Einzelbild herunterladen
 

Die höheren Töchter, jene Spezialität des bürgerlichen Denghlands, haben gefährliche Konkurrentinnen bekommen. Laut einer Verfügung der Regierung zu Merseburg ist fortan die bisherige höhere Mädchenschule" in Weißenfels als gehobene Mädchenschule" zu bezeichnen. Vielleicht übertrumpfen die ge­hobenen Mädchen" die höheren Töchter" noch in Geziertheit und Afterbildung.

Ein langlebiger Schwindsüchtiger. Aus Paris , 29. v. M., schreibt man dem J. W. E.": Präsident Faure dekorirte auf dem Bahnhofe von Laroche den 104jährigen Bailloid, welcher noch unter Bonaparte gekämpft und nach der Schlacht von Waterloo wegen hochgradiger Lungenschwindsucht heimgeschickt wurde

Eingelaufene Druckschriften.

Bon der Benen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Die h' Berlag) ist soeben das

-

22. Heft des 14. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Unparlamentarisches und Parlamentarisches. Gewalt und Dekonomie bet der Herstellung des neuen Deutschen Reichs. Gin nachgelassener Auf­fag von Friedrich Engels . Die Arbeitsbörsen. Von Louis Héritier. -( Schluß.) Ein wenig neueſte Dichtkunft. Von Ed. Bernstein.( Schluß.) Die Lohnbewegung in der Konfektionsindustrie. Von Berthold Heymann. Feuilleton: Natur. Erzählt aus dem kleinrussischen Leben von Olga Kobylansta.( Fortsetzung.)

statistik.

-OW

-

Profeffor Theodor Gomperz .

Grillparzer als Lyriker. Bon Heinrich Bulthaupt . Barben d'Aurevilly.

6

Zur Geschichte. Von Dr. M. Schwan. Die Woche.- Bücher. Ruvue der Revuen. Der Traum eines lächerlichen Menschen. Von F. M. Dostojewsky. Glück im Verbrechen. Von J. Barben d'Aurevilly.

Bon Hermann Bahr .

Albert Limbach.

1

werden würde. Die rückwirkende Kraft dieses Paragraphen ist in unserem Zeitalter unhaltbar und giebt zu juristischen Das Findigkeiten Anlaß. Die Folge davon ist eine große Rechts­Unsicherheit unter uns Mitgliedern. Wir verlangen deshalb Sozialer Aufruf an das deutsche Volk. Von Bütow. Braunschweig , eine klare Form, da das Statut unser Gesez ist. Allerdings praktische Rechtskunde für den Handelsverkehr im In- und Aus- werden durch Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich lande. Von Schimmelpfeng. Berlin , Puttkamer u. Mühlbrecht. des Refervefonds große Anforderungen an die Kasse gestellt Die geseklich unmöglichen Verurtheilungen des Amtsgerichtsraths und muß das Augenmerk des Vorstandes darauf ge­Seidler. Bon Seidler. Landsberg a. W. Kommissionsverlag von Friedr. Schäffer u. Co. richtet sein, die aufgebrachten Beiträge zweckentsprechend Breviarium Juridicum. Von Adolphus Hansen. Verlag von zu verwenden; aber keineswegs dürfen wir dulden, daß ein Rosenbaum u. Hart, Berlin . Medra. Modernes Schauspiel in 4 Atten von May Kempner- Hoch- Ausgleich der Finanzen auf Kosten unserer langjährigen Mit­städt. Berlin und Leipzig , Trautwein'sche Buchhandlung. glieder stattfindet. Daß dies geschehen, fann durch eine Anzahl Realistische Erzählungen. Von Philipp Langmann . Leipzig , Robert von Fällen bewiesen werden. Aber nicht nur in unseren Wahl­Solon. Schauspiel in 4 Aufzügen von Franz Schäfer. Karlsruhe , Abtheilungen, sondern auch in den Eurigen ist eine Mißstimmung über die dehnbare Anwendung des§ 10 Abs. 6 des Statuts vor= Den Männern in's Ohr. Von Karl Konrad Wild. St. Gallen, handen. Wir halten es deshalb für unsere Pflicht, Euch auf­stuttgarter Epigramme. Von 2. M. D. J. Berlin , Fuffinger's Buch

Friese.

