Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

feit

zur

Rödel

4. Wo es große Hilfskaffen giebt, follen die Sozialisten alles unter 30 Pf. ablohnen, so spigen sich die Verhältnisse immer 1 Die Modelleure und Gipsbilbhaner, welche am Mitt daran fetzen, sie in ihre Verwaltung zu bringen. mehr zu. Eine Verfammlung beider Branchen beschloß deshalb, woch in Cohn's Festfälen eine öffentliche Versammlung ein­5. Es soll dahin gestrebt werden, daß die Mitglieder der die Forderung nochmals an die Baumeister zu stellen und bei berufen hatten, fonnten den ersten Punkt der Tagesordnung: Gewerkschaften wöchentliche Beiträge in der Höhe von ablehnendem Bescheid zunächst in partielle Streits einzutreten, Vortrag des Genossen Hoffmann nicht erledigen, da der Referent 1 Fr. bis 1 Fr. 25 C.( 1 M.) entrichten. und zwar so, daß auf den Bauplägen nicht beide Branchen, am Erscheinen verhindert war. Jm 2. Punkt erstattete Dom= Der Parteileitung wird der Wunsch ausgesprochen, ein fondern nur entweder die Maurer oder Zimmerer streiten, damit scheit über das bisherige Ergebniß der Lohnbewegung wie folgt Musterftatut für Gewerkschaften auszuarbeiten. Fast alle Redner man sich gegenseitig besser unterstützen könne. Bericht: In ihrem vollen Umfange wurden die Forderungen der den Firmen sprachen sich gegen die politisch farblosen Gewerkschaften aus. Tischlerbewegung. Die Hauswaldt'sche Möbel- Modelleure und Gipsbildhauer bewilligt von Ginzelne Fachvereine sollen zum Anschluß an die Partei- Organifa brit( Inhaber E. Jäger) in Breslau , wo sämmtliche Albrecht, Schulz, Admiralstraße; Völker, Gilles, Riegelmann, Bis auf einzelne Punkte sation besonders aufgefordert werden. Der Antrag auf Er Möbeltischler wegen Nichtentlassung des Werfführers Hahn im Professor Eberlein und Armand. richtung einer allgemeinen Streiffasse wird auf den Streif stehen, wird in einer Mittheilung der Streitfommission bewilligten den größten Theil der Forderungen: Jablonsky nächsten Parteitag verschoben. Der Antrag, die Zugehörig als tönigliche Hoftischlerei bezeichnet, worunter wohl zu verstehen Leffing, Thiele und Warminsky, Giesecke, König, Albert Stamm, Schuchardt, Jaekel, Zeyer Caspari, Gewerkschaft obligatorisch zu machen, wird ist, daß sie den Hoflieferantentitel führt. Ueber die Arbeits­abgelehnt. Die Vertreter der Parlamentsfraktion verpflichten sich, verhältnisse bei dieser Firma geben die Forderungen Aufschluß, und Drechsler. Nicht bewilligt wurden die Forderungen für die Ausdehnung der sozialen Gesetzgebung und des Gewerbe- die von den Arbeitern, nach dem sie in den Streik getreten Brasch, Wenzel und Schulz, Schönleinstraße, gerichts- Gesetzes auf die Handelsangestellten und die Bergarbeiter waren, aufgestellt worden sind. Sie lauten nebst der von der Bieber. Besonders hervorgehoben wurde das Verhalten der einzutreten. Streitkommission gegebenen Begründung wie folgt: 1. Sicher- Firmen Junkersdorf u. Garbsch am Zoologischen Garten, Schulz, Der Kongreß empfahl im Prinzip die Errichtung von ſtellung des Kostgeldes. Es ist bedauerlich, daß Brückenstraße, und Jaeckel, Schulstr. 50, welche zwar bewilligten, Produktivassoziationen. Als Ort des nächsten Kongresses wird heirathete Leute, welche die ganze Woche rechtschaffen gearbeitet aber einige Modelleure maßregelten. Mehrere Redner betonten, Gent bestimmt. In voller Befriedigung über den Verlauf der haben, Sonnabends mit 9 M. und darunter nach Hause ge- daß den bei diefen Firmen Gemaßregelten gegenüber ein foli­Verhandlungen trennten sich die Delegirten. schickt werden. Man muß bedenken, daß diese Firma gerade für darisches Verhalten der Modelleure am Blaze sei. Gleichzeitig die besten Kreise der Gesellschaft arbeitet. Wenn dies bei wurde beifällig aufgenommen, daß bei der Firma Schulz, Brücken­vorkommt, töniglichen Hoftischlerei wie foll es straße 13a, 8 Stuckateure wegen der Entlassung der Bildhauer dann erst bei einem kleinen Meister sein? 2. Minimallohn von die Arbeit eingestellt haben. Alle weiteren Beschlüsse in der An. 16 Mart und 25 pCt. Akkordzuschlag. 3. 15 Pfennige Zuschlag gelegenheit der Lohnbewegung der Modelleure wurden der am pro Ueberstunde, dasselbe gilt bei Montages und Sohnarbeit, wie Freitag im Englischen Garten stattfindenden öffentlichen Bild­dies schon 1890 bewilligt worden ist. 4. Verkürzung der Arbeits- hauer- Bersammlung überlassen.

