Einzelbild herunterladen
 

mit

-

Italien .

Schweiz . Stimme der Ausschluß des Genossen Abgeordneten Schumacher Zürich, 31. März.( Eigener Bericht.) Die Bundes­Die verschwundenen Dokumente über den beschlossen wurde. Der Ausschluß erfolgte auf grund des§ 9a bersammlung ist am letzten Sonnabend nach 14 tägiger abzug von Makalle. Rudini ist vom König veranlaßt des Statuts. Dieser Paragraph hat folgenden Wortlaut:" Die Session wieder geschlossen worden. Von 64 in beiden Räthen worden, seine Anklagen gegen Crispi wegen des Verschwindens der Ausschließung ist zulässig, wenn das Mitglied durch feindliche vorgelegenen Geschäften wurden 34 erledigt. Der Ständerath stimmte dem neuen, mit De ft er. Es wird eingestanden, daß der König bei der Wegfchaffung der Doku die Uebergabe von Makalle betreffenden Dokumente abzuschwächen. Bestrebungen die Ehre und das Wohl der Genossenschaft schädigt." Weiter beschloß die Versammlung: In der Ueberzeugung, reich abgeschlossenen Auslieferungsvertrag dessen Wortlaut ziemlich zu, mente selbst interesfirt war. Die Attenstücke wurden dem Nachfolger daß die Berg . Arbeiterſtimme", welche von den Genossen­dem deutsch - schweizerischen Crispi's und dem Parlamente deshalb vorenthalten, weil sie beschaftlern unter den schwierigsten Verhältnissen mit großen Auslieferungsvertrag übereinstimmt. Nach Artikel III wird weisen, daß der Abzug Galliano's und seiner Truppen von Opfern erhalten wurde, den Frieden der hiesigen Arbeiterschaft wegen politischer strafbarer Handlungen die Auslieferung Makalle vom Negus gegen Bezahlung von baaren 3 000 000 nicht störte, sondern bei Abwehr unerhörter Angriffe in nicht bewilligt, wohl aber dann, wenn Handlung, Franken erkauft werden mußte. Dies past freilich sehr schlecht berechtigter Nothwehr handelte und in Erwägung, daß wegen der die Auslieferung verlangt wird, vorwiegend den zu der Großsprachigkeit eines Crispi's und zu dem Rahmen der die Genossenschaftsbuchdruckerei, welche stets auf ſich ſelbſt Charakter eines gemeinen Verbrechens oder Bergehens hat. Ueber Heldenthaten des später wortbrüchig gewordenen Galliano.- angewiesen war, heute finanziell gesichert ist, beauftragt die die Auslieferung entscheidet nach dem bestehenden Gesetze das heutige Generalversammlung den Genossenschaftsvorstand, event. Bundesgericht. Der Ausgelieferte darf vor kein Ausnahmegericht Nom, 2. April. Ein hiesiges Blatt veröffentlicht ein jedes Gesuch zum Ankauf resp. Uebernahme der Berg. Arbeiter­gestellt werden. Wegen Uebertretung fiskalischer Gesetze und Schreiben seines Korrespondenten aus Massauah, wonach es stimme" ohne weiteres abzulehnen." wegen reiner Militärvergehen wird die Auslieferung nicht be- menelit's erschossen wurde. Gallino ist aus Makalle gegen das tönnen, denn die Ausführung des Vorschlags der Fraktion, die unzweifelhaft ist, daß Oberstlieutenant Galliano auf Befehl Diesen Beschluß hätten sich die Solinger Genossen sparen - Wie gewöhnlich nach jeder Session der ehrenwortliche Versprechen entlassen worden, nicht mehr gegen Arbeiterstimme" von Parteiwegen zu übernehmen, scheitert schon Bundesversammlung wird auch jetzt die Bilanz der den Negus zu kämpfen. Wenn er wirklich erschossen worden sein baran, daß sich in der ganzen Partei kein mit den noth­14tägigen Thätigkeit der Bundesväter in Bern gezogen. Der sollte, so geschah ihm nach den bei kriegführenden Mächten wendigen Fähigkeiten ausgerüsteter Genosse finden wird, der St. Galler Stadt Anzeiger" meint, daß der Parlamentarismus geltenden Regeln nur sein Recht. Nach derselben Quelle ver- Qust hätte, sich in den Solinger Herenteffel zu begeben in der Schweiz jedenfalls seinen Höhepunkt überschritten hat. langt Menelit für jeden Gefangenen 2000 Maria- Theresien und die ebenso undankbare wie unausführbare Arbeit zu über. Er frankt an der fortschreitenden Demokratie in den Schweizer- Thaler, was für sämmtliche Gefangenen ein Lösegeld von nehmen, dort Frieden zu stiften. Wem nicht zu rathen ist, dem Von dieser Krankheit wird ihn nicht ein fanfter 14 Millionen Lire bedeuten würde. ist nicht zu helfen, und in Solingen werden unsere Genossen eben Tod erlösen. Wie schnell die Kräfte in den nächsten Jahren so lange weiter frakehlen, bis sie schließlich den Wahlkreis den schon zerfallen, das hängt sehr wesentlich von der Stellung den beiden Osterfeiertagen in Bern einen Kongreß ab. Gegnern in die Hand gespielt haben.

