Unmögliche Lösung
Stegerwalds Krisenfürsorge im Rahmen des Möglichen".
Das Kabinett Brüning hat für den so dringend notwendigen Ausbau der Krisenunterstügung angeblich nicht genug Geld. Sein Reichsarbeitsminister erklärte den freien Gewerkschaften, die eine Ausdehnung der Krisenunterstügung auf alle Berufe fordern, das Reich könne nur im Rahmen des Möglichen" helfen. Gemessen an den elementaren Lebensnotwendigkeiten der Hunger der Ausgesteuerten tut weh ist dieser Rahmen eine Unmöglichte it. Er ist auch eine Gefahr; denn er ist zu straff und zu eng gespannt, und allzu straff gespannt zerspringt bekanntlich der Bogen.
-
Bie stehts im einzelnen mit diesem Rahmen des Möglichen? Im Etat sind 150 Millionen für Krisenunterstützung vorgesehen. Dazu kommen weitere im neuen Deckungsplan vorgesehene 150 Millionen, so daß also, wenn der Reichstag mit diesen Vorschlägen einserstanden ist, im ganzen zunächst 300 millionen für Krisen unterstügung zur Verfügung stehen. Mit diesen 300 Millionen fann man vielleicht rund 400000 Ausgesteuerte unterstützen. Nun liegt aber im Augenblick die Zahl der Krisenunterstützten bereits über 325 000. Auch wenn der Kreis der Berufsgruppen, die in die Krisenfürsorge einbezogen sind, nicht größer würde, dann müßte dennoch in Kürze infolge der Aussteuerung aus der Arbeitslosen. versicherung die Zahl der Krisenunterstüßungsempfänger fräftig in die Höhe gehen. Wie start die Zunahme der Krisenunterstützungsempfänger ist, zeigt die Tatsache, daß in der Zeit vom 16. Februar bis 15. März bei 118 000 Arbeitslosenunterstüßungsempfängern der Unterstützungsanspruch erlosch; davon kamen nur 41 500 in die Krisenfürsorge, also 35,1 Proz. oder rund ein Drittel. Man darf
auch nicht vergessen, daß in diesem Jahr infolge der schlechten Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt die Unterstützungsdauer bei den meisten Krisenunterstützungsempfängern viel mehr ausgeschöpft wird, während im vorigen Jahr ein gut Teil der Krisenunterstützten im Frühjahr wieder in Arbeit fam.
Entscheidend für die Beurteilung der von der Regierung vorgesehenen Unterstützung ist die Frage, inwieweit die Forderungen der Gewerkschaften auf Ausbau der Krisenunterstützung erfüllt werden oder nicht. Schon eine Einbeziehung der Bauarbeiter muß sehr schnell die Zahl der Krisenunterstüßungsempfänger in die Höhe gehen lassen. Nimmt man eine Zunahme von Unterstützungsanwärtern um nur 200 000 an, was bestimmt nicht zu hoch ge= griffen ist dann fehlen für rund 140 000 bis 150 000 Ausgesteuerte die Unterstützungsmittel. Den Gemeinden kann man doch nicht noch mehr aufhalsen.
-
-
Der Rahmen des Möglichen" ist, wie man sieht, unerträg lich eng und gespannt. Der Reichsarbeitsminister hat wohl in Aussicht gestellt, daß 120 000 bis 130 000 Bauarbeitern Beschäfti gung gesichert werden soll. Wenn der Arbeitsminister mit seinen Plänen Glüd hat, schön; aber einstweilen muß etwas für die Unterstüßung der immer mehr anwachsenden Scharen der Ausgesteuerten getan werden. Die Erweiterung der Krisenunterstügung fann nicht länger mehr aufgeschoben werden! Die Krisenfürsorge in ihrem gegenwärtigen Umfang kontrastiert mit dem Umfang der Krise. Die Fürsorge, die Hunderttausende dem Hunger überläßt, ist keine Für sorge mehr.
