Finanzreform und Gewerkschaften.
Eine Mahnung an das Bürgertum. - Die fombinierten Waffen der Arbeiterschaft richtungen, der allerwärts treffliche Fortschritte machte, durch die
Die Gewertschaftszeitung", das Organ des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes , gibt in der ersten Nummer des Jahrgangs 1930 einen Jahresquerschnitt burch das abgelaufene Jahr. Ihre Betrachtungen schließen mit einem Ausblid auf die fommenden politischen und sozialen Auseinandersegungen: Unsere Losungen für das neue Jahr.
lautet:
Dieser Schluß, der von großer politischer Bedeutung ist, leber Einzelheiten der Finanzreform wird zu reben sein, sobald sich übersehen läßt, wie diese Einzelheiten befchaffen sind. Wie weit das von der Regierung verfündete Programm noch Gültigkeit besitzt, ist nach den Beschlüssen über den Tilgungsfonds zweifelhaft. Ob die Finanzreform zum Nachteil oder zum Vorteil der arbeitenden Massen gedeihen wird, hängt ab von der Macht der Arbeiterbewegung im Bartament und außerhalb feiner Gäle. Wie sich die parlamentarische Lage im neuen Jahr gestalten wird, vermöchte angesichts der völligen Verwirrung am Schluß des alten nur der mit Anspruch auf Glaubwürdigteit zu sagen, der mit einer genialen Prophetengabe ausgestattet ist. Dieser Fähigkeit tönnen wir uns nicht rühmen. Nur damit rechnen wir bestimmt, daß die Gegner einer Lösung aller Mirren im Sinne der Arbeiterforderungen entschlossen sind, das volle Gewicht ihrer Geltung zu ihrem Vorteil einzusetzen. Darum ist, was im besonderen die Gewert fchaften betrifft, noch eins zu bemerken.
Wir sind uns bewußt, daß unsere Gegner die bevorstehenden großen Entscheidungen zu benußen gedenken, um eine grundlegende Neuverteilung des Sozialettrages zwischen Kapital uud Arbeit herbeizuführen.
-
-
Bum Teil erfolgt die Berteilung des Nugens aus dem Sozial. produft an die von gegenfäßlichen Interessen bewegten Schichten der Bevölkerung auf dem Wege über die Berteilung der Zu einem Staatslasten, mithin bet der Finanzreform. anderen und zwar einem erheblichen Teil vollzieht sich der Verteilungsprozeß durch die Festsetzung der Löhne. Damit befinden wir uns in unserem eigenen Reich. Die Gewert fchaften werden dem politischen Kampf um die Finanzreform dem nicht unbeteiligt gegenüberstehen; fie haben an dem gleichen Tage, an dem im Reichstag über das Bertrauensvotum ent fchieden wurde, ihren Willen zur Vertretung der Arbeiterforderungen auch in diesem Ringen und ihren Standpunkt zu den Einzelfragen des weiten Kreises der jetzt zur Erörterung gestellten Probleme durch eine öffentliche Erklärung fundgetan.
Mag jedoch der Kampf um die Finanzreform im Par. lament enden wie immer. ein Grundsaz steht für die Gewerkschaften feft:
was die Arbeiter im politischen Kampf einbüßen, was ihnen durch stärkere Steuerbelastung genommen wird, werden fie wieder einbringen durch den Kampf um entsprechend höhere Löhne. Die Arbeiterschaft kämpft mit kombinierten Waffen! Wohin die Macht des politischen Zweiges der Bewegung nicht reicht, dahin dringt die Kraft der gewertschaftlichen Organifationen. Deffen mögen unsere Gegner eingedent sein. Eine Welle von Arbeitskämpfen wäre die Folge einer schlechten Finanzreform.
Die Stärte der Gewerkschaften für diese Kämpfe zu wahren und zu mehren das ist unsere Parole für 1930 Diefe fo oft ausgesprochene Mahmung hat an dieser Jahres wende besonderes Gewicht. Im Jahre 1929 haben die Gewerkschaften
ihre Bofitionen bereits meithin verbessert; ber Aufstieg ber vorauf gegangenen Jahre hat neue Zinjen getragen. 1929 mar tein Jahr besonders scharfer Arbeitskämpfe. Aber überall, wo die Gewerk schaften ihre Macht ins Treffen führten, geschah es nicht ohne Erfolg. Und ihre Macht mehrte sich durch den inneren Ausbau ihrer Eine Stärkung ihrer Finanzen und durch den Zuwachs an Mitgliedern. 1928 befrugen, wie erst im Laufe des verfloffenen Jahres festgeftellt werden konnte, die Einnahmen der Verbände des ADGB. 221,6 millionen Mart; am 1. Juli 1929 zählte der ADGB. 4,9 millionen Mitglieder.
Gestützt auf diese Macht, die ihren letzten Grund in der Zustimmung der Arbeiterschaft zu den Ideen und Erfolgen der Gewerkschafts bewegung hat, gehen die Gewerkschaften mit jener Gelassenheit, die dem Bewußtsein der Stärte entspringt, den kommenden Entscheidungen entgegen.
Württembergs Staatshaushalt. Der dem Landtag zugegangene Staatshaushaltsplan für 1930 sieht an Gesamtausgaben 255,2 Mils fionen vor, denen Gesamteinnahmen einschließlich eines Zuschusses aus der Restverwaltung von 4,8 Millionen mit 246,7 Mill onen Mart gegenüberstehen. Der Haushaltsplan schließt also mit einem Fehlbetrag von 9,5 millionen ab.
