Einzelbild herunterladen
 

-

Kinder wurden nach dem Kampf zu Tausenden er­schossen. War der Chassepot müde, so half Mitrailleuse nach.

die

Das war der Triumph der Ordnung". Im Blut der Kommune sollte der Sozialismus erfäuft werden. Und: er ist erfäuft,- todt und begraben!" schrie jubelnd das Volk der goldenen Internatio nale, das Ausbeutervolt in Stadt und Land. Und Revanche" Rache! Sühne! erscholl es von der Mauer der Föderirten", wo die legten der fämpfenden Kommunarden angeblich im Namen Zivilisation und der Religion erschossen wurden. Die Proletarier aller Länder erinnerten sich ihrer Pflicht- auf den Ruf:

"

"

Kommune!

-

der

Fünfundzwanzig Jahre sind verstrichen. Und in diesen fünfundzwanzig Jahren hat der internationale Sozialismus sein Herrschaftsgebiet, die Bahl seiner Anhänger, seine Macht verzehnfacht, verhundertfacht auch in Frank­Ausnahmegeseze zerbrachen wie Glas, Polizeifesseln zer rissen wie Binsen, Kerker und Verfolgungen wurden lächelnd ertragen, zu schanden gelacht.

reich.

-

-

Ohnmächtig stehen ihre Feinde in Frankreich da; nichts mehr will ihnen gelingen, und die göttliche Welt ordnung", vor die sie sich als Hüter aufgepflanzt haben, sie ist ein stinkender Sumpf ein riesiges Panama . Die Revanche die französischen Proletarier haben sie. Das Blatt hat sich gewendet in diesen 25 Jahren ist die Probe auf das Exempel gemacht worden. Vor 25 Jahren wurde von den meisten Organen der be­fizenden und gebildeten" Klasse das Proletariat geächtet, ver­fehmt als eine Horde von Barbaren , welche die heiligsten Güter der Menschen: Eigenthum, Familie, Ordnung und Moral bedrohten und deren Sieg den Untergang der Zivilisation und der Kultur bedeute."

Und heute?

"

