Einzelbild herunterladen
 

Sportliches Allerlei

In der kommunistischen Presse werden in der letzten Zeit die| Behauptungen aufgestellt, bei den bundestreuen Fußballern ginge es immer mehr zurück. Hierbei scheint der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein. Wie verhält sich der angebliche Rückgang der Bundestreuen nun in Wirklichkeit? Auf dem letzten Spartentag im Dezember 1929 musterte die Bewegung im 1. Kreis( Berlin- Bran­ denburg ) 56 Vereine mit ungefähr 120 Mannschaften. Seit dieser Zeit, also in fnapp 3 Monaten, wurden 16 Vereine mit 21 Männer und 3 Jugendmannschaften neu aufgenommen. Den Einheitsjünglingen" in der Landsberger Straße ist es wohl ge­lungen, in Brandenburg a. d. Havel einen eigenen Laden aufzu­ziehen, mit Einheit hat das allerdings nichts zu tun. Dagegen ver­loren sie auch ihre legte Stüße im Bezirk Luckenwalde ; der einzige oppositionelle Verein Stern 24" schloß sich ebenfalls den Bundestreuen an. Denselben Weg gingen Sparta Nauen und Busterhausen. Die Vereine, die erneut den Weg zum Bund gefunden haben, find: Wilmersdorf , Ragel, Freienwalde , Bansdorf, Lychen , Neuenhagen , Grebs , Alt- Ranft, Niemegt, Storfom, 2t gliegen, Oberberg , Sparta Rauen, Busterhausen. Stern 24 und Freie Scholle. Der Bezirk Neukölln der FTGB., der Arbeiter- Sport­verein Neukölln sowie Proles", Verein für Körperkultur, beab­sichtigen in Rürze ebenfalls Fußballmannschaften ins Leben zu rufen. Wenn die bundestreue Fußballbewegung weiterhin so zu rückgeht", dann fann sie wohl zufrieden sein.

12

" 7

120

in dieser Saison von den einzelnen Berbänden durchgeführt. Der Deutsche Wassersportverband" stellt eine Vereinigung der Wasser.. sportvereine dar, die sich zur republikanischen Staatsform bekennen. Die Farben des Verbandes sind die Reichsfarben Schwarz- Rot. Gold. Durch den Zusammenschluß der vorgenannten Verbände ist ein Sportverband geschaffen, der sich über weite Teile des Reiches erstreckt und mit dem auch in sportlicher Hinsicht in Zukunft ernstlich zu rechnen sein dürfte.

Ein Volksfest der Naturfreunde

Die Naturfreunde und das Reisebüro der Naturfreunde laden alle Gesinnungsfreunde und Reiseteilnehmer zu ihrem Boltsfest stattfindet. Es soll ein Volksfest im wahrsten Sinne des Wortes ein, das am 29. März im Saalbau Alpendorf, Invalidenstr. 63, werden. Alle, die sich auf ihren Reisen und Fahrten im Sommer lehen und fennengelernt haben, sollen sich hier wiedertreffen. Zehn original- bayerische Schuhplattlerpaare zeigen ihre Künste, ein Fest­aug, wie er bei der banerischen Kirmes stattfindet, wird aufgezogen, berühmte Künstler und Artisten geben ihr Bestes, fahrende Sänger forgen für die nötige Stimmung, eine große Wander- und Reise­schau mit Schaubuden und ein Festumzug werden das Volksfest in wirksamer Weise beleben. Und der Kern: damit es ein wirkliches Volksfest werde, ist jeder Beteiligter an der Kirmes, und nicht nur Zuschauer, deswegen muß sich jeder dementsprechend fleiden, Schulschwimmen im Prenzlauer Berg fei es als Bua oder Madl, Seppl oder Sennerin, Holzfäller, Stnecht ober Obermiesbacherin. Und nun: notiert den 29. März: Saalbau Alpendorf", Invalidenstr. 63. Eintrittskarten à 1,25 m. sind zu haben in der Geschäftsstelle, Johannisstr. 15; bei Rich. Walter, Neukölln , Siegfriedstr. 55( Laden); und bei Willy Stiller, Driesener Straße 23. Nebenbei: zwei Kapellen sorgen für bie nötige ländliche Stimmung. Genagelte Schuhe werden erst im Sommer wieder ah­gezogen; im März darfst mit Tanzschuhen fommen!

