Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Mr. 62.

Abgeordnetenhaus.

Freitag, den 13. März 1896.

13. Jahrg.

im Westen zwischen den Fabrikanten und den Arbeitern ent- in Anspruch genommen. Unter den Stellungsuchenden befanden standen ist.

fich 2036 Frauen und Mädchen; davon waren 1205 Dienstboten. An 21 884 Beschäftigung Suchende wurden Anweisungszettel aus­gestellt. Die Zahl sämmtlicher Personen, die die Anstalt passirten, belief sich auf über 41 000.

3

Diese Leute, welche schlimmste Feinde nicht nur der gefell. 41. Sigung vom 12. März, 11 Uhr. schaftlichen Ordnung, sondern auch der wirklichen Interessen der Am Ministertische: Frhr. v. Hammerstein, Dr. Miquel Arbeiter selbst sind, erscheinen um so gefährlicher, als sie in die und Kommissarien. Arbeiterkreise Aufruhr im Namen abstrakter oder notorisch Eingegangen ist der Gesezentwurf betr. die Regelung der falscher Ideen, welche dem russischen Volksgeifte und dem Im Jahre 1893 find 125 deutsche registrirte Seeschiffe mit einem Verunglückungen deutscher Seeschiffe im Jahre 1893. Richter Gehälter und die Ernennung der Gerichts- russischen Leben ganz fremd find, säen. Da Ihr( d. h. die Im Jahre 1893 find 125 deutsche registrirte Seeschiffe mit einem Assessoren, ferner ein Antrag Wallbrecht( natl.) betr. Beamten der Fabrikinspektion) dem Fabrikleben nahe ſteht und zwar find 44 Schiffe geftrandet, 21 gesunken, 5 gefentert, Nettoraumgehalt von 51 117 Register- Tons verloren gegangen, die Einführung von Ortsstatuten zur Sicherstellung der und wißt, wie leicht die Menge den Anstiftungen Anstiftungen 8 verbrannt, 20 infolge schwerer Beschädigungen und 8 durch Forderungen für Lieferungen und Arbeiten bei Bauten und einzelner Personen Folge leistet, so sollt Ihr besonders Kollision verunglückt, 24 verschollen. Dabei büßten 278 Personen ein Antrag von Mendel- Reinfels( f.) betr. die Entwässerungs - auf die möglichst häufige Aufklärung der Arbeiter in verhältnisse in der Stadt Leipzig . bezug auf die ungefeßlichkeit ihres Auftretens, welches zu Fabrik:( fämmtlich der Besatzung angehörend) von 1200 an Bord ge­Der Etat der Ansiedelungs- Kommission für unruhen führt, und auf die Verantwortung der Arbeiter wegen wefenen Menschen( 1169 Mann Besatzung und 31 Passagiere) ihr Leben ein. Westpreußen und Posen steht, in Verbindung mit der Gesetzesverlegung nnd Ruhestörung bedacht sein. Dentschrift über die Ausführung des Ansiedelungs- In unserer Industrie walten die patriarchalischen Verhält- Ausgewandert aus dem Deutschen Reich sind über geseges zur Spezialberathung. nisse zwischen den Unternehmern und den Arbeitern vor. Diese deutsche Häfen sowie über die Häfen Antwerpen , Die Budgetfommission beantragt: den Etat unverändert zu Patriarchalität äußert sich in vielen Fällen bei den Fabrikanten Rotterdam , Amsterdam und Bordeaux im vorigen genehmigen und die Denkschrift durch Kenntnißnahme für erledigt für die Bedürfnisse ihrer Fabrikarbeiter und Angestellten, in den Jahre 35 629 Personen; davon gingen 30 698 nach den Ver zu erklären. Bestrebungen ein friedliches Verhältniß aufrecht zu erhalten, in einigten Staaten von Amerika , 1396 nach Brasilien , 1100 nach Von den polnischen Abgg.( Motty und Brodnicki) der Einfachheit und Gerechtigkeit in den gegenseitigen Be- Britisch- Nordamerika, 748 nach Argentinien und Uruguay ; 461 liegt ein Antrag vor: Die Regierung zu ersuchen, die Aufziehungen. Wenn solche Verhältnisse sich auf das sittliche Gesetz Deutsche wählten andere Theile Amerikas als Reiseziel, 886 hebung des Ansiedelungsgeseges in die Wege zu und auf die christliche Gefühle gründen, dann thut es nicht gingen nach Afrita, 211 nach Australien , 134 nach Asien . 18 955 leiten. Noth zur Anwendung des geschriebenen Gesetzes und des Zwanges Auswanderer waren männlichen, 16 298 weiblichen Geschlechts; zu schreiten. bei 376 Auswanderern ist das Geschlecht nicht verzeichnet. Ein