Buchdruckerei 6. H. Meyer.

handlung.

Hart. Preis 1 M.

tung der Privatdozenten. Von Jastrow. Berlin , Rosenbaum u. Die deutsche Frau und das bürgerliche Gesetzbuch. Von Bulling. Sozialreform in Oesterreich . Von Dr. Leo Verkauf. Wien 1896, Erste Wiener Boltsbuchhandlung( Ignaz Brand).

Berlin , Rosenbaum u. Hart.

Einleitung zur Geschichte der Mark-, Hof-, Dorf- und Stadt- Ver­fassung und der öffentlichen Gewalt. Von Georg Ludwig von Maurer . Wien 1896, Erste Wiener Boltsbuchhandlung( Ignaz Brand).

Sprechlaal.

Die Redaktion ftellt die Benugung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür abzugeben ist, dem Bublikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Intereffes zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt desselben identifizirt zu werden.

Allgemeine Kranten und Sterbekasse der Metallarbeiter.

( E.. Nr. 29 Hamburg .)

zufordern, den gewählten Delegirten Delegirten das hierauf be. zügliche Material mitzugeben, damit eine rege Aus Sprache und eine durch Meinungen geklärte Beschlußfaffung ftattfinden kann.

Die Losung unserer Vertreter auf der diesjährigen General­versammlung muß sein: Fort mit dem Busabantrag des Abs. 6 zu§ 10 des Statuts.

Mit Gruß! Die Beamten der obigen Wahlabtheilungen. J. A.: A. Meyer, Usedomstr. 21, Berlin N. Alle arbeiterfreundliche Blätter werden ersucht, vorstehenden Aufruf abzudrucken.

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bahl anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag Dienstag, Freitag und Sonnabend, abends von 6-7 Uhr statt.