Die Aufgaben der Arbeitskonferenz.
gebenenfalls Borschläge für eine praktische Durchführung der Anregung zu machen."
asd Gescheiterter Lohnabbau.61%
Badische Textilarbeiter fämpften fünf Wochen.
Der Streit der Textilarbeiter der Spinneret und Weberei A.-G. in Steinen und Maulburg ( Baden) ift nach einer Dauer von fünf Wochen beendet worden. Es fam zu einer freien Vereinbarung, die die beteiligten Arbeiter im wesentlichen befriedigte. Der Versuch der Arbeitgeber, die Akkordlöhne scharf zu fürzen, wurde vereitelt. Bewundernswert war in dem Konflikt die Disziplin der Arbeiterschaft, die jede Einmischung fommunistischer Elemente in den Kampf energisch zurüdwies und nur nach den Anordnungen der Gewerkschaften handelte.
Dieser erfolgreiche Kampf der badischen Tertilarbeiter zeigt, ebenso wie der Widerstand der Arbeiterschaft der Mansfeld A.-G., daß es mit dem Lohnabbau nicht so einfach ist, wie sich das vielleicht die Unternehmer vorstellen. Die Widerstandskraft der Gewerkschaften ist ungeschwächt. Und die Arbeiterschaft ist feineswegs gewillt, den Unternehmern freie Hand zu lassen, um durch Lohnabbau die Lebenshaltung der Arbeiter zu verschlechtern und die Wirtschaftskrise zu verschärfen.
Nicht so start wie in Deutschland .
Washington , 10. Juni. ( Eigenbericht.) Die American Federation of Labor stellt in ihrem neuesten Be richt über die Lage auf dem Arbeitsmarkt eine gering. fügige Besserung fest. Entgegen allen Erwartungen haben die beiden letzten Frühlingsmonate nicht die gehoffte Wirtschaftserholung gebracht. 20 Prozent der organisierten amerikanischen Arbeiterschaft sind nach wie vor arbeitslos. In 24 Städten wies die Beschäftigungslage der Gewerkschaften gar feine Besserung auf, obgleich im Frühjahr fast immer mit einer Besserung der Ar. beitslage gegenüber den Wintermonaten um 27 Pro3. gerechnet wird. Die Federation verweist in ihrem Bericht schließlich darauf, daß die Krise des Jahres 1928 von einer ausgesprochenen Erholung abgelöst wurde, während diesmal überhaupt feine Besse= rungsanzeichen vorhanden sind. Auch in der Bauindustrie senkte sich die Arbeitslosigkeit gegenüber der Aprilziffer nur um weniger als 4 Prozent.
Genf , 10. Juni. ( Eigenbericht.) Die Eröffnung der 14. Internationalen Arbeitskonferenz vollzog sich heute mittag im gewohnten Rahmen. Es nahmen an ihr Delegationen von 51 Ländern teil, der höchsten bisherigen Zahl( nicht ver treten sind einzig Norwegen , Argentinien , Salvador und Abes finien), movon 35 mit vollen Vertretungen teilnahmen. Die Zahl der Regierungsvertreter beträgt 86 und der Arbeitergruppen je 35, wo die der Unternehmer. und zierung der Internationalen Uebereinkommen Derbyshire und Nottinghamshire hat sich in letzter Zeit noch ver
der Arbeitergruppen je 35, wozu noch 198 Sachverständige aller drei Gruppen kommen, im ganzen also 354 Personen, die der Präsident des Berwaltungsrates des Internationalen Arbeitsamtes, Artur Fontaine, in seiner Eröffnungsrede als Sozialelite bezeichnete. Die größten Delegationen find die englischen mit 30 Personen, die deutschen mit 24, die belgischen mit 21, die spanischen mit 17, die französischen und schweizerischen mit je 15 Personen. Dazu kommen noch zwei Beobachter der norwegischen Regierung und norwegischen Unternehmerorganisationen und zum ersten Male ein Beobachter
Meritos.
