Einzelbild herunterladen
 

Jungsozialisten und Partei.

I schließen und am emberen Morgen mar fie fo fchachmatt, baß fie wie eine Scheintote im Bett lag. Und das an ihrem Berlobungs. Engfte Berbindung mit der pra tischen Agitationsarbeit. tage. Gegen Mittag erschien ihr Bräutigam, der fassungslos Don ihrem Geschide erfuhr und sofort einen Arzt herbeiholte. Der stellte In diefen Tagen fand die diesjährige Generalversamm- eine unangenehme, aber nicht weiter gefährliche Darmreizung lung der Jungfozialistischen Vereinigung feft. Immerhin war die bereits vorbereitete Verlobungsfeier ins Groß- Berlin statt. Bom Bezirksvorstand der Berliner Waffer gefallen, die geladenen Gäste mußten ausgeladen und die Sozialdemokratle war Genoffe Künstler ershienen. Berlobungsanzeigen abbestellt werden. Der enttäuschte Bräutigam Einleitend hielt Genoffin Anna Hartoch ein Referat übernahm die legten Krümel der unheilbringenden Schokoladenpläßchen ,, Alte und junge Generation der Partei". Die Jugend müßte in und ging damit spornstreichs zur Polizei. Afta war nach zwei Tagen ihrer besonderen Klaffenbetingtheit erfannt werden. Die Besonder wieder gesund, aber trotzdem fam der Fall vor das Schöffen heit der Lage der proletarischen Nachkriegsjugend gericht, wo der inzwischen als ersteller der Schokoladenpläzchen erflärte die Rednerin aus der Besonderheit der imperialistischen ermittelte Fabrikant wegen Bergebens gegen das Lebensmittel. Epoche, die die Illusion der Verknüpfung proletarischer und fapita- gesez unter Anklage stand Der Verhandlung, an ter eine Reihe listischer Intereffen mit sich gebracht habe. Die proletarische Jugend Geheimnisse der Schokoladefabritation". Man arbeitet bort in den von Sachverständigen teilnahmen, gab einen tiefen Einblid in die sei der Gefahr der fleinbürgerlichen Beeinflussung, des fapitalistischen mehr oder weniger wilden Betrieben gewissermaßen nach dem Strebens nach persönlichem Vorteil start ausgefeßt. Die Referentin gab abschließend eine Reihe von Anregungen für die praktische Rezept des Schokoladenerjages, ten man natürlich als Arbeit der Junglozialisten, deren Bildungsarbeit nur in engster garantiert rein" auf den Markt wirft zur Beglückung der schokolade. Berbindung mit der prattischen Bartelarbeit nutzbar gemacht hungrigen Zeitgenoffen. Der angeflagte Fabrikant, der wegen seiner werden fönne. An das sehr gedankenreiche und anregende Referat bekannten Billigkeit einen großen Kundenkreis befaß, fabrizierte schloß sich eine eingehende Aussprache, an der sich auch Genoffe eine Schofoladeplätzchen aus 3uder, Erdnuẞol und etwas schloß sich eine eingehende Aussprache, an der sich auch Genoffe Rünstler beteiligte. Die Vertreter der verschiedenen Gruppen Busatz von minderwertigem kataopulver. Bon diesen berichteten aus ihrer Erfahrung, wie weit die Borschläge der Ge- chotolabeähnlichen Brotuften wurden bei dem Fabrikanten große noffin Hartoch bereits in die Bragis umgesetzt sind und wo noch Mengen beschlagnahmt; sie sind nicht direkt gesundheitsschädigend, immerhin tönnen sie wie bei Afta- empfindliche Belästigungen Schwierigkeiten bestehen. und Störungen verurjaden. Das Gericht ließ noch einmal Milde walten und verurteilte den Angefiagten nur zu einer Geldstrafe von 30 m., weil inzwischen der Betrieb sowieso zusammengebrochen ist.

