st
Zu viel Glück gehabt d
Deutsch - französische Sozialistentagung.
70 deutsche Parteigenossen, teils vom Allgemeinen Deutschen Ge
120000 Mart gewonnen, aber nicht bekommen/ Von Wettfreunden hereingelegt wertschaftsbund, teils vom Gemeinnüßigen Reiſeverein Groß- Ham
Man kann Pech haben und man kann Glück haben. Aber manche mal spielen die beiden mit einem Menschen Blindekuh, und wenn man glaubt, das große Glück erwischt zu haben, hält man, wenn die Binde gefallen ist, oft ein recht erbärmliches Pech gepackt und hat jeine liebe Mühe, es wieder los zu werden. Dies zuvor. Und nun folgt die tragikomische Geschichte von Herrn E. und seinen Wettberatern.
-
-
Eigentum aber das ist eine andere Geschichte. So willigte er gern ein, als die Freunde ihm erklärten, man müsse nun zu einem ganz großen Schlag ausholen: In Baden- Baden würde ein notorischer Außenseiter gewinnen haushohe Quoten würde es geben ,,, Couer d'armee" sei sicher wie Gold. Herr E. fragte nochmal alle Reste zusammen: Es wurden 10000 Mart; die sollten seine Freunde bei den verschiedenen Buchmachern unterbringen, damit die Quote nicht gedrückt wurde. Und weil sie das nicht allein schafften, warben sie einen neuen Vertrauensmann an, eine etwas dunkle Persönlichkeit, angeblich während der Besatzungszeit Vertrauensmann der deutschen Regierung: Ein Herr, dem immer verschiedene Pässe und Namen zur Verfügung standen.
-
Herr E. war ein junger Kaufmann, der aus irgendeiner Provinz stadt nach Berlin gefommen war, um hier mal die üblichen Freuden ter Großstadt zu fosten. Daß ein Besuch der Rennbahn dazu gehört, ist klar. Also ging Herr E. zum ersten Male in seinem Leben zum Rennen. Er hatte von Tuten und Blasen, von Pferden und Jockeis teine Ahnung und war froh, als ein folossal pertrauenswürdig Soweit hatte der gute Herr E. immer Bech gehabt; aber nun erscheinender Mann, den er zufällig am Totalisator tennenlernte, fielen mal die anderen rein und hatten zu viel Glüd. Das Pferd, und der ihm einen guten Tip gab. Er setzte das sie ihrem Geldgeber avisiert hatten, gewann wirklich und gemann; aus Dant barkeit gab er dem Berater ein Ticket ab. Der gab ihm einen neuen Toto zahlte 185: 10. Tip, und das gefegte Pferd gewann wieder und noch mal ging das so. Herr E. war glücklich. Der neue Freund war ja das reine Dukatenmännchen. Das Malheur war bloß, daß er fein eigenes Geld hatte, um seine guten Tips auszuwerten: Aber für 25 Broz Gewinnanteil wollte er sie alle Herrn E. ausliefern. Herr E. sah den Himmel, wenn nicht voller Geigen, so doch voller Goldstüce; cr hatte unbegrenztes Vertrauen zu seinem Tipster", und wenn der ihm sagte ,,, er solle einsteigen", dann gab er ihm einfach das Geld: Der gute Freund, der ihm als Neffe eines bekannten Trainers vorgestellt worden war, würde es schon unterbringen. Er brachte es auch unter: aber
-
furioserweise hob jetzt eine Pechsträhne an
und wenn wirklich mal ein von dem Vertrauensmann vorher bezeichnetes Pferd gewann, dann hatte der gute Freund das Pech, zu spät zum Toto gekommen zu sein, hatte nicht mehr auf den Gaul setzen können und hatte das Geld dann mit einem anderen Tip verloren. Das ging eine Weile: Als Herrn E. auf diese Weise aber 20000 Mart abhanden gefommen waren, wurde er doch bedenklich. Und seine Bedenken wurden zur Gewißheit, als eines schönen Tages der Jockei kosinna bei ihm anrief und ihn vor seinem Vertrauensmann warnte: Der sei ein ganz fauler Kunde, verbrauche das Geld für Privatzwecke