preußischen Raliwerten besonders Bleichenrode ausgenugt
werden fönnen.
Wie vom preußischen Handelsminifterium mitgeteilt wurde, betrugen die diesjährigen Umfagausfälle bisher etwa 5 Mil lionen Mark( für 1929 war ein Gesamtumfaß von 135 Millionen
herabgefeßt, sondern unverändert gelassen worden sind.| Damit wird auch für den Teil der Eisenerzeugung, der für den Transport weiterverarbeitet wird, die Eisenpreissenfung wirtjam. Freilich war schon früher festzustellen, daß die zugrunde gelegten Weltmarktpreise teine effettiven Weltmarktpreise
ähnliches System an. Bei der Werbung wurde die Markenreklame besonders gepflegt, so daß die Uebertragung des Firmennamens auf die Filialgeschäfte nicht mehr notwendig war.
Mark gemeldet worden). Auf Bienenburg waren 381, in Clausthal find, sondern unterschritten werden, und das wird heute noch stärker Enquete über Leder- und Schuhindustrie
729 Mann beschäftigt. Diese Belegschaften der stilliegenden Betriebe sind aber bereits auf anderen Werken untergebracht oder pensioniert, so daß nur der kleinere Teil arbeitslos werden dürfte. Im Gesamtkonzern der Preußag waren Ende 1929 29 566 Arbeiter und 2236 Angestellte beschäftigt.
Schäßel ist optimistisch.
Günstiger Reichspostabschluß für 1929.- 200 Millionen für Arbeitsbeschaffung.
Im Arbeitsausschuß des Verwaltungsrats der Deutschen Reichs post stellte Reichspostminister Dr. Schäßel fest, daß Verkehr und Einnahmen in fast allen Betriebszweigen der Reichspost im Mai gegenüber April erfreulich gestiegen find. Dr. Schätzel hofft, daß man die günstige Entwicklung des Postverkehrs, da nach den bisherigen Erfahrungen diese Entwicklung der in den übrigen Birt schaftszweigen gewöhnlich um einige Monate vorausgehe, als gutes Anzeichen für die allgemeine deutsche Konjunkturentwidlung betrachten darf.
Der Abschluß für 1929 habe zwar einen Ausfall von 20 Millionen Mark gebracht, dieser Ausfall könne jedoch durch Ersparnisse ausgeglichen werden. Die Barablieferungen an das Reich im Betrage von 151,5 Millionen seien sichergestellt, 110 Millionen
bereits vorschußweise gezahlt.
Die Deutsche Reichspost werde 200 Millionen Mark zur Linderung der Wirtschaftstrife bereit stellen, davon 80 Millionen als Borgriff auf 1931, 30 Millionen aus dem Posthaushalt 1930 für sonst im Winter zu vergebende Aufträge, 40 Millionen aus dem zur Tilgung fälliger Schazzanweisungen angesammelten Fonds und schließlich 50 Millionen
aus einer neuen Anleihe.
der Fall sein als früher. Da auch die Weltmarktpreise unverändert gelassen sind, wird der Vorteil der unveränderten Rückvergütungsfäge natürlich wieder zu einem erheblichen Teil aufgehoben.
Die Bergwertszeitung" hat noch vor ganz wenigen Tagen geschrieben, daß als notwendige Folge der Eisenpreisjentung auch die Rüdvergütungsfäße gekürzt werden müßten, wobei es nur offen bleibe, ob man um das volle Ausmaß der Eisenpreisfentung die Kürzung vornehmen werde. Wir können als Erfolg unserer bisherigen Kritik feststellen, daß die Eisen verbände eine Kürzung der Säße nicht gewagt haben. Aber auch dieses der Eisenindustrie abgezwungene 3ugeständnis ändert nicht das allermindeste daran, daß einmal die bisherigen Eisenpreissenfungen ohne jede Lohnfürzung voll von der Eisenindustrie selbst häften getragen werden können und daß zum anderen die vorgenommene Sentung der Eisenpreise unzureichend bleibt und auch jetzt noch erst etwa zwei Drittel der deutschen Eisenproduktion erfaßt.
