~ Sportund Spiel~
Die ,, Canadians".
Das erste Spiel im Sportpalast.
Geit gestern meilen die Eishodegmeister der Welt. ,, bie Canadians", in Berlin . Im Sportpalast gaben sie gegen das internationale Leem des BSC. schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft in der Hauptstadt ihr Debut.
Dem Erstauftreten der fanadischen Eishockenspieler aus Toronto wurde ein riesiges Interesse entgegengebracht, und der Sportpalast mies trop der sehr hohen Eintrittspreise sehr guten Besuch auf. In dem Spiel der lanabischen Gäste mit dem Berliner Schlittschuh flub mar Tempo die Losung. Die Canabians gaben ständig den Ian an, und gefielen in der Scheibenführung außerordentlich. An ihrem Siege mar nicht zu zweifeln, wenn sich auch die BSCer die erdentlichste Mühe gaben, für fich ein möglichst günstiges End resultat herauszuholen. Im ersten Drittel hatte man den Eindrud, daß die Gäste recht verhalten spielten. Möglicherweise war aber auch die lange Reise an der Ermüdung der fanadischen Spieler Schuld. Ganz überraschend tam Berlin in Führung. Durch einen blendenden Alleingang von Brüd, der die gegnerischen Reihen geschickt durchspielte, fiel für Berlin das erste Tor. Bald darauf glich Grant, vielleicht der gefährlichste Mann in der fanadischen Mannschaft, burch einen scharfen Schuß, den Steinte nicht halten tonnte, aus. Im zweiten Drittel machte sich das scharfe Anfangstempo bei den Berlinern nachhaltig bemerfbar. Biermal faufte die Scheibe in das Berliner Neg. Bart schoß zmei, Clanton und Grant je ein Tor. Obgleich Berlin im Schlußdrities wieder äußerst lebhaft wurde, gelang es nicht mehr, das Endergebnis zahlenmäßig günstiger zu gestalten. Einen Schuß von Ball hatte Canadas Torhüter Timpson abgemehrt, aber der energisch nachsehende Dr. Holsboer nahm bie Scheibe auf und lentte sicher ein. Mit 6: 2 Loren für Canada wurde das Spiel abgepfiffen
Der zweite Eishodentampf zwischen der Brandenburgischeit Auswahlmannschaft und dem BSC. II wurde von Brandenburg mit 4: 1 gemomen,
Arbeiter- Hockey.
Serienspiele am Sonntag.
Auf dem Sportplatz Ost in der Lasterstr. stehen sich am tommen den Sonntag die Mannschaften ASC. I und Mariendorf 1( Oftring) um 10 Uhr, Oftring I und Nordring II( ASC. I) um 11.30 Uhr und Moabit I und Nordring I( Mariendorf ) um 13 Uhr gegenüber. Sm ersten Treffen fann ein Sieger noch nicht genannt werden, da sich hier zwei durchaus ebenbürtige Mannschaften gegenüberstehen. Das zweite Treffen wird nach leichtem Kampf Dstring für sich buchen, während im dritten Spiel Nordring alles daran segen muß, den Moabitern den Sieg abzuringen. Die Spiele der Gruppe B find wie folgt: Neuföln I- Ostring III, Reufölner Stadion, Plaz 7, 8,30 bis 10 Uhr( ASC. II). Neuföln II- Oftring II, Reufölner Stadion, Blag 7, 11,30-13 Uhr( Tennis Rot II). Bantom II- Nordring III, Riffingenstraße, 9-10,30 Uhr( GC. III). Bantom I- SC. III, Alffingenstraße, 10,30-12 1hr( Rordring III). Frauenspiel Nordring- Oftring fällt aus.
Wir weisen nochmals auf das am 26. Dezember auf dem Sportplaz Oſt, Baskerſtraße, stattfindende Werbespiel der Arbeiter- Tennis Hocken- Bereinigung hin.
Wie es den Friedmännern in Leipzig geht. Aus Leipzig wird uns geschrieben: Die leßte Ausgabe des fich fälschlicherweise Sport und Spiel nennenden Berliner fommunistischen Sportblattes bringt ein Protokoll nom Spieler spartentag ber Berliner Kommunistensportler. Nach ihm hat der Berichterstatter ber Hockenspieler, Harneder( der auch das Protokoll zeichnet), folgenbes ausgeführt: Die oppofitionelle Sodenbemegung in Leipzig hat in legter 3eit un gewöhnliche Fortschritte gemacht, so daß nur noch ein geringer Zeil zu den Reformisten stebt." Bir brauchen den Berichterstatter nicht als Schwindler hinzustellen, dann das besorgt die kommunistische Welt am Abend und die„ Rote Fahne" beffer.
