Einzelbild herunterladen
 

Tonfilm macht Musiker brottos.

400 Apparate ersetzen 400000 Menschen.

Der Deutsche   Mufiter- Berband hatte zu Mittwoch nachmittag nach den Kammerfälen eine öffentliche Protestversammlung gegen den Tonfilm einberufen, die einen starken Besuch aufwies. Ge­noffe Schiement vom Hauptvorstand des Deutschen Musiker­Berbandes legte eingehend die Gefahren dar, die nicht nur den Musikern, sondern der Musikkultur durch den Tonfilm drohen.

Seit 1925 hat sich das Lichtspielgewerbe aufgebläht. Es gibt zurzeit in Deutschland   etwa 5000 Lichtspieltheater mit 1 900 000 Gitz­plätzen. Allein in Berlin   ist die Zahl der Lichtspieltheater seit 1925 von 352 auf 386 und die Zahl der darin befindlichen Sitzpläße von 142 000 auf 190 000 gestiegen. Während also die Bevölkerung Berlins   in dieser Zeit um 8 Proz. gestiegen ist, hat die Zahl der Sitzpläze um 35 Broz. zugenommen. Von den rund 5000 Lichtspiel: theatern in Deutschland   scheiden etwa 1000 für den Musikerberuf aus, da in ihnen mechanische Musikinstrumente verwendet werden. In den restlichen 4000 Theatern waren bis zur Einführung des Tonfilms etwa 12,000 Mufifer beschäftigt. Bis jetzt sind in etwa 420 Theatern Tonfilmapparaturen eingeführt worden, was zur Entlassung von rund 4000 Kinomusikern ge­führt hat.

Es ist also in Deutschland   durch den Tonfilm schon etwa ein Drittel der Kinomufiterschaft brotlos gemacht worden, was einen Verdienstausfall von ungefähr 13 Millionen Mark pro Jahr aus­macht und die Staatstaffe durch Zahlung von Arbeitslosenunter­ftützung mit 4% Millionen Mart jährlich belastet. Das Elektro­fapital als Herrscher über den Tonfilm ist drauf und dran, fünstle risch ganz hervorragende Orchesterförper brachzulegen und dem Publikum dafür eine mechanisierte Konservenmufit" vor­Bufeten.

Das Beschämendste bei der Berbunzung der Lichtspiel- und Musikkunst ist, daß die bürgerliche Preffe faft ausnahmslos den Tonfilm über den grünen Klee lobt, und aus naheliegenden Gründen ben Lesern weiszumachen fucht, daß diese Konservenmufit der natür­lichen Instrumentalmurfit gleichwertig sei. Nicht nur im Inter­effe der Kinomusiter, sondern auch im Interesse der Erhaltung der lebendigen Musikkunst müsse dem Tonfilm und dem dahinterstehenden Elektrokapital der schärfste Kampf angesagt werden. Zunächst müßten Die Mufiter zur Selbsthilfe greifen und überall ihren möchentlichen Ruhetag beanspruchen, damit den arbeitslosen Mufilern wenigstens durch Vertretungen einige Verdienst­möglichkeiten erschlossen werden. Von den gesetzgebenden Körper­schaften müsse verlangt werden, daß der Konzessionszwang für die Lichtspieltheater eingeführt wird; öffentlichen Vergnügungsstättent,

A

Theater, Lichtspiele usw.

Donner st., 17. 4. Staats- Oper

Unter d. Linden Teil- Ab. A. Do. No. 9 Jabres- Ab.- V. No. 103

20 Uhr

Donnerst., 17. 4.

Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus. II 1912 Uhr

Don

Rigoletto Giovanni

Ende 221 Uhr

Ende 22 Uhr

Staats- Oper Staat!. Schausph.

Am Platz der Republik  

Vorst. 64

1912 Uhr

am Gendarmenmarkt

Jahres- Ab.- V. No. 92

20 Uhr

4

SCALA

B 5, Barbarossa 9256 Täglich und an beiden Oster- Feier­tagen 5 und 8 Uhr

Pr. 1-6 M. Wochentg. 5 U. 50 Pf.- 3 M. Amerikas

Toto berühmtester Clown

und 9 weitere Varieté- Neuheiten Karfreitag geschlossen!