willigt.­

Tantonen.

ab, welche die eidgenössischen Räthe zu den wichtigsten fozialen Zeitforderungen einnehmen." Die feit langer Zeit schon geforderte Volkswahl des Bundesrathes wird als ein Mittel bezeichnet, das Leben des schweizerischen Parlaments zu ver längern." Denn in einer Volksregierung würde ein wirksames Sorrektiv gegen die vielgeadelten Auswüchse des Parlamentarismus

-

liegen." Die nächste Session der Bundesversamm= Inng findet im Juni statt. Im nächsten Herbst wird der Nationalrath und in einigen Kantonen auch die Vertretung in den Ständerath neu gewählt.-

-

-

Amerika.

der Führer der Aufständischen Gomez infolge Krankheit gestorben Rubanische 3. Nach Meldungen aus Havannab soll und bei Matanzas beerdigt worden sein.

Asien .

"

Die italienischen Sozialisten in der Schweiz halten an

Die

1. Mate

Es ist bekanntlich nicht das erste Mal, daß der von den Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Versammlungsverbot in Hamburg . Spaniern so gefürchtete Rebellen general todtgesagt wird. Liquanca das Lager der Rebellen zerstörten und 160 Pferde er zum Freitag Abend diefer Woche eine kombinirte Mitglieder Ueber Madrid wird ferner gemeldet, daß die Spanier in hiesigen Vorstände der drei sozialdemokratischen Vereine hatten beuteten. Die Insurgenten haben einen Ortsvorsteher aufgehängt. versammlung einberufen mit der Tagesordnung: Auch bei einem weiteren Zusammenstoß wurden die Insurgenten feier 1896 und 2. Provinzialfonferenz in Neumünster . Diese von den spanischen Truppen besiegt.- Versammlung ist ohne irgendwelche schriftliche oder mündliche Begründung verboten worden. - 3 weierlei Maß? Die Münch. Neuest. Nachr." - Das chinesische Reich ist dem Weltpoftverein lassen sich aus Nürnberg schreiben: Segiß hatte in einer öffentlichen Bersammlung den Vorwurf Der Aufstand auf Sumatra . Nach einer erhoben, daß mit zweierlei Maß gemessen werde, indem ( 209 139) im unbewaffneten Landsturm, zusammen 485 984 Depesche des Amsterdamer Handelsblad" aus Batavia sind gegen den kaufmännischen Verein Merkur" nicht vorgegangen Das( aktive) Instruktionspersonal sämmtliche Forts von den Atchinesen eingeschlossen. werde, obwohl sich dieser auch mit politischen Dingen beschäftige, zählt 206 Mann. An Pensionen für Militärinvaliden oder Die Forts sind jedoch mit Munition und Lebensmitteln genügend weil er Stellungnahme gegen den Gesezentwurf bezüglich des deren Hinterlassenen wurden 1895 65 025 Fr. ausbezahlt. Als versehen. Tuku Djohan( der aufständische Fürst) hat Olehleh unlauteren Wettbewerbes beschlossen habe. In der öffentlichen leberreft der ehemals blühenden Reisläuferei sind heute noch mit 2000 Eingeborenen aus der Landschaft Pedir eingeschlossen. Magistrats- Sigung vom 31. März wurde bekannt gegeben, daß 185 Militärpensionäre da, welche aus geleistetem neapolitanischen Vier holländische Kriegsschiffe schüßen Olehleh. Die Ankunft der Magiftrat vor der Denunziation sich mit dieser Frage be Dienst 72 449 Fr. und aus römischem Dienst 2098 Fr. bezogen. von Ersatztruppen wird erwartet. Bon Jahr zu Jahr vermindern sich diese Pensionäre, deren 1895 wieder 21 gestorben sind.

