Einzelbild herunterladen
 

biof

Notopfer von wem?

--

-

Stellungnahme von Angestellten- und Beamtenorganisationen.

AfA- Bund.

Der bisherige Berlauf der Berhandlungen über die Steuer reform und Arbeitslosenversicherung hat den AfA- Bund ver anlaßt, in leẞter Stunde seine Stellungnahme nochmals wie folgt zusammenfassend zu befunden:

,, Die tatastrophale Entwicklung des Arbeitsmarttes zwingt zur uneingeschränkten Aufrechterhaltung der Ar beitslosenversicherung. Die freien Angestelltenverbände tehnen deshalb in voller Uebereinstimmung mit den Arbeitergewer? schaften alle Borschläge ab, die mittelbar oder unmittelbar den Abbau der Leistungen bezweden. Sie wenden sich insbesondere gegen den Pian des Reichsfinanzministers, der die Kürzung der Leistungen über den Weg einer erweiterten Selbstver­maltung der Arbeitslosenversicherung zwangsläufig herbeiführen würde. Die Pflicht des Reiches muß es bleiben, in Seiten außergewöhnlich ungünstiger Arbeits. martilage Zuschüsse an die Arbeitslofender­ficherung zu gewähren; Pflicht der Gesamtheit des Bottes ist es, sich an der Aufbringung der dazu erforderlichen Mittel zu beteiligen.

Der Af- Bund fordert nochmals nachdrücklichst das Not­opfer der Mehrverdiener, das durch einen einmaligen Zuschlag zur Einkommensteuer aller Steuerpflichtigen mit einem über 8000 Mart liegenden Einkommen zu er beben ist.

Es ist aber nicht angängig, diefes Nofopfer auf Angestellte und Beamte allein abzuwälzen, dagegen alle Kreise der Besitzenden davon restlos zu befreien.

Für die nichtversicherungspflichtigen Privat. angestellten, die in diesem Zusammenhang fälschlicher weise als Festbefoldete angesprochen werden, wäre eine folche Sonderstellung unerträglich. Diese Angestellten würden, obwohl auch sie in machsendem Maße der Gefahr der Arbeitslosigkeit ausgelegt find, als einzige Arbeit

nehmergruppe zu einer Sonderbelaftung herangezogen werden, ohne daß sie auch nur irgendwelchen Unterstügungs­anspruch an die Arbeitslosenversicherung erwerben,

Der AfA- Bund wiederholt seine Forderung, die Ber. 1icherungsgrenze in der Sozialversicherung fallen zu laffen, allen Angestellten aber mit der Beitragspflicht auch den Rechtsanspruch auf Arbeitslosenunterstützung zu geben. Angesichts des gesamten Steuerprogramms des Reichsfinanzministers, das eine meitgehende Belastung des Massenverbrauchs bringt, wäre es ganz unerträglich, wenn die Befihenden von diesem einmaligen Nofopfer noch ausgenommen würden.

Es muß nach wie vor gefordert werden, daß jede Möglichkeit von Steuerquellen durch Belastung von Vermögen und hohem Ein tommen ausgeschöpft wird, um den Staat in die Lage zu versezen, die sozialen Aufgaben zu erfüllen."

Allgemeiner Deutscher Beamtenbund.

Der Allgemeine Deutsche Beamtenbund hat eine Eingabe an den Reichstanzler gerichtet, in der es heißt:

Es wäre unerträglich, wenn das Notopfer allein auf die Beamten und die Angestellten beschränkt, dagegen alle Kreise der Besigenden und alle sonstigen Einkommensarten( aus Land- und Forstwirtschaft, aus Ge­merbebetrieb, aus der Anlage oder sonstiger Verwertung von Ka­pital usw.) davon befreit würden. Durch eine derartig einseitige Maßnahme, die in feiner Beziehung nach steuerlichen Gesichtspuntien orientiert ist, wird der Grundsatz der Steuergleichheit verletzt. Was hier in die Form einer steuerlichen Notmaßnahme gekleidet wird, stellt für die Beaniten nichts anderes bar ale ine verstedte Gehaltstürzung. Einer solchen Maßnahme müssen wir daher auch aus verfassungsrechtlichen Gründen wider. sprechen.

