Theater, Lichtspiele usw.
Mittwoch, 18 6. Staats- Oper
Unter d. Linden Teil- Ab. B. Mi. No. 11 Jabres- Ab.- V. No. 159
20 Uhr
Mittwoch, 18. 6.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus III 20 Uhr
Christoph Elektra
Kolumbus
Ende g 22 Uhr Ende n.21% Uhr
Staats- Oper Staatl. Schausph.
Am Platz der Republik
Vorst. 106
20 Uhr
Die
am Gendarmenmark
St. R. V. Mi. No. 8 Jahres-Ab.-V.No. 144
20 Uhr
Fledermaus Gustav Adolf
Ende geg 23 Uhr
Ende n. 222 Uhr
Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.
20 Uhr
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Ende nach 22 Uhr
SCALA
Tägl. 5 u. 8, Uhr.
B 5 Barb. 9258
Pr. 1-6 M. Wochentg. 5 U. 50 Pf.- 3 M.
PLAZA Tagi. 5 u. 815
Sonnt. 2, 5 u. 8 15 Alex. E 4, 8066
8 internationale Attraktionen
Theater I. d. Behrenstr. 53-54
84 U
81 U. A 4 Zentrum 926-927 Direktion Ralph Arthur Roberts
Mein Vetter Eduard
Schwank in 3 Akten von Fred Robs
Friedrichstr.104.
Täglich 8 Uhr Liebe und
Trompetenblasen
Schulz Westermeier Finkler Janrbeck Haid Behrisch
ROSE
-Theater
Gr. Frankfurter Straße 132. Billettkasse: Alex 3422 u. 3494
Beginn des Riesenprogramms auf der Gartenbühne täglich 530( Sonntags 5 U.):
9 große Varieténummern
und
815 Lene, Lotte, Liese
mit
Ditters, Hofer, Kerstens, Pyrmont , Kanisch und Hans Rose.
Kasse von 11 Uhr früh ununterbrochen geöffnet.
U.
HAUS VATERLAND
Cas
KURFURST 7460
P Vergnügungs Regia: Victor Barnowsky Restaurant Restaurant Komödienhaus für Meine Schwester JEDERMANN
8 Uhr
und ich
BETRIEB
Reichshallen- Theater
8 Uhr
Das wundervolle
der
Juni- Programm Stettiner Sänger
Tel.: Zentrum 11263 Dönhoff- Breil( Saal und Garten Varieté Konzert Tanz
Berliner k- Trio
Neukölln.
Lahnstr. 74/ 75.1
Winter Garten⭑
8.15 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Wieder allein. 8 in Berlin noch nicht gezeigte Meuheiten und weitere 4 Attraktionen
Volksbühne Theater am Bülowplatz.
814 Uhr
Staatl. Schiller- Th.
8 Uhr
Scherz, Satire, Ironie u. tiefere Bedeutung Staatsoper
Am Pl. d. Republik
8 Uhr
Liebe und Trompetenblasen
Schulz Westermeier/ Finkler Jahrbeck Haid Behrisch
Direktion
Dr. Robert Klein Deutsches Künstler- Theat. Barbarossa 3937 Täglich 9 Uhr ,, Ich tanze um
Die Fledermans die Welt mit dir"
8 Uhr
Phaea
von Fritz v. Unruh.
Musik: Friedrich Hollaender . Bühnenbilder Ernst Schütte .
Kammerspiele 02 Weidendamm 5201 Geschlossen.
Die Komödie
11 Bismck.2414/ 7516 81 Uhr
Wie werde ich reich and glücklich?
