Ar. 387 47. Jahrgang
1. Beilage des Vorwärts
Mittwoch, 20. August 1930
Wir stehen im Kampf!
Riesige Wahlkundgebung der Berliner Sozialdemokratie in der ,, Neuen Welt". ,, Alles für das Volk, alles durch das Volk!"
Der faiserliche Reichskanzler Fürst Bülom rief vor dem Kriege aus Anlaß einer großen internationalen fozialdemokratischen Rundgebung in der Neuen Welt selbstbewußt aus: ,, Die deutsche Politik wird nicht in der Hasenheide gemacht!" Heute wird die deutsche Politik in den Arbeitervierteln der Großstädte gemacht oder zum mindesten im höchsten Maße beeinflußt. Das bewies wieder einmal der überaus starke Andrang zu der imposanten Wahlkundgebung, mit der gestern in
Müller nach seinem Siege über den Bürgerblock im Jahre 1928 am Ruder war, wurde der Abbau in der Sozialgesetzgebung verhindert. Für die Scharfmacher ging der Kurs viel zu meit nach links. Das deutsche Proletariat fann Wissell nicht dankbar genug sein, daß er damals alle Angriffe abflug. Erst das Kabinett Brüning gab dem Kapital die Möglichkeit, auf allen Gebieten eine arbeiter- und volksfeindliche Politik zu treiben. Wir haben die kaum verhüllte fapita: listische Diktatur gezwungen, ans Volf zu appellieren! Sobald es gegen das Kapital geht, zum Beispiel in der Frage der Preis diktatur der Kartelle, versagt das Kabinett Brüning und bringt
Massenaufmarsch in Tempelhof .
Auch die Tempelhofer Sozialdemokraten führten gestern ihre erfte große Demonstration durch. Der Zug 30g mit roten Fahnen und Wahlplakaten vom Teltow kanal durch die Arbeiterwohnbezirke, von den Gegnern mit erstaunten Zurufen emp
fangen und von den Genossen und Arbeitern herzlichst begrüßt. eine überfüllte Kundgebung statt, in der Franz Künstler sprach. In dem großen Garten einer Gastwirtschaft sand anschließend
der Neuen Welt die Berliner Sozialdemokratie die Reihe teine Notverordnung. Wer steht heute hinter der Regierung? Das Er zeigte die Ziele der Bürgerblockpolitik auf und rief zur Ber
der großen Wahlversammlungen eröffnete.
Es war ein Bild ſtarfer, unerschütterlicher Ge schlossenheit, das sich dem Beschauer in dieser Versammlung bot. Alte und junge Kämpfer, Männer und Frauen, alle vereint in der großen Arbeiterfront der Sozialdemokratic. Leuchtendes rotes Tuch hängt von den Brüstungen, Reichsbannermufit und ein stürmisch begrüßter Fahneneinmarsch der Jugend geben den Auftakt der Kundgebung. Den Willen unseres Nach muchfes fündet ein großes rotes Transparent:
,, Zungarbeiter, wählt Sozialdemokraten!"
Wir stehen im Anfang der Wahlbemegung, aber wenn alle Kund gebungen der Berliner Sozialdemokratie den gleichen festen Billen
zeigen, am 14. September mit den Diftaturgelüften melcher Richtung auch immer aufzuräumen und dem Bürgerblodfabinett Brüning die gebührende Antmort zu geben, dann wird uns Berliner Sozialdemokraten der Sieg gemiß sein. Die Arbeiterschaft und die Jugend stehen fest zu unserer Partei! Wer in der Neuen Welt gestern, die Männer und Frauen der schwieligen Faust, die Köpfe der Angestellten und fleinen Beamten und unsere Jungen und Mädel gesehen hat, meiß, das arbeitende Bolt von Berlin fämpft pereint mit der Sozialdemokratie für seine Ziele.
Das erste Referat des Abends hielt das Mitglied des sozial bemokratischen Parteivorstandes
Er führte aus:„ Die widerrechtliche Anwendung des Artifels 48 burch das Bürgerblockabinett Brüning führte zum Widerspruch der Sozialdemokratie und damit zur Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten und zur Auflösung des Reichstages. Das Kabinett Brüning hatte an der Auflösung das geringste Intereffe, und das ewige Drohen mit ihr murde ein Schuß, der nach hinten Tosging, weil hug en berg ein Intereffe daran hatte, die von ihm abgesplitterten Gruppen niederzuboren, bevor sie sich eine Organi fation geschaffen hatten. Brüning war der Zauberlehrling, der die Geister nicht los murde, die er gerufen hatte. Es zeigte sich,
Bürgertum quirlt und wirbelt durcheinander und scheut sich, wie 1918, mit alten Parteinamen vor die Wähler zu treten. Ein kräf tiges Donnerwetter muß in die Kreise hineinfahren, die sich anmaßen, Diktatur zu spielen.( Stürmischer Beifall.) Hauen wir sie zusammen, daß ihnen die Lust zu neuen Abenteuern vergeht.