"

Soziale Meberlicht.

An die Beisitzer der deutschen Gewerbegerichte. Hiermit theilen wir auf vielseitig uns zugegangene Anschreiben mit, daß wir unsere Eingabe und Resolution in folgender Aus­führung ausgearbeitet und zur Kenntniß des hiesigen Gewerbe­gerichts gebracht haben: An den Vorsitzenden des Gewerbegerichts zu Halle a. S. Herrn Stadtrath Jochmus. Halle a. S., 6. April 1896. Die unterzeichneten Beisitzer des hiesigen Gewerbegerichts aus dem Kreise der Arbeitnehmer beantragen hiermit die Ab­stimmung über untenstehende Resolution in der Gesammtsigung am 8. d. M. und die Einreichung derselben an die deutsche Reichs­regierung nach erfolgter Annahme: Resolutio 11.

einer

ver=

von

Stähr,

"

seit um eine Stunde täglich, auf 9 Stunden, und eine Mittags- Die streikenden Fensterpuzer hatten für Mittwoch Abend panse von 12 Stunden, Sommer und Winter gleich, nicht wie eine Bersammlung einberufen, um den Bericht über den bisherigen früher im Winter eine Stunde. 5. Entlassung des Werk­führers. 6. Eine Karrenzzeit von 10 Minuten früh und Verlauf des Streits entgegenzunehmen. Aus demselben geht her. mittags 5 Minuten vor Beginn der Arbeit. In anbetracht vor, daß sich gegenwärtig noch ca. 130 Mann im Streit befinden, Germania "( Martens) zum theil durch neue un­deffen, daß eine solche in jedem größeren Betriebe besteht und die man von seiten der größeren Institute, wie Moussy, der eingeführten mitteleuropäischen die öffentlichen Uhren, Einheitszeit zum Troy, un ca. 5 Minuten differiren und des- geübte Kräfte erfekte. Durch Säulenanschlag ließ gestern die Firma halb immer Streit zwischen Werkführer und Tischler entstand, ist Stähr ihrer Kundschaft ankündigen, daß die durch den Streik diese Forderung billig und gerecht." Die Forderungen sind von eingetretene Störung gehoben sei. Um aber die Geschäftsinhaber aufzuklären, sei nur erwähnt, daß diese völlig ungeübten Kräfte der Kommission Sonnabend Nachmittag Herrn Jäger vorgelegt, a) Die vereinigten Beisiger des Gewerbegerichts zu Halle a. G. jedoch, wie die Streitkommission mittheilt, rundweg abgelehnt der Firma einen erheblichen Schaden verursachen, da es vor­stellen hierdurch an die hohe Reichsregierung das ergebene worden mit dem Bemerken, daß die Bewilligung seinen Ruin gekommen ist, daß vier Personen nur im ftande waren, das zu leisten, zulegen, durch welchen die rechtliche Stellung aller Personen, die Streifenden aus, indem er denselben kein Kostgeld auszahlen ließ. ist es, daß sich ein Streitbrecher damit rühmt, daß er täglich Ersuchen, dem deutschen Reichstage einen Gefeßentwurf vor- bedeute. Den höchsten Trumpf spielte Herr Jäger gegen die was ein geübter Fensterputer fertig bringt. Die Mittheilung der Firma an die Kundschaft ist demnach hinfällig. Bezeichnend jetzt noch den Gesinde- Ordnungen unterstehen, einheitlich ge- Also für 4 Tage das Kostgeld zurückbehalten und dies am mehrere Werhaftungen veranlaßt habe. Die Stimmung der regelt wird in dem Sinne, daß die Gesinde Ordnungen Ostersonnabend! Natürlich ist durch diese Maßnahme die Er- Streifenden ist trotzdem eine hoffnungsvolle, wenn auch bis jetzt