furz, er machte den ,, Neffen des Trainers Winkler" nach Kräften madig. Daß er auch etwas wurmstichig war, fiel dem Herrn E. nicht auf, denn er erfundigte sich nicht einmal nach der genauen Adresse seines neuen Freundes: Sonst hätte er rechtzeitig erfahren, daß dieser Jockei Kosinna" in Wirklichkeit der stellungslose Kellner Schade war. Im Gegenteil, Herr E. war hochbeglückt, als ihm von seinem neuen Bertauensmann noch der Jockei Rastenberger" vorgestellt wurde, eine distingierte Persönlichkeit, die fich in vielfagendes Schweigen hüllte, zuerst prinzipiell feine Tips geben wollte und dann, nachdem sie sich hatte ermeichen lassen, die Bedingung stellte ,,, bei diesen totsicheren Sachen müsse man aber ordentlich reinsteigen", denn er gäbe nur ein oder zweimal im Jahre einen Tip raus. Der neue Mann war nun zwar nicht Raftenberger, sondern ein arbeitslofer ehemaliger Jodeilehrling, namens Fiedler, aber auch er genoß bald das volle Vertrauen von Herrn E.- selbst noch, als die Freund schaft der beiden
dem Opfer an 90 000 Mart getoftet
hatte. Aber dem fing die Geschichte nun auch an, auf den Nägeln zu brennen: Das vermettete Geld war nämlich nicht sein
PROGRAMM
für die Zeit vom
5. bis 9. September
BTL
-
-
Nun war die Kompanie geplagt: Woher sollten sie das Geld nehmen Sie hatten es doch natürlich wieder nicht gesetzt so leichtsinnig ist doch ein ordentlicher Gannef nicht! Herr E. betam noch ein Glüdwunschtelegramm: Das war das legte, was er von dem Geld hatte. Denn mun teilten ihm seine lieben Freunde mit, daß der dritte Ber trauensmann mit dem Gelde durchgegangen sei. Und min brach alles Unheil herein. Zuerst befam Herr E. einige Unannehmlichkeiten mit Madame Juftitia, dann zeigte er die lieben Freunde an, und zum Schluß traf sich nun die ganze Gesellschaft vor dem Schöffengericht Berlin- Mitte.
Herr E. hat inzwischen wegen der ,, anderen Geschichte" ein Jahr Gefängnis verbüßt, denn die 120 000 Mart, die die heutigen Ange flagten so gut untergebracht hatten, gehörten ja nicht ihm, sondern der Banf, bei den er Kassierer war. Und heute sind die Herren Wind. Bant, bei den er Rassierer war. Und heute sind die Herren Wind. ler, Schade, Fiedler und Desbrus, der ,, Vertrauensmann der deutschen Regierung", bran. Sie fommen verhältnismäßig billig weg: Windler wird, weil ihm nicht nachzuweisen ist, daß die gege benen Gelder von ihm nicht wirklich auf dem Rennplatz verwettet wurden, sogar freigesprochen. Schade kosinna und Fiedler. Raftenberger werden zu 6 und 8 Monaten Gefängnis verurteilt. Schade wird sogar für einen Teil der Strafe Bewährungsfrist in Aussicht gestellt, weil er schon zwei Jahre lang richtig arbeitet, Fiedler werden 5 Monate Untersuchungshaft angerechnet, und Herr Desbrus wird auch auf freien Fuß gesetzt, weil die 6 Monate, zu denen er verurteilt wird, gegen die 8 Monate Untersuchungshaft angerechnet werden.
G
Und als sie, die letzte Partei auf diesem Korridor, nach Hause gehen, da sind sie alle herzlich froh und wieder ein Herz und eine Seele..
Der Deutschland : Werbeflug für die SPD .
Das Sturmvogelgeschwader hat nun bald die Hälfte feines Deutschlandfluges zurückgelegt. Die Maschinen starteten heute Dormittag in Hannover , nahmen in den Mittagsstunden eine 3 wifchenlandung in Dessau vor und flogen dann über Halle, Leipzig nach Chem niz weiter. Ueberall, wohin die Flugzeuge tommen, erregen fie größte Aufmerffamteit, überall wird der Befagung ein begeisterter Empfang zuteil.
