Einzelbild herunterladen
 

( Parket- Nachrichten.

Bei der Gemeinderathswahl im Dorf Borne im Kreis Calbe erhielt in der dritten Wählerklaffe unser Genosse Brüning 38 Stimmen, sein Gegner blos 10 Stimmen.

Der Neuen Wurzener Zeitung" ist von den Partei­genossen in Wurzen in öffentlicher Versammlung mit allen gegen fieben Stimmen der Charakter als Parteiorgan entzogen und dafür beschlossen worden, am 1. April die Leipziger Volks­ zeitung " als Parteiorgan des 11. fächsischen Reichstags- Wahl­freises einzuführen. Ursache sind Differenzen, die zwischen dem Inhaber der Buchdruckerei der Neuen Wurzener Zeitung" und dessen Gehilfen entstanden sind.

Gewerkschaftliches.

Ifigen jest ba mit bidem Brummschädel; bie Rundschaft brängt, das Wetter ift großartig zur Ausführung all der Arbeiten, die zurückgestellt werden mußten, und die Gehilfen haben Zeit zum Warten.

An die Tabakarbeiter Berlins und Umgegend. Nachdem die am Sonntag stattgehabte Versammlung der Tabatarbeiter beschlossen hat, in eine Lohnbewegung einzutreten, In Erfurt ift die Malerbewegung fiegreich beendet. Nur Aus Sachsen . In Wurzen faßte eine Parteiverfamm- und gleichzeitig die Kommission mit den vorbereitenden Schritten der Meister Gerlach hat nicht bewilligt. Die Dekorationsmaler und Anstreicher Düsseldorf 3 bes Tung des 11. fächsischen Reichstags- Wahlkreises nach dem Vortrag beauftragt hat, wird diese Kommission in der Versamm­Schoenlant's aus Leipzig folgende Resolution: Die ung am Sonntag, den 29. März, im, Schweizer schlossen, nachdem die Innung alle Forderungen abgelehnt hat, 2c. Versammlung erklärt sich mit dem Referat des Genossen Garten" Bericht erstatten und den Minimal- Lohntarif daß mit den Meistern einzeln verhandelt werden soll. Hilft Schoenlant Leipzig für Mandatsniederlegung der Genossen im zur endgiltigen Beschlußfassung unterbreiten. Wir ersuchen des- auch das nicht, so soll in den Streit getreten werden. In Bielefeld haben 5 Meister mit 14 Gehilfen die fächsischen Landtage einverstanden und wünscht, daß ihre Dele- halb sämmtliche Zabatarbeiter und Zabatarbeite. girten eine dem entsprechende Haltung auf der Landestonferenz rinnen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Ganz be- Forderungen bewilligt. 28 Maler erhielten auswärts Arbeit, 6 jüngere einnehmen." sonders ersuchen wir die Zigarrenfortirer und sind freiwillig abgereift, 12 zugereifte gingen ebenfalls wieder Im Lefeverein in Raiz, einem Dorfe bei Dresden , waren Sortirerinnen, in dieser Versammlung ihre Stellungnahme fort; Bahl der Streitenden am Orte: etwa 30. In Dresden haben bis jetzt 43 Prinzipale die Forde fämmtliche bei der Besprechung anwesende Parteigenossen darin zu dieser Lohnbewegung fundzugeben. Die Kommission. einig, daß unsere Abgeordneten auf ihrem Poften auszuharren An die Maler und Berufsgenossen Berlins ! Bei der rungen bewilligt. Streitbrecher sind nur ganz vereinzelt vor­hätten bis zum letzten Augenblick. Die Delegirten zur Landes- Firma J. Bodenstein haben am Freitag zirka 40 Mann, die gekommen. konferenz sollen aufgefordert werden, für Beibehaltung der Man in der Ausstellung Kairo " beschäftigt waren, die Arbeit eingegebruckten Lohntarif vorgelegt, worin der Behustundentag und Die Maler in Blauen i. V. haben den Meistern einen date und fernere Wahlbetheiligung einzutreten. stellt. Bis jetzt sind unsere Forderungen von rund 200 Firmen mit 1600 Arbeitern bewilligt. Um ben Sieg vollständig zu für jeden ausgelernten Gehilfen ein Minimallohn von 35 Pf. machen, ist es nöthig, daß sich auch die Kollegen der Bewegung pro Stunde gefordert wird. Der Tarif soll am 15. April in traft anschließen, die das bisher noch unterlassen haben. Es ergeht treten und ein Jahr Giltigkeit haben. In 3 wickau hat der Obermeister