In der von uns erst fürzlich auch dem Herrn Reichskanzler und fämtlichen Herren Reichsministern überreichten Dentschrift haben wir dargelegt, daß und weshalb die wirtschaftliche Lage deri

|

unteren Beamtengruppen feineswegs befriedi gend ist. Daraus ergibt sich, daß eine weitere Senkung des Ein­tommens diefer Gruppen nicht mehr erträglich wäre

Wir halten eine kürzung der Leistungen der Arbeitslosen­versicherung für unmöglich und das Reich für verpflichtet, bel außergewöhnlicher Jnanspruchnahme Zuschüsse an die Reichs­anstalt zu gewähren. Deshalb hätten wir uns damit abfinden können, daß eine Deckung des Defizits durch Erhöhung der Einkommensteuer ge schaffen worden wäre, wie sie auch im Reichskabinett bereits erwogen worden ist. Keinesfalls aber darf diese Belastung des Einkommens auf die Beamten und Angestellten beschränkt und unter Außerachtlassung jeder sozialen Rücksicht geschaffen werden.

Deutscher Beamtenbund.

Die Bundesleitung des Deutschen Beamtenbundes hat sich am 1. März erneut mit der gegenwärtigen Lage befaßt, vor allem mit der Frage des Notopfers, und beschlossen, für Montag, den 3. März, den Borstand zu einer Sigung einzuberufen. Die Bundes leitung hält sich aber für verpflichtet, schon jetzt ihre größten Bedenken gegen die Absicht auszudrücken, die für die Reichs­anstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung noch fehlenden 100 Millionen Mart durch ein Notopfer aufzubringen, das nur auf die Festbejoldeten, also in der Hauptsache auf die Beamten, beschränkt bleiben soll.

Die Bundesleitung verfennt aber nicht die für Reich und Volkswirt­schaft vorhandene schwierige Lage, wie sie sich im besonderen durch die außergewöhnlich große Arbeitslosigkeit kennzeichnet; sie ist jedoch der Auffassung, daß im Hinblick auf die große Not, in der sich Mil­lionen von Volksgenossen befinden, diesen außergewöhnlichen Ver­hältniffen am gerechtesten durch heranziehung aller leistungsfähigen Boltsschichten auf dem Wege über einen befristeten 3uschlag zur Einkommensteuer Rech­nung getragen werden kann.

( Gewerkschaftliches siehe 3. Beilage.)

Berantwortlich für Bolitik: De. Curt Gener: Wirtschaft G. Alingelhäfer: Gevertschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schitowski: Lotales und Sonstiges Frik Karftädt: Anaetaen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Verlag G. m b. S Berlin, Drud: Vorwärts- Buchbruckerei unb Berlagsanftalt Baul Singer u. Co., Berlin SW 68 Lindenstraße 3. Sierzu 5 Beilagen und Unterhaltung und Wissen".

TEPPICH­VERKAUF

EXTRAPREISE

WOLLPLUSCH- Teppiche

mit Fransen, hochwollige Qualität 200/300 250/350 300/400

59- 88- 118­

WOLLPLUSCH- Teppiche > Herate, Persermuster, gute Qual.

170/240 56-200/ 300 84­250/350 122-300/ 400168­

WOLLPLUSCH- Teppiche

Kiwac, mit Franse, schwere Kammgarn- Qualität

170/2406750 200/ 30099­250/ 350149-300/ 400202­

GROSSER VERKAUF

LAUFERSTOFFRESTE

TEPPICH PROBEN

AUS PLUSCH 30 Pf.

20-30 cm lang, Stück

30-50 cm lang, Stück 90 Pf. 30cm 290 70-100cm

50-70cm

Stück

Stück

375

BETTVORLEGER- GROSSE

auch paarweise, 100-130 cm

Stück 975

GARDINEN­

AUSSTELLUNG:

GARDINE

MOBEL- UND DEKORATIONSSTOFFE

Kunstseide Indanthren schwarz- gold, schwarz­

grün, schwarz- rol, 65 cm 95

Kunstselde- Indanthren modern gemustert, ca. 120 cm breit.

190

Noppenrips- Moiré

Kunstseide, Indanthren,

viele Farben, ca. 130 cm

Moketteplüsch

ca. 130 cm breil, 425

klein gemustert

Moketteplüsch

Wolle, gemustert uder gestreift, ca. 130 cm br.

Kunstseidenplüsch

fsinfarbig, mit aariker 295

Dekorations- Velver

viele Farben, ca. 126 cm

Tischdecke

Fantasiegewebe, mit Franse, Gr. 140/170 cm

Diwandecke

Gobelingewebe,

mit

Franse, mod.gemustert, 90

Größe 140, 280 cm

Wirkung, ca. 130 cm or.