Abg. v. Brodnicki befürwortet diesen Antrag; obwohl die polnische Bevölkerung mit Gut und Blut für Preußen eingetreten, lege es die preußische Regierung jetzt darauf an, daß die polnische Bevölkerung untergehe. Alle Jahre werden seine Freunde diesen Antrag wiederholen; er beantrage das Gehalt des Präsidenten der Ansiedelungskommission zu streichen.

Jn ähnlichem Sinne spricht Abg. Dr. Mizerski( Pole). Abg. Seer( natl.): Es müsse darauf gehalten werden, daß die Ansiedler Wohnungen auf der Ansiedelung vorfinden. A5g. Eckels( natl.) wünscht ebenfalls eine regere Thätigkeit der Ansiedelungskommission.

Abg. Glebotzki( Pole): Die Herren kommen über die That­fache nicht hinweg, daß die Kolonifirung eine Vergewaltigung der Polen darstellt. Abg. Jm Walle( 3.): Selbst wenn die Erfolge der An­siedelungskommission beffere wären als sie sind, so würde wegen der nachtheiligen Wirkung des Ansiedelungsgesetzes auf die polnische Bevölkerung sich doch dessen Aufhebung empfehlen. Damit schließt die Debatte. Der Antrag der Polen wird gegen deren Stimmen und die des Zentrums abgelehnt und der Etat genehmigt. Der Etat der Staatsschulden- Verwaltung wird debattelos genehmigt. Beim Etat der allgemeinen Finanzverwaltung liegt vor ein Antrag des Abg. v. Dobeneck( f.), die Re­gierung zu erfuchen, die fönigl. Vollziehung des vom Landtage angenommenen Gefeßentwurfs, betreffend die Aufhebung der Rückzahlungs- Verpflichtung der Grundsteuer- Entschädigung, herbei zuführen. Abg. Jürgensen( natl.) erklärt, diesem Antrage zustimmen zu wollen. Der Antrag v. Dobenec( f.) wird zurückgezogen. Abg. Groth( natl.): Die Aufhebung der Rückzahlungspflicht fei eine Forderung der Gerechtigkeit. Minister Dr. Miquel verliest eine an die Regierung zu Echleswig gerichtete Verfügung, wonach in allen Fällen mit größter Rüdsicht vorgegangen werden soll; überhaupt sei nichts unterlassen, um in allen diesen Fällen Milde und Wohlwollen walten zu lassen. Die Annahme des Gesezentwurfs des Land­tages wäre wegen der Konsequenzen sehr gefährlich; wir würden zu einer allmäligen Aufrollung der ganzen Steuergesetzgebung kommen. Eine Genehmigung des vom Landtage angenommenen Gesetzes ist jedenfalls nicht in Aussicht zu stellen.

Abg. Frhr. v. Tobeneck( t.) legt nochmals eingehend die Berechtigung der geforderten Aufhebung dar. Minister Miquel: Man werde ihm keinen Fall nachweisen fönnen, wo er es an der nöthigen Milde und Nachsicht habe fehlen lassen. Er habe großen Respekt vor den Beschlüssen des Landtages; aber solle er nun vor dem ersten oder vor dem zweiten Beschluffe mehr Respekt haben?( Unruhe und Widerspruch.) Es liegen teine Nova für den zweiten Beschluß vor.

Abg. Engelbrecht( f.) legt dar, daß die Rückzahlungspflicht zahlreiche Landwirthe schwer drücke; er schließt sich Dobeneck an. Abg. Krause( natl.) wird durch eine objektive Prüfung der Sache doch zu einem andern Resultat geführt als die Vor­

redner.