aufgehoben und die ihnen Unterstehenden unter bitterung nur gewachsen. nur eine geringe Unterstützung ausgezahlt werden konnte. Ju die Gewerbe Ordnung gestellt werden. Kein Die Steinindustrie- Arbeiter Magdeburge haben, wie diesem Sinne wurde einstimmig beschlossen, den Streit fortzu­irgendwie stichhaltiger Grund läßt sich anführen für die Bei wir im Anschluß an die gestrige Notiz mittheilen, mit den Meistern sehen, bis sämmtliche Forderungen erfüllt sind. Dem Wunsch behaltung der Gesinde Ordnungen, die als Ausnahmegesetze folgendes vereinbart: Beide Theile verpflichten sich, die Arbeits- zweier Unternehmer: nur tüchtige Kräfte aus dem Arbeits­wirken. Fast alle deutschen Gesinde Ordnungen datiren aus ftätte in fanitärer sowie hygienischer Beziehung gut zu erhalten; nachweis zu senden, wird streng Folge geleistet werden, um un dem Anfange unseres Jahrhunderts und greifen zum theil abgeschafft ist die Affordarbeit; auch Sonntags- und Nachtarbeit, lautere Elemente auszumerzen. Alle diesbezüglichen Beschwerden bis aufs vorige Jahrhundert zurück. Die seitdem erfolgte soweit nicht Gefahren dieselbe erfordern, sind aufgehoben. Die find an den Vertrauensmann Dstar Schüler, N., Hoch­Veränderung der sozialen Struktur, der Erwerbs Ver- tägliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden. Jugendliche und meisterstraße 5, zu richten. Die nächste Versammlung findet hältnisse und des Verhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeit- fchwächere Arbeiter erhalten pro Stunde 45 Pf., die übrigen Donnerstag, den 16. April, statt. nehmer rechtfertigen durchaus die Beseitigung geseßlicher Be Arbeiter 50 Pf. pro Stunde. Marmorschleifer erhalten 35 Pf.; stimmungen, die zum theil den Rechtsanschauungen unserer Zeit die in der Steinindustrie beschäftigten Handarbeiter 30 Pf. pro geradezu Hohn sprechen und von denen auch die Regierungen Stunde. Für Ueberstunden, Nacht- und Sonntagsarbeit( soweit der Bundesstaaten bei Ausarbeitung einschlägiger Gesetzes dringende Fälle diefe Nebenarbeit erfordern) auf dem Plazze materien sich schon längst getrennt haben. Die unter der Ge- werden pro Stunde 20 Pf. Aufschlag gezahlt. Nur der Unter­finde- Ordnung stehenden Männer und Frauen haben diefelben nehmer Wienert in Sudenburg hat sich geweigert zu bezahlen. gesetzlichen Pflichten als Staatsbürger zu erfüllen wie alle Den Feilenschleifern bei Krupp in Essen wurden ihre anderen. Sie genießen im Steuerzahlen und beim Militärdienst, Forderungen bewilligt. ferner in ihrer Verpflichtung, den Staatsgesehen nachzuhandeln, daß sie vom Banne eines Gefeßes befreit werden, das sie zu teinerlei Vergünstigung. Deshalb ist es auch ihr gutes Recht, minderwerthigen Staatsbürgern erniedrigt.

b) Außer diefem bitten wir noch, den Wunsch eines großen Theiles der Handlungsangestellten zu berücksichtigen, der die Stellung der im Handelsgewerbe Angestellten unter die Gewerbe- Ordnung fordert.

Die Dachdecker in Wilhelmshaven find wegen Nicht­deshalb um solidarisches Verhalten. Alle arbeiterfreundlichen einhaltung des Lohntarifs in einen Streit getreten und ersuchen Blätter werden um Abdruck gebeten.

