hat auch da tein so unrichtiges Gefühl. Die einzelnen, Wort ergreifen zu müssen. Was Dr. Bosse eigentlich wollte, I Neue Reichskolonie. Zwischen der Reichsregierung hente bestehenden Getreide- Verkaufsgenossenschaften können wird außer ihm selbst niemand wissen; effenbar sprach er und der Neu- Guinea- Kompagnie schweben nach der sich nur halten, wenn sie mit dem Staate oder großen nur, um zu zeigen, daß er bei der ganzen Vorlage National- Beitung" Verhandlungen wegen Uebernahme von Korporationen Geschäfte machen, und weil sie von ihren auch ein Wort mitzureden hat und daß seinem Kollegen Raiser Wilhelmsland( so ist der deutsche Theil Korporationen Geschäfte machen, und weil sie von ihren Miquel nicht allein der Ruhm für diese Verschlechterung der großen Fieberinsel Nen- Guinea getauft worden) als Hauptabnehmern Vorschüsse erhalten, solche auch an ihre des Schulwesens gebührt. Unterstützt wurde die Regierung durch
tönnen.
-
Politische Meberlicht.
-
-
-
-
-
-
M
*
waren.
-O
Mitglieder geben können. Eine Ausnahme machen davon den freifonservativen Abg. Frhr. v. 3edlitz und durch den Reichskolonie. Es gilt als wahrscheinlich, daß dem Reichsnur diejenigen, die sich auf den Verkauf von Saatkorn be- Abg. Dittrich vom Zentrum, während dessen Fraktionskollege tage noch in dieser Session ein Nachtragsetat zugehen schränkten. Die oberfränkische gedeiht nur deshalb, weil Kirsch im Namen einer geringen Minorität des Zentrums, so wird. Angeblich soll die Erwerbssumme, die die Neus Militär- und Gefängnißverwaltungen von ihr Kartoffeln wie die Abgg. Gothein( frs. Vg.) und Dr. Sattler( natl.) Guinea - Kompagnie beansprucht, sich auf 200 000 Mark taufen, während sie ihren Sechsämter Saathafer" in die Opposition vertraten. Lekterer zog den gestern mitgetheilten belaufen. Die National- Zeitung" versichert, das sei ein alle Welt sendet. Die Vorlage verweist die geldsuchenden Antrag seiner Partei zurück und brachte dafür einen neuen An- sehr mäßiger Preis. Wir meinen, er ist genau um 10 000 Kornhaus- Verwaltungen an die Zentral- Genossenschaftskasse. trag ein, der den Städten wenigstens die bisherigen Staats- Doppelkronen zu hoch gegriffen. Heißt das nicht dem Staate, wenigstens indirekt, das zuschüsse erhalten will. Seine Bemerkung, daß er dadurch Doppelkronen zu hoch gegriffen. ganze Risiko aufbürden? Und giebt das Privatkapital das rief große Bewegung auf der Rechten hervor. Schließlich wurde licher. Eine Privatdrahtung aus Rhodesia befagt, 15 000 nur die Beraubung der großen Städte verhindern wolle, Der Aufstand der Matabili wird immer bedroh Geld, dann ist es erst recht gehüpft wie gesprungen; der Antrag Sattler in namentlicher Abstimmung mit 185 Stimmen Matabilikrieger seien zusammengezogen für einen Angriff was an Frachtspesen 2c. erspart wird, fressen die Zinsen, des Zentrums und der Konservativen gegen 125 Stimmen der auf Buluwayo. Transvaal wurde um Hilfe und außerdem ist noch das schönste Spielpapier geschaffen. gesammten Linken und eines Theils der Freikonservativen abDer Zwischen und Kleinhandel wird durch die neuen gelehnt. Daffelbe Schicksal widerfuhr einem Antrag Gothein angegangen, da die britischen Truppen aus der KapKornhäuser geschädigt werden, dem Großhandel erleichtern des Inhalts, daß bei Jukommunalisirungen oder Neubildungen folonie zu spät eintreffen dürften. Vorher hatten die sie das Geschäft. Mit den sichtbaren Beständen dieser von Gemeinden die Staatszuschüsse den Gemeinden resp. neu- Rhodesier die Hilfe des Transvaals dankend abgelehnt. Speicher wird er als mit einem festen Faktor rechnen gebildeten Kommunen verbleiben.