Soziale Praxis, Zentralblatt für Sozialpolitit" enthält in ihrer neuesten Mr. 23 folgenden leitenden Auffay: Die Parteien in Selbstzeichnungen. I. Der Parteitag der älteren Chriftlich- Sozialen in Frankfurt a. M. Bon S. v. Gerlach. II. Die sozialistische Partei in Italien . Von Professor G. Calvioli. Aus dem Notizentheil heben wir hervor: Sozialpolitische Gesezgebung in Amerika 1895. Natural- Verpflegungs- Stationen und Brovinzialverwaltung in Westfalen . Projekt einer Arbeiterkolonie in England. Hamburger Waisenpflege. Von Dr. N. Brückner. Städtisches Beerdigungswesen in Biebrich . Ortsstatut für die Löhnung Minder­jährtaer in Rees. - Ablehnung städtischer Wohnungspolitit in Mannheim . Desterreichische Gewerkschaften im Jahre 1895. Bedrückung der evangelischen Arbeitervereine in Baden. Achtstunden- Bill für Bergarbeiter in England.- Das Boltsbegehren nach Berftaatlichung der Eisenbahnen in der Schweiz . Bon Stadtrath A. Steck. Ersazleistungen an Kranten­faffen. Uebernahme des Heilverfahrens seitens der Berufsgenossen­schaften. Städtische und ländliche Gemeinden in der bayerischen Armen­Elberfelder System in Mainz . Altersversorgung in England. Fortbildungsschulwesen in Preußen und in Heffen. Heilkurse für stotternde Schulkinder in Brieg und Osnabrück . Süddeutscher Postillon". Die diesjährige Märznummer des Süddeutschen Poftillon"( Verlag M. Ernst, München ), wird vorwiegend dem Andenten der Kommune gewidmet ſein. Neue Revue". Die Wochenschrift für Politit, Wissenschaft, Kunst und W. D. Nein. M. 2. 311. 1, 2 und 3: Nein. 4. Strafs öffentliches Leben Neue Revue" veröffentlicht in Heft Nr. 9( 7. Jahrgang) Mitglieder! Nur wenige Monate trennen uns von der dies- antrag und flagen. Das Recht zum Besuch der Sprechstunde vom 26. Februar 1896 folgende Auffäße: Dr. G. Bantmann: Der Ausgleich jährigen Generalversammlung, deshalb erscheint es nothwendig, steht jedem Abonnenten ohne vorherige Anmeldung frei. mit Ungarn ; E. Franzos: Der fünfte Stand. Das hohe Haus, parlamen­tarische Köpfe( Confiantin Noste, Dr. Emauel Dyt, Dr. Gustav Groß); daß wir Klarheit unter uns schaffen, in welcher Form die Dele- M. F. 19. Zum Verkauf des Bieres an einen Fremden ist der Dr. R. Schüller; Die Kosten eines Schultindes; Dr. R. v. 2.: Defterreich girten auf derselben zu wirken haben. Insbesondere wird es der Wirth nicht verpflichtet. In der Art der Weigerung kann Ungarn und die Orientfrage; J. Fischer: Konzerte; Literatur; Miniatur§ 10 Abs. 6 des Statuts sein, welcher seit seinem Entstehen zu aber eine Beleidigung erblickt werden. n. Max Wöllner. Von der Wiener Wochenschrift Die Zeit" ist soeben das 74. Seft erschienen. lebhaften Klagen Veranlassung gegeben hat und deshalb einer 1. Richten Sie das Gesuch um Aufnahme in den preußischen Aus dem Inhalt desselben heben wir hervor: Das sogenannte böhmische eingehenden Diskussion werth erscheint. Wohl keiner der Staatsverband an den Polizeipräsidenten. 2. Nein. S., Staatsrecht". Von Profeffor Dr. Emil Pfersche . Das bürgerliche Gefeß- Delegirten, welche ist Aschaffenburg für den buch und das deutsche Parlament. Von Dr. J. Leuthold. Zusatz Fürstenwalder 2. 1. Nein. 2. Das hängt von der bei Be­arbeiter in Desterreich. Von Dr. Stephan Bauer. Die Finanzlage in antrag des Vorstandes flimmten, haben geahnt, daß er ginn des Arbeitsvertrages geschlossenen Vereinbarung ab. den Vereinigten Staaten. Von Henry Villard ." Bionismus. Bon in so scharfer Weise seitens des Vorstandes gehandhabt. T. Ch. 14. An das Bezirkskommando. C. C. Nein.

bilder aus der Zeit.

Für den Inhalt der Juferate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 6. März. Opernhaus. Der Vampyr. Schauspielhaus. 1812.

-

Die Land

5.

Am Sonntag den 1. März hielten die Beamten der 3., 4., und 6. Wahl- Abtheilung im Röllig'schen Saale zu Berlin eine Versammlung ab, um Stellung zur diesjährigen General­Versammlung zu nehmen. Das Ergebniß derselben war: Nach stehenden Aufruf an die Mitglieder zu erlassen:

( Wallner- Theater.)

Schiller- Theater.

Freitag, abends 8 Uhr: Gin toller Einfall.

Urania

A. P., Frankfurt a. M. Die Firma ist betreffs der Ins sertion vorgemerkt worden. Weiteres können wir in diesem Falle nicht thun.

Neuer Circus .

-

Anstalt für volksthümliche Circus Busch Bahnhof

Naturkunde.

Börse). Freitag, 6. März, abds. 71/2 Uhr:

Sonnabend, abend3 8 Uhr: Der Am Landes- Ausstellungspark Gr. humoristische Vorstellung.

Graf v. Hammerstein.

Alexanderplatz - Theater.

Heute 8 Uhr: 3um 138. Male:

Deutsches Theater . Don Carlos. Die kleinen Lämmer.

