Regatta auf dem Dämeritzsee
Unter stärkster Beteiligung fand die erste Bereinsregatta des Ranubezirks der Freien Turnerschaft Groß- Berlin auf dem Dämeritsee mit dem Freibad Erkner als Ziel statt. Gute Technik zeichnete die Rennen aus, die alle einen einwandfreien Berlauf nahmen.
Im Anschluß daran erfolgte auf dem Bootshausplatz Die Weihe eines Frauen- Vierers. Künzel begrüßte alle Teilnehmer. Die Weiherede hielt Rex, der die immer stärker werdende Beteiligung der Frauen am Wassersport hervorheb und anerkannte. Der ,, Berliner Sängerchor" umrahmte mit seinen Darbietungen die Feier Beide Beranstaltungen, die durch ein geselliges Beisammensein abgeschlossen wurden, wirften im stärksten Maße werbend für den Arbeiter- Wassersport. Resultate:
Doppeltajat, Alaffe Va, gemischt: 1. Alma Richter- Georg Spielmann 4:18; 2. 2otte und Kurt Klingenberg 4:20. Biererlajat, Klaffe VII, Männer: 1. Boot: Tezel, Behling, Brodner, Gedigk, Steuermann Gallas 3: 34,4; 2. Boot: Rogge, Heinze, Weißkopf, Cobschinski, Steuermann Juszeit 3: 46,2. Faltboote, Klasse X, Männer: 1. Hoffmann- Roße 4: 25,9; 2. Jakob- Ermann 4: 27,8,- Doppeltajat, Klaffe V b, Männer: Conrad- Spielmann 4: 19,2. Klaffe V a, Männer: 1. W. und H. Dunnerer 4: 36,1; 2. Heinze- Sobschinski 4: 39,6. Bierertajat, Klaffe VII, Männer: 1. Klingenberg, Braun, Fladerich,
1.
-
Doppeltajat,
Collegias" Jubiläumsauffahrt
Die bereits anläßlich des Stiftungsfestes angekündigte Werbefahrt des Rudervereins Collegia", einer der größten Vereine im Arbeiter- Turn- und Sportbund , findet Sonn tag, 18. Mai, statt. Die Auffahrt beginnt am Bootshaus Collegia in Spandau - Tiefwerder Nr. 29 um 11 Uhr. Die Spiz der Flotte bilden vier historische Bierer, deren Mann schaften die alte Sportkleidung der Jahre tragen, die an den Booten erkenntlich sind. Hinter diesen kommen alle anderen Vierei und Achter, die durch die neue leichte Kleidung den Kontrasi zwischen einst und jetzt zeigen. Die an den Booten mitgeführter Transparente werden beweisen, daß Collegia" seit 35 Jahrer auf der Havel seinen Sport betrieben hat und sich in dieser Zeit zu beachtlicher Größe entwickelt hat. Mit ihm hat auch der Gedanke des Arbeitersports auf der Havel an Bedeutung gewonnen. Ander bundestreue Vereine der Wassersparte haben ebenfalls ihre Be teiligung zugesagt; einige Bierer vom Vorwärts" sind bereits in Bootshaus in Tiefwerder eingetroffen. So wird sich eine großt Flotte über Pichelsdorf, Stößensee, Schildhorn am Havelufer ent lang zum Wannsee bewegen und von dort wieder zurück fahren Alle Anfänger, Angehörige, Bekannte und Interessenten mache die Werbefahrt auf einem Dampfer mit, der vom Lofal Pichels dorfer Garten" an der Frey- Brüde um 11 Uhr abfährt und der Schluß der Flotte bildet.
Englischer Arbeiterfußball in Deutschland
Der Daily Herald", der nach der Vergrößerung in einer Auf lage von einer Million erscheint, veröffentlicht die Termine de
Sänger, Steuermann Rind 3: 32,8; 2. Behrens, Convad, Krampe, Gerlach, Fußballspiele der englischen Arbeitermannschaft
Erweiterter Arbeitersportbetrieb
jahrssportfe ft. Schon jet liegen aus dem Reiche zahlreiche Meldungen vor, so daß mit einer guten Besetzung der Kämpfe zu rechnen ist. Die Ausschreibung sieht folgende Konkurrenzen vor: Männer: 100- meter- Lauf( Klasse A und B), 800- Meter- Lauf, 3000- Meter- Lauf, Hochsprung, Speerwerfen, 4X100 Meter( Klasse A und B), 4x400 Meter, 3 × 1000 Meter, 10x100 Meter. Für Turner, Schwimmer, Spieler usw.: 10x100- Meter- Stafette. 10x100 Meter. Jugend: 100- Meter- Lauf( Jahrgang 14/15 und 12/13), 1000 Meter, Kugelstoßen, Weitsprung, 4X100 Meter, Schwedenstafette. Weltere Sportler: 100- meter- Lauf, Weitsprung, 4x100 Meter. Kinder: Dreifampf, 10 × 100 Meter. Meldungen sind bis zum 18. Mai an H. Rahn, Berlin NO. 55, Marienburger Straße 47, zu richten.