Das Schwimmfest der Berliner Schulen, das alljährlich im Lunabad stattfand, ist leider den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Die Schwimmgemeinde der Schulen des Prenzlauer Bergs hat es fich trotzdem nicht nehmen laffen, unter erheblichen finanziellen Opfern wenigstens ihr Schwimmfest im Stadtbad Oderberger Straße durchzuführen. Fröhliches Stimmengewirr der jugendlichen Kämpfer scholl aus Umkleidezellen und von der Start­mand her, und tausend Augenpaare hingen an den Körpern der im Wasser Kämpfenden. Nach dem üblichen Anschwimmen gewann das Stilschwimmen der Mädchen die Wanderpreisträgerin des Borjahres, die 95. Schule, in bewundernswürdiger Weife. Die Schulbruft staffel sah auch die beiden weltlichen Schulen( 162. und 197.) mit in vorderster Reihe. Im Stilschwimmen der Knaben mußte sich die aufstrebende Mannschaft der 162.( weltlichen) Schule zwar dem Titelanwärter des Vorjahres( 15. Schule) beugen; aber in der Staffel nahmen die Danziger" glänzende Rache. Nachdem die 15. Schule noch im modernen Crawlstil ihre Staffel nach Hause geschwommen hatte, zeigte die 162. in dem methodisch geschickt auf­gebauten Springen, daß es nicht auf die Heranzüchtung von Kanonen, sondern auf die gleichmäßige Durchbildung aller jüngsten Boltsgenossen antommt. Alles in allem: Ein Werbenachmittag, der viele Eltern zu begeisterten Anhängern des Schulschwimmens gemacht haben wird.

Der DWV. wächst!

Auf einer am 8. und 9. März in Raumburg an der Saale stattgefundenen Tagung mehrerer Wassersportverbände wurde von bem ,, Süddeutschen Ruderverband" und dem ,, Verband mitteldeutscher Rudervereine der Beschluß gefaßt, mit dem seit März 1928 be stehenden Deutschen Wassersportverband" zusammenzugehen. Da die diesjährigen Sportprogramme bereits feststehen, werden sie noch

Betrifft: Filchner- Vortrag!

Sonnabend, 22. März, 20 Uhr, findet im Plenarsaal des Reichs. tags ein Lichtbildervortrag des Tibetforschers Dr. Wilhelm Filchner über seine letzte Reise statt. Das große Interesse, daß die Reise des Forschers gefunden hat, veranlaßte den Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit einen Vortrag vor den Berliner Ar­beiterorganisationen zustandezubringen. Die Arbeitersportkartelle und Vereine werden gebeten, für die Interessenten beim Reichs­ausschuß für sozialistische Bildungsarbeit, Berlin S. 68, Linden. ftraße 3, die Karten, die zu dem niedrigen Preise von 50 Pf. zu haben find, abzufordern.

Geschäftsführender Ausschuß. 3. A.: Robert Dehlschläger.

Arbeiterschach in Fürstenwalde

Die Werbeveranstaltung des Fürstenwalder Vereins nahm einen guten Verlauf. Es spielten die Vereine Rüstrin, Frankfurt a. d. D., Luckenwalde und Fürstenwalde kombiniert gegen, Berlin , das den Wettkampf an 25 Brettern mit 15:10 gewann. Außerdem fand eine Simultanvorstellung des Berliner Meisters Hans Rarge an 16 Brettern statt, wobei er 12 gewann, 2 remis machte und 2 verlor. - Die Abteilung Bantom der Freien Arbeiterschachvereinigung veranstaltet heute Dienstag, 20 Uhr, im Spiellofal Berliner Ede Brinz- Heinrich- Straße einen Werbeabend. Boftrag über Endspiel.

Wer führt wen?

steher ist der Frankfurter Schäfer, der zum ersten Male in der Reichshauptstadt startet. Bei dieser Gelegenheit gibt auch der vier­malige deutsche Stehermeister Karl Saldom sein Debut als Schritt­macher und zwar mit seinem ständigen Schüßling Schäfer- Frank­furt. Fliegerrennen für Berufsfahrer, für die an Preisen die Summe von 1000 Mart ausgefeßt sind sowie Amateurrennen umrahmen die drei Steherwettbewerbe, die über insgesamt 75 Kilo­meter führen. Die 2bwide ung der Rennen liegt auch in diesem Jahre in den Händen von Walter Rütt .

