Heute, Sonntag,
olis CA
9. Februat, wichtige Flugblattverbreitung
von den Zahlabendlokalen aus.
Sonntag. 9. Februar:
9: Morganfeier. 11: Elternstunde. Aus der Sprechstunde des Arztes". ( Dr. Leo Blumenthal.) 11 30: Fritz Kreisler Richard Tauber ( Schallplattenkonzert). 12: Marok Weber spielt. 14: Jugendstunde( Eskimo- Märchen). ( Sprecher: Lisa Tetzner .) 15: Konzert 15-30: Programm der Aktuellen Abteilung 16: Berliner Bühnen. 18: Unterhaltungsmusik. 19.30: Arien und Lieder. 20: Tagasglassen. Gesprochen von Alfred Karr. 20.30: Querschnitt. 1. ,, Mamsell Angot 3. Frühling". Danach bis 0.30: Tanzmusik. ( Fied Bird- TanzOrchester.) Deutschlandsender: 20: Aus dem Hotel Adlon : Unterhaltungsmusik( Kapelle Emill Roosz). 21.20: Das deutsche Lied. II. Goethe in Kompositionen seiner Zeitgenossen. Einleitende Worte: Geb. Rat Prof. Dr. Max Friedländer .
Montag 10. Februar:
99
14: 6 Artan der Orchesterbesetzung( Schallplattenkonzert). 15.20: Der Kaufmann als Berater der Hausfrau". 15 40:..Ausbildung der Hände." 16.05: Selbstbiographien": Lily Braun , die Sozialistin( Theodor Kappstein, Dozent an der Humboldt- Hochschule). 16.30: Konzert. 17.30: Jugendstande, Naturwissenschaften: Wie findet der Seemann seinen Weg?" 18: Programm der Aktuellen Abteilung. 18.20: Einkommen- und Körper. schaftsteuer". 18.45: Das Ringen der europäischen Völker um den schwarzen Erdtell( Johannes Müller). 19.10: Liebeslieder( Schallplattenkonzert). 20: Staatsoper Unter den Linden: Schwanda". der Dudelsackpfeifer. 22.30: FunkTanz- Unterricht. Danach bis 0.30: Tanzmusik.
Dienstag, 11. Februar:
9: Schulfunk. Gesundheitspflege in amerikanischen Schalen"( Stadtmedi. zinalrat Prof. Dr. von Drigalski). 14: Orchesterinstrumante( Schallplatten. konzert). 15.20: Künstlerehen". 15.40: Am Mikroskop". 16: Stunde mit Bichern. 16.30: Aus Dresden : Heiteres Konzert für Bläser. 18: Jugendstunde. ( Sport) Die Kunst der Selbstverteidigung." 19:..Das physikalische Weltbild der Gegenwart". 19.30; Unterhaltungsmusik. 20.30: Aus Dresden : Konzert des Kreuzchores. 21: Krieg um Frieden". Deutschlandsender: 20: DrahtJoser Empfang ferner Stationen. Anschließend: s. Programm des Berl. Senders. Mittwoch, 12. Februar:
-
14: Musik aus vier Großstädten: New York , Berlin , Paris , London ( Schallplattenkonzert). 15.20: ,, Das kommende Arbeitsrecht in der Hauswirtschaft". 16.30: Jugendbühne. 17.30: Klaviervorträge. 18: ,, Das deutsche Buch im Ausland". 19: Französische Unterhaltungsmusik 20: Das Gesicht der Zeitschrift". 20.30: Orchesterkonzert. Danach bis 030: Tanzmusik. Deutschlandsender: 20: Von der Deutschen Welle: Gedanken zur Zeit...Kommunalwirtschaft und Privatwirtschaft". 20.45: Aus München : Heiterer Abend.
Donnerstag, 13. Februar:
9: Sobalfunk. 14: 2 Artan österreichischer Musik( Schallplattenkonzert). 13.20: Der Schutz der erwerbstätigen, besonders der weiblichen Jugend". ( Gertrud Hanna , M. d. L.) 16-30: Aus der Staatl. akadem. Hochschule für Musik: Künstlernachwuchs. 17.30: Jugendstunde. 18: Von Kindern, für Kinder ( Schallplattenkonzert). 19.05: Rechtsfragen des Tages( Geh. Justizrat Prof. Dr. Ed. Heilfron). 19.30: Chorgesänge. 20.30: Ueberraschungen( Conference: Gerd Fricke ). 22.30: Funk- Tanz- Unterricht. Danach bis 0.30: Tanzmusik. Deutschlandsender: 19.35: Richard Wagner . 21: Aus Leipzig : Bar". 21.45: Aus Dresden : Streichquartett G- Dur.
