Einzelbild herunterladen
 

900- Jahr- Feier in Norwegen .

Von Dr. Adrian Mohr.

worden war( den wir in der griechischen Form Raiser übernommen haben). Die Stadt, die seine sterblichen Reste barg, erlangte eine Borzugsstellung: in ihr setzten sich die Könige die Krone aufs Haupt, in ihr trat der Reichstag ,,, Allsherjathing" genannt zusammen. Als dann der große König heiliggesprochen war und hierdurch seine Ge­beine ,, Reliquie" geworden waren, errang Drontheim schnell führende Stellung im firchlichen Leben ganz Standinaviens. Aus dem ganzen Norden wallfahrten fromme Bilger zum Grabe des Heiligen. Der Andrang war so groß, daß Geld, das diese Pilger brachten strömte so reichlich, daß eine mächtige Kathedrale aufgeführt werden konnte. Auch andere Gotteshäuser entstanden. Um 1300 besaß Drontheim außer seinem prächtigen Dom 16 Kirchen und 6 Klöster. Der Bischof schwang sich zum Erzbischof auf. Hört man, daß unter ihm nicht nur die übrigen fünf norwegischen Bistümer standen, sondern auch die Bischöfe von Island , Grönland , den Färöern, den Orkney- Inseln , den Hebriden und sogar der Insel Man in der Irischen See, so kann man sich vorstellen, welche Bedeutung Drontheim damals für das ganze nördliche Europa besaß und welche Pracht in seinen Mauern maltete.

Für das norröne" Standinavien, d. h. für Norwegen und| Begriff, ähnlich wie es tausend Jahre zuvor der Name Cäsar ge Island , ist 1930 ein Jubeljahr. Nach Islands Tausendjahrseier be­geht Norwegen in Drontheim ein 900- Jahr- Fest in Erinnerung an seinen größten König, Olaf Haraldssönn, nachmals heilig. gesprochen, der am 29. Juli 930 unweit Drontheim im Kampfe für staatliche Unabhängigkeit fiel. Olafs Beiname ,, der Heilige" läßt unschwer erraten, daß sein Träger sich um die Ausbreitung des Christentums verdient machte. Vor ihm hatte schon König Olaf Tryggvesjönnes eingeführt, indem er von Süd- Norwegen die ganze Küfte hinauf bis nach Finmarken( Lappland ) zog. Doch die von ihm erzwungenen Befehrungen waren durchaus äußerlicher Natur: Sturz der Heidengötter und Massentaufe. Innerliche, seelische Umwandlung der Heiden zu Christen vernachlässigte er. Dies holte erst Olaf der Heilige nach, der 15 Jahre nach dem älteren Olaf König murde ( 1015). In seiner Jugend hat sicherlich keiner den fünftigen Heiligen" in ihm gesehen; trieb er es doch arg auf zahlreichen Bifingerzügen in der Ostsee , nach England und nach Frankreich . Doch in Frankreich wandelte sich sein Sinn, und er ließ sich in Rouen taufen. Heimgekehrt und König geworden, nahm er sich der Befestigung und Berfiefung des neuen Glaubens tlug und tatkräftig an. Er baute nicht nur zahlreiche Kirchen, sondern leistete auch als erster wirkliche firchliche Organisationsarbeit, indem er chriftliche Lehrer einfegte und ein norwegisches Kirchenrecht schuf. Innen politisch mandelte er auf den Pfaden Haralds des Schönhaarigen": Zentralisierung der Staatsgewalt im Königtum. Außenpolitisch ver­jodyt er Norwegens staatliche Selbständigkeit gegenüber Schweden und Dänemark . Seinen ärgsten Widersacher, König Knut den Mäch tigen von Dänemart, schlug er zwar bei Staane in einer vernich tenden Seeschlacht, fand aber, heimgekehrt in sein eigenes Reich, den von Knut aufgemiegelten norwegischen Adel in hellem Aufruhr. Dem Siegreichen blieb nichts übrig, als außer Landes zu gehen, und Normegen huldigte 1028 dem besiegten König Knut in Drontheim . So verrieten die Kleinhäuptlinge( aus deren Kreisen 100 Jahre zu­vor Tausende nach Island gegangen waren, um sich nicht Harald dem Schönhaarigen" als König beugen zu müssen) des Reiches Selbständigkeit an den landfremden, turz zuvor aufs Haut ge­schlagenen Dänenkönig. Olaf dem Heiligen gelang es, im Auslande ein Heer zu sammeln. 1030 fehrte er zurüd. Bei Stiklestad, unweit Drontheim, fam es zur Entscheidungsschlacht. Olaf fiel, aber seine Sache siegte dennoch, und dieser Sieg sicherte Normegens Unab hängigkeit bis zur Kalmarer Union ( 1397). In den folgenden Jahr. hunderten hat das norwegische Bolt mehr und mehr den Wert der ( ihm damals fehlenden) staatlichen Selbständigkeit schäßèn gelernt. Schon 1814 versuchte es, diese wiederzuerringen, fam auch von Dänemark los, geriet jedoch in die Union mit Schweden , bis es auch diese Fessel im Jahre 1905 abwarf. Heute ist der Begriff ,, natio­naler Staat" jedem Norweger Evangelium. Deshalb wird der heilige Olaf am 900. Jahrestage seines Heldentodes in erster Linie als Verfechter und Begründer voltlichen und staatlichen Eigenlebens gefeiert.

