-
-OO
-20
-
er=
gad er feine Absicht zu nach Im folgenden Jahre einverstanden und verpflichtet sich, für die Gemeindevertreterwah!| pols, das sich von Rolymst über Werchojanst bis nach Im einzutreten, und dem Kandidaten der sozialdemokratischen Partei Jakutsk hinab erstreckt, beträgt die Durchschnittstemperatur des fennen, nach Südamerika auszuwandern, ob er dies jemals zum Siege zu verhelfen." Nach Zusammensetzung eines Wahl- Jahres 12° G. Die tälteste bewohnte Stelle unferer Erde ist gethan, kann jedoch nicht festgestellt werden. Seit nahezu zwanzig tomites, bestehend aus den Genossen Euliz, Hannemann und der Flecken Werchojanst, dessen jährliche Durchschnittstemperatur Jahren haben nun die nächsten Verwandten versucht, das Ver. Meifter, wurde bekannt gegeben, daß die Wählerlifte für jeden 160 ist, doch zeigt das Thermometer in den drei ftrengsten mögen, welches inzwischen auf über 20 Mill. Mart angelaufen Parteigenoffen zur Einsichtnahme bei Eulig, Hackenbergstr. 29 Wintermonaten, Januar, Februar, März gewöhnlich 490, und ist, in die Hände zu bekommen; aber ihre Behauptung, daß Peter ausliegt. Unter Verschiedenem wurde zunächst Genoffe im Jahre 1885 find sogar 680 beobachtet worden. Für Tietjens todt sei und Leibeserben nicht hinterlassen habe, Meister an stelle eines ausgeschiedenen Mitgliedes in die Lokal solche Temperaturen sind nur Spiritus Thermometer zu ge- fonnte nicht so glaubhaft nachgewiesen werden, daß das Kanzleitommiffion gewählt. Alsdann erstattete Michels Bericht in brauchen, da das Quecksilber schon bei 400 erstarrt. Im Juli gericht sich zur Herausgabe des Vermögens verstanden hätte. Sachen des Konfektionsarbeiter- Streits. Die auf 40 Liften erzielte tann das Thermometer in Werchojanst dagegen bis+150 Es wurden nun gerichtlicherseits im Auslande Anzeigen und Einnahme betrug 245,47 M. Die Unterstüßungen am Drt be- steigen. In Jatutst beträgt die Mitteltemperatur von tonsularische Nachforschungen angestellt, und am 8. März d. J. Tiefen sich auf 22 M. In dem zu gunsten der Arbeiter beendeten Mitte Dezember bis Mitte Februar-420. Selbst mitten im erfolgte die Todeserklärung des Erben Peter Tietgens, so daß Streit bei Luge wurde eine Einnahme von 160,95 M. erreicht. Sommer giebt es nur wenige Nächte, in denen es nicht friert. nunmehr dessen nächste Verwandte in den Besitz des Erbes geDie Summe für Unterstützung der Holzarbeiter betrug 65,80 M. Der Winter beginnt anfangs November, und das Thauwetter langen tönnen. 89 M. wurden den Kottbuser Textilarbeitern überwiesen, während tritt im März ein. Ende April beginnen die Birken zu sprossen, Die gesammte Bernsteinausbente im deutschen Reiche der Reft für Porti, Fahrt 2c. verausgabt wurde. aber erst wenn die Lena aufbricht, was mit gewaltigem Krachen betrug im Jahre 1894, wie die Wochenschrift Prometheus" Arbeiter- Bildungsschule. Unterricht Donnerstag: Südostschule, geschieht, ist der Frühling als gekommen zu betrachten. In mittheilt, rund 4400 Bentner, mithin um 1000 3entner mehr als 100 bis+200 im Vorjahre. Die Hauptausbeute stammt aus den beiden der Waldemarstr. 14: Deutsch . Nordschule, Müllerstr. 179 a: Deffentliche dieser Jahreszeit kann die Temperatur oft von Gefundheitspflege. Beginn abends 9 Uhr, Schluß 10% Uhr. Die Schulräume umschlagen. Unter solchen Temperaturverhältnissen haben die Firma Stantien u. Becker gehörenden Bergwerken Palmnicken find zur Benußung der Bibliothek und des reichhaltigen Zeitschriftenmaterials ans Gismeer gesandten Eilboten Landstrecken von ungeheurer und Kraytepellen, während der weitaus kleinere Theil, nur etwa schon von 8 Uhr an geöffnet. Arbeiter- Radfahrer- Verein. Donnerstag, den 19. März, abends suhr, Ausdehnung zurückzulegen. Hierzu fommen noch gewaltige 120 Zentner, durch Schöpfen, Baggern und Lesen am Ofifeeim Restauraut Wilte, Andreasstr. 26: Versammlung. Schneestürme und Rudel verhungerter Wölfe, die diese Stafetten strande gewonnen wurde. Bei den beiden Bergwerken und in gefährden. der Hausindustrie waren 1200 Personen beschäftigt.