Die Dauerfahrer und ihre Schrittmacher Nur noch wenige Wochen trennen uns von dem Beginn der Radrennsaison auf offenen Bahnen. Da dürfte es inter effieren, welche Schrittmacher sich die Dauerfahrer im neuen Jahre als Kampfgenossen auserwählt haben. Von den Größen des 3e ments fährt Walter Sawall wieder hinter dem Franzosen Erneft Pasquier und Erich Möller hinter dem Amerikaner Carman, während Paul Krewer sich die Dienste des einstigen Meister schrittmachers Werner Krüger gesichert hat, nachdem Krüger von seinem Posten als Hausherr der Berliner Olympiabahn und der Breslauer Sportstätten Grüneiche und Jahrhunderthalle zurückge­treten ist.

Emil Lewanom ist zu seiner alten Liebe Walter Meichsner zurüdgefehrt, Friz Bauer hat sich mit dem früheren Rennfahrer Otto Przyrembel zusammengetan und Lothar Ehmer will es noch einmal auf dem Steherrad hinter Hörtrich versuchen. Zwei der be­fanntesten Fahrer haben das Renntrifot mit der Lederjacke per­tauscht, nämlich Altmeister Karl Saldo w mit dem Frankfurter Ludwig Schäfer an der Rolle und Jean Rosellen, der den Braunschweiger Willi Jürgens führen wird. Franz Dede richs fährt hinter Willi Heßlich, Herman Hille hinter Schabe. brodt, Richard Junghanns hinter Barthel, Kurt Schindler hinter Nachtmann, Michael Damerow hinter Bajorath, der Dresdener Alfred Schmidt hinter Walter Heßlich, sein Lands mann Kurt Einsiedel hinter Jahn, Willi Christmann hinter Franzmann, die Hannoveraner Wigbröder und Meyer hinter F. Hoffmann bzw. P. Schmidt) Hans Carpus hinter dem Stettiner Töpfer, Walter Cap hinter E. Meinhold sen., der Breslauer Er­hard Lohoff hinter A. Meinhold jun. Weiter sei auf folgende Verbindungen hingewiesen: Martin Steger( Schulz). Heinz Böttgen( Arthur Böttgen), Berger Leipzig( Eilenberger), Ergleben( Hartwig), Willi Huppert( Huppert sen.), Walter Saal Erfurt( Rosenlöcher), Plath Düsseldorf( Winter).

Auch zahlreiche ausländische Fahrer bedienen sich deut scher Führung. Der Belgier Emile Thollembeet wird sich wieder hinter Walter Gedamte zurechtlegen, sein Landsmann Mau­rice Dewolf fährt wahrscheinlich wieder mit Geppert und der nicht minder bekannte belgische Sedstagefahrer Googens will es erstmalig auf dem Steherrad hinter Hugo Müller versuchen. Gustav Wittig wird den jungen Schweizer Hans Gi'gen führen, der Kölner Schrittmacher Wenzel steht in Diensten des Franzosen Juby, und Schubert wird den Holländer Snoef ins Schlepp­tau nehmen. Mit Spannung darf man den ersten Start des ja- panischen Rennfahrers Raw a muro entgegensehen, von dem es heißt, daß er sehr gute Anlagen befigen soll. Den Asiaten hat fich humann gesichert, der mit ihm wahrscheinlich am 6. April auf der Rütt- Arena zum ersten Male herauskommen wird.

Die Rüff- Arena eröffnet! Die Berliner Radsportsaison auf offenen Bahnen wird bereits am Sonntag, 23. März, durch die populäre Rütt Arena mit einem recht interessanten Programm eröffnet, in dessen Mittelpunkt die Direttion ein Dauerrennen der tommenden Männer" gestellt hat, das hoffentlich neue Talente ans Tageslicht fördert. Einer diefer hoffnungsvollen jungen Nachwuchs

Artisten zeigen sich

Der Wedding ruit die Jugend!

