Einzelbild herunterladen
 

002

~ Sportund Spiel­

Neuer Höhenweltrekord 13157 Meter!

Bon der großen Deffentlichkeit wenig beachtet, hat der amerikanische Leutnant Apollo Soucet auf einem Wright­Flugzeug, Typ Apache", das mit einem luftgekühlten 450 PS Prath u. Whitney Motor ausgerüstet war, mit 13 157 Meter Höhe einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er hat damit den seit Mai 1929 durch den Junkerspiloten Neuen­hofen von Deutschland gehaltenen Rekord um 418 Metern

überboten.

Die neue Höchstleistung entspricht beinahe der dreifachen Höhe des Mont Blanc , und man macht sich in Laienkreisen feine Bor­stellung davon, welche außerordentlichen Schwierigkeiten über­munden werden müffen, um derartige Leistungen, die großen wissen schaftlichen Wert befizen, hervorzubringen. In diesen Höhen herrscht, wie Messungen ergeben haben, eine Temperatur von Minus 60 Grad, der der Flugzeugführer zwar mittels heizbarer Kleidung begegnen kann, da diese Flüge an sich nicht von großer Dauer find. Heizbare Kleidung bietet aber Defektmöglichkeiten, die leicht zu Katastrophen führen können, weshalb man jetzt den Führersiz hermetisch gegen die Außenwelt abschließt. Diese Einrichtung hat außerdem das gute, daß der Pilot feine Brille zu tragen braucht, deren Gebrauch ihm in solchen Höhen unmöglich gemacht wird, weil die Brillengläser durch den ausgeatmeten Wasserdampf sofort vereisen! Der Sauerstoffmangel wird durch Höhenatmungsgeräte erfolgreich bekämpft. Das Atemmundstück wird dem Piloten durch eine besondere Vorrichtung genau am Mund festgebunden, damit nicht die Gefahr entsteht, daß er das Mundstück aus dem Mund gleiten läßt. In dem Falle ist es mit dem Suchen und wieder in den Mund stecken sehr schlecht bestellt, so einfach die Sache auf der Erde aussieht. Ehe der Pilot, durch den Höhenflug angegriffen und ermüdet, in der Lage ist, das zu vollbringen, ist er eingeschlafen, d. h. höhentrant geworden!

Das Denken erfordert eine große Kraftanstrengung, und vom Denken bis zum Ausführen abermals fast übermenschliche Kräfte. Was auf der Erde oder in erträglichen Höhen selbstverständlich ist und eine Kleinigkeit an Zeit erfordert, dauert dort Minuten und noch länger. Dem Brennstoff wird bei solchen Höhenflügen Tolual beigemischt, da das gebräuchliche Benzin- Benzol- Gemisch schon bei Minus 20 Grad Kristalle bildet, die die Betriebsstoffzuführung ge­fährden. Die Motoren arbeiten in solchen Höhenflügen meistens mit Turbogebläsen oder ähnlichen Vorrichtungen. Der wissenschaftliche Wert ist tatsächlich von nicht zu unterschätzender Bedeutung, denn

Rund um Berlin "

und anderes Radsportliches

Der Gau Berlin des Bundes deutscher Radfahrer wartet am Sonntag mit seiner klassischen Radfernfahrt" Rund um Berlin " auf, die vor annähernd 30 Jahren aus der Taufe gehoben wurde und in deren Siegerliste die bekanntesten Fahrer verzeichnet sind. Das diesmalige Rennen war ursprünglich in Gemeinschaft mit der Orts­gruppe Berlin der Deutschen Radfahrer Union geplant, doch ist die Gemeinschaftsarbeit von oben herab" untersagt worden. Im­merhin haben sich zu der über 250 Kilometer führenden Fahrt durch die Mart Brandenburg 252 Bundesfahrer gemeldet und es ist wahr­scheinlich, daß sich die Teilnehmerzahl durch Nachmeldungen auf etwa 300 erhöht. In Abwesenheit von W. Hoffmann, Risch und Rüdiger, die an der Weltmeisterschaft in Brüssel beteiligt sind, foll­ten unter den 19 A- Fahrern die Berliner Merkan, Stache, der Borjahrssieger Buttkammer, Filenius, Rempfert, Nen, Sachse und D. Michael, sowie Klausch- Cottbus und Friz Schröter Ratingen das Rennen unter sich ausmachen. Auch unter den 33 gemeldeten B- Fahrern befinden sich viele Leute mit Namen. Die Gruppe C ist mit 157 Mann besetzt, die Gruppe D( 35 bis 39 Jahre) mit 5 und das Altersrennen mit 38 Fahrern. Der Start erfolgt ab 5,40 Uhr am Bahnhof Heerstraße, das Ziel befindet sich im Wann­fee- Stadion, wo gleichzeitig Amateur- Bahnrennen stattfinden.