Vermischkes.
worden.
-
Therese Tietjens Millionen. Jm Oberkanzleigericht( Court of Chaucery) zu London ist am Mittwoch, nach zwanzigjährigen Recherchen und Verhandlungen, endlich das Testament der be Sibirische Kälte. Um zu erforschen, welche Thatsachen rühmten deutschen Sängerin Therese Tietjens , als giltig an Sie war bekanntlich nie ver ben Nachrichten über Nansen zu grunde liegen, ist bekanntlich erkannt von Jakutsk aus ein Eilbote mit Schlitten und Hunden nach heirathet und bei ihrem Tode, der im Jahre 1877 erfolgte, Ustjanst, am Eismeer füdlich von den Neusibirischen Inseln, abs hinterließ sie ihr für die damaligen Verhältnisse schon ungeheures gegangen. Von den Schwierigkeiten, die eine solche Expedition| Vermögen einem Berwandten, der jedoch drei Jahre vor ihrem zu überwinden hat, fann man sich einen Begriff Tode plötzlich verschwunden und seitdem verschollen ist. Diefer, machen, wenn man sich die Kälteverhältnisse in jenen ein Neffe, lebte 1873 in Cardiff ( in Wales ) und war ( wie ja die Tietjens bekanntlich Theilen Ostsibiriens vergegenwärtigt. Die Kölnische Zeitung " ein Schiffstnecht berichtet darüber: Im Gebiete des asiatischen Kälte- einer Hamburger Familie von Leichtereignern entstammt)
Für den Inhalt der Juferate über.
nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 19. März. Opernhaus. Bajazzi. Laurin. Schauspielhaus. 1812.
Deutsches Theater . König Richard III. Leffing- Theater. Comtesse Guckerl. Berliner Theater. König Heinrich. Nenes Theater. Winterschlaf. Vorher: Ihre erste Liebe. Residenz- Theater. Hotel zum Freihafen.
Theater Unter den Linden. Die Fledermaus. Hierauf: Divertisse ment. Schiller- Theater. Die Kinder der
Exzellenz.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Hungerleider. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Belle- Alliance- Theater. Die Reife
um die Erde in 80 Tagen.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.
Schwank in 3 Atten von Brandon Thom a 3. Repertoirstück des GlobeTheaters in London . In Szene gefeßt von Adolph Ernst. Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang u. Tanz in 1 Aft von Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von
F. Roth. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobftr. 30. Donnerstag, den 19. März 1896 Emil Thomas als Gast. Zum 196. Male:
Eine tolle Nacht.
in 5 Bildern von Jul. Freund und Große Poffe mit Gesang und Tanz
Wilh. Mannstädt.
Mufit von Jnl. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Lämmer. Vorher: Pitts.
National Theater. Geyer- Wally.
American Theater. SpezialitätenVorstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten- Vorftellung.
Kaufmann's Variété. SpezialitätenBorstellung.
Reichshallen- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.)
Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Kinder der Exzellenz.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Romeo und Julia .
Alexanderplatz- Theater.
Heute 8 Uhr: Zum 149. Male.
Die kleinen Lämmer.
Baudeville in 2 Atten v. 2. Varney.
Borher: Pitts.
Operette von Hans Löwenfeld. In Vorbereitung: Die Musketiere im Damenstift.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Direttion: Max Samst . Volksvorstellung zu bedentend ermäßigten Preisen. Die Geyer- Wally. Schauspiel in 5 Akten von Wilhelmine von Hillern
.
Regie: Max Samst . Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Feen- Palast
Burgstraße Nr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Heute und folgende Lage: Neu! Tourbillions Trio. 912 Uhr: Jex Tanisan. 1012 Uhr: Jackley's. Affenspiele.
Und das 20 Riesen
Nummern.
Gen fations. Progr.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr. Anfang Sonntags 62 Uhr.
Entree 30 Pf.
4a. Kottbuserstr. 4a. Heute, Donnerstag, den 19. März: Grosses Doppel- Konzert
der
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader)
und der 30 Mann starken Kapelle. Großes Fent- Programm! Die schneidigen Franzer. Marsch für gr. Orchester von Meysel.