Die Freien Schwimmer Groß- Berlin" werben| Stadion Berlin- Lichtenberg ein großes bundesoffenes Früh durch die Gruppe Mitte im neuerbauten städtischen Hallen schwimmbad in der Gartenstraße einen Schwimmbetrieb einrichten. Der werftätigen Bevölkerung des Bezirts Mitte ist hierdurch Gelegenheit gegeben, den so gefunden Schwimm sport intensiv und vokstümlich zu pflegen. Die Eröffnung des Stadtbades dürfte, falls nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, am 24. Mai erfolgen. Auch während der Sommermonate ist ge plant, die reservierten Vereinsübungsstunden beizubehalten. Inter i Frauen: 100- Meter- Bauf, Hochsprung, Rugelstoßen, 4X100 Meter, essenten für den Arbeiterschwimmsport, die Berlins größtem| Arbeiterschwimmverein beitreten wollen, sollten sich schon heute zur Aufnahme melden. Schwimmunterricht fostenlos an alle Mitglieder. Für die Aus- und Weiterbildung im Schwimmsport stehen Fach fräfte zur Verfügung. Während der Sommermonate sind die Uebungsstunden außerdem Dienstags und Freitags ab 17% Uhr auf dem Wassersportplay Psößensee angesetzt. Den Mitgliedern wird auch hier gegen geringen monatlichen Beitrag Ermäßigung des Badepreises und freie Benutzung der reservierten Umkleideräume gewährt. Auskunft erteilt in allen Fragen B. Thiem, Berlin N., Brüsseler Straße 7.
Wie alljährlich verläßt der Schwimmbezirt Kreuzberg der Freien Turnerschaft Groß- Berlin Mitte Mai das Hallen bad, um seine lebungstätigkeit im Freien fortzusetzen. Das Schwimmen ist in diesem Sommer im Berliner Bad", Loh mühlenstraße an der Freiarchenbrücke, Montags, Mittwochs und Freitags von 18 Uhr bis zur Dunkelheit. Das Anbaden ist am Freitag, 16. Mai, wo alle Mitglieder antreten werden. Auskunft beim Borsigenden, Hermann Schlottmann, Berlin SD, 36, GD. Mariannenstraße 4.
Reukölln hat in der Arbeiterleichtathletik eine Verstärkung era fahren. Der Athletit- Sport- Club trainiert Montags und Donnerstags mit allen Abteilungen ab 6 Uhr im Neuköllner Stadion. Der ASC. dürfte sich mit seinen tüchtigen Sportlern und Funk tionären recht bald die Sympathie der Neuköllner Bevölkerung er obern; im Interesse der Entwicklung der Arbeitersportbewegung ist der Arbeiterschaft der Besuch der Uebungsabende sehr zu empfehlen. Für jeden wird dort etwas geboten.
Am 1. Juni veranstaltet der Athletit- Sport- Club im
Reaktionäre ,, Reformen". im Hauptausschuß, für Jugendpflege Gegenwärtig arbeitet der Berliner Hauptausichuß für Leibesübungen und Jugendpflege an feiner neuen Satzung. In der letzten Sigung des Ausschusses wurde der Satzungsentwurf nach der ersten Lesung, der eine fortschrittliche, den Berliner Berhältniffen angepaste Organi fafionsform vorfah, abgelehnt zugunsten völlig reaktionärer Abänderungsanträge.