PLAZA Tag. 5 u. 815

Sonni. 2., 5 u. 818 Alex. E 4, 8066

INTERNAT. VARIETE  

An beiden Oster- Feiertagen je 3 Vorstellungen um 2, 5 und 8 15 Karfreitag geschlossen!

Carmen Peer Gynt Volks bitinne Barnowsky  - Bahnen

Ende n. 222 Uhr Ende g. 23% Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charlibg.

20 Uhr

Das Friedensfest

Ende 22 Uhr

8% Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr

Lothringer Straße 37.

Nur noch bis 30. April

Theater am Billowplatz.

8 Uhr

Das Lied von

Hoboken  

Ein Negerstück v. Gold- Weisenborn Musik: W. Grosz Regie: Heinz Dietrich Kenfer Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr Das

Der wahre Jakob Friedensfest

Donnerstag, den 1. Mai zum 1. Male

Die Berliner   Posse Rentier Mudicke

Gutschein für 1-4. Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M.

Thre Hoheit­die Tänzerin

Rokoko- Operelle. Musik: Walter W. Goetze  . Täglich 8.15 Uhr, Sonn- u. Feier­tags 5.15 u. 9 Uhr. Jeden Sonntag ( auch an den beiden Osterfeier­tagen) um 2.30: Der Mustergatte". Billettkasse für den 7- tg. Vor­verkauf: Alexander 3422 u. 3494 Berlin   O, Große Frankfurter Sir. 132.

Rose

THEATER

Winter Garten

8.15 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt

Otto Reutter   usw.

Theater in der Stresemannstr. ( früher Königgrätzerstr.) 8 Uhr:

Der gewaltige Hahnrei Komödie von Crommelynck Komödienhaus

Täglich 8% Uhr Keine Schwester and ich

Musik v. Ralph Banatzky

Piscator- Bühne Deutsches Theater ( Wallner- Theater) D2 Weidendamm 5201

8 Uhr

§ 218 Frauen in Not

Theater d. Westens

Täglich 8 Uhr:

Das Land des Lächelns Ab Ostern

Paganin!

R.Tauber  , V Schwarz

814 Uhr

Der Kaiser v.Amerika

von Bernard Shaw  Reg: Max Reinhardt

Kammerspiele 2 Weidendamm 5201

Uhr

Die liebe Feindin

Komödie von A. P. Antoine Regie: Gustaf Gründgens  

An beiden Osterfeler tagen Die Komödie

4 Uhr

Das Land des Lächelns

Theater am Schiffbauerdamm

ble in ber Soaptfache medhanthe Duft barbtetent, müßten in elem Fonds zur Unterstützung der durch den Tonfilm arbeitslos ge­mordenen Mufifern beisteuern; der wöchentliche Ruhetag für die Musiker müsse gesetzlich verankert und die Arbeitsgenehmigung für ausländische Musiker auf ein Minimum beschränkt werden. Diese Forderungen wurden in einer Entschließung niedergelegt, die nach einer furzen Aussprache einstimmig angenommen wurde.

Keine Beseitigung von Düppelaften.

Einer Korrespondenzmeldung zufolge soll der fünfte Band der Atten, betr. den Anlauf des Gutes Düppel, dem Untersuchungs­ausschuß des Landtages vorenthalten worden sein, und es wird die Vermutung geäußert, daß dieser Band mit Absicht beiseite geschafft oder vernichtet worden sei. Beides trifft nicht zu. Der fünfte Band der Düppelaftien wurde bisher im Geschäftsgang des Ma­gistrats dringend gebraucht und ist am Sonnabend, dem 12. April, dem Landtagsausschuß zugegangen.

Teilung mit der Reinmachefrau."

Im Abend vom 1. April, Nr. 154, wurde in dem Artikel ,, Teilung mit der Reinemachefrau. Zugunsten der Buchhalterin um 25 Mart monatlich geprellt" die Firma Berliner   Häute- Ber­wertung" erwähnt. Die Berliner   Häute- Verwertung G. m. b. 5., Lichtenberg  , erklärt hierzu, daß sie mit dieser Angelegenheit in teinerlei Weise irgendetwas zu tun hat.