Abg, Hansen( frk.) theilt völlig den Standpunkt Dobenec's. Damit schließt die Debatte und die Position, Antrag der zurückzuerstattenden Grundsteuer- Entschädigungen 1 000 000 m. wird genehmigt, ebenso der Rest des Etats ohne wesentliche Morgen 11 Uhr: Refte des Etats und Interpellation Ring( f.) betreffend Maßregeln gegen Einschleppung von Vieh.

Debatte.

Seuchen.

Schluß 312 Uhr.

" Indem Ihr diese gute Strömung mit mit allen von Vergleich der 1895er Zahlen mit denen der Vorjahre ergiebt Euch abhängigen Mitteln unterstüßen und fördern werdet, folgendes Resultat. Es wurden über die bereits genannten indem Ihr durch die Kraft Eurer ſittlichen Autorität Häfen sowie über Havre ( für welchen Hafen die Angaben für wirken werdet, indem Ihr den Arbeitern die Bedeutung 1895 noch fehlen), deutsche Auswanderer befördert im Jahre 1890: all des Guten und Nüßlichen, was die Fabrikanten für sie ohne 97 103, 1891: 120 089, 1892: 116 339, 1893: 87 677, 1894: 40 964, dazu verpflichtet zu sein, sondern aus christlichen Beweggründen 1895( ohne Havre): 35 629. und mit edlen Absichten thun, auseinandersehen werdet, werdet Ihr diejenige lebendige und fruchtbare Thätigkeit entwickeln, Kartellwesen. Ein Holztrust, dessen Mitglieder über welche abgesehen von ihrem direkten Nugen für andere Euch ein Gesammtkapital von 70 Millionen Dollars verfügen, ist in selbst eine größere sittliche Genugthuung gewähren wird, als die Port Townsend ( Washington ) in den Vereinigten Staaten bloß unparteiische und strenge Erfüllung Eurer Pflichten, als gegründet worden. Er will den ganzen Holzbandel an der formelle Wächter des Gesetzes. Pacifictüfte unter seine Kontrolle bringen. Alle großen Holzfirmen " Ich habe das Departement für Handel und Manufaktur be- in Kalifornia, Oregon und Washington sowie Britisch- Kolumbia auftragt, Euch aufzufordern, mit besondrer Aufmerksamkeit jede sind ihm beigetreten; auch haben die Besitzer der im Küstenhandel Aeußerung der Fürsorge seitens der Fabrikanten für ihre Arbeiter und im überseeischen Frachttransport verwendeten Dampfer und. zu verfolgen und Beschreibungen aller Wohlfahrtseinrichtungen Segelschiffe sich dem Trust angeschlossen. Man wird für einen zu gunsten der Arbeiter vorzulegen, um nach der Veröffentlichung jeden Distrikt eine gewisse Holzlieferung pro Jahr festsetzen, um dieser Thatsachen, die übrigen Fabrikanten auf dieselben auf die Gesammtproduktion genau kontrolliren zu können. In ähn­merksam zu machen und bei ihnen einen edlen Wettstreit licher Weise soll die Vertheilung der Fracht erfolgen. Der neuen in der Befolgung guter Beispiele zu entfachen. Gleichzeitig Gesellschaft, der es um Schonung der Wälder natürlich nicht zu habt Ihr mit besonderer Aufmerksamkeit alle ungesunden thun ist, sondern lediglich um die denkbar größte Ausplünderung Erscheinungen und ungeordneten Zustände in den Fabriken, des Publikums, werden über 150 Segelschiffe und eine stattliche weiche Unruhen hervorrufen können, zu verfolgen und das Bahl Dampfer zur Verfügung stehen. Finanzministerium darüber in Kenntniß zu sehen. In England hat sich ein Verband britischer

