Was der RAST bringt
Arbeiter- Wasserball
Der Spurt um den Kreismeister
Die Sportkämpfe zum Reichsarbeitersporttag im Grunewaldstadion Bafferbait lich den Eingeweihten erkennen, daß eine BorSonntag, 22. Juni
Die Bremer Fußballer tommen Sonnabend, 21. Juni, 21,15 Uhr, Reichsarbeitersporttag findet für Berlin in auf dem Lehrter Bahnhof in Berlin an. Wir erwarten, daß alle diesem Jahre an kommenden Sonntag, 14 Uhr, im Stadion Vereinsfunktionäre sowie interessierte Arbeitersportler sich zum Grunewald, statt. Aus der Fülle der sportlichen Darbietungen| Empfang in der Vorhalle( Ankunftsfeite) pünktlich einfinden. bringen wir hier eine fleine Ausleje!
Wie in allen zurückliegenden Jahren, warten auch diesmal die Urbeiter- Waffersportler mit einem guten Programm auf. In der schönen Kampfbahn im Deutschen Stadion treffen sich die Schwimmer aller Berliner Vereine. Wenn zu den Schwimmwettkämpfen, die nur im Rahmen allgemeiner Beteiligung einen Teil aus ihrem Gebiet zeigen, über 450 Teilnehmer an den Start gehen, so tönnen die Schwimmer damit äußerst zufrieden sein. Das Meldeergebnis ist gut. In der 10 × 50- meter- Crawistafette starten neun Mann schaften. Neukölln, Hellas, Charlottenburg und Spandau sollten das Ende unter sich ausmachen. 29 Teilnehmer treffen im Kinder schwimmen zusammen, ein Zeichen dafür, daß die Kinderausbildung ein Gebiet ist, auf dem die Schwimmvereine viel leisten. Das Crawlschwimmen der A-, B- und C- Klasse für Männer sieht zujammen 47 Startende vor. Die A- Klasse startet in stärkster Berliner Besetzung. Die große Bruststaffel 50, 100, 200, 100 und 50 Meter ist ebenfalls start bejezt und läßt scharfe Kämpfe erwarten. Union fann hier vielleicht der Sieger sein. Gespannt darf man auf den ersten Start des Schwimmverein Möwe" sein, dessen Mitglieder aus der J. G. ausgetreten und zum Bund zurückgekehrt find. Besonders start ist das Meldeergebnis der Cramlichwimmen über 100 Meter Ser Jugend und Frauenklaffe. Die Berliner Springer, die beim Städtewettkampf Wien - Berlin den Wienern in nichts nachstanden, werden im Kunst- und Turmspringen ihr Können zeigen. Der Arbeiter Wasser- Rettungsdienst, der Bevölkerung durch den Dienst in den Freibädern bekannt, zeigte neue Wege im Rettungsdienst, die einfach und praktisch jeder Mensch im Gefahrenfalle anwenden ann. Die Kreisreigenmannschaft schwimmt einen Reigen. Auf siesem Gebiete find bisher von den Frauen Leistungen geboten worden, die höchste Kunst im Reigenschwimmen darstellen. Den Abschluß bilden zwei Wasserballspiele der Bezirksmannschaften. Der erste Kreis spielt gegen den vierten und der zweite gegen den dritten Bezirk. Im letzten Spiel vereinigt die Mannschaft des zweiten Bezirks hauptsächlich Spieler von Weißensee und Hellas, während sich die Mannschaft des dritten Bezirks aus Spandau und Char lottenburg zusammenießt.
