Join
Der Abend
Erfcheint taglio außer Sonntags. Sugleich Abendantgabe des Vorwärts. Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Erpedition; Berlin SW 68, Lindenstr. 3
66
Spätausgabe des„ Vorwärts"
10 Pf.
Nr. 108
B54 42. Jahrgang
Anzeigenpreis: Die einfpaltige Nonpareillezeile 80 Vf.. Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Vosscheckkonto: Worwarts- Verlag G. m. b... Berlin Nr. 87 536. Fernsprecher: Donboff 292 bis 297
Staudamm gebrochen.
Daigline
In Moissac im südfranzösischen Ueberschwemmungsgebiet find infolge des Bruches eines Staudammes 100 Zobesopfer zu verzeichnen. Wie eine ungeheure, meterhohe Flut sind die Wassermassen nachts gegen 1 Uhr über zwei Teile der Stadt hereingebrochen. Ein Wanderzirkus hatte gerade seine Vorstellung beendet. Die vielen Einwohner befanden sich noch auf den Straßen, als plöklich ein Getöse einsetzte, dem unmittelbar darauf eine meter hohe Flut folgte. Die Lichter erloschen sofort, so daß die entsekten Bewohner in der Dunkelheit nicht wußten, wohin sie gehen sollten. Das Rauschen des Wassers wurde noch erhöht durch das Krachen zusammenstürzender Säuser und die berzweifelten Silferufe der Extrintenden. Da alle Verbindungen mit dem Städtchen unterbrochen find und die Aufräumungsarbeiten nur langsam vorwärts schreiten, fonnte die Zahl der Todesopfer noch nicht nachgeprüft werden.
-
Einwohner flüchten auf die Dächer. Mährend die Nachrichten aus dem lleberschwemmtungsgebiet einen leichten Rüdgang des Wasserstandes des Tarn angeben, steigt die Garonne noch weiter. Nach einer Havasmeldung aus Toulouse gelang es gestern, über die Lage in Billemur Näheres zu erfahren. Die erst vor drei Jahren gebaute 100 meter breite Brüde ist durch die Trümmer der beiden oberhalb dieser Stelle gelegenen und vom Hochwasser weggespülten Brüden zerstört worden. Das Elektrizitätsmert ist vollkommen überschwemmt. Der dort angerichtete Schaden wird auf 4 Millionen Franten geschätzt. Etwa 25 Häuser sind eingestürzt. Die Behörden haben Flugzeuge angefordert, die das Ueberschwemmungsgebiet zur Aufklärung für die Rettungsarbeiten überfliegen sollen. In der Ortschaft Rennes bei Billemur sollen 100 Häufer eingestürzt sein. Man hat beob. achtet, wie Bewohner auf die Dächer und Bäume fletterten und zum Teil in den flelgenden Flulen verschwanden, ehe man ihnen Hilfe bringen fonnte. Die Rettungsarbeiten werden sehr erschwert, da nicht genügend Boote zur Verfügung stehen. Der Tarn selbst ist etwa einen Meter zurückgegangen. In Montauban befinden sich 60 Personen feit 30 Stunden auf den Dächern und warten auf Rettung, aber die Strömung ist so start, daß man ihnen noch nicht Hilfe bringen tonnte. Die Stadt selbst ist immer noch von jedem Berlehr abgeschnitten. Der Strom geht nur sehr langsam zurüd. Nach einer Havasmeldung aus Bordeaug steigt die Garpnne beträcht. lich und die Straßen von Cerins und Cadillać find überschwemmt. Nach einer Havasmeldung aus Agen ist auch diese Stadt infolge des Steigens der Garonne isoliert. Die Telephon- und Telegraphen verbindungen sind unterbrochen.