Die schweizerische Milizarmee zählte mit 1. Januar 1896 140 954( 1895 137 649) Mann im Auszuge, 80 297( 80602) in beigetreten. der Landwehr, 57 614( 61 224) im bewaffneten und 207 119

( 488 614) Mann.

Frankreich .

Paris , 2. April. Die heutige Parlamentssigung von welcher die Opportunisten und Reaktionäre den Sturz des Kabinets Bourgeois erhofft hatten, endigte abermals mit einem Triumph des Ministeriums. Am Schluß der Sigung wurde ein Vertrauensvotum für das Kabinet Bourgeois mit ungeahnter Mehrheit an

genommen.

Mein lieber Freund!

B

=

-

-

Afrika.

"

schäftigt habe, wobei sich ergab, daß der genannte Verein vom wirthschaftlichen Standpunkte aus den Gesetzentwurf ge­prüft habe und nicht, wie die sozialdemokratische Ge Das egyptische Finanz- Ministerium hat werkschaft, sich mit Parteipolitit befasse. Die Kreise der Kaffe der öffentlichen Schuld die restlichen 300 000 Pfund regierung, welcher die Akten eingesandt wurden, hat diese ohne für die Nil - Expedition am 1. April entnommen. Die Dele- jede Erinnerung zurückgegeben und damit bestätigt, daß das Ver­girten der Minorität haben dagegen von neuem Verwahrung halten des hiesigen Magistrats vollkommen forrett ſei. eingelegt.

-

Partei- Nachrichten.

M

"