der Innung der Lohn deshalb an die in den Werkstätten von Gilers, Röhn, Hafenplay, Edler, Friedrichstraße, Boguth u. Geul, tommission der Gehilfen betreffs deren Forderung nach 35 Pf. Lange, Elfäfferstraße, 3 a ch memsty u. Sobotta, F. G. Minimal- Stundenlohn ausweichend geantwortet. Man wolle Becker, Kappstein, Gräf , Lehmann, Mauerstraße, erft abwarten, wie sich die geschäftlichen Verhältnisse gestalten. und Bodenstein beschäftigten Maler und Berufsgenossen das Da jetzt durchschnittlich blos 27-30 Pf. pro Stunde bezahlt Der Militärboykott ist in alte a. G. über das Ronzert bringende Ersuchen, dem in der öffentlichen Versammlung werden, wollen fich die Gehilfen bei dieser Antwort nicht be­haus verhängt worden. E3 fann, fagt das Boltsblatt", für Die Situation wird jetzt derartig günstig für uns, daß alle am Mittwoch gefaßten Beschluß unverzüglich nachzukommen. ruhigen, sondern ihre Forderung nochmals bei der Innung Diese Maßregel fein anderer Grund ausschlaggebend gewesen sein, Machinationen der Herren Innungsvorstandsmitglieder nicht Eine Konferenz der Werftarbeiter ist zum 3. April nach als daß in dem Lokale unsererseits einige Bersammlungen und Bergnügungen abgehalten worden sind, insbesondere eine ziehen. Ein kräftiger Vorstoß seitens der Kollegen und unsere Bremen einberufen zwecks Gründung eines deutschen Werft­Arbeitslosen- Versammlung und ein Bergnügen zum beñen der Forderungen müssen überall anerkannt werden! Beigt, Kollegen, arbeiter- Verbandes. In Bremerhaven hat sich ein Werftarbeiter streifenden Konfettions- Arbeiterinnen. Daß dem Militärverbot daß Ihr für die Erringung einer befferen Lebenshaltung bereit verein gebildet, der bereits 160 Mitglieder zählt. seid, auch selber mit in die Schanze zu treten. Laßt Euch nicht Zur Brauerbewegung in Mainz . Eine stark besuchte die heitere Seite nicht fehlt, dafür ist gleichfalls gesorgt worden; födern dadurch, daß man Euch einen halben Thaler Lohn zulegt. Versammlung lehnte infolge des Eingreifens des Reichstags= denn am Tage, nachdem das Verbot verhängt worden ist, ließ Ist die jetzige Periode vorüber und Ihr habt Euch nicht der Abgeordneten Jöst, des Vorſizenden der sozialdemokratischen dieselbe Militärbehörde beim Wirth des Konzerthauses anfragen, Zarifbestimmungen versichert, so wird unsere soziale Lage noch Partei Göbel und des Vertreters der Gewerkschaften Schube den ob er bereit sei, im Mobilifirungsfalle sein Lokal zur Unter- weit schlimmer werden, als sie jemals war. Daher Antrag ab, gegen die Rheinische Bierbrauerei den Boykott zu bringung von Verwundeten u. f. w. herzugeben. Kollegen, tretet überall noch am heutigen Tage für unsere verhängen. Ein weiterer Antrag, die von den vereinigten Forderungen geschlossen ein und gebt nicht eher nach, bis man Brauereien abgelehnten Forderungen nochmals zum Gegenstand Euch dieselben bewilligt hat. Die Lohnkommission der Maler von Verhandlungen zu machen, wurde mit großer Mehrheit an­Berlins. J. A.: G. Lint. Der Ausstand der Klempner in Verlin wurde am Die Lohukommiffion der ftreikenden Lederarbeiter Donnnerstag in einer gut besuchten Versammlung für beendet Durlach's i. B. theilt den Kollegen des In- und Auslandes erklärt. Die Forderungen der Arbeiter: neunstündige Arbeitszeit mit, daß ein gewisser H. Helwig umherreift, um billige Ar und prozentuale Lohnerhöhung, sind in 120 Betrieben mit beitskräfte für die Firma Hermann u. Ettlinger anzu­1400 Arbeitern bewilligt worden. Bei der Firma Baer u. Stein fiel die Bewegung zu ungunsten der Arbeiter aus, weil genügender werben und dadurch den Ausstand illusorisch zu machen. Die Ersatz für die Ausständigen zur Stelle war. Betreffs einiger Arbeiterpresse wird gebeten, hiervon Notiz zu nehmen. Betriebe bleibt der Ausstand bestehen.