=

-

Die Landwirthschaft hat gleichfalls von der Rapitalfraft wie| Graf von Arnim einen lebhaften und- was bei diesem von der Technik des modernen Verkehrs beträchtliche Vortheile Herrn sehr selten ist auch äußerst scharfen Borstoß gegen gezogen, wenngleich sie bei uns, wie in allen alten Kulturländern, die Regierung und speziell gegen den Kolonialdirektor Dr. mit Hindernissen zu kämpfen hat, welche der Umwandlung der Kayser. Er fonnte aber die Aufmerksamkeit des Hauses überwinden, zu mildern, ist eine Aufgabe, deren Bedeutung von der Regierung, weil sie nicht noch größere Summen als es wirthschaftlichen Verhältnisse entstammen. Diese Hindernisse zu nicht gewinnen. Herr von Arnim ist unzufrieden mit und der Industrie. teiner Seite verkannt wird, am wenigsten von seiten des Handels jetzt bereits geschieht, in das Danaidenfaß unserer Kolonien Aber es gilt eben, Hindernisse zu überwinden, nicht wirft. Herr von Arnim gab damit dem Schmerze aller Hindernisse zu schaffen. derer Ausdruck, die gleich ihm materiell in Kolonial- Unter­Letzteres aber will die heutige agrarische Bewegung. Sich nehmungen engagirt sind. Diese Interessenpolitik wurde immer mehr zu leidenschaftlicher Erregung gegen die übrigen denn auch von Genossen Bebel treffend gekennzeichnet, Stände aufstachelnd, behaupten die Heißsporne der agrarischen ber mit aller Entschiedenheit gegen die Vermehrung der Vereinigungen, daß das Aufblühen von Handel und Industrie Ausgaben auf Kosten der Allgemeinheit zu gunsten eine Hauptursache für die gegenwärtig weniger günstige Lage der der Kolonialschwärmer à la Graf von Arnim protestirte. Landwirthschaft sei. Aus diesen Vorstellungen beraus ist man au immer heftigeren Um Herrn von Arnim, der erklärt hatte, gegen die Kommune ist todt! antworteten sie mit dem Ausfällen gegen Handel und Gewerbe und schließlich zu persön- den fraglichen Etat stimmen zu wollen, zu versöhnen, wurde Donnerruf: die Kommune lebt! Es lebe die lichen Angriffen auf die Ehre und Zuverlässigkeit der Angehörigen ihm privatim von der Regierung das Versprechen gegeben, dieser Berufe gelangt. aus den zu erwartenden Zolleinnahmen der Kolonie gewisse Soweit dem großartigen Getriebe von Handel und Verkehr, Beträge in dem von ihm gewünschten Sinne womöglich flüssig wie eben allen menschlichen Verhältnissen, Mißstände und Un­gebühren anhaften, sind die unmittelbar Betheiligten selbst zu machen. Dies beruhigte den Herrn Grafen , und er erklärte angewiesen, nach Mitteln der Abhilfe zu suchen; einer Geſetz- wollen, wobei er so unklug war, das ihm vertraulich ge­einfichtsvoll und ehrenhaft genug und durch ihr Interesse darauf unter allgemeiner Heiterfeit, nunmehr für den Etat stimmen zu gebung, die solches sachkundig erstrebt, sind sie nicht entgegen. machte Versprechen zu verrathen. Bebel säumte nicht, Gesetzgeberische Eingriffe dagegen, welche von feindseligen festzustellen, daß die Erfüllung eines derartigen Versprechens Vorurtheilen ausgehen und genügender Sachkenntniß entbehren, dem Etatsgesetz zuwider, also ungeseßlich wäre. Der müssen zerstörend wirken. Marine Etat, in dessen Berathung nun eingetreten Troßdem macht sich in immer steigendem Grade das Bestreben ward, gab zu bemerkenswerthen Debatten noch keine Ver­geltend, solche verderblichen Einwirkungen auszuüben. Zahlreiche anlassung, da die uferlosen Flottenpläne" erst im weiteren Bestimmungen der Gewerbenovelle werden große Kreise schädigen und zahlreiche einzelne Arbeitszweige find immer wieder Verlauf der Debatte zur Sprache kommen werden.- bedroht und beunruhigt; bald die Lederindustrie, bald Herr Posadowsky und der Antrag Lieber. Nach den bie Tabatindustrie, heute die Margarine Berl. Bol. Nachr." soll der Reichs Schatsekretär Graf Pofa. fabritation, morgen der Buchhandel; alle Export- bowsky dem zustimmenden Beschluß der gesammten Budget­industrien durch die ständigen Angriffe auf unsere Handels- fommission des Reichstages zum Antrage Lieber, nur die vertragspolitik und unser gesammtes gewerbliches Hälfte der Etats- Ueberschüsse im Reiche den Einzelstaaten zu über­eben durch den Ansturm auf unsere Währung. weisen, die andere Hälfte dagegen zur Schuldentilgung im Reiche deren Mitwirkung die wirthschaftliche Thätigkeit des Volkes wie wir in der Lage, auf das bestimmtefte zu versichern, daß der Unter beständiger Gefährdung leidet auch die Börse, auf zu verwenden, lebhaft widersprochen haben. Demgegenüber sind die Finanzen des Staates angewiefen sind. Die deutschen Antrag Lieber seine Entstehung einer direkten Anregung Börsen sowohl für Waaren als für Werthpapiere haben seit des Reichs- Schatzsekretärs Grafen Posadowsky verdankt. Jahrzehnten durch Intelligenz und Arbeitskraft eine Bedeutung erlangt, die es ebenso ungerecht wie furzsichtig erscheinen läßt, Die Versperrung der Richter- Karriere nach per­ihre tausendfältigen Bewegungen an polizeiliche Vorschriften zu sönlichem Ermessen des Justizministers, wie sie in der binden. jüngsten Justiznovelle geplant wird, erregt jetzt in Allen diesen agrarischen Bestrebungen haftet der Charakter der liberalen und freisinnigen Presse großen Unwillen, sittenpolizeilicher Aufsicht an, unter welche der einzelne in seinem da man annimmt, auch liberale, besonders jüdische Rechts­Kunden gestellt werden soll. Damit wird dem Vorgehen der uns aus Braunschweig geschrieben: Hätte man auf Geschäftsbetriebe, im Verkehr mit seinesgleichen wie mit seinen kandidaten sollen dadurch getroffen werden. Dazu wird agrarischen Führer ein Stempel der Gehässigkeit aufgedrückt, liberaler Seite nur etwas merken lassen, als es dazu noch welcher mehr noch als aller befürchtete materielle Schaden zur Zeit war! Was jetzt in Preußen erstrebt wird, ist nichts thatkräftigen Abwehr auffordert. Je tüchtiger und ehrenhafter ein Mitglied der so ver- anderes, als