Männer! fed Frauen!
Volksversammlung
am Sonntag, den 12. April, vorm. 10%, Uhr,
ber
Buchbinder u. verwandten Gewerbe. Generalversammlung
für
Bezirks- Versammlung wedding a. Gesundbrunnen
am Montag, 13. April, abends 8 Uhr, in Raabe's Salon, Rolbergerstr. 23. Tagesordnung: 1. Was lehren uns die legten Streits. Heferent Kollege am 20. b. M. Dranienstraße 180, Hellwig. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, pünktlich au erscheinen. Auch Nichtmitglieder haben Zutritt.
im Feen- Palast, Burgstraße 22, Ecke Wolfgangstraße. Präz. 8 Uhr abends.
Zages Ordnung:
•
1. Religionsfreiheit und der Austritt aus der Kirche. 2. Freie Diskussion.
J. A.: Ad. Hoffmann.
885b
Die Herrn Geistlichen der betreffenden Kirchen und Synagogen find brieflich eingeladen. Auch Herr Stöcker ist zu dieser Versammlung eingeladen. Austrittserklärungen sind bei den Kommiffions- Mitgliedern zu haben und werden auf Wunsch ausgefüllt.
-
H. Engler, Pallisadenstr. 38. Ad. Hoffmann, Blumenftr. 14.
H. Jaensch, Weidenweg 77. E. Lindemann, Moritstr. 9. E. Menzel, Straßburgerstr. 25.
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Montag, den 13. April, abends 8½ Uhr:
Volks- Versammlung
im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee 11-13. Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
1. Berlesung der Protokolle.
2. Abnahme der Jahresrechnung pro 1895 und Decharge des Rendanten. 3. Antrag Mehnert auf Gehaltserhöhung der geringfibesoldeten Beamten.
4. Antrag bes Vorstandes auf Statuten- Renderung.
Naunynftr. 86 bei Streit. Grünauerstr. 3 bet Golz.
276/18
Görlitzer und Sorauerstraßen- Ede bei
Die Zahlstellen des Verbandes befinden sich: Für den Norden: Ruppinerstr. 44 bei Raabe. Trescowstr. 24 bei Schmidt. Lothringerstr. 67 bei Dieke. Schwedterstr. 33 bei Lietzke. Müllerstr. 7a bei Gleinert.
5. Wahl von zwei event. drei Be- Bergstr. 60 bei Hilgenfeld. amten.
6. Antrag des Vorstandes auf Be willigung von Mankogeld für den
Rendanten.
7. Antrag Herzhoff auf Bewilli gung von Zahnplomben. 8. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Bei Nichterledigung der Tages- Ordnung findet ebendaselbst am 27. d. M. abends prä 3. 81/2 die Fortsetzung der Verhandlungen statt. 25/18
Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. C. Hoffmann, Vorsitzender.
Thurmstr. 84 bei Holzbächer. Birkenstr. 28 bei Kluge. Stettinerstraße, Ecke Bellermannstraße bei Peterson.
Für den Often: Friedrichsbergerstr. 19 bei Winkelmann. Blumenstr. 38 bei Wiedemann. Frankfurter Allee 90 bei Zabel. Koppenstr. 47 bei Lorenz. Langeftr. 65 bei Tempel. Landsberger Allee 27a bei Lange. Elisabethstr. 65 bei Lange.
Für Süd- Oßt: Cuvryftr. 25 bei Erbe.
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilhelm Ortskrankenkasse der Klempner. Ritterstr. 128 bei Strangeb
Liebknecht: Die Geschichte als Lehrerin. 2. Diskussion. Mit Rücksicht auf das wichtige und lehrreiche Thema bittet um zahl reichen Besuch
5/13
Der Einberufer.
Metallarbeiter!
Sonntag, den 12. April, vorm. 10 Uhr,
Kaffenlotal jetzt:
Neu Kölln a. W. 23.
Am Sonntag, den 19. April cr., vor mittags 10 Uhr, findet bei Brodjuow, Sebastianstr. 39, eine Generalversamm lung der Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer unserer Kasse mit der
Tolksdorf.
Eisenbahnstr. 7 bei Bauer. Dieffenbachstr. 31 bei Gaule .
Manteuffelstr. 69 bei Brödenfeld.( Das felbst befindet sich auch die Bibliothet der Drechsler.) Röpnickerstr. 194 bei Reichert.
Für den Weften: Mittenwalderstr. 16 bei Jmhoff. Gulmftr. 36 bei Paulsch. Belle- Allianceplay 6 bei Lutteroth. Belle- Alliancestr. 74, Ecke Bergmannstraße bei Kitzing.
Für Friedrichsberg: Friedrich- Karlstr. 11 bei Heinicke.
Rants und Türrschmidtstraßen- Ecke bei Schröder.