Freitag. 14. Februar:
-
14: Krieg und Frieden( Schallplattankonzert). 15.20: Heimarbeiterin und Fabrikarbeiterin"( Herta Gotthelf ). 16: Liebste Mutter".( Briefe berühmter Deutscher an ihre Matter.) 16.45: Heiteres aus der Ehe( Schallplattenkonzert). 17: Jugendstunde. 17.30: Wie denkt der Arbeiter über die Wohnungsfrage?" ( Dr. Karl Schröder, Karl Döbler und Karl Arnold ). 18 05: Lenin . Trotzki , Stalin ( Qeheimrat Prof. Dr. S. Saenger). 19: Unterhaltungsmusik. 20: Klaviervorträge. 20.30: Nach Breslau : Schulklasse der Dichter". 21.30: Boxkampf um die deutsche Halb Schwergewichtsmeisterschaft. Danach: Abendunterhaltung. Deutschlandsender: 20: Bach- Abend. 21.18: Aus dem Hotel Adlon : Unterhaltungsmusik,
Sonnabend, 15. Februar:
14: Um die ganze Welt( Schallplattenkonzert). 15-20: Jugendstunde. ( Berlin .) Sprecher: Dr. Walter Benjamin . 15.45: Volkslieder der.slawischen Völker". 16.05: Strafrechtliche Tagesfragen"( Oberstaatsanwalt Benno Kähler). 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.15: Wieweit kann die Rundfunksendung durch Störung verdorben und welche wirksamen Schutzmaßnahmen dagegen ergriffen werden?" 18-40: Hans- Bredow- Schule. Französisch für Anfänger. 19.05:
Hast Da Irgendwo Jedoch ach'e dabei immer auf den Patentschutz Schlimmer
Tagesse Kwietsche Pflaster dwo ein Laster, Finger" Seit 80 Jahren käuflich in Apotheken à 45 Pf. Gutachten über Knollen
in der Brust, Geschwüre gratis durch Raps Kwiet's Pflaster- Fabrik, Lerlin SW 63, Alexandrinenstraße 29a
Mit Wohnberechtigungsschein
200 Wohnungen Am grünen Anger, Hagedornstraße, 5 Minuten von der Bahn, 1½ bis 2 Zimmer, Zentralheizung; teilw. Warmwasser. Beziehbar Mai/ Juni 1930.
In Vorbereitung:
Am Amtsgericht Beziehbar Ende 1930. Mit Ofenheizung u. Warmwasser. Plane u. Bedingungen ca Erde Februar. Genossenschaftsanteil rückzahlbar, verzinsbar.
Vermietung nach den neuesten Bestimmungen des Zentralwohnungsamics vom 15. Februar 1930.
,, Stadt und Land"
Siedlungsgesellschaft m. b. H. Berlin W9, Linkstr. 21. Tel.: B2 , Lützow 6363. Bürozeit 9-17 Uhr, Sonnabends 9-14 Uhr. Sonntags Auskunft im Baubüro Jobannisthal, Am grünen Anger, Ecke Nieberstr., von 13-17 Ubr.
Herde
auch in 18
MONATS RATEN
addatz
Berlin.Leipzigerstr.122-123
Klassische, National- und Wiener Tänze. 21: Kabarett. Danach bis 0.30: Tanzmusik. Deutschlandsender: 20.30: Aus Breslau :„ Vergnügungsanzeiger". 21.30: Musik aus Tonfilmen.