Aus der Eröffnungsrede sei hervorgehoben, daß der Präsident des. Internationalen Arbeitsamtes insbesondere die große soziale und wirtschaftliche Bedeutung der zu beratenden Regelung der Arbeitszeit der Bergarbeiter erwähnt. Zum Präsident ten der Konferenz wurde der belgische Regierungsvertreter Profeffor Mahaim gewählt.
Professor Mahaim spielt seit über 40 Jahren in der europäischen und internationalen Sozialpolitik eine führende Rolle. Er hielt darauf die übliche Antrittsrede, die als eine gute Vorlesung über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der internationalen Sozialpolitik gekennzeichnet werden kann. Sie flang in folgenden Schlußfäßen aus:
Der französische Arbeitervertreter Jouhaur beantragt zu einer befferen Ermöglichung der Schul. und späteren Fort. bildung der Arbeiter den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes zu ersuchen, die zur beschleunigten Ratifibetreffend den Schutz von Schulkindern und jugend lichen Arbeitern geeignete Mittel zu suchen, ferner zu prüfen, durch welche anderen Mittel der volle Schutz der Gesundheit der Kinder und Jugendlichen sichergestellt werden kann. Schließlich be= antragte Jouhaug, noch die Maßnahmen zu prüfen, die geeignet sind, den Arbeitern das gesamte Gebiet der Wissenschaft, Literatur sind, den Arbeitern das gesamte Gebiet der Wissenschaft, Literatur und Kunst voll zu erschließen."
Ein Antrag des japanischen Arbeitervertreters Suzuki bezweckt, die Fragen der Anerkennung des Koalitions. rechts wieder in Fluß zu bringen und auf die Tagesordnung Arbeitervertreter Joshi ersucht den Verwaltungsrat unter Hineiner der nächsten Arbeitskonferenzen zu setzen. Der indische weis darauf, daß die internationalen Arbeitskonventionen vorwiegend unter Berücksichtigung der europäischen Verhältnisse abgefaßt werden und infolgedessen von den asiatischen Ländern taum ratifiziert werden, sobald als möglich eine Sonder fonferenz mit Bertretern der organisierten Arbeitgeber und Arbeitnehmer der asiatischen Länder einzuberufen, um die Fragen der Arbeitsbedingungen im Orient zu erwägen und der allgemeinen Konferenz Bericht zu erstatten."
In einem Antrag des polnischen Regierungsvertreters Sofal wird der Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes ersucht ,,, alles zu tun, um die Frage des bezahlten Jahresurlaubs der Arbeitnehmer auf die Tagesordnung einer der nächsten Arbeitskonferenzen zu setzen". Außerdem hat der polnische Regierungsvertreter eine weitere Entschließung zur Frage
der Arbeitszeitregelung erinnert Rohlengruben:
arbeiter eingebracht, in der daran erinnert wird, daß die vollständige Lösung der internationalen Kohlenkrise neben der Verein
,, Die gewaltige Aufgabe besteht darin, ein Minimum von Lebensbedingungen festzustellen, unter welches das Leben feines Menschen fallen soll. So lange es in der Welt Kinder gibt, deren förperliche, geistige und moralische Entwicklung durch Arbeitszwang leidet, und so lange es erwachsene Männer und Frauen gibt, deren Mangel an Erfahrung und Unwissenheit den Grund zur Ausbeutung gibt, so lange die menschliche Würde bei der Arbeit miß- heitlichung der Arbeitsbedingungen der Bergleute auch vom Abachtet wird und so lange die Arbeitsbedingungen solcher Art sind, daß sie dem Menschen mit den, besten Eigenschaften feine Entwick hungsmöglichkeit gibt, so lange fann man nicht sagen, daß die sogiale Gerechtigkeit verwirklicht ist und so lange wird es auch eine Aufgabe zu erfüllen geben für die internationale Arbeitsorganifation.