Ein Rursus in 11 Abteilungen von Felix Joachimson . Musik von Mischa Spoliansky . Regie: Erich Engel Gesamtausstattung: Ludwig Kainer Theat
. a. Koutb.Toi Kottbuser Str. 6
Gr. Revue
Helderðslein"
mit
Theater d. Westens Täglich 81 Uhr:
Der
Bettelstudent
Carola, Elsner, Böttcher, Horsten. Sikla, Dora
Lessing- Theater
Weldendamm 2797 u. 0846 Täglich 8 Uhr
in bar sowie die Krone für 1930
Für die
SOMMERKONIGIN
1930
sowie weitere 500 Mk in bar für die 5 Schönsten
Meldungen:
abends
Donnerstag oder Freitag von 8 bis 10 Uhr zur Vorwahl durch die Jury
Sonnabend:
von 6 bis 7 Uhr nachmittags zur Vorwahl durch die Jury
8 Uhr
öffentliche Vorwahl durch Stimmzettel ( Auswahl der 5 Schönsten für die engere Wahl)
Sonntag:
Endwahl der Sommerkönigin( durch Stimmzettel und feierliche Proklamation.
ALLGEMEINE VERSICHERUNGS ACTIEN GESELLSCHAFT
Akliva
Bilanz für das Geschäftsjahr 1929
Forderungen an die Aktionäre für
noch nicht eingezahltes Aktienkapital
Grundbesitz
Reichsmark
Grundkapital
Passiva
Gesetzlicher Reservefonds
Prämienreserven und Ueberträge
Schadenreserven.
Verwaltungskostenrücklage
1 500 000
20 681804
Hypotheken
88414 780
Gewinnreserven
Wertpapiere
23 620 689
Darlehen an Versicherte
13 013 779
Sonstige Reserven
Beteiligungen an anderen Ver
2 260 907
19 976 890
Sonstiges
11 207 990
17 211 265
sicherungsunternehmungen
Guthaben bei Banken u. a.
Außenstände bei Agenten
Teilprämien, fällig 1930
Rücksändige Zinsen und Mieten Bare Kasse und Postscheck
guthaben
Aufwertungsfonds
Sonstiges
3 550 603
131 411
156 726 175
26 594 318
384 890 611
Guthaben von Banken u. a. Aufwertungsreserve
Ueberschuß.
Reichsmark
5 000 000 12.0000
137 181 849
2906 087 20 428 524
2 236 897
37 113 679
6 925 552
156 726 175
4 959 224
10 212 624
384 890 611
Aus dem Ueberschuß wurden den mit Gewinnanteil Versicherten der LebensversicherungsAbteilungen RM 9452 27+ zugewiesen; es beträgt die Dividende in der Abteilung der größeren Lebensversicherungen für die Versicherungen
LUNA LEASING
nach dem alten und dem Bm Gewinnplan 3%( gegen 34% und 3% in den Vorjahren) nach dem Gewinnplan Bo/ n. 23%( gegen 2,6% und 2.50, in den Vorjahren)
von der bedingungsgemäßen Summe der gezahlten gewinnberechtigten Prämien und in der Lebensversicherung ohne Untersuchung( OU, 28% der Jahresprämie( gegen 27% und 26% in den Vorjahren).
Jahres- Bericht
der Bergwerks- Gesellschaft
1929.
Jm Berlauf des Geschäftsjahres 1929 ist leider ein dauerndes Abgleiten des Bintpreises zu verzeichnen. Während das Jahr 1926 noch einen DurchschnittsBintpreis von 34.2.- Pfund Sterling aufwies, ergaben fich bereits für 1927 und 1928 Durchschnittspreise von 28.9.- Pfund Sterling und 25.5.- Pfund Sterling. Sterling. Geit dem Monat August begann die Abwärtsbewegung, die vorüber gehend ausgelegt hatte, aber von neuem, und am Jahresschluß hatte sie einen Tiefpunkt von 19.12.- Pfund Sterling erreicht. Diese Preisentwicklung hat all
ber ersten Hälfte des Jahres 1929 war der Breisburchſchnitt 26.10.- Pfund
Der Faun gemein in ber Fachwelt überrascht. Gleichwohl ift der Rintpreis auch im neuen
Jahre bis auf ca. 16.-.- Pfund Sterling abgefunken. Nach Ablauf des Euro. päischen Zinffartells, das fein Dasein mühsam bis Ende 1929 behauptet hatte, fehlt diefe Stüge für eine stabile Preisstellung.
