Sport zu Pfingsten Im Spiegel des Gesetzes
Arbeiter- Fuß- und-Handball
Die Pfinstfeiertage werden wieder non einigen Fußball Bereinen dazu benutzt, um mit auswärtigen Mannschaften Propagandaspiele auszutragen. Die rührigen Copenider fahren mit der ersten Mannschaft nach Schlesien , während die zweite Mann schaft die Provinz Westphalen besucht. Die erste Mannschaft spieit am ersten Feiertag in Hindenburg gegen den Sportverein Adler und am zweiten Feiertag gegen den B.f.B.- Mückelschütz. Die zweite Mannschaft hat Dentersen bzw. Nammen zum Gegner. Vorwärts Bedding besucht mit der ersten Männer- und Jugendmannschaft Walhalla- Stettin. Spandau 25 fährt nach Sachsen zu Lichtenburg bei Torgau . Weitere Spiele: Minerva- Neukölln gegen
Schönow im Neufölner Stadion, Plazz 7.
-
Nowames gegen
Minerva 2. Brieselang gegen Britz 88 Jüterbog gegen FIGB. Neukölln . Storfow gegen Freie Scholle. Belzig gegen Schöneberg . Bankow gegen Freienwalde . Nowawes gegen Minerva- Neukölln 3. Briefelang 2 gegen Butab 2. Jüterbog 2 gegen FTGB.- Neukölln 2. Stortom 2 gegen Deutsch- Wusterhausen 1. Pankow 2 gegen Freienwalde 2.
Die spielerische Betätigung der Arbeiter Handballer ist mur auf Mannschaften des 1. Kreises beschränkt; Spiele mit auswärtigen Mannschaften finden nicht statt. Am 1. Pfingst feierPfingstfeier tag spielen Rehfelde 1. Männer gegen F.L.G.B.- Neukölln 2, um 15 Uhr in Rehfelde . Müncheberg 1. Männer empfängt Strausberg um 15 Uhr in Müncheberg . Fichtenau fährt mit der 1. Männer mannschaft nach Kirchmöser bei Brandenburg und spielt dort um 15 Uhr. In Biesenthal spielt F.I.G.B.-- Wedding 3. Männer gegen Biesenthal 1. um 16 Uhr. Potsdam und Kaltberge stehen sich um 16 Uhr in Potsdam , Luftschiffhafen, gegenüber. Schenkendorf spielt um 15 Uhr gegen F.T.G. B.- Lanfwiß in Schenkendorf. Friedrichs thal 1. Jugendmannschaft hat um 15 Uhr in Friedrichsthal ein Spiel gegen Freie Sportvereinigung Tegel zu absolvieren, während Bornstedt- Jugend sich um 15 Uhr Rathenow 1. Jugend in Bornstedt als Gegner verpflichtet hat. Am 2. Feiertag spielen als einzige Mannschaften die Frauen von Rehfelde gegen die Wilmersdorfer Frauen uni 15 Uhr in Rehfelde .
-
Platzweihe bei„ Tennis- Rot"
Die Aktivität des Berliner Arbeitertennisvereins Tennis Rot Groß- Berlin e. V. fann nicht genug be mundert werden. Noch nicht vier Jahre alt, umfaßt der Verein bereits Abteilungen in Köpenick , Friedrichshain , Gesundbrunnen , Lichtenberg , Neukölln , Prenzlauer Berg , Wedding , Weißensee und Charlottenburg , neun Abteilungen und fünfhundert Mitglieder, für einen Arbeitertennisverein eine ganz erstaunliche Leistung. Dazu tommt noch, daß der Verein für einen verhältnismäßig fleinen Beitrag Platz und Bälle stellt und sich der Fortbildung der Mitglieder hingibt, wie feiner der bürgerlichen Tennisklubs.
