1929
Der Abend
Erfdetat täglich außer Sonntags. Bugle ch Abendausgabe des Vorwärts. Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW68, Lindenstr.3
Spätausgabe des„ Vorwärts
10 Pf.
Nr. 598
B 298 46. Jahrgang
Anzeigenpreis: Die einfpaltige Nonpareillezcile 80 Vf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Zarif. Bottichedtonto: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin Nr. 87 536. Fernfprecher: Donboff 292 bis 297
Ja der Fraffionssihung der Deutschnationalen am geffriged Freitagabend gab es stürmische Auseinandersetzungen. Die fo. genannte Grüne Front, deren unbeftriffener Führer der Reichstagsabgeordnete und frühere Landwirtschaftsminister Schiele ist, wünscht begreiflicherweise die Annahme des 3olländerungsgefehes, da sie einen beträcht. lichen Teil ihrer Wünsche datin erfüllt fiebt Hugenberg aber in seinem Haß gegen die jehige Regierung und das demotretijh- parlamentarische System überhaupt wollte, daß die Deutschnationale Partei gefchloffen gegen das Zolländerungsgefeh frimme.
Darauf drohte die Grüne Front offen mit dem Abfall von der Hugenberg - Partei.
Einen Augenblic schien es in der Fraktionsfigung so, als ob ein tatsächlicher Zusammenstoß zwischen Hugenberg und Shiele unmittelbar bevorstehe. Dieser Bogfampf, 3u dessen Berhinderung eine herzaltace gerade nicht zur Verfügung stand, wurde noch im lehten Moment durch das Dazwischentreten der Berföhnler verhindert. Hugenberg verzichtete darauf, die ganze Fraktion zur Ablehnung der Zollvorlage ju binden, denn schließlich weiß fogar er, daß gegen eine Absplitterung der Agrarier die Sezeffion der zwölf Treviranus- Leute ein Kinderspiel gewesen wäre.
Shiele hat also gefiegt. Aber dabei ist noch nicht flar, ob die Leute um Schiele auch dann für die Zollvorlage stimmen werden, wenn bei der Wiederholung der Gerstenzoll- Abstimmung die überraschende Annahme des Fünf- Mart- Antrags von gestern wieder rüdgängig gemacht werden sollte. In diesem Falle aber wird das Zollgesetz mit der ausreichenden Mehrheit der Regierungspartelen angenommen werden.
Tilgungsgesetz im Reichstag.
Im Reichstag begann heute vormittag 11 Uhr die erste Lesung des Tilgungsgesetzes mit folgender, im Namen der Regierungsparteien abgegebenen Erflärung des Abgeordneten Dr. Brüning( 3.): Der Entwurf eines Gesezes zur außerordentlichen Tilgung der schwebenden Reichsschuld ist eingebracht worden aus der Notwendigkeit heraus, noch vor der Bertagung des Reichstags die Borauslegungen für die Ueberwindung der Rassenschwierigkeiten des Reiches zu schaffen. Die Stellung der von den Antragstellern vertretenen Parteien zu dem Finanzprogramm, dessen Grundzüge die Regierung entwickelt hat, wird dadurch nicht geändert. Die Parteien sind sich bewußt, auf dem hiermit eingeschlagenen Wege gleichzeitig die Fortführung der durch bas nationale Interesse gebotenen Außenpolitif zu gewährleisten. Reihskanzler Müller:
Der Antrag ist als Initiativgesetz der in der Regierung vertretenen Parteien eingebracht worden. Das war nötig wegen der raschen Erledigung dieses Gesetzentwurfs. Ich habe am 12. Dezember im Reichstag auf die Notwendigkeit der Ueberwindung der Ultimoschwierigkeiten mit aller Deutlichkeit hingewiesen. Die Reichsregierung war damals der Auffassung, daß nach Borlage ihres Reformprogramms und mit Erledigung des Sofortprogramms die vorhandenen Schwierigkeiten überwunden werden könnten. Das Reichsfinanzministerium hatte dazu Berhandlungen mit einer amerikanischen Banffirma eingeleitet. Als diese Verhandlungen am Mittwochabend noch zu keinem abschließenden Ergebnis geführt hatten, habe ich das Kabinett auf Donnerstag vormittag berufen, weil nach meiner Ueberzeugung die Entscheidung nitt länger hinausgezögert werden durfte. Die Reichsregierung war in dieser Sigung einstimmig der Auffaffung, daß inner halb 24 Stunden Klarheit über die Ueberwindung der Stassenschwierigkeit geschaffen werden mußte.