-
Langfamer Rückgang des Hochwassers.
lleber den fünf Departements im Süden Frankreichs , die in den letzten Tagen non einer wahren Sintflut heimgesucht worden find, scheint jetzt wieder die Sonne. Langfam meicht das Wasser und läßt ein schreckliches Bild der Verwüstung zurüd. Man könnte glauben, die Gegend fei der Schauplag eines schweren Kampjes gewesen. Fast tein Haus in den fünf Departements Garonne , Tarn, Aude, Haute Garonne und Herauld ist unbeschädigt ge blieben. Jahlreich find die Ruinen, die jetzt beim Zurüdgehen der Fluten auftauchen. Die Beinberge stehen zerstört da. Unzählige Terleichen werden von den Fluten angefchmemmt. Die Zahl der Todesopfer tonnte noch nicht omnähernd genau festgestellt werden. Etwa 30 Ceichen wurden bereits geborgen. Ebensoviel Menschen oder noch mehr werden noch nermißt. Die meisten Dörfer sind ohne Licht. Die Bersorgung mit Lebensmitteln fonnte glüdlicherweiter aufrechterhalten werden und wird jetzt beim Sinfen des afferspiegels erleichtert. Man fann sich ein Bild von der Größe der Katastrophe machen, menn man erfährt, daß in Lavour zum Beispiel das Waffer 10 Meter hoch stand. 100 Häuser ragten nur noch mit der Dadipiße aus den Fluten hervor. Die Telephon, Telegraphen und Gfenbahnverbindungen in dieser Gegend find unterbrochen. Swischen Toulouse und Bordeaur tann fein 3ug mehr vertehren. Gs mird noch einige Lage bauern, bis die Aufräunungsarbeiten die Wiederaufnahme des Berkehrs ermaglichen. Auch die Herstellung der Basser- und Elektrizitäts. merte mird längere Zeit in Anspruch nehmen.
Der durch die Ueberschwemmungskataſtrophe allein im Departe. Preffefreiheit für Monarchisten.
ment Tarn angerichtete Schaden wird auf 30 Millionen ranten veranschlagt. Die Reffungsarbeiten fönnen nunmehr schneller durchgeführt werden, weil das Wasser zu fallen beginnt. Bisher werden aus diesem Departement sechs Tote gemeldet.
Ministerpräsident Tardieu erklärte dem Senator Sarraut und dem Abgeordneten Leon Blum , die bei ihm wegen der Ueberschwemmungsschäden in ihren Wahlkreisen vorstellig geworden find, daß er morgen der Kammer einen Gefehentwurf zur fchleunigen Bewilligung von 100 millionen für die Geschädigten vorlegen werde.
Gebt Arbeit!
Die„ Wirtschaft" hält sich zurüd.
Nach dem Bericht der Reichsanstalt für die Zeit vom 24. Fetruar bis 1. März hat sich die Ruhe des winterlichen Arbeitsmarktes in der Berichtswoche schwach weiter gelodert, Doch war die Früh jahrsbelebung noch immer nicht start genug, um die ungünfligen Einflüffe zu überwinden.
Insgesamt haben die Zugänge von Arbeitslosen die Abgänge noch leicht überfliegen. Die Zahl der Hauptunterstühungsempfänger in der versicherungsmäßigen Arbeitslofenunterstützung wuchs um weitere 25000 auf rund
2365000 an.
•
Die schwachen Antriebe, die der Arbeitsmarkt empfing, find ausgesprochen jahreszeitlicher Natur; über ihre Entwicklungsfähigkeit haben fich die Besorgnisse vermehrt. Andere Fattoren der Entipannung fehlen gänzlich
Die 3urudhaltung der Wirtschaft wird anscheinend noch übertroffen durch die Reserve, die sich die öffentlichen Berbände in der Auftragserteilung auferlegen. Unter dem Ernst der Lage erfcheint nichts dringlicher, als daß fich ein einheitlicher Wille zur schnellen Herausgabe der verfügbaren Arbeit fände.
ПРАВДА
19/0
не говорю сказать,« революционе рах», которые хело организации артели начинают со снятия колоколов. Снять боловода. подумаешь, какая пррено
-
люционность!
Как могли возникнуть в нашей сul - головотяпские упражнения-- ществления». Эти снег
Auch in Rußland darf man fich jetzt über das Treiben fommunistischer Radifalinskis luftig machen und spöttich über , Rrrevolution" mit drei& schreiben. Nur muß man Stalin heißen, wenn man das tun will, jeder andere würde dafür fofort erfchoffen werden.