Was der Ortsausschuß für den einzelnen Berliner Berwaltungsbezirk ist, das sollte der Hauptausschuß in seiner neuen Form für die Stadt Berlin werden. Bisher hat er einen entsprechenden Anschluß an das Landesjugendamt nicht gefunden. Man tonnie im Gegenteil ein gewiffes Spannungsverhältnis zwischen beiden Stellen feststellen. Dieser unerquickliche Zustand wirkte um so mertwürdiger, als es sich um fommunale, öffentliche und halbamtliche, mit staatlicher Unterstützung bestehende Stellen handelt. Nach dem Menderungsvorschlage des Entwurfs nach der ersten Lesung war vorgesehen, daß der Dezernent des Landesjugendamts erster und der Dezernent des Stadtamts für Leibesübungen zweiter Borfizen der des Hauptausschusses sein soll. Unter ausdrücklicher Abl hnung dieser„ Abhängigkeit von städtischen Stellen" beschloß nun eine sehr hartnäckige rechtsgerichtete Mehrheit, selbständig zu bleiben und seine Borfizenden unabhängig von den städtischen Leitern der zuständigen Stellen zu wählen. Bei der Meh heit befinden sich insbesondere die Vertreter der Ortsausschüsse von Tiergarten, Schöneberg und Wilmersdorf . In ihrem Wirkungsbereiche haben sie das fortschrittliche und zeitgemäße System der Zusammen arbeit eingeführt; für das gesamte Berlin sind sie aber dagegen. Durch ihr Verhalten wird der Grund für den sonst einfach unver. ständlichen Mehrheitsbeschluß flar. Weil den Vorsih im Hauptausschuß ein sozialdemokratischer Dezernent befommen würde, wendet man sich gegen ein System. das man in einem Bezirk mit einer Rechtsmehrheit selber eingeführt hat. Wir stellen hier diese völlig unfachliche und parteipolitische Handhabung von Jugendpflegeiniereffen durch rechtsgerichtete Bertreter ausbrüdlich fest.
In dieser Art der Sagungsarbeit liegt Methode. Das beweist ein weiterer Beschluß: der Entwurf nach der ersten Lesung sah entsprechend ministeriellen Anweisungen eine gleichmäßige, pari tätische Vertretung der verschiedenen anerkannten Organisationen im Gesamtvorstande vor. Die reaktionäre Mehrheit setzte sich über
Arbeiterschützen überall!
-
Zahlreiche Neuanmeldungen geben Anlaß zur Konstituierung einer neuen Abteilung in Stegliz Lichterfelde. Am Montag, 12. Mai, 20 Uhr, findet im Lotal Rosenthal, Lichterfelde , Händelplatz 2, der nächste Uebungsabend statt, bei dem Neuaufnahmen gemacht werden. Eintrittsgeld wird die ersten Abende nicht erhoben. Auskunft erteilt die Geschäftsstelle Stefan Brumirsti, SM. 19, Kommandantenstr. 77. Merfur 7752, Die lezthin ab. gehalene Gauleiterfonferenz hat gezeigt, daß die Be hauptung der Opposition, die Arbeiterschüßenbewegung hat aufgehört bundestreu zu sein, nur ihr Wunsch ist. Vielmehr hat sich erwiesen, daß die Arbeit der Bundestreuen gute Früchte trägt. Politische Disfuffionen und Refolutionen zugunsten Moskaus sind ausgeschlossen. Sachliches Training unter Leitung erfahrener Techniter tragen zur Durchbildung der Mitglieder bei. Das Bogenschießen ist als Leibesübung anzufprechen, während der Büchsensport das Auge schärft, die Nerven stählt und die förperliche Gewandtheit und Tüchtigkeit fördert. Interessenten ist die Möglichkeit gegeben, am Freitag ab 18 Uhr auf dem Sportplatz des KKS.- Berlin in Fried richsfelde den lebungsbetrieb der Bogen- und Kleinkaliberschüßen in Augenschein zu nehmen. Wie alljährlich haben auch dieses Jahr die Schüßen den Monat Mai zum Werbemonat erklärt. Neueintretende zahlen in diesem Monat kein Enitrittsgeld. Der monatliche Beitrag von 60 Pf. inNusive Zeitung und Versicherung ist gehalten, den Sport volkstümlich werden zu lassen.
die staatlichen Bestimmungen hinweg und beschloß, auf eine sabungs mäßige Festlegung der Vorstandszusammensetzung zu verzichten, um jederzeit für die eigenen Interessen Raum zu haben. Ein Be bürgerlichen Jugendorganisationen foll auch für den Hauptausschuß schluß paßt genau zum anderen: das reaktionäre Prinzip der erhalten bleiben. Falls es nicht noch in letzter Minute anders tommt, wird also die Stadt Berlin für fortschrittliche Arbeit auf dem fördernden Organisationen außerhalb des Hauptausschusses neu zuGebiete der Jugendpflege und Leibesübungen notgedrungen die zu jammenfassen müssen.
