Theater, Lichtspiele usw.
Donnerst, 20.3
Staats- Oper
Unter d. Linden Tail- Ab. A Da. No. B Jahres- Ab.- V. No. 77
20 Uhr
Donnerst, 20. 3. Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus II 20 Uhr
Der Postillon Bohème v. Lonjumean Ende 221 Uhr
Staats- Oper
Am Platz der Republik R.-S. 24 20 Uhr
Die heimliche
Ehe
Ende g. 22 Uhr
Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt St. R. 3 Do. No. 6 Jahres- Ab.- V. No. 68 20 Uhr
Candida
Ende g 22 Uhr Ende geg.22 Uhr
Staatl. Schiller- Theater, Charithg.
20 Uhr
SCALA
Tägl. 5 u.8%, Uhr.
B5 Barb. 9256
Theater i. d. Behrenstr. 53-54
A 4 Zentrum 926-927 Direktion Ralph Arthur Roberts 8% Uhr
Vater sein, dagegen sehr
Sonntag auch nachm. 4 Uhr( halbe Pr.)
Winter Garten 300
8.15 Uhr Zentr. 2810 Rauchen erlaubt
Goldin mit neuen Illusionen Demust& Somlatolf, d.bellebteTanzpaar Mary& Erik, Sport u. Grazie auf geräuschlosen Rollschuhen usw.
Volksbühne Theater am Bülowplatz.
8 Uhr
Das Gerücht
Komödie
in 14 Bildern v. C. K. Munro Regle: K. H. Martin
Staatl. Schiller- Th.
8. Uhr
Theater in der Königgrätzer Straße Täglich 8% Uhr
Professor Bernhardi
von Arthur Schnitzler Regie: Victor Barnowsky Komödienhaus Täglich 8th Ubr Der Lügner
und die Monne
von Curt Getz
Komische Oper
Pr. 1-6 M. Wochentg. 5 U. 50 Pf.- 3 M. Der Kaiser Holla di Bulla
Gastspiel Erich Carow
und weitere 9 Internation. Attraktionen
PLAZA Tägi. 5 u. 815
Sonat. 2,5 g. 8
Alex. E 4, 8066
INTERNAT. VARIETE
GROSSES SCHAUSPIELHAUS
8 Uhr:
8% Uhr CASINO- THEATER 8 Uhr
Lothringer Straße 37.
Wieder ein neuer Schlager
Der wahre Jakob
Stürmischer Helterkells- Erfolg
Kammerspiele
D2 Weidendamm 5201
8 Uhr
Die liebe Feindin
Komödie von A. P. Antoine
Lustspielhaus Friedrichstr. 236.
Bergmann 2922/23. Täglich 8% Uhr Liebe auf den zweiten Bilek
8 Uhr
Direktion
Dr. Robert Klein
Deutsches
Leitung: Dir. Arcim
Georgenstr. 9 Heute 8 Uhr Premiere
Ab morgen
2 Vorstel ungen
6 und 9 Uhr Revue
Bas lebende Magazin
Künstler- Theat. Kleines Theat,
Barbarossa 3937
8 Uhr
Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M
Friedrichstr.104.
Nach vollständigem Umbau Täglich 8% Uhr
Hulla di Bulla
Schwank von Arnold und Bach mit Guldo Thiolscher, Schulz, Schroth, Burg, Hildebrand, Walter Rabs, Flink, Behmer, Wensk Lustspielhaus 8% U. Friedrichstr. 236. Bergmann 2922/23.
Liebe auf den zweiten Blick.
Riemann Haack.
Vorverkauf in belden Häusern ab
10 Uhr ununterbrochen.
Operettenhaus
Lessing- Theater
Alte Jakobstr. 30/32 Weidendamm 2797 0846 ( Zentral- Theater)
Täglich 8% Uhr
Heate geschlossen.
Die Fledermaus Freitag 7 Uhr
mit Gustav Matzner
Preise 1, 2, 3 M
Premiere
Haps Daniel.
Die goldne Meisterin
( Craule Rose) Große Wiener AusstattungsOperette in 3 Akten mit der Musik von Edmund Eysler täglich 8.15( jeden Sonntag um 5.15 und um 9 Uhr) im Rose Theater Große Frankfurter Straße 132 Billettkasse: Alex. 3422 und 3494 Sonnabend 5 Uhr Someswellchen und Rosenrot Nächsten Sonnabd. 11.30 abends Der Mastergatie". Vorverkauf ab Montag täglich von 11-1 Ubr und von 4-9 Uhr abends.
Reichshallen-Theater Abends Sonntag nachm. Das herr.iche März- Programm der , Stettiner"
1131.8113 113
Zentrum 11263
Dönheff- Bretti: Variete, Gesang, Tanz, Ronzert.