Als Männer, die Ihr die Wichtigkeit der Euch obliegenden Stahlschienen- Fabrikanten gebildet, der durch Re­Pflichten flar begreift, als gebildete und mit dem Fabrik- gulirung der Verkäufe die Aufrechterhaltung beziehentlich Steige wesen vertraute Leute, habt Ihr jede passende Gelegen- rung der Preise bezweckt. Dagegen ist in Desterreich­der Versuch, die Petroleumraffinerie­heit zu ergreifen, um den Arbeitern einzuprägen, daß

nicht nur die Ungefeßlichkeit ihrer Forderungen, sondern Besiger, nachdem die hervorragendsten von ihnen das Kon­auch das Streben, auf ungefeßlichem oder gewaltsamem tingent pro 30. April d. J. gekündigt haben, wieder zu einer Wege ihre gefeßlichen Rechte zu verwirklichen, unvermeidlich nicht neuen Vereinigung zu veranlassen, ohne jeglichen Erfolg ge­die Besserung ihrer Lage, sondern deren Berschlechterung herbei- blieben. Die betreffende Versammlung, fagt wehmüthig das führen wird, denn bei sothanen Umständen kann die Regierung Wiener Fremdenblatt", ging vollständig resultatlos auseinander, die Verwirklichung der Wünsche der Arbeiter selbst in dem Falle da die Schwierigkeiten, welche sich einer neuen Vereinigung nicht zulaffen, wenn die Fabrikanten selbst unter dem Einflusse entgegenstellten, so groß sind, daß alle betheiligten Faktoren ein­der Drohungen oder aus Gutmüthigkeit(!!!) auf Ronzesionen sehen, daß unter den momentanen Verhältnissen ein gemeinsames eingehen, obgleich das Gesetz berufen ist, in gleicher Weise Borgehen ausgeschlossen erscheint. die berechtigten Interessen sowohl der Fabrikanten als auch der Arbeiter zu schüßen.

"

-

-

Gewerkschaftliches.