Leffing Theater. Comtesse Guckerl. Berliner Theater. Freund Friz. Neues Theater. Der Erbförster. Residenz- Theater. Hotel zum Frei­hafen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Hungerleider. Schiller- Theater. Ein toller Einfall. Theater Unter den Linden. Die schöne Helena.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Belle Alliance Theater. Böse Buben.

Alexanderplat- Theater. Die kleinen Lämmer. Vorher: Pitts. National- Theater. König Heinrich. American Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Vor­stellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung. Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direttion: Max Samst . Volksvorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen.

König Heinrich

Tragödie in 5 Atten und einem Vor­spiel von Friedrich Helbig. Regie: Max Samst . Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tanke.

Schwank in 3 Atten von Brandon Thomas . Repertoirstück des Globe­Theaters in London . In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Borher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang u. Tanz in 1 Akt von. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von

F. Roth. Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobr. 30. Freitag, d. 6. März 1896: Emil Thomas als Gast. Zum 181. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Posse mit Gefang und Tanz in 5 Bildern, von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt.

Mufit von Jnl. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr.

Morgen Sonnabend u. folgende Tage:

Eine tolle Nacht.

Von der gesammten hiesigen Presse als die beste Novität der Saison anerkannt.

Borher: Pitts. Operette von Löwenfeld.

Apollo- Theater

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Eugenie

FOUGÈRE.

die unerreichte franz. Excentrique.

Fritzi Ferry,

die pikante Wiener Excentrique.

Eugenie Laugé,

Phänomenale Instrumentalistin

und

30 Künstler I. Ranges.

Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.

Eden- Theater.

Vogler's Belt- Restaurant

97. Dresdenerstr. 97. Im vorderen Saal täglich: Weltberühmte E Tyroler Sängar- Gesellschaft Almenrausch u. Edelweiss.

Direktion: Alois Ebner. Entree vollständig frei! Jm Theater- Saal: Sensationelles März- Programm! Bestes Ensemble Berlins ! Auftreten fämmtlicher nen engagirter Spezialitäten. Nur hochkomische Nummern! Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr..

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).

Neu! Familie Schenk Trappe Marvelli

-

-

-

Neu!

( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

I. Rennen in Carlshorst

Jeden Abend das urkomische

Purzelbaum- Jodey- Rennen

Kaufmann's Variété- Theater

Königstraße, Colonnaden. Das neue Programm hat gelacht.

Der singende Hahn C. C. XX- Strahlen

Don Stephanie& Behrens. Hokus, Pokus von Joc Marro. Charley'sTante v. Max Menzel. Das Unikum Schindler. 1000 Köpfe hat Räuschle.

Passage- Panopticum.

Letzte Woche! Affentheater

und Circus.

Sensationeller Erfolg:

Die Jagd nach d. Glück.

Zum Schluß:

Gin wirklicher Schiffsuntergang

in 20 Fuss Wasser. Außerdem: Die amerikan. Freunde,

höchft fomische Epiſode. Bros. Dux, die

lustigen Chinesen. Der Clown Mr. Velde­man m. s. verunglückten Hut. 6 nen dress. Fuchshengste 1. equestr. Arrangement v. 100 Hengsten, vorgef. v. Direktor Busch. Die Troika, dress. u ger. v. The Herrn Foottit- Burghardt. Rudolf's, die besten Reckturner d. Welt. Sonnabend: Die Jagd nach dem Glück.

Glidt.

Sonntag, Nachm. 4 Uhr: Auf allgem. Wunsch: Zsoheus, das Wald­mädchen.

Abends 71/2 Uhr: Die Jagd nach dem Glück.

-

-

Victoria - Brauerei

Lützowstrasse 111/112. Hente Freitag:

Neu!

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro,

Britton,

Steidl,

Krone,

Röhl

und

Schrader)

Neu!

Cavalleria schufticana.

( Die Ehre des Schubbejacks.) Romantisch diabolisch infernalische Oper von Ferd. Meysellino. Anf. präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( f. Blafate). Sonnabend: Friedrichshagen . ,, Zur goldenen Krone."