Losisp. v. Frederik Lonsdale Regie: Forster Larrinage Albert Bassermann , Mady ChrisHans
Dōnhoff 170 8 Uhr Ende 10% Uhr
„ Eins, zwei, drei"
von Franz Molnar mit Max Pallenberg . Regie: Bust.Hartung Vorher:
Regie
Residenz- Theater
Taglich 8% Uhr
Sonntag 4 Uhr
Eisrieke Rundfunkh. babe Pr.
Theat. a. Kotth. Tor Kottb. Str. 6 Tagl& Uhr auchSonnt.
Millionen RM wandern jährlich für Eier ins Ausland!
fordert deutsche
friſch Lier!
K. G. Richter
Metropol- Th.
81 Uhr
Planetarium
am Zoo Verläng. Joachimsthaler Straß B. 5. Barbarossa 5578 16% Uhr Der Frühjahrshimmel
18% Uhr Merkwürdige Sterne( Riesen Zwerge 20% Uhr Inser Mond Eintritt 1 Mark, Kinder 50 Pf.
Wo speist man gut und billig?
Nur
Gross- Berlin Alexanderplatz
MolkereiTafelbutter
Schwerhörige
Heus Modelle!!
hören sofort wieder mit dem ärztlich empfohlenen ORIGINAL AKUSTIK APPARAT mit neuestem Kleinhörer!
Noch Besseres gibt es nicht!-- Deutsche Akustik Gesellschaft m. b. R. Aelteste u. führende Spezialfabrik
Verkauf u.Vorführung: Berlin- Wilmersdorf, Motzstr . 43 Bin., Klosterstr. 76, Eing. Grunerstr. Reinickendorf - ost, Brienzer Str. 4 Verl . Sie Hauptkatalog 16 kostenlos! Auf Wunsch Zahlungserleichterung
feinste, tägl. frischungskrankenkasse der Juweliere, Goldà Mk. 1.60 and Silberschmiede( Zwangsinnung) zu Berlin Bekanntmachung Molk. E.Heim
Die vom Raffenausichuß beschlossene Wangen 1. Allg. Menderung und Neufaffung der Gagung ift mit Abänderung der 88 7, 17, 20, 23, 34, 45, 65 unb 71 vom Oberversicherungs Busch- Rosen amt genehmigt worden
träftige Pflanzen, Die Sagung tritt am 10. März 1930 olele fchöne Farben in Rraft. 10 Stud D. 4.
20
99
7.50
geg. Naan Katalog über Forft- Heden u Gartenpflanzen grat
Rach Fertigstellung des Drudes tönnen die neuen Sagungen im Kaffenlotal ent gegengenommen werben.
Der Vorstand.
Sugo Serg, Schriftführer.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen
Den Mitgliebern zur Nachricht, bas unfer Rollege. Der Drüder
Richard Behnisch
geb. 25. August 1874, am 14. März geftorben ist
Die Einäscherung findet Donners . tag, ben 20. März, 17 Uhr, im Arematorium Baumschulenweg , Riefholzstraße, ftatt.
Am 18. März starb unser Kollege, ber Uhrmacher
Richard Bartels
geb. 6. Ottober 1864.
Die Beerdigung findet Sonnabend, ben 22. März, 14 Uhr, von ber Beichenhalle bes Reuen Marten Kirchhofes, Prenzlauer Allee, statt. Ehre ihrem Audenten Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Ami 17. März nerftarb plöglich meine liebe Frau, unsere gute Mutter Dora Schulze
im Alter von 40 Jahren.
Jm Namen der Hinterbliebenen Heinrich Schulze. Dora, Anna, Karl- Heinz Brennecke, als Kinder.
Die Einäicherung findet am Frei tag, bem 21. März, abends 84 Uhr. im Krematorium Gerichtstr. ftatt.
Hauptschriftleiter
Die Volkshaus GmbH.( Gewerkschaftshaus), Königsberg Pr . nach Stettin gesucht.
sucht zum baldigen Eintritt einen
tüchtigen Geschäftsführer
Bewerber müssen mit allen einschlägigen Fragen, die der Betrieb erfordert, befähigt sein. Bedingung mindestens 5 jährige Verbandszugehörigkeit. Der Bewerbung sind ein handschriftlicher Lebenslauf und Angaben über bisherige Tätigkeit in der Arbeiterbewegung beizufügen, ebenso Gehaltsansprüche. Reflektiert wird auf eine erste Kraft, die kaufmännisch vorgebildet sein muß. Die Bewerbungen sind mit der Aufschrift Bewerbung bis zum 1 April 1930 zu senden an Albert Drews, Königsberg Pr ., Vorder- Robgarten 61/62, Zimmer 23.