Den Geschäftsbericht über das vergangene Jahr gab Genosse Seigewasser. Zusammenfassend tonnte festgestellt merden, daß die Bewegung in Berlin gute Fortschritte gentacht hat; acht neue Gruppen tonnten ins Leben gerufen werden. Vor allem aber hat sich die Zusammenarbeit mit der Partei sehr gut geftaltet. Die Bildungsarbeit wurde in engster Berbindung mit dem Bezirksbildungsausschuß, als dessen Vertreter Genosse Schjent ber Tagung beiwohnte, durchgeführt und in fein Programm ein gegliedert. An der Wahlarbeit und sonstiger Agitationsarbeit haben sich die Jungsozialisten 1- bhaft beteiligt. Eine neue Aufgabe wurde durch mehrfach durchgeführte Landagitations. fahrten in Angriff genommen. Auch an diesen Bericht schloß sich eine sehr lebhafte Aussprache an. Eine Reihe von Anträgen

beschäftigte sich mit besonderen Organisationsfragen. Schwierigkeiten in der Arbeit entstanden besonders durch die Gründung von

Gruppen junger Parteigenossen in verschiedenen Kreisen und Ap teilungen. Das nebeneinanderherarbeiten verschiedener Drganisationen muß in Zukunft behoben werden. Ein Antrag des Arbeitsausschusses forderte die Genossen besonders auf, Funktio. närposten in der Partei zu übernehmen. Die Wahl des Ar­beitsausschusses erfolgte nach den Vorschlägen der Gruppen; die Bufemmenfeßung ist im wesentlichen die gleiche geblieben wie bisher.

Schoko'ade?"

Aus den Geheimnissen der Winkelbetriebe.

In die geheimnisvollen Rezepte mancher Bintel­fotoladenfabrikanten leuchtete eine Verhandlung vor einem Berliner Schöffengericht hinein. Fräulein Asta hatte es erreicht, an ihrem Geburtstage sollte sie Verlobung allen Bekannten und allen überraschten und nicht minder nischen Freuni innen bekanntgegeben werden 3m Bor gefühl dies erhebenden Augenblics in ihrem jungen Dasein stieg Aftas Stimmungsthermometer in rudweisen Sprüngen. Belt, wie bist du munderschön! Und in dieser Stimmung hätte sie die ganze Welt umarmen und verfüßen fönnen. Sie erinnerte fich plög: lich, daß sie noch eine ganz frische Padung mit Schofoladen plächen besaß, die ihr galanter Bräutigam ihr drei Tage vor Ultimo für 30 deutsche Reichspfennige bei einem fahrenden Straßen­händler erstanden hatte. Peu à peu vertilgte fie den gesamten Schokoladenvorrat. Aber bereits einige Stunden später zu nacht schlafender Zeit ermadte Afta plöglich und ihr Inneres revolutio. nierte. Afta wand sich vor Schmerzen, sie fonnte fein Auge

Theater. Liditspiele usw

Sonnab, 25. 1.

Staats- Oper

Unte d. Linden Teil- Ah. A So No. 6 Jabres- Ab.- V. No. 24

19 Uhr

Palestrina

Ende nach 23 U.

Sonnab., 25. 1

Städt. Oper

Bismarck str.

Turnus!! 1912 Uhr

Othello

Ende n. 222 U.

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik

R.-S. 2

19 Uhr

Carmen

am Gensdarmenmarkt

St. B. V. So No. 4

Jahres- Ab.- V. No. 22

20 Uhr

Musik

Ende n. 22% U. Ende geg. 23 U.

Winter Garten*

8.15 hr enu. 2819 Raumen erlaubt Original 16 Lawrence Tiller- Girls Faul Westermeler, Ernest& Yvonne etc. Connabend u. Sonntap je 2 Vorstellungen 4nd 815 Uhr. 4 Uhr kleine Preise.

Deutsches Theater Komische Oper

0.1 Norden 1231

Tägl. 814 Uhr Der Kaiser

Friedrichstr. 104. Merkur 1401/4330. Allabendlich 8 U.

v.Amerika Hulla di Bulla

von Bernard Shaw Schwank van Arnold and Bath . Reg: Max Reinhardı

Lustspielhaus

6

Der Wucher im Strafrecht. Wird er noch verio'gt?

