Einzelbild herunterladen
 

Zwei Brandverlette.

In den gestrigen späten Abendstunden ereignete sich im Hause Ravensteinstraße in Lantwit ein schweres Brand unglüd. Im Barterre wohnt dort ein Ehepaar von Mühsam. Als gestern Frau M. den Badeofen heizen wollte, schlug plötzlich eine Stich flamme hervor, die ihre Kleider in Brand setzte. Lichterloh brennend eilte die Unglückliche unter Schmerzensschreien auf den Flur hinaus, wo sie bewußtios zusammenbrach. Ihr Mann, der hinzueilte und die Flammen durch leberwerfen von Kleidungs.  stücken zu ersticken versuchte, erlitt gleichfalls Brandwunden. Von Hausbewohnern, die durch die Hilferufe auf den schrecklichen Vorfall aufmerksam geworden waren, wurde die Feuerwehr alarmiert, die für dei Ueberführung der Berunglückten ins Lankwizer Kranken­haus fogte.

Aufwärts im Berliner   Hafenverfehr.

Die Behala  , Berliner   Hafen- und Lagerhaus Aftiengesell schaft, verßffentlicht jetzt den Geschäftsbericht für das Jahr 1929. Der Bericht gewährt einen interessanten Einblick in die Ent.

unkwinkel.

Der Abend brachte auf beiden Sendern besonders schöne Konzerte. Georg Szell   dirigierte in Berlin   das Funkorchester, vor dem Mikrophon des Deutschlandsenders spielte der Biolinist Lüben Wlabigeroff, begleitet von Wiesi Herzberg de Haan slawische Stompofitionen. Mit den Veröffentlichungen des ehemaligen erften Botschafterrates der Sowjetrepublit in Paris  , Gregori Bissendowlis, machte, Genosse A. Stein bekannt. Seine Besprechung zeigte, daß, falls man Bissendomtis Veröffentlichungen auch nur teilweise meniger frumme Wege zu gehen weiß als einst die ruffische zaristische Glauben schenten darf die sowjetrussische Außenpolitit nicht Bolitit. Ueber Die fozialen Aufgaben der Frau" sprach Friedrich Natteroth. Er schilderte, wie aus der Frauenbewegung die politisch cinsichtige und dadurch zur Erfüllung von sozialen Aufgaben be­fähigte Frau hervorgeht, und stellte das große Wert der Arbeiter. wohlfahrt als Muster sozialer Pflichterfüllung hin. Tes.

-

widlung des Berliner   Gesamtgütervertebrs unb ins. Vorträge, Vereine und Versammlungen.

besondere des Güterempfangs auf den Wasserstraßen. Während im Jahre 1924 in Berlin   4 544 000 Tonnen Güter auf dem Wasser. wege empfangen wurden, hat sich diese Zahl 1928 bereits auf 9 234 000 Tonnen erhöht. Die Vergleichsziffern bei der Eisenbahn maren: 1924 11 782 000 Tonnen und 1928 15 316 000 Tonnen. Im Berichtsjahr war eine weitere Berkehrssteigerung auf dem Waffer mege zu verzeichnen. Bei der Behala   wirfte sich diese Steigerung, die in erster Linie auf die erhöhte Zufuhr von Baustoffen zurüd­zuführen ist, in einem erhöhten Eingang von 9,6 Proz. aus.

Selbstmord eines Primaners.

Der seit Montagabend mit seinem Motorrade vermißte Unter­primaner der Görlizer Oberrealschule Mag Balzer, Sohn eines Kaufmanns, ist in einem Walde bei Lauban   erschossen auf gefunden worden. Es liegt offenbar Selbstmord vor, jedoch ist zurzeit unbekannt, was den jungen Mann in den Tod getrieben haben fann. Balzer galt als ein äußerst fleißiger und alt als ein gemissenhafter Schüler.

Sabereft der Komifer. Maria Ney  , die lustige Hamburger  Deern, und Willi Schäffers  , der launige Rheinländer, frebenzen uns im Juniprogramm allerlei Amüsantes. An erster Stelle find die Benedetti Brothers zu nennen, Musical- Clowns in höchſter Bollendung; Ben Atiba zum Trog beweisen fie, daß es immer noch etwas Neues gibt. Und wie die beiden mit Birtuosität ſalto­schlagend, im Kopfstand, fastadendrehend Geigenduos absolvieren, bas ift fehenswert, Der Grotesftänzer Shertoff bringt unterhaltende Barietéparodien, und Blandine Ebinger   ist eine famose Harfen­jule. Der Tänzerin Eugenia Nitolajewa liegt ebenfalls die Parodie besser als Selbstgeschaffenes; Gladby Sewell wiederunt eine Parodistin importiert mit viel Baune und Gliederverrenfung eine Schmalzlieder- Interpretin vom Themsestrand. In der wijzigen, bereits öfters gespielten Groteste Der Sprung ins Ungewisse" brillieren Willi Schäffers   als ewig gestörter Selbstmordtandidat und Baul Morgan als der fellnerierende Störenfried. Mar Adalbert hat in der Wahl seiner Rolle weniger Glüd gezeigt. In dem als Satire bezeichneten, aber als Dümmbier wirfenden ,, Berliner Traum spiel" hat er einen arg gequälten Steuerzahler am Amt zu mimen, dem aber samt seinen Schinderknechten scheinbar schon durch das deprimierende Milieu sämtlicher Humor flöten ging; als zum Schluß alles mit Engelsflügelchen erschien, ward es direkt zum Beinen.

