Der Abend
Erfdeint taglio enter@sputess Bugleich Abendausgabe des Vorwärts. Bezugspreis betde Ausgaben 85 Vf. pro Woche, 8,60 m. pro Monat. Redaktion und Erpedition; Berlin SW68, Lindenstr. 3
Lusius stoo
66
Spalausgabe des„ Vorwärts"
Paul Levi
10 Pf.
Nr. 68
B 34 47. Jahrgang
Anzeigenpreis: Die einfaltige Nonpareillezetle 80 Vf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Voßícheck? onte: Vorwärts- Verlag G. m. b. H.. Berlin Nr. 87 536. Fernfprecher: Donhoff 292 bis 297
tommen
H
In dieser Zeit entstand jene enge geistige Gemeinschaft mit Rosa Luremburg, der er treu geblieben ist über den Tod hinaus bis zum Ende feines eigenen Lebens. Das Band wurde enger mit dem Ausbruch des Weltkrieges. Nach seiner Militärzett traf er in der Schweiz mit den Führern der Bolschemiti zusammen geiftige Borbereitung der Gründung des Spartatusbundes. Bas Baul Levi mit ihnen gemeinsam war, das war die Kraft der tief einbringenden fritischen Analyse des politischen und gesellschaftlichen Lebens, der unerschütterliche Glaube an ein himmelhphes Ideal. Was ihn an Rosa Luxemburg band, das war die Gemeinsamkeit der
geisterung im Apparat der KPD. , der von Moskau abhängig war. die Unteroffiziersgesinnung jener Leute, die sich zu Heloten Mostauer Befehle gemacht hatten, konnten ihn zur Verzweiflung treiben. Wie oft hat er entrüftet und verzweifelt Sizungen verlassen, in denen über alle politischen und geistigen Erwägungen hinaus am Ende immer der sture Befehl von drüben den Ausschlag gab! In tieffter Seele war ihm die Adaptierung der zaristischen Methoden durch die Bolschewiki verhaßt.
Der Reichstagsabgeordnete Genoffe Dr. Paul Cevi ist am| Er führte den großen Prozeß gegen den preußischen Militarismus.| streitigkeiten, die Kleinlichkeit der Menschen, der Mangel an Bes Sonntagmorgen gegen 5 Uhr auf tragische Weise um das Leben geLevi war feit acht Tagen durch eine ich were Grippe an das Bett gefesselt. Am Mittwoch gefelte sich zu dieser Krankheit eine Lungenentzündung, die mit außerordentlich starken Fiebererfheinungen verbunden war. Es waren Temperafuren bis zu 41.5 Grad zu verzeichnen. In der Nacht zum Sonntag wurden dem Paflenten zwei start dosierte Kampferspritzen verabreicht. Er war völlig benommen, fast ohne Besinnung. Als die ihn versorgende Schwester dann morgens gegen fünf Uhr das Zimmer verließ, um ihm einen Tee zu bringen, muß Paul Cevi im Fiebermahn an das Fenff er gegangen fein wahrscheinlich um fich frische Luft zu verschaffen. Dabei ist er über das unge. wöhnlich niedrige Fensterfims feiner Manjardenwohnung am Cühowufer auf die Straße gestürzt. Ein Bruch der Wirbel saule führte feinen fofortigen Tod herbei
Cevi stand furz vor der Bollendung feines 47. Lebensjahres. Er wurde im Jahre 1883 in Hechingen bei Sigmaringen geboren. Dort besuchte er zunächst die Bolksschule und dann die Realschule. In Stuff gart machte er sein Abitur. Auf den Universitäten in Berlin und Grenoble ftudierte er Rechtswiffenfchaften. 3n Frankfurt a. M. und Limburg war er Gerichtsreferendar. 1908 ließ er sich in Frantfurt a. M. als Anwalt nieder, wo er froß feines jugendlichen Alters in einem viel beachteten Prozeß Roja Curemburg verteidigte, die nach einer anfimilitaristischen Rede wegen Aufreizung von Soldaten zum Ungehorsam angeklagt worden war. Später fiedelte Dr. Levi nach Berlin über. Seit 1920 gehört er dem Reichstage an, zuletzt als Bertreter des Wahlkreises Chemnitz - Zwidau.
Das Geschid Paul Levis hat sich vollendet, ehe er feinen Rampf ums Recht vollenden tonnte. Mitten im Jorns- Prozeß ist der große Antläger gefallen; die Stimme der Bergeltung an den Mördern ist perflungen. Die Anflage bleibt, und zugleich die Erinnerung an jene erschütternde Szene, da durch Paul Levis Mund die Geschichte thr Schuldig über die Mörder Rosa Luxemburgs und Karl Lieb fnechts sprach.