Das Kabinett ersuchte mich, dazu
Keine Schlachtschiffbauten mehr.
England, Amerika , Japan für Pause bis 1936.
Rem Yort, 21. Dezember. nod rechtzeitig geregelt werden können. Die Unterrebung mit Washingtoner Meldungen zufolge wird die ameri Balfo verlief negativ, da der Ungar den Bermittlungsbemühungen tanische Regierung auf der Londoner Flottenkonferenz Briands gegenüber feinerlei Entgegenkommen zeigte. den Vorschlag, eine Pause für die Ersatzbauten der Liniensch" fe bis 1936 einzusehen, machen. Englands und Japan& Zustimmung in diesem Vorschlag liegt bereits vor, so daß der Plan bereits als gesichert ange. Der Staatspräsident des Dreyfus- Prozesses und der Entente sehen wird. Die Gesamtersparnisse der fünf Mächte aus dieser Maßnahme werden auf 1200 Millionen Dollar geschätzt.
Der japanische Hauptdelegierte a fetiuft für die Landoner Flottenkonferenz hat erflärt, Japan fordere für sich selbst 70 Bros. der Stärke der größten Seemacht. Japan tonne auf U- Boote nicht verzichten. Japan würde bereit fein, auch eine Wereinbarung be. treffend eine Unterbrechung des Baues von Fugzeugmutter fchiffen zu erwägen.
-Paris , 21 Dezember.( Eigenbericht.)
Die französische Regierung hat an alle zur Londoner Flotten fonferenz eingeladenen Mächte ein Memorandum gerichtet, in dem fie ihren Standpunkt darlegt. Für heute erwartet man auch die Antwort Italiens auf die letzte französische Note, die bekanntlich Italiens Forderung auf die Flottenparität abgelehnt hat.
Paris , 21. Dezember.( Eigenbericht.) Nach dem deutschen Botschafter v. Hoesch hat Briand am Freitag den tschechischen Gesand'en Dsusti und den ungarischen Außen minister Walto empfangen. Ofufti bestätigte, wie der Petit Parisien berichtet, daß die Kleine Entente dem Young- Blan zustimmen werde, wenn die Probleme der Ost reparationen nicht
,, Werwolf" aufgelöſt!
Baris, 21. Dezember.( Eigenbericht.) Der ehemalige Präsident der franzöfifchen Republik Emile Coubet iff am Freitag im Alter von 91 Jahren auf seinem Landgut in der Gegend von Montelimar geftorben.
Unter Loubets Amtszeit, die in der gefährlichen Zeit des Banamastandals begann, fiet der Dreyfus Prozeß und die Trennung zwischen Kirche und Staat. Loubet , dessen Bahl einen start betonten republitanischen Charafter, trug, mar baher den wildesten Angriffen der Reaktion ausgefeßt. Der Baron Chriftiani hatte sich bei einem Rennen in Outeuil soweit in politischer Leidenschaft hinreißen lassen, daß er dem Präsidenten der Republik mit einem Stod den 3ylinderhut einschlug. Während feiner Amtszeit wurde auch die Entente cordiale mit England abgeschlossen. Der Besuch Loubets in Rom führte zu einem schwerent 3mischenfall mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II. Loubet hatte sich dem deutschen Botschafter gegenüber breit erklärt, den Kaiser, der fich zu gleicher Ziet incognito in Italien aufhielt, zu besuchen, ,, obwohl er eigentlich der Aeltere sei". Der Kaiser forderte aber, zu allen offiziellen Festlichkeiten zu Ehren Loubets in Rom zugelassen zu werden. Als die italienische Regierung dieses Verlangen ab lehnte, reifte Wilhelm erzürnt von Italien ab und hielt furz darauf in Karlsruhe feine sensationelle Rede, daß Deutschland sein Pulver troden halten müſſe".
ift morgen wahrscheinlich mit leichter Bewölkung bei frodenem Wetter zu rechnen.
Ausdehnung der Kältewelle.