Am Sonntag, 16. März, veranstaltet der Kraftturnverein off mung 1888" und der Kraftturnverein ,, Sparta " eine große Sport. veranstaltung im großen Gaal der Neuen Welt", Hafen­heide. Jeder, der schon einmal einen Artistenwettstreit besucht hat, weiß, was Arbeiterartisten leisten tönnen. Man wird die besten Nummern der bundestreuen Arbeiterathleten von Berlin zu sehen bekommen. Außerdem tommen vier Herausforderungstämpfe im bekommen. Außerdem tommen vier Herausforderungstämpfe im Ringen zur Durchführung, in denen ebenfalls beste Berliner Klassen,

ftarten werben. Das Programm wird geftellt von Hoffnung 88, Sparta , Alt- Wedding 83, Einigkeit- Neukölln , Einigkeit 26, Lichten­berg Friedrichsfelde und Freie Sportvereinigung Tegel 99. Anfang 17% Uhr. Nach der Vorstellung Tanz.

*

Das Arbeitersportfartell im Bezirk Wedding veranstaltet Donnerstag, 13. März, 19% Uhr, einen Jugendwerbeabend in der Schulaula Grünthaler Str. 5 mit folgendem Programm: Musit, Prolog, Vollstänze und Chorgesang, ausgeführt vom Touristenverein Die Raturfreunde"; Ansprache des Kreisjugend­oumanns Hamacher; Bodengymnastik der FTGB.- Wedding; Trocken­schwimmen beim Arbeiterschwimmverein Hellas; Artistik und ein Schauborkampf, ausgeführt vom Sportklub Alt- Welding 83. An­schließend läuft der Film der arbeitenden Jugend ,, Rote Jugend auf roter Erde". Die arbeitende Jugend vom Wedding ist herzlichst ein­geladen. Unfostenbeitrag 20 Bi.

Am Sonntag: Dirt- Track!

Die Eröffnung der Berliner Dirt Trad Bahn im Innen­raum der Olympiaradrennbahn findet endgültig am 16. März statt.

An einer Verstärkung der Ascheauflage, die bei der Pressebesichtigung noch nicht start genug war, wird mit Hochdruck gearbeitet, so daß noch nicht start genug war, wird mit Hochdruck gearbeitet, so daß damit zu rechnen ist, daß die Bahn Mitte der Woche den Fahrern Bum Training offensteht. Für den ersten Renntag wurden bisher verpflichtet: Der deutsche Meister Franz Hed, der in Hamburg beftens hervorgetretene DKW. - Fahrer Nie med. Es schweben noch Berhandlungen mit Friz Niß: ferner ist damit zu rechnen, daß aus Dänemark bie bekannten Dirt- Track- Fahrer Gebrüder Bitsch kommen. um jedoch dem ersten Renntag gleich zu einem vollen Erfolg zu ver helfen, stehen die Veranstalter noch mit den englischen Fahrern der Ertraflaffe, Plaz und Nobby Ken, der bei drei Kölner Renntagen sieben Siege herausfahren konnte, in Verbindung.

Die Freie Sport- und Musikvereinigung Berlin , Mitglied des Arbeiter Turn- und Sportbundes, richtet jetzt auch eine Bläser. abteilung und eine Mandolinengruppe ein. Trommler und Pfeifer können jederzeit eintreten. Uebungslotal Sporthaus", Dirdfenstraße 1, an der Sannowitzbrücke, Anmeldungen dort oder in der Geschäftsstelle: Robert Dehlschläger, Berlin N. 65, Nazareth­firchstr. 46, Fernsprecher D. 6 Wedding 2977.

27

Der deutsche Amateurschwergewichtsmeister Walter Neufel, Bochum , der als Amateur die Landesmeisterschaft 1929/30 errang, ist ins Berufslager übergetreten.