Am Pfingstfonntag, 9 Uhr vormittags, wird Tennis Rot die vom Bezirksamt Charlottenburg eben fertiggestellten Tennisplätze im Boltspart Jungfernheide übernehmen, verfügt alfo zum ersten Male über eigene Plätze. Mit einer furzen Ansprache und mit Werbespielen der besten Spieler des Vereins sollen die Plätze eingeweiht werden. Die Pläge liegen nicht nur landschaft lich gut, sondern sie sind auch vom Bahnhof Wernerwert der Siemensbahn in furzer Zeit zu erreichen. Nicht weit ab von den Tennisplätzen bietet das Freibad Jungfernheide Bademöglichkeit.
=
Arbeiter- Athleten bei Schonerts" Am 1. Pfingstfeiertag findet im Restaurant ,, Neu- Seeland ", früher Schonert, am Bahnhof Stralau- Rummelsburg, Kynaststraße, der Endkampf um die Gruppenmeisterschaft der Gruppe Ostdeutschland im Arbeiter- Athletenbund statt. Es treffen sich die Kreismeister Stettin Stolzenhagen und Ludenwalde. Ein Urteil im voraus zu fällen, ist sehr schwer, doch rechnet man die starte Pommernmannschaft als Titelanwärter. Ludenwalde wird natürlich alles aufbieten, Stolzenhagen zu besiegen. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr, bei schönem Wetter im Garten. Der Kampf wirb umrahmt von guten artistischen Darbietungen und Gewicht heben der Bundesmeistermannschaft Lichtenberg - Friedrichsfelde 04. Eintritt 0,50 M.
Artistenprogramm bei„ Alt- Wedding 83"
Im Garten des Moabiter Schüßenhauses in nächster Nachbarschaft des Freibades Plößensee wird der bundestreue Arbei'erAthletenverein Alt- Wedding 1883" am 2. Feiertag ein großes Barietéprogramm zur Schau stellen. Der Arbeiterschaft des Berliner Nordens bekannt durch seine Mitwirtung bei Beranstal tungen der Partei und der Gewerkschaften, wirbt Alt- Wedding zuni Besuch seiner Veranstaltung. Die Eintrittspreise sind mit 35 Pf. wirklich sehr niedrig, so daß sich die Genossen des 3. Kreises ein Stelldichein geben können. Beginn 15 Uhr.
Gautreffen Solidarität
Zu einem Ereignis für die Arbeiterschaft dürfte die Bauausfahrt der Arbeiter- Rad- und Kraftfahrer der Provinz Brandenburg ( Gau 9) während der Pfingsttage in Finsterwalde werden. Die gesamten Die gesamten Arbeitersportvereine Finsterwaldes haben ihre Unterstüßung zuge fichert. Beim Empfangsabend am Sonnabend, dem 7. Juni, werden die dem Sportkartell angeschlossenen Vereine den eintreffenden Gästen im Heim der Finsterwalder Arbeiterschaft, dem Bittoria- Hotel, ihr Bestes zeigen. Am Sonntag früh Wecken durch das Tambourtorps der Finsterwalder Turner. Um 6 Uhr Antreten der Straßenfahrer und Motorfahrer zu ihrer Zuverlässigkeitsfahrt Rund um Finster. walde. In den Vormittagsstunden werden dann die Radballmann schaften im Bittoria- Hotel ihre Vorfämpfe austragen. Um 11 Uhr wird auf dem Marktplatz bei einem Platzkonzert ein Massenreigen gezeigt werden. Die Jugend wird hier mit einem Sprechchor auf warten. Um 1 Uhr ist Aufstellung zum Festzug, der sich um 22 Uhr zum Sportplaß der Freien Turnerschaft in Bewegung feßt. Dort werden mehrere Bahnrennen, Geschicklichkeitsfahren der Motorfahrer, Rasenradballspiele und Massenreigen gezeigt werden. Die KunstDie Kunst und Reigenfahrer werden dann am Abend im Viktoria- Hotel von ihrem Können Zeugnis ablegen. Am zweiten Feiertag Waldausflug. Die Jugend wird eine Bergmertsbesichtigung vornehmen.
