Die Not des Baugewerbes.
Beiratstagung des Deutschen Baugewerksbundes .
Der Beirat des Deutschen Baugewertsbundes tagte am 12. und 13. Juni im Gewerkschaftshaus zu München , um über 23irtschaftsfragen und Bundesangelegenheiten zu
beraten.
Aus dem Bericht des Bundesvorsitzenden, Genossen Bern hard, ging hervor, daß die traurige Lage der Bauwirtschaft in der neueren Wirtschaftsgeschichte tein Seitenftud finde Ueber die Hälfte der Mitglieder des Bundes sei seit Monaten arbeits los. Erft vor turzem hat sich die Arbeitslofenziffer des Baugewerks. bundes etwas gefentt, aber
am 2. Juni waren noch 42,5 Proz der Mitglieder arbeitslos. An diesem Tage mar die Arbeitslosigkeit fogar größer als in der noraufgegangenen Woche. Das zeigt ganz deutlich, wie schmer die Bauwirtschaft daniederliegt und, daß die deutsche Wirtschaftskrise in erster Linie eine Baufrife ist. Der Bundesvorstand bat fortgesezt alles getan, was geeignet gewesen wäre, die Bauwirtschaft zu be leben. Jedoch begegnete er meistens tauben Dhren und leeren Taschen. Jetzt scheint es, daß man sich endlich zu einem Bau programm entschließen will, bas für einige Jahre in einem bestimmten Umfang Arbeit sichert.
Angesichts solcher mirtschaftlichen Zustände ist in der Mitgliederbewegung Stillstand; es ist sogar ein fleiner Rückgang eingetreten. Geit Jahresschluß hat die Mitgliederzahl des Baugewerfsbundes un 1,7 Broz. abgenommen. Angesichts der trostlosen Zustände zeigt sich immerhin eine erfreuliche Feftigteit des Drganisationsgedankens. Daß unter dem Drud der außerordentlich schlechten boumirt schaftlichen Lage die Finanzen des Baugemerfsbundes start in Anspruch genommen werden, ist nur allzu verständlich. Trotzdem ift der Stand der Haupttasse immer noch befriedigend.
Die Bundesleitung ist ständig bemüht geblieben, in der Frage der Arbeitslosenversicherung die Interessen der Bundesmitglieder zu wahren. Der Baugewerksbund führt einen besonders aftiven Kampf
Kriegsminister und 3nternationaler Gefretär.
Stuttgart , 16. Juni. ( Eigenbericht.)
Im herrlich gelegenen Höhenreftaurant Schönbfid" murde am Montag morgen vom Verbandsvorsitzenden Karl Schrader ber Verbandstag der Textilarbeiter eröffnet. Er begrüßte die Bertreter ber Behörden, die zahlreich erschienenen Vertreter der ausländischen Bruderverbände und der sonstigen Gemerfschaften. Landesgerichtsrat Dr. Röpp begrüßte den Verbandstag im Auftrage der Württem. bergischen Regierung, im Auftrage der Stadt Stuttgart Bürger meister Dollinger.
Stürmisch begrüßt wurde der englische riegsminister Tom Shaw, der als Gefretär ber 3nternationale bie Grüße der internationalen Tertilarbeiter überbrachte. Die Textilarbeiter Internationale blidt mit Stolz auf ben Deutschen Textilarbeiter Verband. Die Tertilindustrie aller 2änder befindet sich in einer Periode der Krise und Umstellung.
Die Zeit der individualistischen Wirtschaft ist vorüber, do überall zeigen sich Zusammenschlüsse. Die Textilindustrie beginnt ein neues Zeitalter. Die Arbeiterschaft muß versuchen, die Entwid. lungsperiode zu befruchten. Allzu lange hat die Arbeiterschaft sich mit viel Arbeit und wenig fulturellen Genüffen zufrieden gegeben. Die Rede Shams flang in dem Wunsche aus, die Arbeiterschaft möge den Geist der Zeit erfassen und ihm eine starke organisatorische Gewerkschaftsmacht zur Seite stellen.