Zum Schluße kann ich nicht umhin, mein Vertrauen auf die günstigen Wirkungen meiner an Euch gerichteten Aufforde Aufruf an alle Maschinisten, Heizer und Berufs=" rung Ausdruck zu verleihen, da ich mit besonderer Freude aus genoffen in Deutschland . Am 1. und 2. Osterfeiertage Euren Berichten erfahren habe, daß auf allen Fabriken, auf( 5. und 6. April) d. J.) wird in Hannover im Lokal der welchen Unruhen stattgefunden haben, die Arbeiter, nachdem Börse, Osterstr. 16b, die dritte Generalversammlung sie über ihre gefeßlichen Pflichten aufgeklärt wurden, den des deutschen Verbandes der Maschinisten und Mahnungen der Fabrikinspektoren und anderer örtlichen Heizer abgehalten, wozu die Maschinisten und Heizer sowie Obrigkeiten folgten und unverzüglich die Arbeit wieder auf- Berufsgenossen Deutschlands eingeladen werden, sich durch nahmen. Ich habe mich auch davon überzeugt, daß seitens der Delegirte dort vertreten zu lassen, um Anschluß an den Verband Inspektion alle vernünftigen Maßregeln zur schleunigsten Wieder zu gewinnen. Dem Verband gehören zur Zeit 28 Vereine be­herstellung der Ordnung ergriffen worden sind: alle Inspektoren, ziehentlich Filialen an. Die vor einiger Zeit vom Verband auf­insbesondere der Oberinspektor des Gouv. Wladimir, welcher genommene Lohnstatistik zeigt ein erschreckendes Bild von dem laut meiner Erlaubniß den verantwortlichen Posten Elend in unserem Beruf: der langen und nur theilweise durch des temporären Direktors einer Fabrik übernommen und die Natur des Betriebes( elektrisches Licht!) bedingten Arbeitszeit, dadurch die Verbreitung. der Unruhen auf benachbarte die in vielen Fällen bis 19 Stunden täglich beträgt, während Manufakturen verhindert hat, haben eine lobenswerthe Tüchtig die Löhne troß der in der unerträglichsten Hize zu leistenden teit an den Tag gelegt." förperlichen Anstrengung äußerst gering find, ja sogar herab bis Soweit Herr von Witte. Ueber dieses geheime" Zirkular zu 10 Pf. pro Stunde schwanken. Wenn man bedenkt, daß schon des Herrn von Witte liegt mir eine von sehr kompetenter und die geringste Unaufmerksamkeit und Unkenntniß betreffs der dem Fabrikaufsichtspersonal angehörender Seite herrührende allgemeinen Regeln des Dampfkesselbetriebes Leben und Ge­Aeußerung vor. Diefelbe bezeichnet das Birkular selbst vom Stand- sundheit unserer Mitarbeiter gefährdet, so ist es wohl punkte der bestehenden Gesetzgebung als dumm und unlogisch." Denn der Minister fürchtet offen den Fabrikanten gegenüber die an der Zeit, daß die Kollegen sich überall organisiren, um bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen zu erringen. wahre Sachlage zu betonen, nämlich daß alle in letzter Zeit statt Wir richten deshalb an unsere Berufsgenossen die Auf­gefundenen Unruhen die Frucht ihrer groben Willfür und forderung, in allen Städten Deutschlands Maschinisten­Der Gesegesverlegung ihrerseits sind, er weise gar und Zweigvereine beziehentlich Filialen zu gründen und sich dem nicht auf den normalen Weg des Schutzes der Rechte der deutschen Maschinisten- und Heizerverbande anzuschließen, der Arbeiter durch den Inspektor hin, er erkläre nur, daß die seit vier Jahren besteht und in Berlin seinen Siz hat. Die Ein geheimes Birhular des Aeußerung der Unzufriedenheit der Arbeiter in Form von Vereine bez. Filialen haben die Aufgabe, ihre Mitglieder theo­russischen Finanzminiffers Witte. Arbeitseinstellungen ungefeßlich ist. Zum Glück fügt retisch wie praktisch zu unterweisen, damit diese auch befähigt sind, unfer Gewährsmann hinzu holt sich das Leben ihrer verantwortungsvollen Stellung vorzustehen. Der Verband, 26. Februar/ 9. März. Die elementare Gährung Rath weder bei Beamten, die sich wie Bediente be der von den Vereinen bez. Filialen gebildet wird, hat die unter den Arbeitern verschiedener Orte und die Anfänge einer nehmen, noch bei tugendhaften Fabrikanten! Früher oder Kollegen in jeder Lebenslage zu unterstüßen, so unter anderem vom Klassenbewußtsein erfüllten Arbeiterbewegung, diese zwei später, heute oder morgen müssen die Arbeiter sich in Verbände durch Stellenvermittelung, Gewährung von Rechtsschutz, Unter­Entwickelungen gehen in den Tiefen unserer Gesellschaft vor sich. und Zirkel mit klarem Programm organisiren, sie werden in ſtützung der Hinterbliebenen Verstorbener, Lieferung einer eigenen Der Philister selbst der liberal angehauchte merkt sie nicht, Form organisirter