Jufolgedeffen mar es auch nicht möglich, der Anregung des Rechnungs Prüfungs- Ausschusses bei der Rechnungsprüfung 1929 Folge zu geben, nämlich im Falle einer günstigen Entwicklung der allgemeinen Lage und namentlich des Zinkpreises im Commer oder Herbst eine Gonderausbeute auszuschütten oder die
Metropol- Th. Taufenden Ausbeute- Abschlagszahlungen zu erhöhen. Diese zurückhaltung, die
Täglich 8 Uhr Mit Dir allein auf einer einsamen
Insel
durch die unsichere allgemeine wirtschaftliche Entwidlung, insbesondere das Sinten des Rinspreises, bestimmt wurde, hat sich als unbedingt notwendig erwiefen, was auch vom Rechnungs- Brüfungs- Ausschuß anerkannt wurde. Jm einzelnen war das Ergebnis folgendes:
Die Einnahmen aus der amerikanischen Beteiligung betrugen wieder wie im Borjahre die fagungsgemäßen 7 Broz. aus den Vorzugsaktien Das finanzielle Ergebnis der Giefche S. A. leidet in der gleichen Weise wie das der Bergwerksgesellschaft unter den schlechten Rinfpreisen.
Die Beteiligung an der Deffaner Gas- Gesellschaft brachte diesmal 1 Broz. mehr; der Dividendensas der Gesellschaft wurde von 8 auf 9 Pros. erhöht.
Das aus dem Umtausch der Neue Glanzstoffwerke A.-G." Breslau im Besitz der Bergwerksgefellschaft verbliebene Festpaket Bereinigte Glanastoff- fabriten. Aftien brachte 18 Proz. Dividende. Diese Attien sind im Laufe des Berichtsfahres in Algemeene Runstzijde Unie( Atu)-Attien umgetauscht worden, nachdem die Bereinigte Glanzftoff- Fabriken A.G. in Elberfeld und die Nederlandsche Kunstzijdefabriek( Enta) in Arnhem in diese fich ausammengefchloffen hatten. Leider hat auch dieser Zusammenschluß den Kursverfall der Runstseide- Aktien au vorteilhaften Rurfen verwertet werden konnte.
*********** nicht aufhalten können; um so glücklicher war es, daß die erste Hälfte seinerzeit
Die Geburt eines gefunden, träftigen Jungen Achim
zeigen erfreut an Dentist Kurt Knobelsdorf und Frau, geb. Schockert. Berlin , zur Zeit Alinit Aesculap, Augsburger Str 63, den 15. Juni 1930.
Am 13. Juni 1930 verstarb plöglich und unerwartet unser lieber Rollege
Max Scheibel
im 54. Lebensjahr an Herzichwäche Als legter Gruß der
Tiefdruckkollegen der Firma Meisenbach, Rittarth& Co. A.-G. Bln.- Schöneberg.
Die Produktion von Deutsch - Blcifcharlen ist etwas geftiegen, was it. a. auf Die Einrichtung des Flotationsverfahrens zurückzuführen ist. Der Ertrag felbft wurde durch den Rückgang des Bintpreises beeinträchtigt.
Die Förderung der Seinizgrube tonnte nahezu auf 1 000 000 To. gefteigert werden. Bei der Verlängerung des Oberschlesischen Steinkohlen- Syndikates wurde die Beteiligungsziffer der Grube von 861 075 To. auf 1 028 100 To. feftgefeßt: diefe unterlieat naturgemäß ben vom Gynd fat im Rusammenhang mit der allgemeinen wirtschaftlichen Depression und insbesondere dem deutsch - polnifchen Handelsvertrage festzulegenden Einschränkungsi, aur Reit ca. 25 Bro. Jm finanziellen Ergebnis von 1929 wurden wegen der besonderen Rosten zur Steigerung der Förderung die Zahlen des Vorjahres nicht ganz erreicht. Die Arbeiten am Nordfeldprojekt gehen programmäßig weiter.
Das Ergebnis des Superphospha'wertes in Edwoitfch war infolge ber befferen Abfazlage etwas qünftiger. Immerhin bleiben die Berhältnisse der Superphosphat- Industrie nach wie vor wenig befriedigend.