Die Belt am Abend schrieb am 30. November: Anlaßlich des Hallensportfestes am 15. Dezember weilen fechs Leipziger Mannschaften in Berlin ." Am 5. Dezember meldete dieses Blatt: ,, Die Leipziger Hodenspieler entienden fogar fünf Mannschaften." Am 13. Dezember fänn die Zeitung nur noch von vier Leipziger Hodenmannschaften, die kommen sollen, berichten. Die Rote Jahne" vom 14. Dezember fonnte beim besten Willen auch nur noch von vier Mannschaften schreiben.
Dann fam der Tag des Geschehens, und siehe da, es waren mur noch drei Mannschaften. Im Leipziger Spalterlager find also ,, un gewöhnliche Fortschritte" zu verzeichnen!
Arbeiterschach.
Am Sonntag, 22. Dezember, findet die dritte Runde der B- Gruppe ftatt. Es spielen: Neukölln I- Memel I, Lotal Grimm, Neukölln, Boddinftr. 10; Humboldthain I- Lichtenberg I, Lolal Döh, ling, Brunnenstr. 79; Grünau I- Siemensstadt I, Latal Gemein ihaftshaus Gutshof Faltenberg; Weißensee I-- Moabit I, Lokal Gallas, Berliner Allee Ecke Lehderstr Resultat der 2. Runde: Moabit - Humboldthain 7% 2%, Siemensstadt - Neukölln 2: 8, Memel - Beißensee 1½: 8%. Von der 1. Runde: Grünau- Humboldthain 5: 5. Die Abteilung Lichtenberg spielt jeden Freitag bei Flemming, Ofttajino, Simplon- Ede Gärtnerstr.
Ausstel'ung Kunst und Sport".
Bie der Umtliche Breußische Bressedlenst mitteilt, beabsichtigt der Berein Berliner Künstler in Gemeinschaft mit dem Museum für Leibesübungen im Frühjahr 1930 eine Ausstellung unft und Sport" in größerem Ausmaße zu veranstalten. Es ift geplant, burch Gegenüberstellungen aus der Entwicklungsgeschichte bes Sports der Ausstellung eine besondere tulturelle Bedeutung zu geben. Die Ausstellung soll u. a. dazu dienen, einen ständigen Ron tatt der Künstler mit ber Sportbewegung zuftande zu bringen.
In eigener Sache!
Bom Pressedienst des Arbeiter Iurn- und Sport. bundes geht uns in eigener Sache des Bundesvorsitzenden nach stehende Mitteilung zu:
Im Frühjahr dieses Jahres ging durch die kommunistische Bresse ein Artifel mit Bild, der mich beschuldigte, der Bolizer da durch Material geliefert zu haben, daß ich vor der Aufnahme ber aufgelösten Rot Front" bteilungen in unsere Bereine warnte. Ich stelle fest, daß wir in einer Stadt türzlich 62 frühere Muglieder des verbotenen Rat- Frontfämpferbundes haben ausschließen müssen, weil sie mit Bissen des Ber einsvorsitzenden geschlossen zu unserem Verein übertraten, um illegal in unserem Bunde weiterzubestehen und dadurch eine kommunistische Mehrheit in unserem Berein zu bilden. Die kommunistische Fraktion in unserem Verein hoffte auf diese Art das Bereins eigentum, Spielplag und Bereinshaus in einem Berte von rund 30 000 Mart in tommunistische Hände zu bekommen. Durch den Ausschluß der Rotfrontleute bleibt der Berein bundestreu und das Eigentum in unseren Händen. Wenn ich den Namen des Ortes ( nachweisbar nicht nur der einzige!) nicht nenne, so gebietet mir das mein proletarisches Bewußtsein, das bei den Kommunisten mit der Laterne zu suchen ist. Nach wie vor meinen mir unsere Bereine, Brutstätten tommunistischer Umtriebe oder Zufluchtsstätten aufgelöster Rot. frontleute zu merden. da in solchen Fällen der Berein fehr leicht ber behördlichen Auflösung verfallen fann.
C. Gellert.
Borsitzender des Arbeiter- Turn- und Sportbundes.