Der Strafgesetzausschuß des Reichstages beriet gestern die ucherparagraphen des Entwurfs. Nach diesen Bestim mungen foll Geldwucher mit Gefängnisstrafe und wenn er ge­werbsmäßig begangen wird, mit Zuchthaus, ferner gewerbsmäßiger Sachwucher ebenfalls mit Zuchthaus bestraft werden.

Oberreichsanwalt Ebermeyer verteidigte die Vorschläge des

Entwurfs.

shann trat der Ausfchuß in die Beratung der Straffeftim mungen ein, die sich gegen Betrug richten.§ 343, der den Be trug mit Gefängnisstrafe bedroht, und§ 344, der bei gewerbs. mäßigem Betrug Zuchthausstrafe androht, murde nach dem Re­gierungsentwurf angenommen.§ 345 behandelt den Notbetrug und fieht eine Gefängnisstrafe gegen denjenigen vor, der aus Not be Auf sozialdemo. trügt und nur geringe Nachteile zufügt. tratischen Antrag wurde die Höchststrafe von 3 Monaten Gefängnis auf 6 Wochen Gefängnis ermäßigt.

Urbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde, Kreis Neukölln. Wir veranstalten am Sonntag nachmittag, pünktlich 16 Uhr, in der des Kaiser- Friedrich- Realgymnasiums, Kaiser- Friedrich­Aula Straße 208/210 einen Berbenachmittag: Eine Stunde bei den Roten Falten. Erwachsene 0,25 M. Kinder frei. Bir bitten um rege Beteiligung.

Wetter für Berlin : Noch troden und ziemlich heiter, bei im ganzen menig veränderten Temperaturen. Für Deutschland : Tem­peraturen allgemein wenig verändert, im Besten start wollig, mur vereinzelt etwas Regen, im Often noch keine Henderung

Theater der Woche.

Bom 26. Januar bis 3. Februar. Bolfsbühne.

Theater am Bülomplag: Apollo, Brunnenstraße.

Staatstheater.

Staatsoper Unter den Einben: 26. Rofentavafiet. 27. Fra Diavola. 28. Taleftrina. 29. Carmen. 30. Othello. 81. Sinfoniekonzert. 1. Tosca . 2. Die Entführung aus dem Serail. 8. Cavalleria Fufticana. Bajani.. Staatsoper am lah ber Republif: 26, und 8. Sans Heiling. 27. unb 1. Die verlaufte Braut. 28. Ea'ome. 28. Fledermaus. 30. Fidelio. 31. Don Gioranni. 2. Fliegerbe Folländer.

Städtisce Over Carlottenbrta: 26., 28., 81. Fcbora. 27. unb 3. Ge. fchloffene Corftellung. 29. Tiefland. 30. Rauberflöte. 1. Mastenball. 2. Bique Dame.

Staatl. Scaufpiclhans am Eerbarmentarit: 26, unb 27. Othello. 28. und

3. Wallenfteins Lager. Biccolomini. 29. und 31. Wallensteins Tod . 30. und

2. Mufit. 1. Peer Ennt.

Schiller- Theater Charlotterburg: 26., 27. Eo und fo, fo geht ber Binb.

28., 29. und 31. Rabale und Liebe. 30. und 2. Florian Genet. 1. Dans im

Schnakenloch. 3. Treibjagd.

Theater mit festem Spielplan.

-

Theater am Schiffbauerdamm: Die Gartenlaube. 26., 8., 11% Uhr: Amnestie Deutsches Theater : Der Kaiser von Amerita. Kammerspiele: Ab 27. Der Rand bat Die Kombie: Viktoria. Theater am Rollendorf­Theater in der Röniggräger Straße: Brofeffor Bernhardi. Romeblenhaus: Der Lügner und die Sonne, Großes Schau­Theater des Westens: Hotel Stadt Lemberg.

plek: Menschen im Sotel. pielhaus: Die 3 Musketiere.

Liebe auf den zweiten Blid. in der Behrenstraße 53-54:

Der Eobat der Marie.