Der deutsche Arbeitervertreter Müller Lichtenberg hat der 14. Internationalen Arbeitskonferenz folgende Entschließung zur Annahme vorgelegt:
,, Die 14. Konferenz bittet den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes, im Sinne der im Jahresbericht des Amtsdiret tors enthaltenen Ausführungen über die Jahresberichte der Arbeitsaufsichtsbeamten mit den Regierungen der wich tigsten Industrieländer unter den Mitgliedsstaaten in einen Ge. dankenaustausch über die Fragen einzutreten, ob es nicht möglich sei, sich Jahr für Jahr auf ein bis zwei Fragen des Arbeitsschutzes zu einigen, deren besondere Beobachtung im Laufe einer normalen Diensttätigkeit den Aufsichtsbeamten zur Pflicht gemacht würde, über die sie dann in ihren Jahresberichten ausführliche Mitteilungen zu machen hätten, welche vom Internationalen Arbeitsamt zusammenfassend zu bearbeiten und zu veröffentlichen wären. Der Verwaltungsrat wird gebeten, der nächsten Konferenz über die Erfolge der unternommenen Schritte zu berichten und ge
schluß eines oder mehrerer internationaler Wirtschafts. übereinkommen abhänge. Es müsse deshalb möglichst bald der Abschluß eines Wirtschaftsabkommens zwischen den Kohle erzeugenden Ländern angestrebt und die Aufmerksamkeit der Wirtschaftsorganisation des Völkerbundes darauf gelenkt werden.
Folgen des Lohnabbaus. Verschärfung der Krise im englischen Bergbau. London , 10. Juni. Die außerordentlich ernste Krise des Kohlenbergbaues in schärft. Der größte Teil der Belegschaften wird während der ganzen Woche feiern. Außerdem wird mit der Schließung einiger der größten Gruben im Laufe der nächsten Zeit gerechnet.
Seit es den Unternehmern mit Hilfe der Baldwin- Regierung gelungen ist, die Löhne der englischen Bergarbeiter abzubauen und die Arbeitszeit zu verlängern, ist eine ständige Verschlechterung der Lage des englischen Kohlenbergbaues eingetreten. Die erhoffte Rüderoberung der ausländifchen Absatzgebiete ist ausgeblieben, während der Innenmarkt sich verengt hat. Lohnabbau führt nicht aus der Krise heraus, sondern in die Krise hinein.
Schuhmarke Reichskrone. Vom Verband der Nahrungsmittelund Getränkearbeiter wird uns geschrieben: Der Fischfirma 2 is ner daß der gesetzliche Arbeiterschutz auch für ihr Personal gilt. Der und Söhne in Wesel ( Rheinproving) will es nicht behagen, Herr- im- Hause- Standpunkt" fommt bei ihr wie faum wo anders rücksichtslos zur Geltung. Schiedssprüche werden von der Firma brüst abgelehnt. Daß sich ihre Arbeiter organisieren, paßt ihr auch nicht in den Kram. Da die Ware dieser Firma unter der Schutzmarte Reichstrone mit der Aufschrift ,, Lisners Fisch auf jeden Tisch" in den Handel kommt, wird es den Konsumenten nicht schwer fallen, ihre Solidarität den Beschäftigten gegenüber zum Ausdruck zu bringen.
Gemeinsame Konferenz der Af- und ADGB. - Funktionäre am Donnerstag, 12. Juni, um 19 Uhr, im Saal 4 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 24 25 Tagesordnung: Gegen den Abbau der deutschen Sozial. politist". Referent Dr. Bruno Broeder.