Die Lohnbewegung

Das 25 jährige Jubiläum des Dresdener Arbeiter­in der Konfektions- Induffvie. blattes wird in einer Festnummer der Sächsischen Arbeiter- Vor dem Einigungsamt des Gewerbegerichts erschienen Paris , 2. April. Deputirtentammer. Unter großem Beitung" gefeiert. Bergleicht man die in photographischer Nach- am Donnerstag 18 Arbeiterinnen des Hosenzwischenmeisters Andrange des Publikums und lebhafter Bewegung im Hause bildung der Festnummer beigegebene erste Nummer des ersten Drews. Bei den Vernehmungen stellte sich heraus, daß sie verlangt Alype die Regierung wegen der egyptischen An Dresdner Arbeiterblattes, des gelegenheit zu interpelliren. , Dresdner Voltsboten" mit der sämmtlich noch nicht die volle Lohuzulage erhalten haben. Herr Cochery beantragt ausgezeichneten Festnummer, dann hat man ein vortreffliches Drews ist der irrthümlichen Ansicht, die von fast allen Zwischen­Eröffnung der Debatte über die Kredite für Mada Bild der Entwickelung unserer Partei und ihrer Presse in meistern getheilt wird, daß er auf jede von den Arbeiterinnen gastar. Ministerpräsident Bourgeois spricht sich für eine der sächsischen Hauptstadt. Ein kleines vierseitiges Quart- verdiente Mark 121/2 Pf. zuzulegen hat, während doch der auf fofortige Debatte über die Interpellation Alype aus, welche mit blättchen, das in den ersten Jahren bestenfalls in 1300 Exemplaren die Löhne der Zwischenmeister gewährte Zuschlag von 12½ pt. 303 gegen 251 Stimmen beschlossen wird. erschien, war der Sächsische Voltsbote", dagegen ist die in großem unverkürzt den Arbeiterinnen zuzuwenden ist. Herr Drews zahlt Senat. Milliard erklärt namens der linfen Senatsgruppen, Beitungsformat auf Rotationsmaschine gedruckte Festnummer aber die Zulage von 1212 Pf. auf die Mart auch nicht in allen die: Regierung über die auswärtige Politit interpelliren 12 Seiten starf. zu wollen, während Leprévost eine Interpellation über die all- Gedichte des um die Bewegung und Diese Nummer wird mit einem trefflichen Fällen; er verweigert dieselbe vielmehr dann, wenn er angeblich die Parteipreffe in vom Konsektionär gleichfalls feine Preiserhöhung bekommt. Die gemeine Politik ankündigt. Der Minister des Innern Sarrien Dresden verdienten Genossen May Kegel eröffnet. Nach einer Arbeiterinnen wurden darauf aufmerksam gemacht, daß sie beantragt darauf, daß der Termin der Debatte über diese beiden turzen Einladung der Redaktion folgen Begrüßungsschreiben die Zulage zu fordern haben, ohne Rücksicht darauf, Interpellationen erst in der morgigen Sigung festgesetzt werde. des ersten Redakteurs Otto Walster und der späteren Redakteure ob der Meister eine Lohnerhöhung bekommt oder nicht, Allein der Senat beschloß, daß beide Interpellationen schon Auer, Goldstein und Vollmar. Hieran schließt sich ein Rück- und daß sie die fragliche Zulage für alle seit dem 20. Februar morgen zur Berathung gelangen sollen.- blick auf die Geschichte der Dresdener Parteiorgane, deren gelieferten Arbeiten nachzufordern haben, auch berechtigt find, - Das Leichen begängniß Leo Frankel' s hat Lektüre wir jedem empfehlen, der sich für die Entwickelung der dieselbe einzuklagen, wenn der Meister die Zahlung verweigert. heute um 10 Uhr vormittags stattgefunden. Dem Sarge folgten Partei und ihre Presse interessirt. Nach siebenjährigem Be- Die Erhebungen über Lohn und Arbeitsverhältnisse boten nichts zahlreiche Mitglieder der Kommune, Abgeordnete und Gemeinde- stehen wurde der Volksbote", an dem noch Otto Walster, Auer, Neues. Alle Arbeiterinnen, die nicht durch die Pflege kleiner räthe und viele französische, deutsche und österreichische Arbeiter. May Kayser und Goldstein u. a. die Redaktion führten, Kinder ans Haus gefesselt sind, erklärten sich für Betriebswerk­Am Grabe sprach Genosse Longuet im Namen der persönlichen vergrößert und erhielt den Namen Dresdner Volkszeitung". Stätten, da sie schon jetzt in der Werkstatt des Meisters mehr Freunde und der Familie und Vaillant im Namen der Kommune. Damals übernahm Vollmar die Leitung unseres Dresdener verdienen und eine geregeltere Arbeitszeit inne halten können, Wir lassen hier noch das Glückwunschschreiben folgen, das Partei- Organs; ihm folgte, als er ins Gefängniß mußte, Kegel. als bei der Arbeit in der eigenen Wohnung. Frankel von seinem Todtenbette an Liebknecht richtete: Im November 1878 