Fünfundzwanzig Pfennige Lohuzulage pro Woche sind den Arbeitern der Geiser'schen Belfabrik in Harburg auf ihr Ersuchen um Lohnausbesserung gütigst gewährt worden. Statt Und da sage noch einer, daß der Kapitalismus die Arbeit nicht der bisherigen 17,75 M. pro Woche werden sie 18 M. erhalten. voll und ganz" würdige!

allen

c) Gin Uebelstand, der sich durch die bisherige Praxis der Gewerbegerichte bemerklich gemacht hat, ist die Möglichkeit der Einlegung von Berufungen gegen Urtheile, in denen das Objekt über 100 m. beträgt. Es ist im Interessé Die Handlungsgehilfen antisemitischer Richtung haben der Arbeiterschaft nothwendig, das berufungsfähige bei einer Zusammenkunft in Hamburg beschlossen, dem deutschen ein Telegramın folgenden Streitobjett auf 200. zu erhöhen, da bei Zu- Raiser Inhalts zu senden: sammenarbeiten mehrerer Arbeiter auf Rechnung eines der Ew. Majestät bringen die heute in Hamburg zum ersten tagenden Handlungsgehilfen aus, deutschen Betheiligten( oder dergleichen Fällen) oft höhere Klage- Male objekte zu verzeichnen sind, gegen welche bisher die Einlegung Gauen den Ausdruck allertiefster Ehrfurcht und unwandel von Berufungen möglich war, wodurch die Arbeiter in vielerlei barer Treue. Die deutschen Handlungsgehilfen protestiren Hinsicht geschädigt werden." auf das entschiedenste gegen alle Beschlüsse, die von dem mit uns gleichzeitig in Berlin tagenden sogenannten Handlungs­gehilfen- Rongreß gefaßt werden, da der Kongreß nicht von deutschen Handlungsgehilfen, sondern von der internationalen Sozialdemokratie einberufen ist. Die deutschen Handlungs­gehilfen lehnen es grundsäglich ab, ihre Interessen durch eine vaterlandslose Partei vertreten zu lassen; sie wollen eine Besse rung ihrer sozialen Lage erstreben im unerschütterlichen Vertrauen auf das allerhöchste Wohlwollen und im Sinne der kaiserlichen Botschaft von 1881 und 1887. J. A.: Irwahn.

Wir ersuchen die Kollegen an den deutschen Gewerbegerichten, die vorstehende Resolution ebenfalls zu der ihrigen zu machen, um unserm Wunsche größeren Nachdruck zu verschaffen. Die Arbeitnehmer Gewerbegerichts- Beisiger Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um schleunigen Ab­

zu Halle a. G.

druck dieser Eingabe höflichst gebeten.

Der Streit in den Reinickendorfer Meffingwerken be schäftigte am 8. d. M. eine von der Agitationskommission des deutschen Metallarbeiter- Verbandes nach dem Wedding- Kasino" einberufene öffentliche Versammlung der Metallarbeiter und Arbeiterinnen der Reinickendorfer Messingwerke. Besonders ein­geladen waren die Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma Jürst u. Co.( Inhaber Simon), Chausseestraße. Bezüglich des Streifs, welcher vor zwei Wochen seinen Anfang nahm behufs Wieder nehmer mit seinem Ausspruche, er wisse von einem Streit nichts, prozentigen Lohnerhöhung, wurde mitgetheilt, daß der Unter­einstellung von 18 Gemaßregelten und Durchführung einer zehn­leider recht behalten habe. Die Streifenden seien vollständig er setzt und der Streit so gut wie aussichtslos. In anbetracht dieser Sachlage gelangte die Versammlung zu dem Beschlusse, den Streit für beendet zu erklären.

Bersammlung der Maurer und Buzer, die vom Zentralverband Charlottenburg . Am 6. April tagte hier eine gut besuchte der Maurer einberufen war. Nach längeren Verhandlungen er­klärte die Versammlung einstimmig ihr Einverständniß mit den Beschlüssen der Berliner Puzer.

bei Birt.