Das Fußballspiel beim RAST
Beim diesjährigen RAST. wird den Fußballern Gelegenheit gegeben, vor einer großen Zuschauerzahl ihre Kunft zu zeigen. Der zu diesem Tage verpflichtete Gegner, die Bremer Städtemannschaft, zwingt allerdings auch zur Hergabe des ganzen könnens. Die Bremer hatten unter der von den Kommunisten herbeigeführten Spaltung überhaupt nicht zu leiden. Schon von jeher ein spielstarfer Gegner, fonnten sie die Mannschaft in Städtespielen und in Begegnungen mit ausländischen Mannschaftn immer mehr vers beffern. Mittelstürmer und Linksaußen wirkten schon des öfteren spielen gegen Belgien und Holland diesen Boften verjah. Bertin stützt sich in der Hauptsache auf die Spieler, die schon in den Spielen gegen Kiel und gegen den 16. Kreis die Berliner Farben so würdig vertreten haben. Die Mannschaften spielen in folgender Aufstellung:
in der Städtemannschaft mit, während der Tarwart in den Länder:
Limberg ( F. T. B.) Kleiber
bry the
Roppern ( A. G. 5. B.)
Steelen ( Sperber)
Dome ( Sperber)
Roften ( A. G. S. B)
Nieder
Baumann ( 4.6. 6. B) Gnoot
Stental
Fentel
Beidauer
Rolrep ( Butab) Jsrael
( Eiche
Meier ( Eiche)
( Lichtenberg 1)
Harder ( Lichtenberg 1)
Grubert ( Beißenfee)
Lose ( Butab)
-
Aktiver Arbeitersport
Das Wort von Fritz Wildung :„ Der Bund ist zurückgekehrt in den Mutterschoß der Partei, aus dem er einst hervorgegangen hat nicht nur auf dem Bundestag des Arbeiterturn- und Sportbundes stürmischen Beifall erhalten, die Arbeitersportler beweisen auch durch die Tat, daß ihnen die Geschlossenheit der Arbeiter= bewegung höher denn je steht. Zwei Beispiele der letzten Tage jeien Zeuge für die wertvolle Zusammenarbeit der befreundeten Organisationen in Fragen, die für die Gesamtbewegung von Bedeutung sind.
I.
Die Sozialdemokratische Partei , das Reichsbanner und das Kartell für Sport und Körperpflege in Dresden haben in diesen Tagen in einem gemeinschaftlichen Aufruf die Gründung eines Abwehrkartells gegen faschistische Uebergriffe bekanntgegeben. In der Erklärung heißt es, daß die faschistische Gefahr es notwendig mache, die Abwehrfront der Arbeiterschaft zu verbreitern. Es sei deshalb notwendig, daß alle Mitglieder der vereinigten Organisationen aktiv am Rampf gegen die Faschisten
teilnehmen, Börtlich wird dann gesagt:
" Dauernd überfallen Hafenkreuzler Mitglieder der Partei, des Reichsbanners, der Gewerkschaften und der Arbeiterturn- und Sportvereine. Sie stören Versammlungen, fie persuchen sogar, Boltshäuser und Parteieinrichtungen zu zertrümmern. Diefen Propotationen sehen wir die Parole enigegen: Kampf gegen die faschistische Dittatur.
Diefes erfreuliche Beispiel proletarischer Solidarität findet hoffentlich in allen Teilen des Reiches lebhaften Anklang und Nachahmung.
II.
Zu dem in Sachsen stattfindenden Landtagswahlkampf hat der Borsitzende des Beipziger Sportfartells einen Aufruf erlassen, in dem die Arbeitersportler aufgefordert werden, an der Seite der organisierten Arbeiterschaft in diesem Bahlkampf den Mann zu stehen. Um die Wahlabeit zu fördern, hat das Sports fartell beschlossen, den Reichsarbeitersporttag, der gerade am Wahltag stattiinden follte, ausfallen au laffen:
„ Unsere Interessen als Arbeiter, als Sportler stehen auf dem Spiele. Seid überall mit tätig in der Wahlbewegung; seid aur Stelle, menn Hilfskräfte gebraucht werden. Schränkt euren Sport und Spielbetrieb foniel wie möglich ein; ftellt alle Sträfte
Die Kreisfußballeitung.