Einnahmen aus den Steinbrüchen waren diesmal nicht zu verzeichnen, da die Schlefifche Basaltwerke A. G." Wieſa dividendenlos blieb. Die Schlesische Steinindustrie tann fich der allgemeinen ungünstigen Wirtschaftslage nicht entziehen. Die Riegelelen arbeiteten normal.
Die Ostdeutsche Flußschiffahrts- A. G." Tonnte trop der wenig günstigen Lage der Oberschiffahrt einen kleinen Gewinn ausweisen.
Bei der Gewerkschaft Charlowik ruhte der Betrieb, ebenso bei der Berg- und Sütten A. G. Buhag" Der größte Teil der Betriebsanlagen und maschinellen Einrichtungen der Gewerkschaft Czarlowit ift abgeftoken worden.
Die Handelsgesellschaften, deren Geschäftsgrundlagen unverändert geblieben find, erbrachten normale Erträgniffe.
Deutscher Metallarbeiter Verband Fertigstellung ist für Mitte 1932 zu erwarten. Der Baubeginn der Rinthütte
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Rollege, der Dreher Alex Günther
geb. 7. August 1853, am 15. Junt 1930
geftorben tit.
Die Einäscherung findet am Mittwoch, dem 18 Juni, nachm. 16 Uhr, Don der Leichenhalle des Krema toriums Berlin, Gerichtstraße, aus ftatt Rege Beteiligung wird erwartet
Nachruf
Am 24. Mai 1930 starb unfer Rollege, der Rohrieger
Otto Köhler
geb. 9. Mai 1859.
Die Einäscherung hat bereits statt. gefunden.
Ehre ihrem Andenken!
Die Orisverwaltung.
Verband der Buchbinder und Papierverarbeiter Deutschlands Ortsverwaltung Berlin Todesanzeige Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Rollege, der Buchbinder
Edmund Bruckmann
Spandau , Neuendorfer Straße 37, Derstorben ift.
Die Einäicherung findet am Mittwoch. dem 18 Juni, nachm 1 Uhr, 1 Krematorium Gerichtftiage ftatt. Ehre feinem Andenten!
Rege Beteiligung erwarte:
Die Ortsverwaltung
Die Magdeburger Pläne der Gefellichaft befinden sich in der Ausführung Das Hafenprojekt ist zur Seit bereits größtenteils burchgeführt, insbefondere ist auch das Baugelände für die Rinkhütte baureif gemacht. Mit dem Bau bes Mitteldeutschen Kraftwerkes Magdeburg A. G.( Mitramag) ist begonnen. Die dürfte in das Frühjahr 1931 fallen. Wir haben die Frage des Magdeburger Rinthilttenbaues unter dem Gesichtspunkt der gegenwärtigen wirtschaftlen Depreffion nochmals forgfältig geprüft und vertreten die Auffaffung, daß sich an der Notwendigkeit des Befihes einer eigenen Sütte aus dem Gesichtspunkt der Sicherung der Arbeitsgrundlagen der Gesellschaft nicht nur nichts geändert hat, fordern daß die besonderen Berhältnisse in der Zinkindustrie den Süttenbau erft recht erforderlich machen.
Da sich der Preisstura beim Rink, dem Saupterzeugnis der Gefellfchaft, im jekt Taufenden Geschäftsjahr fortgefest hat man muß bis zum Sahre 1902 Aurüdgehen, um einen derartigen Tiefftand des Rintpreises festzustellen auch
die Aussichten auf eine Erneuerung des Europäischen Sinktartells noch immer
fist abis
nicht wieder gegeben zu fein fcheinen, werden die Ergebnisse der Bergwerks gesellschaft im Jahre 1930 start rückläufig sein; fünftige Ausbeutezahlungen merden von der weiteren Entwidlung des 8intpreises abhängen; ohne eine wesentliche dauernde Besserung des Zinkpreises ist eine fünftige Ausbeute undenkbar. Die im Betriebe befindlichen Bergwerke der Gesellschaft hatten folgende Betriebsergebnisse: 1. Deutsch - Bleischarlengrubr. 1. Förderung
Insgesamt
davon: Wa chhaufwerk
Insgesamt
Rohblende Galmeihaufwerk Raufmaterial
2. Berarbeitung
t naß
t naß
198
1929
1928
1929
328125
370814
837 454
397 625
277 029
352 419
276 874
352 581
35 780
4101
35 420
15 316
14 294
14825
16 120
10835
3. Erzeugung der Aufbereitung tnag
davon: Rohblende Waschkonzentrat Flotationskonzentrat
Binfton entrate Blei ( einschl.Rohblende) tonzentrate
7 864 11 770 Insgesamt
1928 1929
1928 1929
145 346
35 420 108 276
-
163 795 4 101 145 502 7 859 10-319 13 466
1451
4 101
24823
Schwefelties
1928 1929 2 939 4548
Dapon: Stuffties 1605 1183 Waschlies 1.334 3 365
4 Erzeugung der Wälzanlage
Insgesamt
Davon: Wälzogib Klinkerogyd
Förderung 1929 Förderung 1928.