Sonntag. 9. Februar:
11: Elternstunde. Dr. Leo Blumenthal. 18: Paul Huldermann:„ Der Neger in Amernka" 18.30: Die Tragödie des Königs Echnaton. ( Gespräch auf einem Nildampfer.) Von M. Grühl. 19: Dr. Leonhard Blaß, 19.30: Rechtsanwalt Dr. Dr. Erich Frey:., Junge Menschen vor Gericht"
Montag, 10. Februar:
6.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 7: Funkgymnastik. 10: Harriet Marlind: Märchenstunde. 12.25: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 12.30: Schallplattenkonzert. 14.30: Kinderstunde. Märchen und Geschichten.( Gelesen von Auguste Prasch- Grevenberg .) 16.30: Uebertragung des Nachmittagskonzerts Berlin . 17.55: Privat- Dozent Dr. Clausberg: Was jedermann von den Infektionskrankheiten wissen muß. 20: Gegenwartsfragen, Reichskanzler a. D. Dr. Hans Luther : Reichspräsident und Reichstag ".
Dienstag. 11. Februar:
16.30: Uebertragung des Nachmittagskonzertes Leipzig . 18-20: Viertelstunde für die Gesundheit. Major v. Grueber. 19.05: Prof. Dr. Hans Mersmann . 19.30: Techn. Lehrgang. Dipl.- Ing. Otto Rode:„ Das Baugewerbe. Wirtschaftlicher Baubetrieb".
Mittwoch, 12. Februar:
16: Prof. Dr. Ernst Goldbeck:„ Der jugendliche Mensch im Spiegel seines Ich".( II.) 16.30: Uebertragung des Nachmittagskonzertęs Hamburg . 17 55: Min.- Dir. Dr. Dorn: Reichsbank und Reichsbahn als Reparationsinstrumente nach dem Young- Plan". 19.30: Dr. Völter: Die soziale Herkunft der Beamten".
Donnerstag, 13. Februar:
16.30: Uebertragung d. Nachmittagskonzertes Berlin . 17.55: Georg Foerster: Bücherstunde. 18.20: Dr. Egon Bacharach: Fragen der Kapitalsanlage".( I.) 19: Geh. Justizrat Prof. Dr. Heilfron: Rechtsfragen des Tages.
Freitag. 14. Februar:
16: Min.- Rat Prof. Dr. H. Ottendorff:., Vom neuzeitlichen Turnunterricht in der Schule". 16.30: Uebertragung des Nachmittagskonzertes Leipzig . 19.05: Technischer Lehrgang. Dipl.- Ing. Alfred Schmidt: Das Textilgewerbe. Textilveredlung". 19.30: Wissenschaftlicher Vortrag für Zahnärzte. Thema und Name des Dozenten werden in den zahnärztlichen Fachzeitschriften bekanntgegeben.
Sonnabend. 15. Februar:
16.30: Uebertragung des Nachmittagskonzertes Hamburg . 17.55: Clemens Nörpel: Zehn Jahre Betriebsrätegesetz". 18.20: Walter Bloem erzählt von seiner Reise um die Erde.
Funkwinkel.
Mar Barthel liest zwei furze Abschnitte aus seinem Roman„ Das Blockhaus an der Wolga". Es sind zwei Kapitel, die auch ohne Kenntnis des ganzen Romans zu starfer Wirtung gelangen. Eine Szene behandelt die Tscheta in ihrer Tätigkeit, die andere ein fleines Intermezzo aus dem russischen Bürgerkrieg. Eine Jachliche Schilderung verbindet sich mit lyrischer Sprache, die aber niemals Selbstzmed ist, sondern höchstens Höhepuntie markiert. Sonst bringt das Wochenende viel Musit. Ein gutes populäres Ronzert wird am Nachmittag aus Leipzig übertragen. Es hat auf dem Programm fast ausschließlich Operettenmusik aus etwas entlegeneren Tagen, und Inez Francella, die Solistin, verfügt nicht nur über die übliche Routine des Vortrages, sondern auch über eine ausgebildete schöne Stimme. Am Abend singt Austin Egen , beinahe ein deutscher flüsternber Bariton im Stil des Amerifaners Jad Smith. Nur die Technik ist noch nicht auf derselben Höhe, es fehlen die feinen Uebergänge. Immerhin ein Troft, die Lieblein, die Mr. Smith fingt, find feineswegs besser als die zuckersüßen Chansons, die Herr Egen dem Hörer anbietet.
Kurhaus
bereits geöffnet! Sprudel- und Moorbäder Im Hause Bekannt gute Küche Altheidor Herzdiät" ohne Preisaufschlag Zimmerbestellung arbeten an Kurhaus Bad Altheide
Eine Vorkut im Hause mit 30 Flaschen Altheidez Arsen- Eisenwasser is angezeigt bet Blutarmat, Bleichsucht u. Nierenleiden sowie nach überstandener Grippe
Winterprospekcie Kostentre
Wahret eure Gesundheit
Clu High:
trinkt teurigen Süßwein
SANTA LUCIA
der
Wein
zur
Stärkung!
