Einzelbild herunterladen
 

Oesterreich- Deutschland

Die größten Fußballspiele im Arbeitersport 20 Sender übertragen!

-

In Frankfurt und Köln veranstaltet der Arbeiter- Turn und Sportbund heute, Sonnabend, und morgen, Sonntag, seine größten diesjährigen internationalen Fußballtreffen mit den Länder. spielen Deutschland gegen Oesterreich . Diese Fußballkämpfe ver= dienen die größte Beachtung, weil die Fußballbewegung beider Länder innerhalb der Sozialistischen Arbeitersportinternationale nicht nur zahlenmäßig, sondern auch spielerisch am stärksten sind. Wahrscheinlich werden sie auch im nächsten Jahre um die Arbeiter: Olympia- Meisterschaft in engerem Wettbewerb stehen. In der Reihenfolge der Länderspiele zwischen Deutschland und Desterreich bilden die Spiele in Frankfurt a. M. und Köln die 7. und 8. Be gegnung. Dreimal fiegte Desterreich, Desterreich, zweimal Deutschland ; ein Spiel endete unentschieden. Das Torver order­hältnis spricht mit 17:22 zugunsten Desterreichs.

Zwanzig Sender übernehmen heute, Sonnabend, die lebettragung der zweiten Halbzeit des Spiels in Frank­ furt a. M., beginnend 18.15 Uhr: Hamburg , Kiel , Flens­ burg , Leipzig , Dresden , München , Nürnberg , Stuttgart , Kaffel, Kaiserslautern , Frankfurt a. M., Augsburg , Freiburg i. B., Breslau , Gleimiz, Wien , Graz , Innsbruck , Klagenfurth und Linz . Das Länderspiel Deutschland gegen Desterreich am Sonntag in Köln übertragen die westdeutschen Sender Köln , Langenberg, Münster und Aachen von der zweiten Halbzeit an, ab 17.15 Uhr. In diesem Ausmaß ist bisher noch nie eine arbeitersportliche Ver­anstaltung durch den Rundfunt berücksichtigt worden.

Handball

Rege Werbetätigkeit überall

-

Sehr eifrig und rege find die Arbeiterhandballer am Sonntag in der Werbetätigkeit für ihre Bewegung, mehrere auswärtige Vereine sind zu Spielen verpflichtet worden. So hat FTGB.- Süden auf dem Urbanplaß folgende Spiele: 2. Jugend gegen Romames 2 um 9 Uhr; 2. Frauen gegen Nowawes 1 um 10.10 Uhr; 4. Männer gegen Bernau 2 um 10.55 Uhr; Wittenberge 1 gegen Hennigsdorf 1 um 12 Uhr; Süden 1( Frauen) gegen Hennigsdorf 1 um 13.10 Uhr; 3. Männer gegen Sofol 1 um 13.55 Uhr; 2. Männer gegen Lands­ berg a. d. W. um 15 Uhr; 1. Jugend gegen Frankfurt a. d. D. um 16.10 Uhr und 1. Männer gegen Spremberg um 17.15 Uhr. In Nauen spielen zum dortigen Sportfest Bornstedt ( Jugend) gegen FTGB.- Osten um 12.15 Uhr; FTGB.- Neukölln 3( Männer) gegen Osten 3 um 11 Uhr; Nauen 2( Männer) gegen FTGB. Bantom 2 um 13.25 Uhr; Often 2( Männer) gegen Schöneberg 2

um 14.35 Uhr; Nauen 1 gegen Bankow 1 um 15.45 Uhr; Botsdam 1 gegen Charlottenburg - Schwimmer 1 um 16.55 Uhr; Kaulsdorf

