Einzelbild herunterladen
 

13 Verträgen eine fürzere wöchentliche Arbeitszeit von 45 bis 47 Stunden für etwa 4650 Beschäftigte tariflich vereinbart wurde, Die Zahl der Streits und Aussperrungen war gering.

Einen erfreulichen Aufschwung hatte die Jugendbewegung zu verzeichnen, die 42 Jugendgruppen im Reiche zählt. Neben der Berbandszeitung wird für die Jugend die Monatsschrift Der Weggenosse" herausgegeben.

Der Verband, der im verflossenen Jahr auf eine vierzigjährige Wirksamkeit zurückblicken konnte, hat neben den sonstigen Unter­stützungen auch die Invalidenunterstüßung eingeführt. Die Ausgaben für Erwerbslosenunterstützung bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und für die reisenden Mitglieder haben sich gegen die früheren Jahre nicht unbeträchtlich gesteigert. Im Jahre 1929 wurden pro Kopf nicht weniger als 12,80 m. ausgegeben, während im Jahre 1926, wo die Arbeitslosigkeit ebenfalls sehr groß war, nur 12,20 m. pro Kopf ausgeworfen wurden.

Trog der schlechten Beschäftigung, die für alle Branchen zu ver zeichnen war und die dadurch starke Inanspruchnahme der Haupt­tasse, haben sich die Kassenverhältnisse günstig entwickelt.

Angestelltenkonvention angenommen.

Die Arbeitskonferenz hat am Sonnabend mit 86 gegen 31 Stimmen die Konvention über die Arbeitszeit der Handels- und Büroangestellten angenommen. Die Arbeitergruppe ließ eine Er. flärung abgeben, daß sie den Konventionstegt mit feinen vielen Ausnahmebestimmungen für unbefriedigend halte. Sie stimme ihm jedoch aus der Erwägung zu, daß damit zum ersten Male in einer internationalen Konvention auch für die Angestellten der Grundsaß

des Achtstundentages anerkannt werde.

Der Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nahm am Sonnabend mit 12 gegen 10 Stimmen den englischen Antrag auf Revision der Konvention über die Frauen= nachtarbeit an.

ion über b

Ausgesteuerte Bauarbeiter!

Die Mitglieder, die bei der Arbeitslosenversicherung und beim Baugewertsbund ausgesteuert find, erhalten eine einmalige Beihilfe von 15 Mart, menn sie von der 45. Woche 1929 ab bis zur 26. Woche 1930 arbeitslos waren und in der angegebenen Zeit nicht mehr als vier Wochen gearbeitet haben.

Verbandsbuch und Kontrollfarte müssen vorgelegt werden. Das Berbandsbuch muß in Ordnung sein, d. h. soweit gearbeitet worden ist, müssen die Bollbeiträge, und fomeit nicht gearbeitet wurde, die Schwarzen Marten getlebt sein.

Die Unterstützung gelangt mie folgt zur Auszahlung: Buch­staben A- G Dienstag, 1. Juli, von 2 bis 6 Uhr nachmittags, Buch ftaben H- K Mittwoch, 2. Juli, von 2 bis 6 Uhr nachmittags, Buch. ftaben L- Z Donnerstag, 3. Juli, pon 9 bis 1 Uhr vormittags und pon 2 bis 6 Uhr nachmittags.

Theater, Lichtspiele usw.

Sonntag, 29, 6.

Staats- Oper

Unter d. Linden Jahres- Ab.- Y. No. 168

19 Uhr

Sonntag, 29. 6.

Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus IV 20 Uhr

Die Frau ohne Maskenball

Schatten

Ende geg 23 Uhr Ende n. 22 Uhr

Staats- Oper

Am Platz der Republik

R.-S. 67 19% Uhr

Don Giovanni

Ende n. 22 Uhr

Staatl. Schausph.

am Gendarmenmarkt Jahres- Ab.- Y. No. 154

20 Uhr

Musik

Ende n. 22 Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.