*

Die Berliner Olympiabahn wartet am 7. September mit ihrem nächsten Renntag auf. Borgesehen ist ein 100- Kilometer Dauerrennen in einem Lauf, das Sawall, Krewer, Thollembed, Dederichs, Maronnier, Bauer und ein siebenter Fahrer bestreiten

werden.

Auf Grund feiner hervorragenden Fahrweise beim letzten Mannschaftsrennen ist der Italiener Battesini auch für den nächsten Renntag auf der Rütt- Arena am tommenden Sonntag verpflichtet worden. Battesini, der sich die Herzen der Berliner Radsportgemeinde im Sturm erobert hat, wird wieder mit Dinale in dem von 15 Baaren besetzten Rennen eine Mannschaft bilden.

Dem Beispiel von Oskar Rütt und Mathias Engel, die in den letzten Jahren ihr Heil in Australien versucht haben, folgt demnächst der Krefelder Flieger Fritz Schamberg. Er ist zur Bestreitung von 20 Rennen nach dem fünften Erdteil verpflichtet worden und tritt am 5. September die weite Reise an.

Wer fährt mit? Fahrten der Naturfreunde

Wochenendfahrten der Naturfreunde Am Sonnabend, 30. und Sonntag, 31. August, finden zwei Wochenendfahrten des Touristenvereins Die Naturfreunde" statt und zwar führt die eine zur Heideblüte in den Fläming und die andere nach Dessau und in den Wörlizer Bark. Letter Un meldungstermin ist morgen Donnerstag. Karten sind noch zu haben in der Geschäftsstelle des Touristenvereins Die Naturfreunde", N. 24, Johannisstr. 15, Schmidt, W., Ranfeftr. 30, Sinn, M. 20, Stettiner Straße 30, Medelberg, Treptow , Graegstr. 50, Walter, Neukölln, Siegfriebftr. 55, Thomas, N. 65, Luxemburger Str. 1. Gäfte herz lich willkommen.

"

Bogtämpfe im Berliner Offen". Donnerstag, 28. Auguft, 20 Uhr, veranstaltet der B.- C.- Sparta" gemeinsam mit dem B. C. Oft im Steuerhaus, Landsberger Allee 92, wieder Amateurbor­Lampte s mich ausgezeichneter Sport au erwarten fein,

diese Flüge dienen der Erforschung der Atmosphäre und Borberei­tung des Schnelluftverkehrs in der Stratosphäre, d. h. fast über der Atmosphäre. Mit Flugzeugen, die mit allen Erfordernissen für moderne Höhenflüge ausgerüstet sind, läßt sich bei der geringen Luft­dichte beispielsweise in 12 000 Meter Höhe fast die doppelte Ge­fchwindigkeit erzielen als in Bodennähe. Das ist ein Vorzug, der solcher Rekordflüge" ins richtige Licht setzt. gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, und der den Wert

Den ersten offiziellen Höhenreford stellte Wilbur Wright 1908 mit 115 Metern auf, dann folgte Latham 1909 mit 500 Metern und 1910 mit 1000 Metern. Ende 1910 schraubte ihn aber der Franzose Legagneur auf über 3000 Meter, 1911 Garros auf 5000 Meter, 1912 Garros auf fast 6000 Meter, 1913 Legagneur auf über 6000 Meter. Während des Krieges hatte man hierfür keine Zeit, man hatte Wichtigeres zu tun, nämlich sich gegenseitig vom Leben zum Tode zu befördern. Erst 1919 wurden die internationalen Flug­reforde wieder offiziell von allen Seiten gebilligt. Schröder eröffnete den Reigen mit 10 200 Metern, Mac Ready setzte ihn mit 10 500 Metern 1921 fort, Sadi Lecointe 1923 mit 11 200 Metern, Champion 1927 mit 11 700 Metern, bis im Vorjahre Neuenhofen auf Junkers mit 12 739 Meter fam.