Knorrige Eichen. Charakterstück für Orchester von Schrader.
Traumbilder- Phantasie. Bither Solo: Herr G. Meysel. Anfang 7/2 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Passepartouts u. Freibillets haben heute ohne Ausnahme keine Giltigkeit. Freitag: Victoria- Brauerei. Cavalleria schufticana.
Eden- Theater. Welt- Restaurant
97. Dresdenerstr. 97. Jm vorderen Saal täglich: Weltberühmte E Tyroler Sänger- Gesellschaft Almenrausch u. Edelweiss. Direktion: Alois Ebner. Entree vollständig frei! Jm Theater- Saal: Sensationelles März- Programm! Bestes Ensemble Berlins ! Auftreten sämmtlicher neu engagirter Spezialitäten. Nur hochkomische Nummern! Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr.
Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 7-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
-
Passage- Panopticum.
Von Morgen ab:
Echter Harem.
Aus der heiligen Stadt Kairowan. Haremsfrauen und Kinder, Tänzerinnen, Sängerinnen, Eunuchen und Stlaven.
Castan's Panopticum.
Die
Karlstrasse.
Donnerstag, den 19. März 1896, Anfang präzise abends 7/2 Uhr: Novität! Novität!
Kolossaler Erfolg!
Lustige Blätter!
Eigens vom Direktor Franz Renz und dem Großherzoglich Darmstädtischen Hofballetmeister August Siems für Berlin komponirt, mit gänzlich nenen technischen Apparaten und Be leuchtungs- Einrichtung. inszenirte Original- Vorstellung in 2 Ab. theilungen mit den AusstattungsDivertissements
Briefkasten der Redaktion.
Neukirch i. O. Gingeschriebenen Brief erhalten. Antwort folgt baldmöglichst. Die betreffende März- Nummer fonfiszirt. Fichte. Wenden Sie sich an Pfannkuch, Hamburg - Eims büttel, Eichenstr. 4. A. E. 105. Schreiben Sie an H. Schulz, Schriftsteller; Berlin , Kaiser Franz- Grenadier- Platz 7. Trener Abonnent. Kein Professor an der hiesigen Universität gehört zur sozialdemokratischen Partei.
Alcazar.
Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenftr. 42/43 ( City- Passage).
Neu!
-
Neu!
Familie Schenk( 5 Personen). Truppe Marvelli( 6 Personen), darunter d. kleinste u. jüngste Clown der Welt Alexis Geschw. Stuzky- fächs. Drig. Jur- Duett.
-
-
Neu!
Neu! Schnapphahn, Finke u. Schraube! Posse in 1 Att v. A. Anno.
Entree: Wochent. 10 Pf., Anf. 8 u.
"
Sonntag 30 R.Winkler.
61/2
Apollo- Theater
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Neu! Sensationell! Neu!
Servais Le Roy
die räthselhafte Jllusion.
Eugenie Fougère
die unerreichte franz. Excentrique.
Fritzi Ferry
die pikante Wiener Soubrette. Raffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.
Börse).
Circus Busch( Bahnhof Donnerstag, 19. März, abends 71/2 Uhr: Grosse Elite- Vorstellung. Sensationeller Erfolg: Die Jagd nach d. Glück.
Außerdem: Konkurrenz der Springpferde La Folle und Royalist; zum
Wäschespind, Schlaf
Kleiderspind, fopha, Bettſtell., Ma
tragen, Küchenfachen sofort billig[ 59b Reichenbergerstr. 160, v. I, Behring. Muschelmöbel, spottbillig verkäuflich, Rosenthalerstr. 4, III I., Bildhauer. 3126
Brockhaus', Meyer's
Lexikon, Brehm's Thierleben, Welts geschichten, Bücher, ganze Bibliotheken fauft Antiquariat Rochstr. 36, I.
M
Wo speisen Sie? Pommersche Küche Oranienstr. 181. Mittag mit Bier 50 Pf. Gr. Auswahl. Abendessen von 30 Pf. an. Sonnab. u. Sonntag: Musit. Unterhalt.
Belforterstr. Nr. 5
Stube und Küche für 216 M., Stube, Kammer und Küche für 270 M. per 1. April d. J. zu vermiethen.
Frol. faub. Zimmer als Schlafstelle für 1 Herrn sof. oder später Solmsstraße 9, H. 1 Zr. I. 3016 Mbl.Schlafft. f.. Manteuffelstr.50, v.I.r.
Arbeitsmarkt.
Achtung! Metallarbeiter!
Sämmtliche Arbeiter der Eisenmöbelfabrik von Carl Schulz, Hafenhaide Nr. 9, haben die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist fernzuhalten.