Filialsteuer und Warenhaus.
Lehren französischer Steuerpolitik.
Die Berliner Forschungsstelle für den Handel, die unter der Leitung von Professor Dr. Julius Hirsch steht, legt unter dem Titel „ Der Einzelhandel in Frankreich " eine Broschüre von aktueller Bedeutung vor. Die Untersuchung leidet zwar etwas unter dem Mangel an Zahlenmaterial aus den letzten Jahren, gelangt aber doch zu Ergebnissen, an denen man in Deutschland bei der Lösung schwebender Fragen nicht vorübergehen sollte.
So wurde in Frankreich beispielsweise die Erfahrung gemacht, daß eine Filialsteuer die Konzentration der Betriebe der Warenverteilung feinesfalls aufzuhalten, sondern nur in andere Bahnen zu lenken vermag. Große Einzelhandelsunternehmungen, die den größten Teil ihrer Waren selbst herstellen, nur furze Zeit behielten, um sie dann als selbständige Kaufleute" unter systematischer Auswahl fleiner Geschäftslokale zu strengen Bedingungen mit den Waren des Konzerns zu beliefern. Die Folge: die Angestellten blieben vor der Sonntagsarbeit nicht mehr bewahrt und verloren den sozialen Schutz.
fang einer Reihe von Veröffentlichungen zwei Bände über die deutsche Die Außenhandelsgruppe des Enqueteausschusses gab als AnSchuh- und die Lederindustrie heraus. Das Ergebnis der beiden Untersuchungen werden wir noch ausführlicher behandeln, aber auf 3 wei wichtige Feststellungen sei heute schon hingewiesen: Die Berkürzung der Arbeitszeit in der Schuhindustrie während der Nachkriegsjahre ist, wie der Ausschuß vorsichtig feststellte, durch die Intensivierung der Arbeit mindestens fompensiert, in zahlreichen Fällen Fabritenübertompenjiert worden; und zwar, obwohl die maschi vor allem in den großen nellen Berbesserungen nach dem Urteil des Ausschusses in den letzten anderthalb Jahrzehnten nicht sehr ins Gewicht fallen. Als zweites Ergebnis wird festgestellt, daß für die Einführung des Fließbandes die durch ein großes eigenes Filialennetz eine gewisse Uniformierung in Deutschland eine Möglichkeit bei jenen Schuhfabrikanten bestehe, des Geschmacks vornehmen können.
-
Sehr bemerkenswert ist eine Bemerkung über den Werf der Sozialgesetzgebung. Die Sozialgesetzgebung, insbesondere die Erwerbslosenunterstützung und die Arbeitslosenversicherung, sind der ganzen Schuhindustrie und damit auch der Schuharbeiterschaft sehr zugute getommen. Die als Unterstützung gezahlten Beträge sind in großem Umfange zum Antauf von Schuhwert verwendet worden, so daß der Berkauf von Schuhen in Krisenzeiten nicht so sehr mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen hatte, die sich andernfalls eingestellt hätten.
Unberechtigte Vorwürfe.
die vom Reich fubventionierten Schichauwerte in Elbing Die fünf größten deutschen Lokomotivfabriken hatten gegen den Vorwurf erhoben, daß diese in unlauterer Weise bei ausländischen Wettbewerben die Preise der anderen deutschen Fabriken unterbiete. Es tönne nicht geduldet werden, daß Schichau mit Berlustangeboten im Ausland arbeite und daß die Verluste später vom
Avi- Rückvergütungen nicht herabgesetzt. umgingen die Filialsteuer einfach dadurch, daß sie ihre Angestellten Staate gebedt würden.
Die Eisenindustrie fängt an zu lernen.