§ 25 wurde ebenso wie der Rest der Vorlage nach den Beschlüssen der Kommission angenommen; ferner stimmte das Haus einer Resolution zu, worin Deutsches Reich . Wie die Begründung" behauptet, soll die neue Ein- Die Regierung ersucht wird, im nächsten Etat Mittel bereit zu Außer Verfolgung gesetzt hat das Berliner richtung nicht zu einer Bertheuerung der Brotfrucht führen. ftellen, um Lehrern und Lehrerinnen bei den im Austrage der Landgericht die Parteigen offen Liebknecht, Dr. Braun, Die Dreimillionen Kornhäuser werden das allerdings nicht Behörde ausgeführten Reifen zu Kreiskonferenzen eine Vergütung Karl Kühl, Gottfried Schulz, Walded Traczük, im stande sein. Aber, wer weiß denn, was nachkommt? aus der Staatskasse zu gewähren. Ueber eine andere Resolution, Adolf Adler, Hermann Gumpel und Richard Vielleicht steuert man gerade über diesen Umweg zum worin die baldige Vorlage eines auf konfessioneller und christ Sohlfeldt, die in dem Prozeß gegen Auer und Genossen Getreidemonopol. licher Grundlage beruhenden Volksschulgefeges verlangt wird, wegen Vergehens gegen die§§ 8 und 16 des preußischen Berliner Es ist kein Zweifel, daß die Vorlage im Abgeordneten- wurde die Abstimmung bis zur dritten Lesung vertagt. Am Vereinsgefezes angeschuldigt Daß die Montag steht die Kreditvorlage auf der Tagesordnung. hause wohlwollend aufgenommen wird und die Agrarier Polizei, auf deren Thätigkeit die ganze Haupt- und Staatsjeder politischen Schattirung schon über ein Kleines durch Der nächste internationale Bergarbeiter- Kongres aktion zurückzuführen ist, sich bei einer solchen großen Anzahl von Personen nach Ansicht des Gerichts hat vergreifen können, diese landwirthschaftlichen Getreidelagerhäuser zu Heeres- stellt schon jetzt an die Lügkraft der kapitalistischen Presse spricht gerade nicht dafür, daß die Polizeibehörden auch nach lieferanten werden. Das arbeitende Bolt hat ja in diesem bedeutende Anforderungen. Die Engländer so heißt es ihrem Fischzuge ein richtiges Verständniß von den Organisationen Hause nichts zu sagen. Die Herren sind da unter sich und sollen auf der Vorkonferenz ein großes Loch in die der sozialdemokratischen Partei gewonnen hat.- stets und geru bereit, einander aus den Taschen anderer internationale Paufe gemacht haben. Wodurch? Weil sie Bei der Strafsache wider Hinge und Bortheile, Zuwendungen und Liebesgaben zu bewilligen. nicht wünschten, daß der internationale Bergarbeiter- Kongreß Genossen wegen Verstoßes gegen das Vereinsgesey, welche Die Agrarier werden den Lutschbeutel nehmen, aber zu gleichzeitig mit dem internationalen Arbeiterkongreß in am 29. d. M. das hiesige Schöffengericht beschäftigen wird, frieden werden sie mit solchen kleinen Mitteln nicht gemacht London tage! Durch diese Jagdgeschichte bekunden die werden 56 Personen auf der Anklagebank zu erscheinen haben. werden. Das Schreien wird mit erneuten Kräften fort fapitalistischen Lügenpeter wieder einmal ihre volle Un- Es handelt sich um die seinerzeit besprochenen Vorgänge, bei gesetzt werden. kenntniß der Arbeiterbewegung. In allen Ländern der denen eine als" Familienfeft" ausgegebene Bufammenkunft durch Welt bilden die Gewerkschaften selbständige, vou den politischen belauscht worden ist. Nach der Ansicht der Polizei handelte es einen als Kellner verkleideten Beamten der politischen