Für den Inhalt der Juferate über.
nimmt die Redaktion dem Publikum
gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Mittwoch, den 18. März. Opernhaus. Carmen . Schauspielhaus. Judith. Deutsches Theater. Liebelei. Vor
her: Der zerbrochene Krug. Lessing- Theater. Comtesse Guckerl. Berliner Theater. Der Pfarrer von Kirchfeld.
Neues Theater. Winterschlaf. Vor her: Ihre erste Liebe. Residenz- Theater. Hotel zum Frei hafen.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der Hungerleider.
Schiller- Theater.
Exzellenz.
Die Kinder der
Theater Unter den Linden.
Die
Fledermaus. Hierauf: Divertisse ment.
7-10 Uhr.
I. Rennen in Carlshorst
Jeden Abend das urkomische
Täglich Vorstellung im wissenschaft- Purzelbaum- Jodey- Rennen
lichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Passage- Panopticum.
In den nächsten Tagen:
Echter Harem.
Aus der heiligen Stadt Kairowan. Haremsfrauen und Kinder, Tänzerinnen, Sängerinnen, Eunuchen und Stlaven.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Castan's Panopticum.
Tante Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Belle- Alliance- Theater. Die Reife um die Erde in 80 Tagen. Alexanderplatz- Theater. Die kleinen Lämmer. Vorher: Pitts. National Theater. Der Glöckner von Notre- Dame .
American Theater. Spezialitäten
9
Vorstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten- Bor
stellung.
Die
Kaufmann's Variété. Spezialitäten Alexanderplatz- Theater.
Vorstellung.
Reichshallen- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.)
Heute 8 Uhr: 3um 148. Male.
Die kleinen Lämmer.
Baudeville in 2 Atten v. 2. Varney.
Borher: Pitts.
Mittwoch, abends 8 Uhr: Zum ersten Operette von Hans Löwenfeld.
Male: Die Hinder der Exzellenz. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die
Kinder der Exzellenz.
In Vorbereitung:
Die Musketiere im Damenstift.
Central- Theater. Moabiter Stadttheater
Alte Jakobftr. 30. Mittwoch, den 18. März 1696: Emil Thomas als Gast. Zum 195. Male:
Eine tolle Nacht.
Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt.
Musit von Jnl. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst . Volksvorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen. Der Glöckner v. Notre- Dame . Schauspiel in 5 Akten von Charlotte Birch- Pfeiffer .
Regie: Max Samst . Morgen: Die Geyer- Wally.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.
Schwank in 3 Atten von Brandon Thom a 3. Repertoirstück des GlobeTheaters in London . Ju Szene gesetzt von Adolph Ernst. Borher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang u. Zanz in 1 Att von Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von F. Roth.
Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Gegründet 1845. Gegründet 1845.
Karlstrasse. Mittwoch, den 18. März 1896, Anfang präzise abends 7/2 Uhr: Novität! Novität!
Kolossaler Erfolg!
Lustige Blätter!
Eigens vom Direttor Franz Renz und dem Großherzoglich Darmstädtischen Hofballetmeister August Siems für Berlin fomponirt, mit gänzlich neuen technischen Apparaten und Be leuchtungs- Einrichtung. inszenirte Original- Vorstellung in 2 Abtheilungen mit den AusstattungsDivertissements
Alt- Moabit 48.
Heute, Mittwody, den 18. März: Vorletzte Soirée
der
Stettiner Sänger
( Meysel,
Pietro, Britton,
Steidl, Krone,
Röhl
und
Schrader)
Durchweg neues
grossartiges Programm. Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Bf. Vorverkauf 40 Pf.( f. Platate). Donnerstag, den 19. März: Gr. Doppel- Konzert in Sanssouci Der Stettiner Sänger und der 36 Mann starken Kapelle. Anfang 71/2 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.
Großes Fez- Programm. Eden- Theater. Welt- Restaurant
97. Dresdenerstr. 97. Im vorderen Saal täglich:
Weltberühmte E Tyroler Sänger Gesellschaft Almenrausch u. Edelweiss. Direktion: Alois Ebner. n Entree vollständig frei! Im Theater- Saal: Sensationelles März- Programm! Bestes Ensemble Berlins ! Auftreten sämmtlicher nen engagirter Spezialitäten. Nur hochkomische Nummern! Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr.