Die Leichtathleten
Von den Leichtathleten sind für die ausgeschriebenen Kon: furrenzen 250 Einzelmeldungen erfolgt. Daher müssen hier die Vorfämpfe bereits um 12 Uhr beginnen. Alle 100- meter- Läufer treten um 11,45 Uhr an. Die Vorläufe der 4 X 100- meter- Männerund 10 x 100- meter Frauenstaffel finden um 12,45 Uhr statt. In allen Sportarten wird auf jeden Fall der beste Sport gezeigt, den die Berliner Arbeitersportler zu bieten haben. Auch die Turner werden die kurze, ihnen zur Verfügung stehende Zeit ausnüßen. Die Männer zeigen Sprünge an 4 Pferden und die Frauen Barren turnen. Massenübungen werden dieses Mal eine frohe Kinderschar auf die weite Rasenfläche bringen. Die schweren männer" stellen ebenfalls guten Sport in Aussicht. Die Jugend trägt mit Branden burg einen Städtekampf aus. Ein Kampf im Heben bringt den Bundesmeister Lichtenberg- Friedrichsfelde mit einer tombinierten Mannschaft des 4. Kreises zusammen; ferner gibt es Rämpfe im Bogen und Jiu- Jitsu sowie Vorführungen aus dem Uebungsbetrieb. Neuerscheinungen bei den Sondervorführungen find Motorradreigen, Faltbootwettaufbauen und Angelweit- bzw. Zielwerfen. Der Einmarsch, der um 14 Uhr beginnt, vereinigt alle Teilnehmer in einem impofanten Zuge. Fahnenschwinger, Muster, Trommler, Pfeifer eröffnen ihn, in farbenfrohem Zuge folgen alle anderen.
Zum Reichsarbeitersporttag am Sonntag, dem 22. Juni, im Grunewaldstadion bringt der Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität" als Neuheit einen Motorrad: reigen, während die Rennfahrerabteilung Radrennen ausführt. In neun Rennen wird der sportliebenden Arbeiterschaft Gelegenheit gegeben, sich zu überzeugen, daß die junge Rennfahrer abteilung sich gut entwickelt und Rennen zu fahren gelernt hat. Ein Ausscheidungsfahren bringt 15 Fahrer auf die Bahn, eben soviel starten im 5- Runden- Punkttejahren. Die Sieger sind unter Zimmermann, Quade, Werner, Reinholz, Rückert, Komalte und Unger zu suchen, doch stecken auch unter den neuen Mitgliedern vorzügliche Sprinter, die sehr leicht eine Ueberraschung bringen können. Der Jugendflaffe ist ein Borgabefahren reserviert; hier hat der Charlottenburger Klinigti bis zu 100 Meter Borgaben aufzuholen, die er an Herzog, Quade, Gliesche, Bothe sowie den Finsterwalder Josch zu geben hat. Namentlich die beiden letzteren werden ihm fehr gefährlich werden.
Das größte Interesse verdient die Hauptnummer des Brogramms, der Städtetampf zwischen einer fechstöpfigen Berliner Auswahlmannschaft und einer ebenso starten Mannschaft aus der Niederlaufiz. Aus der Laufizer Mannschaft sind die Finsterwalder Heini Zimmermann, Pfeiffer und Matysit zu nennen. Sie find vorzügliche Tempofahrer und Spurter, ebenso wie der Kaliber bezirk als gute Fahrer bekannt sind. Berlin tritt mit Schwarz, Pester. Guben sendet Just und Tontenau, die in ihrem Heimats Nitschte, Gendrich, Köllner, Brause und Töpfer an. walder werden hier zweifellos die Gelegenheit benußen, Schwarz und Töpfer, die zu Pfingsten in Finsterwalde das 50 und 10- Kilometer- Straßenrennen gewinnen tonnten, auf die Plätze zu ver= weisen, Der Städtekampf wird ausgefahren in drei Rennen mit Bunttwertung, wobei jeder Fahrer gewertet wird. Sieger ift die Mannschaft, die in allen drei Rennen zusammen die höchste Punktzahl erreicht.