-

( Frauen) und Osten haben um 17.10 Uhr ein Serienspiel zu absolvieren; Osten 1( Männer) gegen Schöneberg 1 um 18 11hr. Der Bezirk Friedenau der FIGB. hat sich als einzige Schlag ballmannschaft in Groß- Berlin eine Mannschaft aus Leipzig Ost verpflichtet. Das Spiel beginnt um 15% Uhr. Weitere Handballspiele: Schöneberg 1( Frauen) gegen Schöneberg 2 um 11 Uhr; Friedenau 2 und 3( Männer, fomb.) gegen Teltow 2 um 12.50 Uhr; Teltow 1( Männer) gegen Zehlendorf 1 um 14.40 Uhr und Friedenait 1( Männer) gegen Wilmersdorf um 17% Uhr. Die Spiele finden in Friedenau , Offenbacher Straße ( Schulhof), statt.-Serienspiele erledigen noch im 4. Bezirk Luckenwalde - Sportler 2 gegen FTGB.- Lanfmit 1 um 15 Uhr und Luckenwalde Sportlerinnen gegen die 1. Abteilung um 14 Uhr in Luckenwalde .

=

Beginn der Deutschlandfahrt

Nach leberwindung vieler Schwierigkeiten, geht nun doch das große Straßenrennen der Berufsfahrer, die Deutschlandrund­fahrt, vor sich. Morgen, Sonntag, werden 60 Berufsfahrer die Fahrt durch Deutschland antreten. Start ist um 7 Uhr in Friedrichs­ felde . Die Organisation des Rennens, das in zehn Etappen ein­geteilt ist, haben der BDR. und die VDRV. gemeinsam über­nommen, während der Industrieverband als Veranstalter zeichnet. Bei den Akteuren finden wir u. a. die Gebrüder Wolke, Ostar Tietz, Ussat, Dumm, Gugau, Schörn, Schön, Nebe, Manthey, Methe, Dorn, Wissel, Bulla, M. Kohl, Stöpel und Olböter. Ins gesamt sind in der Zeit vom 4. bis 25. Mai 2513 Kilometer zurückzulegen.

Start im Arbeiter- Tennis

Morgen Beginn der Serienspiele

Die günstige Witterung hat die Berliner Tennispläge nunmehr spielfähig gemacht, so daß am morgigen Sonntag der Serien betrieb bei den Arbeiter Tennisspielern einfegt. Gespielt wird in zwei Gruppen, A und B, getrennt nach den Ge­schlechtern. Jede Serienmannschaft besteht aus vier Sportlern, die vier Einzel- und zwei Doppelspiele zu bestreiten haben. An den Serienkämpfen werden sich rund dreißig Mannschaften beteiligen, das Gros stellt dabei Tennis- Rot- Groß- Berlin. In jeder Begegnung werden sechs Punkte ausgespielt, gespielt wird in sogenannten furzen Säßen, d. h., wer sechs Spiele gewonnen hat, gewinnt den Saz. Welche der gemeldeten Mannschaften sich am besten durch spielen wird, ist heute noch sehr schwer zu sagen, da die besten Spieler und Spielerinnen sich auf die verschiedensten Abteilungen verteilen.. In der A- Gruppe dürften als die spielstärksten Mann­schaften Tennis- Rot- Friedrichshain, Tennis- Rot- Prenzlauer Berg fchaften Tennis Rot- Friedrichshain, Tennis- Rot- Brenzlauer Berg und FTGB.- Wedding gelten. Zu beachten ist auch Tennis- Rot­Lichtenberg; diese Abteilung verfügt über sehr guten Nachwuchs, der sich im Laufe der Saison in beste Form spielen dürfte. Nach­stehend geben wir eine Uebersicht über die morgen stattfindenden Spiele:

A Gruppe, Frauen: Tennis- Rot- Friedrichshain 1 gegen Tennis- Rot- Lichtenberg 1( 8 Uhr, Stadion Lichtenberg); Tennis. Rot- Brenzlauer Berg 1 gegen FTGB.- Wedding 1( 8 Uhr, Rudolf­Mosse- Straße); Tennis- Rot- Gesundbrunnen 1 gegen Tennis- Rot­Wedding 1( 10 Uhr, Volkspark Rehberge).