Pfingsttreffen auf dem Sonnenplatz! Die Neukölln - Brizer Arbeitersportler der FTGB. haben mit ihrem Sonnenplag in der Sonnenallee( 5 Minuten vom Bahnhof Kaiser- Friedrich- Straße) eine ideale Uebungsstätte. Durch raftlose und uneigenügige Tätigkeit der Mitglieder ist dieser bequem zu erreichende Plaz so hergerichtet, daß er der ständige Tummelplatz für alle Bezirksangehörigen wurde. Schattige Anlagen, Tische und Bänte bieten den Aelteren angenehmen Aufenthalt, während
sich die Jüngeren auf grünem Rasen bei Spiel und Sport nad Herzenslust tummeln können. Für die Kleinen wird der unvermeid liche Buddelplatz eingerichtet. So vorbereitet, erwartet der ,, Sonnenplay" am Pfingstfonntag alle die Bezirksmitglieder und deren An= gehörige, die nicht auf Fahrt sind. Bereits um 7 Uhr früh werden sich die Pforten öffnen und nach altem Brauch( der nicht gebrochen wird) steigt das erste„ Frühkonzert" bei der dampfenden Bunzlauer! Allerlei ,, Rasensport"
Bürgerlicher Fußball- Traberderby.
Minerva und den Deutsch - Amerikanern die Serie der Bereits am Freitag beginnt mit dem Spiel zwischen zahlreichen fußballsportlichen Ereignisse in der Reichshauptstadt. Die Gäste aus Milwaukee, Chikago und New York bringen ein höchst solides Können mit, was sie in Hamburg und Hannover unter Beweis stellten. Beginn 19 Uhr auf dem Herthaplag. Der Pfingsonntag bringt die Begegnung Borussia mit dem Club Francais Paris. Hier gibt es fraglos ein sehr schönes Spiel, denn die Franzosen haben in den legten Jahren folossal gelernt. Der Pfingstmontag wartet dann Der Pfingstmontag wartet mit der Sensation des Wiederholungsspieles Hertha BSC. gegen Köln- Sülz 07 um den Verbleib in
U
DO!?
Tennis.
der Bundesmeisterschaft auf. Am vergangenen Sonntag in Köln daß das Treffen unentschieden 1: 1 abgebrochen werden mußte. Bor reichten 120 Minuten zur Ermittlung eines Siegers nicht aus, so heimischem Publikum müßte der Berliner Meister diesmal um soviel Kampfes 16,30 Uhr im Poststadion. besser spielen, daß ein knapper Sieg ermöglicht wird. Beginn des
Die Pfingsttage bringen stets eine Hochflut von Geschehnissen auf dem Tur. Am ersten Feiertag ist es das Deutsche Traber Derby in Ruhleben, das besondere Würdigung verbient Dem heutigen hohen Standard des Trabersports entsprechend, ist das Rennen mit 50 000 mark höchst großzügig ausgestattet. Natürlich gehen alle Vertreter des Derbyjahres an die 3200 Meter. Art Neuauflage des Hendel- Rennens wird anscheinend die ,, Union ", Eine deren Entscheidung am Pfingstmontag auf der Bahn des Union - Klubs fällt. Kein Zweifel, daß diese Prüfung eine Art Völkerwanderung nach Hoppegartens Fluren auf die Beine bringen wird.
-
Hundernnen auf der Rennbahn in Strausberg veranstaltet am Pfingstmontag der Berliner Hunde- Renn- Club". Es tommen zehn Konkurrenzen zum Austrag, die von Hunden der. Polizei. und Windhundrassen bestritten werden. Beginn 15 Uhr.
Berufs- und Amateurradsport
sind sportuntälle unverschuldetes Unglück!
pflichtet, einem bei ihm Angesteuren in unverjajuldeten KrankheitsNach§ 63 des Handelsgesetzbuches ist ein Arbeitgeber ver fallen bis auf die Dauer von sechs Wochen Gehalt und evtl. auch Unterhalt zu gewähren Biele Kaufmannsangestellte huldigen dem Sport, insoesondere auch dem Fußballsport. wie nun, wenn ein 2ngestellter bei Ausübung des portes irgend= Dienste fernbleiben muß? Ist die Krankheit dann selbstverschuldet mie verlegt wird und wegen Erkrankung längere Zeit vom oder als nicht verschuldete anzusehen? Diese Frage ist schon wiederholt Gegenstand gerichtlicher Entscheidung gewejen, und die Gerichte haben stets eine Nichtverschuldung angenommen.
