Der Nachwuchs im Metallarbeiterverband.
Erziehung zum Beruf und zur Gemeinschaftsarbeit.
Jede Arbeiterbewegung, die auf eine gesunde Weiterentwicklung bedacht ist, muß sich auf den Nachwuchs stützen. So wichtig es für die freien Gewerkschaften ist, die Arbeiterschaft überhaupt möglichst vollzählig zu erfassen, ihr wertvollster Besiz ist die Jugend, die im freigewerkschaftlichen Geist aufwächst, flassenbewußt, überzeugt von der unbedingten Notwendigkeit beruflicher und politischer Solidarität. Diese Jugend ist die Zukunft des Proletariats, ist das Baugerüst für den Aufstieg. Eine der wichtigsten Aufgaben jeder freien Gewerkschaft ist deshalb die
-
Arbeit für die Jugend und an der Jugend. Der Deutsche Metallarbeiterverband läßt sich wie auch die Uebersicht zeigt, die sein Jahr- und Handbuch für 1929 über diese Fragen gibt diese Aufgabe sehr angelegen sein. Die Jugend erfennt das an. Das Berichtsjahr brachte wieder einen 3uwachs von rund 20 000 Jugendlichen, so daß die Zahl der jugendlichen Mitglieder sich auf 74 502 erhöhte, obgleich von dem vorjährigen Bestand von 73 938 etwa der vierte Teil die Altersgrenze von 18 Jahren überschritt. Die Zahl der Jugendgruppen stieg dabei von 132 auf 169.
Die Arbeit der Jugendgruppen dient in wesentlichen der Berufs- und Allgemeinbildung und der Erziehung zur Gemeinschaft. Das leßtere ist für die Jugendgruppen außerordentlich bedeutungsvoll, da naturgemäß zwischen Lehrlingen und jugendlichen lingelernten sich leicht Schranken aufrichten. Der Behrling stammt im allgemeinen aus dem wirtschaftlich günstiger gestellten Milieu, erringt aber später als der Ungelernte seine Selbständigkeit. Gemein
find freie Diskussionen über attuelle Fragen somie Besprechungen über die Arbeit der Völkerbundversammlung, die am 10. September in Genf zusammentritt, unter Mitwirkung von Völkerbunddelegier ten vorgesehen.
Ferner finden Besichtigungen des Völkerbundsekretariats und des Internationalen Arbeitsamts, gemeinsame Ausflüge und Unter haltungsabende statt. Für die Sizungen der Völkerbundversammwenn auch die bewilligten Summen und der bewilligte Urlaub noch lung und der Kommissionen werden in beschränkter Anzahl Teilfeinesfalls befriedigen.
Leider ist ja auch die Urlaubsfrage für Lehrlinge und Jugendliche noch weniger oder oft unzulänglicher geregelt als für Erwachsene. Immerhin ist in 30 Verträgen, unter die 25 964 Lehrlinge fallen, den Lehrlingen ein längerer Urlaub als den älteren Arbeitern zugesichert. Tariflich erfaßt sind etwa 87 200 Lehrlinge in 265 Verträgen, während im Bereich der gesamten Metalltarife etwa 130 900 Lehrlinge gezählt werden.
Ein vorbildliches Beispiel gewerkschaftlicher Solidarität haben die Klempner und Installateure in Köln gegeben, die für die Er= höhung der Lehrlingslöhne in Streit traten. Das Lohnabkommen mit dem Verein der Kölner Klempner und Installateure war zum 30. Juni 1929 gekündigt worden. Neben einer Lohnerhöhung für die Gesellen war die
tarifliche Regelung der Lehrlingslöhne
verlangt worden, dergestalt, daß im ersten Lehrjahr 15 Proz. bis steigend im vierten Lehrjahr 50 Broz. pro Stunde des jeweiligen Spizenlohnes für die Lehrlinge gefordert wurden. Die Unter nehmer bewilligten größtenteils die Lohnerhöhung für die Gesellen, lehnten eine Regelung der Lehrlingslöhne aber ab. Darauf fam es zu einem Streit der Klempner und Installateure in allen Betrieben des Tarifgebietes.
nehmerkarten ausgegeben werden.
Den Kursusteilnehmern werden auf besonderes Verlangen Aus= fünfte über die Bedingungen der Genser Hotels und Pensionen mit= geteilt; im allgemeinen ist für den Aufenthalt in Genf mit einem Minimum von 6 Schweizer Franken zu rechnen. Die Einschreibegebühr beträgt für eine Rurfusreihe 10 Schweizer Franken, für sämtliche Vorträge aller drei Abteilungen 15 Schweizer
Franken.