-

Wetteraussichten für Berlin  : Trocken und meift heiter bei melter ansteigenden Lemperaturen. Für Deutschland  , Im Nord­often heiter, troden und wärmer, im Südwesten ebenfalls warm, aber einfegende Gewitterneigung.

Parteinachrichten

Cinfendungen für diefe Rubrik find Berlin   G 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, au richten.

7. Rreis Charlottenburg und Spanbau. Am Sonnabend, 7. Juni, findet teine juristisch: Sprechstunde statt.

10. Rreis Rehlendorf. Genoffe Sander hält in feiner Wohnung. Zehlendorf  , Sven- Hedin- Str. 74, jeben Donnerstag von 17-19 Uhr fostenlos Sprech ftunde in allen Wohlfahrtsangelegenheiten ab.

Sozialistische Studentenschaft, Ortsgruppe Berlin  .

Pfingstfahrt( gemeinsam mit der SEG.- Neukölln) nach Budom( Märkische Schweiz). Am Sonntag, 6 Uhr, Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof   auf Sammel fahrschein nach Strausberg  . Gesamtkosten für die zehntägige Fahrt etwa 10 M. In den Jugendherbergen besteht Schlafsackzwang, also Schlaffäde unbedingt mitbringen.

Jungfozialisten.

Gruppe Tempelhof- Mariendorf: Pfingstfahrt nach Adamswalde. Treffpunkt Tempelhof  , Ralferin- Augusta- Straße 14 Uhr und 19% Uhr. Abfahrt ab Stettiner Bahnhof 15.16 und 21.05 Uhr. Alle Instrumente mitbringen.

Werbebezirk Westen: Am Sonntag, 15. Juni, findet das Waldfest bet Charlottenburger Partei ftatt. Die Gruppen Charlottenburg  , Spandau  und Moabit   beteiligen fich daran. Der Abmarsch erfolgt um 9 Uhr von Charlottenburg  , Wilhelmplak, nach dem Boltspart Jungfernheide, Land­agitation: Es wird heute schon auf die Autofahrt am 6. Juli aufmerksam gemacht. Jeber Genosse muß fich daran beteiligen. Fahrpreis 2 M. Näheres bei den Gruppenleitern. Werbt bei der GAS.   für diese Fahrt.

Gruppe Friedrichshain  : Wir beteiligen uns an der Pfingstfahrt der Natur­freunde, Abt. Friedrichshain  . Fahrt Berlin  - Frankfurt   a. b. O.- Topper. Conn. tagerüdfahrkarten Berlin  - Frankfurt  , Frankfurt  - Lagow. Abfahrt Sonnabend, 17.54 Uhr, Sonntag 3.06 Uhr, Treffen eine halb Stunde vorher Schlesischer Bahnhof  , Oleg- Häuschen. Dede mitbringen, Strohlager. Alles Weitere am

Treffpunkt. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Kreis Reinidendorf, Gruppe Reinickendorf  - Ost: Wir treffen uns heute um 14% Uhr am Jugendheim zur Fahrt ins Probezeltlager. Die Nestfalten fahren am Donnerstag, 12. Juni, nach Heiligensee  . Treffen 9 Uhr am Jugendheim. 50 Pf. find mitzubringen.

Kreis Webbing: Alle Reltlagerteilnehmer treffen sich am Eonnabend um 15 Uhr am Reppelinplak zum Marsch ins Probezeltlager. Es sind mitzubringen: Dede, Echlaffad, Kulturbeutel  . Geliefert werden Mittagessen und Getränke. Sonstige Berpflegung ist mitzubringen. Die Roften betragen 2,20 M. Um Sonntag( 1. Feiertag) tönnen die Elteen von 18-20 Uhr das Lager besichtigen. Kreis Kreuzberg  : Die Gruppen Görliger Etraße, Wrangelstraße und Rott buffer Tox treffen sich heute, Sonnabend, um 14 Uhr am Görliger Bahnhof zum Probezeltlager.