In einem Falle war Kläger gegen Monatsgehalt als HandlungsFußballspiel teil, wodurch er sich eine nieverlegung gehilfe bei dem Beklagten angestellt. Er nahm Sonntags an einem 3430g. Tags darauf bat der Kläger bei den Beklagten um Urlaub, um einen Arzt aufsuchen zu können. Der behandelnde Arzt verfügte
Ueberführung in das Krankenhaus, die auch am gleiche Tage noch erfolgte. Operation und Behandlung erforderten einen sechswöchigen Krantenhausaufenthalt, darüber hinaus emne pierzehntägige Schonzeit im Elternhaus, so daß der Kläger erst nach insgesamt acht Wochen feinen Dienst wieder aufnehmen konnte. Der Kläger vertrat die Auffassung, daß er durch unverschuldetes Unglück an der Leistung seines Dienstes verhindert worden sei und brachte deshalb den Schutz des§ 63 HGB. in Anwendung. Demgegenüber vertrat der Beflagte die Meinung, daß durch die Teilnahme an einem Fußball. Gericht tam nach Prüfung der Sachlage übereinstimmend zu der diesem Grunde zur Zahlung des Gehaltes nicht verpflichtet sei. Das wettspiel das Unglüd als selbstverschuldet anzusehen und er aus Auffassung, daß die Krankheit des Klägers als unverschuldet im Sinne des§ 63 des 5GB. anzusehen sei. Zur Be schuldetes Unglück liegt fraglos dann vor, wenn es sich nicht als die gründung des Urteils wird unter anderem angeführt; Ein underAuswirkung einer von der normalen Richtung abweichenden Lebens. weise darstellt. Es bedarf keiner besonderen Erwähnung, daß sportliche Betätigung im allgemeinen heute nicht mehr als eine Abweichung von normaler Lebensweise aufgefaßt werden kann. Daß die angemessene Betätigung übungen in Disharmonie zu normaler Lebensweise steht, würde mohl im Fußballspiel oder in anderen gleichliegenden Arten von Leibes. wert, sondern sogar im Interesse der Boltsgesundheit notwendig. faum ein Mensch zu behaupten wagen. Sie ist nicht nur wünschens die Teilnahme an einem Wettkampf, und zwar an einem Wettkampf Gegen sie wendet sich der Beklagte auch nicht. Er beanstandet mur verschiedener Mannschaften von Bereinen gegeneinander, weil diefer ein besonderes Gefahrenmoment in sich berge. Die Auffassung des Beklagten ist verfehlt. Das Fußballspiel gehört zu jener Art von Leibesübungen, die begrifflich überhaupt nicht ohne das Wetteifern zweier Parteien gegeneinander zu denken ist, und mugbringend, der sie Betreibenden zu erreichen und auch gar nicht anders geübt d. h. um seinen Zwed im Interesse der Stärkung und Gesundung werden kann. Will man den Sport als normaler Lebensweise entsprechend gelten lassen, so muß man naturnotwendig diese Auffassung auch der Ausübungsart zubilligen, als fie eben zur zwedentsprechen den Ausübung unbedingt erforderlich ist. Der Vorwurf des Beklagten gegen den Kläger ist aber auch dann unhaltbar, wenn man das Gefahrenmoment berücksichtigt. Eine ähnliche Auffassung brachte das Kaufmannsgericht Dresden zum Ausdruc; ein ähnliches Urteil ist am 19. November 1926 gefällt worden.