Weitere Auskunft erteilt das Sekretariat des Weltverbandes der Völkerbundligen, 41, rue Juste- Lipse, Brüssel .
Gründung einer Separatistenvereinigung. In Metz ist eine Bereinigung der aus Deutschland geflüchteten rheinischen Separatisten gegründet worden. An der Gründungsversammlung nahmen etwa 100 Sonderbündler teil. Die Einberuferin, eine Pariserin, erklärte, die Anwesenden hätten in Preußen eine Stiefmutter verloren, aber sie würden in Frankreich eine Mutter finden. Der Bürgermeister von Metz und ein Mitglied des Generalrates des Moseldepartements gaben den neuangefommenen Flüchtlingen Ratschläge für ihren Aufenthalt in Frankreich . Die Versammlung wurde mit dem Abfingen der rheinischen Hymne und mit einem dreifachen Hoch auf. Frankreich geschlossen.
Litauischer Polizeichef erschossen. Der Chef der litauischen politi fchen Polizei Ulfiewicz ist von einem Verbrecher erschossen worden.. Er war mit einigen Beamten in ein Haus eingedrungen, in dem sich ein aus Riga geflüchteter Verbrecher versteckt hielt. Als der Polizeipräsident den Verbrecher verhaften wollte, wurde er von diesem erschoffen. Darauf jagte sich der Verbrecher eine Kugel in den Kopf. so daß er auf der Stelle tot war.
Er wurde durch einen Schiedsspruch beendet, der einen grund. jätzlichen und auch in den Einzelheiten sehr schönen Erfolg der Gewerkschaft bedeutet. Außer dem praktischen Nutzen ist den jame Teilnahme an gewerkschaftlichen Veranstaltungen, gemeinsame Lehrlingen hier eine anschauliche Demonstration der Bedeutung proletarischer Gemeinschaft geboten worden. Besser als durch solche Borbilder kann man den Nachwuchs der Arbeiterschaft nicht erziehe: 1.änderung, vereinzelte Schauer. Für Deutschland : Im Gebiet der
Pflege beruflicher und geiffiger Interessen
schlagen hier die Brücken. Uebrigens steigt der Prozentsaz der organisierten Lehrlinge erfreulich. Während er 1924 nur 32,2 Proz. der
Wetterbericht für Berlin : Wechselnd bemöltt, wenig Temperatur Nordsee und an der westlichen Ostsee vielfach Regen, im übrigen Norddeutschland
Sugendlichen im Deutschen Metallarbeiterverband betrug, ist er 1929 Verfahren gegen Stahlhelmstudienrat. Richland vielfach veränderlich, im Alpengebiet Nachlaſſen der
auf 54,4 Proz. angewachsen.
Das Bemühen der Eltern, durch eine gründliche Berufs= vorbildung den Kindern den Arbeitskampf zu erleichtern, zeigt sich hier deutlich. Denn diese Ausbildungsjahre fordern von den meisten Proletariereltern ungeheure Opfer. Der Appetit des wacyjen ben, förperlich start in Anspruch genommenen Kindes will befriedigt fein; Kleidung wird in größerem Maße verbraucht als während der Schulzeit.
Die Entschädigung, die der Lehrling für seine Arbeit erhält, ist jedoch außerordentlich gering. Unter dem Vorgeben, daß der Lehrvertrag ein Ausbildungs- und Erziehungsvertrag sei, weigern sich die Unternehmer immer wieder, irgendwelche tariflichen Verpflichtungen den Lehrlingen gegenüber einzugehen. Da ist die Begründung eines Schiedsspruch es von besonderer Bedeutung, der in Sachsen gefällt wurde, als das Wirtschaftskartell für Handel, Handwerk und Gewerbe in Zwickau sich grundsätzlich meigerte, den Lehrlingen des Klempner, Schlosser- und Feitenhauer handwerks eine wöchentliche Mindeſtentschädigung von 2 M. im erften Lehrjahr bis 8 M. im vierten Lehrjahr und einen Urlaub von jährlich 6 Werttagen tariflich zuzufichern.