Zeitungstod. Nach fast 75jährigem Bestehen stellt die Dat ziger Zeitung", das führende liberale Organ, zugleich die älteste Beitung Danzigs , ihr Erscheinen ein. Durch die Loslösung Danzigs vom Reich waren ihr die Hauptverbreitungsgebiete ge= nommen. Die immer stärkere Wirtschaftskrise hat das Ende des Blattes herbeigeführt.
( Gewerkschaftliches siehe 3. Beilage.)
Berantwortlich für Tolitik: Dr. Curt, Gener; Birtschaft: G. Klingelhäfer: Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : De John Schitowski; totales und Sonstiges Frik Raritädt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Verlag G. m b.. S. Berlin Trud: Vorwärts- Buchdruderet und Berlaasanftalt Baul Singer u. Co.. Berlin E 68. Lindenstraße&. Sterzu 4 Beilagen. Unterhaltung und Bissen und Frauenstimme.
910
TAM
Inventar
ausverkau
amässigungen teilweise biszu
50
Tischtuch 130/160 cm
Reinlein. Hausmach. 495
Ermäßigter Preis
Künstler- Decke
Wischtücher
kariert, 56/56 cm
Ermäßigter Preis 55 Reinleinen weiß/ rot
Küchenhandtuch
Ermäßigter Preis 65 Reinleinen, schwere
Stubenhandtuch
Reinl. Drell, 47/100 cm Ermäßigter Preis
95
115
Reinl. Jacq., 50/100 Ermäßigter Preis
Laken- Kupons Halblein., verstärkte Mitte, 150/225 cm Ermäßigter Preis
GROSSE POSTEN:
5 65
0 Militär- Qualität, 48/100 95 Ermäßigter Preis Frottierhandtuch
weiß gezwirnt, jacqu.
m.bunfenkonten, 50/11010 Ermäßigter Preis
Linon für Bettwäsche
80 cm
0 50
130 cm
085
ERMÄSSIGT
ZUM TEIL BIS
50%
AB 2. JANUAR
DAMENWASCHE
Taghemd
reiche Stickerel- Garn.
statt bis 2.50 jetzt
135
Nachthemd lange Armal,
weiß mit farb. Besatz oder Stickerel- Ansatz
statt bis 4.50 jetzt
Elegante Bademäntel
2,90
statt bis 42- jetzt 1950
Hemdentuch
80 cm breit Ermäßigter Preis
Handgestickte
Bettwäsche
Elegante Damenwäsche aus Seide und Batist
ermäßigt 50%
zum Teil bis
ORIENT. TEPPICHE bedeutend ermäßigt
0.35
3 Serien DAMENKLEIDER in verschiedenen Stoffen, modern verarbeitet
SERIE I
statt bis 19.- jetzt
775 SERIE 11
statt bis 40.- jetzt
1950
SERIE III statt bis 98.- jetzt
39
3 Serien DAMENMANTEL mit Futter und Pelzkragen, z. T. mit Manschetten
SERIE I
statt bis 40.- jetzt
1950
SERIE II
statt bis 85.- jetzt
39
SERIE III statt bis 125.- jetzt
59
SERIE 1 jetzt
SERIE II
O 95 statt bis 9.75 jetzt
gute Qualitäten, Kleiderstoffe meliert u. gemustert, statt bis 4.- jetzt Mantel- u.Kostümstoffe darunter Frühjahrsstoffe, 130-140 cm, statt bis 13.80 jetzt Bedruckter Vollvoile
gute Qualität, schöne Kleidermuster, ca. 100 cm, statt bis 2.70 jetzt
125
385
085
290
MORGENROCK
aus Flauschstoff
jetzt
190
Reinseidener Marocain schwere Kleiderware, statt bis 10.80 jetzt Bedruckter Crêpe Satin reine Seide, gute Qualität, neue Muster, ca. 100 cm, statt bis 13.50 jetzt
645 780
Bedr. Lindener Waschsamt 245
neueste Musier, 70cm, statt bis 4.40 jetzt
WIRK- UND STRICKWAREN
Damenstrümpfe
Ermäßigter Preis 75
Wolle mit Kunstseide
Ermäßigter Preis 225
Damenschlüpfer
erste Wahl,
Kunstside plottier95 Ermäßigter Preis 195
Kunstseide gerauht
Ermäßigter Preis 265
Pullover
790
Damen- Hemdhose
oder Unterkleid aus kunstseidenem Trikot, reich m.Spitze garniert, Ermäßigter Preis
3.90
Damenhandschuhe Leder- Nachahmung, m.
farbigem Trikol- Halb
FÜR DEN HERRN
3 SERIEN
Anzüge und Ulster
In großer Auswahl
statt bis 78.00 38.
statt bis 110.00 68.statt bis 180.00 98.
Ermäßiger Preis 25 EIN POSTEN
Herrensocken
Ermäßigter 7 145
für Damen, gestrickt Preis
EIN POSTEN
Mädchenkleider
und-Mäntel
aus guten Wallstoffen
Wolle plattiert, Jacqu. Ermäßigter Preis
Knaben- Anzüge v.
Mäntel aus
aus gut. haltb. Stoffen SERIE Größe 0
statt bis 15.00 675
statt bis 22.50 975 statt bis 19.50 75 SERIE 11 Größe 0
jetzt
975
SCHUHE U. LEDERWAREN
ermäßigt zum Teil bis zu
50%
Modell- Anzüge und Ulster
aus hochwertigen Stoffen,
ermäßigt 50%
zum Teil bis
Weißes Oberhemd
295
mit Batisteinsatz, Größe 40-45, leicht angestaubt jetzt Herren- Oberhemd
aus farbigem Popeline, statt 8.75
jetzt 4,90
Herren- Haarfilzhut moderne Formen,
90
statt 9.75 jetzi 60
GEGR. 1815