Mohärplüsch

in kleinen schönen

Mustern, cu.130 cm br

Tischdecke Gobelingewebe, Rat franse, Gr. 140/170 cm

Diwandecko Gobelis

Verdure J.Persermust. schwere Qualität, st Franse,

150/300 cm 1490

MORGEN

mit kleinen Fantern,

3.90

240

5,90

DIE

675

IM

750

575

PREISAUSSCHREIBEN

BEDINGUNGEN IN DER

GARDINEN AUSSTELLUNG

WANDEL

DER ZEITEN

EROFFNUNG

ULLSTEIN

SCHNITTMUSTER VOGUE

TOURNAY- Teppiche

> Karac, schwere Qualität, in schönen Persermuster 200/300 250/ 3.50 300/400

110-179-220­

MARKEN- VELOURS

kleine Fehler, persisch u. mod.gemust.

170/240 75-200/ 300 109­250/ 350179-300/ 400246­

MASCHINEN- SMYRNA­Teppiche, hochwollige Quall

töt, in modernen Künstler stera 200/300 250/350 300/400

179-259-358­

WOLLPLUSCH­VORLEGER

mil Fronse, schwere Qualität, 60/120 cm

890

VELOURS- VORLEGER

bestes Marken­fabrikat. ca. 65/135

1475

TOURNAY- VORLEGER m.Franss, schwer.

Kammgarnplüsch 950

ca. 70/160 cm

TOURNAY- Teppiche

Spezia N.J., haltbare, durch­gewebte Qualität, mit Fransen 200/300 250/350 300/400 139-204-278­

TOURNAY- Teppiche Kammgarn, 6 chorig, mit Fransen

200/300 179-245/ 350262­260/ 370302-300/ 400359­

BOUCLE HAARGARN­Teppiche

erstes Markenfabrikat, mod. Muster

135/2002650 170/2403750

200/300

250/350

300/400

58- 86- 116­

BOUCLÉ- LÄUFER

gestreift, Haargarn.

68 cm

2.95 3.95

90 cm

EINFARBIG VELOURS sehr gute Qualität, In 90

vielen Farben, 68 cm breit 20

VELOURS BRUCKE

mit Franse, vorzüg­liche Qualität, Größe

90/190

24,50

MARKEN­TEPPICHE

in allen Größen zum Teil mit kleinen Fehlern

BETTVORLEGER

Bouclé

50/100 425

60/120 690

Velours mit Franse

57/115 6.90

63/130 875

KOKOS LAUFER

bunt gemustert

68 cm

140

170

90 cm

120 cm

280

1.90

225 310

BOUCLE- LAUFER

moderne Jacquardmuster

4.99 675

68 cm 90 cm

PLUSCH LÄUFER gestreift od.gemust., dichtgewebt

68 cm

750 90 cm 990

WOLLPLUSCH- Brücke

Marke Kiwae

90/190 cm

2850

MODISCHE STOFFE FÜR DAS FRÜHJAHR

CRÊPE GEORGETTE

reine Seide, In neuesten Farben, ca. 100 cm breit

490

SATIN- FOULARD reine Seide, schöne moderne Druckmuster

540

CRÊPE MAROCAIN

reinseidene erprobte Qualität, schwarz, marine und in allen neuen Mode. farben ca. 100 cm

690

SEIDEN- MOUSSELINE bedruckte reine Seide, der Mode­

stoff für das elegante Kleid, ca. 100 cm breit

690

BEDRUCKT CRÊPE SATIN

reine Seide, in neuen modernen Mustern, ca. 100 cm breit

780

TWEED JERSEY strickartiges Gewebe, reine Wolle

395

TWEED BOUTONNÉ

9

dar neue Noppenstoff

4.60

Ein ganzseltenesAngebot! MARINEBLAUE KAMMGARNE

neue Nadelstreifen u. kl. mod Effekte, 130 cm

190

TWEED GEORGETTE der neue Kleiderstoff für das Frühjahr

4.95

TWEED POINTILLÉ aus reiner Wolle, mit neuen Punktmustera

520

WASCHKUNSTSEIDE

eue Seidenmuster

095

CREPE DE CHINE

bedruckte Bemberg Seide

in neuen Mustern, ca. 100 cm breit

230

BEDRUCKTER VOLLVOILE

in vielen Mustern ca. 100 cm breit

095

WOLL- MOUSSELINE bedruckt, in neuen Tweed- Mustern

2,90

KUNSTSEIDENER VOILE bedruckt, elegante frühjahrs­Bouheiten, ca. 100 cm breit

49°

* JSRAEL

BERLIN C2 SPANDAUER STRASSE KONIGSTRASSE VERSAND ABTEILUNG GEGRONDET 1815