1912 Uhr

Der Mann mit dem Klepper

Ende 22 Uhr

ROSE

-Theater

Große Frankfurter Str. 132

Heute 515 und S15 Uhr zum letzten Male:

,, Arm wie eine Kirchenmans"

mit Traute, Paul u. Will Rose. Ab morgen täglich 815 Uhr ( Sonntags auch 515 Uhr):

Die andere Selte

3 Akte von Sheriff mit Gotthard Boga, Arthur Malkowsky, Robert Müller, Paul u. Willi Rose , Franz Stein, Erich Wilde. Regie: Robert Müller. Auf der Gartenbühne, nur noch bis kommendan Sonnabend, das Riesen- Eröffnungsprogramm und

66

,, Lene, Lotte, Liese"

Vom 6.- 9. Juli:

Rosenfest im Rose- Garten Tausende von Rosen. Riesen­Feuerwerk. Will Rosan am Flügel. Tanz im Frelen. 815 Uhr: " Verliebte Leute" Operette von Künnake. Vorverkauf tägl. von 11-1 Uhr vorm. u. 3-9 Uhr abds.

Winter

|

Die Unterstügung wird endgültig bis zum 15. Juli 1930 aus. gezahlt. Spätere Meldungen finden teine Berücksichtigung. Baugewerfschaft Berlin des Deutschen Baugewerksbundes. Der Bereinsvorstand.

Gesperrte Gastwirtsbetriebe.

Wegen Differenzen hat der Zentralverband der Hotel, Restau rant- und Café- Angestellten für seine Mitglieder folgende Gastwirts Grünau : Hotel und Restaurant Jägerheim, Inh. Ehrhardt; betriebe gesperrt: Treptow : Kaiserbad- Garten, Inh. Jauernid. Wendenschloß, Inh. Uhde; Gesellschaftshaus, Inh. Liebing; Richters horn, Inh. Reed. Tegel : Restaurant Seeblid, Inh. Radowiß, Tegelort( nicht Restaurant Seeblid Saatwinkel); Restaurant Leucht­turm, Inh. Becker, Tegelort. Grunewald : Schloß Schlachten­see, Inh. W. Staegemann. see, Inh. W. Staegemann. Woltersdorf : Café Ruhwald, Inh. Glaz. Eriner: Restaurant ,, Eisenbahn ", Inh. Stadelmann; Restaurant Seeblick, Inh. Hiller, Fangschleuse. Köpenid: Restau tant Hubertus, Inh. Mar Selte, Mahlsdorf ; Restaurant Neu- Ahlbeck, Inh. Hans Peters, gegenüber Hirschgarten. Friedrichshagen : Bürgerbräuftübl, Inh. Kurt Schmidt; Neu- Helgoland am Müggelsee, Inh. Fröhlich, Defonom Tabbert; Müggelwerder, Inh. Baron von Stackelberg. Süden Neukölln: Café Sieverz , Inh. Sieverz, Bor dem Schlesischen Tor 2; Strausberg : Hotel Wolfstal", Inh. Freudiger und Keller; Restaurant ,, Schlagmühle", Inh. Hedrich; Restaurant Rottäppchen", Inh. Bohn; Restaurant Alte Spitz­mühle", Inh. Kerschbaum,

"

Was die Arbeitslosenunterstützung in England fostet, teilte Arbeitsminister Frl. Bondfield. am Donnerstag im Unterhause mit. Seit dem 1. Januar 1929 sei ein Betrag von 620 Millio. der Arbeitslosigkeit bewilligt worden. Außerdem sei eine Reihe nen Martan Borschüssen für Unternehmen zur Minderung weiterer Bläne bewilligt, die Darlehen im Betrage von 23 mil. lionen Mark erfordern würden.