Polizei Arbeiterorganisationen getrennte Körperschaften, und in sich um eine Fortsetzung des vorläufig gefchloffenen sozialdemo keinem Lande der Welt halten sie ihre Kongresse zugleich fratischen Wahlvereins im zweiten Berliner Reichstags- Wahlmit den politischen Organisationen ab. Warum verkünden freise. Die Angeklagten werden durch die Rechtsanwälte Heine Der Reichstag berieth heute, nachdem ein Antrag auf die Lügenpeter nicht für Deutschland ein Loch in der und Herzfeld vertheidigt. Die Verhandlung findet im kleinen Sinstellung eines gegen den Abg. Molkenbuhr schwebenden fozialistischen Pauke, weil die Gewerkschaftskongresse Schwurgerichtssaale statt.- Privatflageverfahrens debattelos angenommen worden war, nicht mit unserem Parteitag zusammen abgehalten werden? Der Parteirath des Wahlvereins der in zweiter Lesung den Entwurf betreffend die Abänderung Nun, sie holen das Versäumte vielleicht noch nach.- Berliner Konfervativen hat sich gestern in fünfstündiger des Gesetzes über die Erwerbs- und Wirthschafts- Zum Zeugnißzwangs Verfahren gegen das Sitzung mit dem Fall Stöder v. Krause, insbesondere mit genossenschaften. der von letzterem herausgegebenen Broschüre beschäftigt. Das ErWas der Gesetzentwurf beabsichtigt ,,, Voltsblatt von Halle und den Saalkreis " wird uns gebnis der Verhandlungen war die Annahme folgender Resolution: das sind eine Reihe von Erschwerungen für die aus Halle telegraphirt: Der Parteirath des Berliner konservativen Wahlvereins hält in Konsumvereine. Das bestehende Gesetz zeigt manche Zwei Setzer haben den Zengeneid geleistet, ein dritter allen Punkten fest an der Einigkeit der Partei. Der Parteirath Lücken". Genaue Bestimmungen über die Art der Seher wurde nicht vernommen, weil die Beschwerde noch hat die Broschüre des Obersten von Krause nicht veranlaßt und Legitimation der Mitglieder, sowie Strafvorschriften nicht erledigt ist, gegen fünf Personen wurde die Zwangs identifizirt sich damit nicht. Er muß jedoch die Angriffe, die zur Sicherung der Durchführung sollen ihm daher eingefügt haft ausgesprochen, aber noch nicht vollstreckt; diese sind der auf dem christlich- sozialen Parteitag gegen die Konservativen ge werden. Der Kreis der Vereinigungen, welche den Be- Verleger Groß, der Geschäftsführer Jähnig, der Berichterstatter fallen sind, durchaus misbilligen." Ein Antrag des Ober: schränkungen des Gesetzes unterliegen, soll weiter gefaßt Eveling, der frühere verantwortliche Redakteur Lehmann Broschüre auszusprechen, erhielt nur 16 Stimmen, wurde alfo Verwaltungsgerichts Raths Hahn, die Mißbilligung über die werden. Den Konsumvereinen soll die Ausgabe von und der gegenwärtige verantwortliche Redakteur Thiele. abgelehnt. Marken oder sonstigen nicht auf den Namen lautenden Wie uns mitgetheilt wird, wollen unsere Hallenser Kollegen - Herr Virchow hat in Mailand einem Mitgliede Anweisungen und Werthzeichen" anstatt baaren Geldes die Sache bis zu Ende ausfechten. bei Strafe der Friedensliga erklärt, daß er und seine Freunde genau wie bis zu hundertfünfzig Mark verboten Hoffentlich wird den Verschärfern unseres Strafprozesses die Sozialisten den Militarismus bekämpften, und daß werden. Letzteres hat die Mehrheit der Kommission laut der Eifer, mit dem gerade zur Zeit einer Revision der wir durch freiheitliche Entwickelung bald zu einem Freundschaftsdem gedruckten Bericht für richtiger" gehalten, schon um Strafprozeß- Novelle der Zeugnißzwang betrieben wird, recht verhältniß mit Frankreich gelangen würden." Herr Virchow der einseitigen Propaganda für die Konsumvereine die übel bekommen.