FUNK UND­

AM ABEND

Donnerstag, 17. April.

Berlin  .

16.05 Sportliche Improvisationen. 16.30 Konzert blinder Künstler. 17.30 Dr. Wolf Zucker: ,, Parsifal  ".

18.00 Aktuelle Abteilung.

18.30 Prof. Dr. Adolf Marcuse  : Die Erde als Himmelskörper. 19.00 Chorgesänge.

19.30 Karl Vetter: Wohin am Wochenende?

20.00 1. Joseph Haydn  : Sieben Worte des Erlösers am Kreuz.

- 2. Religiöse

3. Franz

Dichtung der Gegenwart.( Sprecher: Dr. Alfred Simon.) Schubert  : Nachgelassener Quartettsatz C- Moll.( Havemann- Quartett.) 21.15 Christus", von August Strindberg  . Regie: Alfred Braun  .

Direktion

Dr. Robert Klein Deutsches

binis noo

Künstler- Theat.] Barbarossa 3937 JUNGEN Sex Appeal MUTTERN

8 Uhr

Lustsp. v. Frederik Lonsdale Regie: Forster Larrinaga  Albert Bassermann  , Mady Christians  

Berliner   Theater

Dönhoff 170 8 Uhr Ende 10% Uhr

Eins, zwei, drei"

von Franz Molnar  

mit Max Pallenberg  .

Regie: Gust.Bartung

Vorher:

Souper Regie:

AFCHTES GROTERJAN MALZBIER

wird dieser würzige Trunk ver ordnet, da er die Milchabson derung anregt und die Güte der Milch verbessert.

GROTER

AN

215

DAS ALKOHOLARME STARKBIER

Metropol- Th. GROSSES SCHAUSPIELHAUS

Täglich 8 Uhr

Der

8 Uhr:

Bettelstudent Nur noch 14 Vorstellungen! Joken, Lichtenstein 3 Musketiere

Heinz Hilpert  . Alpar, Schützendorf,

Dir. Dr. Martin Zickel  

Komische Oper Friedrichstr. 104. Merkur   1401/4330. Täglich 8% Uhr Majestät

läßt bitten

...

Regie: ERIK CHARELL  .

HAUS VATERLAND 3 Sonntag nachm. ungek. balbe Pr.

KURFÜRST 7460

REVUE

Musik von Walter Kollo  . SERVUS Lustspielhaus

Friedrichstr. 236. Bergmann 2922/23.

Täglich 8% Uhr Geschäft mi

Amerika  Lustspiel von Frank

und Hirschfeld Theat. a. Koltb.Tor Kottb. Str. 6 Tägl.& Uhr auchSonnt. nachm.3 U.: Elite­Sänger. Das phanom.

1930'

BETRIEB

KEMPINSKI

efonders

wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamt auflage des Vorwärts" und trotzdem

!! billig!!

Osterprogramm mit d. Blamenspenden

beliebten Gasttenor

jeder Art Kurt Wanger. tiefert preiswert Paul Golletz

11 Bismck.2414/ 7516 Kleines Theat. Porm. Robert Meyer

8 Uhr

Die Kreatur Schauspiel von Ferd. Bruckner  Regie: Max Reinhardi

Merkur   1624 Täglich 8 Uhr Gastspiel Gisela Werbezirk   in

Meyer's sel. Witwe

Gastspiel d. kleinen Lessing- Theater Schwank   von Fritz

Theaters

Heute 82 Uhr Zum 50. Male Madame hat Ausgang

V. Thellmann, Hörbiger, Waßmann, Lwovski

Weidendamm 2797 a. 0846 Täglich

814 Uhr

Flamme

mit Käle Dorsch Franz Lederer  

Vorverk. ununterbr. Karfreitag geschlossen!

Norden 281 u 1141

Friedmann Fredrich

Mariannenstraße 3

Ede

Theater i. d. Behrenstr. 53-54

A4 Zentrum 926-927 8% Uhr Direktion Ralph Arthur Roberts  

Vater sein, dagegen sehr

Sonntag auch nachm. 4 Uhr( halbe Pr.)

Direktion: Dr. Martin Zickel Komische Oper

Friedrichstr.  104.