=
Die Finster
Den Abschluß des Rastprogramms bildet ein Mannschaftsrennen nach 6 Lageart über 1 Stunde mit sechs Wertungen. Bisher liegen 13 Meldungen von Mannschaften vor, unter anderen auch pon den Niederlaufizer Fahrern, die befonders auf den schweren Aschenbahnen vorzüglich eingefahren sind.
für die Wahlarbeit zur Verfügung! Auf, in den Kampf für ein rotes Sachfen!"
Es ist nur zu wünschen, daß die vereinten Bemühungen der Arbeiterorganisationen den ersehnten Erfolg haben: Zurüddrängen der Hafenfreuzferbewegung, Sieg der sozialistischen Idee. fh.
Aus der Internationale
Vier Auslandsfeste 1930
Im Jahre 1930 halten vier Verbände der Sozialistischen Arbeitersport Internationale große Turn. und Sportiefte ab. Am 28. und 29, Juni findet das schweizerische Bundesfest, vam 4. bis 7. Juli das Bundesfeft des Aussiger Bundes, vom 30. Buli bis 3. Auguft das lettische Bundesfest und vom 14. bis 18. August das belgische Bundesfest statt. Es ist natürlich eine überaus angenehme Pflicht aller SASI.- Angehörigen, diese Feste der Bruderbelohnt durch unverlöschliche Eindrücke und Erfahrungen, deren föſtverbände nach Möglichkeit zu besuchen. Die Opfer werden reichlich lichfte die ift: Wir stehen nicht allein, sondern haben in aller Welt Schwestern und Brüder mit gleichen Idealen und
gleichen Zielen.
Verbandsregatta des DWV.
schau für den neuen Kreismeister schlecht zu geben ist, da die Spielstärke der 8 Mannschaften, die die A- Klasse des 1. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportbund bilden, sehr stark ist und der legte Bundesmeister Neptun"-Weißensee schon in den ersten Spielen start fämpfen mußte, um die Punkte zu retten und sein Können als Bundesmeister zu beweisen. Noch steht das Protestspiet Spandau - Weißensee der Winterrunde zum Austrag und doch find bald die Spiele der Sommerferie, die rechtzeitig begannen, unter Dach und Fach. Im Winter fälten fich Spandau , Weißensee und Charlottenburg aus dem Rudel heraus, Union und Hellas, die nur knapp zurückstanden, waren aber nicht viel schlechter. Die Sommerferie muß die Entscheidung bringen, denn alle Mannschaften haben Verlustpunkte aufzuweisen. Die ersten Spiele der zweiten Runde fießen dann auch einige Resultate zustande kommen, die nicht vorausgeahnt wurden. Hellas, die am Schluß der Winterrunde nicht den Eindruck des zukünftigen Meisters machten, gewann gegen Weißenfee 8: 3. Spandau, die im Winter nur von Charlottenburg eine Niederlage einsteckten und in den anderen Spielen den denkbar besten Eindruck machten, tannte fich anscheinend der Wassertemperatur im Freien nicht anpassen und verforen trotz besserem Spielaufbau zwei Spiele. Ebenso erging es der Berliner Schwimm- Union. Charlottenburg führt mit einem Punkt vor Weißenfee. Hellas und Spandau liegen nach Verluftpunkten gerechnet ja meit zurück, daß fie für den Endkampf nicht mehr in Frage fommen. 3 wifchen Weißensee und Char lottenburg liegt die Entscheidung. Giner von beiden wird Kreismeister. Die Entscheidung dürfte schon am kommenden Sonnabend im Volksbad Westend fallen, wo beide Vereine aufeinandertreffen. Hier eine Vorschau:
Beide Vereine haben einen verschiedenartigen Aufbau. NeptunWeißenfee, die förperlich fräftigere Mannschaft, besteht aus Spielern, die Erfahrung befizen und seit Jahren der Mannschaft angehören. Sie fonnten gegen andere Bereine nur durch taktisch richtiges Stellungsspiel gewinnen. Das mußte auch Charlottenburg erfahren, die sich im ersten Spiel das Stellungsspiel der Weißenfeer aufdrängen ließen und mit viel Pech verloren; es sind die einzigen Verluftpunkte, die Charlottenburg aufzuweisen hat. Char| lottenburg, eine ziemlich jugendliche Mannschaft, die sich in allen Spielen als gefährlicher Gegner erwies, befibt jeine Stärke im Schnellschwimmen. Der Mannschaftsaufbau ist den Wienern angepaßt, die beim Städteschwimmkampf Wien - Berlin den Berlinern ein erstklassiges Wasserballspiel vorführten. Schnelles Schwimmen und gutes Zusammenspiel brachten die Erfolge, die die Charlotten burger errangen. Wenn man die Tabelle studiert, fann man feststellen, daß Charlottenburg gegen starte Gegner leichter gewann als Weißensee , die oft mit viel Glück siegten. Festzustellen ist, daß die Berliner Mannschaften fich im Wasserballspiel sehen lassen tönnen, denn die Spielstärke ist im Durchschnitt hervorragend imd läßt für die Zukunft viel erwarten.