Blomenspenden Knaben- u. Burschen
jeber Art
terestpreiswert Mäntel und Anzüge
Paul Golletz potm. Robert Meyer Mariannenstraße 3 Ede Naunynftraße Ymt Morthol 10909
jetzt Einzelverkauf spott billig! Fabrik Wallstr. 20, IL Spittal
markt
F. Sch.
öbel
ohne Anzahlung
24 Monatra'en
Speise- schlafund Herrenzimmer Einzel
und Polstermöbel, Küchen in großer Auswahl
Befabe
Gegründet auf Veranlassung des Gesamtbetriebsrats d. Magistrats Berlin .
nur Breitestr. 7
Sie haben Stoff?-
Wir tertizan elegante Anzüge und Mäntel
aus mitgebrachten Stoffen Bach genauem
Maß für M. 39.
einschließlich Unserer Tadelloser RoBhaarverarbeitung
simtlichen etsien Sitz.
Aus unseren Stoffen.. von
75
Mark an
Herrenkleider- Anfertigung
Norden:
Gegr. 1919
Klosterstraße 85 Frankfurter Allee 384 Augsburger Straße 43 Eingang Papiergeschäft Chaussecstraße 50 Oberschöneweide. Slemanss.raße 14 Neukölln: Pflügerstraße 28 Schöneberg- Friedenau, Heugistr. 99 Brunowstraße 49 Tempelhof: Ka'sarin- Augusta- Str. 71
SES
Einfendungen für diese Rubrif nur an das Jugendfefretariat Berlin S2368, Lindenstraße 3
Mädeltursus( 4. Abend). Donnerstag, 13. februar, pünktlich 19½ Uhr, in ber Schule Rodst. 13. Genoffin Sudith Grünfeldt spricht über: Befondere Brobleme des Frauenlebens"( Frete Liebe, Ramerabfchaftsche usw.).
Heute, Sonntag, 9. Februar.
Araswolber Blog I: Seim Fastenburger Straße. Bortrag: Jugend und Parteibewegung". Sönhau er Borstad: Auf zur Werbung. Treffpunkt 10% Uhr Coglalisten- Ede". Stralauer Biertel: 10 Uhr Besuch des Arbeiterfchug- Museums. 18 Uhr Srimabend. Santmig: Gemeindefchule GSchulstraße. Buntes Allerlei. Marienfelde - Bitenrade: Besuch des Kaifer- FriedrichMuseums. Treffpunkt für Marienfelder Genoflen 9 Uhr Bahnhof Marienfelde . Mentadu XI: Treffpunkt zum Besuch des Filmabends 18 Uhr Geldomer Straße. Friebeidshagen: Seim friebrichte, 87, Loftstanzabend. Bid tenberg- Witte: Fahrt nach Stiefelang. Treffpunkt 8 Uhr Stralau- Rummelsburg. Südwest: Treffpunti aur Flugblattverbreitung 9 ühr vor dem Vorwärts". Werbebezirt Mitte: Treffpunkt zur Flugblattverbreitung 9 Uhr Reuer Mart. Ve Grippen müffen dort erscheinen.
Werbehezir! Brenzlauer Berg: Filmabend fällt umständehalber aus. Cine andere Veranstaltung findet am 15. februar flatt.
Werbebezirk Söneberg: 914 Uhr Werbebes: rtsbelgiertenkonferenz in Lofal Jürgens, Tarbaroffaftr. 5a. Beginn piluttlich 16% Uhr. Treffpunkt Bahnhof Schöneberg zum Befich der Treptower Sternwarte. Kulturfilm: Die Donau ". Das He'm bleibt gefchloffen.
Werbebezirk Reuffin: Filmabenb 19% Uhr im Gaalbau Bergstr. 147. G'adeldraht." Rinderrepublik Ramedn." Must. Einlaß 19 Uhr. Eintritt 50 Pfennig.
Werbebezirk Lichtenberg: Seim Karlshorst, Trestowallee. 19 Uhr Seinrich. Rille- Abend".