0

Todtenliste der Partei. In Weißenfels ist der Partei­genosse Dr. Paul Schönweiler nach kurzem Krankenlager gestorben.

Bolizeiliches, Gerichtliches 2c.

Zu 300 Mark Geldstrafe oder einem Monat Haft wurde in Harburg vom Landgericht Genosse Kaufmann, Redak­teur des Volksblatts" wegen Beleidigung des Dr. med. Bimmer­mann und der Verwaltung des dortigen Krankenhauses ver­urtheilt.

Die Bewegung

genommen.

Der Böttcherstreik in Hannover ist zu gunsten der Aus­An die Zinkgießer und Stürzer Berlins ! Da in diesem ständigen beendet. Der geforderte Attorblohn ist ganz bewilligt in der Konfektions- Induftrie. Jahre die Geschäftslage günstig, ist es unsere Pflicht, in allen und an ſtelle der bisherigen willkürlichen Lohnzahlung ist ein Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts. Zu der ist, dieselbe jetzt zur Durchführung zu bringen. Wir fordern Werkstellen, wo die neunstündige Arbeitszeit noch nicht eingeführt Minimallohn von 18 M. festgefeßt. Streitbrecher find gar nicht Hermann, Kurstraße, erschienen. Als Vertreter der Firma war Rautenberg's Festfäle, Oranienstr. 180, tagenden öffentlichen michelis u. Ko. in Hamburg sind durch einen vorläufigen Donnerstag Sizung war eine Anzahl Arbeiter der Firma Hugo baber sämmtliche Kollegen dringend auf, in der am 2. April in 3u verzeichnen gewesen, auch nicht von außerhalb. Die Lohndifferenzen in der Ballschuh- Fabrik von Herr Hirsch anwesend. Verhandelt wurde über die vom Versammlung pünktlich zu erscheinen, wo über die zu stellenden 20. Februar bis zum 2. März nicht gezahlten Lohnzuschläge an Forderungen Beschluß gefaßt werden soll. Siehe Inserat in die Arbeiter. Es wurde direkt nachgewiesen und von der Dienstag- Nummer. Die Agitations- Kommission. J. A.: Otto dem Vertreter der fraglichen Firma bestätigt, daß Volgemann. auf grund ber Vereinbarungen Dom

19. Februar

5 Arbeiter noch einen Restlohn von je 4,85, 5,38, 2,30, 2,- und Die Korbmacher Berlins haben ihren für die Peddigrohr­1,20 M. zu fordern haben. Der Vertreter von Hugo Hermann Branche aufgestellten Tarif von dem Unternehmer Frante, gab die Erklärung ab, daß die Firma die Differenzen an die Blücherftr. 64, immer noch nicht bewilligt bekommen. Bekanntlich Arbeiter begleichen werde, und verpflichtete sich ferner, bei den haben alle übrigen den Tarif anerkannt. Stücken, wo aus den Lohnbüchern nicht ersichtlich war, daß der vereinbarte Lohnzuschlag den Arbeitern gezahlt ist, bis zum nächsten Mittwoch den Nachweis zu liefern, daß die Prozente in den gezahlten Löhnen einbegriffen sind; andererseits verpflichtete er sich, die etwaige Differenz nachzuzahlen.

Fast allen Arbeitern der Firma sind jetzt neue Lohnbücher ausgestellt und die alten Lohnbücher von der Firma eingezogen worden. Befragt, aus welchem Grunde dies geschehen ist, ver­weigerte der Vertreter der Firma die Antwort, erklärte aber, daß die Firma dazu ihre bestimmten Gründe habe.

Bei einer Anzahl der Arbeiter konnte in der Sigung wegen Behinderung des Vertreters feine Regelung der strittigen Punkte stattfinden. Die Angelegenheit wurde deshalb bis zum nächsten Mittwoch vertagt.

In Kottbus scheinen die Fabrikanten endlich die Hand ernstlich zum Frieden bieten zu wollen. Zu gestern abend 9 Uhr war eine Konferenz der Fabrikanten mit den Arbeitervertretern angesetzt, woran auf Einladung der Fabrikanten auch unser Ge noffe v. Elm theilnahm. Das Ergebniß der Verhandlungen wird in der heute morgen 9 Uhr tagenden Versammlung der Ausständigen mitgetheilt werden.

