ร
Am Sonntagvormiffag starteten in Berlin 60 Flugzeuge| landete der Engländer Broad, der 1 Stunde 21 Minuten geflogen zum ,, Internationalen Europa - Rundflug". 15 Maschinen er war. Als dritter kam die Maschine D 18 um 10.26 Uhr mit dem reichten nach Zwangslandungen in Braunschweig , Piloten Reininger von der Akademischen Fliegertruppe Darm Frankfurt a. M. und Reims bereits am Sonntagabend stadt an. Calais. Dort blieben fie infolge Wetterschwierigkeiten liegen. An der Spike des Rundflugs liegen sämtliche englischen und französischen Teilnehmer. Auch zwei deutsche Maschinen konnten Calais bereits erreichen. Sie werden von dem Sieger des Vorjahres, Friz Morzik und dem Piloten der Lufthansa, Polte, gesteuert.
Heftiger, böiger Bind jagt Regenschauer über den Flug hafen Tempelhof . Die nassen Fahnen, die Farben der am Wettbewerb beteiligten Nationen, schlagen flatschend gegen die Maste. Der Himmel grau, die Häuser auf der Neuköllner und Tempelhofer Seite verschwimmen im Dunst- es ist ein trostloser Anblick! Ueber den Flughafen rollen gelbe Tankwagen. Polizisten stehen fröstelnd umher. Bon Tischen und Stühlen tropft das Wasser. Man geht zu den westlichen Hallen und dort sieht man mit einem Male, daß alles in Betrieb ist. Monteure rennen umher, Benzin mind getankt und nun werden die ersten fünf Maschinen aus der Halle gebracht. Es sind drei polnische Apparate, die in ihrer niedrigen, gedrungenen Bauart wie Enten aussehen, es ist die start gestaffelte Maschine der Akademischen Fliegergruppe und die Moth" des Engländers Butler. Piloten und Beobachter nehmen ihre Pläge ein, die Propeller werden angeworfen, Neben den Maschinen stehen Freunde und Bekannte, noch ein Händedrud, ein frisches„ Glüd ab!" und die erste Staffel rollt zum Startplatz, der sich auf der Ostseite des Plates, in der Nähe der Sturmvogel" Hallen befindet. Schon hat die zweite Staffel Aufstellung genommen, drei englische Maschinen mit den Kanonen" Butler,
Eindecker.
Broad und Carberry am Steuer, ein deutscher und ein Schweizer Kurz vor. neum. Der Regen läßt etwas nach, und jetzt sieht man, daß sich trotz des Sauwetters überall Zuschauermassen eingefunden haben. Bunft neun! Die erste Staffel gibt Bollgas, die Maschinen rasen über den Boden und fliegen, schnell Höhe geminnend, an uns vorüber. Die Flugzeuge schweben noch über der Tempelhofer Siedlung, da solgt schon die zweite Staffel. Der Start erleidet nicht die geringste Berzögerung. Ob es mun gerade in Strömen gießt oder der Wind besonders heftig über den Platz fegt völlig gleichgültig; die Maschinen werden auf die Reise geschickt. Letzten Endes sollen sie ja auch beweisen, daß sie nicht nur Schönwetterflugzeuge sind. Mit besonderer Aufmerksamkeit beobachtet man den Start der beiden einzigen weiblichen Teil nehmer, der Engländerinnen Bailay und Spooner. Lady Bailay, Mutter von fünf Kindern, steigt lächelnd in ihre Kiste, und auch Miß Spooner ist siegesgewiß.