was im Braunschweigischen unter der unglimpften und bedrängten Berufe ist, desto mehr muß ihm seine von den Liberalen so gepriesenen Regierung von jeher geübt redliche Arbeit verleidet werden. Gerade die besten Elemente wird. Braunschweig hat einige sehr angesehene jüdische sind es, die der widerwärtige Kampf, in den ihr intimstes Advokaten, durchweg von gut- nationalliberaler Gesinnung; Erwerbsleben und ihre Ehre verstrickt wird, auf die Dauer ent- feiner von ihnen wurde zur richterlichen Karriere zugelassen, muthigen muß. Durch Verscheuchung der Besten wird der Geist von Handel noch hat einer von ihnen das Notariat erhalten, obwohl Und Ordnung und Moral? Diese Welt der Ordnung und Gewerbe, die man zu heben vorgiebt, vielmehr herabgedrückt. dasselbe sonst stets an Rechtsanwälte nach ihrer Anciennität und Moral" was ist sie? In der alten Welt ein großes Aber nicht einmal die Betheiligten Diese Erwägungen sind jedoch für den Bund der andertheilt wurde. Heerlager, bewaffneter Friede, ununterbrochene Kriegs- wirthe nicht vorhanden. Er ist es, der in rücksichtslosester, haben jemals daran Anstoß genommen oder über vorbereitung, Kriegsgefahr in Permanenz. Und hier Panama , teine Mittel scheuender Agitation unter Zuhilfenahme aller kultur- diese Rechtsbeschränkung sich öffentlich ausgelassen, so groß dort Panama , Panama in fast allen Ländern. Ueberall feindlichen Strömungen und aller rückschrittlichen Bestrebungen war die Sorge, durch irgend einen an der Regierung auch in der neuen Welt Spizbüberei, Fäulniß, Elend, in offener Feindseligkeit gegen Handel, Gewerbe und Industrie geübten Tadel der dortigen Sozialdemokratie Aufwasser zu Gewaltthätigkeit, Verhegung, Klassenkampf, Unterdrückung politische Macht erworben hat, um selbst gegen den Widerspruch beseitigten, welche der Bekleidung eines Richteramts durch gemeingefährliche Maßregeln zu erzwingen sucht und sich die geben. Selbst als die Reichs- Justizgesetze die Hindernisse und Ausbeutung. Die Scham ist entflohen und mittelalterliche Gewalt. Der Regierung seinen Zielen durch ſtete Wiederholung seiner Juden entgegenstanden, wurde von diesen auch nicht einmal Forderungen näher zu kommen. So hat sich denn bereits ein schweres Gefühl des Unmuths ein Versuch gemacht, die in Braunschweig übliche Praxis und der Empörung in breiten Schichten zunächst der großen zu durchbrechen." faufmännischen Mittelpunkte geltend gemacht. Von ihnen aus Selbst in nationalliberalen Kreisen erregt der Entwurf Die Sozialdemokratie allein verficht heute die Kultur ergeht das Verlangen nach Abwehr immer dringender. Anstoß. So schreibt der Hann. Cour.": und die Moral. Diesem Verlangen Gehör zu geben, haben sich diejenigen zu- Die Gefahr würde nahe liegen, daß die Auswahl der In Frankreich ist es die sozialistische Partei, welche fammengethan, von welchen gegenwärtig der Nuf ausgeht, dem Affefforen nach ihrem politischen Standpunkte und nach per­das Sturmsignal gegeben hat zum Kampf gegen die Kor- Schuhverbande gegen agrarische Uebergriffe fönlichen Beziehungen erfolgen würde; die Versuchung zur Streberei und Liebedienerei würde den jungen ruption das heißt gegen Diebstahl und Bestechlichkeit, Am letzten Ende muß dessen Biel dahin gehen, jenen Geist, Juristen außerordentlich nahegerückt werden; der Anwaltsberuf die weite Kreise des Staatswesens erfüllen und den Staat der unter den Fahnen dar Agrarier in der deutschen Volts- der jegt aus freier Wahl ergriffen wird, würde eine empfindliche in eine Räuberhöhle zu verwandeln drohen. vertretung mächtig geworden ist, wieder aus derselben zu ver- Schädigung seines Ansehens erleiden, wenn er eine nothgedrungene In Deutschland ist es die sozialistische Partei, die treiben. Zuflucht vom Staate Zurückgewiesener barstellte; die ver in erster Linie die Forderungen und Grundsätze der Ge­Der Schuhverband gegen agrarische Ueberfassungsmäßige Gleichberechtigung der Staats­rechtigkeit, der Menschlichkeit und des gesunden Menschen- griffe wird die Regierungen da, wo sie selbst diesem Geist bürger würde gefährdet und dem Protettions. verstandes zu vertheidigen hat. als einem gemeinschädlichen Widerstand leisten, unterstüßen; er wesen Thür und Thor geöffnet werden. Das sind Nachtheile, wird den Regierungen dann mit Nachdruck entgegenzutreten die den§ 8 der Vorlage in den Augen jedes, der auf Erhaltung Und wie hier, so ist es in allen übrigen Kulturländern: haben, wenn sie diesem Geist ungerechtfertigte, andere Erwerbs der Unabhängigkeit unseres Richterstandes hält, un annehmbar die Sozialdemokratie trägt die Fahne der Kultur voran und freise oder die Allgemeinheit schädigende Bugeständnisse machen. machen müssen."- hat die wüsten Angriffe der Parteien des Umsturzes und Diese Ziele sollen angestrebt werden durch Aufklärung der Unordnung, die sich den Lügentitel: Parteien der der öffentlichen Meinung, durch Beibringung schen Parlamente eine auf die Einberufung einer internationalen Die filberne Internationale hat nun auch im französi­Ordnung beigelegt, in unablässigen Kämpfen abzuwehren. des nöthigen Materials bei den Parlamenten Bährungskonferenz bezügliche Interpellation eingebracht. Auch Kämpfe der Abwehr auf dem Vormarsch zu dem Ziel: und Regierungen und durch energische Befreiung der Arbeit von dem Joche des Kapitalismus, tämpfung der agrarischen Gegner, insbesondere in Frankreich ist der Führer der bimetallistischen Bewegung ein Befreiung der arbeitenden Klasse, Befreiung der Menschheit auch bei den Wahlen im Intereffe der Wohlfahrt des ausgesprochener Gegner der Arbeiterintereffen, der bekannte Der Sumpf der Korruption, der ringsum sich aus­breitet, die offenen Aufreizungen zum Staatsstreich und zum Bürgerkrieg, der Umsturz aller Hechtsbegriffe, die Bestiali­täten in den Kolonien das sind die Auswüchse des Kapitalismus .