Nach seinem Fall in der Schlacht bei Stiklestad wurde der König in der von ihm erbauten Kirche in Drontheim beigesetzt. Schon bald verklärte sich die Erinnerung an ihn. Sein Name wurde

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Theater geschlossen!

Abonnements­Anmeldungen

für die Spielzeit 1930-31

( Beginn am 1. September) werden auch während der The­aterferien entgegengenommen: a) für die Staatsoper und das Staatl. Schauspiel­haus vom Abonnements­büro, Berlin W56, Ober­wallstr. 22. Fernspr. Merkur 9024,

b) für das Staatl. Schiller­theater vom Abonne­mentsbüro, Berlin - Char­

tottenburg, Grolman­straße 70. Fernspr. Steinpl. 6715.

SCALA

Tägl. 5 u.8%, Uhr.

B 5 Barb. 9256

Pr. 1-6 M. Nachm. halbe Preise.

NONI UND HORACE

in ihrer Szene

,, Musikalische Unmöglichkeiten". Ferner zum ersten Male in Europa Das Original

STONE& VERNON- Quartett

Sensation der Ziegfield- Follies, New- York und weitere

8 Varieté- Neuheiten.

PLAZA Tagi.. 815

Sonnt. 2, 5 u. 815 Alex. E 4, 8066

Puppen- Revue ,, Katia" Florian, Paetzold Co. usw.

Theater i. d. Behrenstr. 53-54

8 Uhr zum 1. Male:

Ist das nicht nett von Colette ?

Musik. Schwank von Max Bertuch , Gesangstexte von Kurt Schwabach , Musik von Willy Rosen .

I

Die Reformation machte diesem Glanz und dieser Vormacht stellung ein Ende. Klerus und Klöster verschwanden. Der prächtige Dom, ein Baudenkmal von unschäzbarem Werte, verfiel und lag Jahrhunderte als Ruine da. Erst 1869 hat man begonnen, aus den noch vorhandenen Trümmern die Rathdrale wieder aufzubauen, und erst in diesem Jahre ist das Wert beendet. Die Wieder- Einweihung am 29. Juli d.s J. ist das Glanzstüd in der endlosen Reihe der Jubelfeierlichkeiten, die dem Andenten des heiligen Olaf gelten. Was an sichtbaren Dingen an ihn noch er­innert, ist diesen ganzen Sommer in großen Ausstellungen in Dront­heim zu sehen. Zahlreiche ausländische Museen haben zu diesem 3mede ihre Schäze hergeliehen, z. B. Deutschland ein altes Betschaft mit Olafs Porträt und ein Altarbild aus Lübeck . Da sich voraus sehen läßt, daß die ehemaligen Wallfahrten nach Drontheim in diesem Olaf- Jubel- Jahre ein Auferstehen erleben werden und daß wieder Zehntausende aus dem Auslande dort zusammenströmen werden, be­nußt Norwegen die Gelegenheit, den Fremden ein Bild seines heutigen Standes zu geben, und hat daher die kirchlich- historischen Ausstellungen erweitert zu einer Schau des heutigen firchlichen Lebens wie feiner heutigen Wirtschaft, Kultur und Kunst. Erfreu liche Kunde für Leute, die sich das ansehen wollen( und das Geld dazu haben): auf Fahrtarten nach Drontheim gibt es dies Jahr auf normegijschen Strecken 25 Proz. Nachlaß, und da es von der Süd­grenze bis dort hinauf immerhin mehr als 700 Kilometer sind, so ist das nicht unbeträchtlich. Freilich gibt es nur Fahrkarten nach Nidaros . So heißt Drontheim jetzt nämlich amtlich, nachdem man diesen frühmittelalterlichen Namen der Stadt gegen den Willen ihrer Einwohner wieder herausgeframt hat.

Die Jukunft der Piscatorbühne. Da der Vertrag des Piscatorfollettivs mit den Befizern des Wallner- Theaters nicht. zustande tam, ist es zur Zeit ohne Heim. Es wird mit anderen Theatern wegen eines Gastspieles ver­handelt. Genannt werden das Theaters des Westens und das Lessing- Theater.