-
Punkt zehn Uhr hebt sich die 60. Maschine, eine KlemmDeimler, vom Boden und ist bald unseren Blicken entschwunden. Während det noch seine Kunstflüge zeigt, trifft bereits die Meldung ein, daß Kapitän Broad als erster Flugteilnehmer in Braun schweig gelandet ist.
tamen die ersten Maschinen gegen 10.15 Uhr auf dem Flugfelde in Sicht. Als erster landete dann um 10.20 Uhr, wie gemeldet, der Kapstadtflieger Butler.( England), der die 201 Kilometer lange Strecke in 1 Stunde 20 Minuten zurückgelegt hatte; um 10.25 Uhr
Der Sonntag der Arbeitersportler
Lausitzer Kreisfest vor 20000 Zuschauern in Forst
|
Handball
Resultate des Sonntags
Die Sportvereinigung der Kleingärtner hatte im Volkspark Jungfernheide die Freie Turnerschaft Schenkendorf als Gegner. Die Kleingärtner vollführten schnelle Angriffe und hielten, sich fast ständig vor dem Schenkendorfer Tor auf, aber erst in der 15. Minute gelang es ihnen durch Fußabwehr des Schenkendorfer Torwächters, das Führungstor zu erringen. Mit Kurz nach 12.30 Uhr erschien der Engländer Broad mit seiner der Zeit wurden die Kleingärtner etwas planlos in ihrer Spiel,, Motte", der in Braunschweig als erster um 10.56 gestartet war. weise, dadurch hatte Schenkendorf Gelegenheit, in der 21, Minute Er landete um 12.40 Uhr und hatte somit für die 273 Kilometer den Ausgleich herbeizuführen. Der Torwächter hatte den schon gelange Strecke trotz des starken Gegenwindes nur 1% Stunden behaltenen Ball selbst hineingelenkt. Die zweite Halbzeit wurde etwas nötigt. Sein Stundendurchschnitt dürfte rund 200 Kilometer betragen abwechslungsreicher, jedoch gelang es den Kleingärtnern öfter zu haben. Dem Engländer folgte um 13.01 Uhr fein Landsmann schießen, aber das Tor war nicht groß genug. Erst vier Minuten Butler, gefolgt von dem Engländer Thorn. Um 13.10 Uhr vor Schluß fonnte der Schenkendorfer Mittelstürmer einen Freiwurf landete der Bole Karpinfti. Dann erschien am Horizont das freistehend zum zweiten Tor verwandeln, dem aber zwei Minuten erste deutsche Flugzeug, die Maschine der Akademischen Fliegergruppe später die Kleingärtner den Ausgleich entgegenseßten, so daß das Resultat 2: 2 stand. Die Kleingärtner zeigten im Feldspiel zuviel Darmstadt , gesteuert von Reininger. Eigensinnigkeit und beim Angriff viel Alleingänge. Die Hintermannschaft mar gut in der Störungsarbeit und blieb immer flint am Mann. Schenkendorf arbeitete mit seinen acht Feldspielern in zwei Gruppen; vier Stürmer blieben hübsch für sich und die anderen vier auch, feiner unterstützte den anderen. Dadurch war es den Kleingärtnern möglich, größtenteils ungedeckt zu schießen, denn immer waren an der betreffenden Stelle mehr Spieler als Gegner. Die Schenkendorfer Verteidigung ließ den Gegner erst dicht ans Tor kommen und dadurch Spieler nachziehen, erst dann griffen sie ein. Der Torwächter war der beste Mann; denn sicher und gut war seine
A
Von den am Internationalen Rundflug 1930 teilnehmenden Piloten landeten in Reims um 16.50 Uhr Morzik Deutschland, um 16.50 Uhr 3 mirto Bolen, 16.51 Polte Deutschland, um 16.52 Uhr Finat Frankreich , um 17.04 Uhr Arrachart Frankreich, um 17.07 Uhr Andrews England, 17.13 Uhr CornesFrankreich, 17.27 Uhr von Wassenbach- Deutschland, um 17.31 Uhr Bajan- Bolen, 17.31 Uhr Boß- Deutschland. Der polnische Flieger Karpiniti ist trant in Saint- Inglevert angekommen und mußte in die Klinik übergeführt werden.
