Erfreuliche Jahresberichte.
Parteierfolge in Güd und Dft.
Bor den Delegierten des reises reuzberg erstattete der Vorsitzende der Parteiorganisation Stadtrat Schweifarbt am Dienstagabend in Robes Festfälen den Jahresbericht.
Die Wirtschaftslage und die immer noch steigende Arbeitslosig teit haben die Arbeit des Kreises beeinflußt. Nach dem Wahlfieg 1928 ist die Sozialdemokratie in die Regierung gegangen, weil sie glaubte, dann die Interessen der arbeitenden Bevölkerung besser Bertreten zu fönnen. Reichsfinanzminister Moldenhauer macht es Der Sozialdemokratie fast unmöglich, weiter in der Regierung zu bleiben. Die Partei wird nie einwilligen, daß die Arbeitslofenversicherung abgebaut wird. Troh der großen Arbeitslosigkeit hat die Arbeiterschaft der Partei die Treue gehalten. Im Jahre 1929 stieg die Mitgliederzahl des Kreises von 5208 auf 6268. Besonders die Frauen haben eine erfolgreiche Werbearbeit entfaltet. Der Kassierer Boigt gab den Kassenbericht und erhielt cinstimmige Entlastung. In einer sehr aus. führlichen Disfuffion wurde von den Mitgliedern verlangt, daß die Partei am Rotopfer festhalten sollte. In einer Entschließung wurde verlangt, daß auch die Beamtenschaft freigemertschaftlich organisiert sein müffe. In einer anderen wurde zum Ausdrud gebracht, daß die außerordentliche Rotlage eines Teiles der Arbeiterschaft außerordentliche Maßnahmen erfordere. Es wurde verlangt: Gidherung der Arbeitslosenversicherung, Aus: bau der Krisenfürsorge, Ausbau der produttiven Erwerbslosenhilfe, Berfürzung der täglichen Arbeitszeit auf 7 Stunden, Zwangsmaß nahmen gegen Kartellditatur und Preiswucher, Erhebung eines einmaligen Rotopfers non Hochbezahlten und Kapitalisten und Offenlegung der Steuersten. Beide Entschließungen wurden ein stimmig angenommen. In den Kreisvorstand wurden gewählt: 1. Borsitzender Schweitardt, 2 Borsigender Bitfe, zu Schriftführern Rosenberg und Red und zu Raffierern Boigt und Weber.
Auf der Kreisvertreterversammlung des Kreises Prenz lauer Berg gab der 1. Vorsitzende Genosse Döhnert den Gedäftsbericht für 1929. Aus ihn ist hervorzuheben, daß trag der fooierigen Rampfverhältniffe, die der sozialdemokratijden Agitation im Jahre 1929 aus politischen und wirtschaftlichen Gründen entgegenstanden, der seit 1927 beste Erfolg der Werbe100 che zu verzeichnen mar. Die Werbewoche brachte 1929 552 Neuaufnahmen gegen 390 im Jahre 1928 und 440 im Jahre 1927. Die Mitgliederzahl wuchs um 1111 von 5231 auf 6342. Die Sozialistische Arbeiterjugend formbe 3 neue Gruppen eröffnen und ihren Mitgliederbestand von 476 mm 117 auf 593 erhöhen. Bon der sozialdemokratischen Wählerjajast waren 1928 8 Prozent und 1929 10 Brozent in der Partei organisiert. Die im Rovember 1929 vollzogene Stadtverordnetenmahl brachte da gegen einen bedauerlichen Rückschlag, der auf die unverantwortliche Glaret- Hege zurückzuführen war. Gegenüber der Stadtverordnetenmahl von 1925 gewann zwar die Sozialdemokratie noch 2100 Stimmen, aber die Wahlbeteiligung mar so start gestiegen, daß der fo zialdemokratische Stimmenanteil von 38% Prozent auf 33% Prozent, die Zahl der Stadtverordnetenmandate von 7 auf 5, die der Begirisverordnetenmandate von 19 auf 16 zurüdging. Trotz des Gepinnes der Kommunisten, die auch im Bezirksamt zu fachlicher Mitarbeit nicht fähig waren, blieb die SPD. die stärkste Frattion.