Areis Neukölln, Brobezeltlager: Teilnehmer treffen sich heute, Sonnabend, um 14% Uhr am Ringbahnhof Reukölln. Die Gruppen bringen Eimer, Relle und Eßnäpfe mit. Reltlagerteilnehmer find verpflichtet, am Brobelager teilzu nehmen. Untoftenbetrag 2,50 M. Nachailgler( Selfer) um 16 Uhr Bhf. Neukölln.

Geburtstage, Jubiläen ufw.

70. st. Bilmersdorf. Unserem Genoffen Gottfrieb Rezi, Falanenfte. 39, au feinem 70. Geburtstage bie herzlichsten Glüdwünfme. Möge er feinen Angehörigen und der Partei noch recht lange erhalten bleiben. 117. Abt. Sichtenberg. Unserem Rat1 Bartenberg zum 65. Geburts. tage bie herzlichsten Glückwünsche.

Eichwalbe. Unserem Genoffen Emil Bitte. Besitzer vom Botal Wittes Waldschlößchen, zum 70. Geburtstage die herzlichsten Glückwünsche. Genoffe Witte ist seit 1894 Mitglieb.

3

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

44. Abt. Unfer Genoffe Bau I Gotebord, Admiralstr. 3, ist verstorben. Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet Connabend, 7. Juni, 15% Uhr, auf dem Luisen städtischen Friedhof, Bergmannftr. 48-50, statt. Um Beteiligung wird gebeten,

93. Abt. Reukölln. Am 4. Juni verstarb unfer Genoffe Ernst Ritter. felb, Raifer- Friedrich- Str. 98, im Alter von 68 Jahren. Ehre seinen Aus benten! Einäferung heute, Sonnabend, um 9% Uhr im Arematorium Baum Schulenweg.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsfte!! e: Berlin   G 14. Eebaftianftr. 37-38, Sof 2. Tr Gauvorstarb. Achtung, Magbeburg- Fahrer! Das Standquartier für Greazmartfahrer! Sonnabend,

Restaurant" Boffager", Abelheibring 4b. ben Gau Berlin- Brandenburg befindet sich in Magdeburg- Altstadt,

7. Sual, 15% Uhr pünktlich, Abfahrt von der bekannten Stelle. Sonnabend, fertig um 18 Uhr am Hochbahnhof Warschauer Brüde an. Bisher. verkaufte 7. Junt. Friedrichshain  , Jungbanner: Alle Magdeburg  - Fahrer treten marsch. Werbematten find abzurechnen, Charlottenburg  : 19 Uhr Antreten Edenpalast aur Fahrt mit Lastauto nach Magdeburg  . Neukölln- Brig, Jungbanner: Abfahrt nach Magdeburg   pünktlich 18 Uhr 3deal- Rafino, Weichselstr. 8. Weißenice, Magdeburg  - Fahrer: Pünktlich 17 Uhr Antreten Spize Prenzlauer Promenade. Reinidendorf( Ortsverein): Jungbannerkameraden, die nach Magdeburg   fahren, treffen fich 18% Uhr( nicht, mie bekanntgegeben, 20% hr) am Fahrkarten. Schalter Potsdamer Fernbahnhof. Steglih( Ortsverein): Achtung, Magdeburg­Fahrer! Abfahrt pünktlich 19% Uhr Händelplay 2. Treptow: Magdeburg­Fahrer! Abfahrt ab Schönemeide 17.49 Uhr, ab Baumschulen meg 17.52 Uhr. Treptow  ( Bahnfteig) um 18 Uhr. Sonntag, 8. Juni. Friedrichshain  : 16 Uhe großes Pfingftkonzert in Dieg' Seeterrassen, Roederstraße. Cintritt 30 31. Rameraden anderer Ortsvereine find berglift eingeladen. Montag, 3. Juni Webbing: 6 Uhr Treffpunkt der Republikanez zum Frühkonzert in der Soch. Schulbrauerei, Amrumer Str. 31. Cintritt 30 Bf. Tana 50 B Neukölln- Brig: 6 Uhr frühlongert des Musikkorps im Etablissement Bergschloßhöhe", Karls gartenstraße. Eintritt 30 Bf. Ab 16 Uhe ebenfalls Konzert mit großem Barieté programm, unter Mitwirkung des Artiftenereins Cinigkeit", Neukölln-1888. Eintritt 50 Bf., Rinder 20 31. Treptow  , Mufitforps: Jm Restaurant Roffbäufer, Rieberfchöneweibe, ab 16 Uhr Gartentonzert. m großen Seal Tanz. Alle

-

Republikaner find herzlich eingeladen. Eintritt 50 Bi.

lisW

blodoido

Arbeiter- Samariter- Bund, Kolonne Berlin  . AS Geschäftsstelle: N. 24, Gr. Hamburger Str. 20. Tel.: D1 Norben 3310­Folgende Abteilungen haben Bersammlungen. Dienstag,