Börse).
Kaufmann's Variété- Theater
Königstraße, Colonnaden. Das neue Programm hat gelacht.
Der singende Hahn C. C.
XX- Strahlen
Don Stephanie& Behrens. Hokus, Pokus von Joc Marro. Charley's Tante v. Max Menzel. Das Unikum Schindler. 1000 Köpfe hat Räuschle.
Apollo- Theater Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Neu! Sensationell!
Neu!
Servais Le Roy
die räthselhafte Jllusion.
Eugenie Fougère
die unerreichte franz. Excentrique.
Fritzi Ferry
affeeröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Alcazar.
Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).
-
Neu!
( 5 Personen). ( 6 Personen),
Neu! Familie Schenk Trappe Marvelli darunter d. kleinste u. jüngste Clown der Welt Alexis Geschw. Stuzky fächs. Orig. Jur- Duelt.
-
Neu! Neu! Schnapphahn, Finke u. Schraube! Posse in 1 Att v. A. Anno.
Entree: Wochent. 10 Pf., Anf.8U.
Sonntag 30
"
R.Winkler.
61/2
Feen- Palast
Burgstraße Nr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Heute und folgende Tage:
Neu! Tourbillions Trio.
912 Uhr: Jex Tanisan. 1013 Uhr: Jackley's. Affenspiele.
Und das Riesen
20 BB Nummern.
Genfations Progr.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr. Anfang Sonntags 6½ Uhr.
Entree 30 Pf. Jede Hausfrau laufe sich zur Probe
Schürzenstoff aus
der Weberei der Firma
E. Zühlsdorff& Co.,
Grüner Weg 119.
Wir empfehlen dem werthen Publikum derbe, buntgewebte Stoffe zu Haus schürzen, welche in unserer Färberei bearbeitet sind. Für die Echtheit der wir Farben( Indigoblau) können garantiren. Nichtkonvenirendes nehmen wir gerne jederzeit zurück. Proben und Muster gratis.
217b
E. Zühlsdorff& Co., Grüner Weg 119, Fabrikhof part. Iints. Kein Laden. Neu eröffnet.
Möbel,
Circus Busch( Bahnhof Spiegel und Polsterwaaren Mittwoch, den 18. März, abends 71/2 Uhr: fowie ganze Ausstattungen empfiehlt Grande Soirée equestre. H. Strelow, Tischlermstr. Rixdorf, Richardstr. 116, am Denkmal.
Sensationeller Erfolg:
Die Jagd nach d. Glück.
3. Schluß: Ein wirklicher SchiffsUntergang in 20 Fuß Wasser. Außerdem: Die hervorragendsten Dressurnummern d. Dir. Busch. Eine geritten
Weltstadtbilder! Damen- Schulquadrille,
Aus dem equestrischen Theil des Programms find hervorzuheben: 6 trakehner Rapphengste( Orig.. Dressur), vorgeführt vom Dir. Fr. Renz. Auftr. d. Herrn Ritter von Renroff mit f. Schulpferde Skobeleff. Zum Schluß der Schule: Der phänomenale Baguettesprung. Die Amerikanerin Miss Rita del Erido mit ihrem Schulpferde Aegir.
Morgen, Donnerstag u, folgende Tage: Novität! Lustige Blätter. Fr. Renz, Direftor, Rönigl. Kommissionsrath.
v. 6 Damen. Konkurrenz der Springpferde La Folie und Royalist( Reiter Dehlschlegel u. Möwes); zum Schluß der phänomen. Sprung über 3 große
gestempelt
EinsegnungsGeschenke
Klagen, Eingaben
Angel- Schulze 8376 Unfallsachen, Bugger, Steglißerfir.65.
Die herzlichsten Glückwünsche zum heut. Tage. G. F. macht feinen Schaden.
Unserem Kollegen und Genossen Frik Bernd bonnerndes Hoch, daß seine gangen ge
zu heutigen Geburtstage ein
wundenen Leitern wackeln.
321b
Am 15. März verstarb unser treues Vereinsmitglied und braver Parteigenosse, der Klempner
Emil Gentsch
nach schwerem Leiden im 27. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am 19., nachmittags 5 Uhr, von der Leichen halle in Adlershof aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht 204/17 Der Vorstand.