wurde das Blatt auf grund des Sozialisten­gesetzes verboten. Paris , 27. März 1896. Die Firma M. B. Rosenthal u. Cie. sendet uns folgende An seine Stelle trat unter Leitung Schlüter's, Hospital Lariboistére. der jetzt an der New Yorker Volks- Zeitung" thätig ist, die Berichtigung: Ju Nr. 76 Ihres geschätzten Blattes vom 29. März cr. Dresdener Preffe" ins Leben. Nachdem 72 Nummern dieses haben Sie zur Bewegung in der Herren- und Knabenkonfektions Wenn es ein Bündniß giebt, das viel mächtiger für den Blattes erschienen waren, wurde es auf grund des Sozialisten- Industrie einen Bericht gebracht, der speziell unsere Firma des europäischen Frieden wirkt als der angeblich darauf abzielende gesetzes unterdrückt. Dreibund sowie Zweibund, so ist dies sicherlich das zwischen Nun gab Genoffe Max Kegel den Hiddigeigei", ein Organ Bruches der vor dem Einigungsamte getroffenen Abmachungen dem deutschen und französischen Proletariat bestehende Bündniß, für Wiß und Galgenhumor" heraus. Aber schon am 11. April mit der Behauptung bezichtigt, daß wir dem Verbande der Ber­an welchem alles chauvinistische Geschrei von hüben wie drüben 1881 wurde dieser Vorfahre des Wahren Jakob" gleichzeitig liner Herren- und Knabenkonfektions- Firmen angehören. Diese gleich Glas an Eisen zerschellt. Und das Hauptverdienst, dieses mit der vor kurzem gegründeten Dresdner Abend- Zeitung" vom 31. März cr. als irrthümlich bezeichnet, behaupten dagegen lettere Angabe haben Sie dann selbst in Nr. 77 Ihres Blattes Bündniß geschaffen zu haben, fällt Dir zu, der Du unterdrückt. Ein sehr vorsichtig gehaltenes Blättchen, die teinen Moment vergessen, daß ein Hand- in- Hand gehen des" Kleine Chronit" wurde nun von den Parteigenossen gekauft. nach wie vor, daß wir dem Vertrage vom 19. Februar bei­französischen Proletariats mit dem deutschen alle ver- Nach einiger Zeit wurde dann das" Sächsische Wochen- getreten feien, so daß unsere Firma durch die Nichtbezahlung der brecherischen Gedanken im vorhinein zu schanden macht. blatt" gegründet. Das Format des Blattes wurde öfters ver- Lohnzuschläge wider Treu und Glauben handele." Dieses Verdienst allein schon muß in allen Sozialisten und größert, daneben erschien bis Ende März 1886 Der sächsische folgender Richtigstellung Aufnahme zu gewähren: Wir ersuchen Sie hiermit ergebenst, in ihrer nächsten Nummer sonstigen Kulturfreunden den Wunsch wachrufen, Dich, der Du Stadt- und Landbote". Am 31. Januar 1887 verfiel das Wir sind dem Vertrage vom 19. Februar cr. weder mündlich gleichsam an der Wiege der deutschen Sozialdemokratie gestanden Blatt dem Sozialistengefeße und wurde sofort durch den und ihr durch Dein Beispiel lehrtest, das Du allerdings oft mit Wahl- Korrespondent" ersetzt. Die Reichskommission hob nach noch schriftlich beigetreten. Die Abmachungen desselben sind Deiner Freiheit bezahlen mußtest, hinter den Sozialisten den Wahlen von 1887 das Berbot des Sächsischen Wochen daher in feiner Weise für uns rechtsverbindlich. zu vergessen, daß Du noch lange, blattes" auf. Noch einmal im Jahre 1889, wurde das Verbot welche sich durchschnittlich mindestens auf der Höhe des Ganz abgesehen davon erhalten unsere Arbeiter Lohnfäße, nie den Demokraten zu vergessen, Lange Jahre ebenso geistesfrisch und rüstig wie bisher des Weitererscheinens ausgesprochen, als das Parteiorgan eine Diese im Interesse des Proletariats, das zugleich das Interesse Auflage von 10 000 Exemplaren erreicht hatte. Auch dieses Tarifs des Vertrages vom 19. Februar cr. halten. Der Menschheit ist, wirken mögest. Daß dieser Wunsch Verbot wurde von der Reichskommission aufgehoben. Lohusäge sind zwischen uns und unseren Arbeitern frei ver­Die einbart worden. aus dem Innersten meines Herzens quillt und daß ich mich im Verleger verzichteten aber, das Blait weiter erscheinen zu Unwahr ist, daß den Arbeitern die Lohnbücher, welche sie übrigen den besten Wünschen, die Dir aus beiden Welten, der lassen und gründeten die Sächsische Arbeiter- Zeitung"; als im alten wie der neuen, zu Deinem 70. Geburtstage zugehen, aus Jahre 1890 die Redaktion sich auf die Seite der Jungen stellte, vor dem Streit besaßen, abgenommen und dafür neue ausgestellt vollem Herzen anschließe, dessen braucht Dich sicherlich nicht erst mußte sie, da die Dresdener Arbeiterschaft tren zur Partei hielt, worden sind. Vielmehr