Donners

10. Juni. Friedrichshain  : Lokal Busch, Tilſiter Str. 27. tag, 12. Juni. Charlottenburg  : Jugendheim Rosinenstr. 4. Bankow: Jugend­heim Riffingenfte, 48. Bedding: Lotal Duwe, Schulftr. 109. Tiergarten: Lotal Lausch, Bredomstr. 35, Freitag, 13. Juni. Steglip: Lotal Schmidt, Lichtere felbe, Roonftr. 39. 2tchtenberg: Lokal Seipte, Kronprinzenfte 47. Diontag, hafen, Am Urban 20. Tempelhof: Lotal Lindisch, Königſte. 44. 16. Juni. Schöneberg  : Lokal Gericke, Ebersfit. 66 Kreuzberg  : Lokal Urban. Dienstag, 16. Juni. Hermsdorf: Turnhalle Noonftrake. Wilmersdorf  : Lokal Aroiß, Solsteinische Str. 60. Donnerstag, 19. Juni. Prenzlauer Berg  : Gchule Raftanienallee 81-83.

Freireligiöse Gemeinde. Conntag, 11 Uhr, Bappelallee 15, Bortrag des Herrn Dr. H. Saffe: Die eigene Geftaltung unseres Schicksals". Harmonium: Ständchen"( Schubert  ). Gäste willkommen.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin

Ginfendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfefretariat Berlin G68, Linbenffraße 3

Das Sekretariat bleibt am 3. Bfingsfeiertag geschlossen. Heute, Sonnabend, Treffpunkte zu den Pfingstfahrten. Humboldthain: 16 Uhr Bhf. Gesundbrunnen, Norden: 20 Uhr Fernbhf. Gesundbrunnen  . Faltplak 1: 16% Uhr Bhf. Gesundbrunnen, Eingang Millionenbrüde. Faltplag II: 1914 Uhr Bhf. Gesundbrunnen. Schönhauser Borstadt: Radfahrer 15 Uhr Sozialisten- Ede": 19% Uhr Bhf. Gesundbrunnen, 20 Uhr Stettiner Bahnhof. Sasenbeide: 19 Uhr Rottbuffer Tor und 20% Uhr Stettiner Bahnhof Köpenider Biertel: 17% 1hr Schlesischer Bahnhof  . Rentälle XI: 16 Uhr Selchower Straße und 17 Uhr Bhf. Gefundbrunnen. Friedrichsfelbe: 18% Uhr Stettiner Bahnhof( Borhalle). Lichtenberg  - Norb: 15 Uhr Note Ede" unb 19% ebendort. Nordosten 1; 16 Uhr Bhf. Weißen fee, Neukölln VI: 15% Uhr Raifer Friedrich- Straße, Nachzügler 1614 Uhr Lehrter Hauptbahnhof  , Sumannplah: Nach Wendisch- Buchholz 17 Uhr Görliger Bahnhof, an der Sperre. Sumboldthain: 16 Uhr Bhf. Gesundbrunnen. SAS.- Jungbudbruder: 14 Uhr pünktlich Anhalter Bahnhof  . Südwesten: Wir treffen uns Sonntag um 6 Uhr am Stettiner Fernbahnhof aur Fahrt nach Rheinsberg  . 4.60 M. Roften. GGG. und Spa. Studenten: Morgen 6 Uhr Borhalle des Schlesischen Bahn­hofs. Studenten pergeffen nicht ihren Ausweis.

Bfingsten und die Wetterpropheten. Ja, hören Sie", fo fprach gestern ein Serr zu einem anderen Serrn, den er öfter in einem Loefer-&- Wolff- Laden miederteifft. die Wetterpropheten sind mir durchaus sympathische Menschen. Was tun fie nidit alles, um uns freude zu machen! Eine Gonnen- Garantie füt alle Pfingstfeiertage fönnen Sie natürlim nicht erlangen. Selen wir doch ban bar, lieber Freund! Der Frühling ist auf alle Fälle eine wunderschöne Cine richtung. Und daß jedes Jahr neuer Tabal mädit, fehen Sie, auch dafür sorgt der liebe Gott. Und schließlich kommt Loefer& Wolff und macht diese wunder­vollen Glimnistengel, furs, lana, did, bünn, wie Sie es haben wollen. Sa. mann ich meine Loefer& Wolff Rigetre rauche, kann mit so leicht nichts die Stimmung verderben."

Was sagt der Bär?

JOSETTI

JUNO

in

Ein wirkliches Pfingstvergnügen

ist eine Fahrt nach dem Müggelsee, dessen bewaldete Höhenzüge das Ziel vieler Tausende bilden. Sie alle kennen die

Quellen wahrer Lebensfreude und schätzen daher besonders die köstliche

Josetti Juno

Berlins meistgerauchte 48 Cigarette