Achtung!
176/3
Schluß: Der phänomen. Sprung über Tischler Rixdorfs u. Umgegend!
In der Bautischlerei von Mark,
3 große lebende Pferde. Die Troika, dreff. und geritten von Herrn FoottitBurghardt. Adjunc, oftpreuß. Hengst, Firma Müller, Hermannstraße 199,
Weltstadtbilder! ger. v. Mme. Maria Doré. Zum Schluß haben fämmtliche Kollegen wegen Zurück
Aus dem equestrischen Theil des Programms find hervorzuheben: Der oftpreußische Hengst Blondel ( Original- Dreffur). Hierauf: Monstre- Tableau v. 70 der edelsten Freiheitspferde, dress. und vorgef. von Frau Robert Renz. Auftr. des anerkannt besten Schulreiters der Welt Mr. James Fillis mit feinem Vollblutpferde Germinal. Einfache und doppelte Baguettsprünge über Hindernisse, ausgef. von 12 Ungarn .
Morgen, Freitag und folgende Tage: Novität! Lustige Blätter. Fr. Renz, Direktor, Rönigl. Rommissionsrath.
I. Rennen in Carlshorst
Jeden Abend das urkomische
Burzelbaum- Jodey- Rennen Kaufmann's Variété- Theater
Königstraße, Colonnaden. Das neue Programm hat gelacht.
Der singende Hahn C. C. XX- Strahlen
Don Stephanie& Behrens. Hokus, Pokus von Joc Marro. Charley's Tante v. Max Menzel. Das Unikum Schindler. 1000 Köpfe hat Räuschle.
Spulrad( Seidenwinde) verk. billig Brißerstr. 41, v. 3 Tr. b. Balkenholl.
Baguettesprung a. d. engl. Vollblut hengft Vigilant. Dir. Busch mit seinen großartig dress. Hengsten. Auftr. der vorzügl. amerikanischen Reitkünstlerinnen Der Clown Mr. Geschwister Powell. Veldeman mit feinem Wunderhund als Klavierspieler. Auftreten d. beliebtesten Clowns.
Freitag: Die Jagd nach dem Glück. Sonnabend: Gr. Galavorstellung zum Benefiz für den Schulreiter Herrn Foottit Burghardt und Frau Maria Doré- Foottit.
Sonntag, nachmittags 4 Uhr:( Gewöhnl. Preife.) Zscheus, das Waldmädchen. Abends 71/2 Uhr: Die Jagd nach dem Glück.
ziehung des bewilligten Tarifs die Arbeit niedergelegt. Vor Zuzug wird gewarnt.
Korbmacher auf Bambus, hoher Lohn, verl. fof. R. Lantau, Kleinbeerenftr. 24. Gesucht wird ein Meifter für Erdund Mineralfarben Fabrikation, Knorrn's Hotel, Georgenstraße, gegenüber Bahnhof Friedrichstraße , Bimmer 22. Von 7 bis 9 Uhr abends.
Eine Näherin,
315b
welche schon auf Hosen, Damen- Mäntel und Jackets gearbeitet hat, findet in Altenburg , S.-A., bei gutem Lohn dauernde Beschäftigung. Reisegeld wird zugesendet. Gefl. Offerten unter Angabe der Gehaltsansprüche und der
W. Noack's Festsäle, bisherigen Thätigteit an H. Käppler,
Brunnenstr. 16,
find noch an Sonnabenden im Monat April und Mai zu vergeben.
348b
Th. Boltz' Festsäle, Hübsches in gepresst. Schildern her
100
S., Alte Jakob Strasse 75. 4501L* Amt I, 1082. Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen zu toulantesten Bedingungen.
Unerreicht billig!!! ardinen in großer Auswahl,
G
crême und weiss,
das Fenster v. 2,00 M. an,
empf. Das älteste Teppich-, Gardinen-, Möbelstoff11. Portièren- Gesch. Berlins. Berlin C.,
der auf eigene Hand etwas wirklich stellen kann, findet Platz bei B. Nielsen, Linnésgade 18, Kopenhagen K.
Baroque- Vergolderinnen verl. Kottbuser Damm 100.
354b
Vergolder- Lehrling( 3j. Lehrzeit) omiralstr. 7.
Rost u. Schlafen b. Meister, verlangt
*
Schneider- Lehrling verl. Michaeli, 3526* Leipzigerstr . 30. Versilberer u. Versilberin w. verl. 3476 Hugo Naucke& Co.
20 Steinmehen
88/5
fofort gesucht.