Die letzten Spiele ergaben folgende Resultate:
Spandau schlägt Union in technisch gutem Spiel 4: 3( 3: 1). In wenig schönem Spiel, bei dem die Mannschaften recht törperlich fpielten, gewann Hellas gegen Spandau 7: 4( 2: 4) trob befferem Spiel Spandaus ( Protest). Neutöln, die gut auftamen, verloren gegen Weißenfee 6:10( 3: 4). Neukölln- Berlin XII 4: 2( 1: 0). Hellas- Berlin XII( es fehlte der Schiedsrichter!) Gesellschaftsspiel 3: 3. Spandau verlor gegen Charlottenburg 6:10. Charlotten burg
Berlin XII 8: 2( 3: 0). Neutöln- Union 5: 4. Weißenfee Union verlor am Montag gegen
fchlug Spandau nach intereffantem Spiel inapp 7: 6. Berlin XII Charlottenburg 4:10( 1: 8). gegen Weißensee 3: 8( 2: 3).
So sehen ,, Klassenkämpfer" aus
Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichten wir einen Schnorrbrief des tommunistischen Königsberger Arbeiter Fußballtfubs Rot". Wir bringen heute einen weiteren Beweis zur Ergänzung und wollen damit feststellen, daß diefes Schnorren der Oppo- Leute feine Einzelerscheinung, fendern eng verbunden" ist mit ihrem Kampf gegen den Kapitalismus ". Wir geben den Inhalt des Briefes, der an eine bekannte Königsberger Großfirma gerichtet ift, im Wortlaut wieder:
Firma
Unterzeichneter Verein beschloß in seiner Monatsversammlung, wegen der augenblicklichen Notlage fich an obige Firma zu wenden, um eine Stiftung von Satin für Hesen( Fußball), 11 Meter gelb, für eine Mannschaft an Sonntagspielen, da der Verein es nicht aufbringen kann. Der Beschluß wurde von der 40 Mann starten Versammlung gefaßt und bekanntgegeben, in geschäftlicher Hinsicht abige Firma zu unterſtüßen. Besten Dank im voraus, zeichnen im Namen des Vereins ( folgt Unterschrift).
Zugedachte Spenden bitten wir an Herrn Paul GottschalkRauschen zu senden.
Von demselben Verein liegt uns noch ein zweiter Brief im Driginal an eine weitere Königsberger Firma por, in dem um Fußballhemden gefchnorat mird. Wir betonen ausbrückfich, daß diese Beilen aus der Feder eines Oppo- Mannes ftammen, der sich ebenfalls in der Zerschlagung der Arbeitersportbewegung einen Namen machen wollte. So sieht also der unverfälschte Klaffenfampf jener Leute aus, die sich anmaßen, die aleinigen Berfechter jeglicher revolutionären Idee zu sein.