Plaza"-Ringerwettstreit
Gestern gelangten vier interessante Kämpfe zum Austrag. Ein von Anfang bis zum Ende spannendes Ringen lieferten die beiden gleichwertigen Techniker der neuen Schule. G. Grüneisen gegen Grünberg. Nach 25 Minuten endete das erste Treffen, das fast nur im Stand ausgetragen wurde, mit einem Unentschieden. Nicht viel Federlesen machte der große Russe Petrowitsch mit dem
Bayern Voigtmann, schon nach 5.45 Minuten mußte der Bayer Czontos erlag- dem befferen Equatore in der 8. Minute durch einen durch einen Ausheber auf die Schultern. Der zweitklassige Ungar Schulterschwung. Im Schlußkampf rangen Thomson und Kawan ebenfalls in den eksten 25 Minuten ohne ein Ergebnis.
in Deutschland im Monat August und fügt hinzu, daß de Empfang jedenfalls wieder so herzlich sein dürfte, wie bei den bis herigen Kontinentfahrten englischer Arbeitersportler. Besonder freuen sich die Arbeitersportler auf das Spiel in Nürnberg , übe dessen Stadion sie anläßlich des vorjährigen Bundesfestes vie Anerkennendes hörten. Die Mannschaft wird nach den Spielen i Deutschland an dem großen belgischen Arbeitersportfest in Lüttic teilnehmen. Drganisator ist M. J. Bunyan , der bereits mit de Borarbeiten der Fahrt begonnen hat. Jeder Spieler muß Mitglie der Gewerkschaften oder der Arbeiterpartei sein.
„ Eiche Köpenick"
feine Sommersaison, in Form eines Ansportelns auf dem Vereins Am Sonntag, dem 18. Mai d. I., beginnt„ Eiche"-Köpenti play in der Wendenschloßstraße( Umsfeld). Gemeinsam mit seine jungen Abteilungen Bohnsdorf und Rahnsdorf- Wilhelmshager Die Wettkämpfe beginnen 13 Uhr mit einem Dreikampf für Schüle und Schülerinnen, 14 Uhr treten die Frauen und Jugendlichen 3 den vier Kämpfen an. Die Männer starten 14.30 Uhr zu den fün Kämpfen in Klasse A und B. Nach den Mehrkämpfen folge Staffetten der Männer, Frauen und Jungen. Den Schluß bilde ein Handballspiel der Männer.
Die Trainingsabende verteilen sich auf folgende Tage: Für Köpenid Dienstag und Donnerstag für Schülerinnen von 18-20 Uhr und für Frauen do 19-21 Uhr. Mittwoch und Freitag von 18-20 Uhr für Schüler und von 19 bi 21 Uhr für Männer und Jugend auf dem Bereinsplah in der Wendenschlof ftraße. Bohnsdorf : Dienstag von 18-22 Uhr für alle Abteilungen ar dem Städtischen Sportplag in der Schulzendorfer Straße. Rahnsdorf Bilhelmshagen: Freitag von 18-22 Uhr auf dem Schulhof der neue Schule in Rahnsdorf , Alte Fürstenwalder Straße. Auskunft erteilen zu jede Beit: Bruno Schlag, Friedrichshagen , Friedrichstr. 110; A. Hoffmann, Röpeni Stubenrauchstr. 7; W. Sortschanfft, Wilhelmshagen, Bismarcftr. 27; für Bohns borf auf dem Sportplay.
Neue Turnabende im Nordosten
19
Dem Bezirk Nordosten der Freien Turnerschaft Groß Berlin ist es jetzt gelungen, vollständig getrennte Turnabende fü die Erwachsenenabteilungen durchzuführen. Die Jugend- un Männerabteilung turnt jetzt jeden Dienstag in der Senefelderstraß und jeden Freitag von 19% Uhr bis 21% Uhr in der Turnhall der Schule Mendelstraße 2. Dadurch ist auch den Bewohnern de Begien- Hof der Gehag entstanden ist, Gelegenheit gegeben, Turne ,, Bößowviertels", wo in fegter Zeit neben vielen Neubauten de und Sport im Arbeitersportverein zu treiben. Die Schule befinde sich an der Greifswalder Straße, Ostseepart und Carmen- Sylva Straße in der Nähe des Bahnhofs Weißensee . Die Uebungszeite des Bezirks Nordost sind jetzt: Turnhalle Mandelstraße 2 Freitag
Don 19% bis 21% Uhr, Turnhalle Senefelderstraße 4( an der Dan ziger Straße) Dienstags von 20 bis 22 Uhr, Turnhalle Heinrich Roller- Straße 18( am Rönigstor) Montags und Freitags vo 18 bis 20 Uhr, Kleinkinder-, Knaben- und Mädchenabteilung. Vo 20 bis 22 Uhr Jungmädchen- und Frauenabteilung( über 25 Jahre) Mittwochs ab 18 Uhr Training auf dem Sportplatz Friedrichshain
Motorfahrer. Sonntag. 18. Mat, findet die Austragung der Bezirks Arbeiterrad- und Kraftfahrerbund„ Solidarität, Gau 9 , Bezirk 1 motorfahrer. Sonntag. 18. Mai, findet die Austragung der Bezirks meisterschaft im 200- Kilometer- Zuverlässigkeitsfahren statt. De nach Wannsee zum Bahnrennen der Rennfahrer und gleichzeitigen Start ist um 8 Uhr in Groß- Biethen. Die Bundesgenossen, die a der Zuverlässigkeitsfahrt nicht teilnehmen, fahren von Groß- Ziethe Ziel der Zuverläffigkeitsfahrt. Dazu starten die Abteilungen: Norden 7 Uhr, Hermannplay( Hasenheide Ecke Hermannstraße); Charlotten burg: 7 Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21; Kreuzberg , Neu kölln und alle anderen Abteilungen, 8 Uhr, in Groß- Biethen. Ver fammlung, Abt. Lichtenberg , am 15. Mai bei Henkel, Oder. Ech Finowstraße.