Telegrammzenfur- feine Meldung über den König. Madrid , 5. März.( TU)
O Der Ministerraf am Dienstag wurde gegen Mitternacht beendet, ohne daß die Minifter irgendeine neue Erklärung abgegeben hälfen. Berenguer feilte der Preffe lediglich mit, daß völlige Ruhe im Lande herrsche und daß er hoffe, in ungefähr vier Wochen eine größere Propagandafreiheit, besonders für die monariftisch gesinnten Bestrebungen, zulaffen zu können. Außerdem erklärte der Ministerpräsident, er hoffe, in nicht allzu ferner Zeit trotz aller Schwierigkeiten zu den Wahlen schreiten zu können. 3m Zusammenhang damit find neue Bestrebungen zu nennen, die befonders von fierifalen Kreifen des Landes und der hächsten Ariftotrafie ausgehen und darauf hinzielen, die Person des Königs, die in den lehten Tagen stärksten Urgriffen ausgefeht war, zu verteidigen. Zu diesem Zwed wird versucht, eine monarchitise koalition zu schaffen.
Die Cage ift weiterhin gespannt Troßbem aber ist es möglich, daß auf Grund der neuerlichen Wahlversprechungen des Ministerpräsidenten fich die aufgeregten Gemüter zunächst beruhigen. Der Streit in Sagunto dauert weiter an. Die Gerüchte um den General Martinez Anido und um eine zweite Diffatur wollen nicht verummen. Die Cöfung der ganzen Frage liegt nach wie vor in den Händen des Königs.
Am Dienstag hat der neue Außenminiffer, Herzog von Alba , die ausländische Presse empfangen, ohne jedoch irgendwelche ErPreſſe flärungen abzugeben. Die 3 ensur ist für den Telegrammdienst, nicht aber für den Telephondienst wieder eingeführt und verbietet jede Meldung im Zusammenhang mit der Person des Königs.
Beaverbrook- Partei abgetan.
Ein Trid Baldwins.
London , 5. März.( Eigenbericht.) Die Lage im fonjernativen Lager, die durch die Gründung der Beaverbrook- Partei in den letzten beiden Wochen in arge Berwirrung gebracht worden war, hat sich mit einem Schlage ver ändert. Der ehemalige Ministerpräsident Baldwin, der sich noch türzlich gegen alle Lebensmittelzölle gewandt und damit Lord Beaverbrook das Schlagwort für seine neue Partei gegeben hatte, hielt vor den Lonservativen Parteifunktionären eine Rede, die der Beltreichspartei" den Wind aus den Segeln nimmt. Baldwin
trot zmar nicht für den Reichszollverein ein, erklärte sich aber für eine Bolts abstimmung über die Frage der Lebensmittelzölle, um diese Frage der Parteipolitit zu entziehen". Der Ausgang eines solchen Referendums dürfe jedoch keineswegs über das Sein oder Nichtsein einer zufünftigen fonservativen Regierung entscheiden. Da die verfassungsmäßige Praxis Englands die Einrichtung des Referendums nicht tennt, und die Arbeiterregierung mit diesem Plan nichts zu tun haben will, tönnte ein solches Referendum nur unter einer fonservativen Regierung abgehalten werden. Es ist daher auf unbestimmte Zeit vertagt.
Die Rede Baldwins hat das Lager der Weltreichspartei" in mildeste Erregung verfett. Beaverbroof, der am Mittwoch eine Ertlärung über die Agrarpolitit seiner Partei abgeben wollte, hat seine Rede abgesagt und in einem Brief an die Veranstalter ber Bersammlung erflärt, daß Baldwins Aeußerungen eine völlig neue Lage geschaffen haben, mit anderen Worten, daß Beaverbrook die erste Gelegenheit benutzt, um seine mit so viel Lärm und Reflame gegründete Bartei mieder aufzulösen! Beaverbrook und Rothermeres Zeitungen, die sich in den letzten Tagen, als flavische Bertzeuge ihrer Besizer ermiejen, haben die neue Barole Beaverbroots sofort aufgegriffen und deden den Rückzug der Kreuzfahrer des Empire mit diden Schlagzeilen, in denen sie behaupten, daß Baldwin Beaverbrooks Politit ,, voll und ganz" angenommen habe. Im Gegensatz zum tonservativen Lager wird diese neue Entbidlung in der Arbeiterpartei und der Liberalen als eine reine politische Komödie gewertet.
Der amerikanische Affienanteil an der Bank für Internationale Zahlungen wird ausschließlich von zwei amerikanischen Bankhäusern, darunter das Banthaus Morgan, übernommen. Die betreffenden Häufer dürftea privatim Einzelaftien an ihre Geschäftsfreunde veräußern. Eine öffentliche Auflegung ist jedoch nicht geplant