=

A Gruppe, Männer: Tennis- Rot- Friedrichshain 1 gegen Tennis- Rot- Lichtenberg( 14 Uhr, Stadion Lichtenberg); Tennis- Rot­Prenzlauer Berg 1 gegen FTGB.- Wedding 1( 8 Uhr, Rudolf Mosse- Straße); Tennis- Rot- Gesundbrunnen 1 gegen Tennis- Rot: Wedding 1( 8 Uhr, Humboldthain).

B Gruppe, Frauen: Tennis- Rot- Köpenid gegen Tennis­Rot- Friedrichshain 2( 9 Uhr, Achenbachstraße, Köpenid); Tennis­Rot- Neukölln 1 gegen Tennis- Rot- Neukölln 2( 8 Uhr, Volkspart Neukölln); Tennis- Rot- Prenzlauer Berg 2 gegen Tennis- Rot­Wedding 2( 8 Uhr, Volkspart Rehberge).

=

B Gruppe, Männer: Tennis- Rot- Köpenick gegen Tennis­Rot- Friedrichshain 2( 9 Uhr, Achenbachstraße, Köpenid); Tennis­Rot- Prenzlauer Berg 2 gegen FTGB.- Wedding 2( 8 Uhr, Volks­part Rehberge); Tennis- Rot- Wedding 2 gegen Tennis- Rot- Neukölln part Rehberge); Tennis- Rot- Wedding 2 gegen Tennis- Rot- Neukölln ( 8 Uhr, Volkspark Neukölln). Spielfrei: FTGB.- Neukölln, Tennis­Rot- Gesundbrunnen 2 und GB. Moabit.

*

Tennis- Rot- Spandau führt seit dem 1. Mai den Namen Frei­Tennis- Spandau"! Spielstunden in in der kommenden Woche: Sonntag von 13 bis 17 Uhr, Anfänger; von 17 bis 20 Uhr, Fort­geschrittene, auf zwei Plähen bei Buddendorf. Montag von 8 bis 14 Uhr für alle, die Zeit haben; von 14 bis 17 Uhr, Fort­

geschrittene, die in Spandau wohnen; von 17 bis 20 Uhr, Fort: geschrittene, die nicht in Spandau wohnen, auf einem Platz bei Buddendorf. Mittwoch von 16 bis 20 Uhr und Donnerstag von 8 bis 13 Uhr, alle auf den Plätzen an der Zitadelle. Am fommen den Mittwoch, um 16 Uhr, beginnt das Vereinsturnier für Doppel­mannschaften. Die Aufstellung wird auf dem Platz durch Anschlag bekanntgegeben.

Plaza"-Ringkämpfe

Auch am zweiten Tag des Ringerturniers gab es flotte inter essante Kämpfe; von vier Kämpfen famen drei zu einer Ent­fcheidung. In erstem Treffen brauchte der fintenreiche Holländer Dan Rief 14 Minuten, um den Charlottenburger Philipp zu besiegen. Der junge Hamburger Dose, der jüngste deutsche Be rufsringer, dessen erster Berliner Start von Erfolg war, besiegte den Hamburger Stange bereits nach 6: 7 Minuten. Ungeheures Tempo bevorzugten Roch hanski und der riesige Italiener Equatore. Der stark verbesserte E. warf nach lange offenem Kampf feinen Gegner in der 18. Minute durch plötzlichen Arm­fallgriff. Das interessante Treffen Cziruchin( Rußland ) gegen Grünberg( Lettland ) mußte nach 25 Minuten unentschieden ab­gebrochen werden.

Heute ringen: Lesfinowicz gegen Bogtmann; Raoul- Saint gegen Kawan; Petrowitsch gegen Opiz und Equatore gegen Cziruchin. Beginn 20.15 Uhr.

30 Runden Dirt- Track

Zu den heute, Sonnabend, 20 Uhr bei elektrischer Beleuchtung stattfindenden Dirt Trad Rennen auf der Olympiabahn hat die Gesellschaft namhafte aus- und inländische Fahrer verpflichtet,

Um die Heilighaltung des Feiertags

Warum sind Sportspiele am Karfreitag verboten?