Das Eigenthum ist mehr und mehr zum Monopol einer winzigen Minderheit geworden. Die Mehrzahl des Volkes, die größere Hälfte derer, die zu jener Zeit noch Eigenthum hatten, find ihres Eigenthums verlustig ge­gangen und in das Proletariat herabgeschleudert worden. Durch den Sozialismus? Nein! Durch den Kapita lismus, den Nimmersatt, der vom Eigenthum anderer lebt. Die Familie ist für die ungeheuere Mehrheit des Volts ein unerfüllbares Jdeal dank den Folgen des Kapitalismus, der Mann, Frau und Kind seiner Aus­beutungssucht opfert und die Mehrzahl der Mädchen und Frauen zum Elend verdammt, wenn sie Leib und Seele nicht verkaufen wollen.

-

-

ntenschen, wie Crispi und Bismarck werden von großen Parteien als Stüßen der Weltordnung verehrt und fast angebetet.

beizutreten.

gesammten Boltes.

-

So ergeht denn an alle deutschen Staatsbürger ohne Unter­schied der Parteirichtung und des Berufes, welche die geschilderten Gefahren erkennen, die Aufforderung, fich ungefäumt diesem Ver­bande anzuschließen und für die Ausbreitung und auch finanzielle Stärkung deffelben nach Kräften einzutreten."

Wohlan, das Maß ist voll. Soll die menschliche Ge So der zweifellos geschickt abgefaßte Aufruf. Für die sellschaft nicht in Schmutz und in Blut untergehen, so muß praktische Politit liegt seine Bedeutung darin, daß er ins­der Kapitalismus entthront, muß sein Augiasstall gereinigt besondere auch bei den Wahlen" die agrarischen Gegner be­werden. Und dazu gehört ein Herkules. Der moderne tämpfen will. Der antiagrarische Verband wird, wenn er Herkules ist die Sozialdemokratie, sie wird die Reinigungs - sein Programm durchführt, gegenüber den liberalen Parteien arbeit besorgen. In Frankreich hat sie schon begonnen. die nämliche Stellung einnehmen wie der Bund der Land­Hoch die internationale Sozialdemo- wirthe gegenüber den Konservativen. Beide Verbände tratie!

Der Schuhverband

Schutzöllner Méline.