Das hohe und mitreißende Pathos dieser Szene fonnte ihr mur ein Mensch verleihen, der sich völlig entäußerte und ganz hingab, so daß er nicht mehr, war der Mensch und Bolitiker, der Anwalt und Anfläger, sondern das Symbol der Gerechtigkeit selbst. Bergeftung? Es war mehr, was Baul Levi damals geübt hat! Er hat uns einen Glauben gegeben und wieder befestigt, den Glauben an den endlichen Sieg der Gerechtigkeit. Die in ihm nur den unermüdlichen und unbequemen Kritiker und Feind der Justiz von heute sahen, mögen bebenten, daß er in Wahrheit ein großer Anwalt des Rechts mar, ber fein bestes für die Sache der Gerechtig teit gegeben hat!
Das war der Dämon, der ihn trieb und sein Leben bestimmte! Das war der Dämon, der ihn trieb und fein Leben bestimmte! Das reiche und bunte Aeußere dieses Lebens, der Glanz des Aestheten, des genialen Schriftstellers unb Redners war ausgelöscht, menn aus ihm die Stimme edelfter Empörung Sprach, getragen vom tiefsten menschlichen Fühlen. Das war es, mas Menschen an ihn bannt, was ihnen Glauben gab und Mut, für die Menschheit zu fämpfen. Das hat ihm die tiefe Liebe seiner Freunde eingetragenund weit, gewaltig weit war der Streis berer, die ihn geliebt selbst schärffte politische Gegnerschaft hat diese Liebe nicht haben- selbst schärffte politische Gegnerschaft hat diese Liebe nicht auslöschen können.
Dies Menschenleben war ein Wert in sich, daß es beendet ist, fft ein schwerer Verlust. Gerechtigkeit und Freiheit waren die großen Ideale seines Lebens. In ihrem Dienste begann sein Leben. Der freiheitliche Geift füdwestdeutschen Lebens und füdwestdeutscher Bildung hat ihn in den Kampf geführt. Der junge Anwalt in Frankfurt am Main , gebildet wie felten einer, fultivierter Aesthet , begann mit teden Borstößen gegen die Justizbureaukratie der Vorkriegszeit. Ein lustiger Kleinfrieg, poll Wagemut, geführt mit einem Geist, dem feine Gegner nicht gewachsen waren. Wie selbstverständlich ging fein Weg zur Sozialdemokratie fein Herz brachte ihn dahin, dies sein Herz brachte ihn dahin, dies meiche Herz, bas er selbst zu verbergen suchte unter dem äußeren Glanz feines Lebens und feines Esprits, das ihn im tiefften miterleben und mitfühlen ließ. Seine Gegner haben ihm spottend nachgesagt, daß es nur an Dingen hänge, an der Schönheit des Lebens eines unabhängigen und wohlhabensten Mannes, an Dingen ber Runft und bes Sunstgewerbes in Wahrheit gehörte es ben Menschen.
revolutionären Berspektive, die Gemeinsamkeit der genialen Stilisten. Der Stil Paul Levis feine Beziehungen zum besten deutschen Schrifttum, seine Schulung an den deutschen Klaffitern, seine Beeinfluffung durch die sozialistischen Klaffifer wäre einer Behandlung für sich würdig.
Als der gewaltige Schwung der russischen Revolution verblaßte, als der deutsche revolutionäre Idealismus erkannte, daß die neue Welt in Rußland anders ausfah, als sie sich in seinen Köpfen gemalt hatte, da begann bei Paul Levi die innerliche Loslösung vom Bolfchemismus, die Wiederannäherung an den deutschen Sozialis mus. Er wurde der Führer dieses Prozesses. Sein Kampf darum begann als Rampf um die Wahrung der eigenen Menschenwürde- und hier mar auch der Buntt, wo im tiefften fich deutscher Sozialismus und Bolfchemismus, wo sich deutsche Sozialdemokratie und deutsche Kommunistische Partei unterscheiden. Fozialismus ist nicht möglich ohne äußerste Achtung der Würde des Menschen!
Das war die wahre Freiheit nicht, die die Bolschewiki im Ruß land verwirklichten! In dieses Regime des blutigen Zwanges, dies System der Unterdrückung, das seine tiefsten Ideale verriet- Freiheit und Gerechtigkeit- paßte Baul Levi nicht hinein. Seine große Menschlichkeit, feine Liebe zu den Menschen wandte sich von dem Mostauer System ab. Sie flammte zu heller Empörung auf, als Bela Khun auf Mostauer Befehl den Märzaufstand des Jahres 1921 in Deutschland organisierte. Damals erhob er laut seine Stimme im Namen der geopferten Arbeiter gegen den unmenschlichen Dämon des bolschemistischen Krieges, für den die Arbeiter nur Steine auf einem Schachbrett sind, Mittel und Opfer einer zur Raserei gewordenen leeren Abstraktheit das Salz der Weltgeschichte.