burg, setzten dieser Tage das vom Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit begonnene Bert fort, indem sie einen Ausflug nach Paris unternahmen. Unsere Parteigenossen vom Globetrotter" vermittelten eine freundschaftliche Zusammenkunft mit den französischen Genossen. Im Restaurant Croissant " in der Montmartre- Straße, wo am 3. August 1914 Jean Jaurès von Mörderhand fiel, war die Zusammenkunft, an der u. a. auch die Genossen Farinet , der Generalsekretär der sozialistischen Partei für das Departement Paris ( Seine ), Dumont und Dr. Lion, der Obmann der deutschen sozialistischen Gruppe in Paris , teilnahmen. Man lernte sich kennen und besprach die großen Probleme, welche das Herz jedes Sozialisten erfüllen. Nach einigen einleitenden Worten Dr. Lions schilderte der alte Kämpe Farinet in hinreißender Rede die Vorgänge, die der Ermordung Jaurès ' vorausgingen und ihr folgten. Hatte er doch selbst diese traurigen Stunden miterlebt. Die Rede flang in den Appell aus, alles aufzubieten, damit das Wort Jaurès ' zur Wahrheit werde: Niemals Krieg!" Es darf nicht wieder geschehen, daß sich Brüder, Menschen, Brüdergenossen, mit der Mordwaffe in der Hand gegenüberstehen und der blutigen Internationale zuliebe einander töten und alle furchtbaren Martern des Krieges erleiden, nur weil befohlen wurde und sie gehorchten".
Genosse Dumont, der Obmann der nun schon 9000 Mann starten sozialistischen Jugendorganisation von Paris und Umgegend, hob die Bedeutung der Jugendbewegung für den Sozialismus und für die Erziehung der Menschheit zum Frieden hervor. Die fran zösischen Genossen sangen darauf das Kampflied der sozialistischen Jugend Frankreichs und die Deutschen antworteten mit ,, Wenn wir schreiten Seit' an Seite". Nachdem noch Genoffe Badder Bogts Hamburg und Genoffe J1gner Leipzig, den franzö fischen Genossen ihren Dant ausgesprochen hatten, vereinten sich alle Teilnehmer dieser erhebenden Zusammenkunft zum heiligen Eide, alle Kräfte einzusetzen, damit nie wieder Krieg fei.
Die Wachangestellten
zur Reichstagswahl.
Für die bei den Bachgesellschaften beschäftigten Arbeitnehmer hatte der Gesamtverband eine Versammlung im Gewerkschaftshaus einberufen. Genosse Wieloch vom Gesamtverband sprach über das Thema: Reichstagswahlen und Wachangestellten. Der Referent zeigte die Schäden auf, die die Regierung Brüning dem Proletariat zugefügt hat.
Der Referent verstand es, seine Zuhörer, die direkt vom Dienst zur Versammlung gekommen waren, so zu fesseln, daß sie mit voller Aufmerksamkeit seinen Ausführungen folgten. Zum Schluß forderte Wieloch die Bersammelten auf, dafür zu sorgen, daß nicht nur sie felber, sondern auch ihre Frauen und wahlberechtigten Rinder am 14. September ihre Stimme für Liste 1 abgeben.
Stürmischer Beifall zeigte das Einverständnis mit den Ausführungen des Referenten. In der Diskussion versuchte ein Wächter. gegen die Gewerkschaften und die Partei loszulegen. Er fand jedoch feinen Anflang in der Versammlung.
Am 14. September wird sozialdemokratisch gewählt, Cifte 1.
Kein Berufungsprozeß wegen der Unruhen in Oppeln . Die Oppelner Hakenkreuzler, die wegen des Ueberfalls auf polnische „ Bolk und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt Schauspieler zu mehrmonatigen Gefängnisstrafen verurteilt ber heutigen Postauflage bei. wurden, haben ihre Berufung gegen das Urteil zurückgezogen.
KINO- TAFEL
Moabit
Süden
Artushof- Lichtspiele Primus- Palast
Film- und Bühnenschau
Potsdamer Straße 38 Perleberger Str. 29 und Stendaler Str.
W. 5. 7, 9 Uhr
Die große deutsche Tonfilmposse: Lumpenball
mit Anna Müller- Lincke , Fritz Kampers , Irene Ambrus , Harry Frank , Carl de Vogt
Rheinstraße 14( An der
Kais.- Eiche)
Der Hahn im Korb m R. Schüinzel, Maly Delschaft , Elga Brink , Wilh. Dieterle, Harry Hardt Die Banditen von Sandy- Bar ( Wildwest- Schauspiel in 6 Akten)
Export in Blond( Mädchenhandel) Bühne: Gr. Revue:
Die Nacht der Nächte( 12 Mitw.)