Rach einer langen Distufion nude dem Kreisvorstand Ent lashing erteilt und die beiden Borsitzenden Döhnert und moder holz wiedergewählt.
Ein humoristischer Abend im Orpheum.
dru
Einen humoristischen Abend veranstaltete der Bezirksausigns für sozialistische Bildungsarbeit, Abteilung Kreuzberg , im großen Saal des Orpheums, Hasenheide. Das vorbithlich, auf lebendige Mannigfaltigkeit eingestellte Brogramm feffelte burch seine betont politifche Rote, die namentlich in den wirtungsvollen Rezitationen Rolf Gärtners zum Anstam Badende Zeitgedichte wurden vorgetragen. Grete Friedrichs Gärtner fang mit Mangvoller Stimme humorvolle Zeitlieder von Béla Reinig und Claus Clauberg. Namentlich die Stahlhelmparodie Pampelschlund vom Stahlhelmbund" fand ftürmischen Beifall. Nicht menig erheiternd wirkte der vertonte Reflamesah lnb find's die Augen, geh' zu Ruhnke". Die Slavierbegleitung besorgte Kapellmeister Georg Mulad. Tanzharbietungen der Hertha Feist Gruppe, in farbenprächtigen Kostümen, aber leider auf unzulänglichem dekorativen Hintergrund befchloffen das Programm, das die Aufgabe, die künstlerische Form für die sozialistischen Ideen zu werben, gerade durch die heitere Ironie in unterhaltendster Beise gelöst hatte.
Die Eröffnungstede des Reichsminifters Severing ouf der Tagung der sozialistischen Alkoholgegner in Blenarjaal des Herrenhauses wird am Freitag, dem 14. März, abends um 8 bis 8.20 Uhr, auf den Deutschlandsender übertragen.
für Groß- Berlin
ftets am bas Bezirksselsetariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
13. Areis Tempelhof. Die Rotten für die Borführung am Sonntag, 6. April, 10% Uhr, im Planetarium an 800 find bei ben Mitgliedern des Bil bungsausschusses und bei allen Bezirksführern zu haben. Breis 50 Bf. 14. Kreis Rentäün, Kreisbildungsausschuß. Donnerstag, 13. Mära, 19% Uhr, Gigung im Barteibureau. Fuldoftraße, 3dcalpaffage. Tagesordnung: Doifeier." Tie Abteilungen müssen vertreten fein..
16. Kreis Köpenit, Bildungsausiauf. Seute. Dienstag, 11. März, 20 Uhr, michtige Sigung im Bibliothekszimmer, Schloßftraße, betr. Maifeier.
Heute, Dienstag, 11. März.
8. 6. 20 Uhr bei Ridert, Steirmekftr. 36a, wichtige Funktionärfizung. 83. Abt. Tempelhof , 1. Bezitt. 20 Uhr bei Uhlemann, Ringbahnftraße Ede Germaniaftraße, Boutrag: Die innen. und finanapolitische Lage." Refe rent Genoffe Arolzig. 136. Abt. Reinidendorf.Dkt. Dienstag, 11. März, 20 Uhr, findet bei Sichne die Funktionärfigung statt. Binktliches Erscheinen ist notwendig.
Mitgliederversammlungen und Zahlabende
morgen, Mittwoch, 12. März, in den nachstehend angegebenen Cofalen.
1. bt. 19% Uhr im hadefchen Sof, Rofenthaler Str. 40/41, Borknag: Stilb. fapitalisuus in China und Indien ." Referent Genoffe Furtwängler. 2. t. 1914 Uhr bei Ohngemad, Rommandantenftr. 89, Bablabend. Bottrag: Finanlage Berlins ." Referent Genoffe Biggenhauser. 3. 6. 19 Uhr im Gaal I des Gemerffchaftsbauſes, Engelufer 24/25, Bot. trag: Die großen politischen Sdeen der Gegenwart." Referent Ludwig Simmermann. 4. Mht. Achtung, neues Botal! total Jana, Baffnertheaterstr. 84, Boziren: Die neuen Steuern und Sozialdemokratie." Referent Billy Rogge 5. Abt. 191 Uhr Rofenthaler Sof. Rofenthaler Str. 11/12, Bortrag: Soll. und Steuervorlagen." Referent Ruri Riegmann.