Die Berbote von Fußball- und ähnlichen Spielen am letzten Karfreitag haben in Sportlerkreisen ungeheure Miß­ftimmung erregt, weil sie für diesen Tag völlig überrascht wurden. Kostspielige Vorbereitungen waren unnüß getroffen, großer materieller Schaden ist entstanden. Was war die Ursache?

In Preußen besteht eine alte Polizeiverordnung, die sich mit der Regelung der äußeren Heilighaltung der Sonn und Feiertage befaßt. Da es sich um eine Polizeizuständigkeit handelt, steht den Oberpräsidenten das Recht zu, im Rahmen der Ministerialverordnungen eine den besonderen Verhältnissen in der betreffenden Provinz entsprechende Regelung zu treffen. Daher kommt es, daß in den Provinzen mit vorwiegend katholischer Be­völkerung die Bestimmungen anders lauten, als in den rein evange­lischen Gegenden.

Die Verordnung verbietet u. a. an den Sonn- und Feier­tagen und besonders an den hohen Feiertagen die Veranstaltung von Schaustellungen". Als solche hat nun das Kammer: gericht wiederholt auch die sportlichen Veranstaltungen be­zeichnet. Die Polizeibehörden find an diese höchstrichterliche Ent­scheidung gebunden, denn die Kirchenbehörden machen immer wieder darauf aufmerksam und verlangen die Durchführung der Verord­nung. Mehrmals hat das preußische Innenministerium den Versuch unternommen, die alte Verordnung den heutigen Verhältnissen an­zupassen. Die Versuche sind an dem Widerstand der Kirchen und ihrer Sachwalter im Kultusministerium gescheitert. Die Kirchen ver­langen eine unerträgliche Verschärfung der Bestimmungen, ganz be­fonders in Beziehung auf den Sport. Jezt hat man im Ministerium die Absicht, die Materie durch ein Landesgesetz zu regeln und sie damit aus dem Dunkel des Verordnungsweges ins Licht der Deffentlichkeit zu bringen. Ob der Landtag die Kraft finden wird, zu einer den Verhältnissen der heutigen Zeit gerecht werdenden

-

-

Gesetzgebung auf diesem von der Kirche so stark beeinflußten Gebiet zu kommen, darf man billig bezweifeln. Es heißt, der jetzige Minister wolle die Verordnung gerade deshalb rücksichtslos durchführen, um die Notwendigkeit ihrer Abänderung der Deffentlichkeit drastisch klar­zumachen. Sollte das wirklich die, Absicht des Ministers sein, so könnten die Sportverbände aller Richtungen ihm dabei nach Kräften behilflich sein. Der jetzige Zustand ist tatsächlich ein hohn auf die Zeit. Das Recht der Kirche endet juristisch betrachtet an der Kirchentür, außerhalb der Kirchenmauern tann sie so wenig einen besonderen Schuß ihrer Interessen beanspruchen wie die Sport­verbände. Es ist daher auch fraglich, ob die Verordnung nicht an­fechtbar ist, doch versprechen wir uns von einer Klage keinen Erfolg. Die Sportler verlangen von der Kirche teinerlei Rücksichtnahme auf ihre Interessen, und ebenso wenig tun das Theater und Kino Wir fürchten nicht, daß die Kirche uns Besucher unserer Veranstaltungen entziehen könnte. Wir wollen aber auch nicht von der Kirche bevor­mundet sein. Jedem das Seine! Wenn die Kirche diese Toleranz nicht aus freien Stüden aufbringen tann, muß darum gefämpft werden, und es ist Sache der Sportler, in diesem Kampfe gegen die Kirche aufzutreten. Ob die Kirche dabei gewinnen wird, will uns fraglich erscheinen.

Am letzten Karfreitag haben die Sportvereine zum Teil sehr hohe Geldverluste gehabt, weil in letter Stunde die Veranstaltungen verboten wurden. Da bisher die Spielveranstaltungen gestattet waren, hätten die Behörden das Verbot rechtzeitig bekanntgeben oder doch wenigstens die Spizenverbände benachrichtigen müffen. Beides ist unterblieben, und den Schaden hat die Sportbewegung, denn die Spiele fonnten im legten Augenblid nicht mehr abgesagt werden, und die Mannschaften haben die Reise gemacht, ohne spielen zu können; die Spieleinnahmen fehlten.