An den Festtagen wird im Radsport wieder allerlei Betrieb herrschen, sofern der Wettergott ein Einsehen hat. In Berlin finden an beiden Feiertagen größere Veranstaltungen statt. Den Pfingstsonntag hat sich die Olympia bahn reserviert, die ein 25- Kilometer- Rennen und den Großen Pfingstpreis" in Gestalt eines Stundenrennens in zwei Läufen über je 30 Minuten ausfahren läßt. Teilnehmer sind Linart, der nach zweijähriger Abwesenheit wieder in Berlin startet, Balter Samall, Manera, Krewer, Wißbröker und Schäfer. Start besetzte Amateurrennen umrahmen die Steherprüfungen. Am zweiten Feiertag gibt sich die Elite unserer Flieger auf der Rütt Arena ein Stelldichein. Gegen Rönner wie Moestops, Bergamini, Fald- Hansen und Mathéron wird Meister Engel einen schweren Stand haben, aber vor einer unlösbaren Aufgabe steht der Kölner feineswegs, zumal er sich in hervorragender Form befindet. Das Feld vervollständigen Steffes, Ehmer, Dizmella, Schamberg, Knappe, Fricke, Frankenstein usw., Treff: Sonnabenb, 7. Juni, 13.20-13.40 Uhr, Buschrug Brik: Abfahrt: die auch sämtlich am Stunden- Mannschaftsrennen teilnehmen werden.
Bom Sonnabend, 7. Juni, bis zum Pfingstmontag finden im Rahmen der Weltausstellung in Antwerpen Wettkämpfe zwischen den besten Geräteturnerauswahlmannschaften der Arbeitersportverbände von Belgien , Deutschland , Desterreich, Holland und Frankreich statt. Geturnt wird am Barren, Red, Pferd und an den Ringen. 2. Arbeiter- Olympia 1931 in Wien zu betrachten. Die Veranstaltung ist als Borprobe für das
Bundestreue Vereine teilen mit:
F2GB, Neutöln- Brig. 2. Männerabt. besucht heute, Freitag, 6. Suni ab 20 Uhr 1. Männerabt. in der Leffingftraße. Pfingstwanderer( Briz)! Stettiner Fernbahnhof schon 15.37 Uhr. Alle Brizer Abteilungen: 10. Juni, ab 18 Uhr, Treseburger Ufer.
Touristenverein„ Die Raturfreunde", Abt. Mitte: Pfingstfahrt in die Udere mart. Abfahrt ab Stettiner Fernbahnhof: Connabend, 16.14 Uhr, bis AltHettendorf, 20.40 Uhr bis Joachimsthal ; Sonntag: Abfahrt 5.50 Uhr bis Joachimsthal ( Strohlager). Rückfahrkarte bis Joachimsthal Töfen.
Abt.
Brenzlauer Berg. Fahrt Sonnabend, 7. Juni, nach Joachimsthal . Treffpunkt: 15.45 Uhr Stettiner Kernbahnhof, Borhalle. Sonntagsfahrkarte bis Joachimsthal Iöfen. Sportverein Moabit . Teilnehmer zur Pfingstwanderung, Treffpunkt: Sonn
tag frith, 5.30 Uhr, Stettiner Bahnhof, Haupteingang an der Treppe. Kahrt
bis Alt- Strelis: Abfahrt: 5.55 Uhr.
Arbeiter- Rab- und Kraftfahrerbund Solidarität, 3. Abt. : Pfingsttour ant 8. und 9. Juni nach Chorinchen; Start 5 Uhr. Am 8. Juni: Grünau ( Sportbentmal); Start 13 Uhr. Am 9. Juni: Mahlsdorf - Eüd( Dräger ); Start 13 Uhr.
Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
T
Auf dem Bundestag des Arbeiter Turn und Sportbundes hielt am Donnerstag Lehrer Pflugt Leipzig seinen Bortrag" Durch freie Erziehung zum freien Bolf", in dem er u. a. ausführte:
Wir müssen dafür kämpfen, daß die kommende Generation die besten Erziehungsbedingungen vorfindet. Der Kampf gegen Geschlechtstrankheiten, Tuberkulose und Alkoholismus erhält vom Er. ziehungsproblem gesehen seine tiefste ethische Bedeutung. Besonde res Augenmert ist auf die Einwirkung von Buch, Kino, Theater usw. auf die Erziehung des Kindes zu richten. Für die förperliche Er ziehung fordern wir den frohen, förperlich gefunden Menschen, für die sittlich- geistige Erziehung ist unser Ziel der flare, verstandes. mäßige Mensch, der mit seinen Füßen sehr fest auf dieser Erde steht und doch nicht liebeleer und gemütsarm durch das Leben wandert. Wir lehnen aus fachlichen Gründen die fonfessionelle religiöse Erziehung des Kindes ab und stellen die Forderung auf: Hin zu Natur und Kunst, den beiden großen Erzieherinnen und Trösterinnen der Menschheit! Wir wollen den opferbereiten Gemeinschaftsmenschen, der Solidarität und Hilfsbereitschaft als oberstes Gesetz seines Handelns anerkennt. Der wahre Sozialist ist es auch in seiner Familie. Wir wollen den fünftigen Sozialismus im Kinde wecken. Wir lehnen es aber entschieden ab, das Kind in den Tageskampf der Politik zu ziehen, sondern fordern, den Sozialismus im Kinde lebendig zu machen, auf daß einst der Sozialismus Richtschnur für sein Handeln und Denken, ja, der Glaube seines Lebens werde.
