Einzelbild herunterladen
 

Der Arbeitsmarkt in Deutschland .

Den besten Gradmesser für die ungefunde Entwicklung der Wirts| 56,6 Proz. und 2,0 Proz. und 1930: 55,1 Proz. und 1,9 Proz., also schaftslage in Deutschland stellen die Unterlagen für die Arbeits- eine Verminderung von nur 2,9 Proz. bei den Arbeitslosen und losigkeit dar. Leider herrscht noch feine Uebereinstimmung 5,3 Proz. bei den Kurzarbeitern. über ein einheitliches System zur statistischen Erfassung und Ver arbeitung der Arbeitslosenzahlen. Das Institut für Konjunktur forschung bezieht die Arbeitslosenzahlen auf die Einwohnerzahl, der

Die Arbeitslosigkeit

in

Deutschland

58.

68.1

1928-1930 46.0.6

0.8

34.10.

3,0.1 246

0.3

12.0

0.4

2.5

0.9 6.0

10.9

Arbeitslose

20

59.5

2.20 3.5055-5

51.

50.8

In% der 9. 43.Gewerkschafts

mitglieder

2.1

28.6'

18.5 19.03

1.117..

Z

1..

0.5 8.9

Saisongruppe

Konjunkturgruppe

Krisenarbeiter

10.0

93

8.1

8.2

8.0

4.1 4.9

6.4 6.9

6.9

9.510.371

Z3

19

8.6

10->

12.

15.1 14

14.15.0 15.

J M M J S NJ M M J SNJ M FAJ A OD FAJA OD F 1930

1 9 2

8

1 9 2 9

ADGB. aber auf seine Mitgliederzahl. Ein getreueres Bild von Der Arbeitslosigkeit in Deutschland wäre jedenfalls notwendig. Immerhin zeigt unsere auf Grund der Ergebnisse des ADG B. angefertigte Graphif, daß der Arbeitsmarkt in Deutsch­ land sich immer mehr verschlimmert und daß selbst während des überaus stengen und so ausgedehnten Winters 1928/29 die Arbeits­losigkeit in Deutschland geringer gewesen ist als jetzt.

In den Monaten Januar, Februar, März 1928 betrug in der Ronjunkturgruppe bei den Arbeitslosen der Durchschnitt 6,2 Proz., bei den Kurzarbeitern 4,2 Proz., in derselben Zeit für 1929 find die entsprechenden Durchschnittszahlen 10,8 und 9,5 und für 1930 be­reits 14,8 und 14,1, also ein An wachsen gegenüber dem Vorjahre mit seinem den Arbeitsmarkt in hohem Maße hemmenden strengen Winter um 37,0 Proz. bei den Arbeitslosen und um 48,4 Proz. bei den Kurzarbeitern.

Auch bei der Saisongruppe sind in demselben Vierteljahr die entsprechenden Durchschnittszahlen bemerkenswert: 1928 bei den Arbeitslosen 29,6 Proz., bei den Kurzarbeitern 0,5 Proz., 1929:

PROGRAMM

für die Zeit vom

6. bis 8. Mai

BTL

Potsdamer Straße 38

Atlantic( ein Tonfilm in deutscher Sprache)

mit F. Kortner, Lucie Mannheim

Rheinstraße 14( An der

Kais.- Eiche)

Götz von Berlichingen( 7 Akte) mit Lucie Höflich , Grete Reinwald , Erna Morena , Eugen Klopfer , Paul Hartmann, Theodor Loos , Fritz Kampers , Albert Steinrück

Odeon, Potsdamer Str.75

Tagebuch einer Verlorenen

( 7 Akte) mit L. Brooks , K. Gerron Der Schrei aus dem Tunnel ( Abenteuer in 7 Akten)

Turmstraße 12

Die Sünde einer schönen Frau ( 6 Akte) mit Marcella Albani , Walter Rilla

Das Panzerauto mit Carlo Aldini

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet!

Die Herrin und ihr Knecht

mit Henny Porten

Drei Leidenschaften( 6 Akte) mit Ivan Petrovitch

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter den Linden 14

Uraufführung:

Erweitert man indessen bei der Saisongruppe den Durchschnitt noch auf die dazugehörigen Monate November und Dezember, so ergibt sich für die Zeit November 1928 bis März 1929 bei den Arbeitslosen 47,0 Proz. und bei den Kurzarbeitern 2,2 Proz., wäh­rend in der Zeit November 1929 bis März 1930 die entsprechenden Zahlen 53,0 Proz. und 2,2 Proz. find, also bei den Kurzarbeitern unverändert, bei den Arbeitslosen aber eine nicht unwesentliche Stei­

gerung.

Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich demnach wesentlich ver­schlechtert, und die Aussichten für eine Besserung sind unter den ob­waltenden Verhältnissen und bei den folgenschweren Entschlüssen der jetzigen Regierung besorgniserregend.

Z.

Die KPD. braucht Streifs. Wilde Streits als unentbehrliche Notwendigkeit". Es ist nicht neu, daß die KPD . großen Bedarf an Streifs hat. Weil ihr in Zeiten schlechter Konjunktur zumal zu wenig gewerk­fchaftliche Arbeitseinstellungen befannt werden, fucht sie ihre An hänger und die mit ihr sympathisierenden klaffenbewußten Un­orgnisierten" zur Inszenierung von wilden Streifs anzufeuern. Das Mostaublatt schreibt:

,, Die Arbeiterschaft müßte Selbstmord begehen, wenn sie die Tariftreue" der Reformisten auf ihr Panier schreiben wollte. Im Gegenteil: Die revolutionäre Gewertschaftsopposition muß und wird in das Bewußtsein der Massen die Lehre einhämmern: Wilde Streiks, das heißt Streits froß und gegen bestehende Tarifverträge. sind eine unentbehrliche Notwendigkeit, wenn die Arbeiterschaft selbst die bestehenden Nominallöhne verteidigen, ge­schweige den wirklichen Kampf um höhere Löhne aufnehmen will!"

Wilde Streifs mögen eine ,, unentbehrliche Notwendigkeit" für die parteipolitische Agitation und Aktion der KP D. sein, für die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter ist jeder wilde Streit von vornherein verfehlt, da ihm die Zustimmung der Gewerkschaft und damit deren moralische und finanzielle Unterstützung versagt bleiben muß.

ben Gewerkschaften und erst recht an Tarifverträge noch nicht gu benten war, die Gewerkschaften noch in den Kinderschuhen stedten.

Bon gelegentlichen betrieblichen Differenzen abgesehen, ist die deutsche Gewerkschaftsbewegung längst über die wilden Streifs hin­aus. Weil die wilden Streifs der Unorganisierten erfolglos waren, selbst wenn sie mit einem Augenblickserfolg endeten, wo der Unter­

nehmer sich aus der momentanen Verlegenheit retten wollte, desa halb reifte die Erkenntnis von der Notwendigkeit der gewerkschaft. lichen Organisation.

Mag die KPD . die Streits der flassenbewußten Unorganisierten anzetteln, leiten und finanzieren, in die Angelegenheiten der Ge­werkschaften hat sie sich nicht einzumischen. Selbst wenn man die Redensart von der Gewerkschaftsbürokratie einmal gelten lassen wollte, wäre es denn doch ein übler Tausch, wenn Gewerkschafts­mitglieder sich in ihren eigenen Gewerkschaftsangelegenheiten dent Taubenschlag der kommunistischen Parteibürokratie unterwerfen wollten, die ihnen zwar mit allerlei Parolen kommt, aber für Streifunterstützung nichts übrig hat als JAH.- Bettelsuppen.

Wilde Streits als Verzweiflungsausbrüche von Unorgani sierten sind zwar nußlos, werden aber nicht zu verhindern sein, wilde Streiks organisierter Arbeiter aber eigenen Gewerkschaften sind unfinnig und selbstmörderisch,

-

-

gegen ihre

Ist der Streit für die Gewerkschaften auch nicht das erste, son­bern das letzte Mittel des gewerkschaften Kampfes, wo er notwendig und aussichtsreich ist, wird ihn die Gewerkschaft führen, ihn mit allen Kräften unterstüßen und ihn zum Erfolg verhelfen.

Die aufdringlichen Versuche der KPD., Gewerkschaftsmitglieder in irgendeinen wilden Streit zu treiben, müssen im Interesse der Arbeiterschaft mit allem Nachdruck zurückgewiesen werden.

Wetter für Berlin : Größtenteils bewölft, einzelne leichte Regen­fälle, wenig veränderte Temperaturen. Für Deutschland : Nach mestostwärts fortschreitende Regenfälle, im Westen wieder etwas Besserung.