( Erneute begeisterte Zustimmung.) Genau so wie gegen sie aber fämpfen wir gegen die scheinsozialistischen Parteien, die Steigbügelhalter des Kapitals, gegen Kommunisten und Hafenkreuzler. Alle Kräfte fehen wir ein für die eine große Arbeiterpartei, die Sozialdemokratie!"
Frauen, her zu uns!
Einen flammenden Appell an die Frauen richtete Marie Runert. Für us Frauen ist nicht mehr Entsagung, sondern Solidarität mit allen Schaffenden not. Der Kapitalismus und durch ihn der Bürgerblod raubt uns einen Teil der Wochenhilfe, knechtet uns durch den§ 218 und verlangt Rotopfer von den Arbeitslosen, den Kriegsopfern und den Kranken. Der Abbau der Krantenversicherung ist Förderung der Proletarierkrankheiten, der Strofulose, der Rachitis und der Tuberkulose. Wir verlangen die Bürdigung der Mutterschaft. Die Erfolge unseres Rampjes zeigen fich in der Wochenhilfe, der Wochenfürsorge, der Stillgeldbemilligung, der Schwangerenfürsorge und der Aufhebung Don Gefindeordnung und Bordellen. Wir wollen gleiches Recht für eheliche und uneheliche Kinder und
mir wollen für unsere Kinder, die wir mit Schmerzen zur Welt bringen, Völkerversöhnung und Böllerfrieden.
Heberlegen mir uns einmal, was geschieht, menn ein Trevidas sind die großen Kampfziele der Sozialdemokratie!( Stürmische, ranus Außenminister wird. Frieden, Freiheit, Recht und Brof, allseitige Zustimmung.)
Noch einmal appellierte der Vorsitzende, Genosse Harnisch , an den Kampfesmillen aller Beríiner Sozialdemokraten. Die Beraltes Strumlied, die Internationale.
teidigung der demokratischen Rechte der Arbeiterschaft auf. Der Bürgerblod will, wenn es ihm nicht gelingt, im neuen Reichstag seine Notverordnungen und darüber noch hinausgehende Massenbelastungen durchsetzen, den Reichstag erneut auflösen und die offene Diktatur durchführen. Die besten Hilfstruppen dabei sind für das Kapital die Kommunisten, die die Arbeiterschaft spalten, und die Nationalsozialisten, die die Arbeiter von ihren wir aber werden die Kapitaldiktatur brechen! Das arbeitende Volk wahren Klasseninteressen ablenken. Künstler schloß mit dem Ruf: mählt am 14. September nur Sozialdemokraten! Der begeistert jamen Tridfilms„ Dem deutschen Bolke" an, der viel freudige 3uaufgenommenen Rede schloß sich die Vorführung des sehr wirkstimmung fand.
-
Papierfabrif eingeäschert.
Kind aus dem brennenden Bett gerettet.-45 Monn ohne Arbeit.
Saarbrüden, 19. August.
In der Nacht zum Montag ereignete sich in Forbach ( Lothringen ) ein schweres Brandunglü df. Die Bapierfabrik von V. Allard brannte vollständig nieder. Die Frau des Besikers konnte ihr Kind erst im Ickten dem brennenden Bett retten. Augenblick aus Mehrere Feuerwehrleute wurden verletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa eine Million Franken. Die 45köpfige Belegschaft ist erwerbslos geworden.
Freitag Urteil über Röntgental.
der Berteidigungsreden Rechtsanwalt Dr. Ead. Nach einer kurzen Im Röntgenialer Naziprozeß sprach heute zum Abschlus Replit des Vertreters der Nebenfläger wurde die Verhandlung bis Freitag mittag ausgesett. Falls das Gericht bis dahin seine
daß für das kabinett der Wille, ohne und gegen die Sozialdemokratie sammelten erhoben sich: Aus Tausenden von Kehlen erflang unfer Beratungen beendet haben wird, wird dann das Urteil verkündet
zu regieren, die schwersten innerpolitischen Folgen hatte. Moher rührt Brünings Kampfwille gegen die Sozialdemokratic? Die Wirtschaft hat auf die Politik einen überwiegenden Einfluß, und der hochkapitalistische Einfluß ist in allen bürgerlichen Kreisen und Parteien gleich start. Nicht umsonst entzündete sich der Konfuit an der Arbeitslosenversicherung. Solange das Kabinett
SINCLAIR LEWIS
531
DER ERWERB
Kampfesfreudig und siegesgewiß tritt die Berliner Sozialdemokratie in die Wahlschlacht. Das hat ihre erste große Wählerversammlung mit aller Deutlich. feit gezeigt!