Roscher Reidenberg sprach im Namen seiner Organisation und der übrigen Verbände. Er mies besonders auf die technische Umstellung der Betriebe in allen Ländern hin. Die Tertilindustrie ift in ihrer Leistungsfähigkeit weit über ben Bedarf hin= ausgewachsen. Jetzt beginnt die Umstellung.
In seinem Bericht über die Tätigkeit des Borstandes streifte der Vorsitzende Schrader die Entwicklung des Verbandes in der Berichtsperiode. Er ging aus von der Wirtschaftsgestaltung der Tertilindustrie. In den verflossenen Jahren fonnten
nur zwei Drittel der Mitglieder voll beschäftigt werden. Schrader besprach die Lage der Arbeitslosen und hob besonders hervor, daß die Kurzarbeiter in der Zertilindustrie bereits schlechter dran seien als die Arbeitslosen. Der Verband wird sich in Anbetracht der großen Arbeitslosigkeit gegen jede Berschlechterung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitslosenfürsorge menden
Ein erheblicher Teil der Rede galt der sogenannten Tegtil arbeiteropposition. Diese hat zu einer Reichskonferenz am 21. und 22. Juni in Stuttgart aufgerufen. Der Tertilarbeiter- Berband hat mit den Spaltern aufgeräumt. 53 wurden ausgeschlossen. Ein großer Teil der kommunistischen Mitglieder arbeitet im Rah men der Organisation.
Ausführlich beschäftigte sich Schrader mit den Borlomm niffen in Hartmannsdorf , die fünf Arbeitern das Leben fofteten. Die Bersammlung unterstreicht die Ausführungen Schraders mit lebhaftem Beifall.
gegen das Unwesen ber Gründung von Innungstranfenfaffen.
Sur Seit ift die christliche Bauarbeiterorganisa. tion mit Hilfe von Geistlichen bemüht, in einigen Gebieten einzu. brechen.
Auch Nafionalsozialiffen und Stahlhelmer
versuchen jetzt gemerkschaftliche Gebilde aufzuziehen. Die Mitglieder des Baugewertsbundes werden auf diese Bestrebungen ihr Augen
mert richten.
In der Aussprache tam besonders die Empörung barüber zum Ausdrud, daß bei den Verhandlungen um die Neufinanzierung der Arbeitslosenversicherung nicht nur Bertreter anderer Gewerkschaftsrichtungen die Stellung der freien Gewerkschaften erschwert haben, sondern daß auch Leute, die sich ein sozialistisches Mäntelchen umhängen, wie ein Herr Egon Band mann im Wirtschaftsdienst. Daß der Bau eines Gemertfchaftshauses in Frant. furt a. M. nicht einer sozialen Bauhütte, fondern einer Privat firma übertragen worden ist, erregte ebenfalls bei den Beirats mitgliedern starten Unwillen.
Zu der jetzt vielfach erörterten Frage der
Berhandlungen zwischen Gewerkschaften und Unternehmern zur Ankurbelung der Birtschaft erflärte Bernhard, daß die berufenen Bertreter der Spigengewerfschaften nichts weiter hun merden, als nach streng gemerfschaftlicher Auffassung die Interessen der Arbeiter zu vertreten. Rein vernünftiger Gewerffchafter fönne an ein Wiederaufleben einer Arbeitsgemeinschaft benten. In der Wahrnehmung der Lohn- und Tarifinteressen ihrer Mitglieder ist jede Gewerkschaft vollauf selbständig. Daraus ergibt sich auch die Lügenhaftig. feit, wenn gewiffe Kreise behaupten, der ADGB. tönne mit den Unternehmern irgendwelche Bereinbarungen in Lohnfragen treffen oder habe sie schon getroffen.
Anweisung der Schwerindustriellen.
Die Löhne werden um 7% Prozent getürzt. Bochum , 16. Juni. ( Eigenbericht.)