Morgen, Montag, 19% Uhr.
Fallulah 1: Echule Connenburger Str. 20. 10- MinutenReferate. Marb. oft II: Seim Danziger Str. 62, B 3. Toricag: Religion ift Privatface?" Gönhauser Borfabt: Echule Sonnenburger Str. 20, Vortrag: Elternhaus und sozialistische Erziehung". Referentin: Tora Fabian. Eltern sind eingeladen. Stralauer B'ertel: se'm Coklerstr. 61. Sermann- Löns- bend." Hallesches Tor: Seim Nordstr. 11. Portrag: Gefchichte und Aufoaben dez proletarischen Jugendbewegung". Charlottenburg - Rorb: Seim Obersstraße. Bortrag: Kameradschaft, Freundschaft, Liebe". Bantom III( R.-F.): Sein Riffingenstr. 48. Vortrag: Geruelle Fragen".
-
Göneberg II: Conntag, 23. Februar, im Bürgerfaal des Rathauses Friedenau , politisch- satirisches Kostümfeft. Beginn 16 Uhr. Teilnehmerlar en 80 Bf. Vorverkauf in der Gruppe und beim Genossen Lögfd), W. 35, StegTiger Str. 11. Telephon : Lützow 1720.
In der Neuen Welt, auf der Alm, allwo's ta Gind gibt, herrschte aut füngsten Elite- Dienstag wiederum eitel Freude und Jubel: denn Fot war Trumpf; der Brämiierungsabend galt dem fönsten roten Frauenhaar. Mehr als 80 Trägerinnen waren den Lodungen des Nuhmes und der Geldpre.fe gefolgt, in ber hoffnungsfterbigen Anwar'fdaft auf eine Krönung ihrer Haartrone, Erwartungsrolle Stille. Bis der Obmann des gewählten Breis richter- Kollegiums, das Ergebnis Derkündenb, die Siegerinnen einzeln portreten läßt. Braufenber Jubelbeifall ber bicht gedrängten, fchier uniberfehbaren Rufdauermenge, betumdet beren restlofe Ruft mmung. Die role Schönheitelönigin nimmt strahlenden Auges, rofig erglühenden Angeftats, ben Siegespreis entgegen: eine Neuköllnerin: Friba Edjula, Schubomastr. 45. Ein flimmerndes, fchimmerndes Glühen, ein Leuchten geht auch von ben me teren Breisträgerinnen aus: 2. Martha Dudd, Wrangelstrake( rotgemelltes Saar); 3. Charlatte Loßmann, Sochmeisterstraße( langherabwallendes Saar): 4. Bertha Detholf, Jfflandftrße( englische Frisur); 5. Elfe Rrop blow, Steglik( ala'tes, colles, naturgemelltes Saar ). Somtlich umwo en von dem befte denden Seis der Sothaar- Schönen, benen eine zarte weiße Hautfarbe eignet, wie zumeist auch die Troftpreisgewerteten und nicht wenige der ungekrönten Wettbewerberinnen, Der Stimmungszauber der banerischen Alpengefilde, das freudigfröhliche, lebensluftige Treiben, das in dem so teftfigh mundenden Lodgebräu feinen Urquell hat, die Fülle ber originellen trat tionen; hielt bis aum EchTuk bie Neue.Belt- Biloer feftlich umfanan. Efter Croplampftag bei Earzalani! Conntag, 9. februar, finden bei Garrafant auf dem Tempelhofer Feld folgende Beranstaltungen ftatt: 10-13 Uhr greße Tier- und Indianerfdau verbunden mit Maffentonzert der 100 Mann ftarten Earrafan Sapellen. 500 Tiere aus aller Herren Länder. Tänze und Gefange der 21 Giorr- 3nd aner unter Säuptling Beißer Büffel". Ermachsene 1 Mart, Kinder 50 Bf. Eintri't Nachmittags 3 Uhr zweite große FamilienDorftellung mit vollwertigem Abendprogramm. Rinder von 2,20 Mart aufwärts balbe Bre fe. Abends 7 Uhr reſtvorstellung. Der Winterbau ist gut geheizt. Das Caftipiel währt nur ganz wenige Tage.