14)

Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin

Heute folgende Beranstaltung: Gruppe Südosten: Fahrt nach Bernau­Liepnisfee. Treffen um 6 Uhr am Stettiner Bahnhof. Die Urlaubs Aeit naht! Wandert mit! Mit ber schwimmenden Jugendherberge " Sachsen nach Dresden zur Sygiene- Ausstellung vom 2. bis 10. Auguft. Un Zoften: Fehrgeld, Uebernachtung, Berpflegung 30 M. Meldeschluß 15. Juli. Sieben Tage im Thüringer Walb vom 20. bis 27. Juli. Roften für Fahrgeld, Uebernachtung, Mittagbrot 30 M. Fahrtleiter Georg Gerhard. Meldeschluß 5. Juli. Elf Tage burch das masurische Geengebiet und zur Samlanblüfte vom 24. Juli bis 3. Auguft. Unkosten: Bahnfahrten, Uebernachten, Dampfer. fahrten, Besichtigungen, Frühstüd, Mittag und Abendbrot etwa 65 m. Fahrt. leiter Erich Briegel.

Jugendaruppe des Zentralverbandes der Angeftellten

Morgen, Montag, finden folgende Beranstaltungen statt: Bebbing: Jugendheim Turiner Ede Eceftraße. Bunter Abenb. Brig : Städti fches Jugendheim Rathaus. Aussprache über das Gaujugendtreffen. Urban: Jugendheim Flughafenftr. 68. Simmerspiele. Tempelhof : Jugendheim ber Arbeitsgemeinschaft: Das Schule Germaniaftr. 4-6, Eingang Gökstraße. Deutsche Reichy". Referent Wilhelm Leminfti. Schönhauser Borstadt: Jeden Montag pon 20-22 Uhr Einheitsturafchrift. Spiel und Sport ab 18 Uhr auf bem Dominicus- Spielplaz( Schöneberg ).

Metropol- Th.

Täglich 8% Uhr Mit Dir allein auf

HAUS VATERLAND

Garten einer einsamen as

8.15 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Sonnabend u, Sonntag je 2 Vorstellungen

4 und 815 Uhr. 4 Uhr kleine Preise

PLAZA

Tägl. 5 u. 815 Sonnt. 2, 5 u. 8 15 Alex. E 4, 8066

Internationale Attraktionen

Berliner lk- Trio

Neukölln,

Volksbühne Theater am Bülowplatz.

814 Uhr

Julius Caesar

Regie: Karl Heinz Martin

Staatl. Schiller- Th.

72 Uhr

Der Mann mit dem Klepper

Deutsches Theater D2 Weidendamm 5201

8 Uhr

Phaea

von Fritz v. Unruh. Reg.: Max Reinhardı Musik: Friedrich Hollaender . Bühnenbilder Ernst Schütte .

Die Komödie

J1 Bismck.2414/ 7516 812 Uhr

Wie werde ich reich und glücklich?

Ein Rursus in 11 Abteilungen von Felix Joachimson . Musik von Mischa Spoliansky . Regie: Erich Engel Bühnenbilder: Ludwig Kainer

Kammerspiele

D2 Weidendamm 5201 9 Uhr Gastspiel der Spielgemein­schaft Berliner Schauspieler Krach

um Leutnant Blumenthal von Alfred Herzog. Sommerpreise Berliner Prater Sommergartentheater Kastanienallee 7-9 Täglich Anfang 4 Uhr der große Varieté­Teil.

Reichshallen- Theater Eine entzückende

8 Uhr

Stettiner Sänger Das große Programm!

Varieté

Donhoff- Brettl und Garten

Konzert Tanz

-

Burleske 8.15 U. Gustl Beer, Gretl Lilien, Alex Haber,

V. von Kobylanska

in die

Rose von Stambul Operette in 3 Akten von Leo Fall Großes Kalicekomen Eintrittspreis von 50 PL. an.