W. H.

170) Ono

msd im

Das alte Lied

Man bestraft wieder im Fußballbund

Es kriselt wieder einmal bedenklich im bürgerlichen Fußball­lager! Während aber im Schoße der allgewaltigen Herren des Deutschen Fußballbundes Friede und Eintracht zu herrschen scheint, droht in manchen Unterverbänden eine Art Revolution auszubre­chen. Ganz energisch geht der Westdeutsche Spielverband zu Werke. Bei der Durchführung der Säuberungsaktion ist auch vor dem zweimaligen westdeutschen Meister Schalke 04 " nicht halt gemacht worden. Aehnlich wie im Falle Borussia M./Gladbach wurde nun auch die gesamte Bereinsleitung von Schalte 04 wegen Verstoßes gegen die Amateurbestimmungen aus dem Verbande ausgeschlossen und die gesamte erfte Mannschaft zu Berufsspielern erklärt. Dazu gehören auch die internationalen Spieler Kucorra und Czepan, die Deutschland in vielen Länderspielen vertreten haben.

In Berlin hat man in letzter Stunde einen großen Skandal zu vermeiden gewußt, nachdem bereits soviel enthüllt worden war, daß nicht nur der Verband, sondern auch der Bund hätte ein­greifen müssen. Bei der zweiten Aussprache zwischen den Vertre­tern der Bezirksligavereine, an der auch die Beauftragten von Hertha BSC . und Tennis- Boruffia teilnahmen, ging es wider Er­marten ganz friedlich zu. Die Führer der 20 Vereine gaben die ehrenwörtliche Erklärung ab, daß in Zukunft jegliche Spielerzieherei aufhören und bei freiwilligen Uebertritten von Spielern erst nach dem Grund des Austritts geforscht werden soll.

Die Nachricht hört man wohl, allein es fehlt der Glaube! Wie oft ist schon verhandelt, erklärt worden, wie oft hat man Disquali­fitationen ausgesprochen und nach gewiffer Zeit wieder zurück­genommen. Es bleibt nun mal dabei: Bürgerlicher Rekordsport und Professionalismus sind schwer zu trennen.

Kleiner Sport

aus aller Welt

-

Die Arbeiter.

Sonntag, 31. Auguft, veranstalten die Radfahrerabteilungen des Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität" im Bezirk Kreuzberg eine Propagandafahrt für die Liste 1. Jeder Besitzer eines Fahrrades, der an der Wahl sozialdemokratischer Kandidaten inter­effierf ift, beteilige fich an diefer Kundgebung. Treffpunkt und Ab­fahrt: Bormittags 10 Uhr vom Heinrichsplah. sportler des Bezirks Kreuzberg beteiligen sich laut Beschluß des Bezirkskartells mit ihren Fahnen an der Wahlfundgebung am Donnerstag. Treffen bis 18 Uhr am Waffertorplatz. Kleidung: Männer: Schillertragen, ohne Kopfbedeckung, Frauen: schwarzer Rod und weiße Blufe. Kartell für Arbeitersport und Körperpflege, Bezirk Kreuzberg.