Der Landesschlichter erklärte: ,, Nach der Niederschrift der Kreishauptmannschaft hat der Arbeitgebervertreter angeführt, daß der Schiedsspruch wirtschaftlich tragbar sei und ihm seitens der Arbeitgeber sachlich nicht entgegengetreten werde. Er werde nur grundsätzlich bekämpft. In dieser Haltung der Arbeitgeber muß eine Tarifunwilligkeit erblickt werden. Nach einem einstimmigen Votum des Reichstages soll in all den Fällen, wo Tarifunwilligteit zutage tritt, die Verbindlichkeitserklärung eines Schiedsspruchs ausgesprochen werden, was hiermit geschieht." Dieser, aus grundsäßlichen Erwägungen so sehr begrüßenswerte Erfolg beweist den Jugendlichen recht augenscheinlich
die Bedeutung des gewerkschaftlichen Vorgehens,
Theater, Lichtspiele usw.
-
Staats- Theater geschlossen!
Abonnements
Anmeldungen
für die Spielzeit 1930-31
( Beginn am 1. September) werden auch während der Theaterferien entgegengenommen: a) für die Staatsoper und das Staatl. Schauspielhaus vom Abonnementsbüro, Berlin W56, Oberwallstr. 22.
-
Fernspr.
b) für das Staatl. Schillertheater vom Abonnementsbüro, Berlin - Char
tottenburg, Grolmanstraße 70. Fernspr. Steinpl. 6715.
-
Theater i. d. Behrenstr. 53-54
82 U.
812 U. A 4 Zentrum 926-927 Letzte 8 Aufführungen! Mein Vetter Eduard
ROSE
-Theater
Gr. Frankfurter Straße 132 Billetkasse: Alex. 3422 u. 3484 Täglich 8 Uhr:
,, Flachsmann als Erzieher"
Komödie in 3 Akten von Otte Ernst
Robert Müller als Schulrat Proll
Auf der Gartenbühne täglich 580 Uhr( Sonnt. 5 Uhr) Das Bombenprogramm 8 große Varieténummern mit WILLI ROSEN .
8* Verliebte Leute"
Uhr"
Operette von Künneke mit Ditters, Hofer, Kerstens, Pyrmont , Gallich, Kanisch, Muth und Hans Rose . Voranzeige:
Winzerfest im Rose- Garten
vom 3. bis 6. August. Vorverkauf ab morgen vormittag 11 Uhr
Maßnahmen des Preußischen Kultusminifteriums.
Gegen den Führer des wiederhergestellten Stahlhelm, Landesverband Industriebezirt, Studienrat Mahnten- Hagen, ist nach einer Meldung des Stahlhelm" im Augenblick der Aufhebung des Stahlhelmverbotes durch den preußischen Kultusminister ein Berfahren wegen seiner Tätigkeit als Stahlhelmführer vor dem Berbot fowie wegen eines Telegramms an den Reichspräsidenten eingeleitet worden.
Kommunistischer Redakteur angeklagt. Wegen Landesverrats und Vorbereitung zum Hochverrat. Leipzig , 23. Juli.
Der fommunistische Schriftleiter Georg Stibi hat seit Juli 1929 in Düsseldorf und Köln in der Freiheit" und der„ Sozialistischen Republit" Artifel veröffentlicht, die von der Reichsanwaltschaft beanstandet wurden. Stibi hatte sich am Mittwoch wegen Vorbereitung zum Hochverrat, Landesverrats und der Teilnahme an einer staatsfeindlichen Verbindung vor dem 4. Straffenat des Reichsgerichts zu verantworten. Die Verhandlung, die zum Teil unter Ausschluß der Oeffentlichkeit stattfand, wird am Donnerstag fortgesetzt.
Niederschläge.
FUNK UND
AM ABEND
Donnerstag, 24. Juli.
-
16.05 Konzert. Y. Mendelssohn- Bartholdy: Streichquartett Es- Dur, op. 12. 2. Altdeutsche Lieder( Maria Toll, Sopran). 3. Liszt: Sonate H- Moil
-
17.30 Sportliche Improvisationen.
17.50 Haydn : Streichquartett C- Dur, op. 33, Nr. 3( Bruinier- Quartett). 18.15 Dr. Wolfgang Pohl: Sozialpolitische Umschan. 18.40 Alina Karlin: Acht Jahre um die Welt.
19.05,, Lieder eines Dorfpoeten" von Heinrich Kaspar Schmid. ( Typographia,
Mitgl. d. DASB., Dirig.: Karl Vollmer.)