6. Abt. 19 Uhr bei Soffmann, Gdnwebter Str. 23, Borizog: Reichsver. faffung, Gelesgebung." Referent Gattlieb Reefe.
7. Abt. 19% Uhr bei Döll, Bergftr. 70. Beihsan, Bflugftz, L. Staufer, Bosen= fraße 19. Arendt, Schröderffe. 3. Bortrag: Sehn Jahre nach dem Sapp Butch." Referent Johannes Gott. Bärmalbe, Schlegelftr. 8, Bertrag: Die Frau im Gewerbsleben." Referentin Selene Michorlts.
8. st. 19% Uhr Sahlabende. Bei Matschte, Aurfürftenfte. 111, Boring: Die politische Lage." Referent Sermann Bäger. Blath, früher ener, gowite. 7, Bortrag: Die politische Lage." Referent Genoffe Strathmann. Gefler, Steinmegitr. 29, Sorinag: Berliner Rommunalpoliti Referent Magistratspot bler. Ridert, Steinmeftr. 36a, Sorteng: Die politische Lage. Referent Michael Sirfberg. Slemfe, Elsholaftr. 19, Soztrog: Die politische Lage." Referent Genoise Garbiemrat Bipstedt.
9. Abt. 19% hr im Arinshof. Berleberger Str. 29, Bartrag:„ Das Repatationsproblem." Referentin Dr. Dora Fabian.
10. t. 20 Uhr Doabiter Bierhallen, Richftr. 18, Bortrag: Breußenpolitik." Referent Otto Meier , M. d. L.
11.
6. 19% 1hr bei Berger, Renegomir. 21 Ede Sagowftraße, Bartrag: Steve politische Brobleme." Referent Dr. Julius Mofes, M. 5. 9. 12. bt. 19 Uhr im Zolal, früher Nachtigal , Benkelitz. 32, Bertrag:„ Balt. the Tagesfragen." Referent Dr. Siegmund Rallmann,
15. 6. 1915 Uhr. Bezirke 251, 253, 254b hei Dahm, Vinetaplay. Bezirke 252, 260 bei Obiglo, Stroffunder Str. 11. Bezirke 259, 265, 266 Kurkowsti, Felbftr. 3.
bei 14. Abt. 20 br bei Gothaft. Butbuffer Str. 24. Start, Butbuffer Str. 14. Bezitte Trapp, Runge, Zimmermann und geh( Bagel) im Swinemünder Gesellschaftshaus, Emineminder Str. 42. Bezirksführer ftellen in ihren Bezirken die arbeitslosen Genossen feft.
13. Abt. Abteilungsmitgliederversammlung in den Azminius- Ballen, Bremet Str. 72/73, am Mittwoch, 12. Mära. 20 Uhr. Tagesordnung: Ermerbs. Tofigkeit unb privatvirilhaftliche Broduktionsweise." Referent Reichstags. abgeordneter Dietrich aus Erfurt .
16. t. 1916 Uhr bei Döhling, Brunnenstr. 70. Leusdner, Aderstr. 110. Fahrensteiner, Neue Sochstr. 8.
17. Abt. 19% Uhr bei Alinge, Gellerstr. 14. Edardt. Millerftr. 163. Ghwibe. comffi, Sriftftr. 48. Schreiber, Triftftr. 63. Siegert, Tegeler Str. 23, und Bimofiti, Tegeler Str. 24.
18. Abt. 19% Uhr ablabende in den bekannten Lokalen. Sablabend Gadfe, Lindower Str. 26, Bortrag: Arzt und Kurpfuscherium. Referent Dr. Mayer- 8achert.