Merkur   1401/4330.

Täglich 8% Uhr

Xenisewasterbarez

16.00 Dr. Wilhelm Hartke: Das humanistische Gymnasium 17.30 Albert Lorenz: Gottsucher- Romane. 17.55 Prof. D. Althaus: Ostern im Volksbrauch.

18.20 Hanns Marschall  : Das Ei im Volksglauben. 18.40 Spanisch für Fortgeschrittene. 19.05 Dr. Jahnke: Gutes Deutsch  .

TOUS EC

19.30 Dr. Kannenberg: Frühjahrsarbeiten auf Weiden   und Wiesen. 20.00 Legenden.( Sprecher: Erika Dernburg.) 20.30 Von Breslau  : Das Leiden Christi.

21.25 Von Breslau  : Schlesische Kunststätten. Im Breslauer Dom  . Freitag, 18. April.

10.05 Wettervorhersage.

Berlin  .

11.30 Von Leipzig  : Jesu Leiden und Tod.

13.00 Orgelkompositionen von Bossi und Reger( Uebertragung der Welte­Reproduktionsorgel). 14.00 Karfreitagslegenden. 14.30 Cellovorträge. 15.00 Konzert.

16.00 Dr. Paul Graßmann, Stockholm  : Die Stadt ohne Sonne. 16.30 Sinfoniekonzert. Dirig. Generalmusikdirektor Erich Kleiber  . 1. Beet­hoven: Sinfonie Nr. 3, Es- Dur, op. 55( Eroica  ). 2. Schubert  : Sinfonie H- Moll( Unvollendete)( Berliner   Funkorchester).

18.00 Das Gleichnis von der Weberin von Paula Grogger  ( Sprecher: Käthe Graber). Y

18.30 Vier ernste Gesänge, op. 121, von Johannes Brahms  ( Hans Heinz Wunder­lich, Bariton  ; an der Orgel: Ben Geysel). 19.00,, Das Stundenbuch  " von R. M. Rilke  , Sprecher: Gert Fricke, Ernst Gins­ berg  , Richard Duschinsky  . 20.00,, Der Tod Jesu  ", Oratorium in zwei Teilen von Ramler   und Graun. ( Sopran, Berta Biurina; Tenor, Marcel Wittrich; Baß, Hans Heinz Wun­derlich.) ,, Passion Mysterienspiel der Brüder Arnoul und Simon Greban. Aus dem Französischen des Jahres 1452. Frei übertragen von Wilhelm Schmidtbonn  . Musik von Heinrich Kaminski.  ( Sopran: Berta Kiurina; Tenor, Marcel Wittrich. Dirig.: Maximilian Albrecht  . Funk­chor. Funkorchester. Orgel: Ben Geysel.) Anschließend Zeit, Wetter, Nachrichten, Sport.

Königswusterhausen.

11.30 bis 17.00 Uebertragungen von Leipzig  .

17.00 Prof. Dr. Robert Saltschick: Parsival  , Karfreitag und der Sinn der Er­lösung.

18.00 Von Leipzig  : ,, Matthäuspassion  " von J. S. Bach.

99

Bolt und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt der heutigen Postauflage bei.

-

Wetter für Berlin  : Größtenteils bewölkt, feine wesentlichen Niederschläge, Temperaturen wenig verändert. Für Deutschland  : Nur im Alpenvorland noch stärkere Niederschläge, sonst etwas Besse­rung des Wetters, aber noch meist bewölkt.

Berantwortl. für die Rebaltion: Wolfgang Schwarz, Berlin  ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin  . Berlag: Borwärts. Berlag 6. m. b. S., Berlin  . Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW 68, Lindenstraße 3. Sierau 1 Beilage.

Uhren von Wiese

die gehen präzise

Zum Osterfest

ist das beste Geschenk eine

Armband- oder Taschenuhr

Goldene Damen- Armbanduhr, 14 karätig, von 19.00 M. an

Silberne Herren- Armbanduhr Herren- Taschenuhr...