,, So. Und ich..." sagte sie.
Er rauchte. während sie, von der Nachmittagsruhe gemiegt, beinahe in Schlummer verfiel.
Als eine Amsel eine Krähe aufscheuchte und verfolgte, richtete fich na empor, um die Jagd in den Lüften zu be
,, Bie wundervoll dieser wollige Streifen großer Wolken dort zwischen den beiden Bergen ist!" sagte sie. Ich möchte am liebsten dort hineinfiiegen... Ich bin so müde. Die Wolken beruhigen midh so.'
werden.
Die Juristische Sprechstunde fällt heute aus.
21. August, 19% 1hr, Uebungsstunde im Gesangsfaal der Sophien
Sprechchor für proletarische Feierffunden. Donnerstag, den
schule, Weinmeisterstraße 16.
-
vorkomme. Ehrenwort, Kleinchen, hab' mich, soweit ich zurück-| die er aufgegeben hatte, und all die vernichtenden Dinge, die denten kann, nicht so wohl gefühlt." er den böjen Chefs zur Zeit jener triumphierenden Kündigungen gejagt hatte Angestellter eines Warenhauses, eines Kleiderhauses, einer Kurzwarenhandlung all dies in Ohio . Ein ganz entschuldbarer, beinahe lobenswerter Mißerfolg mit einer eigenen Kurzwarenhandlung in einer minzigen Stadt in Wisconsin . Wieder ein halbes Duzend Anstellungen. Infaffant einer Gesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen in Nebraska , wobei er von Farm zu Farm in einem leichten Wägelchen fahren mußte. Reisender eines Engrosgeschäftes in St. Paul, eines Konfektionshauses in Chikago. Verheiratet. Kompagnon seines Schwagers in einem Drogen-, Farben- und Schreibwarengeschäft. Reisender eines Bostoner Farbenhauses; dann der Lowry- Farben- Gesellschaft in Jersey City ; jezt bei der Automobillad- und Wachs- Gesellschaft. Die typische Karriere des amerikanischen Geschäftsmannes, bemerkte er, aber dennoch irgendwie deutlich verEin leitender Stern schieden, anders als bei anderen.
-
-
Er sprach über Aeroplane und hatte eine ebenso bestimmte Meinung über das Flugwesen wie über den Sozialismus. Es ,, Run, nein..." gab Una zu, angesichts dieser unwider schien, daß jemand, der absolut im Mittelpunkt des Fluglegbaren Aufdedung der liberalen Trugschlüsse. mesens stand einer, der tatsächlich nächsten Monat oder Das Buch glitt in ihren Schoß. nächste Saison ganze Tonnen von Aeroplanlack zum Anstrich von Flugzeugen verwenden würde Herrn Schwirk geheime Winte gegeben hatte, daß im Laufe der nächsten Monate ein täglicher Passagier- und Bostverkehr mittels Aeroplanen über den Atlantischen Ozean stattfinden werde... Obwohl", meinte Herr Schmir nicht ohne Objektivität ,,, ich lange nicht Ja und Amen sage zu all dem, was diese begeisterten Narren behaupten. Daß die Flugezuge zum Beispiel im Kriege nicht die Rolle spielten, die man erwartet hatte, fonnte doch jeder sehen.' s ist eben doch zu leicht, so' n Ding runterzuschießen." Doch seine Informationen waren so zuverlässig, daß er von dem Unternehmen seines Kunden, auf Grund einer privaten Information natürlich, hundert Stück Aftien getauft hatte. zu drei Dollar das Stüd. Würden im Augenblic, wo der regelmäßige Passagierverkehr eröffnet würde, zweihundert
,, Natürlich sind Sie müde, Kleinchen. Bergeffen Sie ein fach all dieses Zeug über diese Leute im Elend. Kann Ihnen nur sagen, ein Mensch, der im Beruf steht, hat genug mit sich zu schaffen."
M
" Ja..." sagte Una.