19. t. 19% Uhr Bahlabende in den Lotalen: Bea 805/806, Sennis, Pant ftraße 59; Bei. 809/810, Schrepel, Grinthaler Str. 13; Bea. 811. Brobainfti; Bez 812, Schuls . Stettiner Str. 52; Bez. 813 und 819, Gottschalt, Griin. thaler Str. 14; Bea. 814, 817, 818, Gudjardt, Chriftianiafir. 116; Bea. 815/816, Martin; Bea. 820, Steffen, Brinzenallee 57. Bortrag des Genoffen Arture Remom.
21. bt. 19% Uhr Zahlebende: Böhm, Marstr. 18. Thema: Mieterrecht. Referent Genoffe Ruelins. Domine, Soulstr. 24, Der Young.lan". Referent Genosse Günther. Silmann, Nazarethfindstr. 41, Wirtschafts demokratie". Referent Genoffe South. Rroll, Utrechter Str. 21, Bedeu fung des Völkerbundes". Referent Genoffe Große. Aneppenberg, Hennigs. dorfer Str. 10. Referent Genoffe Slinge. Meier, Bring Eugen- Str. 7, Arbeitslosenverfidherung". Referent Genoffe Ambrofius. Schola. Adolf. ftraße 12, Der Bölferbund". Referent Genoffe Schwarz. Schrepel, Anton Straße 8. Referent Genoffe Rogozinfti. Seefeld , Edulftr. 114, Die weitere Entwidlung ber tapitalistischen Gesellschaftsformen". Referent Genosse Büft. 22. Abt. Mittwoch, 12. März, 19% Uhr, Sahlabend hei Bartsch, Fehmarnstraße, Bortrag des Genossen Baltin Sartig über den Young- Blan. Lojale, Antwerpener Str. 9, Bortrag bes Genoffen Adolf Buschid, M. b. 2., fiber Soalitionspolitik. Borkowski, Brüffeler Str. 43, Bortrag der Genoffin Rrilger her Grundfäße und Forderungen der Sozialdemotatie. Bok, Antwerpener Str. 6, Vortrag über Ronunimalsteuern. Serms, Millerstr. 26, Lichtbildervortrag. Gentel, Utrechter Str. 10, Bortrag des Genossen Sante ither Arbeitsredit.
23. Abt. 19% Uhr Rohlabende bei Lemandomffi, Geeftr. 104. Gefichte der politischen Arbeiterbewegung": Benz, Geeftr. 108. Bartei und Gewerkfchaft"; Grunewald , Kameminer Str. 19; Gutfchom, Transnaolftr. 25, Arat und Rurpfuscher"; Bos. Barfusftr. 9. Rampf um hie Sozialpolitif": Ladner, Barfusftr. 11, Finanznot der Gemeinden": Monau, Miller. ftraße 62a, Rampf um bie Sozialpoliti"; Förster , Ofener Str. 14, Rampf um die Sozialpolitit"; Rönig, Otawiftr. 37. Referenten find die Genoffen Senfel, Sabath, Dr. Zemin, Malzahn, Bfeiffer, Sols. Baslot, Bolf. 24. bt. 19% Uhr, 1. Gruppe: Röfner, Immanuelfinoftr. 25. 1a Gruppe: Ahlschläger, Binsftraße Ede Chriftburger Straße. 2. Gruppe: Bogel , Jablonstifte. 9. 3. Gruppe: Soils , Carmen- Sulva- Straße Ede SolemannStraße, Bortrog: Religion und Sozialismus". Referent Georg Milfer. 26. ht. 19 Uhr bei Hoffmann, Schwedter Str. 23, Bortrag: Bolitische Sagesfragen". Referent Sermann Spiedermann.
27. t. 10% Uhr bei Senge, Milasftr. 5; Mehlberg, Gauboftr. 6. Bortrag des Genoffen Bitter Malina; Sausatter, Rorförer Str. 1: Glans , Kopenbogener Str. 35: Rees , Sonnenburger Str. L
28. bt. 19% Uhr bei Jänede, Sagenauer Str. 5, Bortrag:„ Das Seidet. berger Programm". Referent Dr. Theodor Sichquer. Bartelt, örther Straße 19, Bortrag: Behn Jahre noch bem Ropp- Butsch". Referent Dr. Mischler Rundel, Raftanien- Allee 29/30, Bortrag: Broletariat und Strafrecht". Referent Sans Bauer.