Bor nunmehr 21 Jahren, am 27. August 1909, erbrachte der befannte Flugzeugfonftrufteur Louis Blériot , einer der ältesten und besten Pioniere des Flugwesens, den ersten praktischen Beweis für die Berwendbarkeit des Flugzeugs als Verkehrsmittel. Nachdem für die Berwendbarkeit des Flugzeugs als Verkehrsmittel. Nachdem er am 25. Juli 1909 mit einem Eindecker als erster den Kanal von Frankreich nach England überflogen hatte, nahm er nach seiner Rück­fehr aus Großbritannien an der gerade stattfindenden internatio nalen Flugwoche zu Reims - Béthenŋ teil. Dort besuchte ihn ein guter Freund, und wie das so manchmal ist beim Erzählen und guter Freund, und wie das so manchmal ist beim Erzählen und Geplauder, verpaßte dieser den Anschluß an seinen Zug, der ihn ins Ausland führen sollte. Schnell entschlossen nahm ihn Blériot mit in feinen Eindecker, startete und flog ihn zur nächsten größeren Eisen­bahnstation Witry. In der Nähe des Bahnhofs landete er und setzte seinen Freund ab, der auf diese Weise seinen Zug noch bekam. Blériot aber flog wieder zurück zum Flugplay und beteiligte sich, als menn nichts geschehen wäre, weiter an den ausgeschriebenen Flug­wettbewerben. Wer denkt heute noch im Zeitalter des Luftverkehrstag, 14 Uhr, veranstaltet der Märkische Kreis im Deutschen Kanu­Regatta des Deutschen Kanuverbandes. Am kommenden Sonn­wettbewerben. Wer denkt heute noch im Zeitalter des Luftverkehrs an solche uns winzig anmutenden Leistungen? Wer wird in zwanzig verbande eine Herbst- Kurzstreckenregatta vor dem Restaurant Jahren überhaupt noch von unserer heutigen, uns hoch erscheinenden Heffenwinkel" am Dämmerigfee. Das Meldeergebnis zu den Verkehrsluftfahrt ein Wesen machen? 14 Rennen ist gut ausgefallen. Es nehmen 12 Vereine mit 102 Mannschaften in 65 Booten teil.

WAHLT S.P.D.

Seit etwa 14 Tagen treuzt täglich auf dem Langen See dieser Propagandasegler eines Bohnsdorfer Arbeitersportlers und weithin ist auf dem weißen Grund zu lesen: Wählt SPD., Liste 1

Eislauf- Weltmeisterschaften in Berlin . Die Internationale Eis­Lauf- Bereinigung hat auf Antrag des Deutschen Eislauf- Berbandes sämtliche Weltmeisterschaften im Kunstlaufen für 1931 dem Berliner Schlittschuhclub zur Austragung übergeben, der diese Meisterschaften am 28. Februar und 1. März im Berliner Sportpalast abhalten wird. Die Weltmeisterschaften des letzten Jahres fanden in New York statt.

Rennen zu Karlshorst . Das abwechslungsreiche Programm der Rennen zu Karlshorst morgen Donnerstag meist zwei besonders interessante Konkurrenzen auf. In der wertvollsten Prüfung, dem Deutschen Jagdrennen von 7000 m., kommt zwar nur ein Quartett, Quo vadis, Enzian, Oper und Dorn II, heraus, doch verspricht das Zusammentreffen von Oper, der Gewinnerin des Berliner Inter­nationalen Jagdrennens, mit Dorn II viel Spannung. Im 8300. Rennen, einer Hürdentonfurrenz über 8000 Meter, treffen u. a. so gute Pferde wie Mannestreue, Araber, Wendelin, Finnland , Willfried und Don José zusammen. Auch alle übrigen Nummern stellen guten Sport in Aussicht. Die Rennen beginnen um 15 Uhr.

Beim Wasserballturnier in Nürnberg , an dem Deutschland , Ungarn , Frankreich , Schweden , England und Belgien beteiligt find, fiegte gestern die deutsche Mannschaft über die französische 10: 0. Am Donnerstag spielen England gegen Frankreich , Ungarn gegen Schweden , Deutschland gegen Belgien .

O schöne Ferienzeit

dann werde ich ihr beweisen, daß man die Wasserratten als Ber­wandte des Eichhörnchens ebenfalls lieben muß.

12. August. Einen ganzen Tag lang sind wir gefahren mit| fragen, ob sie Eichhörnchen liebt. Sie wird mit ja antworten, und unserem Baddelboot, immer dem filbernen Band der Dahme nach, an Wiesen vorbei und an Dörfern, bis wir einen Wald fanden, wo mir unser Zelt aufschlugen. Diese kleine Leinwandhülle wird jetzt unsere Wohmung sein. Jeder Tag ein Fest!

Unsere Nachbarn haben feine Kultur. Als wir zu nächtlicher Stunde noch einmal ans Seeufer gingen und die funkelnden Sterne grüßen wollten, zogen sie ihr Grammophon auf und spielten ,, Waldesruh". Das ist das Lied mit dem Refrain:

,, Mein Vater fennt mich nicht, Meine Mutter liebt mich nicht, Und sterben mag ich nicht, Bin noch so jung."

Wir sind extra vom Wedding in die Dubrow gefahren, um wenigstens einen Tag lang dieses Lied nicht zu hören. ,, Waldes ruh" verfolgt uns jedoch wie ein Schatten.