Die Eisenverbände haben die für den Monat Juli geltenden Säße bekanntgegeben, die der weiterverarbeitenden Industrie für das zu Exportzwecken verwendete Eisen vergütet werden. Zu unferer angenehmen Ueberraschung fönnen wir feststellen, daß diese Rüücvergütungsfäße, soweit uns Bergleichsmaterial für Juni vorliegt, nicht entsprechend der Senkung der Eisenpreise
Theater, Lichtspiele usw.
Sonnab., 28, b.
Staats- Oper
Unter d. Linden Teil- Ab. C. So. No. 11 Jahres- Ab.- V. No. 167
19 Uhr
Sonnab., 27. 6.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus IV 20 Uhr
Die Madit des Die Entführung
Schicksals
Ende 222 Uhr
aus dem Serail
Enden, 222 Uhr
Staats- Oper Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt Jahres-Ab.-V.No. 153
20 Uhr
Erzahlungen Gespenster
Ende g 22% Uhr Ende n. 22 Uhr
Staatl. Schiller- Theater, Charitbg.
19 Uhr
Der Mann mit dem Klepper
Ende 22 Uhr
SCALA
Tägl. 5 u. 8, Uhr.
B 5 Barb. 9256
Pr. 1-6 M. Wochentg. 5 U. 50 Pf.- 3 M.
PLAZA Tagl. 5 u. 815
Sonnt. 2, 5 u. 8 13 Alex. E 4, 8066
Internationale Attraktionen
LUNA
PARK
Sonnabend
Japanisches
Kirschblüten- Fest
Geishas
Japanische Gaukler Joshiwara imBlütenschmuck Japan - Revue
FEUERWERK
Sonntag: Wiederholung Nachm.:Jap.Tages-Feuerwerk Abds.: Gr. Brillant- Feuerwerk
ZOO Zoolog. Garten
Ab 4 Uhr nachmittags
GROSSES KONZERT
Täglich:
Tanz im Freien Auf d. Schaustellungsplatz ,, 1000 Krokodile" Aquarium Aquarium
-
Tierkunst- Ausstellung
Winter Garten
Auch die französischen Konsumgenossenschaften, die im Gegensatz zu den deutschen nicht in ihrer überwiegenden Mehrheit auf dem Boden der Arbeiterbewegung stehen, nahmen ein
Volksbühne Theater am Bülowplatz.
81 Uhr
Direktion
Dr. Robert Klein Deutsches Künstler- Theat.
Täglich 82 Uhr ,, Ich tanze um
Staatl. Schiller- Th. die Welt mit dir"
712 Uhr
Der Mann mit dem Klepper
8.15 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Deutsches Theater Komische Oper
Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen
4 und 815 Uhr. 4 Uhr kleine Preise
D2 Weidendamm 5201 8 Uhr
Theater i. d. Behrenstr. 53-54 Phaea
812 U. von Fritz v. Unruh.
812 U. A 4 Zentrum 926-927 Direktion Ralph Arthur Roberts Mein Vetter Eduard
Schwank in 3 Akten von Fred Robs
ROSE
-Theater
Große Frankfurter Str. 132 Billettkasse: Alex. 3422 u. 3494 Täglich 8.15 Uhr
..Arm wie eine Kirchenmaus"
mit Traute, Paul u. Will Rose. Auf der Gartenbühne täglich das Riesenprogramm: 530( Sonntags 5 Uhr) 9 Varieténummern
und 815 Uhr:
..Lene, Lotte, Liese"
mit Ditters, Hofer, Kerstens, Pyrmont , Kanisch u. Hans Rose . Voranzeige:
Rosenfest im Rese- Garten
6.- 9. Juli. Vorverkauf ab morgen früh um 11 Uhr.
Im Innentheater ab 30. Juni Die andere Seite" mit Robert Müller, Paul und Willi Rose .
Metropol- Th.
Täglich 8% Uhr
Mit Dir allein auf
Die Komödie
11 Bismck.2414/ 7516 812 Uhr
Wie werde ich reich und glücklich?