t troden
Bintognd
Bleiorno
1998
1929
1928
1929
6.828
1004
6 104 11
484
153
5824
6 093
II. Heinihgrube.
960 402 t Steinkohle
892 943 t Steintohle
Der Gewinn des Jahres 1929 beträgt einschließlich des Gewinnvortrages aus 1928 in Höhe von RM. 240 171,25
Abschlagswetie sind an die Mitglieder im Laufe des Jahres 1929 gezahlt
so daß verbleiben.
.
•
RM. 3 680 852,17
907 RM.
505 620,00 3175 232,17
Nach§ 10 bes Statuts find der„ Nüdftellung für Erneuerung und Erweiterung" überwiesen worden
•
RM.
210 672,11
Wir beantragen
1. als Reftausbeute NW 240,- pro 1/10 000 Anteil, im ganzen
W.
1993 920,00
zu verteilen:
RM 140- zahlbar am 17 Juni 1930 RM. 100,-zahlbar am 10. Juli 1930
2. Die 10 Bros. Rapitalertragsteuer auf die Gefamtfahresausbeute mit
zu übernehmen;
3. der Referve.
4 der Rückstellung für Feuerversicherung zu fiberweilen und
5. auf neue Rechnung vorzutragen.
Rechnungs- Abschluß am 31. Dezember 1929.
Altiva
1 Bewegliches Bermögen:
Raffe
Guthaben
1. Bankguthaben
a) Frembe Banken
b) Gieschebant.
2 Barenforderungen
3. Verschiedenes
Wechse bestand Wertpapiere.
Hypotheken
RM.
12 265,27
2 396 630,81
1760 262,64
14 138,40
12 145.899,57 16 315 058,29
Barenbestände
Materialienbestände
Juventarienbestände Bürgschaften
76505,-
II. Beteiligungen
III. Anlagen
1 169,25
1166 176,07
956 624,85 1554 921.18
1 546 618,43
1,-
43 394 419,22
1,-
RM 64 949 127,19
Baffiva
1. Laufende Berbindlichkeiten:
Atzepte
Berbindlichkeiten
1 Ban'schulden
a) Fremde Banken
b) Gieschebant
2. Warenschulden
3. Berschiedenes
4. Hypothekenschulben
II Langfristige Berbind ichkeiten: Non- Ferrum- Kredit Amerita- Anleihe amortisabel bis 1915.
III Referve
Ueberweisung aus dem Gewinn Rüdlage f Feuerversicherung Ueberweisungaus d Gewinn Rüdftellung für Erneuerung und Erweiterung Ueberweisung aus d. Gewinn
Rüdständige Ausbeute. Reftaust eitte für 1929 Bürgschaften Gewinn Vortrag für 1930
RM
276 259,30
.
.
RM. RM
400 277,00
50 000,00
MW
241 103,76
Sa RM.
RM 29582,74
65 713,29
22 244 758,23
8 175 32,17
RM
947 865,80
99 598.64 22 439 652,90
6 276 000,-
20 083 200,- 26 359 200,-
1 132 653,52 400 277,- 1532 930,52
200 000 50 000,-
250 000,-
10 970 782,10 210 672,11 11 181 454,21
76 505,
1993 920,- 244 103,76 RM. 64 949 127,19'
311