F. Wildung, Geschäftsführer der Zentralfommission für Arbeitersport und Körperpflege.

. a. Engström, Soerensen, Gunnar Jacobsen( Dänemart), Jae Wood( England), Heinrichs und Werner( Hamburg ) und die Bers liner Elite.

Der ebenfalls verpflichtet gewesene Engländer Etid Blevin muß leider dem Start fernbleiben, da er seine Maschine aus England nicht rechtzeitig heranbekommt. An seiner Stelle wird der Däne Jacobsen erscheinen, dem ebenfalls ein ausgezeichneter Ruf vor­

angeht.

Erstmalig wird ein Refordversuch über 5 Runden mit fliegendem Start ausgefahren, den 3 Ausländer und 3 deutsche Fahrer bes streiten, ihm folgt ein internationales Match in 2 Läufen. Das internationale Handicap, das in Vorläufen und einem Endlauf durchgeführt wird, vereinigt wieder alle verpflichteten Fahrer am Start. Der Schluß der Veranstaltung wird ein 30- Runden­Mannschaftsrennen sein, das 5 Mannschaften zu je 3 Fahrern auf die Bahn bringen wird, die sich beliebig ablösen können. Freitag ab 16 Uhr öffentliches Training.

Kehraus in den Spichernsälen

Am 16. Mai geht's in der Bockbrauerei weiter

Mit dem gestrigen 80. Kampfabend des Ständigen Bog ringes in den Spichernsälen ging auch gleichzeitig die Saalsaison zu Ende. Aber schon am 16. Mai werden in der Bock brauerei in der Fidicinstraße die Pforten eines Freiluftringes er öffnet.

Was gestern im Ständigen Ring geboten wurde, war recht mäßig. Der Veranstalter Burda nahm damit einen wenig rühmlichen Abschied. Gleich der Qualifikationskampf im Bantamgewicht zwischen Schlägel - Berlin und 3iegert Leipzig war eine Niete. Beide rerstanden vom Bogen so wenig, daß der Ringrichter den Kampf in der dritten Runde abbrach. Heeser II- oblenz, der gegen den Breslauer To bed antrat, murde in der 8. Runde nach zweimaliger

Verwarnung wegen Tiefschlags disqualifiziert. Der Berliner Ban tamgewichtler Georg Pfizner machte Hans Neumann- Berlin in der 5. Runde fertig. Pfitzner hätte bei seiner Stärke den Kampf schon früher entscheidend beenden müssen. Gleichfalls ein vorzeitiges Ende nahm die Begegnung im Mittelgewicht zwischen Horst Riege und Reinhard Franz. In der 4. Runde mußte Franz, der zuerst einen sehr guten Eindruck hinterließ, durch einen Rechten über die Zeit zu Boden. Das Hauptinteresse beanspruchte der Kampf des Belgiers, Lemajeur gegen den Federgewichtler Paul Road. Berlin . Noad verstand es wider Erwarten nicht, sich gegen den sich fortwährend auf dem Rückzug befindlichen Belgier durchzusetzten. Einmal, in der zweiten Runde, gelang es dem Berliner zwar, Lema­jeur auf einen rechten Hafen bis 7" zu Boden zu bringen, aber gut erholt fämpfte der Belgier später weiter. Noad siegte hoch nach Punkten.

Berlins Meister im Ringen. Bei den im Gaalbau Friedrichs hain ausgetragenen Ringkampfmeisterschaften des Brandenbur gischen Kraftsportverbandes gab es in allen sieben Gewichtsklassen hochinteressante Entscheidungen. Bom Bantamgewicht aufmärts ficherten sich die Meisterwürde: Hoichander( Maccabi). M. Bauer ( Oft), Regorz( Oft), Röhring( Post), Stume( heros), Moser( Heros) und Rieger( Ost).