Länder- Fußballspiele 1930.
Die Fußballeitung des Arbeiter- Turn- und Sportbundes Deutschlands hat für 1930 folgende 2änderspiele vorgefehen: Deutschland - Deutschböhmen, anfäßlich des Bundesfestes in Auffig non 4. bis 6. Juni. Ein Spiel ist in Auffig, das andere in Teplig geplant.
Spiele Deutschland - eitland sind vorgesehen zwischen dem 31. Juli und 3. Auguft im Zusammenhang mit dem lettischen Bundesfeft in Riga . Neben einem Spiel in Riga foll eins in Reval und eins in Libau stattfinden.
Deutschland - Belgien , Gelegentlich des belgischen Bundesfestes in Lüttich wird die deutsche Ländermannschaft vom 14. bis 17. August voraussichtlich drei Spiele in Belgien austragen.
Die Spiele Deutschland - Finnland werden mit internationalen leichtathletischen Wettkämpfen verbunden und sollen in Deutsch
Tanb ausgetragen werden. Das erste Spiel ist anfäßlich der Hygieneausstellung in Dresden am 24. August in Dresden geplant. Für das zmeite Spiel tommt Chemnitz in Frage, für das dritte Spiel Leipzig und für das vierte Spiel Magdeburg .
Deutschland - Desterreich. Diese Spiele sollen ausgetragen merden am 3. Mai in Frankfurt a. M. und am 4. Mai in Köln . Deutschland - England. Die sympathische englische Mannschaft soll am 3. August in Kassel spielen, am 6. August in Nürnberg am 9. August in München und am 10. Auguft in Stuttgart .
Kleiner Sport.
Arbeiter- Turn- und Sporfschule, L. Kreis, Männerklasse! Während der Schulferien ist die Turnhalle geschlossen. Nächster Uebungsabend Montag, 6. Januar.
Urbeiterfußballvereine des 1. Kreises. Die Vereine merden ersucht, ihre Weihnachtsfußballspiele schnellstens, spätestens bis Sonntag abend, an die Adresse von Florian Manz, Berlin - Stralau, Krachtstr. 17. mitzuteilen. Die Rejultate von den Weihnachtsspielen werden am zweiten Feiertag unter Dönhoff 292-297 befanntgegeben.
Arbelter- Radfahrer- Berein Groß- Berlin, Sonntag, 22. Dezem ber, 13 Uhr: Zehlendorf , Karlstr. 12. 1. Feiertag, 17 Uhr: Beih nachtsfeier in Treptow , Barfstr. 2. 2. Feiertag, 13 Uhr: Mahls dorf- Süd bei Dräger . Start: Waldemarstraße, Ecke Mariannen play. Gäste willkommen.
Eine Einladung nach England erhielt der Berliner Polizeisportverein zu den Mitte Februar in London stattfindenden Bormeisterschaften der Londoner Polizei. In Erwiderung eines Besuches, den Berliner Polizeiboger vor einigen Wochen ihren Kollegen in Bien machten, fommmt in den ersten Januartagen die stärkste Bogermannschaft der Wiener Polizei nach Berlin .
Berlins ständiger Borring bietet am 27. Dezember neben der Begegnung der Halbschmergemichte Emil Kosta- Gleiwik und Franz Boja Dortmund noch eine zweite interessante Baarung. Zum ersten Male merden Otto Lauer- Saarbrücken und Gustav Eder - Dortmund ihre Kräfte messen.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freie Kanu- Union Groß- Berlin, Abteilung Oberspree, Weihnachtsfeier am italieb hat ein Baletchen mitzubringen. 1. Beihnachtsfeiertag um 17 Uhr bei Wegner, Frankfurter Allee 236. Jedes Gäfte herzlich willkommen. Arbeiter Rab - und Kraftfahrer- Bund Colibarität", Ortsgruppe GroßBerlin. Geschäftsstelle: Robert Rothbarth. Schöneberger St. 17a. 2. Abt.: 26. Dezember, abends int Gemertschaftshaus. 3. Abt. : 22. Dezember, 9% Uhr, 9. Abt. : 25. Dea Ba'bologisches Suftitut. Treffpunkt: Eingang Alexanderufer. aember, Beteiligung an der Weihnachtsfeter der GBD., 21. Abt. , in der Hoch fchulbraneret, Cee Ede mtumer Straße. 10. bt.: 22. Dezember, 13 Uhr. bet Bittschuß. Betersburger Str. 5.- Rennfahrerabteilung: 22. Dezember. 8 Uhr, bel Lohan, Brilderstr. 16. Abt. Charlottenburg : 22. Dezember, 16 Uhr, Beihnachtsfeier im Lotal Firstenhof. Spandauer Chauffee 99. Abt. Reukölln: 22, Desember, 18 Uhr, Riel am Start Hohenzollernplay. Motorfahrer. Abt. Friedrichshain : 26. Dezember, 16% Uhr, Blaza. Abt. Rozben: 26. Dezember, 18 Uhr, Biel am Start, Sportplag 3. bei Winkelfeffer. FAGB., Freitärperkultursparte. Der Gyutnastikabend in Neukölln, Mariendorfer Beg, findet aud am 23. und 30. Dezember ftaft.