Welt- Kino Beg: 6.45, 9.00,
Alt- Moabit 99
100 Proz Tonfilm:
S. 5, 7, 9 Uhr
Atrium Beba- Palast
Odeon, Potsdamer Str.75 Kaiserallee, Ecke Berliner Straße
Tonfilm- Operette
Turmstraße 12
W. 5, 7, 9 Uhr
Der weiße Teufel m. Ivan Mosjukin Vertonter Film mit Lil Dagover , Betty Amann , Fritz Alberti Jugendliche haben Zutritt
Alexanderstr. 39-40
( Passage)
Den ganzen Tag geöffnet!
Ton- und Sprechfilm:
Melodie des Herzens
mit Dita Parlo , Willy Fritzch
2 Kurz- Tontilme
Westen
Primus- Palast W 5.15, 7.15.
915 S. ab 2 15
Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr
Der Korvetienkapitän
Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 Sonnt ab 3 U. Wochent. 5.30, 7, 9,15, Wegen Riesenerfolg verlängert! Der sensationelle Tonfilm- Erfolg: Ein Tango für dich mit Willy Forst , Oscar Karlweiß, Ernst Vereb es, Fee Malten Beiprogramm
Th. am Moritzplatz Beginn: W. ab 5 Uhr,
Stg. ab 4 Uhr
Kukuk
Neukölln
Täglich 7, 9.15 U Stg.: 5, 7, 9.15 U. Kottbusser Damm 92
Der lustige Tonfilm:
Komm zu mir zum Rendezvous
früher
Hauptstraße 49 W 5, 7, 9 U. Stg. 3 U. 100 Proz. Tonfilm:
Kronen- Lichtspiele
Rheinstr. 65
Tonfilm:
Wochent. 6,45, 9 U. Sonntags 5, 7, 9 U.
Kriminal- Tonfilm:
Der Schuß im Tonfilmatelier mit Gerda Maurus
9
Sternwarte- Treptow
Neu- Lichtenberg
Sonnabend 8, Sonntag 4, 6, 8 Uhr: Kosmos- Lichtspiele
Nordosten
„ Elysium" Film und
Prenzlauer Allee 56
Bühne
W. 5.15, 7, 9.15, S. 3.15, 5, 7.15, 915 Uhr Der große Tonfilm- Schwank:- Die zärtlichen Verwandten mit
W 6.45 U., Stgs. ab 4 U. Gefahren der Brautzeit mit Marlene Dietrich Das Geheimnis im Schlafwagen mit Ossi Oswalda - Bühnenschau
-
Osten
Germania- Palast
Frankfurter Allee 314
Beginn der ersten Vorstellungen: Wochentags 630, Sonntags 5 Uhr. Skandal um Eva m. Henny Porten in ihrem ersten Sprech- Ton film Das tönende Beiprogramm: Micky Maus im Tiervarieté
Excelsior Wochent 6.45, U. Luna- Filmpalast Sonntags 5, 7, 9 U. Gr. Frankfurter Str. 121
Kaiser- Friedrich- Straße 191
Ufa - Tonfilm: Hokuspokus mit Lilian Harvey , Willy Fritsch
Stern, Hermannstraße 49 Wohentags 6 45 u. 9,' Sonntags 5, 7, 9 U. Ufa - Tonfilm: Hokuspokus mit Lilian Harvey , Willy Fritsch Südosten
Filmeck
Beginn W. 5.30 U S. ab 3 U.