ist lediglich in einem einzigen Falle, besonders zu versichern zurücktreten. Eine neue Redaktion trat am 1. September 1890 nämlich bei dem Arbeiter Müller, das alte Buch durch das neue an ihre Stelle, das bisher wöchentlich dreimal erschienene Blatt ersetzt worden und zwar nur deshalb, weil in das alte Buch wurde in ein Tageblatt verwandelt. Leo Frantel. Es hat als solches Bemerkungen des Einigungsamtes aufgenommen worden find. Mit der Hinfälligkeit der hiermit richtig gestellten Thatsachen sich zu einem unserer besten und tapfersten Kämpfer in leber den Senatspräsidenten Loubet , der fich als Ministerpräsident als Schüßer der Panamisten so sehr bakteure und die Dresdner Parteigenossen für ihre Presse zur Einsicht überfandt und von ihm folgende Entgegnung er­der Parteipreffe entwickelt. Große Opfer haben die Re. entfallen die von Ihnen daran geknüpften Schlußjolgerungen." Wir haben unserem Gewährsmann das vorstehende Schreiben bewährt hat, zieht sich das Verhängniß zusammen. Wenige gebracht. Aber sie haben sich gelohnt. Eine feste, treue Tage, nachdem er im Prozesse Dupas als Beschützer und starke Schaar bilden die Genossen der 3 Wahlkreise halten: Arton's entlarvt worden war, fand vor dem Ge Dresden Stadt und Land, und nicht zum mindesten haben In der Vorversammlung am 18. Februar, die die Groß­richte in Marseille eine auffebenerregende Ver- wir diese Erfolge der Presse zu verdanken, die stets auf dem konfektionäre abhielten, hat Herr Rosenthal mit allen Anwesen= handlung statt. Der Marseiller Advokat Barbier, Posten stand und vor feinem Opfer zurückschreckte. den einstimmig die Siebener- Kommission der Konfektionäre er­ein Neffe des Senatspräsidenten Loubet , hatte Wir senden unserem Dresdener Partei= Organe und den mächtigt, ihn rechtsverbindlich vor dem Einigungsamt zu ver­denselben um Herausgabe einer Summe von einer halben Dresdener Genossen unsern herzlichsten Wunsch zu dem Jubiläum treten. Bei einer darauf folgenden Gegenprobe hat keiner, also Million Mündelgelder verklagt, die ihm von seinem Onkel und ihres Parteiblattes. Wir wollen zum Schluß die Säße an- auch Herr Rosenthal nicht, dagegen gestimmt. Zwei Tage nach gleichzeitigen Vormund vorenthalten wurden, obgleich er schon führen, mit denen die Sächs. Arbeiter Beitung" ihren Fest- erfolgter Ginigung also ant 21. Februar, ist Herr über ein Jahr großjährig war. Loubet bestritt die Kompetenz Artikel schließt: Rosenthal persönlich mit dem Schneider Manheim des Marseiller Gerichts und verlangte, daß das Gericht von und zweien Nur ein Blick noch zurück in das Vergangene und herzliches feiner Arbeiter auf dem Gewerbegericht Valence über die Angelegenheit Recht sprechen sollte. Sein Erinnern, heißen Dank allen denen, die mitgewirkt und mit bes Bertrages vom 19. Februar gebeten; diese Auskunft erschienen und hat um Aufklärung über den Inhalt Mündel wurde von dem bekannten Pariser Advokaten Andrieux gelitten, daß es so geworden, wie es heut ist. Und dann wieder ist ihm in umfangreicher Weise zu theil geworden. Herr Rosen­vertheidigt. Das Urtheil wurde noch nicht gesprochen.- vorwärts. Vorwärts unter dem Banner der Arbeiter Zeitung " that hat am Schluß der Verhandlung erklärt, daß er sich an Vorwärts bis zum Sieg! den Vertrag vom Brüssel , 2. April. Nachdem alle Rammerfektionen den In Solingen scheint der alte Krakehl in den Parteifreifen erachte, und da er der für gebunden ihn strikt durchführen Finanzplan der Regierung, wonach der belgische Staat die mit ungeschwächten Kräften fortgesetzt zu werden. So berichtet würde. Herr Rosenthal hat ferner noch gebeten, da er ver­Garantie für die Anleihe des Kongostaats in Höhe die neueste Nummer der Bergischen Arbeiterstimme", daß in der reifen müsse, während seiner Abwesenheit seinen Schwager und von 20 Millionen Frants fordert, abgelehnt haben, werden am Sonntag stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Sozius Kornick zuzuziehen, sofern dies vom Einigungsamt für zahlreiche Stimmen laut, der Kongogesellschaft teine weiteren Genossenschafts- Buchdruckerei, welche das Parteiorgan heraus- nöthig erachtet werden sollte. Das Einigungsamt hat ver Beträge vorzustrecken. giebt, bei 55 anwesenden Genossenschaftlern mit 52 gegen eine schiedene Male sowohl Herrn Kornick als auch Herrn Rosen­

Dein aufrichtiger

1

Belgien .

"

=

"

=

0

"

!