Im preußischen Abgeordnetenhause haben die Abgg. Albers, Dr. Arendt und Genossen beantragt: Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen:

au erklären,

daß das Schwanken des Werthverhältnisses der beiden Edel­metalle feit der Aufhebung der französischen Doppelwährung im Jahre 1873 fich als eine Schädigung der Interessen Deutsch­ lands erwiesen hat,

und die königliche Staatsregierung aufzufordern,

im Bundesrath alles zu thun, was in ihren Kräften steht, um durch ein internationales Uebereinkommen ein festes Werthverhältniß zwischen Silber und Gold herzustellen und zu fichern.­

Uufere chauvinistischen Englandbegeiferer werden in eine sehr unangenehme Lage durch die Thatsache versetzt, daß England die einzige Macht ist, welche dem armen Dreibunds ralischer verhindert man kein abeffynisches Gewehr am Los­Invaliden: Italien , materielle Hilfe leistet. Denn mit mo gehen. Die Engländer machen, wie gestern Nacht im Unterhaus angekündigt ward, eine Diversion von Sübegypten aus, um am weiteren Bordringen zu hindern.

werden ihre befreundeten Parteigruppen zunächst unter­stüßen, später überflüssig machen, sie von innen heraus aufzehren. Die nationalliberale Partei wird wohl zuerst das Zeitliche segnen. Von rechts werden die Agrarier, von links die Anti- Agrarier an der Partei zerren, bis sie aus gegen agrarische Uebergriffe einanderreißt. Bäher wird das Zentrum sich erweisen. hat ein erstes Lebenszeichen nach seiner Begründung ergehen Aber dem Einfluß des neuen wirthschaftlichen Verbandes die Derwische laffen, indem der Vorstand einen Aufruf zum Anschluß an wird es sich auf die Dauer eben so wenig entziehen können, Natürlich thun sie das in erster Linie im Interesse ihrer eigenen den Verband veröffentlicht. Da wir es hier mit einem Ver- wie dem Einfluß des Agrarierbundes. Alles wird natür Herrschaft in Egypten. Aber wo giebt es, wo gab es je eine fuch zu thun haben, das kapitalbesitzende sowie in Industrie lich davon abhängen, ob die Kommerzienräthe noch ebenso- Segierung, die in ihrer Politik nicht vom Intereffe geleitet und Handel als Unternehmer thätige Bürgerthum aus seiner viel Kampffähigkeit befizen wie die Junker. Schließlich worden wäre? politischen Bersplitterung herauszureißen und es zu einer werden sich ja beide Kämpen wieder vertragen, wenn es wirthschaftspolitischen Interessengruppe im Gegensaze gegen gilt, gegen den Ansturm des Proletariats stand zu halten. den agrarischen Interessenverband zusammenzuballen, lassen Bunächst aber wird die Fehde zwischen Kommerzienrath und wir den Aufruf im Wortlaut folgen: Junker erbitterter aufflackern als je.

Aufruf.

,, Seit der Begründung des Deutschen Reiches haben Handel und Gewerbe in unserem Vaterlande einen mächtigen Aufschwung genommen. Die Leistungen unserer Industrie haben sich gewaltig vervollkommnet und gefräftigt. Ohne eine gleichzeitige Unters

Politische Neberlicht.

-

Inzwischen dauern die Berhandlungen zwischen den Italienern und Abeſſyniern fort wobei die Engländer die Bermittler spielen. Menelit, der blos einen Vertheidigungstrieg führte, stellt heute den Besiegten feine anderen Bedingungen, als vor der Schlacht von Adua. Diese Barbaren " sind so dumm, ehrlich zu sein.­

Der Dongola Feldzug hat in längeren Auseinander segungen im englischen Unterhause einen offiziellen Kom­mentar erfahren. Wichtig ist daraus die Angabe der Gründe, die angeblich die englische Regierung zu dem Unternehmen veranlaßt haben. Berlin

, 17. März. Der Reichstag erledigte heute die zweite Lesung des stügung durch einen intelligenten, rührigen, tapitalfräftigen Etats des Auswärtigen Amtes. Die Debatte über den Handel wäre ein solcher Aufschwung unmöglich gewesen. Diese Der Unterstaatssekretär des Auswärtigen Curzon erklärte, großartige Entwickelung zu erhalten und zu fördern, die der ge- Spezialetat für Südwestafrika zeigte, daß nach den voran- daß vor einigen Wochen Gerüchte von einem beabsichtigten Bor sammten Nation zum Segen gereicht, ist eine der ersten Auf- gegangenen dreitägigen Kolonialverhandlungen, in deren marsche der Derwische eingelaufen seien.( Rufe bei den Irländern: gaben auch für die äußere Machtstellung und wehrhafte Sicher. Mittelpunkt der Fall Peters" stand, das Juteresse wesent- Oh! Oh!) Dieser Vormarsch bedrohte drei verschiedene Punkte beit des Deutschen Reiches. lich erschöpft war. Wohl unternahm der freikonservative der Muratquellen und den Brunnen Rotreb. Ferner habe die