Insel

KURFURST 7460

Direktion

Dr. Robert Klein Deutsches Künstler- Theat. Barbarossa 3937 Täglich 8 Uhr

die Welt mit dir"

Michael Bohnen Vergnügungs I tanze um Sonntag 4 Uhr Restaurant Das Land des ur

Lächelns

8% Operettenbaus

( Zentral- Theater) Dönh, 2047 Alte Jakobstr. 30/32

Lahnstr. 74/ 75.1 Darüber

Wo speist man

gut und billig?

Nur

Gross- Berlin

kommt kein Mann hinweg!

Alexanderplatz Kasse 10-1. ab 6 Uhr.

JEDERMANN

BETRIEB

KEMPINSKI

Theat. a. Kotib.Tor Kottbuser Str. 6 Gr. Revue

Heideröstein'

mit Heria Loewe der deutschen Nachtigalt

von Marcellus Schiffer Musik: Friedrich Holländer Begie: Hans Brahm

Dir. Dr. Martin Zicke! Komische Oper

Friedrichstr. 104. Merkur 1401/4330. Täglich 8 Uhr Liebe und Trompeten blasen

Schulz Westermeier Finkler Jahrbeck Haid Bebrisch

Hotel Excelsior

vom Anhalter Bhf. Tunnelverbindung

Abteilung I

Eigentümer Cart Elschner

Abteilung III

Hotel Excelsior Wein- u. Bier. 600 Zimmer/ 800 Betten/ 200 Bäder Restaurant

Ruhige Zimmer v. Mk. 7.- an

Umbauten beendet

Diner:

Gedeck 3.50Mk.

Aller Komfort. Besonderes Büro Gedeck 3.- Mk. Super: erledigt kostenlos alle Wünsche Weine v. 2 Mk. an/ Pilsener Ur­Amtl. Reisebüro. quell u. Münchener i. Pokal 0.85. Postanstalt.. Fahrkarten für Große Speisekarte. Bürgerl.Preise alle Züge. Hotelbibliothek Sitzfläche für 300 Personen, ( 5000 Bände). Konferenzräume

der Gäste.

für 10 bis 100 Personen. Viele

weitere Annehmlichkeiten. Seit

1923 kein Portier. Die Zimmer- Abteilung IV preise sind fest. Keinerlei Zu­

schläge.

Abteilung II

Spezial­Ausschank zum Bürgerl. Brau­haus Pilsen

2 Ltr. 0,73

Konditorei- Café

Efim Schachmeister mit seinen Künstlern spielt nachmittags u. abends. Große Konzerte und Tanz Bürgerliche Preise Sitzfläche für 1000 Personen.

Urquell Urquell Abteilung v

Diner: Gedeck mit einem Gang Excelsior- Bufett

nach Wahl 2.- Mk., zwei Gänge und Nachtisch 2.75 Mk.

Gesang Tans Musik

Große Speisekarte. Kleine Preise Schönste Bar Berlins

Sitzfläche für 500 Personen.

Abteilung VI

Mixer Wolf

im Hause

Hotel Bar Wiener Schrammel 6 Jahre Diese Räume sind eine Note für sich

Abteilung VI

Damen- u. Herren- Bäder Eine Sehenswürdigkeit Europas Alle Heilbäder Russ.- Röm., Kohlensäure-, Sauerstoff­bäder, Schaumbäder. Luftperlbäder, Paraffinpackungen, elektrische Lichtbäder, Diathermie, Höhen­sonne, Duschen aller Art, elegante Massageräume usw. Unter fachärztlicher Aufsicht.

Allgemeine Betterlage.

28. Juni 1930, abds.

14

760

17.

950

14

Wersch

LOLO

20 20 20 19

On

O

0

OMadrid

20.

49­

$ 187.60.