-

-

-

Dr. Rofenfeld( S03.) hob hervor, daß der Bucher eine der fluchwürdigsten Straftaten sei, daß sich gegen Bewudherungen das allgemeine Rechtsempfinden aufbäume, besonders in einer Zeit wie der jetzigen, in welcher infolge des Krieges und seiner Folgen die Gefahr einer wucherischen Ausbeutung, zumal in der jegigen Zeit der Arbeitslosigkeit besonders groß fei Zweifellos fei es die Pflicht des Gesetzgebers, der Bewucherung scharf entgegenzutreten. man solle nicht von Strafparagraphen zuviel erwarten. Schon im Jahre 1893 habe der Abg. Frohme für die fozialdemokratische Fraktion ausgeführt, daß unser ganzes Wirtschaftssystem auf der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beruhe, und daß baher, wenn man die Ausbeutung der Rotlage gründlich strafen würde, von der ganzen bestehenden Wirtschaftsordnung herzlich in der Klosterstraße: Dis 26. Schneider Bibbel. Ab 27. Frühlingserwachen. menig übrig bleiben würde. Man gehe aber auch heute, obwohl der Bucher sozusagen auf der Straße liege, nur in wenigen Fällen dem Bucher strafrechtlich zu Beibe.

entices Pollethea'er: Die Geliba.-Romische Oper: Sulla di Bulla. entfches Künstler- Theater: Cins, awei, drei und Couper, Lustspielhaus: Theater Leffing- Theater: Die Affäre Drenfus. Bater sein, dagegen schr. Rentral- Theater: Metropol- Theater: Tas Land des Lächelns. Ber finer Theater: Die G'raße. Die Tribune: Frauenopfer, Kleines Theater: Der Walzer Don herte nacht. Cafino Theater: Eeine foheit der Bettier. Wintergarten, Plaza, Scala: Sd lograri- Theater Cleglig: Der Parewiki. Internationales Varieté. Reid'shallen Theater: Stettiner Sänger. Theater am Rotibuffer Toe: Elite- Eänger.

Jm ganzen Jahre 1926 find in ganz Deutschland wegen Wucher­delifts nur 29 personen verurteilt worden.

Theater mit wechselndem Spielplan. Role- Theater: Bis 28. Die Cfarbasfürftin. Ab 29. Gafparone. Theater

Nachmittagsvorstellungen:

-

Boltsbühne, Theater am Bülowplok: 28. Apollo, Brunnen ftraße. 8. Am refte. Theater am Schiffbauerbamm: 28., S. Die Dreigrofchensper. Theater Ramibienhaus: in der Röniggräger Straße: 26., 2. Die erfte Mrs. Gelbn. 28., 2. Charlens Tante. Ezoßes Grauspielhaus: 26., 2. Die 3 Musketiere. Dentides Rolfstheater: 26. Die Geisha. Komische Over: 26., 2. Frau ohne Ruß. Deutsches Künstlertheater: 28., 29.. 30., 1. Ratabu Rataba. 2. Die nicht ein einziger zu Zuchthaus! Nicht ein einziger zu Gefängnis andere Seite.- Theater in der Behrenstraße 53-54: Bater fein, dagegen fehr. über ein Jahr. Wie fann man da eine wirtjame Betämpfung des Rofe Theater: 1., 17 Uhr, 2., 14% Uhr: Der geftiefelte Rater. 2., 174 Uhr: Die Cfardasfürstin. 1. Nadjtvorstellung, 23% Uhr: Gasparone . Buchers von Strafparagraphen noch erwarten. Wenn die sozial- Theater in der Afosterstraße: 26., 2., 15 Uhr und 1., 16 Uhr: Dornröschen. GdLokpart Theater demokratische Frattion den Vorschlägen des Entwurfs zustimme. 26., 17 Uhr: Sobinson. 2., 17 Uhr: Schneider Wibbel. Steglig: 26. Der Reibaarbift. Wintergarten: 26., 1., 2. Internationales fo geschehe dies lediglich, um wenigstens die Möglichkeit zu Barieté. Blaza, Ecala: Interna'ionales Barieté. Reidshallen Theater: strafrechtlichem Vorgehen zu schaffen. 28., 2. Stettiner Sänger. Theater am Rottbusser Tor: 26., 2. Elite- Sänger.