Zum 1. April d. Js.( evtl. später) suchen wir einen ertahrenen und verläßlichen politischen Redakteur, der in der Lage ist, mit einem Redaktionsstab von 7 Kräften eine moderne Tageszeitung herauszubringen. Keine formelle Ausschreibung. Der technische Betrieb ist sehr gut eingerichtet, Redaktionszeichner und eigene Klischeeanstalt vorhanden Bewerbun gen bis einschl. 27. März erbeten an Verlas, Volks- Bote", Stettin , Schillerstraße 10.
Commerz- und Privat- Bank
-
60. Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1929
Im Verlauf des Jahres 1929 war das deutsche Bankgewerbe wiederholt vor die Lösung überaus schwieriger Aufgaben gestellt. In den ersten Monaten des Jahres verursachte der unübersehbare Gang der Pariser Verhandlungen eine wachsende Unsicherheit. Starke Gold- und Devisenabflüsse aus der Reichsbank, Kapitalabwanderungen ins Ausland und im Zusammenhang damit Krediteinschränkungen des Zentralnoteninstituts nachm.3 U.: waren die Folgen. Dazu kam eine erhebliche Versteifung der Eliteinternationalen Geldsätze. Besonders in New York hatte der Sänger. seit langem ununterbrochen andauernde Konjunkturaufschwung der amerikanischen Wirtschaft eine Börsenhausse und einen Geldbedarf gezeitigt, die nicht ohne Rückwirkung auf die euro päischen Geldmärkte bleiben konnten. Erst der Zusammenbruch der New- Yorker Haussebewegung in den Monaten Oktober und November brachte auch in Europa eine Erleichterung der Geldverhältnisse, die seitdem anhielt und der Reichsbank wieder eine fortlaufende Kräftigung ihres Status ermöglichte.
8 Trümpfe nicht z. überbietend März- Programm!
Theater d. Westens Täglich 8% Uhr: Hotel Stadi Lemberg
Musik von Gilbert Leo Schützendort Lichtenstein,
Nur noch 4 Tage!
Die deutsche Wirtschaft hatte unter diesen unsicheren Verhältnissen sehr zu leiden. Geldknappheit, hohe Zinssätze, der immer stärker werdende Druck der öffentlichen Lasten und die rückläufige Preisbewegung auf den meisten Rohstoffmärkten stellten auch gesunde Unternehmungen vor große Carole Schwierigkeiten. Die nach wie vor unbefriedigende Lage der deutschen Landwirtschaft wurde durch die internationale Agrarkrise erheblich verschärft. Zahlreiche Zahlungseinstellungen waren deshalb unvermeidlich, wenn auch die deutsche Wirtschaft in ihrer Gesamtheit sich in diesen Zeiten als stark und widerstandsfähig erwies. Das gilt insbesondere vom deutschen Bankgewerbe, das in erster Linie die Folgen der allgemeinen Depression auszuhalten hatte. SARRASANI
Ein wenig erfreuliches Kapitel bildete im abgelaufenen Jahr der Zustand der öffentlichen Finanzen. Reich, Länder und Donnerstag: Gemeinden trieben seit langem eine Ausgabepolitik, die auf den beschränkten deutschen Kapitalmarkt nicht die geringste 7 Uhr Rücksicht nahm. Dieses System führte im Berichtsjahr wieder Gr. Vorstellung diesen Körperschaften, die nur durch weitgehende Hilfe der holt an kritischen Zahlungsterminen zu Schwierigkeiten bei deutschen Bankwelt behoben werden konnten. Nachdrücklich zu Beginn: ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, daß eine Glanzvolle Parade genügende Kapitalbildung nur durch eine starke Einschränkung der öffentlichen Ausgaben erreicht werden kann. Selbstverder 37 Nationen! ständlich ist auch das oft besprochene Problem der Arbeitslosenunterstützung durch eine Erhöhung der sozialen Lasten nicht zu lösen. Die neue Regelung der Reparationsverpflichund private Wirtschaft ist vorläufig nicht zu übersehen. Ausfuhr, die mit 13% Milliarden Mark eine Rekordziffer erreichte und sich mit der Einfuhr nahezu ausglich. Angesichts der zollpolitischen Absperrung vieler Länder wird man in der Steigerung der Ausfuhr aber in erster Linie einen zwangsläufigen Ausgleich für die rückgängige Inlandskonjunktur zu sehen haben, der vielfach nur mit Opfern in der Preisgestaltung möglich gewesen sein dürfte.
Deutscher Metallarbeiter- Verband tungen Deutschlands in ihren Auswirkungen auf die öffentliche Verwaltungsmitglieder! Befriedigend gestaltete sich im Jahre 1929 die deutsche
Am Freitag, dem 21. Särg 1930: Reine Sigung ber Mitleren Drisverwaltung
Die Orisverwaltung.
0000 000000000000 0000 Bekanntmachung. Die in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März
1929 verlegten Pfänder find
versteigert worden. lleber schüsse sind bis zum 19. Dezember 1930 abzuheben.