Reichsverband republikanischer Motorradfahrer, Club Berlin . Versammlung: Montag, 5. Mai, Café Gärtner, Bahnhof Bellevue. Mitglieder werden aufgenommen. Gäste willkommen.

Der italienische Bogerriese Carnera , der nie ein Borer war, an den aber seiner Riefengestalt wegen viel Geld verdient wurde, ift in Amerika für 33 Staaten disqualifiziert worden.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Rartell für Arbeitersport und Körperpflege Webbing. Montag, 5. Mat, 20 Uhr, Rartellfigung, Bur Linde", Uferstr. 13. Wassersportsparte I, 1. Srcis, 1. Bezirk. Gonntag, 4. Mai, Besichtigung der Rettungsstation Saatwinkel( Tegeler See ). Treffpunkt 8 Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg, Bahnsteig F.

FTGB., Nordost. Treffpunkt aur Fahrt nach Rauen 7 Uhr Bahnhof Weißenfee. Bezirk Charlottenburg . Jugendgruppe: Wir beteiligen uns, an der Jugendkundgebung in Wuhlheide. Treffpunkt 10% Uhr Bahnhof Char­Tottenburg. T Bezirk Norden III: Seute, Sonnabend, 20 Uhr, Vierteljahres versammlung bei Röhwer, Swinemünder Ede Ramlerstraße. Anschließend Jubiläumsfeier. Bezirk Lichtenberg . Montag, 5. Mai, Generalversammlung, Gesangsfaal Schule Schreiberhauer Straße, 19½ Uhr.

Tennis- Rot Groß- Berlin, e. B. Abt. Reukölln: Der Spielbetrieb hat be gonnen. Die Mitglieder werden gebeten, recht pünktlich zu den angelegten Beiten zu spielen.

Sportkartell Charlottenburg. Sigung der Kartellbelegierten mit den Bede einsvorständen Dienstag, 6. Mai, 20 Uhr, bei Adler, Raiser- Friedrich- Straße. Tagesordnung u. a.: Werbewoche zum Raft.

Touristenverein" Die Naturfreunde". Gruppe Prenzlauer Berg : Sonntag, 4. Mai, Treffpunkt 12 Uhr Bahnhof Hirschgarten,

Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Bien. Photogemeinschaft. Montag, 5. Mai, 20 Uhr, Johannisstr. 15. Wettbewerb: Menschen im Frei licht". Maltunstgemeinschaft. Montag, 5. Mai, 20 Uhr. Besuch des 800. FIGB., Bezirk Charlottenburg . Morgen, Eonntag. 7 Uhr, treffen fich alle Mitglieder und Freunde. Haupteingang Bahnhof Ch tenburg. Fahrt bis Wildpark.

Der Abend

ift die Spätausgabe des Vorwärts". Das Blatt ist bei den Straßenhändlern, an den Zeitungsfiosken und in den Bahn­hofsbuchhandlungen zum Preise von 10 Pf. zu haben.

Außerordentlich vorteilhaft ist ein Abonnement des Borwärts", dessen Lesern der Abend" ohne besondere Ber­gütung ins Haus geliefert wird. Vorwärts" und Abend", von denen 12 Nummern wöchentlich erscheinen, fosten zu­fammen nur 85 Pf. die Woche oder 3,60 m. den Monat.

"

Jch abonniere den Vorwärts"( und die Abend­ausgabe für Berlin Der Abend") mit den illustrierten Bei­lagen Volk und Zeit" und Kinderfreund", sowie den Bei­lagen Unterhaltung und Wissen"," Frauenstimme" Technit", Blid in die Bücherwelt" und Jugend- Borwärts" in Groß Berlin täglich frei ins Haus

Name:

Wohnung:

( Monatlich 3,60 mt., wöchentlich 85 Pf.)

Straße Nr.

Dorn

Hof- Quergeb.-Seitenfl. Tr. links rechts

-

bei

Ausfüllen und einsenden an den Berlag des Vorwärts", Berlin SW 68, Lindenstraße 3.