8% Uhr CASINO- THEATER 8% Uhr

Lothringer Straße 37. Wiedereröffnung Freitag, 15. August 30 jähriges Bestehen unter der Direktion Hans Berg Der Possen- Schlager Der selige Hollschinsky.

Winter Garten*

8.15 Uhr Rauchen erlaubt

-

Carlos and Chita u. Co. und weitere In Berlin noch nicht gezeigte Stars. Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen 4 und 815 Uhr. 4Uhr kleine Pr.

Reichshallen- Theater

Allabendlich 8 Uhr

Stettiner Sänger

Varieté

Tageskasse 11-2, Abendkasse ab 6 Uh Telephon Zentrum 11263.

Dönhoff- Brettl: ( Saal und Garten) Konzert Tanz

-

Sonnabend

Gr. Weekend­FEUERWERK

LUNA PARK

Sonntag

ZIRKUSFEST Gastspiel Zirkus Hodgini 2 Vorstellungen( 6 u. 8 Uhr)

Lohnraub im Lokal.

Ein Baumeister überfallen.- Polizeijagd nach den Zäfern.

In einem Cofal am Schlesischen Bahnhof wurde heute mittag ein Baumeister aus Adlershof um 1800 Mart Lohngelder beraubt. Zwei der mutmaßlichen Täter fonnten schon kurze Zeit darauf von der Polizei fest ge­nommen werden.

Der Baumeister, ein älterer Mann, war in die Gastwirtschaft gegangen, um ein Glas Bier zu trinken. Neben der Theke standen mehrere Burschen, die den Baumeister animierten, doch einige Glas Bier auszugeben. Um die Männer loszuwerden, bestellte der Bau­meister mehrere Glas Bier, um auch gleich darauf die Zeche zu be= zahlen. Unvorsichtigerweise zog er hierbei seine Brieftasche heraus, in der sich die Lohngelder befanden. Als der Baumeister sich ent­fernen wollte und bereits die Straße erreicht hatte, liefen ihm zwei Mann nach mid mit dem Ruf ,,, es seien noch sechs Mollen zu be­zahlen", zogen und zerrten sie ihn wieder in das Lokal hinein. Dabei raubten sie dem Mann die Brieftasche. Der Baumeister, der den Berlust aber schon wenige Augenblide später bemerkte, schlug sofort Lärm. Als die alarmierte Polizei erschien, flüchteten die Einer von ihnen, ein Pole Czertowity, tonnte nach Ein aufregender Jagd durch die Straßen festgenommen werden. zweiter Pole namens Borowiti war in das Haus Madai­ftraße 13 geflüchtet. Die Beamten durchsuchten das Haus zunächst erfolglos. Auf dem Dach entdeckte die Polizei den Flüchtling dann hinter einem Schornstein. Er ließ sich, ohne Widerstand zu leisten, festnehmen. Das geraubte Geld wurde bei den Tätern nicht mehr gefunden. Vermutlich haben sie es jemand von ihrem Anhang unbeobachtet zugesteckt.

Täter.

Geschloffen.

Theater der Woche.

Bom 3. bis 11. Auguft. Staatstheater.

Theater mit festem Spielplan:

-

Deutsches Theater: Bhaea. Die Komödie: Wie werde ich reich und glüdlich? Theater des Westens : Das Land des Lächelns . Komische Oper: Bis 7. Die Frau ohne Auß. Ab 8. Liebe und Trompetenblasen. Leffing­Theater: Bis 7. Der Faun. Ab 8. Wiederaufnahme beantragt. Renaissance­Theater: Die Wunder- Bat. Rose Theater: Flachsmann als Erzieher. Theater in der Behrenstraße 53-54: 3ft ( Gartenbühne): Die tolle Lola. das nicht nett von Colette ? Schloßpark- Theater Steglig: 3. Schwindel­meier u. Co. Ab 4. Die andere Geite. Wintergarten, Plaza, Stala: Zentral- Theater: Rinder der Straße. Reichshallen Internationales Barieté. Theater: Stettiner Gänger. Theater am Rottbuffer Tor: Elite- Sänger. Nachmittagsveranstaltungen:

Somische Oper: 3. Die Frau ohne Auß. Rose- Theater ( Gartenbühne): Konzert und bunter Teil. Schloßpark Theater Steglig: 3., 10. Gamindel meier u. Co. Bintergarten: 3., 9., 10. Internationales Barieté. Plaza, Gtala:.Internationales Barieté.

Erstaufführungen der Woche: Freitag. 2effing Theater Die andere Geite. Liebe und Trompetenblasen.

-

Romische Oper

,, Bolt und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, und ,, Der Kinderfreund" liegen der heutigen Postauflage bei. Berantwortl. für die Redaktion: Bolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glocke, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. nt. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch druderei und Berlagsanstalt Paul Einger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Hierzu 1 Beilage.