- scheint im Ausland radikaler zu sein als im Inland. Wege zu verlegen". Ganz extrem ist ein Antrag des Ab- Ehrlose Gesinnung. Wegen Veröffentlichung der sinnigen Fraktionen mit der Deutschen Volkspartei gemeins Gegen das Duellunwesen geben die beiden frei geordneten Megner( 3.), wonach von den Konsumvereinen Empfehlung einer Anzahl Broschüren, worin der Gründung fam durch Beantragung folgender Refolution vor: Brauntwein und sonstige Spirituosen nicht geführt werden des Deutschen Reichs in kritischer Weise gedacht ist, war dürfen. Der Antragsteller hielt eine lange Rede, deren bekanntlich Genosse Lankau in Magdeburg vom rungen zu ersuchen, mit allen disziplinarischen und gesetzlichen Der Reichstag wolle beschließen, die verbündeten MegieInhalt Genosse Wurm, der nochmals das Wort ergriff, Schöffengericht zu einer Haftstrafe verurtheilt worden, weil mitteln dahin zu wirken, daß das auch in den Kreiſen der furz in dem Satze zusammenfaßte:„ tönnen wir die Konsumer durch die Veröffentlichung groben Unfug" begangen Offiziere des stehenden Heeres und der Reserve um sich greifende, vereine nicht geradezu verbieten, so wollen wir sie zu Tode habe. Um den Antrag auf Haftstrafe zu begründen, hatte der Religion, Moral und den Strafgesetzen widerchikaniren." Herr Megner vergaß übrigens, für ſeinen der Amtsanwalt unseren Genossen Lankan in Beziehung sprechende Duell Unwesen beseitigt werde." Die Juter eigenen Antrag zu stimmen; er stand erst auf und auf diese Veröffentlichung einer ehrlosen" Gesinnung beben Wortlaut: Hat der Herr Reichskanzler Kenntniß von pellation der Zentrumspartei hat nunmehr folgennach ihm zögernd ein halbes Dutzend seiner Fraktions- zichtigt. Lankau erhob gegen diese Beleidigung Beschwerde ben in letzter Zeit vorgekommenen Zweifämpfen, bei denen ins. genoffen, als der Präsident bereits unter großer Heiterkeit beim Ersten Staatsanwalt in Magdeburg , Herrn Maizier, besondere Militärpersonen betheiligt waren? Ist dem Herrn festgestellt batte:" Es erhebt sich niemand, der Antrag und erhielt darauf von diesem Herrn ein Schreiben folgenden Reichskanzler bekannt, ob und welche Maßregeln zur Verhütung ift abgelehnt." Die weitere Debatte weckte im Hauſe wenig Inhalts: dieser Zweikämpfe getroffen waren? Welche Maßregeln gedenkt Interesse; nur dem bayerischen Zentrums- Abgeordneten" Nach den Feststellungen des gegen Sie zwei Wochen Haft der Herr Reichskanzler zu ergreifen, um in Zukunft den gesehBichler mit seinem gemüthlichen Dialekt und seiner pasto- aussprechenden Urtheils haben Sie in Nr. 15 ter Volksstimme" widrigen, das allgemeine Rechtsbewußtsein schwer verlezenden ralen Vortragsweise wurde aufmerksam zugehört. Die Ab- vom 18. Januar 1896 ein Inserat folgenden Inhalts ver- 3weitämpfen wirksamer als bisher entgegen zu treten?- stimmung ergab durchweg die Annahme der Kommissions- öffentlicht: Zum Reichsgründungs- Jubiläum empfehlen wir: Der Assessorenparagraph gestrichen. vorschläge. Eine lebhafte Bewegung wurde am Schlusse Der Mythus von der Begründung des Deutschen Reiches , In der Kommission für das Richtergehälter Gesetz im der heutigen Sitzung noch durch eine Geschäftsordnungs- Preis 15 Pf. Eedanfeier und Sozialdemokratie, Breis 10 Bf. Abgeordnetenhause wurde gestern Abend über den§ 8 der BorDebatte hervorgerufen, die möglicherweise einen bis jetzt zur Erinnerung