-

-

Arbeiter- Bildungsschule. Die Osterferien dauern in beiden Schulen vom 2.- 13. April. Wiederbeginn des Unterrichts am Dienstag, den 14. April. Oeffentliche Versammlung der Gastwirthe und Hansbeker von Risdorf und Brit am Freitag, den 10. April, nachm. 4 Uhr, in Kliem's Sälen, Safenhaibe 14/15. Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neumann, Pafewalferftraße 8. Alle Aenberungen im Bereins talender find zu richten an Fried. Kortam, Manteuffelftr. 49, v. 2 Tr. Freitag. Nebungssunde Abends 9-11 Uhr. Aufnahme von Mitgliedern. Gollegia, Raiser'scher Männerchor, Schönhauser Adalbertir. 21 bei Roll. Allee 28, bei Relle.- Arbeiter Gesangverein Nord, Weteranenftr. 18 bet chula.- Buchbinder Männerchor, Holzmarttftr. 3 bei Deter. Gefangver. Wat glöckchen I, Lindowerstr. 26 b. Sachs.- Gemütlichkeit, Neue Friedrichstraße 44, bei Röllig Typographia, Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgießer, Gohn's Restaurant( großer Saal). Beuthfir. 20.- Gefangverein heingold, Weinstr. 11 bei Feind. Gefangverein Melodia, Sirdorf, Bergfir. 162 bet Thomas.- Fris, Naunynstraße 86 bei Friz Zubeil. Brandenburger Männer. Gesangverein in Brandenburg a. S., Mengerts Boltsgarten, Bergstraße. Freie Liedertafel, Straußbergerstraße Nr. Freie Gänger, chmargendorf, Warnemünderstraße bet M. Schulze. Nordwacht, Chausseestraße 72 bei Meißner. Arbeiter Gesangverein Sängerfreis( Weißensee), Weißenburgerstraße und Gedanstraßen- Ede bei Brennert.-& uftige Sänger, Potsdam , Bran benburger Kommunikation 16 bet Glafer. Bieber'fajer Männer Geselligteit, Hennigsdorf , Böhmert's Gasthaus. chor, Aderfraße 123 bet Marten. Orante, Weißensee , Langhansstr. 137 bet ww. Busch. Gesangverein Vereinte Gangesbrüder, Moabit , bet Hermerschmidt. Sängerverein Gorgen Perlebergerstraße 28 Märtischer Hof. Gangesfreund, frei, Admiralftraße 18 c, Dragonerstr. 32 bei Kamlowsty.- Gefangverein wacht auf I, Wörther Gefangperein Treu und Einigkeit, bet Reben. Rigdorf, Prinz Sandjernstraße Nr. 58 Gesangverett firaße 19 bei echmidt. Frohsinn, Rummelsburg , Göthestraße, Ece Kantstraße, bei Mertens. Gesangverein der Metallarbetter( Dft), Blumenstr. 46. Morgenroth 2, Charlottenburg . Bismarckstr. 74 bei Krause. Nosenthaler Borstadt, Bernaxerstr. 47. Froh Hoffnung Brüderschaft, ite Der Allgemeine Arbeiter und Arbeiterinnen- Verein Jakobitraße Nr. 87-88 bei Lamprecht. hielt am 30. März im Lofal von Wille eine Wanderversammlung Rosalia, Blumenstraße 46 bei Sprene, Rosenthalerar. 57 bei Julius Wernau. Ein ab, in der Fräulein Altmann über Inquisition und heim- tracht III, Eberswalde , Eisenbahnstr. 66 bet Sagewald. Fortschritt Köpnickerstr. 38 bet Peufert. Liedes Echo, Reichenbergerstr. 11s bet liche Gerichte" sprach. Unter Verschiedenen kritisirten mehrere Köppen.orbeerzweig, Schönha fer Allee 135 bei Rammlow. Redner die Zustände in der Berliner Velvetfabrik und der Anilinfabrik.