=
Reims erreichten 20 Deutsche , 9 Polen , die Schweizer Maschine und die Spanier T 5 und 7. Eine deutsche Maschine, C 6, mußte in Luremburg wegen Benzinmangels notlanden.
nachtete wegen des ungünstigen Wetters über dem Kanal im Flug Die Spizengruppe, die aus 15 Maschinen bestand, über. hafen St. Inglevert von Calais , und zwar bestehend aus allen fieben englischen Teilnehmern, den Deutschen Morzik und Polte, fünf Franzosen und dem Polen Karpinski. Das Gros der Flieger blieb gestern abend in Reims , und zwar 22 deutsche, 10 polnische, 2 spanische Maschinen sowie ein Schweizer , insgesamt 35 Maschinen. Acht Flieger, darunter der Spanier Navarro, der über Nacht sein bei der Landung zerbrochenes Fahrgestell reparierte, verbrachten die Nacht in Frankfurt a. M. Zwischen Frankfurt und Reims blieb gestern der deutsche BFW.- Flieger v. Waldau wegen Brenn stoffmangels in Lugenburg liegen.
Der Deutsche Aichele auf BFW., der wegen Motordefektes bei Gardelegen notlanden mußte, konnte wenige Minuten vor dem um 8 Uhr erfolgenden Kontrollschluß noch den ersten Etappenpunkt Braunschweig erreichen, wo er über Nacht blieb. Auf diese Weise gelang es ihm, sich die weitere Teilnahme an dem Wettstreit zu sichern, da nach den Ausschreibungen an jedem Tag des Rundfluges mindestens eine Etappe zurückgelegt werden muß. Die Spitzengruppe dürfte heute über den Kanal nach Bristol - onbon und dann wieder zurück über Calais- Paris und Poitiers nach Pau in Südfrankreich fliegen, wo nach dem Reglement der Start zum Weiterflug nicht vor dem morgigen Dienstag, dem 22. Juli, 7 Uhr früh, erfolgen darf. Auf diese Weise, mill man, erreichen, daß den zurückliegenden Fliegern die Möglichkeit gegeben wird, mit der Spize, oder wenigstens mit dem Gros aufzuschließen, Ebenso darf der Start in Lausanne nicht vor dem 25. Juli vonſtatten gehen.
Abwehrarbeit.
c.
mam mit 14: 2( 7: 1). So sehr überlegen war Spandau nicht, FTGB Spandau hatte Ruhlsdotf als Gegner und ge aber dem scharfen Schußvermögen des Spandauer Sturmes mar der junge Ruhlsdorfer Torhüter nicht gewachsen. Durch bessere Komdorfer Hintermannschaft leicht überwinden, Ruhlsdorf versuchte es bination konnten die Spandauer die zerfahren arbeitende Ruhlsoft mit Gewaltschüssen von der Abseitslinie aus, die trotz der Schärfe doch von dem Spandauer Torwächter bewältigt wurden. Im ZuSpiel und Stellungsspiel arbeiteten die Ruhlsdorfer nicht flug; einzelne Spieler warteten auf den Ball, anstatt entgegenzulaufen. Etwas mehr Sachlichkeit wäre den, Ruhlsdorfer Spielern sowie der Reifebegleitung zu empfehlen. Die Jugendmannschaften trennten sich 11: 2( 3: 1) für Spandau .
Wilmersdorf 2. Männer spielte in der zweiten Halbzeit durch die große Ueberlegenheit mit Klausdorf 2. Kaße und Maus. Troßdem gewannen, sie noch mit 10: 1( 5: 0). 3um Anfang machte Klausdorf noch überraschende Angriffe, aber dann war es bald vorbei. Im Fang zeigte Klausdorf gute Sicherheit, jedoch fehlte Ballberechnung und Stellungsspiel. In der letzten Viertelstunde mehrte öfters niemand, von der Wilmersdorfer Berteidigung. ab, jedoch fand der Ball nur einmal das Tor. FTGB- Mitte verlor gegen. Potsdam mit 9: 0( 4: 0).
Fußball- Weltmeisterschaft
In den Spielen um die Fußballweltmeisterschaft in Monte video wurde wider Erwarten die französische Mannschaft von der chilenischen Mannschaft fnapp 1: 0( 0: 0) geschlagen. Ar gentinien besiegte Megito mit 6: 0.
Jm weiteren Verlauf mußten die Franzosen , die gegen Argen tinien , eine so große Partie geliefert hatten und nur 0: 1 unterlegen, waren, eine zweite Niederlage einstecken. Sie wurden diesmal von Chile mit dem gleichen Ergebnis 1: 0 geschlagen. Das Treffen Argentinien - Merifo nahm einen torreichen Verlauf und fah die Argentinier schließlich, mit 6: 3, Toten, erfolgreich. Argenlinien und Chile haben nunmehr am Dienstag um den ersten Blaz in der Gruppe 1 zu fämpfen, während Uruguay und Rumänien am gleichen Tage um den Enderfolg in Gruppe 3 streiten werden. in den Gruppen 2 und 4 stehen in Jugoslawien bzw. Nordamerika bereits die Sieger fest.
Bundesreue Vereine teilen mit:
Freie Schwimmer Charlottenburg 04 Dienstag, 20 Uhr, im Lokal nan
Schon am Festsonnabend zur Eröffnung im Stadion und zum Jugendfestspiel hatten sich 10 000 Besucher eingefunden. Unter Einen Tag wie den des Großen Preises von Berlin 1930 hat den Begrüßungsrednern befand sich auch der Regierungspräsident die Grunewaldbahn seit langem, vielleicht überhaupt noch nicht von Frankfurt und vom Bundesvorstand der Genosse Bühren. Den erlebt. Trotz des immer noch zweifelhaften Wetters waren die Höhepunkt des Festes bildete am Sonntag der Festzug, an dem sich meiten Anlagen so dicht gefüllt, daß lange vor Beginn nicht bloß 6000 2ttive beteiligten. An den Freiübungen nahmen 2500 Turner die Programme ausverkauft waren, sondern daß auch und Sportler beiderlei Geschlechts teil und auf 8 Spielplähen wurden an den Kassen schließlich die Eintrittskarten ausgingen. Ein besserer ohne Unterbrechung Fuß- und Handballspiele durchgeführt. Das Abschluß der Internationalen Berliner Rennwoche war einfach nicht Stadion war mit etwa 20 000 Menschen angefüllt. Besonderen An- denkbar. Die Anziehungskraft ging in erster Linie vom Großen flang fand auch ein Massenkonzert von 600 Spielleuten und 100 Preis von Berlin aus, der die Frage Alba oder Graf 5. Abteilung. Am 18. Juli starb, unsere Genoffin Frau Therese Sanntowski, Blasmusikern. Das Hauptfußballspiel boten die Auswahlmann schaften von Sachsen und der Lausiz, das Sachsen 4: 3 gewann, Im Handball fiegte der Kreismeister Weißwasser über die Bezirksmannschaft Senftenberg 5: 2 und im Hockeyspiel blieb Cottbus - Oft über ASC.- Berlin mit 3: 1 im Vorteil
*
Rote Fahnen und einen freien Sportgeist trugen am Sonnabend und Sonntag die bayrischen Arbeiterturner und sportler nach Amberg , den schwärzesten Winkel in Bayern . Das erste Oberpfälzer Arbeiterturn- und Sportfest zeigte alles, was der Arbeitersport zu bieten hat. Von der hinreißenden Jugendfeier bis zur Leichtathletik und den Spielen aller Art. Die Zahl der aktiven Teilnehmer der Bezirke Oberpfalz betrug an die 2000. Im Fußballspiel gewann Weiden gegen Städtemannschaft Nürnberg 2: 1.
Das 13. Kreisfest der Nordmart in Altona litt unter der Ungunft des Wetters. Trotzdem geschah die Abwicklung programmäßig. Das am Sonnabend im Rahmen des Festes aus getragene Fußballspiel der Auswahlmannschaften Sachsen gegen Nordmart nahm einen äußerst spannenden Verlauf und endete mit einem 2: 1-( 0; 0-) Sieg der Sachsen . Anschließend an den Fackelzug fand vor dem Altonaer Rathaus eine imposante Kundgebung statt. Der Festzug am Sonntag, unter Borantritt starker Spielmannszüge bot ein farbenprächtiges Bild. Auffallend stark war die Beteiligung der Frauen an den Massenfreiübungen. Der Bundesvorsitzende Gellert- Leipzig und Senator Ehrenteit fanden in ihren Ansprachen sehr gut aufgenommene Worte. Die Veranstaltung erweckte bei der Altonaer Arbeiterschaft lebhafte Anteilnahme. Den Abschluß bildete eine wirkungsvolle Sprechchorvorführung, Festmeister im Handballspiel wurde Harburg durch einen 6: 5- Sieg über Vorwärts 08.
Dänische Arbeiter- Fußballspieler in Deutschland Der Mannschaft Bebro Kopenhagen gelang in ihren 5 Spielen trotz mehrfach sehr guten Leiftungen tein Sieg. BebroKopenhagen spielte gegen Leipzig - Gaugich und Delizich b. Bitter feld 2: 2 und verlor gegen Leipzig - Baunsdorf 7: 5, gegen Rötha bet Leipzig 3-0 und gegen Eintracht Braunschweig 6: 0.
Die Auswahlmannschaft des Kreises Rheinland- West falen spielte gegen eine Städtemannschaft von Wuppertal Köln vor 10 000 Zuschauern und gemann 5: 4. Zur Halbzeit führte die Städtemannschaft 263,
folani zu flären hatte. 3war gab es nicht, wie allgemein erwartet, einen scharfen Kampf zwischen den beiden lehten Derby
"
Jaenide, saiſerin- Augusta- Qulles 72, Gowimmwartajibune. Sämtliche Stettin fahrer müffen. erscheinen.
Arbeiter Rab , und Kraftfahrerbund ,, Solidarität", Ortsgruppe Groß- Berlin, Die Einäscherung findet am Dienstag, dem 22. Juli, 16 Uhr, im Krematoriunt Baumschulenweg statt. Rege Beteiligung wird erwartet. Alle Genossen, die Interesse an einer gemeinsamen Bahnfahrt zum Bundesfest nach Dresden FIGB. B. Lichtenberg. Da sämtliche anderen Hallen geschlossen sind, turnen von jest ab: Jungmädchen und Frauen über 25 Jahre Mittwochs in der Schulturnhalle in Stralau, Alt Stralau 35, 20-22 Uhr. Männliche Jugend, Männer und Altersriege: Freitags von 20-22 Uhr ebenda. Jeden Mitt woch: Platz in der Annaststr. ab 18 Uhr. Die Eröffnung unserer Hallen wird allen Mitgliedern bekanntgegeben.
fiegern, ja, der Graf" enttäuschte sogar schwer und konnte nicht haben, treffen sich am Dienstag, 22. Juli, 20 Uhr, bei Schreiber, Triftftr. 63. einmal in die Entscheidung eingreifen, dafür aber sah man 2lba in großem Stile fiegen.
Die Franzosen konnten im Internationalen Hürdenrennen einen pollen Erfolg verbuchen, denn drei Abgesandte von der Seine legten auf die ersten Pläge Beschlag. Ueber zwei Drittel des Weges führte seiner Aufgabe gemäß Assuan , dann löften fich die Butler gerittene Le Bouif seine Riesenbürde zu einem über- versammlung betrifft nur Gruppe Friedrichshain . Franzosen Effulgent und Le Bouif vom Felde, von denen der von legenen Siege trug. Effulgent blieb ungefährdeter 3weiter, während Double Dutch nach Kampf por Affuan auf dem dritten Platz einkam.
Freie Schwimmer Groß- Berlin e. V., Gruppe Lichtenberg . Bersamm Tung bei Wegener, Frankfurter Allee 236, am Sonnabend, 26. Juli, 20 Uhr. Gruppe Mitte: Frauen- Bersammlung Geschäftsstelle Elfafferstr. 86, Donners tag, 24. Juli, 20 Uhr. Die für Montag, 21. Juli, angefeßte Vereinsfrauen
Von Nizza nach Grenoble Auch die Tour- de- France- Fahrer in den Alpen
Am Sonnabend früh um 3 Uhr gingen die 64 noch im Wettbewerb befindlichen Teilnehmer an der franzöfifchen Radrundfahrt von Nizza aus, wo eine eintägige Ruhepause eingeschaltet war, auf die 15. Etappe, die nach Grenoble führte und mit ihren 333 Kilometer die längste der ganzen Tour" war. Nach den Pyrenäen lernten die Fahrer jetzt auch die Schwierigkeiten der Westalpen kennen. Besonders anstrengende Stellen waren der 1505 Meter hohe Col Saint Michel( 106 Kilometer), der 2250 Meter aufragende Col d'Allos( 150 Kilometer) und später die Steilabfahrten bei Le Motty( 265 Kilometer) und Laffrey( 309 Kilometer). Das Feld war bald weit auseinandergerissen, und Defekte trugen ein übriges dazu bei, die Reihen der Fahrer zu lichten, Allmählich hatten sich die Italiener Guerra und der Einzelfahrer Benoit Faure von den übrigen abgesondert; fie langten furz vor 17 Uhr in Grenoble an, wobei Guerra den Franzosen im Endspurt auf den zweiten Platz verwies. Sechs Minuten später zeichnete fich auch der Franzose Leducq, der im Gesamtklassement die Führung hat, in der Zielkontrolle ein. Von den sechs Deutschen erwies sich einmal mehr der Wiesbadener Alfred Schön als der beste Bergfahrer. Er traf 18 Minuten nach Guerra als elfter in Grenoble ein. Sehr gut hielt sich auch wieder der Dresdener Thierbach. der Benjamin unter den Tour- de- France- Fahrern, der in 14:18:16 als sechzehnter eintam, der Breslauer Siegel und der Leipziger Nebe placierten sich mit der gleichen Zeit von 14:25:22 als zweiundzwanzigster und dreiundzwanzigster weit vor dem Franzosen Ch. Bélifier, der nur eimmdreißigster wurde.
FUNK UND
AM ABEND
16.05 Dr. Alfred Werner : Estland . 16.30 Lieder( Fatma Djemilé, Sopran; am Flügel Julius Bürger). Auschließend Konzert. 1. Lieder( Edmund Josefiak, Tenor; am Flügel Julius Bürger). 2. a) Scarlatti : Zwei Sonaten; b) Schumann: Abegg- Variationen, op. 1( Edgar Weinkauf, Klavier). 3. Lieder( Edmund Josefiak). 4. Chopin : Scherzo B- Moll, op. 31( Edgar Weinkauf). ( Edmund Josefiak).
17.30 Karl Vogt : Wander- und Lagerleben. 18.00 Heinrich Pieiffer: Erlebnisse eines Tropenjournalisten. 18.30 Heinz Stroh: ,, Jugend vor und nach dem Kriege." 19.00 Arbeitsmarkt.
19.05 Unterhaltungsmusik.
5. Lieder
20.30 Von Wien : Konzert. Ltg.: Prof. Robert Heger . Solistin: Kammersängerin Berta Kiurina. 1. Nicolai: Ouvertüre zu ,, Die lustigen Weiber you Windsor". 2. Gustav Mahler : Lieder.
-
-
3. Korngold: Lautenlied der Marietta aus ,, Die tote Stadt ". 4. Rich. Strauß: Don Juan, sinfonische Dichtung. 5. Heger: Sinfonie Nr. 1, D- Moll, op. 15.( Wiener SinfonieOrchester.)
Nach den Abendmeldungen bis 0.30: Tanzmusik.
Königswusterhausen.
16.00 Schallplattenkonzert.