ララ
Werbelauf Quer durch Wilmersdorf . Der in diesem Jahre wiederkehrende Werbelauf Quer durch Wilmersdorf " des Ortsausschusses für Leibesübungen und Jugendpflege Wilmersdorf wird am Sonntag, 22. Juni, ab 10 Uhr vormittags, stattfinden. Zugelassen find die dem Ortsausichuß angeschlossenen Turn- und Sportvereine sowie Schulen. Start ist Wilhelmsaus Ede Uhlandstraße; das Ziel befindet sich auf dem Sportplatz am Fehrbelliner Blaz
Bundesreue Vereine tellen mit:
Restaurant Seepavillon in Tegel die 5. Ruder. und KanuAm Sonntag, 22. Juni, findet von 14 Uhr ab por dem regatta des republikanischen Deutschen WassersportVerbandes statt. Zu dieser Verbandsregatta haben nach dem Zusammenschluß des DWB. mit dem Berband Mitteldeutscher Rudervereine und dem Süddeutschen Ruderverband zum ersten Male auch eine Anzahl auswärtiger Rudervereine Meldungen abgegeben. Es merden im ganzen 20 Rennen ausgetragen, zu denen 26 Vereine Meldungen abgegeben haben. Alle Rennen weisen eine sehr gute Beißenfee Seinersbori Uhr Antonrigh Besetzung auf. Bei der Regatta wifd unter anderem auch die Berlin ausgefahren. Auch die preußische Staatsregierung hat in Berbandsmeisterschaft im Riemenvierer um den Preis der Stadt diesem Jahre wieder einen Preis zur Verfügung gestellt. An den Rennen beteiligen sich insgesamt 98 Boote mit 315 Ruderern und Kanujahrern. Der dem DWB. angeschlossene Süddeutsche Ruderverband e. B. führt am gleichen Tage eine sehr gut beschickte Ruderregatta in Frankfurt a. M. durch.
Arbeiter- Rab- und Kraftfahrerbund„ Colidarität". Conntag, 22. Suni, zum Reichs Arbeiter- Sport- Tag. Sammelstart 11 Uhr Alt Moabit Ede Etromstraße. Korfokleidung( weißes Hemd oder Bluse, ohne Kopfbedeckung, wenn möglich, mit roter Schärpe. Die Abteilungen starten: 1. Abf.: 10 Uhr Bülowitz. 55. 2. Abt.: 10 Uhr Dieffenbachstr. 36. 5. Abt.: 9 Uhr Landsberger Blas. 6. Abt.: 10 Uhr Kopenhagener Str. 17. 9. bt.: 10 Uhr Triffstr. 63. 10. ht.: 91 Uhr Betersburger Str. 5. Rennfahrerabteilung Mitte: 81 Uhr Stadion. Abt. Charlottenburg : 10 Uhr Wilmersdorfer Ede Kanal. ftraße. Abt. Schöneberg : 10 Uhr Stubenrauchstr. 5. Abt. Reutölln: 10 Uhr Sohenzollernplag. Aht. Treptow- Baumschulenmeg: 9% Uhr Bahnhof Treptow . Abt. Daerschönemeide: 10 Uhr Wilhelminenhafftt. 64. Achtung, Abteilung Neukölln! 19 Suni, 18 Uhr, Sportpigs Urbanstraße, Werheumzug mit Muf. de Ab. feilungen find bazu eingeladen. Rennfahrerabteilung Mitte: Trainingsabend jeden Mittwoch, Start 18 Uhr Brandenburger Tor
Abt.
Freie Schwimmer Charlottenburg , Ranuabiellung. Heute, ab 18% Uhr. Training der Regattamannschaften( Butab). Freitag Treffpunkt der Schwimmer und Ranufahrer um 19 Uhr Schule Sybelstraße. Sportkleidung, Paddeln, Bootsflaggen zur Werbefahrt des Kartells: desgleichen Connabend, 18 Uhr, Ronnenstraße 6. An den Kreffpunkten Umkleidemöglichkeit.
FIEB, Reuteln Brig. Rum Berbeabend auf dem Herzbergplak Tonners tag, 19. Suni, Umkleideräume für Kinder ab 17% hr, für Erwachsene ab 1814 Uhr Schule Herzbergplok. Briger Rinder Treffpunkt 174 Uhr Buschkrug aur gemeinsamen Marsch zum Werbeabend.