In der Gruppe Nordwest der Eisen- und Stahlindustrie sind am Montag die durch Anschlag vorgesehenen kündigungen er. folgt. In einem Rundschreiben gibt der Arbeitgeberverband Nordmeft an feine Mitglieder Anweisungen über die Berechnung der neuen Affordsähe. Ju dem Schreiben heißt es:
Unferen Kollegen und Kolleginnen nnen wir nur zurufen: Haltet euch fern von diesen Verführern und ihren Beranstaltungen, die euch nur Phrasen auftischen können.
Notopfer der Reichsbahn?
Bo gespart werden kann.
Durch die Bresse laufen Mitteilungen non der angeblichen Ab ficht der Reichsbahnhauptverwaltung erftens die Bersonentarife zu erhöhen, was ja wohl durchaus auf der Linie der Brüning Stegermaltschen Preisfenfungsattion hegt; zweitens bei den Berfonalausgaben Einsparungen vorzunehmen. Man mill fogar mit der Reichsregierung darüber verhandeln. berühmten Mustern einen 2ohnabbau vornehmen, möchte, un die Kauftraft zu heben und die Wirtschaftskrise und ihre eigene zu überwinden.
Bürgerliche Blätter schließen daraus, daß die Reichsbahn nad
Die Löhne find tariflich bis zum nächsten Frühjahr fe ftgelegt. Auch dann werden sie mir abgebaut werden können, wenn das Personal damit einverstanden ist. Die Gehälter der großen Maffe her Beamten find gefeglich festgelegt Ohne Zustimmung des Reichstags ist da nichts zu machen.
Bleibt also nur eine Möglichkeit: die Gehälter der Direttoren, der Verwaltungsratsmitglieder, die Korruptionsprämien und der Bahnschutz" abzubauen. Da sind allerdings afterhand Millionen einzusparen Goffte die hohe Reichsbahnbürokratie auf dem Altar des Baterlandes mirklich einen Teil ihrer Riesen gehälter opfern?
Berbandstag der Musiker.
Gestern begann in Berlin der vierte Berbandstag des Deutschen Musikerverbandes.
Der umfangreiche Geschäftsbericht, der fich auf die letzten drei Jahre seit dem dritten Verbandstag bezieht, spiegelt mit erschredender Deutlichkeit die Tatsache wider, daß die technische Ummälzung in der Industrie und die verfehlte Wirtschaftspolitit nicht nur für die Industriearbeiterschaft verheerende Folgen gehabt hot, sondern in noch größerem Umfange für die Musiker, die in feiner unmittelbaren Berbindung mit der Industrie stehen. Die allgemeine Arbeitslosigkeit, die Millionen von Menschen zwingt, ihre menigen Barmittel für die Erhaltung des nadien Lebens aufzuwenden, hat zwangsläufig zur Einschränkung der Kultur. und Unterhaltungsbetriebe geführt, in denen das Gros der Mufiter ihre Eristenz findet. Während zum Beispiel um die Zeit des letzten Berbandstages in den Großstädten teilmeise faum jo piele erwerbsloje Berufsmufiler norhanden waren, um mit ihnen ein Gemeinschaftsorchester zufammenstellen zu tönnen, maren nach einer Erhebung des Hauptvorstandes Dom 4. bis 10. Mai d. I in zmanzig der größten deutschen Städte 6200 Murfifer arbeits. Ins, davon allein in Berlin 2000. Wie groß die Not diefer arbeitslofen Mufifer ist, bemeift die meitere Feststellung, daß von diesen 6200 arbeitslosen Mufifern 2558 gar teine Unterstugung erhielten.
Für den Monat April 1930 ift aus der gesamten Lohnfumme einschließlich aller Zulagen der Durchschnittsstundenverdienst der Gefamtbelegschaft zu errechnen. Dieser wird um 7.5 Pro ge. fürzt Die übertariflichen Zulagen der Zeiflöhne fowle Ufforde und Prämien der Affordarbeiter sind dann auf Grund der Unter. lagen für den Monat prit so umzurechnen, daß der um 75 Broz gefürzte Durchschnittsstundenverdienst der Gesamtbelegschaft im Monat April erreicht wird. Die so errechneten Aftordfäße und übertariflichen Zulagen der Zeillöhne find am 1. Juli 1930 der Entſchäftigten. In vielen anderen Tarifverträgen sind hinsichtlich der lohnung zugrunde zu legen.