19.30 Arbeitsmarkt.
19.35 Die Erzählung der Woche.
20 00 Wovon man spricht.nolia solad
20.30 Altes und Neues im Tanz. 22.30 Unterhaltungsmusik.
Königswusterhausen.
imentado
hil igor?
17.30 Pritz Finkener: Arbeit mit einfachsten Lehrmitteln in der ländlichen Fortbildungsschule.
18.00 M. Müller- Jabusch: Weltpolitische Stunde.
18.30 Dr. Nikolaus Feinberg: Spiegel russischer Kultur.
19.00 H. Altus: Der Weg zur Kunst.
19.25 Dr. Burkhardt: Ergebnis der Schweinezählung am 1. Juni. 20.30 Hamburg : Romanisches Konzert.
in diesem Jahre Sommerschulkurse in deutscher, französischer und englischer Sprache, die vom 4. bis 13. September in Genf stattfinden. Die Kurse gliedern sich in drei Abteilungen, in denen in einer Reihe von Einzelvorträgen die Themen: Völkerbund und internationale Arbeitsorganisation, internationale Probleme der Gegenwart und pädagogische Probleme behandelt werden; außerdem bruckerei und Verlagsanstalt Paul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3.
Volksbühne
8 Uhr
Der fröhliche
Weinberg
fas
KURFORST 7460
Lustsp. in 3 Akten Restaurant
für JEDERMANN
BETRIEB
Deutsches Theater KEMPINSKI
D2 Weidendamm 5201
8 Uhr
Lessing- Theater
Musik: Friedrich Hollaender . Bühnenbilder Ernst Schütte .
Die Komödie
11 Bismck.2414/ 7516 812 Uhr
Wie werde ich reich
Reichshallen- Theater
Die
8 Uhr
Gastspiel der Dresdner Victoria - Sänger Freitag 1.8.: Wiederauftreten der Stettiner Sänger Donhoff- Brettl: Saal u. kühl. Garten Konzert Tanz
Varieté
-
Sehenswürdigkeit
Eine Großmacht europäischer
Hotels
HOTEL
Grodiczinsky, Franken, EXCELSIOR
Fiedler, Plessow, Lion
Zimmer v. 7; Mk.an
in
Mit Dir allein..
Lahnstr. 74/ 75,1
SCALA
Tägl. 5 u. 8, Uhr.
B 5 Barb. 9256 Pr. 1-6 M. Nachm. halbe Preise. Afra, Glazeroffs, Gaudsmith usw.
-
Berliner Prater Sommergartentheater Kastanienallee 7-9 4 Uhr
Grosses Gartenkonzert
6 Uhr Eine entzückende Burleske sowie der auserwählte Varieté- Teil. 8.15 Uhr Gustl Beer, Gretl Lilien, Alex Haber, Erwin Hartung in
Das Dreimäderlhaus Singspiel in 3 Akten Musik nach Franz Schubert .
Heute Volkstag!
Auf allen numer. Plätzen 50 Pf. außer Loge.
Wo spelst man gut und billig? Nur
Cross- Berlin Alexanderplatz
Berantwortl. für die Redaktion: Wolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bormärts Buch.
Sierzu 1 Beilage.
Winter Garten⭑
8.15 Uhr Rauchen erlaubt Cortinis Dollarsegen usw.
Schwerhörige
Neue Modelle!!
hören sofort wieder mit dem ärztlich empfohlenen ORIGINAL AKUSTIK- APPARAT mit neuestem Kleinhörer! Noch Besseres gibt es nicht! Deutsche Akustik Gesellschaft m. b. H. Aelteste u. führende Spezialfabrik
Verkauf u. Vorführung: Berlin- Wilmersdorf, Motzstr . 43 Bin., Kicsterstr. 76, Eing. Grunerstr. Reinickendorf - Ost, Brienzer Str. 4 Verl . Sie Hauptkatalog 16 kostenlos! Auf Wunsch Zahlungserleichterung
Masch
Maschinen Geräte
Tauch in
18
Theat. am Kotth.Tor Kottbusser Str. 6
Komische Oper
812 Uhr
Wiederauf
treten der
Elite
Sänger
mit Schorsch Ruselli.
Grosses Lachschlager- Programm!
Theater d. Westens
in:
RenaissanceTheater
9 Uhr
Die
Täglich 82 Uhr: Steinplatz 6780 Montag zum 300. Male: Heute und allabendlich Das Land des Lächelns Franz Lehars Sensationserfolg!
Wunder- Bar
Revuestück
Landré- Breithaupt EDELWEISSE