29. t. 19% Uhr im Altersheim, Dansiger Str. 62, Borttag:„ Die politische Lage. Referent Bittor Schiff. Die Funktionäre treffen fich um 19 Uhr ebenbort.
31. bt. 191 Uhr Soblebenbe bei Galbfchmidt, Stolpische Etr. 36; Meißner, Schivefbeiner Str. 84; Schwarz, Bornholmer Str. 9. 32. bt. Rahlabend 20 Uhr in folgenden Lotalen: Gruppe Fiedttau bet Arom hardt, Baul- Ginger- Str. 49. Referent Genoffe Oberstudienbirektor Dr Schönebeck. Thema: Interessenaustausch aus aller Welt". Gruppe Mart mann bei Emidt, Fruchtstr. 36a. Referent Genoffe Stadtrat Günther. Thema:„ Sparmaßnahmen in Wohlfahrt und Gefundheit". Gruppe Mener bei Wilton, Rrautftr. 54a. Referent Genoffe Mar Sendemann. Thema: Bolitische Tagesfragen". Gruppe Budmann Fei Drescher, Stralaver Blak 5. Referent Genosse Gensch. Gruppe Träder im Kotal Lachs, Andreas freaße 79. Referent Genosse Schlesinger. Gruppe Aluge bei Balentin, Arautstr.. 36a. Pea. 304/5 bei Schröder, Friedrichsfelder Str. 21. Referent Genoffe Schiemann. Thema:„ Sngiene in Haushalt". 33. Abt. 19 Uhr Sablabende bei Sahn, Simon- Dach- Str. 9. Thema: Arbeiterschaft und Betriebsrätemahl". Referent Genoffe Salinsin: bei Bertalla, Sohenloheftr. 8. Thema: Nationalökonomie Wirtschaftssozia fismus bei Soffmann, Stralauer Str. 17. Thema: Märsgedenken". Bortragende: Genoffe Dr. Rakenstein, Genoffe Rurring. 34. bt. 19% Uhr bei Neumann, Gubener Str. 46. Referent Safob Maier Botal Geiblia, Romintener Str. 7. Berichte und Berschiedenes. Lotal, Cabiner Str. 10. Thema wird in der Bersammlung befanntgegeben. Referent Genoffe Lau.
35. bt. Mittmod. 12. März, 1915 1hr Sahlabende bei Schulze, Gamariter Straße 38. Referent Genoffe Serwig: Gegenwartskämpfe der Bartei". Gchnoerer, Boigtstr. 38. Referent Genoffe Ulrich. Schule, Gamariterftr. 20. Referent Genoffe Richard Schöte:„ Gemerffchaftliche Ronzentration und Arbeiterfchaft". Der Rablahend der Gruppe Memes findet erst am Donners tag, 13. März, Bei Graubner, Boigtitr. 23, statt. Referent Genoffe fren John. Die Bezirksführer rechnen am Dienstag, 11. März, auf der Srets. nertreterlonferena bie Ratten für hie Märafeler ber 84. bt..ob. Einige Besirfsführer haben die ermerbslofen Genoffen noch nicht gemeldet. Die Meldungen find umgehend beim Genoffen Sohn abzugeben.
36. bt. Mittmod. 12. Mära, Rablabende abends 191 Ubr. Gruppe I bet Busch, Allfiter Str. 27. Gruppe II bei Sorn, Sorndorfer Straße Ede Löwea Straße. Referat des Genoffen Stadtverordneten Gutekunst über: Romine noles Allerlei". Gruppe III Bei Rief. Betersburger Str. 81. Referat hes Genoffen Blen jun. über: Bohnungspolitif ber Stadt Wien ". Grupre IV bei Bittschuß, Petersburger Str. 5. Referat des Genoffen Eitimann über: Auguft Bebel und fein Wirken in der Arbeiterschaft".