Ackerland, morgen- u. ruthenweise, a. d. Thornerstr. gelegen, zu verpachten. Näh. Trill, Landsbergerstr. 89.[ 339b
eorg Wagner
G
Uhrmacher
jetzt
ReichenbergerStraße 23,
nahe Bottbuser Thor, Uhren, Goldwaaren etc., sowie alle Reparaturen.
292b
Muschel- Wirthschaft
verkaufe sofort spottbillig, vollständige Wohn- und Schlafzimmer- Einrichtung, darunter 8 Fenster neue Gardinen. 45682 Brautleuten geeignet. Frau Büttner, Köpenickerstr . 141, Vorderh., 1 Etage großart. Auswahl,
Verband aller in der Metall- Kinderwagen, Biligit, viele An
industrie beschäftigt. Arbeiter Berlins und Umgegend. Am Sonntag, den 15. März 1896, verstarb unser Mitglied, der Klempner Emil Gentsch.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 19. März, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle zu Adlershof aus statt. 122/15 Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand. Todes- Anzeige.
erkennungen, Musterbuch gratis und franko. Theilzahlung gestattet. Max Brinner, Jerusalemerstr. 42 und Brunneustr. 6.
Möbel und Bolsterwaaren, billig, Dresdener ft r. 49, I. Schuhmacher- Geschäft, gutgehendes, seit 30 Jahren bestehend, mit guter Kundschaft, in der Friedrich stadt , billig zu verkaufen. Zu erfragen bei Giesler, Mauerstr. 50, Hof 3 Tr.
Am 15. d. M. verstarb unser braver 2-4 3immer, Bad zc, Hinter WohKollege, der Klempner nungen, 1 und 2 Stuben 2c. äußerst billig. Elegante Stallungen u. Remisen, große Lagerfeller.
Emil Gentsch. infolge Herz und Nierenleiden. Wir verlieren in ihm einen guten Kollegen und Genossen, und ist sein Andenken dauernd gesichert. 331b
Die Beerdigung findet Donnerstag,
936
Mühlenstr. Nr. 8,
den 19. d. M., nachmittags 5 Uhr, von nahe Oberbaum, sind sehr billigle der Leichenhalle in Adlershos aus statt. Wohnungen von 1 und 2 Stuben nebst Die Arbeiter der Firma Ed. Sommerfeld. Küche und Zubehör zu vermiethen.
Danksagung.
Allen Genossen, Verwandten und Bekannten für die Theilnahme am Begräbniß meines lieben Sohnes, unseres lieben Bruders, Schwagers und Onkels Max Herfort, insbesondere dem Gesangverein Liberté I, dem Lese- und Diskutirklub Friedrich Engels II, sowie den Köpenicker Kollegen und Freunden sagen wir hiermit unseren 8386
innigften Dank.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die zahlreiche Betheiligung und die schönen Kranzspenden bei der Beerdi gung des Schraubendrehers Georg Pietack sagen herzlichen Dank. 336b Frau Pietack nebst Sohn.
Danksagung. in m Allen Freunden und Bekannten sage hiermit meinen herzlichsten Dank für die Theilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines guten Mannes; auch
dem Raucherv.rein„ Brafil 8", fowie den Vereinen des Bundes meinen herz lichsten Dank. Die trauernde Wittwe
nebst Kindern Martha Sukala. 3306
Danksagung.
Dem Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend, den Meistern Klopsch und Pelz, Verwandten und Bekannten den innigsten Dank für die durchaus große Theilnahme und Kranzspende bei der Beerdigung meines inniggeliebten Mannes.
Bit, 2 3., Stb. u. Kch., Garten, 1 St., 1 Gib. 2744b möbl. z. b. Hirtel, 3 Tr. Schlafsopha, roth dunkle Bettstelle, Koffer verk. Krautwurst, Luisen- Ufer 56.
Schlafstelle an Herrn oder Dame zu 324b verm. bei Pohl, Fürstenstr. 4. Mbl.Schlafft. f.H. Manteuffelstr.50, v.1.r.
Nieft's Festsäle
17, Weberstrasse 17. Der 21., 28. und 29. März ( Balmsonntag) ist zu vergeben. Bedingungen billig.
44612* B. Nieft.