Abg. Alexander( Komm.) wünschte Strafvorschriften gegen 2ohn mucher und 2ohnbrüderei, indem er darauf hin. mies, daß die Strafparagraphen notwendig seien, da die Gemert­fchaften nicht start genug seien.( 2bg. Rosenfed: Schuld der Kom munisten.) Alexander fortfahrend: Es sei Pflicht jedes Kommu nisten, den Gewerkschaften anzugehören.( Abg. Dittmann: Aber ihr verherrlicht die Unorganisierten!)

Volksbühne Operettenhaus Reichshallen- Theater

Theater am Billowplatz. 8 Uhr Uraufführung

Alte Jakobstr. 20/32 ( Zentral- Theater) Täglich Uhr

Apollo. Der Soldat

Brunnenstraßa Volksstück von Großmann und Hessel Musik: Theo Mackaben. Regia: Jürgen Fehling .

Staatl. Schiller- Th.

Uhr

Florian Geyer

Theater am Schiffbauerdamm

8 Uhr

Kammerspiele Friedrichstr. 236. Die Gartenlaube D.1. Norden 12 310 Bergmann 2922/23.

81% Uhr

Täglich 81% Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Chari.bg. Vom Teufel geholt Liebe auf den Kleines Theat.

20 Uhr

Florian Geyer

Ende gegen 221 Uhr

von Knut Ham um zweiten Blick

Montag, 27. Januar

712 Uhr

Zum 1. Male

Der Kandidat

8 Ubr CASINO- THEATER 84 Uhr von Carl Sternheim

Lothringer Straße 37.

Der Sensations- Schlager! Seine Hohelt der Bettler

Regie: Haus Heinrich

Die Komödie

11 Bismck.2414/ 7516 8 Uhr

and ein eraiki. buntes Programm Victoria

Für unsere Leser!

Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur. 1.25 M., Sessel 1.75 M, Sonstige Preise Parket u. Rang 0.80 M.

SCALA

Täglich 5 u. 82 Uhr. Barbarossa 9256 Press 1-8 M. Wechentg. 5U. 50 P1.- 3 M. 3 Swifts, Corini, 16 Fcs er- Girls. Austel & Arthur, Mac Wall, Florence& Grip usw.

u.

PLAZA Tag. 815

Sannt. 2, 5.6" A ex. 8066

INTERNAT. VARIETE

von S. Maugham. Regie. Max Reinhardt .

Barnowsky- 30hnen

Theater in der 3niggrätzer Straße Täglich 81% Uhr

Professor Bernhardl von Arthur Schaltzler

Regie: Victor Barnowsky

Komödienhaus Täglich 81 Uhr Cer Lügnar und d.e Honne

von Curt Butz

Metropol- Th.

814 Uhr

Das Land des Lächelns

Vera Schwarz ,

Richard Tauber Musik von Franz Lebár

Lessing- Theater

Norden 10846 Täglich 8 Uhr Affäre Dreyfus

von Rehflsch und Herzo▾

Merkur 1624 Tägi. 8% Uhr

Der Walzer von heute Nacht!

Max Adalbert , Eri a Glassner, Hi de Wörner, Hermanr- Scha ifuf.

Direktion Dr. Robert Kleir Deutsches Künstler- Theat Barbarossa 3937 8 Uhr

Eins, zwei, drel" von Franz Moina mit Max Pallenberg . Vorher: Souper

Theater d. Westens Berliner Theater

Täglich 8%. Uhr:

Hotel Stadt Lemberg Musik von Gilbert Käthe Dorsch Leo Schützendort

Dönhoff 170 Täglich Uhi

Die Straße

mit Albert Bassermann Regie Heinz Hilper

der Marie Sonntag nchm. 5 U. Kleine Pielse Friederike

Abends Sonn'ag nachm. E Stettiner- Sänger

Das große Januar- Programm! Zum Schluß: Logis Wildwest" Nachmittags halbe Preise, volles Progr. Dönhoff- Brett!: 10 große Nummern! Tanz! Falkner- Orchester!

NEUE WELT

U- Bahn Bermannplatz Arnold Scholz

Hasenheide 108/14.