Ein Kursus in 11 Abteilungen von Felix Joachimson . Musik von Mische Spoliansky. Regie: Erich Engel Bühnenbilder: Ludwig Rainer
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Sonntag, den 29. Juni, vorm. 9%, Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12
Branchen- Versammlung
der Emallilerer Tagesordnung:
1. Jahresbericht.
2. Raffenbericht.
3. Diskussion.
4. Wahl der Branchenleitung.
5. Bericht von den Lohnverhandlungen. 6. Diskussion.
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Wegen der Wichtigkeit der Tagesord nung ist das, Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen unbedingte Pflicht. Die Ortsverwaltung. Bilanz der
Diese Beschwerden schienen um so mehr Gewicht zu haben, als die fünf Fabriten in ihren Eingaben an den Reichswirtschaftsminister und den preußischen Handelsminister behauptet hatten, daß ihre eigenen Angebote schon Berlustangebote gewesen seien. Die von den Behörden vorgenommene Untersuchung hat nun ergeben, daß die Kaltulationsgrundlagen bei Schichau dieselben seien wie bei der Konkurrenz und Vorwürfe gegen die Leitung des Wertes nicht am Blaze seien.
Berleih
Anzüge.
Deutscher Metallarbeiter- Verband traße 105.
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Graveur
Friedrich Dupezik
geb. 11. Februar 1907, am 25. Juni geftarben ist.
Die Beerdigung findet Sonnabend, den 28. Juni, 15 Uhr, von der Leichenhalle des Petri- Kirchhofes, Frieden straße, aus statt.
Am 25. Juni starb unser Rollege, der Werkzeugschleifer
Adolf Schröder
geb. 28. April 1871.
Möbelfabrik, Osten abenb, bem 28. Juni, 16% Uhr, im
Jahrbeck Haid Behrisch Eingetragene Genossenschaft m.beschränkter Haftpflicht vom 31. Dezember 1929.
an12,30
imprä.kompl.
1929
2600 verk
Größte
Wohnzeltfabr
Sport
Beruf
Deutsche Lederwarenfabe
Kammerspiele Rosenthaler Str. 38
02 Weidendamm 5201
9 Uhr
Alt- Moabit 130
Kottbusser Damm75 Andreasstraße 40 Chausseestraße 43
Gastspiel der Spielgemein- Chausseestr. 90-92 schaft Berliner Schauspieler Invalidenstraße 7 Krach Schbg. Herbertstr.4 Charl Bismarckst.78 um Leutnant Wimdf., Augustast.1 Blumenthal Spand., Bahnhofstr.4
Potsd., Hoditzstr. 23 von Alfred Herzog. Größtes ReeresgutSommerpreise. sporthaus Deutschl Katal 108 anfordern Arbeitslose
Barnowsky- Bühnen 10 Proz. Rabatt.
Berliner Prater
HAUS VATERLAND sommergaitentheater
SPARKAGES Alandreics OSNABRUCE
10 PF 100
MARK
Quittungs-, Rabattu.Reklamemarken gegen Nachahmung gesetzl. gesch. als Spezialität
Warenkonto
Akliva
Maschinen- u. Werkzeugkonto
Kautionskonto
Debitorenkonto
Bankkonto
Kasse- und Wechselkonto. Verlust per 1929.
Anteilkonto
Summa
Passiva
Reservefondskonto.
Rücklagekonto Kreditorenkonto Darlehenkonto
RM
16 692,85
2050,00
7,00
5 257,90 44,08
3 557,97 2 239,25
29 843,05 RM 210,00 6 713,90
877.70
5818,95
16 222,50
Summa 29 843,05
Die Anzahl der Genossen beträgt 7. Es ist kein Genosse ein- noch ausgetreten. Die Haftpflicht aller Genossen beträgt 210 RM. F. Fallesen.
Franz Schultz.
Tüchtiges Hausu.Wirtschaftspersonal meldet sich sofort auf eine
Kleine Anzeige im ,, Vorwärts"
Die Einäfcherung findet am Sonn Krematorium Wilmersdorf statt.
Am 26. Juni starb unser Rollege, der Rohrleger- Helfer
Heinrich Spranger
geb 27, Januar 1860.