Jeden Sonnabend: Zahlabend. Der Arbeitsnachweis befindet sich Annenstr. 39. Derselbe ist geöffnet an Wochentagen von 8-12 und 3-7 Uhr.
Achtung!
Achtung!
Tagesordnung: 1. Verlesung der Pro- Musikinstrumenten- Arbeiter!
im Louisenstädtischen Concerthaus, Alte Jakobstr. 37: totolle; 2. Bericht des Rechnungsaus
Große öffentliche Versammlung
schusses und Dechargeertheilung; 3. Be sprechung über eine event. Abänderung ber§§. 13 oder 30 bes Statuts; 4. Verschiedenes, statt. Der Vorstand.
aller in Armaturenfabriken beschäftigten Arbeiter. 823b
Tages Ordnung:
Der Ring der Armaturen- Fabrikanten, der Neunstundentag
und der 1. Mai. Referent Otto Naether.
280/19
Kollegen! Angesichts der hochwichtigen Tagesordnung ist es Eure Pflicht, Mann für Mann in der Versammlung zu erscheinen, um Stellung zu nehmen zu den Abmachungen der Fabrikanten. Ganz besonders sind die Kollegen der
Orts- Krankenkasse der Uhrmacher.
Die ordentliche
Sonntag, den 12. April, vorm. 10 Uhr, bei Henke, Naunynstr. 27:
Große öffentliche Versammlung
für die Klaviatur- Branche.
Tagesordnung: Unsere Bewegung.
144/17
Mittwody, den 15. April, abends 8 Uhr, bei Keller( gr. Saal), Koppenstr. 29:
Deffentliche Versammlung
Hierzu einehläfer& Oohlmann, Bernh. Joseph, Butzke& Cie., Attiengesellschaft, General- Versammlung für die Mechaniker- Branche.
eingeladen.
Bezirks- Versammlung
für den Wedding und Oranienburger Vorstadt am Sonntag, den 12. April, vorm. 10 Uhr,
in Reichert's Festsälen, Müllerstraße 7. Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom ersten Quartal 1896.
4. Wahl der Bezirksleitung und der Hilfskassirer.
Bezirks- Versammlung für Moabit
am Sonntag, den 12. April, vorm. 10 Uhr,
findet Freitag, den 17. April, abends 81/2 Uhr, im Saale des Herrn Brochnow, Sebastianstr. 39, statt
Zages Ordnung:
B
1. Raffenbericht.
2. Beschlußfassung über die Abnahme der Rechnung des Bor
jahres.
3. Besprechung über Stellungnahme
der Kasse zur Arztfrage.
4. Verschiedenes.
Montag, den 20. April, bei Keller, Roppenstraße 29: Für Musikinstrumenten- Arbeiter.
Die öffentliche Agitationskommission.
Verband der Möbelpolirer.
Heute Abend 8 Uhr bei Keller, Koppenstraße 29: General- Dersammlung
Tages- Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes, des Kassirers usw.
Die Mitglieder fowie Beitrag zahlende 2. Wahl. B. Anträge. 4. Verschiedenes. Arbeitgeber werden hierzu eingeladen. Der Vorstand.
C. Schulz, Vorsitzender.
840b
Orts- Krankenkasse
Die Kollegen, welche erft Mitgliedstarten haben, werden ersucht, pünktlich zu erscheinen, da ihnen die Bücher ausgestellt werden. Wer nicht erscheint und sich nicht entschuldigt, geht seiner Anrechte verlustig.
Montag Abend 8 Uhr: Versammlungen
bei Kranz, Badstraße 12.
Tages Ordnung: 1. Die Beseitigung des Privateigenthums.
im Saale des Herrn Fischer( Moabiter Klubhaus), Beusselstraße 9: f. d. Gewerbe d. Verfertigung Referent: Gen. B. Pörsch. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Tages Ordnung:
von Musikinstrumenten.
2. Disfuffion. 3. Abrechnung vom ersten Quartal 1896. Generalversammlung
wesen". der Bezirksleitung und des Hilfskassirers.
4. Wahl
am Sonnabend, den 18. April, abends
Rosenthalerstr. 57. Tagesordnung:
148/11
In Rixdorf bei Rohr, Rnesebeckstraße 49. Zages Ordnung: 1. Die Arbeiter- Organisationen und die kapita
-Qungelegenheiten. S. Berſchiebenen vertreter Genoffe Regerau.
NB. Die Raffirer sind heute nicht in den Zahlstellen und werden des In Anbetracht der reichhaltigen Tages- Ordnungen werden die Ver- 81/2 Uhr, im Sofale des Herrn Wernau, halb die Kollegen erfucht, ihre Beiträge in obigen Versammlungen zu begleichen. sammlungen pünktlich eröffnet. Zwecks Umänderung der Ortsnummern werden Der Vorstand. die Kollegen ersucht, ihre Mitgliedsbücher mitzubringen. Wohnungsänderungen wolle man in die in den Versammlungen ausliegenden Wohnungslisten eintragen oder andernfalls sofort dem Zentralbureau, Fischerstraße 22, mittheilen. 285/2 Die Ortsverwaltung.