Wochent. 5 Uhr, Sonnt. 3 Uhr Das Wolgamädchen mit Evelyn Holt , Igo Sym Der geheimnisvolle Kavalier mit Richard Talmadge
Schwarzer Adler Frankfurter Allee 99 Jgdl. Zutritt Woch. 5, 7, 8.45, Stg. 3, 5, 7, 8.45 U. Großtonfilm: Der blaue Engel
S. 5, 7 u. 8.45 Uhr
PROGRAMM für die Zeit vom
5. bis 9. September
Colosseum
Schönhauser Allee 123
Wtgs. 5, 7 u.9 Uhr
Palast- Theater
Breite Straße 21 a W. 7, 9, Stg. 5, 7, 9 U. 100 Proz Tonfilm: Der blaue Engel mit Emil Jannings , Marl . Dietrich
Die Geheimnisse des Zirkus Jordan Berliner Straße 27 ( Lustige Episode)- Beiprogramm
Weißensee
Schloßpark Film- Bühne
Berliner Allee 206-210 Stg. 1/23 Jgd.- V Das Wolgamädchen mit Evelyn Holt , Igo Sym Achtung Polizeipatrouille Bühnenschau
Norden
Alhambra
Müllerstraße 136, Ecke Seestraße
Stg. 2
Jgd.- Vorst
-
schönhausen W. 7, 9 U. Stg. 5, 7, 9 U. Frauenglück mit Tombi
Frauennot ärztlichem Vortrag.
Beiprogramm
Das Kabinett des Dr. Laritari
m. M. Hansen, P. Morgan, C. Jöken Tönendes Belprogramm
Steglitz
Die Kamera
Unter den Linden 14
Täglich
1.5, 7.9 Uhr
Susannas erstes Abenteuer Der Gentleman von Paris mit Ad. Menjou
Täglich 6.30, 9 Uhr. Stg. 4, 6.30, 9 Uhr
Der Korvettenkapitän
Tonfim
Luisen- Theater Ant. W. 5%.
Reichenberger Str. 34
Sonnt. 3 U.
Südwesten
Film- Palast Kammersäle Teltower Str. J W. 5, 7, 9, Stg. ab 3 Uhr 100 proz. Tonfilm: Skandal um Eva mit Henny Porten - Belprogramm
Köpenicker Straße 11-14
Beginn der Vorstellungen Wochtgs. 5.30, 7.15, 915. Sonnt 3, 5, 7, 9 U. Der große Tonfilm.
Die vom Rummelplatz mit Anny Ondra , S. Arno , Max Ehrlich , Marg. Kupter, P. Morgan Bühnenschau Belprogramm
-
Memeler Straße 67 W. 6, 9, S ab 5 U Das Lied vom alten Markt Er geht rechts sle geht links
Andreasstr. 64 W. ab 5 U., Stg.ab 3 U. Die vom Rummelplatz mit Anny Ondra , Siegfried Arno Auf der Bühne Ernst Hofer, der beliebte sächsische Komiker
Müllerstraße 142
W.6 U. Stg. 5 U Vollst. renoviert! Neue Direktion! Der große 100 proz Tonfilm. Im Kampf mit der Unterwelt mit C. Aldini
-
Bahnhofstr. 2
W.6, Stg. 4 Uhr Sonntags 2 U Jugendvorst. Tonsprechfilm: Gigolo( der schöne arme Tanzleutnant) mit Anita Doris,
-
Beiprogramm
Beiprogramm Kosmos" Filmbühne
Marga- Lichtspiele
Schulstraße 29
Viktoria- Lichtbild- Th. Prater- Lichtspiel- Palast
Frankfurter Allee 48
Bühnenschau
Woch. 5, ca 7, 8.45, Stg. 3, 5, 7, ca. 8.45 U. Das Wolgamädchen m. Evelyn Holt Erlebnis einer Nacht mit M. Albani
Alhambra Woch. ab 6:30 Uhr Sonnt. ab 4 Uhr. Koppenstraße 29
Groß- Tonfilm: Die Warschauer V. Varconi.
-
Zitadelle mit Gr. Belprogramm
Kastanienallee 7-8
Wochentags 5, Sonntags 3 Uhr Die heiligen 3 Brunnen mit Luis Trenker - Der Sonderling- Bühne: Ausst- Revue. Im Tempo der Zeit
Skala- Lichtspiele
Hauptstraße 6
6 Uhr, 9 Uhr
Die heiligen 3 Brunnen m. Trenker Das Wolgamädcheu mit Evel. Holt
Union- Theater
Hauptstraße 3
Beg. Wtg. 6, 8 U. Stg. 2 U. Jugendvorst. Stg. 4, 62.8% U. Der Spion von Odessa
Der Hauptgewinn( Tragikomödie)
Beg. W. 6, 8.3)
Filmpalast Stg. 44, 62, 834 U.
Tonfilm: Wien, du Stadt der Lieder Tönendes Belprogramm