FUNK UND­

AM ABEND

Dienstag, 6. Mai.

Berlin .

16.05 Dr. Willy Meisl : Sport im Ausland, 16.30 Unterhaltungsmusik.

17.30 Wilhelm Sollmann : Arbeiterschule und Staat. 17.55 Dr. Alf Nestmann: Klavier- Improvisationen über gegebene Themen. Dr. Erich Franzen .) 19.05 Aktuelle Abteilung. 19.30 Tanzabend.

Die kommunistische Gewerkschaftsopposition erflärte fich vor nicht langer Zeit für Tarifverträge. Wer aber für vertragliche 18.10 Stunde mit Büchern: Exotische Romane und Abenteuer.( Am Mikrophon: Regelung von Lohn und Arbeitszeit ist, muß den eingegangenen Vertrag wohl oder übel halten. Es mag ,, revolutionär" sein, Tarif­verträge abzuschließen und sie je nach Belieben zu brechen. Doch 19.25 Vom Arbeitsmarkt. ganz abgesehen von den rechtlichen Folgen würde dies das Ende des Tarifvertrags bedeuten.

21.20 Joseph Szigéti . Joh. Brahms( geb. 7. Mai 1833): Konzert für Violine und Orchester, D- Dur, op. 77( Berliner Funkorchester. Dir.: Bruno Seidler­ * Winkler ). Eine tarifliche Bindung mag in Zeiten der Hochtonjunttur recht| Anschließend: Dr. Josef Räuscher: Politische Zeitungsschau. hemmend wirken, doch dasselbe gilt für die Unternehmer in Zeiten der Krise.

Königswusterhausen.

16.30 Nachmittagskonzert von Leipzig .

17.30 Dr. W. Kochmann: Die schöpferische Persönlichkeit in der Technik.

18.20 Dr. Holzlöhner: Ueber Riechen und Schmecken. 18.40 Französisch für Anfänger.

Wenn gesagt wird ,,, die deutschen Arbeiter griffen zum wilden Streit, schon damals, als die reformistischen Gewerkschaftsführer 17.55 Dr. Paul Zucker : Ein Kind geht durch die Straßen. noch in den Kinderschuhen des Arbeiterverrats steckten", so ist an dieser kommunistischen Torheit richtig, daß die Arbeiter damals nicht schon, sondern noch wilde Streits führen mußten, als ihre Gewerkschaften noch ziemlich bedeutungslos, vom Unternehmertum nicht anerkannt wurden, an Verhandlungen der Unternehmer mit

19.05 Prof. Dr. Rießer: Prüfung, Nutzen und Mißbrauch der Heilmittel. 19.30 Dr. Hugo Preller : Internationalismus als begriffliches Problem.

20.00 Von Leipzig : Konzert.

20.30 Von Leipzig : Abendmusik. 21.20 Von Leipzig : Magnet Pol".

KINO- TAFEL

Charlottenburg

Schlüter- Theater

Schlüterstr. 17

W. 630. 9 Uhr. Sonnt. ab 3 Uhr.

In Werder blüh'n wieder die Bäume( 8 lustige Akte) Erotik mit Olaf Fjord , Ita Rina

Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast Kaiserallee, Ecke Berliner Straße

Beginn: Täglich 7, 9.15 Uhr Uraufführung:

Die Frau aus Chikago( Unser täglich Brot) Bühnenschau

Schöneberg

Alhambra Sonnab. 5, 7, 9 Uhr

Schöneberg . Hauptstr. 30

Sonnt ab 3 Uhr

Der große Erfolg jetzt als Tonfilm: Das brennende Herz

mit Mady Christians , G. Fröhlich Beiprogramm

früher

Titania ( ufa Schöneberg . Hauptstraße 49 Woch. 5, 7, 9 Uhr

Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr

Mein Herz gehört dir mit Camilla Horn

Erfahrene Frau gesucht

Friedenau

Kronen- Lichtspiele

Südwesten

Osten

Film- Palast Kammersäle Germania- Palast

W.6, Sbd. 5, Stg. 4 Uhr Frankfurter Allee 314 Teltower Str. 1 Ehe in Not m. Evelyn Holt , W. Rilla Pat und Patachon in Pelikanien

Filmeck

Südosten

Beginn W. 6.30 U S. ab 3 U. Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof

Wochent. 7 U. Sonnt. ab 5 U.

