20 Wahlreden.
loft.
Brüning über den außenpolitischen Kurs.
Auf einer Zentrumsfundgebung sprach Reichstanzler Brüning über die deutsche Außenpolitit. Er führte aus:
In der deutschen . Außenpolitik ist es nicht damit getan, dieses oder jenes Endziel programmatisch auf. zustellen. Unsere Endziele ergeben sich aus der gesamten Lage Deutschlands von selbst, und über sie tann und sollte in Deutschland fein Streit sein. Worauf es ankommt, ist vielmehr, die Mittel und Wege zu suchen und zu finden, die uns unferem Siele, mirtlich näher bringen tönnen. Die elementarfte Boraussetzung für eine gesunde und erfolgreiche Außenpolitik ist ihre Stabilität und ihre innere Ron. fequenz, ohne die ein Band wie Deutschland nicht darauf rechnen fann, in der Entwicklung der internationalen Beziehungen seine eigene Stellung zu festigen und ihr Achtung und Dauerhaftigkeit zu. verschaffen.
Das Schidfal unferes Bolfes in Abenteuer irgend welcher Art zu verstriden, fann feinem verantwortlichen deutschen Staatsmann in den Sinn kommen.
Ich sollte denken, daß der Herr Außenminister und ich, die wir verfassungsmäßig für die Führung der Außenpolitit allein verantwortlich sind, in unseren Personen die Gewähr dafür bieten, daß von solchen Abenteuern teine Rede jein fann. Im übrigen gilt für die Außenpolitit das, was ich in Köln für die Innenpolitik gejagt habe.
Mit dem Streben nach Popularität fann einem Bolte nicht geholfen werden,
und das Inaussichtstellen schneller und großer Erfolge bringt uns nicht weiter. Jede verantwortungsbewußte deutsche Außenpolitik hat die Möglichkeiten und Kräfte, die uns zu Gebote stehen, nüchtern abzuschätzen, und für die Vertretung unserer Interessen sich einzu. setzen. Dafür steht allein der Weg des Friedens offen, an dessen Aufrechterhaltung tein Land ein größeres und höheres Interesse hat als gerade Deutschland . Das Weiterschreiten auf der bisherigen grundsäglichen Linie unserer Außenpolitik muß diejenige Stefigteit besigen, die es allein ermöglicht, mit Festigkeit und Energie voranzugehen und sich dabei das notwendige Bertrauen des In- und Auslands zu erhalten. Bei alledem ist eins flar, und auch für die Außenpolitit bleibt die erste Voraussetzung des Erfolges die Konfoldierung unserer inneren Verhältnisse." Herr Brüning ist fein säuberlich mit dem Knaben Treviranus umgegangen!..
Seedt für Rüftung.
T.
Glonadan Der Freispruch.
5
Zeitungsmeldung: Nationalfozialist Loepelmann, der miniffer a. D. Grgefinsti einen, Judenbastard" genannt hatte, wurde freigesprochen.
„ In den Ausdrücken Schweinehund",„ Mistvieh" und Lumpenfert, die der Angeklagte gegen den Minister gebraucht hat, vermag das Gericht eine Beleidigung nicht zu erblicken. Derartige Ausdrucksweise entspricht durchaus der Gesinnung des Gerichtshofes.
195
C
Salomon und die Bomben.
Bruno von Galomon bedauert, nicht mitgebombt zu haben.
Dortmund , 1. September. ( Eigenbericht.) In einer von der Deutschen Bollspartei einberufenen Wahlversammlung sprach hier Generaloberst a. D. von Seedt. Er fagle u. a.: fuchung folgendes gesagt: Ich bin an den Attentaten nicht be müsse auch durchweg von Bauern durchgeführt werden. Um zu Angeklagter Bruno v. Salomon hat in der Borunter| Er habe das aber abgelehnt mit dem Bemerken, eine Bauernrevolte Das Ziel der Außenpolitit bleibe Berständigung, Friebe, teiligt gewesen und habe auch teine Kenntnis bapon ge- zeigen, daß er tatsächlich vollkommen ausgeschaltet war, erklärte er, Jufammenleben. Das Zusammenleben bebinge die ieder habt. Er ist damals im September 1929 in Haft genommen worden. herstellung der Macht, um nicht von den anderen beherrscht Bei der Gegenüberstellung mit Beschte gibt er zu, attentate, zu werden und um die deutschen Brüder in der Welt schüßen zu fönnen... Jm Often sei das Ziel die Erhaltung des Deutschtums. Der vokal aut sführlich besprochen zu haben. Als das Attent deren Ausführungs- und Erfolgsmöglichkeiten in einem Hamburger Korridor: sei eine dauernde Bedrohung für Ostpreußen . Mittal in gehoe dann geschehen sei, hätten sich einige in der RedaktionsItalien; deffen Faschismus tein Ausfuhrartikel fei, und mit stube der Zeitung Das Landoolt" anwesende Leute, unter denen Rusland , das als großer Nachbar unserer Grenzen jederzeit sich auch Johajen befand, rein aus Scher 3 gegenseitig befchubhm oorgehalten, er fet am 26. Jutt 1929 mit Johnfen auf einer einen Stein im Brett: der deutschen Bolitik bedeute müfte Deulich bigt, den Bomberwurf ausgeführt zu haben, woran er fich ebenfalls Land in Frieden und Freundishajt leben, audy menit man ihre außenrein aufs Schers auch beteiligt habe. Die sonst an der Land politiſchen Ziele ablehne. Die Befrantung des deutvaltbewegung beteiligten Mitangeklagten will er nur in feiner Gigen ichen Seeres nach Form und Größe muffe bet. winden. Zur Abrüftung auf den Stand, auf den Deutschland zurudgeschraubt sei, mürden die anderen Staaten niemals geben. Daher muffe ein Rüstungsausgleich angestrebt werden, der auch Deutschland in die Reihe von jouveränen Staaten wieder zurückverseze.