Der Deutsche Metallarbeiterverband wird Sonntag in Essen eine große Broteftfundgebung gegen die Lohn. fenfungsaftion abhalten. Die Kommunisten wollen am 25. Jumi in allen Städten des Ruhrgebiets Massendemonstrationen beranſtalten. Am 29. Juni soll in einer Zentralfonferenz ber roten Gewerkschaften in Essen die 3entralstreifleitung" gewählt merden. Ihr Streit soll unter der Barole laufen: Sieben stundentag bei vollem Lohnausgleich und 20 Pf. Lohnerhöhung ftündlich."
Da fie nichts zu fagen haben, tönnen die Komummisten drauf los reden und fordern.
Mit eingerollter Sowjetfahne.
Gewerkschaftsspalter Klogin fucht Dumme.
Bom Zentralverband der Schuhmacher wird uns geschrieben: Auf dem Arbeitsnachweis der Schuhmacher läßt der Gewerfschaftsspalter login Handzettel perteilen folgenden Inhalts:
Kollegen! Kolleginnen! Einladung zu der am 17. Juni in Boekers Festfäle, Weberstr. 17, um 5 Uhr stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Organisationsbericht, 2. Aufgaben der ren. Gewerkschaftsopp., 3. Berschiedenes. Die Ortsverwaltung. 3. A. Klorin."
Es muß schon schlimm bestellt sein um die ,, ren. Gewerkschaftsopp.", daß sie sich schämt, auf den Einladungen zu sagen, für welche Organisation diese sagenhafte„ Ortsverwaltung zeichnet. Oder follte sich die Splitterorganisation des Klogin schon in der Auflösung befinden und nur noch die ,, Drisnerwaltung" übrig sein?
Wer zu dieser ,, Generalversammlung " Zutritt hat, ist nicht ange. geben. Die Einladungen werden wahllos an alle Arbeitslosen verteilt. Ist diese., Generalversammlung" vielleicht so gedacht, daß generell jeder Zutritt hat, ganz gleichgültig welchen Beruf er ausübt? Wir kennen die Methoden der Phrasenhelden um Klogin, mit denen fie in der Oeffentlichkeit Eindrud schinden.
Die Rote Fahne", die sich üblicherweise als einziges Arbeiter
login, indem es in der Ausgabe nom 15. Juni eine Anzeige ner. öffentlicht als Generalversammlung der Schuhmacher", aber auch ohne eine Organifation oder Unterschrift zu nennen.
Der Kassenbericht, den Schöller Berlin gab, mar ein erfreuliches Zeichen der Stabilität der Mitgliedschaft. Die Beisblatt bezeichnet, unterstützt diesen offensichtlichen Dummenfang des tragsleistung ist bedeutend gestiegen, die durchschnittlichen Leiftungen jedes Mitgliedes find wesentlich gehoben. Das ist besonders be Deutungsvoll, meil 58 Prag der Mitglieder Frauen find. Infolge der gestiegenen Beitragsleistungen waren die großen Aus gaben möglich, die der Verband zu machen gezwungen war. Noch in feiner früheren Zeit war die Möglichkeit vorhanden, derartige Riefensummen für Streif und sonstige Unterstützungen auszugeben. Ein Beweis, daß das innere Leben der Organisation gefund ist. Die Bermögenslage des Verbandes ist nach mie nor ausgezeichnet.
Es find die üblichen Bluffmethoden der arbeiterfeindlichen Ge wertschaftsspalter. Sie machen große Berfprechungen, die sie nicht halten fönnen. Um nun noch Leute in die Bersammlung zu be tommen, laffen sie die Kollegen im unflaren. Ehrlichkeit läßt eine solche Methode mehr als vermissen. An ihren eigenen Ideen scheinen fie langſaur zu zweifeln.