Die Einäscherung findet Montag, den 30. Juni, 112 Uhr, im Krematorium Berlin , Gerichtstraße, statt. Rege Beteiligung wird erwartet. Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Angenehmen Aufenthalt bieten unsere alkoholfreien Er
frischungsstellen:
Volkspark Rehberge Volkspark Wuhlheide Volkspark Friedrichshain
Zeitgemäße billige Preise! 66 Gemeinnützige Vertriebs
,, Naturgesellschaft m. b. H.
Verkäufe
Tapeten. Szillat, Roloniestraße 9.
hocheleganter Gesellschafts Leihhaus Lowidi, Brinzen Serrenkleider- Fabrit, Neue. Friedrich ftraße fiebzig, I, Einzelverkauf Abonnements- Anzüge. Mäntel, Gmotings, barunter feinste Ravalieranzilge. Erfak für Mak. Rein Zwischenhandel, daher fabelhaft billig, Weitester Wea lohnend. Nähe Bahnhof Börse. Bis 7 Uhr geöffnet.
Möbel
Batentmatraken Primissima", Me. tallbetten, Auflegematragen, Chaiselon ques. Walter, Stargarderstraße acht zehn. Kein Laden.
Möbelläuter merte Kredit und bar Möbelbazar,
große Auswahl, fleine Breise! Beispielsweise:
Schlafzimmer 455,-, Speisezimmer 517,-, Serrenzimmer 889,-, Spiegel ichränke 118.-, Dielengarnitur 38,- Anrichteküche 99,- Meffingbettstelle 66,- Kleiderschränte 48,-, Chaise Tongues 28,-, Metallbettstelle 18,- Auflegematrake 13,- Constige Möbel angemessene Breife. Teilzahlung auf. fchlagfrei. Wochenraten, Monatsraten. Raffarabatt bis zehn Prozent, auch auf Anzahlungen. Kleine auch ohne Anzah lungen. Kredite bis zwei Jahre. Mäß. Rins. Ratalog franto. Sauptgeschäft: Stealik, Schloßstraße 107; 2. Gefchäft: Seukölln, Hermannplak 7: 3. Geschäft: Belle- Alliance- Straße 95,-, Untergrund. bahn: 4. Geschäft: Schöneberg , Saupt. ftraße 140, gegenüber Hauptpost: 5. Ge schäft: Rottbuffer Straße 23, gegenüber Elitefänder.
Möbel- Kamerling, Raftanienallee 56. Nußbaum- Waschkommoden, englische Bett. Stellen, Nachttische. Rieferauswahl. Blüschsofas. Spottpreife. Bahlungs erleichterung.
Möbel ohne Anzahlung, 24 Monate Kredit und darüber. Komplette Rimmer, Küchen. Einzelmöbel. Möbelhaus Sumboldt, An der Jannowigbrüde 3-4, Brunnenstraße 83.
Musikinstrumente Lintpianos, überaus preiswert, Biano. fabrit Sint, Brunnenstraße 85.
Fahrräder
Teilzahlung! monatlich 10,-, Dia manträder, Triumphräder, Brennaborräder, Ballontouren, Ballondamen-, Ballonrenner, Görickeräder, Wittlerräder, Semperräder, Multiplerräder, Trumpfasräder, Monopolräder, fchöne Damenräder. Allerſtärkste Tourenräder, blißschnelle Halbrenner, Rennmaschinen. Schlawe , Weinmeisterstraße vier.
bild
Fahrräder. Teilzahlung, monatlich 10,- Diamant, Dürkopp , Wittler, auch Ballonräder." Sport", Renn- und Bekleidungsstücke, Wäsche usw. Tourenräder 68, Gebrauchte spottKURFURST 7460 Kastanienallee 7-9 fertigt seit 45 Jahr Vorarbeiter Lockfabrik gesucht. von Farben- und Bon Ravalieren wenig getragene billig. Klein, Charlottenburg , BismardStraße 62. einer einsamen as preiswerte Täglich Anfang 4 Uhr Conrad Müller Zeugnisabschriften unter U. 29 Haupt- Emofinganalla, galetobs, Das 4 Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, teils auf Eeide, und neue Jadettanzüge. Smokinganzüge, Abendanzüge, Frad der große Varieté- Leipzig- Schkeuditz expedition des„ Vorwärts", Lindenstr. 3. anaige, Ulfter, Baletots, Bauchanzilge, Vergnügungs Eine entzückende nügungsine encende
Insel
Michael Bohnen
Vergnü
Teil.