Das Manifest der Staatspartei.
Mahraun forrigiert Frau Bäumer.
Kurz nach ihrer Gründung setzte die Staatspartei einen Auss schuß eint, der Richtlinien für die Bartelarbeit aufstellen sollte. Das Ergebnis waren die mit dem urdeutschen Wort Manifest" bezeich neten Richtlinien, die. Dor ungefähr einer Woche veröffentlicht wurden. Die Veröffentlichung hat zu Zwischenfällen geführt, die auf den Geist mancher Staatsparteiler ein interessantes Licht werfen.
Frau Dr. Bäumer hatte auch an den Richtlinien für Kulturpolitik mitgearbeitet und war beauftragt worden, diesen Teil der Richtlinien endgültig zu formulieren. Sie sandte das Ergebnis ihrer Arbeit den mitwirkenden Persönlichkeiten des Jungdeutschen Ordens , die die ganze. Arbeit zusammenstellen und veröffentlichen sollten. Gleich zeitig brudte Frau B. diese kulturpolitischen Richtlinien in Nr. 34 der Hilfe ab. Die Herren um Mahraun verwarfen aber dann diese Bäumersche Arbeit, schwächten sie ab, strichen ganze Abfäze. Das Ergebnis ist, daß der intereffierte Beobachter nun vergleichen fann, das, was Frau B. nach den Berhandlungen als endgültige Richtlinen ansehen durfte und das, was die jungen" Herren zwischen 40 und 70 Jahren aus dem Mahraun - Kreise daraus gemacht haben. In der Hilfe Nr. 34 heißt es: 6.
9. Cines per bringendften probleme der deutschen Zukunft
ist die Ausbildung der deutschen Jugend für ihre Aufgaben im Arbeitsleben des Volkes. Das von der Reichsverfassung auf gestellte Ziel, ohne Rüdsicht auf Stand und Befig der Eltern bie Jugend entsprechend ihren Anlagen und der Mannigfaltigkeit des Berufslebens auszubilden, ist noch unerreicht. Dem Aufstieg der Tüchtigen sind durch die Ueberspannung des Berechtigungs wesens sinnlose und ungerechte Schranken gesezt. Immer noch fehlt es an der richtigen Würdigung der praktischen fachlichen Leistung im Bergleich zur allgemeinen theoretischen Schulbildung. Der Ueberfüllung der höheren Schulen, Hochschulen und akade mischen Berufe tann nur durch richtige Entwicklung und Wertung der Volksschule, Berufs- und Fachschule und durch die soziale Anerkennung der durch sie geschulten Kräfte gesteuert werden. Bon diesen guten Gedanten moderner liberaler Kulturpolitit ist in der offiziellen Beröffentlichung des Manifests" nur folgendes übrig geblieben:
"
Die einzelnen Schulformen müssen sinnvoll verbunden merden. Der Uebergang von einer Schule zur anderen muß be gabten und aufstrebenden Menschen, unabhängig von Befiz und Stand, jederzeit möglich sein. Einer Ueberwertung bes Be rechtigungswesens muß entgegengewirkt werben."
Das ist alles. Much sonst find maniche starte Abschwächungen und Fortlaffungen festzustellen. Die Mahraun - Beute sind eben in der Staatspartei die rüdsichtsloseren.
Konstituierung der chinesischen Nordregierung. Der Zentralcrefutipret der Nordprovinzen hat am Montag in Beting eine Bollfigung abgehalten und die Nordregierung als Rivalin der Nanking - Regierung endgültig eingefegt. Es wurde ein aus fieben Mitgliedern bestehender Staatsrat gebildet, dem Jenbfishan als Vorsitzender fowie Fengjubfiang und Ifdamgbfuehltang angehören.
3
haft als Schriftleiter des Bandoolfs" tennengelernt haben, staphengt aber von jeber für einen Rihilisten gehalten haben. Schmidt ist ihm durch Kaphengst zugeführt worden anfließend an einen müsten Zug durch St. Pauli .
Die Berbindung mit ihnen stellt o. Salomon els völlig harmlos hin. Bezüglich der Verbundenheit von Kaphengst und Schmidt mit den Bombenanschlägen mit er poll! ommen ahnungslos gewesen sein bis zum Tage feiner Verhaftung.