Bergleich erledigt.

In Bielefeld hat der Streit in der Mechanischen Weberei mit einem theilweisen Siege der Arbeiterinnen und Arbeiter geendet. Die Fabrikleitung hat 10-12 pCt. Lohn­zulage bewilligt, ferner versprochen, Üebelstände im Betriebe be­feitigen zu lassen und keine Maßregelungen vorzunehmen. Die Forderungen der Ausständigen hatten gelautet: 10stündige Ar­beitszeit( 11/2 Stunden Mittagspause), Lohnerhöhung von 15 pt., Einführung von Lohnbüchern, Aushängung des Tarifs in der Fabrit, teine Maßregelungen stattfinden zu lassen.

Sämmtliche Zwicker und Auspußer der Schuhfabrik von Eichbaum u. Co. in Mainz haben die Arbeit eingestellt, weil die Berhandlungen gescheitert sind, die mit den Fabrikanten über einen vom Arbeiterausschuß ausgearbeiteten Lohntarif für Während so die Dinge sich zum befferen zu wandeln scheinen, Arbeit an der neuen amerikanischen Einstech- Doppelmaschine ist von seiten der Behörde neue Erbitterung in die Voltsmassen( System Goodyear) gepflogen wurden. Die Zahl der Streifenden getragen worden dadurch, daß ausständige öst er beträgt 25, davon sind 18 verheirathet. reichische Zertilarbeiter ausgewiesen wurden. In Heilbronn streiken 120 3immerleute und Man schreibt uns darüber:

Säger.