Burleske 8.15 U.
Der
BETRIEB
Bettelstudent KEMPINSKI
Lilien, Alex Haber, V. von Kobylanska in die
Rose von Stambul Operette in 3 Akten von Leo Fall Großes Kaffeekochen
Reichshallen- Theater Eintrittspreis von
8 Uhr
50 Pl. an.
Stettiner Sänger Theat. a. Kotth.Ter
Das große Programm!
Dönhoff- Brettl und Garten
Varieté- Konzert
-
Tanz
"
mit
Die Stelle des
ersten Burgermeisters
fede Figur passend. Herren- und Damenpelae, enorm billig. Reine Lombardware, Leihhaus Friedrichstraße 2. Hallesches Tor
Grundstücksverkäufe Parzellen, schöne Lage, Quadratmeter an. Kiewitt, Oranienburg , Berliner Allee( Auto Bahnhof Lehnig).
Kaufgesuche
Wenig getragene Kavaliergarderobe Don Millionären, Aeraten, Anmälten. Fabelhaft billige Breife. Empfehle der Stadt Lüdenscheid ( Industriestadt mit rund tings, Gehrodanzüge, Sofen, Sport, Blei, Quedfilber, Gilberschmelze, Gold. Taillenmäntel, Baletots, Frads, Smo. 35 000 Einwohnern) soll baldigst wieder besetzt werden. Gebpelze. Gelegenheitstäufe in neuer Bewerber müssen über umfassende Kenntnisse und Garderobe. Weitester Weg lohnenb. fchmelzerei reiche Erfahrungen in der Kommunalverwaltung ver- Lothringerstraße 56, 1 Treppe, Rofen- ftraße 39( Saltestelle Adalbertitrake). fügen. Befähigung zum Richteramt oder zum höheren thaler Blak.
8ahngebiffe. Platinabfälle, Lötzinn, Christionat, Röpenider
Verwaltungsdienst ist erwünscht. Die Wahl erfolgt Wenig getragene, teils auf Geide ge Verschiedenes
aut 12 Jahre. Besoldung nach Gruppe B 9 der preuß. arbeitete, erfttlaffige Jadettanzüge, rad. Besoldungsordnung zuzügl 1200 RM. nichtruhegehalts- anaige, Smokinganzüge, Gehrocanzüge, Bauchanzüge, Sommermäntel und Bale fembles und Orchester mit und ohne Musitaufträge aller Arf, auch En. fähige Dienstaufwandsentschädigung. Bewerbungen tots, für jede Figur paffend und Rapellmeister vermittelt mit Lebenslauf und Zeugnissen sind bis zum in feber Form ftets gebührenfrei Dorrätia: 25. Juli 1930 an den Unterzeichneten zu richten, außerdem D2 Mufilernachweis, Besselstraße 22. hochelegante neue Gar. Beidendamm 0017. Lüdenscheid , den 26. Juni 1930. derobe, von erfttlaffigen Schneidern ge arbeitet, au staunend billigen Breisen. Die am 2. Juni 1930 gegen Frau Theod. Schulte, Stadtverordneten- Vorsteher. Gelegenheitstäufe in Herren und Charlotte Maden, geb. Wolter ,, zu NeuDamenpeizen. Leihhaus Lowidi, Brin. tölln, Framstraße 5, getane Beleidi genstraße 105, eine Treppe. Reine gung nehme ich hiermit zurüd. ReuBombardware. mann, Neukölln, Weichselstraße 49,