Beifer- G uh- und Strumpfmeffe. Waren Sie schon dort? Eine folche Veranstaltung ist noch nicht dagewesen: Sausschuhe, Kinderschuhe, Straßen- und Gesellschaftsschuhe für Damen und Herren in den entzückendsten Ausführungen. Und alles
Der einfac fte wie der verwöhnteſte Gefchmad ist berücksichtigt. billig! Noch größere Auswahl, noch billiger und preiswerter als fonit. Bom einfachsten warmen Sausschuh bis zum raffiniertesten, zerlichsten Gesellschaftsschuh, vom Forftrumpf bis zum schönsten reinseidenen Abendstrumpf zeigt Leifer bier. Beeilen Sie sich, bie günstige Raufaelegenheit au nugen. Aber auch, wenn Sie augenblidlich keinen Bedarf haben, lohnt sich der Besuch einer der bekannten Leiser Filialen zur Meſſezeit, die nur noch wenige Tage dauert.
Bei Rheumatismus , Gicht, Ischias, Nerven- oder Erkältungsschmerzen, tun Sie gut, die leidenden Stellen mit Reichels Electricum einzureiben, das eine durchgreifende, schnell schmerzbefreiende Wirkung ausübt. Flasche M. 1.25, 2.- u. 3.50, in Apoth. und Drog. erhältlich, sonst durch Otto Reichel, Berlin 43 SO, Eisenbahnstr. 4.
Engrospreisen.
Dienstag, den 18. Februar 1830 nach Maß. Richard Landau, Spandauer abents 71, Uhr Straße 18, Aufgang II. Fahrstuhl. im Restaurant Schreiber, Zriftfte. 63 Erfinder Vorwärtsstrebende
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 2. Raffenbericht.
3 Bericht der Revisoren. 4 Bahl der Revisoren. 5 Berschiedenee. Anträge. Sufriff nur für Mitglieder. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Unt rege Beteilisung wird gebeten. Der Borstand
9
5000 Mark Belohnung
Näheres kostenlos durch
F. Erdmann& Co., Beriin SW. 11
Patent
Gewinnauszug
-DRGM.- Anm. Akt. ab RM. 25. Dring. In 24 Std. Ausk. kosteal. a Pat.- Jog. J. M. Sitzmana Berlin SW 11, Königgrätzer Str. 89
5. Klasse 34. Preußisch- Süddeutsche Klaffen- Lotterie.
Nachdrud verboten
Ohne Gewähr Auf jede gezogene Nummer find awei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Life gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
1. Siebungstag
8. Februar 1930
In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 m.
gezogen
2 Gewinne au 100000 69146
2 Gewinne zu 25000 m. 298418
6 Sebinne au 10000 59901 86598 380768
4 Gebiane au 5000 L. 80307 294964
8 Gewinne zu 3000 a. 76549 169349 282204 334424
10 Sebinne 2000.1496 87020 230142 259037 393864
98 Gewinne u 1000 QR 14953 30834 60322 63186 70368 72618 122977 158229 199561 200923 230668 249753 254635 255316 299733 800499 361932 386392
82 Cebinne au 800 Q. 2500 8709 11163 11675 29365 30780 38571 41154 88099 91591 94586 93169 97706 110674 119337 120883 126449 141399 143617 156514 167250 173877 175207 215047 234112 240324 246410 251861 282384 287378 282291 294344 318906 319169 319290 346415 356048 356622 364117 378292 389089
In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M.
gezogen
8 Gebinne su 5000 7152 10356 14308 365838
4 Gewinne u 3000 136484 253178
6 Semiane au 2000. 213730 228822 242238
26 Gebinne zu 1000 m. 6662 31735 41816 52524 68683 78763 99728 164478 192255 201590 215920 303231 306643
74 Gewinne su 500 10937 21404 28277 32984 53782 58031 100738 108963 109033 111918 122009 123384 128215 129484 144430 144876 145623 155990 156222 158710 181285 185291 206776 218222 233025 256188 282855 298294 307224 312513 329736 336749 347770 347785 355507 390545 392798
Jm Gewmnrade verblieben: 2 Prämien zu je 500000, 2 Gewinne zu je 500 00, 2 ju je 300000, 2 zu je 200000, 4 zu
je 75000, 6 zu fe 50000, 12 zu fe 25000, 84 zu je 10000, 158 31 je 3000, 488 su je 80x0, 784 ju je 2000, 2088 zu je 1000, 4444 31 je 500, 11576 zu je 300