Lessing- Theater

Weidendamm 2797 b. 0846

Täglich 8% Uhr

Letzte Verstellungen Der Faun von Edw. Knoblauch. Paul Henckels , Hahn, Flamme. Reval ,

Grodtezinsky, Franken, Fiedler, Plassow, Lion

Berliner Prater Sommergartentheater

Kastanienallee 7-9

4 Uhr

Grosses Gartenkonzert

6 Uhr Eine entzückende Burleske sowie der auserwählte Varieté- Teil.

8.15 Uhr

Zimmer: Bett Mk.7- bis 11.­2 Betten 13- bis 22­

HAUS VATERLAND Bad: Mk.3-5alon: 10;

Cas

KURFURST 7460

P Vergnügungs

Restaurant

Gust! Beer, Gretur

Lilien, Alex Haber,

Erwin Hartung

in

Das Drei­

Keine

höheren Preise

Einem europäischer

JEDERMANN Großmach

mäderlhaus KEMPINSKI

Komische Oper Singspiel in 3 Akten

81 Uhr

Musik nach

Hotels

Berlin HOTEL Anhsht

EXCELSIOR

Zentral- Theater Renaissance- Paul Heidemann Franz Schubert , Berliner Ulk- Trio

( Operettenhaus ) Alte Jakobstr. 30/32 Dönh, 2047

Täglich 8 Uhr

Theater

9 Uhr Steinplatz 6780.

Ein Zille- Miljön Heute und allabendlich

in 3 Akten

Die

Kinder der Straße Wunder- Bar

Gesang u. Tanz von W. Loessel

and Arthur Melzer.

Rundfunkhörer

halbe Preise.

Revuestück

in:

Die Frau ohne Kuss Kollo - Operette mit Grit Haid .

8%

Metropol- Th. Elite- Sänger

Täglich 8 Uhr

Theater d. Westens Michael Bohnen

Täglich 8 Uhr:

in

Das Land des Mit Dir allein auf einer einsamen

Lächelns

Franz Lehars Sensationserfolg!

ROSE

-Theater

Große Frankfurter Straße 133 Alex.: 3422 u. 3494 Im Innentheater

Täglich 8.15 Uhr

Der Riesen erfolg:

., Flachsmann als Erzieher"

Komödie in 3 Akten von Otto Ernst

Volksbühne Theater am Bülowplatz. 81 Uhr

Der fröhliche

Weinberg Lustsp. in 3 Akten von Carl Zuckmayer

Regie: H. D . Kenter.

Der Zug nach dem Westen eingestellt!

Insel

CACH

WESTEN.

Theater am Kottbuser Tor .

Kottbuser Str. 6

Tel. Mpl. 16077

Zille­Festspiele

Eintrittspreis von

EIE WORT- VERLAG BERLIN SW 68 LINDENSTR

50 Pig. an. Neukölln, Lahnstr. 74/ 75.I

Cöpenicker Ratskeller

Schloßstraße 4 MM

Billige sehr gute Küche, gepflegte Getränke Zimmer für Gesellschaften und Vereine Sonnabends u. Sonntags Künstlerkonzert

DAS

FREIE WORT

Robert Müller als Schulrat Preli Auf der Gartenbühne: Letzte Woche: Auftreten Willi Rosen

und 815 Uhr

,, Verliebte Leute" Operette von Künneke

Vom 3.- 6. August Im Rose- Garten Großes Winzerfest

mit

vollständig neuem Programm Vorverkauf ist eröffnet!

Deutsches Theater

02 Weidendamm 5201

8 Uhr

Phaea CITY BLEIBT CITY

von Fritz v. Unruh. Reg.: Max Reinhardi Musik: Friedrich Hollaender . Bühnenbilder Ernst Schütte .

Die Komödie

11 Bismck.2414/ 7516 81/2 Uhr

Wie werde ich reich und glücklich?

Kursus von Felix Joachimson . Musik von Mischa Spoliansky . Regie: Erich Engel Bühnenbilder

Ludwig Kainer

UND SEINE SENSATION

reinmeier

Friedrichstr. 96. am Bahnhof.

R. KABARETT TANZ- CAFE­

Eintritt- fre

SOZIALDEMOKRATISCHES DISKUSSIONSORGAN

bringt stets

DAS AKTUELLSTE ZUM WAHLKAMPF

Bestelle es noch heute bel der Botenfrau des ,, Vorwärts"

oder auf dem Postamt( Postzeitungsliste 1930, Seite 36)

Es kostet monatlich 85 Pf. zuzüglich Porto

Verlange vom Verlag Probenummern und Werbematerial gratis und portofrel