. von 13.- M. an

. von 5.50 M. an

Schriftliche Garantie

W., Passauer Straße 12 Reichhaltig.Gold- u. Silberwarenlager nur: S.Kottbusser Damm 2 Passende Einsegnungs- Geschenke

Hermann Wiese N., Artilleriestraße 30

Damen  - u. Herrenbekleidung, Schuhwaren Bett- u. Leibwälche- Gardinen- Inlette Ceppiche Läuferftoffe- Diwandecken Steppdecken- Cilchbecken

Kleinste Anzahlung

Teilzahlung medrigste

Komplette Küchen

Schlaf- und Speilezimmer, Kleider

Paten

fchränke, Metallbetten, Ruhebetten, Cilche, Stühle ufw.

JONI, Steglitz  , Albrechtstr. 12

Majestät lässt bitten Lichterfelder   Festsäle

Musik von Walter Kollo  .

Lustspielhaus

Friedrichstr. 236.

Bergmann 2922/23. 812 Uhr:

Geschäft mit Amerika  .

Vorverkauf in beiden Häusern ab 10 Uhr ununterbrochen.

Konkurrenzlos! erleichterung Klappkamera

Raunguſtraße Beha

Amt Morigpl. 10303.

Krause- Pianos

Foto

sehr stabil, Lederbalgen m. Ia Aplanat 1: 8 i. Vario 6X9 16.-, 9X12.19.­Prima 9X12 Kamera. Triebeinstellung,

Rah­

Zehlendorfer Straße 5 Oekonom Otto Schilling Telephon: Lichterfelde   G 3 1445.

Festsäle für 1500 Personen mit modern eingerichteten Bühnen für Veran­staltungen jeder Art/ Hochzeitssäle Vereinszimmer für 20 bis 300 Personen Großer schattiger Naturgarten für 3000 Personen mit Waldspielplätzen

Max Tschache& Co.

Restaurant zur Post Fachgeschäft für Bandagen

Otto Troge und Krankenpflege- Artikel

N113, Bornholmer Str. 9

mensucher mit Meyer- Jeden Sonnabend und Sonntag Bin.- Pankow, Wollankstr.128

Trioplan, 4,5 in Vario nur 47.50.- dito, jedoch Doppelauszug mit dem erst­

Unterhaltungsmusik

Fernsprecher: D 8 Pankow   2779

klassigen Steinheil D.- A Unolocal 6,8 Vereinszimmer Franz. Billard   Lieferant der Krankenkassen in Vario nur 50,-. Verlang. Sie Liste S zur Miete kostenfrei. Muster unserer Papiere 0,25.

Residenz- Theater W50, Ansbacherstr. Foto- Hühns Gegründet

Künstl. Leitung

Gaston Briese  Täglich 8 Uhr An beiden Osterfeiertagen

4 und 8% Uhr

Eisrieke

Reichshallen- Theater Rundfunkh. balbe Pr. Abends an beiden Feiertagen Nachm. 3

Das herrliche Oster Programm

der

,, Stettiner"

Nachm. halbe Preise, voiles Progr.!

Dönhoff- Brettl:

An beiden Osterfeiert. verst. Progr. Falkner- Orch.

Operettenhaus  

:: 1900:: Chaussecstraße 89.[ B. 28

Bruchbänder

Leibbinden, Gummistrümpfe und Plattfuß­Einlagen, Stützkorsetts, Apparate und künstliche Glieder. Eigene Werkstatt im Hause. Bandagist Pollmann, Berlin   N 54. Lothringer Str. 60. Lieferant für Krankenkassen und Behörden.

Alte Jakobstr. 20/32 Damen- Mäntel- Fabrik ( Zentral- Theater) PAUL LINCK, Neukölln, Reuterstr. 63

Dönh, 2047 Täglich 8, Uhr Hotel Stadi Lemberg Preise 1, 2, 3 Ma

an der Kaiser- Friedrich- Straße

Mäntel und Kostüme

sind in jeder Größe und Preislage stets am Lager. Größen, welche nicht am Lager, werden für jede Figur angefertigt; speziell für starke Damen

Eigene Werkstatt

Nolte

self 1862

das Haus der guten Möbel

Schönhauser Allee   141a Hochbahn Danziger Straße

2 Läden, 6 Stockwerke

Auf Wunsch Teilzahlungen bis zu 24 Monaten!

117