Staatliches Leihamt.
Rotationsvervielfältiger 25 Mk. nur Köhler& Buchloh, Friedrichstr. 48.
Unter den geschilderten Verhältnissen war eine erfolgreiche Börsen- und Emissionstätigkeit ausgeschlossen. Die Börse stand fast während des ganzen Jahres unter dem Zeichen völliger Interesselosigkeit. Ende 1929 notierten 55% aller an der Ber: liner Börse amtlich gehandelten Aktienwerte unter pari und erreichten damit einen Tiefstand, der nur in der schweren Depression an der Jahreswende 1925/26 eine Parallele findet. Die Vorgänge an der New- Yorker Börse im Spätjahr, auch die Krisen groffer ausländischer Konzerne und die hierdurch ge
schaffene Beunruhigung aller Märkte ließen bis zum Jahresschluß keine Besserung aufkommen.
Der Diskontsatz der Reichsbank war bis zum 11. Januar 1929 7%, vom 12. Januar bis 24. April 6%%, vom 25. April bis 1. November 7% und vom 2. November bis zum Ende des Jahres 7%.
Natürlich konnten die geschilderten Verhältnisse nicht ohne Rückwirkung auf die Erträgnisse des Bankgewerbes bleiben. Im Effekten- und Emissionsgeschäft waren Gewinne nicht zu erzielen, auch die Vermittlungsgebühren in all diesen Geschäftszweigen erlitten einen erheblichen Ausfall. Nach wie vor war der Pflege des Kontokorrent- Geschäftes unsere besondere Aufmerksamkeit gewidmet, wenn auch zeitweise die allgemeine Wirtschaftslage Zurückhaltung auferlegte. Die Erhöhung unserer Ziffern in den Debitoren und Kreditoren, in welchen die im ersten Viertel des Berichtsjahres durchgeführte Vereinigung mit der Mitteldeutschen Creditbank, der Aachener Bank für Handel und Gewerbe und der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt zum Ausdruck kommt, zeigt die günstige Entwicklung unseres laufenden Geschäftes. Die an diese Vereini gungen, besonders an diejenige mit der Mitteldeutschen Creditbank, geknüpften Erwartungen haben sich in vollem Umfang erfüllt. Die in der Bilanz der Mitteldeutschen Creditbank ausgewiesenen offenen Reserven haben wir unserem Reservefonds I zugeführt und die stillen Reserven dieser Bank zur Stärkung unserer eigenen stillen Rücklagen benutzt.
Im Zusammenhang mit der erwähnten Erhöhung unserer Ziffern im Debitoren- und Kreditorengeschäft hat sich das Erträgnis des Zinsen- und Wechselkontos sowie des Provisionskontos verbessert.
Die Zahl unserer Beamten, die sich infolge der erwähnten Fusionen von 7991 Ende 1928 im Laufe des Jahres 1929 bis auf 9378 erhöht hatte, betrug Ende des Jahres 8525. Unsere Unkosten sind in diesem Zusammenhang im Jahre 1929 erheblich gestiegen, werden aber im laufenden Jahr eine Ermäßigung rung auf. erfahren. Steuern und Abgaben weisen eine erneute Steige
Ueber das Geschäft im einzelnen berichten wir noch folgendes: Der Gesamtumsatz ist im Berichtsjahr von RM 120 Milliarden auf RM 139% Milliarden angewachsen.
Unsere Filialen und Depositenkassen sowie unsere Kommanditen haben befriedigende Ergebnisse geliefert.
Die N. V. Hugo Kaufmann& Co's Bank, Amsterdam ,
bringt, wie im Vorjahr, 8% Dividende zur Verteilung. Das Bankgebäude - Konto hat sich um RM 4 400 000,- erhöht durch aus den Fusionen übernommene Bankgebäude, die wir als solche weiterbenutzen. Unser Immobilien- Konto hat durch übernommene und durch freigewordene, von uns bisher als Bankgebäude benutzte Grundstücke einen Zuwachs von RM 2 900 000,- erfahren.
Im Geschäftsjahr 1929 haben wir an zahlreichen Konsortialgeschäften teilweise führend mitgewirkt.
gewinn von RM 10 859 849,55( inkl. RM 1 831 691,45 als Vortrag) Aus dem in der vorliegenden Bilanz ausgewiesenen Reinbeantragen wir, 11% Dividende zu verteilen und demgemäß den Gewinn wie folgt zu verwenden: 4% auf das Aktienkapital von RM 75 000 000,- RM 3 000 000,- Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 7% weitere Dividende Vortrag
767 768,33
29
37
3 250 000,-
1 842 081,20 RM 10 859 849,53
Der Vorstand Berliner Goetz Harter Lincke Neuerbourg Reinhart Schultze Sobernheim