Blöglich legte sie sich zurüd, die Hände unterm Kopf, die Plöglich legte sie sich zurück, die Hände unterm Kopf, die Finger in das lange, fühle Gras gesteckt. Das Summen von Injeften umfreifte fie. Die Halme vor ihren Augen standen gleich einem Wald empor. Sie mendete den Kopf, um ein Marienkäferchen zu betrachten, das fleißig bemüht mar, auf der einen Seite eines Grashalmes hinaufzuflettern, um gleich. darauf, mit demselben. Eifer, auf der anderen Seite wieder hinabzusteigen. Stets bereit, im Geiste das Büro als Gleichnis zu verwerten, verglich Una die Methode des Marienfäfers mit Tron Wilkins Gewohnweit, die Briefe einordnen zu lassen und sie gleich darauf mieder zu verlangen. Sie mendete ihr Geficht dem Himmel zu und fühlte sich bejeligt von dem fühnen Rontrast der geballten Wolfen und des strahlend blauen Himmels.
Hier konnte sie fich der Ruhe hingeben; fie fühlte sich so ficher mit diesem freundlichen Herrn Schwirk, der sie so fürjorglich gegen die Außenwelt schüßte ficherer und zufriebener, überlegte fie, als sie fich je mit Walter Babson hätte fühlen fönnen Ein Habicht stieg über ihrem Kopfe empor, ein vollendetes Ding sonnenbeschienener Anmut; die Gräser dufteten warm und lieblich. und unter ihr pochte der glüdliche Bulsschlag des sommerlichen Landes.
Ich bin ein armer, oller Grobian," jagte Herr Schmirh, aber hier mit Ihnen fölt alles Derbe so von mir ab, daß ich mir verflucht anständig und beinahe wie ein ehrbarer Bürger
mert sein.
,, Aber trotzdem nahm ich nur hundert Aftien. Ich halte nichts von all diesen Börsenspekulationen. Was ich für das Richtige holte, ist eine gesunde, sichere Kapitalsanlage," sagte
Herr Schwirk.
,, Ja, ich glaube, Sie sind ungeheuer praktisch," meinte Una. Gott ! Bon drei Dollar auf zmeihundert! Da mürden Sie ja ein Riesenvermögen dran verdienen."
,, Na ja, ich will noch nichts gesagt haben. Bilde mir gar nicht ein, ein Morgan zu sein. Rann auch noch neun oher zehn Jahre dauern, bevor mir ein ordentliches Geschäft damit machen. Und es fann natürlich immer noch geschehen, daß die Aftien niemals über pari steigen. Aber immerhin, ich meine schon auch, daß ich nicht eben unpraktisch bin- jedenfalls nicht so wie diese Sozialisten, ha, ha!"
Mo haben Sie eigentlich Ihre faufmännischen Erfah rungen gesammelt?"
Diese Frage ermutigte ihn, seine Lebensgeschichte zu erzählen. Es war hauptsächlich eine Geschichte von Daten, Städten und Anstellungen Anstellungen, die er gehabt und solchen,
-
Una hörte, beifällig murmelnd, zu, und er fühlte sich zu dem Bersuch ermutigt, sein inneres Leben zu erklären, das hinter all diesen Berufen lag. 3ögernd suchte er seine Knabenzeit aufleben zu lassen, die er im Hügelland von West- Virginia verbracht hatte; er hatte Monogramme in Baumrinden eingeschnitten, Wiesen gemäht, Getreidegrannen geraucht, war eingesperrt worden er erzählte vom Tode feines Vaters und von einem Irving, der sein Freund gemejen mar in den zwei Jahren, in denen er die Mittelschule besucht und Zeitungen ausgetragen hatte. Bon seinem Entschluß ,,, etwas zu werden". Bon seiner Ankunft in Columbus , Ohio , mit genau achtundsiebzig Cents- er betonte es nachdrücklichſt: genau achtundsiebzig Cents, ich hatte keinen roten Cent mehr, als ich anfing, mich um eine Stelle umzusehen, und ich tannte nicht einen einzigen Menschen in der Stadt!" In diesem ersten Jahr in Ohio pflegte er abends Bücher zu lesen; er erinnere sich nicht mehr genau an die Titel, sagte er, aber er misse bestimmt, daß er eine ganze Menge gelesen hatte Endlich sprach er von seiner Frau; mie er mit ihr im Wagen gefahren mar; non dem netten Häuschen, das sie beseffen hatten, mit dem fleinen Stück Kafen davor und dem Schaufels ftuhl auf der Veranda. Von ihren ehelichen Zwiftigkeiten- er erklärte, daß seine Frau geziert tat und ,, mejchuggene Sachen" im Kopf hatte, doch hob er lobend hervor, daß sie dann nachgegeben und verstehen gelernt hat, daß ein Mann eben ein Mann ist und oft tausendmal besser als Tausende von diesen samtfüßigen, zuckersüßen Kerlen, die den ganzen Tag an ihnen rumfnutschen, aber feine Pinke haben". Sie mar eine treue Lebensgefährtin gemejen eine von den allerbesten. ( Fortegung folgt.)