37. Abt. 19% Uhr. 1. Bezirk: Septe, Ebertoftr. 7, Bortrog: 98as milffen mir von der Rommunalpolitit miffen?" Referent R. Rraufe. 2., 3. Bezirk: Jenafch. Ebertaftr. 10, Bortrag: Die Frau in der Rommunalpolitik. Referentin Gertrud Grözinger. 4., 5., 6. Bezirk: Raste. Matternftr. 14, Bortrag: Die Tätigkeit der Stadt und Bezirksverordneten im Blenum. Ausschuß ufm. Referent Alfred John.
38. Abt 19 Uhr Sahlabenbe in allen 19 Besitten in den befannten golgir Bezirk 134 am Donnerstag, 18. März, bef Blamert, Beerftr. 24a. Beair 189b tiesmal hei Beber. Wilhelm.iole- Str. 16.
30. 20. 19% Uhr im Baugemerishaus. Großbeerenftr. 96, Bortvog: Reichss banner und Bartei". Referent Guftan Rrentlein.
39. ht. Rabimorgen früh 5 1hr im 2ntalum Mohren", Jerufalemer Str. 9. Ruzt Bortrag: Arbeitslosenproblem nnd der Reichsten". Referent Rickmann.
41. Abt. Um 20 Uhr Sablabende in folgenden Sofolen: 1. Gruppe 2afol Regul. Tempelhofer Ufer ia. Bortrag: Rommunale Brableme". Referent Genolie Beinauge. 2. Gruppe: Lokal Erdmann, Belle Alliance- Str. 74a. 3. Gruppe: Lokal Fechner, Fidicinstr. 4. 4. Gruppe: Lotal Schuster, Chamiffo- Blak 4. Bortrag des Genoffen Red:„ Entstehung und Auswirkung des Dounge Blans". 5./6. Gruppe: Zotal Luke, Bergmannstr. 93. 7./8. Gruppe: Lokal Schult, Mariendorfer Str. 5.
42. Abt. 19 Uhr bei Gechaat, minibald- Weris- Str. 5; Boaler. Mittenwalder Stroke 16: Thiel, Soffener Str. 1; Sinz. Tempelherrnftr. 1: Braun, Baerwalbite. 1; Biersdorff, Urbanstr. 6: Buhr, Blicherstr. 38 und Hoehlte, Bergmannstr. 69.
43. Abd. Rahlabende finden ftatt: Bezirke 123, 124 und 130: Albrecht, Urban ftraße 29: Bezirk 125: Chriften, Fichteftr. 23: Bezirle 126 und 127: Bruhn, Graefeftr. 41: Bezirke 128 und 129: Frankenhauser, Jahnstr. 15; Bezirk 181: Bolter, Boedhftr. 40; Beaict 132: Rrepp, Blanufer 75-76: Bezirf 133: Mendler, Dieffenbachyfte. 54; Bezirk 134: Wolf, Graefestt. 26; Bezirke 189 und 136: Bogt, Boppstr. 8. Bortrag: Wirtschaftsdemokratie". Referru Genoffe Ismer. Beairle 137 und 138: Alofe, Bordhitr. 34.