Zimmerer.
Sonntag, den 12. April, vorm. 10 Uhr,
in Cohn's Fettsälen( großer Saal), Beuthstr. 21-22: Grosse Versammlung des Zentralverbandes der Zimmerer Deutschlands . Berlin .)
( Bahlstelle
Tagesordnung: 1. Bericht der Delegirten vom 1. Provinzial- Verbands. tag der Provinz Brandenburg . 2. Wahl von 3 Delegirten zur Agitationstommission der Provinz Brandenburg . 3. Wie stellen wir uns zu dem Beschluß der letzten öffentlichen Zimmererversammlung. 4. Berschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Neue Mitglieder werden in der Bersammlung aufgenommen.
Der Vorstand.
Rixdorf.
254/19
1. Jahresbericht für 1895. 2. Bericht der Revisoren.
3. Wahl eines Rendanten.
4. Wahl eines Kassirers.
5. Verschiedenes. 144/9
Der Vorstand.
Orts- Krankenkasse
der Strumpfwirker.
8
Montag, den 20. April d. J., abends Uhr, in Feind's Salon, Weinstr. 11. Ordentliche
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Rechnungslegung für 1895.
Verband der in Buchbindereien,
der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen.
Montag, den 13. April, abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Boltz, Alte Jakobstraße 75:
Mitgliedschafts- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Fortsetzung der Berathung über die Anträge zum Gewerkschafts- Kongreß.
2.
Mitgliedschafts- Angelegenheiten und Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch wird gebeten.
Die Zahlstellen unferes Verbandes sind folgende:
1. Bergner, Annenstr. 16.
2. Rest. zur ,, Neuen Post", Beuthstr. 21.
2. Bericht des Rechnungs- Prüfungs- 8. Wählisch, Adalbertstr. 4. Ausschusses und Entlastung des Rendanten. 265/7
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen der Dele Der Vorstand. girten ersucht
7. Schünemann, Stein- u. Gormannftraßen- Ecke.
8. Wiedemann, Blumenstr. 38.
9. Friedrich, Gisenbahnstraße Nr. 20 ( Herberge).
10. Kummer, Rigdorf, Berlinerstr. 55. Sämmtliche Zahlstellen mit Ausnahme der Nr. 1( 7-9 Uhr) und Nr. 10 25/9 ( 9-10 Uhr) find Sonnabends von 8-10 Uhr geöffnet. Es bittet um fleißige Benutzung der Zahlstellen
Der Vorstand.
Sozialdemokrat. Verein Vorwärts. Sonnabend: Resterverkauf. Achtung! Lederarbeiter! Achtung!
Dienstag, den 14. April, abends 8½ Uhr,
im Lokal des Herrn Kummer, Berlinerstraße 55: General- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Rassenbericht. 2. Bericht des Vorstandes und des Bibliothekars.
8. Neuwahl des Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
232/17
Mitgliedsbuch legitimirt.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
NB. Die Urania- Billets( große Urania, Taubenstraße) werden in der Versammlung ausgegeben.
Gastwirthschaft
von
Gustav Lindenhayn, Friedrichstraße 2.
Garten
-
Kegelbahn
-
Grünau.
Kleiner Saal mit Piano. Verkehrslokal des Arbeiter- Bildungs
und Arbeiter- Gesang- Vereins.
Anzug. Paletotftoffe
Brenner& Cie.
Alte Jakobstr. 57/59. Jedes Maaß zu Engrospreisen. Empfehle meinen
Fest- Saal
nebst Vereinszimmer und großen Garten zu Versammlungen und Feft lichkeiten. 48192*
Julius Wernau,
Schwedterstr. 23/24.
Sonntag, den 12. April, vormittags 10 Uhr, im Victoria- Garten,
Badstraße Nr. 12:
Oeffentliche Versammlung
aller in der Lederfabrikation beschäftigten Arbeiter ( als Weißgerber, Lohgerber, Färber und Berufsgenossen).
Tages- Ordnung:
1. Vortrag der Genoffin Ida Altmann über: Berschollene Umstürzler." 2. Unsere Maifeier. 3. Wahl von drei Revisoren zur Abrechnung. 4. Gewerkschaftliches.
Berufskollegen, bringt, wo es angeht, Gure Frauen mit! Der Vertrauensmann.
108/3
Graveure, Ciseleure und verw. Berufsgenossen.
Dienstag, den 14. April, abends 8½ Uhr, im Vereinslokal Oranienstraße 51:
Vereins- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Protokollverlesung. 2. Vortrag des Genossen Dr. Joël über: Magnetismus und Elektrizität. 3. Beridiebenes. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.
74/18
Der Vorstand.