Der große Sprech- und Tonfilm: Zwei Herzen im Dreivierteltakt

Norden

Alhambra

Müllerstraße 136, Ecke Seestraße Mein Herz gehört Dir m. Cam.Horn Große Revue: Schlag auf Schlag

mit Walter Janssen , Paul Morgan Pharus- Lichtspiele

Gutes Beiprogramm Jugendliche haben Zutritt

Erfahrene Frau gesucht m.C.Moore Luna- Filmpalast

Im Schatten von Paris Intern. Bühnenschau

Anf. W. 62,

Luisen- Theater Sonnt. 3 U.

Reichenberger Str. 34

Bühnenschau

Lord Aldini, der Schrecken der Verbrecher Erfahrene Frau gesucht m. C.Moore Tonfilm und Bühnenschau

Stella- Palast Köpenicker Straße 11-14 Wochentags 5.30, Sonntags 3 Uhr Cilly der erste Farben- Tonfilm 100 Proz. Farbe, Ton, Revue Tönendes Beiprogramm Jugendliche haben Zutritt

Sternwarte- Treptow

Gr. Frankfurter Str. 121

Müllerstraße 142

W.5% U. Stg. 4 U

3 Großfilme: Der König der Sensationen mit W. Fairbanks Gefangene Nr. 7 mit Lissi Arna Erfahrene Frau gesucht

100 prozent. Sprechtonfilmoperette Marga- Lichtspiele

Zwei Herzen im Dreivierteltakt

Concordia- Palast

Andreasstraße 64

Panzerkreuzer Potemkin Eros in Keiten mit Maly Delschaft Große Varietéschau

Comenius - Lichtspiele

Memeler Straße 67 W. 6, 8%, S ab 5 U Polizeispionin mit Ellen Richter

Schulstraße 29

Der große Ufa - Ton- u. Sprechfilm: Melodie des Herzenz m. Dita Parlo und Willy Fritsch

Freiwild mit Ev. Holt

Noack's Lichtspiele

Brunnenstraße 16 Wtg. ab 6, Stg. ab 4 U. Mädel aus USA . mit Anny Ondra Die Präriefalle Bühnenschau

PROGRAMM

für die Zeit vom

6. bis 8. Mai

Kristall- Palast

Prinzenallee 1-6

Woch. 5, 7, 9, Stgs. 3, 5, 7, 9 U Tonfilm: The singing Fool mit Al Jolson ( Der singende Narr) Bühne: Die Sensation von derlin

Pankow

Palast- Theater

Breite Straße 21 a

W. 6.30, 9 U, Stg. ab 4 U.

Wegen Riesenerfolges verlängert: 100 prozentige Tonfilmoperette: Der Liebeswalzer

m L. Harvey , Fritsch u. Alexander

Tivoli, Pankow Berliner Straße 27

Beg. 7, 9 U., Sbd. u. Stg. ab 5 U. Tonfilm:

Wenn du einmal dein Herz verschenkst mit Lilian Harvey Beiprogramm

Niederschönhausen

Unschuld mit K. v. Nagy, H. Hardt Prater- Lichtspiel- Palast Film- Palast ha

Neu- Lichtenberg

Sonnabend 8, Sonntag 4, 6 und 8 Uhr: Kosmos- Lichtspiele

Dienstag 8, Donnerstag 8 Uhr:

Die Wunder Asiens ( Film)

Kukuk

Neukölln

Wochent. 6,45, 9 U. Sonnt. 5, 7, 9 U. Tonfilm! Cilly, der erste Farben- Tonfilm in Deutschland mit Marilyn Miller

Rheinstr. 65 Beg. Woch. 6.30, 9, S. 5 U. Kottbusser Damm 92

Die weiße Hölle von Piz Palū

Täglich

Das wilde Blut

3, 5, 7, 9 Uhr

Talu, das Räisel im Weibe Das treibende Flo

Sonntag 11 Uhr: Erwachen der Seele

Moabit

Artushof- Lichtspiele

Film- und Bühnenschau Perleberger Str. 29 und Stendaler Str. Sklavin einer Ehe mit Dol. del Rio Weibergeschichten d. Captain Lash