Streits auf die Verbesserung ihrer Lage hin: Fachzeitschrift Der deutsche Maschinist und Heizer" denn sein Blick haftet immmer an der Oberfläche. Und an arbeiten, indem sie als eine der ersten Forderungen das Recht u. f. w. Einzelne Kollegen an einem Orte fönnen dem Ver­die Oberfläche gelangt- dank der väterlichen Fürsorge der Koaliton aufstellen werden, welches im Westen den Arbeitern bande auch als Mitglieder beitreten. Zu näherer Auskunft und unserer Obrigkeiten fast gar nichts von dem, was nur längst zugestanden ist, das in Rußland aber nur die Fabrikanten zur Uebersendung von Statuten ist gern bereit K. Kirschnic irgendwie als Gefahr für die bestehende Ordnung angesehen frei ausüben." So weit der Untergebene des Herrn v. Witte. in Berlin SW, Pücklerstr. 3. werden kann. Der Unterthan soll nicht den leisesten Verdacht schöpfen, daß etwas im Staate Rußland faul sei. Und doch wissen die Herren vom Rathe" unter sich sehr gut, z. B. daß der Kapitalismus selbst mit der patriarchalischen Unschuld der Achtung, Klempner Berlins ! Die Vertrauensmänner Arbeiter in sozialer und politischer Hinsicht gründlich aufräumt. beschlossen am 11. März der allgemeinen Klempnerversamm­Sie rechnen mit dieser Thatsache. Militär und Arbeiter. Unser Bielefelder Parteiorgan, lung, welche am Sonntag, den 15. März vormittags 10 Uhr im schon geschrieben, daß aus Anlaß der Arbeiterunruhen im Jahre die" Volkswacht", schreibt:" Von der Bielefelder Maschinenfabrit Feenpalast stattfindet, zu empfehlen, in allen Werkstätten folgende 1895 der Finanzminister ein Zirkular an die Fabrikaufsichts- vormals Dürkopp u. Co. werden zur Zeit Soldaten beschäftigt. Forderungen zu erheben: 9 stündige Arbeitszeit, 45 Pf. beamten erlassen hat. Jetzt kann ich den Wortlaut dieses im Aus- die natürlich nicht in der Fabrik, sondern in der Büchsenmacherei Mini mallohn pro Stunde, 25p Ct. Zuschlag für gange des 19. Jahrhundertes für einen Westeuropäer höchst be- arbeiten. Es handelt sich um eine neue Sorte von Kurbeln, die Ueberstunden, Sonnabends 1 Stunde und am fremdlichen Schriftstückes mittheilen. Hören wir Herrn von den Arbeitern das Stück zu 11 Pf. im Akkord angeboten worden Tage vor den 3 hoben Festen 2 Stunden früher waren, ein Lohn, wofür die Arbeiter sie nicht herstellen zu Feierabend ohne Lohnabzug. Unter Zustimmung des " Die Arbeiterunruhen, die auf einigen Manufakturen im fönnen erklärten. Nunmehr werden sie von Soldaten in der Obermeisters der Klempner- Junung Langenbucher werden zu der be­laufenden Jahre vorgekommen sind, bewegen mich, Eure Auf- Büchsenmacherei angefertigt, wie es heißt, das Stück für 7 Pf. schließenden Versammlung sämmtliche Klempnermeister eingeladen. Gang der Induſtrie zum Nachtheil der Fabrikanten und noch viel Militärverwaltung etwas davon weiß, erwarten aber schleunigste erste Woche auf Streit unterstüßung zu ver mehr zum Schaden der Arbeiter selbst unterbrechen, zu lenten. Die Aufklärung dieses unerhörten Falles. Das Militär ist doch nicht zichten, sowie jeden arbeitenden Kollegen zu einem wöchent Unruhen der letzten Zeit sind, in Uebereinstimmung der früheren dazu da, die Arbeiter, welche es durch ihre Steuern erhalten lichen Extrabeitrag von 50 Pf. für den Streitfonds zu ver­Beobachtungen, hervorgerufen worden entweder von Arbeitern, müssen, arbeitslos zu machen oder denselben die Löhne zu pflichten. Zu diesem Zweck werden von dem Unterzeichneten welche von Fabrit zu Fabrik wandern und auf grund ihrer drücken." Marken zu 50 Pf. ausgegeben. Die noch ausstehenden Frage=

Witte:

-

-

Ich habe Ihnen

Soziale Mebersicht.

-

Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden freundlichst um Ab­druck gebeten.

fittlichen Eigenschaften auf teiner Manufaktur im stande waren, Aus den Arbeitsnachweisen. Die Zentralanstalt für bogen sind sofort abzuliefern. Die Vertrauensmänner aller fefte Stellung zu erwerben oder von Leuten, vie eine ganz ver- Arbeitsnachweis in Mannheim hat im vorigen Jahre nahezu Werkstätten haben sich am Sonntag bereits früh 9 Uhr im fehrte Auffassung der Arbeiterinteressen haben und bestrebt find, 18 000 Vermittelungsgesuche erledigt, gegen 10 500 im Jahre 1894. Feenpalaſt einzufinden. Der Vertrauensmann der Berliner bei uns tünstlich jenen traurigen Gegensatz zu schaffen, welcher von Arbeitern haben die Anstalt 10 661, von Unternehmern 6967 Klempner: F. 3 immermann, Pücklerstr. 55.