Zunächst in Hamburg . Aften beschlagnahmt. Hamburg . 21. Dezember. Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Versailler Verfrages wurde die Organisation Werwolf" durch eine Die feit einigen Tagen im mittleren Besten der Bereinigten gestern abend ergangene Verfügung des Senats im Staats. Staaten herrschende Rältewelle hat sich gestern bis nach New geblet Hamberg verboten. Nach Mitteilung des Verbandes or! ausgedehnt. Im New- Yorker Hafen macht ein dichter Rebel jeden Verkehr unmöglich, so daß 50 Ozeandampfer festwurden sämtliche Geschäftsakten beschlagnahmt. liegen. In Neu- England sind durch st a rte Schneeftürme Eine amtliche Erklärung über die Gründe des Berbofs wird in fämtliche Telephon- und Telegraphenleitungen unterbrochen. Nach furzem erwartet. Meldungen aus Chitago tamen im mittleren Westen infolge der Kälte und der heftigen Schneeffürme 38 Menschen ums Leben.
Der Grund dieser Maßnahme ist darin zu suchen, daß durch den Behrwolf- Verband Waffenlager unterhalten und an dauernd militärische llebungen veranstaltet worden find. Es wurde weiter festgestellt, daß die Organisation völlig nach mi. litärischem Muster aufgezogen morien ist. Alle Beranstaltungen des Wehrwolf geschahen auf Grund von„ Befehlen
der leitenden Personen.
Schnee in Sicht?
Im ganzen Reich berricht feit Donnerstag flares und fon niges Frostwetter, in einigen Gegenden sind vereinzelt stärtere Nehel zu verzeichnen. Ob dieser Witterungscharakter aber von Berhandlungen mit dem Reichsbankpräsidenten längerer Dauer fein wird, erscheint nach den vorliegenden Anzeichen zu führen. Diese Verhandlungen ergaben, daß zur Behebung der fraglich. Wenn auch für morgen noch nicht mit einer grundlegenden rorhandenen Schwierigkeiten eine Erweiterung des Sofort enderung des Wetters zu rechnen sein wird, ist zu Beginn der programms der Reichsregierung nötig war. Das Ergebnis fommenden Woche wahrscheinlich ein leigles Ansteigen der dieser Verhandlungen fand seinen Ausdruck in dem vorliegenden Temperaturen zu erwarten. Zurzeit herrschen im Reich Antrag 1537. Der Antrag ist also unter Mitwirkung der Reichs- durchschnittlich 5 bis 8 Grad Kälte. Ueber England dringen milde regierung entstanden.
Nur wegen der Notwendigkeit einer raschen Entscheidung hat die Reichsregierung nicht einen eigenen Gefeßentwurf im Reichsrat eingebracht. Sachlich entspricht der Antrag dem 14. Bunft des am 12. Dezember vorgelegten Finanzprogramms. Ich habe in meiner ( Fortjeßung auf der 2. Seite.)
ozeanische Luftmassen oftwärts vot, fie merden zunächst in Westdeutschland Bewölfungszunahme und vermutlich auch Schneefälle bringen. In Ostengland und an der franzöfifchen Küste, wc tagelang ziemlich starter Frost herrschte, ist bereits milderes Wetter eingetreten, die Temperaturen lagen bei null Grad. Ja Berlin
-
Winterftürme und Verkehrsstörungen in Bulgarien . Nach einem Telegramm des Pester Lloyd" ist es nicht nur in Rumänien , sondern auch in ganz Bulgarien infolge der starten Schneefälle zu allgemeinen Berkehrsstörungen gekommen. Die Hauptstadt Sofia ist seit zwei Tagen von dem größten Teil der Provinz abgeschnitten und fann nicht einmal telegraphische oder telephonische Verbindungen herstellen. Die Eisenbahnverbindungen find durch die Schneeverwehungen am stärksten betroffen. Allein zwischen Sofia und Dragoman steden Drient- Expreß; auch der Simplon- Expreß Bonnte nicht weiterfahren. vier Züge im Schnee fest, darunter der nach Belgrad bestimmte Auf dem Schwarzen meer herridyt ein starter Drtan, so daß zahlreiche Schiffe in den Häfen Zuflucht sucher mußten. Die Temperaturen find überall start gejunten. Aus ganz Bulgarien werden infolge des Frostes. Unfälle gemeldet. In Sofia ist infolge zu starter Schneebelastung eine große Automobilgarage eingestürzt. mobei mehrere Autos vollständig zertrümmert murden.
3 Grad Kälte in Benedig.