15. August. Wir haben Nahrungssorgen. Ich wollte des halb um 4 Uhr aufstehen und fischen, wachte aber erst vom Klingeln des Bäders um 8% Uhr auf. Der umfangreichen Borbereitungen wegen erschien ich auch erst 10 Minuten vor 10 Uhr auf dem See. Um diese Zeit scheinen die Fische schon alle weg zu sein. Dafür tam ein Polizeiboot und verlangte meine Angelfarte, die ich nicht habe. Es bedurfte langwieriger, teilweise aufregender Verhand lungen, um die angedrohte Beschlagnahme meines Bootes zu ver

hindern.

Die Stimmung ist gedrüdt, ein schwarzer Freitag. 17. August. Es ist der erste Sonntag, ben wir fern von dem Häusermmer genießen. Beider hat Elsa Zahnschmerzen. Es muß der rechte Augenzahn sein, denn langsam fullert eine dice Träne über die rechte Bade. Elsa liegt im Zelt und stöhnt leise und qual: vol. Ich bin ganz flein und häßlich vor Kummer und jage von Zeit zu Zeit die Frösche ins Wasser. Das plumpst so schön. Solange Elfa Zahnschmerzen hat, kann ich doppelte Rationen

effen!

19. August. Ich habe Elsa bis heute verschwiegen, daß Ratten in der Gegend find. Sie haufen in Scharen in dem alten tnorrigen Wurzelwert am Wasser und huschen im Dunkel der Nacht pfeilschnell über den nasjen Uferfand. Ich werde Elfa morgen

Das Unglüd reitet schnell! Ein marterschütternder Schrei, eine aufgelöste Frau: im Gebüsch saß ein Igel. Der arme Kerl hat des Gebrülls wegen sofort das Weite gesucht. Elfa erklärt fategorisch, abreisen zu wollen. Wie soll das noch enden?

-

21. August. Alle Beziehungen zwischen uns find abgebrochen. Die legten Regèntage haben einen ungeahnten Bilzreichtum in den Wald gezaubert; wir beschlossen, Pilze zu unserer Hauptnahrung zu machen. Außer Pfefferlingen und Steinpilzen, den einzigen Pilz­forten, die wir zu kennen behaupteten, waren scheinbar alle Pilze da, die es mur gibt. Ich fand ganze Büschel Stockschwamm, mit zimtbraunem Hut und zimtbraunen Lamellen. Man kann ihn essen. Elsa, sagte jedoch, das wären Schwefeltöpfe, die ebenso aussehen wie Stockschwämme, und ob ich denn nicht zimtbraun von schwefelgelb unterscheiden tönne. Ich habe einen furchtbaren Tag hinter mir: Bilzefuchen ist der Anfang von Selbstmord!

Ich werde morgen in die Stadt fahren und ein Buch über Pilze faufen. Das mit den Schwefelföpfen ärgert mich.

24. August. Ich bin von einem Amt als Einholer abgesetzt morden. Es ist alles rausgekommen. Ich werde Ulrich und Gustav nie wiedersehen. Wir waren alle drei Einholer", fuhren jeden Tag ins Dorf und trafen uns nach dem Einkaufen in der Kneipe. Die Frauen wunderten sich immer, daß alles so teuer ist.

-

Zur Strafe mußte ich heute abend alten Tee vom vorigen Jahr trinken, den wir gefunden hatten. Das heißt in unserem Boot gefunden, nicht etwa im Schilf. Trotzdem schmeckte er wie Braunbier und Spude oder auch wie Gesundheitstec.

25. 2ugust. Es wird Zeit, daß wir abfahren. Unsere ge= jamten Borräte betragen noch: zwei Pfund Kartoffeln, ein Stückchen Brot, drei Zwiebeln, ein Stückchen Sped und drei Eier. An Bargelb sollen noch 15 Pfennig da sein. Ich bin vor die Wahl gestellt worden: Specftippe oder Kartoffelsuppe, die Eier sollen für das letzte Frühſtüd bleiben.

Seit Sonnabend sind auch die Zigaretten rationalisiert: pro Rafe und Tag zwei Stück. Ich habe schon längst keine mehr, weil mir gestern mein Zeltnachbar die letzte abgefochten hat. Morgen früh wird eingepackt..!