MS Achtung! BE
Stadthagen's Stadthagen's Arbeiterrecht
in Brachtband gebunden 3,50 M. liefert
gegen Baar - oder Theilzahlung
Ludwig's Buchhandlung,
4538b
Grimmtr. 37.
Arbeitsmarkt.
Achtung!
176/3
8266 Tischler Rigdorfs u. Umgegend!
Wwe. A. Clement, geb. Heuer.
In der Bautifchlerei von Mark, Danksagung. Firma Müller, Hermannstraße 199, Allen Freunden und Bekannten haben sämmtliche Kollegen wegen Zurüdunseren innigsten Dank für die Beweise ziehung des bewilligten Tarifs die Arbeit herzlicher Theilnahme und zahlreichen niedergelegt. Vor Zuzug wird gewarnt. Blumenspenden bei der Beerdigung unseres guten Bruders Georg. Korbmacher auf Bambus, hoher Lohn, verl. sof. R. Lantau, Kleinbeerenstr. 24. Geschwister Pitack. 316b E. erfahr. Spiegelbeleger w. u. Ang. bisher. Thätigt. gesucht. Offerten unter Sp. an die Exped. d. Bl. 819b
Danksagung.
Für die vielen Beweise inniger Theil. nahme, die uns bei der Beerdigung meines Gatten, des Schlossers Karl Dirigent sucht gemischter Chor
328b
Diezmann, zu theil geworden sind, Mittwoch 9-11 Uhr, Reinickendorfer = spreche ich hiermit namentlich den Freun- straße 2a, Restaurant Schulz. den und Kollegen der Firm Rudolf u.
Kühne und dem Gesang- Verein meinen * aufrichtigen Dank aus.
Aug. Krause, so. Wienerstr. 13. 3276
Silberarbeiter
342b werden verlangt Sebastianstr. 84. Die trauernde Wittwe A. Diezmann 6 bis 8 tüchtige Gesellen auf Möbel geb. Heizmann. bei hohem Verdienst verlangt. E. Pötschke, Admiralstr. 18b. Gesucht wird ein Meister für ErdMineralfarben Fabrikation, gegenüber Bahnhof Friedrichstraße , Bimmer 22.
SO. Blumen Geschäft Vereinskränze m.
V
taufen Sie a. billigsten u. Kranzbinderei. Widmung in befter Knorrn's Hotel, Georgenſtrake,
direkt von der
massiv Gold GoldwaarenIndustrie
Mark 4,75.
von Belmonte& Co.,
lebende Pferde. Conversano II, echt Königstrasse Nr.
Lipizaner Schimmelhengst, dressirt und geritten von Herrn Foottit- Burghardt. The Rudolfs, die besten Reckturner der Welt. Auftr. d. beliebtesten Clowns. Donnerstag: Die Jagd nach dem Glück. Achtung! Vereine! Bur Matinée am 1. und 2. Dster feiertag bin ich noch frei.
H. Lewandowsky, Boltshumorist, 333b Lübeckerstraße 35, Hof 1.
22,
Hof parterre. ( Altes Gold und Silber wird zu Kurspreisen gekauft und in Zahlung genommen.
Ausführung zu billigsten Preisen. Ich nehme die Beleidigung gegen Herrn Weichert zurück. Anna Mahlkow, Ziethenstr. 16. 1. Polsterwaaren,
2626*
Möbel reelle Waare empfFranz Tutzauer,
8156
Von 7 bis 9 Uhr abends. Karton- Arbeiterinnen und Lehrmädchen verl. Eisenstädt, Beuthstr. 5. Kindermädchen und Mädchen für Alles finden sof. Stellung ohne Anzahl. im Komptoir Staligerstr. 13 I. r.[ 38/13 Kartonarbeiterinnen, geübte, verlangt J. Schwandt, Neue Jakobstraße 6. Lehrmädchen Grünkram- Gesch., 2 Rollen, Umft. auf Karton verlangt J. Schwandt, Guckel, Lausitzerplatz 2, Elsasserstr. 12. halb. 3. verf. Brunnenstr. 128, K.[ 3416 Neue Jakobstraße 6. 304b
Achtung!
Achtung!
Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theil. Laube verkauft Löther, Marienburger wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahnstraße 17, H. ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.
Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
303b