Neue Bücher

-

Bom Werden einer neuen Kultur; Aufgaben der Arbeiter­Wie Kultur und Sportorganisationen von Paul Franken . die geschickt zusammengestellte Titelphotomontage verrät, nimmt der Sozialdemokratische Landtagsabgeordnete Franten Bezug auf die großen Feste und Feiern der Arbeiterschaft. Kurz die geschichtliche Entwicklung der Arbeiterorganisation streifend, geht der Verfasser barauf ein, wie sich Wesen und Art unserer Feiern wesentlich ge­ändert haben. Heute, wo die politischen und gewerkschaftlichen Organisationen eine nicht hinwegzuleugnende. Bedeutung erlangt haben, müssen auch die Feste der Arbeiterschaft eine besondere Note haben. Der Verfasser weist auf den augenblicklichen Stand der Arbeiter- Kulturbewegung hin und erwähnt hierbei alle Zweige und Möglichkeiten bis zum Büchereimesen und Film und Funk. In der Schaffung und Gestaltung einer neuen Festfultur ist uns vor allem uniere Jugend millkommener Helfer. Gelingt es, alle Mög bie Arbeiterschaft mit ihren riesigen Organisationen aufs neue be­lichkeiten bei Festen und Feiern geschickt auszunügen, wird auch weisen, daß ihren imposanten Beranstaltungen eine innere Idee zugrunde liegt. Alle Funktionäre mit diesen Gedanfengängen ver­traut zu machen, wird das fleine treffliche Büchlein sein erhebliches Teil beitragen. Die Laubsche Verlagsbuchhandlung bringt das 88 Seiten umfassende und mit illustriertem Umschlag versehene Buch in sauberer Herstellung zum Preise von 1,50 m. heraus. Auch die Diez- Buchhandlung, Lindenstraße 2, hält das Werkchen zum Orie ginalpreise vorrätig. -

Bundestreue Vereine teilen mit:

Freie Faltbootfahrer Berlin . Donnerstag, 13. Mära, 20 Uhr, Vereins­abend im Sadefchen Sof, Sofenthaler Str. 41. Bortrag der Sportärztin Dr. Bergmann über: Die Frau im Eport". Bekanntgabe ber Conntagsfahrten. Gäste willkommen. Wichtige funtionärsigung Monag, 17. März, 20 Uhr, im Lokal Rur Linde", Uferstr. 13.

Berliner Fußballklub" Borwärs" Webbing. Donnerstag, 13. März, fällt die Jugendsigung aus, alle Jugendlichen müssen ben Jugendwerbeabend in der Schulaula Grün haler Str. 5 befuchen. Beginn 19% Uhr. Untoftenbeitrag 20 Pf. Nach Schluß Bekanntgabe der Epiele am Sonntag. Jugendsizung Donnerstag, 20. März, 19% Uhr, im Jugendheim See. Ede Turiner Straße. Jugendliche werben noch aufgenommen.

Rartell für Arbeitersport und Körperpflege, Bezirk Webbing. Jugende merbrabend Donnerstag, 13. März, 19% Uhr, in der Schulaula Grünthaler Straße 5. Alle miwittenden Bereine müssen eine Biereistunde vorher an wefend fein, besgleichen auch das Propaganda- und Ausstellungsmaterial. Bereine oder Abteilungen rechnen ihre Billet's an der Raffe ab.

HEEB., Frauenausschuß. Heute, Mittwoch, 19% Uhr, Sigung in der Schule Beinmelfterstraße.

Freie Ruberervereinigung 1913. Freitag, 14. März, 20 Uhr, Sigung im ffaltenfteiner", Faltensteinstr. 49. Baffinrudern jeden Montag von 19 bis 22 Uhr in der Kuberanlage des Realgymnafiums Treptow , Neue Krug ftraße. In der Frauen, Jugend- und Männerabteilung werden Mitglieder allee 14-16. Tadeabend jeden Dienstag um 18% Uhr im Stadtbab Ganghofer­aufgenommen. Anschrift: Serm. Madsac, Berlin N. 31, Swinemünder Str. 90. 20 Uhr, ftets Uebungsstunde mit Instrumente. Die Freie Evor und Mufit. Freie Sport- und Musikvereinigung Berlin . Freitag, 14., 21., 28. März, rereinigung ist beauftragt, zum Städtewettkampf Bien- Berlin" beim Auf­uebungsstunde au erscheinen. Gäfte find willkommen. marsch au spielen. Es ist baber bie Pflicht jebes Mitgliedes, pünktlich in der

Kegeln als Sport

Bei den Arbeiterkeglern wird auf strengste Sporizucht ge­halten. Die Bahnen werden wie Turnhallen behandelt. Alkoholmißbrauch ist aus­

geschlossen