Grosses Bockbierfest

und grosser Alpenbail. 7 Kapellen. Neue Dekorationen. 50 hayrische Madin. Einlaß: Wochentags 6 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

GERMANID

PALAST

Frankfurter Allee 313-314

Henny Porten in

Die Herrin und

Ihr Knecht

mit Igo Sym und Fritz Kampers Auf der Bühne Große internationale Varietéschau

Beginn: Wochentags 5, 7, 9 Uhr Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr

1

Erstaufführungen der Woche:

-

Montag. Rammerspiele: Der Randidat, Diensten. Ieines Theater: Bettern( 23% Uhr). Theater in der Riofterstraße: Frühlingserwachen. Mittwoch. Rofe Sheater: Gasparone .

-

Berantwortl. Für die Redaktion: Wolfgang Schwarz, Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin Berlag: Vorwärts Berlag G. m b S.. Berlin . Drud: Borwärts Bud bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co. Berlin SW 68, Lindenstraße&. Sierau 1 Beilage.

Direktion Dr. Martin Zickel genita Komische Oper

Friedrichstr.104

Merkur 1401 4330. Nach vollständigem Umbau Täglich 8 Uhr

Hulla di Bulla

Schwank von Arnold und Bach mit Guido Thielsc er, Schulz Schro'h, turg, H Idebrand, Walter Ra's, Flink Behmer, Wensk Sonntag nachmittag 4 Ubr: Frau ohne Kuss!

Lustspielhaus

Friedrichstr. 236.

812 Bergmann 2922 23.

Liebe auf den zweiten Blick.

Riemann Haack. Vorverkau, in beiden Häusern ab 10 Uhr ununterbrochen.

Theater i. d. Behrenstr. 53-54 Direktion Ralph Arthur Roberts 8 Uhr

Vater sein, dagegen sehr

Sonntag auch nachm. 4 Uhr( halbe Pr.)

GROSSES SCHAU& P.ELHAUS

8 Uhr:

3 Musketiere

Regie: ERIK CHARELL

Sonntag nadum. angek. halbe Pr.

ROSE

-THEATER

Gr. Frankfurter Straße 132

Teleph. Alexander 3422 u. 3494

Täglich 818 Uhr. Sonntags 5.15 und 9 Uhr

Die Czardasfürstin

mit der weltbekannt. Musik von Emmerich Kálmán mit Traute Rose in der Tite: rolle Regie: Hans Kose.

Von je zt ab: Sonnabend 5 Uh: und Sonntag 2.30 Uhr:

Der gestietelte Kater

Vorverkauf eine Woche vorher von 11-1 und 4-9 Uhr.

Renaissance- Theater

Täglich 8% Uhr

PARISER LEBEN

Operette von Offenbach . Regie: Gustav Hartung . Musikalische Leitung: Theo Mackeben . Steinplatz C1 0901 u. 2583/84.

ST

KABARETT

LT- BOYERN

AM BAHNHOF FRIEDRICHSTR - 94 ab81504S WELTSTADT PROGRAMM KASINQUBAYERNKCLLER bisSUhr

Taeat. a. Kottb.Tor Kottb. Str. 6 Tägl 8 Uhr

auchSonnt. nach m.3 U.: Elite­Sänger.

Das große Januar- Progr.!

Das kann man 3 mal sehen! Endlose Lachstürme!!!

Tb. a. Hollendorfplatz

Vorvk. 10-2. Kf. 2091 Täglich 8

Uhr

Gastspiel des

Deutschen Theaters Menschen

Im Hotel

Planetarium

am Zoo

Verläng. Joachimsthaler Straße 8.5 Barbarossa 5578 16% Uhr Cle Winter­sternbilder

18 Uhr Der Planet Jupiter,

2014 Uhr Merkwürdige Sterne( Riesen u.Zwerge) Eintritt 1 Mark, Kinder 50 Pf. Mittwochs halbe Kassenpreise.

KLEINER NZEIGEN

In der Gesamtauflage des Vorwärts" sind

von Vicki Baum . besonders wirksam

Regie: Gustaf Grindgens.

Sybille Binder , war­

und trotzdem

gareteKoeppke Kemp sehr billig!

Kariwe.s, te n.ek,

V. almay

Mein Kapitän­Kautabak

schmeckt mir doch am besten

Trabrennen Ruhleben

Sonntag, den 26. Januar

mittags 1,1 Ubr