für die deutschen Mordspatrioten, Preis 25 Plage( Assessorenparagraph) entschieden. Aus dem längeren Bornoch nicht flar erkennbaren politischen Untergrund hatte. handlung der Volksflimme". Im Einklang mit dem ergangenen eröffnete, ist hervorzuheben, daß die Staatsregierung festhalten Der Septemberturs vor dem Reichstage, Preis 15 Pf. Die Buch- trage, mit welchem der Justiz minister die Verhandlungen Auf die Tagesordnung der nächsten Sizung am Montag Urtheil ist zweifellos anzunehmen, daß Sie die vaterländische müsse an dem im§ 8 ausgesprochenen Prinzip der Be sollte nach dem Vorschlage des Präsidenten als erster Punkt Feier des 25jährigen Gedenktages des Deutschen Reiches durch freiung von dem thatsächlich für sie bestehenden Zwange, bei die Duell Juterpellation des Zentrums gesetzt unpreisung dieser Schriften gerade zu dem Jubiläumstage Besetzung der Richterämter jeden Assessor zu berücksichtigen, und perden. Diesem Vorschlage wurde von keiner Seite wider- verhöhnen wollten, weil schon ber Titel der erften daß ohne eine gesetzliche Entlastung dieses Prinzipes sie in die sprochen. Es handelte sich nun aber darum, ob in Ber- und dritten Schrift- ganz abgesehen von ihrem In Nothwendigkeit werde versetzt werden, die ganze Vorlage bindung mit der Interpellation auch der Duell- Antrag balt geeignet ist, das Waterlandsgefühl tief zu verletzen. zurückzuziehen. Troydem wurde der§ 8 gegen die der Freisinnigen berathen werden solle. Lediglich, weil von Die nationale Ehre jedes Deutschen verlangt mit recht: Achtung Stimmen der beiden konservativen Fraktionen einer Seite der geschäftsordnungsmäßig zulässige Wider- Thaten, durch welche die deutsche Einheit geschaffen und das feines Staatswesens und Hochhaltung der Grinnerung historischer abgelehnt. spruch gegen diese Bevorzugung eines Initiativautrages Deutsche Reich gegründet ist. Wer diesem in vaterländischen sagt, daß für Referendare, welche die große Staatsprüfung vor Jufolge der Ablehnung des§ 8 fiel auch§ 11, welcher be erfolgt sei, erklärten die Herren Spahn und Bachem sich Feiern sich verkörpernden Streben entgegentriit, dasselbe in den dem 1. April 1899 befteben,§ 8 teine Anwendung finden solle. namens des Zentrums gegen die Berathung des Staub zieht und verspottet, handelt gegen das nationale Ehre Im übrigen wurde die Vorlage angenommen. Am Dienstag soll Duell Antrags am = Montag. Somit wird dieselbe gefühl, also in diesem Sinne ehrlos. Demnach hat der plädirende in die zweite Lesung des Entwurfs eingetreten werden. Debatte zweimal stattfinden was aus geschäftlichen Amtsanwalt die Grenzen erlaubter Kritik Ihrer That nicht überOsnabrück. Das sozialdemokratische Wahl Gründen gewiß nicht empfehlenswerth ist, um der politischen schritten." Wirkung dieser Debatte willen aber von uns Duellgegnern Dieser Brief des Herrn Maizier läßt in wünschens- fomitee für den Wahlkreis Osnabrück burg erläßt am wenigsten bedauert zu werden braucht, wenn der wertheſter Deutlichkeit die Anschauung vieler Staatsbeamten folgende Bekanntmachung: Antrag nicht parlamentarisch erdrosselt wird. Das Zentrum hervortreten, die sich kraft ihres Amtes für berufen halten, fand nämlich Zustimmung bei der Rechten und den mit den Mitteln der Amtsgewalt das zu fördern und zu Nationalliberalen und die Abstimmung ergab die Absetzung schügen, was sie selbst für Patriotismus ansehen. Nach des Duell- Autrages. Dafür wurden als zweiter Gegenstand Ansicht des Herrn Maizier verräth es also schon die Wahlprüfungen, die heute unerledigt blieben, eine ehrlose Gesinnung, wenn jemand Empfehlungen von auf die Tagesordnung gestellt.