Im November 1929 wurde Bruno v. Salomon abermals zur Bernehmung vorgeführt. Obwohl er zugibt, gesinnungsmäßig durch aus auf demselben Boden zu stehen, bestreitet er, in die Pläne des Klaus Heim eingeweiht gewesen zu sein. Allerdings habe man einmal bei ihm angefragt,
ob er der Bewegung nicht einige gelernte Puffchiffen besorgen fönne.
daß es ihm persönlich ein besonderes Vergnügen gewesen wäre, irgendwo, z. B. in Neumünster , eine Bombe loszulassen. Aber leider hätte er es wohl nicht recht verstanden, sich die Sympathie der Bauern zu erwerben. Bel einer anderen Bernehmung autofahrt gewefen, um Rathiens aus Bargfeld ima 10 sftogramm Sprengito fabzuholen. Er verweigert jede weitere Aussage und auch die Unterschrift zum Protokou
Rechtsanwalt Graf D. b. Gotz beantragt, Frau se b. Dergen geb. Baumann zu laben. Sie sou im Dienste der Polizei stehen, den Angetlagten Bold befpigelt, an den Ermittlungen teilgenommen, aber auch sonst vorher von den Anschlägeft gewußt häben.
Madh Beendigung der Bause erhält Oberstaatsanwalt Dr. G11nit das Wort zu dem Antrag der Verteidigung. Er hält die An. nahme, Frau von Derken sei als agent provokateur tätig gewesen, für abmegig, zumal im ganzen Laufe der Boruntersuchung niemals diesbezügliche Angaben gemacht wurden. Er hält den Antrag von der Goltz darum für unwesentlich.
Das Gericht gab dann folgenden Beschluß zum Beweisantrag Brandes befannt: Frau Ilse v. Dertzen soll als 3eugin ge. laden werden. Die Ermittlung der Adresse will sich das Gericht vorbehalten.
Deutsch - englischer Luftschiffbau?
Konferenz fritt am Mittwoch in Bristol zusammen.
Condon, 1. September( Eigenbericht). fonstruiert werden soll. Ein neues deutsches Luftschiff soll nach ber Der„ Daily Herald" veröffentlicht die Nachricht, daß neuen Rombination gebaut werben und im nächsten Sommer be der deutsche Luftschiffbau bor einer grundreits den transatlantischen Dienst aufnehmen. tegenben Menberung ftebe. Dr. Edener habe bie Ueberlegenheit des englischen Luftschiffes gegenüber dem deutschen 3eppelin anerkannt und zwar auf Grund der Ergebnisse und Erfahrungen, die Dr. Edener bei seiner Ameritafahrt machte, gegen über des R. 100 bei seiner Ameritareise. Antäßlich des fürzlichen Besuchs in Cardington habe Dr. Edener bereits mit der englischen Luftschiffbau- Gesellschaft die Frage berührt, wie eine
Kombination des Zeppelins mit dem englischen Luftschiff möglich fei, basierend auf der Konstruktion von R 100. In der Zwischenzeit féien die Aussprachen fortgesetzt worden und nunmehr foll
am Mittwoch in Bristol eine Konferenz ftattfinden, an der Bertreter und Technifer des britischen Luftschiffbaues, fowie der Konftruffeur des Zeppelins, Jagenieur Dürr, teilnehmen jollen.
Hierbei sollen die Einzelheiten besprochen werden, mie in 3utunft der neue english deutsche Typ des Luftschiffes
Uraufführung im Deutschen Theater.
Das dritte( historische) Zeitstück innerhalb zwei Tagen. 1914" schildert die Kabinettssigungen und sonstigen äußeren Borgänge des, verhängnisvollen Juli 1914, die schließlich zum Kriegsausbruch geführt haben. Lebende, aber nicht lebendige Gefchichtsbuch Muftrationen, die teine große were unfellnahme erweden. Dgr.
Anti- Revisionsfundgebung in Warschau
Deutsche Gesandtschaft von Polizei geschüht.
Warschau , 1. September. Am Sonntag fanden in Warschau große deutschnationale Runb gebungen statt, in denen gegen die Revision der polnischen Grenze protestiert wurde. Auf dem Theaterplatz hatte sich eine mehrtausend föpfige Menge eingefunden, zu der mehrere' Redner, darunter Gene ral Boredi, sprachen. Rufe wie„ Nieder mit Deutschland !" und Fort mit den Preußen! ertönten. Es bildete sich ein Demonstrationszug, der versuchte, vor das Gebäude der deutschen Gesandtschaft zu ziehen. Starken Polizeiaufgeboten gelang es je doch, den Zugang abzusperren.
4
Gefängnisstrafe für Goebbels .
Das Dritte Reich muß warten.
In dem Beleidigungsprozeß des Polizeivizepräsidenten Weiß gegen Dr. Goebbels fällte nach zweieinhalbstündiger Beratung das Erweiterte Schöffengericht in Moabit folgendes Ustell: Goebbels wird wegen Beleidigung und übler Nachrede in fechs Fällen zu insgefamt fechs Wochen Gefängnis und fünfhundert Mart Geldstrafe verurteilt, außerdem zur Zahlung der Gerichtstoften.