Freitag, den 27. März, wurden die streikenden Die Stuckateure Prag's stehen in einer Bewegung um den Arbeiter österreichischer Nationalität in öffentlichen Lokalen Neunstundentag, zehnprozentige Lohnerhöhung und Abschaffung Der Westenzwischenmeister Leutner hat von den Firmen, für die fiftirt und zur Polizei gebracht, dort erhielten sie die Ausweisung. der Akkordarbeit. Wenn diese Forderungen nicht bis 5. April er arbeitet, vom 20. Febr. an den vereinbarten Lohnzuschlag bekommen. Unter den Ausgewiesenen befinden sich auch Familienväter. Es bewilligt sind, foll in den Ausstand getreten werden. Da viel Nachdem er in einer früheren Sigung des Einigungsamts belehrt wurde ihnen nicht einmal Zeit gelassen, die allernothwendigsten Arbeit an Monumentalbauten vorhanden ist, ist der Sieg wahr­worden, daß der vereinbarte Lohnzuschlag voll an die Arbeiter Angelegenheiten zu regeln. Einer, namens Heinrich Hund, der scheinlich, sofern fein Zuzug fremder Arbeitskräfte eintrifft. zu zahlen ist, hat er dies zwar vom 10. März ab gethan, nicht sich noch gar nicht an irgend welcher Agitation betheiligt hat, Jn Wien haben 60 Sdneider der Firma Ludwig aber die Differenz vom 20. Februar bis zum 10. März beglichen. wurde mittags 12 Uhr fiftirt und erhielt den Be- 3 wiebac u. Bruder durch einen Ausstand eine Lohn Es handelt sich um Beträge von 6,12, 3,45, 2,93, 1,97 und 3,10 m. fehl, bis 2 Uhr nachmittags abzureisen. Seine Frau und erhöhung erreicht. Den Arbeiterinnen hat Herr Leutner erklärt, wenn sie nicht die drei Kinder müssen bis 4 Uhr die Stadt verlassen. Diese Aus Basel wurde gestern telegraphirt: Die Details Sachen zu den von ihm festgesetzten Löhnen anfertigen wollen, Härte ist um so merkwürdiger, als unter den Fabrikanten, die verhandlungen zwischen der Direktion der Schweizer Zentral­könnten sie aufhören. 5 Arbeiterinnen haben gegen diesen durch die Aussperrung den allgemeinen Streit provozirten, bahn" und dem Komitee der Angestellten wurden heute beendet. Zwischenmeister vor dem Gewerbegericht die Klage eingereicht. selber Ausländer sind. Diese ausländischen& a- Es wurde vereinbart, daß Beamte mit mehr als 20 Dienstjahren Troß eingehender Belehrung will fich Leutner nicht entschließen, britanten bleiben unbehelligt, die auslän vom 1. Januar 1897 ab eine Gehaltserhöhung um 11/2 Lohns den Betrag nachzuzahlen. Der Vertreter der Arbeiter, dischen Arbeiter aber weist man aus." stufen, Beamte mit mehr als 30 Dienstjahren eine solche um J. Timm, und der Vertreter der Zwischenmeister, Wald. Das Verfahren ist zwar nicht neu, aber im vorliegenden 2 Stufen erhalten. An der Klassifikation des Personals wird heim, stellen den Antrag, nach den Vereinbarungen vom Falle doch ganz unverständlich. Denn bekanntlich haben, was im übrigen nichts geändert; die Lohnverhältnisse bleiben, wie sie 19. Februar Leutner den Konfektionären als tontraktbrüchig be- die für den Kreis Kottbus zuständigen Behörden sicherlich wissen, in dem Gehaltsschema festgestellt sind. Das Protokoll wird heute fannt zu geben. Die Konfektionäre haben sich bekanntlich ver- die Streifenden das Ministerium des Innern ersucht, abgeschlossen werden. pflichtet, keinen Zwischenmeister zu beschäftigen, der die Ver- auf die für den Kottbuser Kreis zuständigen Be­einbarungen nicht hält. Nachträglich giebt jedoch Leutner zu hörden seinen Einfluß dahin geltend zu machen, daß diese in dem Protokoll, daß er innerhalb 14 Tagen die Beträge nachzahlen Lohnkampfe endlich ein ,, objektives Einigungsverfahren" ein­und dem Einigungsamt die Quittungen einreichen werde. Timm leiten. Wir können nicht annehmen, daß die Ausweisung der aus­und Waldheim ziehen darauf ihren Antrag zurück. Alle Ar- ländischen Textilarbeiter die erste Frucht jenes Gesuchs an das beiterinnen des Herrn Leutner sollen von dem Inhalt des Pro- Minifterium des Innern ist, sondern möchten glauben, daß man im Ministerium des Innern gerade jetzt, wo Einigungsverhand­Das Gewerkschaftskartell in Stettin faßte in seiner Ausweisungen lungen zwischen Fabrikanten und Arbeitern im Gange sind, die selber al3 höchst peinlich Sizung am 20. März einstimmig eine Resolution, worin es sich empfindet und sie deshalb rückgängig machen mit den streikenden Schneidern solidarisch erklärt und sich ver- wird. pflichtet, bei der Bevölkerung dahin zu wirken, daß in den Ge- Die gesammte Arbeiterschaft Deutschlands aber ersuchen wir, schäften nicht getauft wird, die von der Lohnkommission der den ausständigen Kottbuser Klassengenossen auch ferner mit Schneider als solche bezeichnet sind, welche die Forderungen der finanzieller und moralischer Unterstützung aus voller Kraft zur Seite zu stehen, bis der Friede geschlossen ist.

tokolls in Kenntniß gesezt werden.

Schneider nicht bewilligten.

deutscher Schneider und Schneiderinnen in der Fachzeitung für

Die Verwaltung hat nach allen Pimmelserien. Einige as

Aus Holland berichtet die Köln . 3tg." In welch' un­verbroffener Weise seitens der ultramontanen Partei daran ge­arbeitet wird, das ganze öffentliche Leben, namentlich wo es sich um Vertretung und Geltendmachung rein materieller Interessen bandelt, fonfessionell abzuscheiden, mag daraus hervorgehen, daß jetzt die Errichtung eines Bundes römisch- katholischer Eisenbahn­bediensteter geplant wird; auch hier wird ein vom Bischof zu er­nennender geistlicher Adviseur" die Leitung in die Hand nehmen. beinahe kein Gewerbe oder Handwerk namhaft gemacht werden, Wie bei allen Bestrebungen dieser Art- es kann jetzt schon welches nicht als katholischer Fachverein organisirt ist- steht auch hier der Vorwand im Vordergrund, die sozialdemokratische Propaganda mit Hilfe der Kirche einzudämmen.

Die Arbeiter der großen Porzellanfabrik von Guérin in Limoges in Frankreich haben den Ausstand erklärt. Sie verlangen Gleichstellung der Lohntarife mit denen der anderen Fabriken.

Depeschen und lehte Nachrichten.