Der Vortrag wurde mit langanhaltendem Beifall aufgenommen. Dann referierte der Bundesvorsitzende Gellert über die Teilnahme an ftaatlichen und kommunalen Veranstaltungen im bejahenden Sinne. Nach tiefem Vortrag ging es stürmisch her. Kum halte Gellert geendet, stürzten etwa 20 Redner zum Vorstandstich zur Bortmeldung. Nach einer langen, teilweise stürmischen Debatte wurde folgender, vom Bundesvorstand vorgelegter Antrag an
genommen:
Ausgehend von der Tatsache, daß in der letzten Zeit die Bedeutung der Arbeitersportbewegung sowohl auf agitatorischer als
auch auf erzieherischer Grundlage um ein Gewaltiges gestiegen ist, erscheint die verstärfte Teilnahme des ArbeiterSports an ftaatlichen und kommunalen Beranstaltungen dringend geboten. Mehr denn je hat die Arbeiterschaft, Beranlaffung, die ihrem Wesen entsprechenden Beranftaltungen zu den ihren zu machen und fie mit ihrem Geift und ihrer Arbeit zu erfüllen. Deshalb ist die Teilnahme an staatlichen und tommunalen Beranstaltungen den Bereinen des ArbeiterTurn- und Sporfbundes e. D. gestattet, sofern die Beranstaltungen. dem Sinne der Arbeiterschaft entsprechen und feinerlei gemeinschaftliche sportliche Tätigkeiten mit Ungehörigen bürgerlicher Berbände stattfinden. Die Teilnahme an Aufzügen zu solchen Beranstaltungen erscheint dann zwedmäßig, wenn der Charakter unferer Organisation aneingeschränkt Ausdrud finden kann. In allen Fällen ist vor der Teilnahme die Zustimmung des Bezirks und Kreisvorstandes einzuholen. 3n Streitfällen entscheidet der Bundesvorstand."
35 Stimmen bei 45 Stimmenthaltungen. Die Gegner des Antrages Diese wichtige Entschließung wurde angenommen mit 152 gegen maren die meisten Delegierten aus Sachsen , Schlesien , teilweise aus gierten für den Antrag gestimmt haben. Mit dem gleichen dem Rheinland . Bemerkenswert ist, daß die thüringischen DeleStimmenverhältnis wurde dann folgender Antrag angenommen:
Der Bundestag begrüßt die Vorschläge des Bundesvorstandes wegen der Beteiligung der Bundesvereine an der Berfassungsfeier und fonffigen tommunalen und flaatlichen Veranstaltungen und erblidt in diesem Beschluß felne grundfähliche Umstellung, fondern eine tattische Maßnahme."
Zu dem Tagesordnungspunkt Presse wurde dann beschlossen: Die Arbeiterturnzeitung" bleibt Zentralblatt des Bundes; die Freie Sportwoche" wird das Organ für alle Arten des Handballspiels, für Tennis, Leichtathletik und Wintersport, für die Faßballsparte wird eine neue Zeitung geschaffen. Der Freie Wassersport und Rudern und Paddeln, werden zu einer Zeitung zusammengelegt. Die sportlichen Jugendzeitschriften sollen weiter ausgebaut werden.