Kartell Bilmersdorf. Elala- Karten find nicht mehr erhältlich, dafür für: das Schiller- Theater für die Abendvorstellung( 2. Feiertag). Karten zu 1.30. Rabale und Liebe." Bereinstinder frei. Treffpunkt aum fodelaug 19% Uhr Fehrbelliner Blak zum Theater 19 Uhr bei Arois refp. Solgendorfplek.
Rund um ,, Solidarität".
Die größte Radfahrerorganisation.
Als vor einigen Monaten viele tausend Arbeitertad.| Luckenwalde , Brandenburg und Rathenom stehen gut da. Auch in fahrer aus dem Reiche zum Austrag ihrer Bundesmeisterschaften der Grenzmart, die ja wirtschaftlich besonders zu kämpfen hat, in Berlin erschienen, üble diese gewaltige Beranstaltung gleichzeitig herrscht reger Betrieb. Hier wird nicht von„ Spaltung" gesprochen, aus. Radsportler, die bisher noch abseits dieser großen Bewegung weg ab! eine wuchtige Propaganda für den Arbeitersportgedanken überhaupt hier bltzen die von Moskau abhängigen Einheitsfrontler" rund fianden, fanden in Scharen den Weg zur Großmacht Solidarität", die als einzige Sportorganisation für sich in Anspruch nehmen kann, die größte der Welt zu sein. Ueber 320 000 Mitglieder haben sich hier vereinigt, etwa 330 000 Exemplare ist die Auflage des Bundesorgans Arbeiterrad- und Kraftfahrer", Zahlen, die feiner näheren Erläuterung bedürfen.
Vom Tun der Radler.
Beschränkten sich in den früheren Jahren die Mitglieder auf Wanderfahrten und auf den Saalsport, so wandten sie sich in letzterer Beit auch dem Motor- und dem Rennsport auf Bahn und Straße 31. Ueber die Zulassung des Rennsports gab es große Diskussionen, die schließlich dahin ausgingen, auch diese Sparte zu pflegen. Und mann heute fogenannte Radsportsachverständige kommen und hier und da mit boshaftem Unterton die Arbeit dieser Abteilung be mängeln, so set ihnen gesagt, daß der Rennsport eben noch nicht lange ausgeübt wird, nicht geringe finanzielle Mittel erfordert und im übrigen jedes Ding zur Bollendung Zeit bedürfe. Die Berliner Rennfahrerabteilung stand befanntlich gut. da; die kommunistischen Spalter fönnen für sich das traurige Berdienst in Anspruch nehmen, sie zerstört zu haben. Aufbauarbeit wird aber auch hier ein flares und geschlossenes Bild schaffen und mit Leistungen aufwarten, die sich durchaus sehen lassen können. Wer Gelegenheit hatte, Straßenrennen, insbesondere bei der Bundesmeisterschaft, zu beobachten, mußte und fonnte nur Lob spenden. In der Pflege des Saalsports find unsere Arbeiterradfahrer unumstritten groß. Auch hier seien einige Beispiele angeführt, die von dem hohen Idealismus der Mitgliedschaft beredtes Zeugnis ablegen. Das Glasbläferdorf Friedrichsbefigt 16 Saalmaschinen. Viele Arbeitergroschen waren notwendig, ehe man diesen Maschinenpart schaffen konnte. Stellt sich doch der Anschaffungspreis eines Saalrades auf etwa 110 Mart. 35 ausgebildete Saalfahrer fann denn auch die Gruppe mustern. Welzow , ein armes Bergarbeiternest, wo viele der Verbiener mit 28 Mart Bochenlohn nach Hause gehen, hat 31 Mitglieder und konnte allmählich 12 Saalmaschinen erwerben. Stolz ist die Gruppe darauf, bei Arbeiterfesten mitwirken und zur Unterhaltung beitragen zu fönnen. Das bei Spremberg gelegene fleine Heidemühl zählt 28 Mitglieder und befißt 10 Saalmaschinen. Und so fönnte man viele Beispiele anführen. Erwähnt sei noch die Ortsgruppe Seiferszählt etwa 17 000 Mitglieder. 