Troß diefer wirtschaftlichen Ungunft ist es ber Organisation in der Berichtszeit gelungen, eine ganze Anzahl tariflicher Er. folge zu erringen. So ist zum Beispiel die Zahl ber Tarifverträge für die Rino usifer feit dem Jahre 1925 por 35 auf 64 gestiegen, gleichzeitig die Zahl der durch fie erfaßten Betriebe und Be
Bezahlung bei tranfheit, der Gemährung nen freien Lagen, der Urlaubsregelung usw. Berbesserungen durchgefest, in einer Anzahl von Fällen auch Berschlechterungen dieser Tarifbeftimmungen abgewehrt morden. Daneben wurde ein säher Kampf geführt gegen die Ronkurrenz der Beamten und Militärmusifer, ber Dilettanten und Ausländer, bem aber leider nur geringe Erfolge befchieben waren
In der regen Aussprache über die Berihte murbe, von einigen abweichenden Auffassungen mehrerer Delegierter über einzelne rein organisationstattische Fragen abgesehen, die Tätigkeit des Berbands vorstandes während der Berichtszeit vollauf anerkannt.
Brag. 16. Juni. ( Eigenbericht) Die tommunistischen Gemertschaftsverbände, Die bereits über ein Jahr zur tommunistischen Opposition gehören, d. h zur Opposition gegen Moskau , stehen im Begriff, zur Sozialdemokratie zurückzukehren. Sie verhandeln zur Zeit mit der sozialdemokratischen Gewerkschaftszentrale megen einer Verschmelzung.
Achtung, BBG.! Eonnabend, 21. Suni, 17 Uhr. beginnt die Bannerweihe der S.-W. Straßenbahn unb boog im Lotal Orpheum", Safenheide 32-38. Genossen helft, daß diefe Feier eine machtvolle Rund gebung für Partei und freie Gewerkschaffen wird. Erscheinen ist Bflicht eines jeden Genoffen. Der Fraktionsvorstand.
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin
Heute, Dienstag, 19% Uhr, tagen die Gruppen: Treptow : Gruppenheim Schule Wildenbruchstr. 53-54( Sortzimmer). Bortrag: Aftronemische Kleinigkeiten". Sumboldt: Jugendheim Grau Ede LorgingMariendorf: JugendStraße. Bortragsfortfegung: Betriebsverhältniffe". heim Dorfstraße 7( Alte Schule). Bortrag: Aufgaben der Bertrauensleute und Betriebsräte". Spanban: Gruppenheim Städt. Jugendheim Lindenufer 1. Bortrag: Jugend und fezuelle Fragen". Frankfurter Allee : Städt. JugendLandsberger Blaz: heim Litauer Str. 18. Borirag: Staat und Kirche". Gruppenheim Dieste Intenetstr. 5. Filmabend:„ Goziales Rulturedes Sciteres". Bichtenberg: Jugendheim Doffeftr. 22. Sosemann bringt mas Reyes", Reu- Lichtenberg: Jugendheim Gunterstr. 44. Reihenvortrag: Rommune Berlin Jugendpflege und Jugendfirforge". Bankow: Gruppen hein Bankom, Riffirgenfiz. 48. Boffswirtschaftliche Blaudereien Südosten: Baden in Alingenberg.
1
-
Jucendoruppe des Zentralverbandes der Anaeftellten Seute, Dienstag, finden folgende Beranstaltungen ftatt: Bichtenberg: Jugendheim Gunterstr. 44. Releg Freiheit Menschheit. Refe zentin Fribel ball Marbwelt: Jugendheim Behrter Str. 18-19. Bartrag: Eine Fahrt unter der Erdoberfläche Referent Rarl Blosdle. Am Conne abend, 21. Juni, 21 Uhr, finbet im Freilichttheater bos Boffsparfs Jungfern heibe unfere Eonnenwendfeier statt. Busammenkunft aller foortfreudigen Jugendmitglieder um 20 Uhr im Ortsbürs. Jusfproche über die Bildung einer 36.- Sportgruppe.
Der Name MAGGI die gelb- rote Packung
MAGGIE
Fleischbrühe
Ply
4
die Kennzeichen
von
MAGGIS
Fleischbrühwürfeln