Der Ruderverein„ Vorwärts", Ceipzig, im Arbeiter- Turn- uni Sportbund, veranstaltet am 20. Juli auf dem Hochflutbecken in Leipzig eine bundesoffene Ruder- und Kanuregatta. Aud diesmal wird mit gutem Zuspruch von allen Seiten gerechnet. Di Ortsgruppe Leipzig des Arbeiter- Radiobundes stellt für die Ver anstaltung eine Lautsprecheranlage zur Verfügung.
Mathias Engel, der kürzlich aus Australien zurückgekehrt
deutsche Fliegermeister, wird am Freitag in Bonn zum ersten Mal an den Start gehen. Er hat es in den Fliegerfämpfen mit seiner Landsleuten Steffes. Dizmella und Frankenstein zu tun.
Am Montag siegte Kawan über den Kölner Kochhanski in der 6. Minute mit einem Ueberstürzer aus dem Stand. Dose warf Boigtmann- Bayern in der 12. Minute mit Untergriff. Der förperchen Sport eine recht teure Sache werden; wie der Leichtathlet lich überlegene Benetti vermochte den technisch starken Schweizer R. Grüneisen trotz größter Anstrengungen nicht zu werfen. SaintMars ging mit dem gewandten Equatore ebenfalls über die angesetzte 3eit.
Heute, Mittwoch, ringen: G. Grüneisen gegen Saint- Mars, Betrowitsch gegen Urbach , Kochhansti gegen Boigtmann und im Entscheidungskampf Dose gegen Equatore.
spanische
Ländermannschaft.
Die bürgerliche Olympiade in Los Angeles wird für den deut mitzuteilen weiß, müssen die deutschen Sportverbände 1000 Dol lar pro Mann an Kosten für den Start bei den olympischei Spielen aufbringen. Die deutsche Expedition joll 150 Köpfe ftar fein; 630 000 m. sind also notwendig, um in Los Angeles „ rech würdig" vertreten zu sein.
Bundestreue Vereine teilen mit:
FEGB., Kanu- Bezirk. Am 15. Mai Uebungsabend für Anfänger der Frauen unb Männermannschaften, Freie Faltbootfahrer Berlin . Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr, Vortrag: Sose mann: Sumor, Satire und anderes" im Sadeschen Hof, am Sadeschen Markt bes Rudervereins Collegia" zur 35- Jahr- Feier. Abfahrtzeiten und Treffpunkt werden am Vereinsabend bekanntgegeben. Handballspielerbörse. Der Börsenabend findet heute, Mittwoch, 19% Uhr bei Wegner, Frankfurter alle 236, statt. 3. A.: Richter. FEGB., Frauen. Seute große Frauenausschußßigung, Schule Weinmeister Straße , Beginn pünktlich 19% Uhr.
Rugbyftädtemannschaft gegen Donnerstag, 22 mai, 18,30 Uhr, spielt auf dem Herthaplah am Bahnhof Gesundbrunnen die repräsentative Berliner Städte- Sonntag, 18. Mai, Pflichtfahrt. Alle Genoffen beteiligen fich an der Auffahr mannschaft des Kreises Brandenburg gegen die spanische Länder mannschaft unter dem Titel ,, Barcelona - Berlin ". Das Spiel steht unter Aufsicht des bürgerlichen Brandenburg - Mitteldeutschen RugbyFußballverbandes.