2300 Neucuinahmen konnten in der dorf bei Sorau , die es sogar zu einem eigenen schuldenfreien Sporttürzlich stattgefundenen Werbewoche gemacht werden. 450 Ortsplatz gebracht hat und den Bau einer Radrennbahn in Erwägung gruppen bilden ein dichtes Organisationsneß, das seine Maschen zieht! bis ins fleinste Nest gezogen hat. Trotz fargen Wochenlohnes, trog meniger Freizeit und harter wirtschaftlicher Gorgen lassen es sich die Bundesgenossen nicht nehmen, für ihre Sportorganisation zu werben, die ihnen Kräfte geben soll für die große gemeinsame Sache der Arbeiterschaft. So fonnten die Kumpel im Senftenberger Kohleurevier ihren Mitgliederbestand von 700 auf 1100 erhöhen. Beutawert zählte vor der Berbemodhe 100 Mitglieber, jest mustert die Gruppe 210 Mann. Bechhütte, ein Ort bei Finsterwalde , zählt 16 Häuser und hat 38 Mitglieber! Und so fann man überall, be sonders da, wo früher ein Stiuftand zu verzeichnen mar, gute Erfolge qufweisen. Havelberg verdoppelte seinen Mitgliederbestand,
Als im Jahre 1893 Die ersten Berhandlungen zur Schaffung eines Arbeiterradfahrerbundes begannen, ahnie man wohl faum, dah später eine so achtunggebietende Organisation anwachsen würde. 1896 vollzog sich die eigentliche Gründung auf dem Bundestag in Offenbach am Main , nachdem man alle Klippen des Vereinsgefeges glücklich umschifft hatte. 17 Delegierte vertraten 467 Mitglieder, das gesamte Bereinsvermögen betrug 89,67 Mart, die noch dazu muur auf dem Bapier standen. Die gewaltige Summe jezte sich nämlich aus Guthaben für gelieferte Zeitungen zusammen. Das alles aber fonnte dem Idealismus der Sportgenossen feinen Abbruch tun. Rüftig wurde weiter gearbeitet, und fo wuchs die Organisation von Jahr zu Jahr. In der Inflationszeit hatte ,, Solidarität" mit 350 000 Mitgliedern ihren Höhepunkt erreicht. 1924 ging der Mitglieder bestand auf 190 000 zurück und blieb hier auch noch 1925 unverändert stehen. Erst das Jahr 1926 brachte einen Bugang von 10 000 Mithain in der Mederlausitz hat eine 100 Mann starke Ortsgruppe und gliedern, 1927 fanden weitere 20 000, 1928 30 000 und 1929 70 000 neue Mitglieder den Weg zur Organisation. Es würde zu weit führen, hier alles anzuführen. zumal sich die folgenden Zeilen darauf beschränken sollen, ein fleines Spiegelbild von den Organifallonsverhältnissen im Gau Berlin- Brandenburg zu geben. Er wähnt jei jedoch noch das bundeseigene Fahrradwerk Frisch auf. das den Bedarf der Mitglieder deckt und darüber hinaus in der Arbeiterbewegung gut befanni ist.
Der Gau Berlin- Brandenburg
Bettfedern Schaefer
Die Jugendbewegung
ist im Bezirk Berlin- Brandenburg geradezu mustergültig zu nennen. 2000 Jugendliche und 400 Schüler haben sich hier eingereiht und eifern den Welteren in bester Beise nach Someit ein fleiner Ausschnitt aus dem Gau Berlin- Brandenburg, der jedoch erkennen läßt, wie die Drganisation arbeitet. Pfingsten 1930 vereinigen fich die Arbeiterrabler dieses Gaues in Finsterwalbe zu einer roten eerfchau, bie wiederum 3eugnis ablegen wird von der Größe fameradschaftlicher Sportarbeit, die frei ist von jeder KanonenSchrubby. züchteret.