Arbeiter- Festlichkeiten.

-

Empfehle zu Partei- und Vereins- Fentlichkeiten mein großes Lager von Couplets, Soloszenen, Männerchhören, Liedern, Duetts, Ter­Theaterstücken, setts, Ensemblessenen, lebenden Bildern und politischen, ernsten und humoristischen Inhalts( zirka 100 eigene Verlags­nummern), Kataloge auf Wunsch gratis und franko! Ansichts­Tele­fendungen bereitwillight: Neu erschienen: Durch's Phon, Preis 1,50 M., Porto 5 Bi. Laffalle im Polizei­gewahrsam, Sumor- Ensemblesene für 11 Herren mit Gesang( auch files Bild in 2 Aufzügen von G. Pfeiffer, Breis 40, Porto 5 Bi., 10 Bücher Männerchor), Preis 2,80 M., Borto 10 pf. Der Agitator,

Duett von Strzelevicz.

Pf.

soziales Pf., als Rollen mit Porto 3,60 M., 6 Herren, 3 Damen( Defor. Zimmer).

Obne Extra- Entree. Soldaten und Kinder

Golbat ber A. Hoffmann's Verlag, Berlin O., Blumenjir. 14.

25 Pf.

Vorst. 51/2 und 8, Sonntags 4, 6, 8 Uhr

Parodie- Theater.

Oranienstrasse No. 52 am Moritzplatz. Freitag, den 6. März:

1. König Heinrich. Wildromant. Schauspiel von Ernst v. Sanftenbruch.

2. Gräfin Ilse, Was willfe oder der Trompeter von Bilse. Nach Dr. Fritz Friedmann's Kriminal- Roman. 3. Zscheus, das Waldmädchen. Anfang 7/2 Uhr. Wochentags 8 Uhr.

( 5 Berfonen). Castan's Panopticum.

( 6 Personen),

-

darunter d. kleinste u. jüngste Clown Alexis der Welt Geschw . Stuzky- fächs. Orig.­Jug- Duett. Neu! Neu! Schnapphahn, Finke u. Schraube! Posse in 1 Att v. A. Anno.

Entree: Bochent. 10 Bf., Anf.8U.

Sonntag 30

"

R.Winkler.

61/2,

Die

New!! Neu!! Neu!!

getigerten

3 Grazien!!

aus Central- Afrika ,

die neuesten Weltwunder!

9 Fernsprech- Amt VII, No. 39 28.

Seifen-, Licht- u. Sodafabrik

18 Detail­Geschäfte.

M. Reich& Co.,

Gr. Frank­furterstr. 43.

vertreten fast in allen Passagen der Berliner Markthallen,

fowie Alte Jakobstr. 45, Gr. Frankfurterstr. 43, Krautstr. 48, Badstr . 12.

Spezialitäten eigener Fabrikation

zu sehr billigen Preisen:

2 Pfd. Faßseife für 25 Pf., 1 Pfd. 13 Pf.

45092*

Anerkannt gute Toiletteseifen.

2 Bid. Terpentins. f. 35 Bf., 1fd. 18 Pf. Glycerinfeife in Riegel.. à 18 Pf. 1 Pfd. gelbe Schälfeife 17 Pf. Glycerinseife... 4 Stück 50 Bi.

1 Pfd. Hausseife für 30, 35, 40, 45 Pf. Familienseife... 3 Stück 40 Pf. Transparent, Harzseife zu sehr bill. Salm.- Terp.- Seifenpulv. 1 Pfd. 18 Pf., giebt blendend weiße Wäsche.

Preisen.

Künstl. Zähne 2 M. Schmerzloses Zahnziehen u. Nervtödten 1 M. Plomb.1,50. Rep. sof. Theilzahlg. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 9-7 Uhr Empfehle allen Genossen meine

Möbel

Spiegel und Polsterwaaren, fowie Kücheneinrichtungen.

( 45372*)

G. Röseler, Brandenburgstr. 25.

Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .