Einzelbild herunterladen
 
  

Pyrenäen   gebieten Halt!

Abermals stört schlechtes Wetter den Europaflug.

Wegen des außerordentlich schlechten Wetters, das über dem ganzen Gebirgsmassiv der Pyrenäen   lagert, mußte am Mittwoch in Pau   Startverbot erlaffen werden. Das Rennen ist dadurch für die betroffenen Wettbewerbs­feilnehmer neutralisiert.

-

Diejenigen Teilnehmer am Europarundflug, denen noch im Laufe des Dienstags die Ueberquerung der Pyrenäen   zwischen Bau und Saragossa   gelang, haben rein zeitlich gesehen cinen nicht unbedeutenden Vorsprung vor den übrigen davon ge tragen, ohne daß aus dieser Tatsache irgendwelche Rückschlüsse auf das endgültige Ergebnis gezogen werden können. Die Sportleitung hatte bis gestern Abend keine Meldung darüber, daß in Bau das gestern erlassene Startverbot aufgehoben worden sei. Vielmehr ließen die Wettermeldungen aus Südwestfrankreich er fennen, daß die Witterungsverhältnisse im Pyrenäen­gebiet gestern trostlos waren, da Regen und sehr tief hängende Wolken jeden Versuch einer Ueberquerung der bis zu einer Höhe von 2800 Metern ansteigenden Berge vollkommen aussichtslos machten.

Nach den Ausschreibungen des Europa  - Rundfluges muß an jedem Tage des Wettbewerbs mindestens eine Etappe zurückgelegt werden. Das Startverbot in Pau   bedeutet aber für die dort feffgehaltenen

Flieger eine Neutralisation des Rundfluges,

Hause zurüd und hat seitdem nichts mehr von sich hören lassen. Zwei Tage später, am 28. Juni d. I., ist von seiner Arbeitsstelle auch ein 17 Jahre alter Schlofferlehrling Gerhard Schmen zer verschwunden. Der Lehrling war in der Chausseestraße in Berlin   beschäftigt und wohnte an der Techow- Promenade in Mittenau. Am Tage seines Berschwindens hatte er seinen Lohn in Höhe von 9 M. erhalten; mehr hatte er nicht bei sich. Mitteilungen über das Auftauchen der Beiden erbittet die Bermißtenzentrale im Polizeipräsidium.

Der Bezirksausschuß des Bezirksverbandes Brandenburg- Grenz­mart beruft hiermit auf Grund des§ 29 des Bezirksstatuts einen

außerordentlichen Bezirksparteitag

auf Sonntag, dem 17. Auguft 1930, vormittags 10 Uhr, nach Berlin  , Landtag, Prinz- Albrecht- Straße, Saal 5 ein.

Tagesordnung:

1. Die Reichstagswahl. Referent: Reichsarbeitsminiffer a. D. Genosse Rudolf Wissell  .

2. Aufstellung der Reichstagskandidaten für die Wahlkreise Frankfurt   a. d. O. und Potsdam I.

Wir fordern die Ortsvereine auf, zu obiger Tagesordnung Stellung zu nehmen und etwaige Kandidatenvorschläge rechtzeitig bei den zuständigen Unterbezirksvorständen einzureichen. Die Dele. gierten des Bezirksparteitages erhalten durch den Bezirksvorstand rechtzeitig die Mandate zugestellt. Außer den Delegierten find teil nahmeberechtigt die Reichstags- und Landtagsabgeordneten im Bezirksverband, die Mitglieder des Bezirksvorstandes und die Revi­foren, je ein Vertreter der in der Provinz erscheinenden Partei­zeitungen und eine Vertretung der Provinziallandtagsfraktion für die Provinzen Brandenburg   und Grenzmart.

Sonnabend, 26. Juli:

32. bt. Charlottenburg  . 20 Uhr bei Babe, Kaiserin- Augufto Allee 52, Funt tionärigung. Die Mitglicher von Charlottenburg  - Roib( Neubaublad, Siemensstadt  ), bitten wir um Uebersendung ihrer breffen au den Koffierer, Genoffen Reinhold Heinze, Charlottenburg  , Raiferin- Augusta­Allee 37.

Frauenveranstaltung.

3. Kreis Webbing. Freitag. 25. Juli, treffen sich die Genofsinnen zur Dampferfahrt nach Nedlig um 8 Uhr an der Waisenbrücke, Reederei Rangwaldt u. Schmo! fe. Preis für Sin- und Rüdfahrt 1 M.

Jungfozialisten.

Note Meihe"( Spielgemeinschaft). Seute, 20 Uhr, im Jugendheim Vord ftraße 11, Probe. Erscheinen aller beteiligten Genossen ist Bflicht. Konferenzzimmer, Aussprache über:" Faschismus und Nationalsozialismus  ". Brenzlauer Berg. Seute, 20 Uhr, weltliche Echule, Danziger Str. 23, Gäfte gern gefehen.

Gruppe Cütost. Freitag. 25. Juli, pünktlich 20 Uhr, im Jugendheint Wrangelftr. 128. Die politische Situation." Gruppenreferate und Diskussion. Gäste willkommen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Seute, 20 Uhr, Elternversammlung der Teilnehmer des Neftfaltenlagers in Munster im Sigungsfaal des Bezirksamts Kreuzberg  . Vordstr. 11. Partei­mitgliedsbuch und Mitgliedstarte der Kinderfreunde bitten wir als Legiti­mation mitzubringen. Skiferfahrt zum Uederfee fällt leider aus, da das Heim noch nicht bezugsfertig ist.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation verstorben. Einäscherung Donnerstag, 24. Juli, 18% Uhr, im Krematorium 80. Abt. Schöneberg  . Unfer Mitglied Erwin Lehmann, Cranachstr. 15, ift Bilmersdorf.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß Berlin

Cinfendungen für diefe Rubrif nur an bad Jugendiefretariat Berfin SB 68. Lindenstrofie 3

,, Baldur"-Fahrt nach Kehin a. d. H.

Sonnabend, 26. Juli, und Sonntag, 27. Juli. Teilnehmergebühr 3. ein­fchließlich 2 mal Kaffee, Ratao oder Tee, Mittagessen, Webernachtung und Dampferfahrt. Abfahrt Sonnabend, 19 Uhr, Spandau  , Lindenufer. Teilnehmers

Anträge für den Bezirksparteitag sind bis spätestens Montag, tarten find noch im Jugendsekretariat erhältlich. dem 11. August d. 3. beim Bezirkssefretariat einzureiden. dem 11. August d. J. beim Bezirkssekretariat einzureichen.

Delegierte, die für die Nacht vom 16. zum 17. August Quartier wünschen, werden gebeten, diese Meldungen rechtzeitig beim Bezirks fetretariat einzureichen. Der Bezirksausschuß. 3. A: Wilhelm Krüger.

*

BB. Sigung beute, Donnerstag, 24. Juli, 19 Uhr.

so daß eine Benachteiligung dieser Teilnehmer, die gestern Bau nicht verlassen fonnten, nicht zu befürchten ist. Andererseits gibt dieser un freiwillige Halt den meiter zurückliegenden Rundflugmaschinen die Möglichkeit, mit dem Gros aufzuschließen, so daß sich nach Freigabe des Starts zum Pyrenäenflug ein ganzes Geschwader auf die Reise nach Spanien   machen wird. Unter den 13 Flugzeugen der Spigengruppe, die noch am Dienstag Abend Spanien   erreichte, be­finden sich nach den legten Meldungen vier Deutsche  , und zwar außer Morzit, Polte und Poß auch der Arado  - Flieger Dr. Basemaldt. Das Gros der deutschen   Teilnehmer war dagegen in Bau, wo übrigens auch die aus der Spigengruppe ausgeschie­Heute, Donnerstag, 24. Juli, 19% Uhr: denen englischen Fliegerinnen Lady Bailey und Miß Spooner gestern Dranienburger Tor: Seim Elisabethkirchstr. 19. Die Entstehung des festsaßen. Die Spizenflieger hatten gestern auf ihrer Flug­Rapp- Putsches." Arnswalber Blah II: Seim Rastenburger Str. 16. Die Aufgaben unferer politischen Erziehung." Fellplay I: Schule Connen. route durch Spanien   den Vorteil, daß das Wetter in Anbetracht der burger Str. 20. Sowjet- Rußland." Rorbaften II: Heim Danziger Str. 62, augenblicklichen Jahreszeit dort unten a normal fühl war. Im B. III. Biltgerlicher Sport und Arbeitersport." Schönhauser Vorstadt: Schule Sonnenburger Str. 20. Ban- Europa." Rottbuffer Zor: Heim Briser übrigen ist zu befürchten, daß das schlechte Wetter in Südfrankreich Straße 27-30. Tagespolitik. Sübweft: Seim Bindenstr. 4. Rechte und sich auch auf der Strede Barcelona  - Nimes  - Lyon   bemerkbar machen Durch Angabe des Zustell post amts in der Aufschrift Gegenpartsaufgaben und Ziele der Gemertſchaften." Pflichten der Funktionäre." Westend  : Seim auf dem Sportplatz Westend  . wird, die die Spikengruppe im Laufe des heutigen Donnerstags zu der nach Berlin   und Berlin- Charlottenburg   gerichteten Brief- Werbebezirk Westen: Seim Olbersftraße( Sportplak Jungfernheide). durchfliegen hat. Besonders störend würde das Auftreten des gefendungen( 3. B. ,, Berlin   W. 8". Beriin- Charlottenburg 4") fann der Gigung des Roten- Fallen- Barlaments. Erscheinen aller Delegierten unbedingt notwendig. Die Beerdigung des Genoffen Lothar Dau findet um 15 Uhr fürchteten Mistral im Rhonethal zwischen Nimes   und Absender zur Beschleunigung in der Beförderung dieser Sendungen auf dem Friedhof in Stahnsdorf   flatt. Wir treffen uns 13% Uhr Bahnhof Charlottenburg. Rommt, fomeit es eud) möglich ist. Lyon   sein, der für die vom Mittelmeer   fommenden Flieger st är t. betragen. Die Briefe werden schon während der Fahrt in den Werbebezirk Reutöln: Gemeinsame Funktionärversammlung der Gruppen ften Gegenmind bedeuten würde. Bahnposten der meisten Nachtzüge nach den Berliner   Zustellämtern Reutbin IV, V. VI. und IX int großen Saal des Seimes Kanner Straße. Neu­verteilt und fommen infolgebeffen in eine frühere Zustellung, mäh- aufteilung der Gruppen. Stadtpläne und Mitgliederverzeichnisse sind mitzubringen. rend sie sonst zunächst besonderen Berteilstellen in Berlin   zugeführr werden müssen. Auskunft über die Bostzustellämter gibt bas a mi. liche Straßenverzeichnis von Berlin  , das bei den anstalten und den Briefzustellern für den Preis von 25 Pf. fäuflich ist. Es empfiehlt sich, auf den von Berlin   ausgehenden Schreiben und den Briefumschlägen außer der Wohnung auch stets die Zustell postanstalt anzugeben.

Die Zahl der Teilnehmer hat sich inzwischen auf 54 verringert, da gestern der spanische Herzog v. Eftremera bei einer Netlandung in Bordeaux   wegen Propellerschadens ausgeschieden ist.

Nur noch 53 Flieger im Wettbewerb. Nach einer weiteren abends bei der Sportleitung eingegangenen Meldung hatten fich bis zum gestrigen Mittwochnachmittag in Bau, wo das Startverbot für den ganzen Tag aufrecht erhalten wurde, 35 Maschinen angesammelt, und für die Abend­stunden wurde noch mit dem Eintreffen weiterer Flieger von Poitiers

Zustellpoftamt nicht vergessen.

her gerechnet. Nach einer noch nicht offiziell bestätigten Nachricht Parteinachrichten

folten in Bau die deutschen   Flieger Stuh und von Dungern  , beide auf Arado  , den Weiterflug wegen Motor defekts aufge geben haben, so daß damit die Zahl der noch am Rundflug be= teiligten Flieger auf 52 verringert würde. Der Rest der Teilnehmer befand sich gestern abend auf den verschiedenen Zwangslande plägen in Frankreich  . Die Sportleitung in Bau hofft, den Start zum Weiter flug nach Spanien   am heutigen Donnerstag früh sieben Uhr frei­geben zu können.

Die letzten Standortmeldungen.

Der augenblickliche Stand des internationalen Europa  - Rundflug­meitbewerbs ist folgender: Bon Madrid nach Sevilla   gestartet: B3 ( Morzif), B 8  , F2, K1, K5 und M 2. In Madrid  : K 3, K 4, K 7, L3 und M 1. In Saragossa  : D1 und T5. In Pau  : A 2, A 9, B5, B7, C1, C9, D4, E1, E6, K6, K8, M 6, P 2 und S 1. In Boitiers: B4, E8, E9, P 3 und S2. Von Potiers nach Pau   ge. startet: C8, D5 und P4. Bon Paris nach Boitiers gestartet: A 8, C4, C5, D8, E 2, F 1, L2, 01, 02, 06, 07 und O 9. In Paris  : C3, D7 und O5. In Bristol  : B 9, C7, P 5. In London  : C 6.

Der erste weibliche Schiffsfapitän.

Die 21jährige Gudrun Troegstad hat jetzt in Oslo   ihre Prüfung als Schiffstapitän mit Auszeichnung bestanden. Sie ist die einzige Frau, die bisher als Kapitän in die norwegische Marineliste ein­getragen worden ist, und außerdem ist sie der jüngste Schüler, der je an der berühmten Nautischen   Schule von Oslo   sein Abschluß­examen gemacht hat. Sie fann jedes Schiff befehligen, und zwar nicht nur auf den norwegischen Gewäffern, sondern auch überall auf hoher See. Die nötigen Kenntnisse besaß die junge Rapitänin, der die schmucke Seemannstracht vorzüglich steht, bereits mit 18 Jahren, aber da das Gesetz die Aushändigung der Kapitäns­papiere erst nach vollendetem 21. Jahr gestattet. so mußte sie drei Jahre lang warten. Die Eignung für den Seen: annsberuf liegt in ihr im Blute, denn sie stammt aus einem Geschlecht kühner See­fahrer; ihr Vater und Großvater waren bekannte Kapitäne der Schon als fleines Kind machte norwegischen Handelsmarine. Gudrun weite Reisen mit ihrem Vater und war bereits ein alter Seebär", als sie in die Nautische Schule aufgenommen wurde. Das blonde Mädel war bald in alle Geheimnisse und Schwierig­feiten der Navigation eingeweiht, und obwohl ihr Vater eigentlich der Ansicht ist, daß die Kommandobrüde eines Schiffes nicht der ganz geeignete Plaz für eine junge Dame ist, muß er doch zugeben, daß seine Tochter ein geborener Seemann" ist.

Einfendungen für diese Rubrik find Berlin   S 68, Lindenstraße 3.

-

414

Vorträge, Bereine und Versammlungen.

für Groß- Berlin Sempel bei Modegaft, Rarmannenſic. 28. Alle offiven und daffiven some.

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Bof, 2 Treppen rechts, zu richten

.30 Erweiterter Bezirkevorstand.

attiven

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin   G. 14. Gebaftianfte. 37-38, Sof 2. It. Freitag, 25. Juli. Webbing. Um 19% Uhr erweiterte Borstands. figung bei Romerad Silmann. Tiergarten( Jungbanner). Um 20% Whe Heimabend bei Beffel. Ramerad Fraentel spricht über: Jungtanner im Zommenden Wohlfampf. Röpenid( Ortsverein). Um 20 Uhr Bersammlung im Stadttheater Röpenid, fleiner Eaal. Reinickendorf  ( Ortsverein). Um 20 Uhr Ortsvereinsvorstandsßigung bei Rochhaus. Lichtenberg  . Bersammlungen haben um 19 Uhr: Mummelsburg bei Brunn, Türrschmidtstr. 40; Guffa zaden müssen erscheinen. Sonnabend, 26. Juli. Webbing( Ortsverein). Dampferfahrt nach Hohenschöpping. Abfahrt um 19 Uhr Fennbride( Nord­ufer). Rarten zu 1,50 M. in der Geschäftsstelle, Nazarethkirchstr. 41, bei Rante­rad, Silmann erhältlich. Gäste willkommen. Wilmersdorf  ( Jungbanner). Um 20 Uhr Antreten Bahnhof Schmargendorf   aur Fahrt nach Briefe lang. Tempel. hof( Jungmannschaft). Oftfeefahrt über Stettin   nach Swinemünde   per Schnell Taftwagen. In Stettin   Quartierbezug im Bootshaus der Jungbannermarine ( dann anschließend am Sonntag, dem 27. Juli, Segelfahrt auf der Oftfee; Wanderhemd, großes Marschgepäd). Antreten Sonnabend, 26. Juli, 15 Uhr, bei Pommerening. Charlottenburg  . Donnerstag, 24. Juli, 20 Uhr, Funt tionärversammlung des Ortsvereins im Eden- Balast.

Situng am Sonnabend, 26. Juli, pünktlich 18 Uhr, im Bezirkssekretariat, Lindenstraße 3, 2. Hof, 2 Treppen. nachmittags freier Babebetrieb: Austüftung: Jungbanner- bzw. grünes

1. Aneis Mitte. Arbeiterwohlfahrt. Die Besichtigung bes Rinberheims in Borgsdorf   finbet am Sonntag, bem 27. Juli, ftatt. Treffpunkt päntt. lich 9% Uhr, am Bahnhof Bozgsbonf.( Mit dem Zuge vom Stettiner Borortbahnhof, Richtung Dranienburg.) Jntereffierte Genossinnen und Genossen, find herzlichst eingelaben.

3. Kreis Webbing. Freitag, 25. Juli, um 19 Uhr, in beu Bharns. falen, Müllerfte, 142, Arismitgliederversamlung. Bortrag: Die Go­zialbemolcatie im Kampf gegen die Diktatur". Referent: Franz Rünstler. Alle Genoffinnen und Genossen werben um bestimmtes und pünktliches Erscheinen gebeten.

9. Kreis Wilmersdorf  . Montag, 28. Juli, 20 Uhr, Gigung des Kreisvor ftandes mit den Abteilungsleitern und den Obleuten der Rommissionen bei Jhlenfeld, Uhland. Ece Günzelstraße.

18. Streis rißenfee. Unser Boltsfest, das am Sonntag, bem 20. Juli, ftattfinden sollte, ist wegen bes außerordentlich schlechten Wetters auf Sonntag, ben 27, Juli, verlegt worden. Das Programm, welches für gute Unterhaltung bürgt, bleibt bestehen.

Heute, Donnerstag, 24. Juli:

42. Abt. Am Gonnabend, dem 26. Juli, Abrechnung der Bezirksführer bei dem Raffierer, Baerwaldstr. 53.

Morgen, Freitag, 25. Juli:

92. Abt. Reutöln. Pünktlich 20 Uhr bei Wolff, Raiser- Friedrich- Str. 178, wichtige Funktionärsizung.

Borstandssigung.

120. Abt. Friedrichsfelbe. 20 Uhr bei Schwarz, Capriviallee 104, wichtige 127. Abt. Sohenschönhausen. 20 Uhr bei Fiebe, Berliner   Str. 97, außer orbentlich wichtige Funktionärfißung. Gämtliche Funktionäre müffen bestimmt erscheinen.

Unkwinkel.

Stetige Zunahme des Stadtbahnverkehrs. Die Reichsbahn beförderte auf den Berliner   Stadt, Ring- und prortbahnen im Juni dieses Jahres 41 530 713 Personen, gegen über 39 339 928 Personen im Juni 1929. Daraus ergibt sich eine 3unahme von 5,6 Prozent, die auf das günstige Wetter im ver­gangenen Monat zurückzuführen sein dürfte. Im Vergleich mit dem Mai dieses Jahres, ber eine Beförderungsziffer von 39 711 066 Berbern für den Roman überhaupt. Doch beide Bariner tasten nur fonen aufwies, zeigt sich eine Steigerung von 4,6 Prozent, die mit der Zunahme des Ausflugsverfehrs zusammenhängt.

Zwei junge Leute vermißt.

Seit dem 26. Juni d. 3. wird der 16 Jahre alte Hans Arauts vermißt, der in der Juliusstr. 32 in eutölln wohnte und bei einer Filiale der Molkerei Bolle angestellt war. Er verließ die Geschäftsstelle nachmittags um 3 Uhr, tehrte aber nicht nach

Ein Gespräch zwischen den beiden Schriftstellern Joachim ma ad und Alfred Rantorowicz führt den Titel Bom Privaten in der heutigen Literatur". Die Aufführungen flingen mie aus der Ferne längst vergangener Zeiten, als man noch glaubte, Kunft fei ein für sich allein bestehendes Gebilde. Es dreht sich hauptsächlich um den Roman, und hier vergessen beide, daß jeder große Roman ein joziales Bert ist, gleichgültig aus melcher politischen oder mirt­schaftlichen Berspektive die Dinge betrachtet werden. Der Roman gibt einen Querschnitt burch die Beit, er zeigt die Berbundenheit der Menschen mit dem gesamten jozialen Leben, nur innerhalb diejes Rahmens darf das Private Berücksichtigung finden. Das ist nicht nur die Borbedingung für den proletarischen Roman, jon­eine verstaubte Oberfläche ab. Ganz überflüssig ist der Vortrag Dr. Herbert Rosenfelds über Erfüllte Prophezeiungen", da er feinen Standpuntt vertritt und sich allein mit einer Aufstellung offultwirkend follender Tatsachen begnügt. Gerade aber auf diesem Gebiet bedeutet ein Für oder Wider die Voraussetzung. Sehr schön ist das Abendprogramm Erfolg in der Oper". Bekannte Opern melodien erfahren unter Meŋrowitsch eine temperamentvolle und tiefmufifalische Auslegung. Bieber genießt man Josef Schmig prächtigen Tenor. Amäßlich der Koblenzer   Ratastrophe wurden sämtliche heiteren Darbietungen abgefeßt, F. Sch

-

Allgemeine Wetterlage.

23.Juli 1930, abds.

760

14

20

760

OHadid

1755

11

15

§16 F

$ 25

13

Lenin

Leninge

16

753

2278

0

OP

23

755

Owolkenles, heiter, halb bedeck wolkig, bedeckt Reger, AGraupsin Schnoe, Nabel, Gewittec Winderilla

Die mitteleuropäische Wetterlage wird noch von einzelnen Tief drudgebieten beeinflußt, die sich am Mittwochabend über der süd­lichen Nordsee   und den oberen Donaugebieten befanden. Das letztere hat sich aus dem Temperaturgegenfaz entwickelt, der zwischen Frank­ reich   und dem füdöstlichen Mitteleuropa   besteht. Sn Ungarn   stieg die Temperatur am Mittwoch mittag auf 31 Grad, in Frankreich  dagegen stellenweise nur etwas über 10 Grad. Das Nordseetief wird sich vermutlich verflachen, während das südliche unter Ver tiefung sich nach Nordosten ausdehnen dürfte. Infolge des Auf­gleitens der warmen Suboftluft auf die fühlere mitteleuropäische dürfte sich wieder das Wetter verschlechtern.

Wetterausfichten für Berlin  : Woltig bis bedeckt,[ päter auch Regenfälle, menig veränderte Temperaturen. Für Deutschland  : In West und Süddeutschland   meist trübe mit Regenfällen und ziemlich fühl, in Mitteldeutschland   später einfegende Regenfälle mit etwas Temperaturrüdgang, im Südosten warm und zeitweise heiter mit Gemitterneigung, im übrigen Reiche teilweise heiter bei wenig veränderten Temperaturen