- fritischen Betrachtungen über die Reichsgründung als Inserat aufnimmt. Welchen Abgrund der Ehrlosigkeit bekundet Das preußische Abgeordnetenhaus beendete am Sonn- derjenige erst, der solche abfällige Kritiken verfaßt! Und abend die zweite Lejung des Lehrerbesoldungsgesetes. uun gar, wer jene Reichsgründung oder eine Reichsgründung Die Debatte, die fich lediglich um den von den Staatszuschüssen überhaupt bekämpft hat! Die Haut schaudert uns, wenn handelnden§ 25 drehte, wurde von dem Abg. Richter er: wir daran denken, welches Urtheil der patriotische Staatsöffnet, der in einer fast zweistündigen Rede eine überaus scharfe Kritil an den Bestimmungen des Gesetzes übte und den Finanz- anwalt über die Reichsfeinde" der vierziger und fünfziger
-
-
-
"
-
"
-
=
-
-
Die Stichwa h I für den Reichstags- Wahlkreis OsnabrückJburg findet am nächsten Montag, den 20. d. M., statt. Nach eingehender Prüfung der Sachlage haben wir beschlossen, den Genossen Stimmenthaltung zu empfehlen. Dens jenigen Wählern, welche befürchten, wegen ihrer wirthschaftlichen Abhängigkeit bei Stimmenthaltung sich git schädigen, empfehlen wir, einen ungiltigen Stimmzettel, also einen weißen abzugeben, oder wenn ihnen der Stimmzettel eines der beiden zur Stichwahl stehenden Kandidaten in die Hand gedrückt wird, den be. treffenden Namen zu durchstreichen. Wir ersuchen nun die Parteigenossen dringend, sich nach obigem richten zu wollen. Mögen die bürgerlichen Parteien den Kampf unter fich ausfechten. Das Wahlkomitee.
-
minister fals die treibende Kraft dieses Baragraphen beftig Jahre fällen muß, die mit allen Mittelu die Reichsgründung ahlenthaltung beschlossen haben, die Freifinnigen aber bei der
den
mitnahm. An der Hand eines überaus reichen Zahlen hintertrieben haben. Jene Reichsfeinde materials wies Richter nach, daß Die Städte jetzt aber vorzugsweise aus den„ Edelsten der Nation", nach der Steuerreform weit mehr als bisher an an Gin Offizieren, Beamten und Fürstlichkeiten, an ihrer Spige kommen und Vermögenssteuer zu zahlen hätten; während König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Oder hat der den Gutsbezirken in das dreifache Der Volksschullasten, die sie zu tragen hätten, überwiesen sei. Die für die Reichs freunde jener Zeit reservirt? Ist ihm Patriotische Staatsanwalt den Makel ehrloser Gesinnung Erwiderung des Finanzministers war recht schwach, sie wurde für die Reichs freunde jener Zeit reservirt? Ist ihm felbst von den ehemaligen Parteifreunden Miquel's häufig durch etwa ehrlie bend, wer die Ansichten der jeweiligen Regie schallendes Gelächter und ironische Bemerkungen unterbrochen. rung und die bestehenden Staatseinrichtungen billigt, Nach dem Finanzminister glaubte auch der Kultusminister das ehrlos, wer sie bekämpft?-
-
Da auch die Antisemiten und der Bund der Landwirthe geringen Anzahl nicht in betracht kommen, werden Welfen und Nationalliberale den Kampf unter sich allein auszufechten haben. Da der welfische Kandidat 2000 Stimmen Vorsprung hat, stehen seine Aussichten günstiger. von der Weimarischen Zeitung", dem offiziellen Regierungs Weimar , 17. April. ( Eig. Bericht.) Zu der vor kurzem organ, angekündigten und von gesinnunge verwandten Zeitungen mit Wohlbehagen folportirten Nachricht, gegen den sozialdentow fratischen Landtags- Abgeordneten Baudert sei wegen Be=