-
Dieser Aufschrei um Menschlichteit, aus tiefstem gequältem echte Baul Levi ! Die Knechte von Moskau haben ihn in diesem Herzen das war das mahre Befen diefes Mannes, das war der Bantte niemals verstanden. Sie Sprachen von rührfeliger SentiDer Tod Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts hinterließ ihm mentalität, wo es um das Beste im Menschen ging! Mit wenigen eine ungeheure Bürde, der er nicht gewachsen war. Die Leitung der neugegründeten Kommunistischen Partei fiel auf seine Schultern, Die wenigen, die sich damals in der kommunistischen ArbeitsgemeinFreunden verließ damals Paul Levi die Kommunistische Partei . als diese neue Bartei eben die Todsünde gegen den Geist der Rosa fchaft zusammenschlossen, wußten, daß der Prozeß der WiederverBuremburg und das, was sie wollte, auf sich genommen hatte. Ereinigung der deutschen Sozialdemokratie im Marsche war, der Weg wurde nach dem Spartakusaufstand der Führer der Kommunisten- miti um des Märtyrertums der Gemordeten willen nur furze Zeit obwohl er mußte, daß die in Rußland zur Macht gelangten Bolscheihn als den wahrer ihrer Tradition zu ziehen. Es gelang ihm noch, zögern würden, das Schwert gegen ihre Anschauungen und gegen die dem wahren Moskauer Geist näher verwandten putschistischen und blanquistischen Elemente der KAPẞ. aus der Kommunistischen Bartei hinauszubrängen bann aber begann die unaufhaltsame Entartung ber Kommunistischen Bartei. Die Spaltung der großen Revolution, ihr Weitertreiben auf Mostauer Befehl trug immer deutschen Sozialdemokratie im Kriege, ihre Aufrechterhaltung in der bitters Früchte.
Paul Levi hat von diesem Zeitpunkt an bewußt den Rüdweg zu größerer Einheit gesucht. Er wollte die Einbeziehung der USPD. in die Kommunistische Internationale , um in einer großen deutschen in die Kommunistische Internationale , um in einer großen deutschen Arbeiterpartei ein Gegengewicht zu finden gegen die Diktatur aus dem Osten. Er wollte das Schwergewicht nach dem Westen verrüden. In Gesprächen, die er eben zu der Zeit führte, da um des Problems der Moskauer Internationale willen die USPD. zerriß, träumte er von einer großen deutschen einheitlichen Arbeiterpartei. ähnlich der Labour Party , in der in voller Freiheit der Bertretung der eigenen Meinung und des Ringens um die Köpfe der Abeiter die gespaltenen Barteien lofe gebunden nebeneinander wohnen tönnten. In Reih und Glied so hieß seine Mahmung gegen über dem Butschismus. Er, der von Natur aus ein Frondeur war, ein feder Tiralleur, er fühlte, pas bie befehlsgemäße Spaltung für den einheitlichen Kampf der Arbeiterklasse bedeutete!
Sein Kampf gegen die Moskauer Diftatur mar zum Mißerfolg verurteilt. Seine glänzendfien Eigenschaften standen ihm als Parteiführer im Wege. Die Kleinlichkeiten engstirniger Organisations
fratischen Partei.
Zurüd in die Einheit der Arbeiterbewegung, zurück in ihre tei, der nicht starres Dogma und die Bergewaltigung des Intellekts Freiheit! Der freiheitliche Geist der Sozialdemokratischen Parkennt, hat Baul Levi das Wirkungsfeld gegeben, das er brauchte. Er war ein Führer der Opposition, er war Opposition für sich, Richtung für sich nur ein einzelner, und doch was für ein einzelner! Seine efpritvolle Beweglichkeit, fein ganzes Wesen eignete ihn nicht,
-
Ringen der Klaffenkämpfe in unseren Tagen sich vollzieht. Er war ein Glied zu sein in dem schweren Automatismus, in dem das Kritifer, Analytiker, Fanfare, Beispiel eines freien Menschen auf hödyter Kulturstufe, Verkünder des Ideals. Praktische Politik im Sinne der Mechanit des politischen Handelns das war nicht seine Stärte. Die glänzenden Auffäße, die er in den letzten Jahren Stärke. seines Lebens schrieb, waren von tief eindringender Kritif. oft hat er den Finger in unsere offenen Wunden gelegt, so daß die Partei oftmals schmerzhaft aufzudte eben weil er nicht unrecht Hatte. Daß er Diagnostiker war, nicht Arzt, das war sein Besen. Aber ein Diagnostiker, der nicht eiskalt die Wunden aufzeigt, sondern mit tiefstem Mitgefühl, weil sie ihm selbst schmerzten.
Gar
Da er die Freiheit wieder hatte, biente er der Gerechtigkeit. Er wuds zu einem der ersten Strafverteidiger. Als er den Kampf gegen die Begünstiger der bayerischen Fememörder führte, sagte er oft: mir merben endlich einen Durchbruch erzielen, wir werden endlich wieder dem Recht zur Geltung verhelfen! Wo die anderen nur Politit fahen, ging es ihm ums Recht!
Die Züge feiner jungen Jahre trug er bis zulegt. Aber hinter der Seiterteit stand der tiefe Ernst eines großen Charakters; fein Lachen verbarg oft, worunter er litt; wieviel er gelitten hat, hat er