Welt- Kino Beg. 6.45, 9.00,

Alt- Moabit 99

S. 5, 7, 9 Uhr

Die seitsame Vergangenheit der Thea Carter mit Elga Brink Atlantik City

Jugendliche haben Zutritt

Steglitz

Titania- Palast

Excelsior

Wochent. 6.45, 9 U. Sonntag 5, 7, 9 U. Kaiser- Friedrich- Straße 191

Cilly, der erste Farben- Tonfilm in Deutschland mit Marilyn Miller Jugendliche haben Zutritt

Lichtenberg , Lückstraße 70

Ehestreik mit Maria Paudler Etappe 1918

Bühnenschau

Friedrichsfelde

Kino Busch W. 6.15, 8.45 Uhr

Alt- Friedrichsfelde 3

S. 5, 7 u. 8.45 Uhr.

Der Erzieher meiner Tochter mit Harry Liedtke , Ernst Verebes Weib in der Wüste mit Irene Rich Beiprogramm

Niederschönewelde

Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Stern, Hermannstraße 49 Elysium( Film- Palast)

Beginn der Vorstellung 6.30. 9 Uhr.

Sonnab. und Sonnt. 4, 6.30, 9 Uhr. Wochentags 6.45, 9, Sonntags 5, 7, 9 Uhr Hasselwerder Straße 17 Uraufführung:

100 prozentiger Sprech- u. Tonfilm: Das Rheinlandmädel

Mariendorf

Ma- Li Mariendorfer Sonnt. 3 U.

Lichtspiele

Tonfilmposse:

Wien, du Stadt der Lieder Jugendliche haben Zutritt

Nordosten

Jug- Vorst Elysium" Film und

Chausseestraße 305 W. 7. Stg. ab 5. Prenzlauer Allee 56

Die heiligen drei Brunnen

mit Luis Trenker

Das Geheimnis von Irapur Bühnenschau

Die Tochter Napoleons mit L. Mara Mann aus d. Jenseits mit P.Wegener Varietéschau

Weißensee

Kastanienallee 7-8

Wochentags 5,30, Sonntags 4 Uhr Ludwig II mit Wilhelm Dieterle Lufipatrouille

Ausgewählie Bühnenschau

Skala- Lichtspiele

Schönhauser Allee 80

Blankenburger Straße+

schönhausen W. 6.30, 9 U. Stg. 4.30, 6.45, 9 U. Geld, Geld, Geld m. Brigitte Helm Liebe macht blind m Lil Dagover

Tegel

W. 6, Sbd. 5, Stg. ab 4.30 U. Filmpalast Tegel

Der Anwalt des Herzens mit Lil Dagover

Bett und Sofa( gr. Russenfilm)

Colosseum Wtgs. 7 u. 9 Uhr

Schönhauser Allee 123

Tanfilm:

Stgs. 5,7 u. 9 Uhr

Es gibt eine Frau, die Dich niemals vergißt mit Lil Dagover Beiprogramm

Gesundbrunnen

Alhambra"

Badstraße 58

2 Großfilme:

Die heiligen 3 Brunnen

mii Luis Trenker

Försterchrist'l

mit Lya Mara und H. Liedtke Revue: Berlin muß lachen

Bahnhofstr. 2 W.6,8/ 2, Stg. 414,6,8% Sonnt. 2 Uhr Jugendvorstellung Napoleon auf St. Helena Das große lustige Beiprogramm

Kosmos" Filmbühne Hauptstraße 6

Tonfilmoperette: Liebeswalzer mit Lilian Harvey , Willy. Fritsch und Alexander Auf der Bühne: Gretel Hartmann

Union- Theater

Hauptstraße 3

Beg. Wtg. 6, 81/2 U. Stg. 2 U. Jugendvorst. Stg. 4, 62, 83 U. Der Detektiv des Kaisers Lustige Beiprogramm

Hennigsdorf

Beg. W. 6, 8.30

Schloßpark Film- Bühne Ballschmieder- Lichtsp Filmpalast Stg. 4, 6, 8% U.

W. 5.15, S. 3 15 U. Berliner Allee 205-210 Tonfilmposse: Wien, du Stadt der Lieder Jugendliche haben Zutritt

Helden der Nacht mit Fairbanks fr. Die Liebesfalle mit Laura la Plante Bühnenschau

Badstraße 16

Großer Sittenfilm: Messalina Hütet Euch vor leichten Frauen Große Bühnenschau

Berliner Straße 59 Stg. 2 U. Jug.- Vorst Sturmflut der Liebe

Ja, Ja, die Frauen sind meine schwache Seite