Das Konfiftorium der Provinz Brandenburg hat den Kreissynoden als Verhandlungsgegenstand verordnet: Welche Der Metallarbeiterstreik bei der Firma Bolzano , Einwirkung haben die neueren staatsgesetzlichen Bestimmungen Tedesco ut. Komp. in Schlan in Böhmen , der vor zirka über die Sonntagsruhe bisher hinsichtlich der Sonntags­heiligung geübt, und was läßt sich kirchlicherseits thun, daß fünf Wochen ausbrach, dauert noch immer fort. Betheiligt sind 400 Arbeiter aller Kategorien. Leider kamen aufs neue Arbeiter die Sonntagsruhe auch zur Förderung der Sonntagsheiligung aus Deutschland , meist Modelltischler aus Chemnitz Diene? Sozialpolitisch wäre es gewiß von weit größerem in Sachsen ; sie reisten zwar, wie ihre Vorgänger, wieder ab, Interesse, zu prüfen, wie weit denn überhaupt bie aber die Streifenden mußten auch ihnen mit Geldmitteln bei Bestimmungen über die Sonntagsruhe von der Be­springen, während sie das Geld selber nöthig brauchen. Die hörde überwacht und von den Unternehmern befolgt Ausständigen bitten deshalb die deutsche Arbeiterpresse, für ge­werden. Das würde unserer unserer Ansicht nach auch viel besser mit dem Gebot der christlichen Charitas harmoniren, als nügende Publikation zu sorgen, daß der Streit in Schlan noch die Erörterung der Frage, was die Leute mit dem freien Sonntag nicht beendet ist. anfangen. Sagt doch Christus selbst: Der Sabbath ist um des Menschen willen, und nicht der Mensch um DesSabbaths willen da. Besonders im Kaufmannsstande wird ständig über eine lage Handhabung der Bestimmungen über die Sonntagsruhe Klage geführt.

Ju Paris geht diesen Sonnabend unter dem Vorsitz des Sekretärs des Gemeinderaths, 2 audrin, die Wieder eröffnung der Arbeitsbörse vor sich. Der Präsident der Arbeitskommission, Navarre, wird die Vertreter der Syndifats. fammern willkommen heißen. Hierauf folgt ein Bankett.

Gewerkschaftliches.

Versammlungen.

Die Stuckateure beschäftigten sich am 1. April mit ihrer Lohnbewegung. Vorläufig kam man in der Angelegenheit nicht weiter, da die Prinzipale der Aufforderung, gemeinsam zu verhandeln, nicht nachgekommen sind. Anwesend war nur Herr Kleefeld, Gipsstraße, der das Versprechen abgab, seinen Einfluß bei den Die Dachdecker Berlius haben ihre Forderungen( Neun- Meistern dahin geltend zu machen, daß dieselben in der nächsten ftundentag 2c.) in folgenden Geschäften bewilligt bekommen: Bei Versammlung zahlreicher erscheinen. In der Diskussion wurde Wigantow, Raiserin Augusta- Allee, Engel, Müllerstr. 24, für und gegen die Resolution, die in der Versammlung vom Theist, Birkenstr. 48, H. Ma h, Chorinerftr. 26, Mitschte, 23. März angenommen wurde, gesprochen und gelangte zum Brunnenstr. 40, F. Scharfe, Antlamerstraße, Be hIa, Kraut- Schluß ein Antrag Rösner zur Annahme, der folgendermaßen ftraße 52, 2iet, Yorkstr. 10, Dante, Beusselstraße, Hergt, lautete: Die Versammlung erklärt sich mit der Resolution vom Manteuffelstraße, Goldmann, Münchebergerstraße 22, 23. März einverstanden und beauftragt die Lohnkommission, die G. Scharfe, Swinemünderstr. 11. aufgestellte Lohnforderung den Prinzipalen mit dem Zusah: Die Innung der Dach, Schiefer- und Ziegeldeckermeister Verkürzung der Arbeitszeit zu unterbreiten und im Anschluß Berlins beruft zu Freitag eine allgemeine große Versammlung daran mit den Arbeitgebern in Verhandlung zu treten. der selbständigen Betriebe der Dachdeckerei zc." nach dem Lokal Lohnforderungen sind folgende: 42 M. für Zieher auf Bau, Alte Jakobstr. 24/25 ein, wo die Eindämmung der über- 36 M. für Ansetzer, 33 M. für Werkstatt- 3ieher und Former, triebenen Forderungen einzelner Agitatoren" vorgenommen 27 M. für Gießer und 9 stündige Arbeitszeit. werden soll. Sie spekuliren dabei auch auf die außerhalb der Deutscher Holzarbeiterverband. Eine gutbesuchte Branchen­Innung stehenden Unternehmer. Die Herren Innungsmatadore versammlung der Parkettbodenleger fand am 3. Feiertage statt. bezeichnen die Forderungen der Arbeiter als übertrieben; als Nach Ausgabe der neuen Tarife wurde, um ein thatkräftiges wenn 9. Stunden Arbeit auf den Dächern der hohen Berliner Arbeiten der Werkstatt- Kontrollkommission zu ermöglichen, die Häuser nicht schon mehr als genügend wären, um täglich Leib Kommission durch die Mitglieder Bleck, Hense, Ramed und Leben zu ristiren! und Gleier verstärkt. Behufs Einführung des neuen Tarifs Lohnbewegung im Baugewerbe. Aus 3 wickau wird soll die Kommission mit den Arbeitgebern sofort in Verbindung uns geschrieben: Da die hiesigen Baumeister teine Miene machen, treten. Weiter wird die Kommission beauftragt, sämmtliche An­den schon längst geforderten Minimal Stundenlohu von 33 Pf. ordnungen zu treffen, um in nächster Zeit den Ausstand der an Maurer und Zimmerer zu zahlen, sondern zum theil noch Parkettbodenleger bewerkstelligen zu können.