-
-
Unsere Jugendberatungsstelle im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24-25, Bimmer 26, 2 Tr., ist von 18% bis 20 Uhr geöffnet. Scute, Mitt woch, 19% Uhr, tagen die Gruppen: Baumschulenweg : Jugendheim Ernststr. 16. Unterhaltungsabend. No bring: Jugendheim Echule Sonnenburger Str. 20. Wir tagen im Freien. Schönhauser Tor: Jugendheim Zehdenicker Str. 24-25. Vortrag: Grundwerke des wissenschaftlichen Sozia lismus". Weißensee: Gruppenheim Weißensee, Parkstr. 36. Vortrag: Auf dem Arbeitsgericht". Reukölln: Gruppenheim Beraftr. 29, Hof. Vortrag: SAJ., FGI. und Reichsbanner". Süben, Südwesten: Städt. Jugendheim Yordstr. 11( Fabrikgebäude). Wir plaubern, von unserer Pfingstfahrt. Anschließend Luftiger Abend. Flughafen: Jugendheim Neukölln, Flughafen ftraße 68. Vortrag: Der Faschismus". Schöneberg : Jugendheim Hauptstraße 15. Vortrag: Die Vorteile des Young- Plans gegenüber dem Dawes Plan ". Es spielen die Gruppen: Lichtenberg , Neu- Lichtenberg und Südosten auf der Treptower Wiese: Humboldt im Humboldthain; Reppelinplag auf der großen Wiese im Schillerpark; Charlottenburg auf dem Sportplas Jungfernheide. Jugendoruppe des Zentralverbandes der Anaeftellten Heute, Mittwoch, find folgende Beranstaltungen: Gesundbrranen: Jugendheim Orthstr. 10, part. Vortrag: Young- Plan und Arbeit. Schönhauser Borstadt: Jugendheim der Schule Kastanienallee 81. Schallplattenabend." Norbost: Jugendheim treffen. 1 Ofien: Jugendheim der Schule Litauer Str . 18. Repor'ageabend: „ Unser Gaujugendtreffen". Siralau: Jugendheim der Schule Goßlerstr. 61. Bunter Abend. Neukölln: Jugendheim Böhmische Str. 1-4, Ede Kanner straße. Unfer Jugendtreffen". Südost: Jugendheim Wrangelftr. 128. Bortrag: Bir und unsere Gegner". Referent Erwin Bunzel. Spandau : Ausspracheabend über das Caujugendtreffen." Jugendheim Lindenufer 1. Potsdam- Nowawes: Jugendherberge in Nowawes , Briefterstraße. Aussprache. abend."
Die Direktion der Hanseatischen Jutespinnerei und Weberei in Delmenhorst wird geplagt von dem Ehrgeiz, sich in der Lohnabbaubewegung des Unternehmertums Lorbeeren zu holen. Während bisher bestehende Differenzen aufnehmerschaft". Referent Willi Derkow. dem Berhandlungswege erledigt wurden, erklärt jetzt plötzlich die Direktion, daß überhaupt nicht mehr verhandelt werde. Danziger Str. 62( Barade 3). Ernſtes und Seiteres von unserem GaujugendSie glaubt, daß die Belegschaft durch monatelange Kurzarbeit mürbe gemacht ist und sich alles bieten läßt. Sie hat das Lohnabkommen mit den Vorrichtern und Aufsehern gekündigt und einseitig eine Cohnkürzung von 17 bis 18 mart pro Woche angeordnet. Die Direktion will ein neues Arbeitsverhältnis anbieten, die bestehenden Tariflöhne um 15 Prozent fürzen.
Ob die Hanseatische Jutespinnerei auf dem von ihr beschrittenen Kriegspfad sich die ersehnten Lorbeeren holen wird, möchten wir sehr bezweifeln. Die Gelben in Delmenhorst werden über diese Art von Werksgemeinschaft" Augen machen.
-
Berantwortlich für Tolitik: Dr. Curt Gener: Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : R. H. Döscher; Lokales und Sonstiges. Frik Raritädt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin .
Berlag: Borwärts- Verlag G. m b. S. Berlin Druck: Borwärts.Buchdruckeret und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co.. Berlin EW. 68, Lindenstraße 3. Sierau 2 Beilagen.
feslo and g
5
Minuten Kochzeit
15
Minuten Kochzeit
MAGGI SUPPEN
Eier- Nudeln
2 Teffer
MAGGIS SUPPEN
Tomaten
2 Teller
Ja
25
Minuten Kochzeit
MAGGIS SUPPEN
Erbs mit Speck
2Teller
So verschieden ist die Kochzeit bei MAGGIS Suppen- Würfeln
to Beachten Sie deshalb genau die Kochanweisung, die übrigens ganz einfach ist.