44. bt. 19% ihr in ber Schulaula Mariannenstr. 47, Vortrag:„ Das Gefess Groß- Berlin und die Berwaltungsreform". Referent Robert Gerber. 43. Abt. 19% Uhr. Gruppe Solstein: Friedenshitte, Wiener Str. 57a, Bore trag: Algemeine Steuerfragen". Referent Genosse Seß. Gruppe Ruhen: Forster Bereinshaus, forfier Str. 9. Bortrag: Das Arbeitslosenversiche rungsgefek". Referent Bilhelm Friedel. Gruppe Schwarz: Minnig, Laufiger Str. 44, Borttaa: Finanspolitik in Reich und Gemeinde". Refe rent Gustav Sädide. Gruppe Boch: Wienaiers, Reichenberger Str. 104. 47. BL 19% Uhr Sahlabende. 82., 86. Bezirk bei Baader, Naumnus Ede Adalbertstraße. 97. Bezirk: Lier, Naunynstr. 9, Portran: rbeiterimatt und Reantentaffe". Referent Baul Blenfti. 98, 99., 100. Besirf: Siedene topf, Mustauer Str. 35. 101. bis 105. Bezirk: Lehmann, Musdauer Str. 1. 48. t. 1914 Uhr in Gliefinas Feftfälen. Bafferforstr. 68, Bartran: Finanz Toge Sparmaßnahmen". Referent Dr. Craft Fold. Charlottenburg 51. Abt. 19% Uhr ablabende mit Vortrag: 1. Gruppe: Selfbad. Rönigin- Elifabeth- Str. 6. 2. Gemppe: Somin, Sophie Charlotte Straße 88; 3. Gruppe: Halfmann, Sophie- CharlotteStr. 78. 52. Abt. 19% Uhr im Lotal Soiferin Augusta Allee 81, Ede, Gäummeringspoke, Bore trag: Bolitische Tagesfrogen". Referent Arno Schola. 53. t. Foll abende um 17% Uhr: 1. und 2. Bezirk bei Scheitert, Erasmusste. 2, Bar trag: Birtichaftstrife und Bolitik". Referent Ganoise Dreifel. 3. und 4. Beairt bei Lur. Suttenftr. 26, Bortrag: Unfere wirtschaftliche. Stotlage". Referent mird noch bekanntgegeben. 5. b 6. Bezirk bei Samer, Sidin genstr. 55, Bortrag: Finanslage der Stadt Berlin ". Referent Genoffe König. 54. bt. Rohlabenbe. 5. Gruppe bei er. Franffinftr. 10. 6. Gruppe: Jugendheim Rofinenstr. 4, Vortrag: Das heutige Rußland". Referent Genoffe Sergel. 7. Grupve: Rallies, Lohmenerstr. 9, Borites: Die Erwerbslofenfrage" Referent Mitteldurilehrer Lange, Besirfsführer milffen einladen. 55. Abt. Mitgliederversammlung um 20 Uhr im Sofal Don Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. 1. Bortrag: Muß die Berwaltung Berlins reformiert merben?" Referent Genoffe Stadtrat Alh. Sorlik 2. Barteiangelegenheiten. Mitgliedsbuch Tegitimiert. Beiträge werden in der Bersammlung angenounnen, 56. Abt. 19% Uhr im Sofal engel harbt, Raiferban 100, Cingang iklebenplak 7. Bortron: Die Rrid sa fingngen". Referent Reftor Walter Fischer. Bericht, vont Streisosrfland. Rohl der Delegierten zum Bezirksparteitag. Anträge. 57. ht
19% Uhr. 1. Gruppe: Arndt, Rantstr. 51. Bortrag: Die wirtschafts. politische Lage". Referent Genoffe Sentel. 2. Gruppe: Thunad, WielandStraße 4. Bortrag: Unsere Bartcipreffe". Referent Dr. Frans Beidler. 58. bt. 20 Uhr im Ranfehous, Ranfeftr. 4. 4 r., Bozirag: Bru und Forderungen der Sozialdemokratie". Referentin Marie Sunart. M... 50. Abt. Evanban. 20 Uhr im Turnizimmer hes Rathauries( Rotsteller). Bor trag: Die politische Lage". Referent Stadtrat Bilhelm Reimann.
web effe Ext 7 Cole****
el D. FREUDE 2, KURMARK- RAUCHERS
Moderne Rationalisierung beste Werktradition
GARBATY
KUR MARK
CIGARETTEN
in unserem Betriebsletter finden sie die zweckmässige
SPEZIAL MAZEDONEN- MISCHUNG
Verschmelzung
Inseto ver bildlich eingerichteten Fabrikationsstallen in. Bit und Dresden gewährleisten ben slelig gleichmässigen Hochstand der Ware. Ein Verkertsnetz von Leverlandgutos einem Fa sungsvermögene 6 Millionen Stick sorgt der, dass die Cigarette gang frisch
51
na
Ou hart pes
Waumas gelangt
KURMARK
mens ballet dat de multe Cigarette der neuen Epoche