"

Die

( Berlin W.), Pallasstraße Nr. 16 bet Faller. Tomatscheck.

-

-

1

Bund der geselligen Arbeiterwereine Berlins und Umgegend. Alle Buschriften find zu senden an Hermann Jahn , Schönhauser Allee 177 c. Freitag: Mufitverein Hoffnung, Große Frankfurterstr. 133 bei Gold. Lotterieklub Fortuna, Görligerstr. 50 bei Siemert. Gefellige Ber einigung tegniger Schweiz ", Legnigerstr. 9 im Restaurant.

Verein der Tanzmeister tagt jeben Freitag Abend Annenstr. 16. Arbeiter- Rancherbund Berlins med Umgegend. Freitag: Apfel­blüthe, sochflädterstr. 30 bei Graminsty.- Rauchtlub Südost, Wieners fraße 63, bei Felste.

-

-

Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Freitag. Quartettverein Wedding, Abends 8x Uhr, bei Schäfer, Steue pochstraße 49. Беганде verein hilaria, abends 8% Uhr, Sigung Blumenstr. 46 bet Tomasched. - Karthaus'scher Gesangverein. Uebungsunde: abends 9 Ubr bei Wiedemann, Blumenstr. 38. Bitterflub Alpengruß"( Direktion 21. Wolfewig), bei G. Gomoll, Waldemaritr. 38, abends 9 Uhr. Privat Ber. beaterverein Crescendo, 9 Uhr, bei Schulz, Bunbuferite. 85. 2nügungsverein Thusnelda , abends 8 Uhr, bet Bubett, Lindenstr. 108. - Mufitverein Hoffnung( Oft), abends von 9-11 Uhr. uebungsftunbe Tambourverein Fret weg. Große Brantfunterſtraße 198 bei Gold. debungsstunde bet Oberschmidt, Weinbergsweg 11. Bitherflub Waldrose, Verein Grüne abends 9 Uhr, Wianteuffelfir. Se, Parterre Restaurant. anne, abends 9 Uhr, bet faiser, Martusfiraße 8. Bergnügungsverein Im Brand, Sigung abends 9 Uhr bet Feind, Weinstr. 11. Gefang verein der Bauanschläger Berlins , abends 9 Uhr bet Spät, Wein­fraße 28. Lefe und Diskutirflub uftlärung, abends 9 Uhr bei Ferger, Sebastianstr. 72. Turnverein Fichte. Mitglied des deutschen Arbeiter- Turnerbundes. Jeden Dienfiag und greitag, abends von 8-10 Uhr: 2. Männerabtheilung liestraße 65-56. 4. Wlännerabtheilung Stephanstraße 3.- 5. Männer­3. Lehrlingsabtheilung Boechstraße 27.

abtheilung Acerftr. 67.

-

-

1. Lehrlingsabtheilung Friedenstr. 37. Damenabtheilung Martannen­fer la Zurnverein Gesundbrunnen. Die erste Männers Abtheilung turnt heute Abend von-10% Uhr in der Turns balle des Leffing- Gymnasiums, Bantstr. 9-10. Kraft unb Artiften. tub Berolina. Jeden Dienstag und Freitag Nebungsstunde bei Grüßner, Kraft Turnverein offnung, abenbs von 9-11 br Waldemarstr. 42. bei Rewat, Manteuffelfiraße 9. Jugend- Athletentiub Junge Kraft" " T

-

übt jeden Montag und Freitag, abends von 8-10 Uhr," bet Fidert, Stall­

schreiberfir. 19. Gäste willkommen.