2540wolkenlos, heirer. halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen AGraupeln Schnoe, Nobel, Gewitter Windstille

Die fühlen westlichen Luftmassen, die am Freitag abend Mittel­ deutschland unter Gewittern erreichten, haben sich über das ganze Reich ausgebreitet. Die Abfühlung, die sie brachten, war aber vor­übergehender Natur; denn in den Mittagsstunden stiegen die Tem­peraturen stellenweise wieder über 25 Grad empor. Der kräftige Drudanstieg innerhalb der Westluft dürfte die noch vorhandenen Störungen ausgleichen. Man fann daher erwarten, daß sich das südwestliche Hoch nach Mitteleuropa ausdehnt und so uns wieder beständiges Wetter bringt. Damit dürften auch die Winde, die in Norddeutschland noch zeitweise böig waren, abflauen. Eine rod mestlich pon Irland gelegene Störung dürfte erst am Montag in der westlichen Hälfte des Reiches zu etwas Gemitterneigung führen.

-

Weffer für Berlin : Meist heiter und troden, im ganzen etmas wärmer als heute. Für Deutschland : Allgemein ziemlich heiter ohne nennenswerte Niederschläge, Temperaturen im Westen ein wenig höher.

PREUSSISCHE LANDESPFANDBRIEFANSTALT

Zweigstelle FRANKFURT / M

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Neue Mainzer Straße 25 HANSA 25 757

Hauptsitz

BERLIN W8 Mohrenstraße 7-8 ZENTRUM 8083/37

Zelohnungs- Einladung

In der Zeit vom 3. Juli bis 28. Jull 1930 legen wir zur Zelchnung auf: GM 10 Mill. reichsmündelsichere

7% ige

Zweigstelle ESSEN Lindenallee 50 Samm. Nr. 84841

Goldmark- Pfandbriefe

unserer neuen Reihe XXI

zum Vorzugs- Kurs von 95% Gesamtkündigung bis 31. Oktober 1935 ausgeschlossen April- Oktober- Zinsscheine

1. Zinsschein fällig am 1. April 1931. Einführung der Reihe XXI an den Börsen zu Berlin , Frankfurt a. M., Köln , Düsseldorf und Essen zum vor. aussichtlichen Kurs von 952% in Aussicht genommen. Lombardfähigkeit bei der Reichsbank wird alsbald bean­tragt. Lieferung der Stücke nach Erscheinen.

Stücke zu GM 100.-, 200.-, 500.-, 1000.- und 5000.­Zeichnungen nehmen alle Banken, Bankiers, Spar- und Girokassen, Kreditgenossenschaften sowie die Anstalt selbst und deren Zweigstellen in Frankfurt a. M. und Essen entgegen. Ausführliche Prospekte und Zeichnungsscheine sind bei diesen Stellen erhältlich. Höhe der Zuteilung und früherer Zeichnungsschluß bleiben vorbehalten.

-

GRUNDKAPITAL UND RESERVEN ÜBER 31 MILLIONEN REICHSMARK

LUNA

PARK

SONNTAG

Japanisches

Kirschblüten- Fest Geishas

Japanische Gaukler Joshiwara Im Blütenschmuck Japan - Revue An Spätnachmittag. Japan . Tages- Feuerwerk Abends 9% Ubr Brillant Feuerwerk.

9

Barnowsky- Buhnen

Theater in der Stresemannstr. Täglich 8% Uhr

Meine Schwester und ich

Musik v. Ralph Benatzky

Theater d. Westens

Täglich 82 Uhr: Der

Bettelstudent

Sonntag 4 Uhr Der Bettelstudent

Theater 1. d. Behrenstr. 53-54

8 U. A 4 Zentrum 926-927 U. Direktion Ralph Arthur Roberis Mein Vetter Eduard Schwank in 3 Akten von Fred Robs

ZOO Zoolog. Garten

Ab 4 Uhr nachmittags

GROSSES KONZERT

Täglich: Tanz im Freien Auf d. Schaus: ellungsplätz ,, 1000 Krokodile" Aquarium Aquarium

-

Therkunst- Ausstellung