Als zweite Rate des Schweizerischen Schneider- Ver Achtung, Fakbinder! Seit dem 14. März d. J. befinden bandes, bestimmt für die Konfektionsarbeiter- und Arbeiterinnen sich sämmtliche Faßbinder des Bürgerlichen Brauhauses Bewegung Deutschlands, quittirt der Vorsitzende des Verbandes in Pilsen in Böhmen im Kampf mit dem Unternehmerthum. Agenten Schneider" die Summe von 400 Franks. ausgesandt, um neue Arbeiter anzuwerben. Faß­Die Pariser Schneider haben der Berliner Fünfer- binder aus Bayern und Sachsen sind auch nach Pilsen ges Kommission nachträglich 200 Frants für den Kampf der Kon- kommen und müssen nun wieder abreisen. Weißenfels , 27. März.( B. H. ) Ueber die Roßbacher Höhe Die Streifenden fettionsarbeiter übersandt. In einem Schreiben drücken die halten sich mannhaft. Unterstützung ist nothwendig und ist ein- Das Wasser ergoß sich auf das Dorf Reichartswerben und ist gestern Nachmittag ein schwerer Wolkenbruch niedergegangen. Pariser den deutschen Berufsgenossen die Versicherung der zusenden: Redaktion Posel Lidn" in Pilsen. überschwemmte die Hauptstraßen. Der angerichtete Flurschaden Solidarität und festesten Freundschaft aus. Wiederum ein er- Zur Buchdruckerbewegung. Wie die Buchdruckereibefizer ist groß. freuliches Zeichen der internationalen Solidarität der Arbeiter! Straßburgs i. E., so haben auch die von Kolmar und Mezz Kapstadt, 27. März.( Meldung des Reuter'schen Bureaus.) T. A. Flynn, Sekretär der englischen Schneider : den Neunstundentag und die geforderte Lohnerhöhung bewilligt. Mittwoch Mitternacht verbreitete sich in Bulawayo das falsche Die Frautf. 3tg." meldet aus Mülhausen ( Elsaß ): In Gerücht, daß aufständische Eingeborene gegen die Stadt vor­gewerkschaft( Amalgamated Society of Tailors) ersucht in einem Aufruf, alle Resolutionen und Anträge, welche auf die vier Buchdruckereien, darunter zwei mit Zeitungsverlag, brach rücken. Es entstand eine Panik und man schaffte die Frauen Tagesordnung der Internationalen Schneiderkonferenz in London ein theilweiser Streit aus, weil die Forderungen der Gehilfen und Kinder nach dem Rathhaus. Ein Trupp Holländer begab tommen sollen, bis spätestens 1. Mai an seine Adresse( 7 Corton nicht bewilligt wurden. sich nach Schangani, wo eine holländische Familie erschlagen Buildings Boothstreet, Piccadilly, Manchester ) einzusenden. Zur Malerbewegung. In Essen streifen noch 146 Maler worden war. Von Bulawayo aus wurden Streitkräfte nach Die Sigungen der Konferenz sollen einen oder zwei Tage( 68 Berheirathete mit 116 Kindern), abgereist sind 124, bewilligt allen Richtungen entsandt; in der Stadt ruht der Geschäftsverkehr nach Schluß des internationalen Arbeiterkongresses abgehalten haben 46 bekommen. vollständig. Ein in Bulawayo eingetroffener Bergarbeiter er­werden. Bezugnehmend auf die Konfektionsarbeiter- Bewegung Der Ausstand in Barmen- Elberfeld dauert unzählte, er habe unterwegs zwei furchtbar verstümmelte Männer Deutschlands , wird in dem Aufruf der Hoffnung Ausdruck verändert fort. Die Freie Presse" berichtet darüber: Die angetroffen. Die Bergleute in Schangani haben ein befestigtes gegeben, daß bei der nächsten Internationalen Schneider- Kon- Meister sind bisher noch nicht in die Verlegenheit gekommen, Lager bezogen; zu ihnen sind Hilfsstreitkräfte gestoßen. ferenz in London eine Grundlage dafür geschaffen wird, wie im von ihrem Beschluß, jeden Gehilfen, der bis zum 23. Februar ds. London , 27. März. Wie das Reuter'sche Bureau" erfährt, Schneidergewerbe eine bessere und menschenwürdigere Existenz zu feine Arbeit nicht wieder aufgenommen habe, überhaupt nicht ist das neuerdings aufgetauchte Gerücht pon einem Ankauf der erringen ist. mehr in Arbeit zu nehmen, Gebrauch zu machen. Die Meister' Delagoabai seitens Englands unbegründet.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Truck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen.