Einzelbild herunterladen
 
  

2ntwort auf diese Frage. Ein furges Ja" oder ,, Nein" würde völlig ausreichen. Aber feine Antwort wird auch eine Antwort sein,

Wir wollen jedes Mißverständnis unmöglich machen. Bater Muckermann rechnet mit der Möglichkeit einer neuen Reichstagsauflösung. Der aufzulösende Reichstag foll aber in diesem Falle der letzte Reichstag der Weimarer 3eit sein, an seine Stelle darf also fein auf Grund der Weimarer Verfassung gebildeter Reichstag mehr tommen. Bater Mudermann fagt vorläufig nicht, was eigentlich dann geschehen soll, ermuntert aber den fatho: lischen Staatsmann", der als Reichskanzler die Ent­scheidung zu treffen haben wird, mit dem Hinweis darauf, daß die christliche Moral ihm die Möglichkeit gibt, unter gemissen Bedingungen eine vollendete Tat fache zu schaffen. Daher die von uns gewählte, ziem lich komplizierte Formulierung der Frage an Herrn Brüning. Wir wollen von ihm erfahren, ob er bereit ist, die Funktion, die ihm Pater Mudermann als eine Möglichkeit zuschreibt, zu über­nehmen und zu erfüllen.

Wir hoffen, daß Herr Brüning unsere Frage mit einem flaren ,, Nein" beantworten wird. Und es ist kein polemisches Manöver, wenn wir das sagen. Wir glauben nicht, daß die Aufaffung von Pater Muckermann die der ganzen Zentrumspartei ist. Es sind aber innerhalb des Zentrums Kräfte am Wert, die diese Auffassung in der Partei durch sezen wollen. Man darf wohl diese Kräfte als Seipelfche Richtung" bezeichnen: das sind die reichsdeutschen Ge­sinnungsgenossen des Prälaten Seipel. Die Gefährlichkeit ihres Wirkens besteht darin, daß sie nicht offen als Gegner der Demokratie auftreten, sondern sogar angeblich die Demo­fratie retten" wollen, und zugleich an der Diskreditierung der Demokratie und an der allmählichen Vergiftung der Mei­nung in ihrer Partei arbeiten. Das ist mehr als eine Orientierung nach rechts. Wir wissen, daß das Zentrum zwar die Möglichkeit des Koalierens nach rechts oder links offen haben will, das Zusammengehen mit der Rechten aber immer vorzieht und am liebsten eine dauernde Herrschaft einer konservativen Front herstellen möchte. Es ist aber schon eine ausgesprochen faschistische. Richtung, die dieses Ziel, wenn es anders nicht geht, durch die Unterwühlung der Demofratie erreichen will. Die Entwicklung ist in dieser Richtung weit genug fortgegangen, und es wird von großem Werte sein, wenn der anerkannte Führer des Zentrums flar und eindeutig gegen dieses Treiben Stellung nehmen wird. Deshalb erwarten mir heute von Herrn Brüning eine Antwort auf unsere Frage!

Fleischermeister Winkelried .

Der Reford unfreiwilliger Bahlfomit.

An den Berliner Anschlagsäulen gibt es jetzt etwas für Freunde eines herzhaften Lachens. In Bahlzeiten ist man ja allerhand an Blataten gewohnt, aber die Wirtschaftspartei hat es zu schön gemacht: Ein dicker, Schlächtermeister oder ist es ein Bäder­meister? stürzt sich wie weiland der Schweizer Eidgenoffe Struth bon Bintefried gänzlich furcht- und fragenlos in die bereitgehaltenen Speere der Feinde. Dabei stellt jeder Speer in dieser Bhalang eine gegnerische Partei dar, wie angeheftete Fähnchen dartun, von den

Die Konferenz der 27.

Briand soll dem Bölkerbund Vorschläge unterbreiten.

Genf , 8. September. ( Eigenbericht.) Die Konferenz der Außenminiffer von 27 europäischen Staaten nahm am Montag auf Borschlag Briands einffimmig eine Entschließung an, in der es heißt, daß eine enge 3u­jammenarbeit aller europäischen Staaten notwendig ist. Briand wurde beauftragt, der Vollversammlung des Bölferbunds fein Memorandum zu unterbreiten. Er wird der Bersammlung zu gleich Borschläge zur praktischen Durchführung feines Projekts zur Kenntnis bringen.

Die Besprechung der Außenminister dauerte mehrere Stun­den. Die Debatte war von England hervorgerufen, deffen Ber­treter befürchteten, daß Briand die einzelnen Staaten von vorn­herein in einer bestimmten Richtung für sein Projekt engagieren wolle.

Was bedeutet die Leberweisung an den Bölferbund?

Genf , 8. September. ( TU.)

Die leberweisung der Baneuropfrage an die Boll versammlung des Bölterbundes bedeutet, daß diese Frage für die europäische Konferenz selbst, die diesen Beschluß ein­stimmig gefaßt hat, vorläufig erledigt ist. Eine weitere Sigung der europäischen Konferenz ist nicht vorgesehen und erscheint nicht notwendig, da die Entscheidung auf die Völkerbundsversamm tung verlegt worden ist.

fal des Planes allein der Bölferbundsversammlung überlassen müsse.

In der weiteren Aussprache wurde von verschiedenen Seiten eine ganze Anzahl von Vorbehalten gemacht, mobei die mit Frankreich verbündeten Staaten im großen den Standpunkt Frankreichs vers traten. Reichsaußenminister Dr. Curtius verlangte mit Unter­stügung einer Reihe anderer Staaten, daß weder eine Feststellung des Grundjages einer paneuropäischen Einigung noch irgendeine Art Organisation in noch so lojer Form geschaffen würde. Dr. Curtius wies, auf der deutschen Antwortnote jußend, darauf hin, daß alle Möglichkeiten erschöpft werden müßten, um den in der heutigen Lage Europas drohenden Gefahren zu begegnen.

Zum Schluß wurde die einstimmige Auffassung festgestellt, daß nach der Generaldebatte in der Völkerbundsversammlung unter allen Umständen ein Studienausschuß eingesetzt wer den müsse, der die gesamte Frage nach der politischen, wirt.

schaftlichen und finanziellen Seite prüfen soll. Völlig offen ist jedoch die Frage, welche Zusammensetzung und welche Zu­ständigkeiten dieser Ausschuß haben soll.

Als Ergebnis wird allgemein festgestellt, daß eine grundsät Liche Zustimmung der europäischen Konferenz zu dem franzö= fischen Paneuropa nicht erfolgt ist. Die Konferenz hat ſelbſt ihre eigene Zuständigkeit als für nicht gegeben erklärt und die Voll­versammlung des Völkerbundes, in der 54 Regierungen vertreten sind, als die alleinige zuständige Instanz angesehen.

Motilal Nehru haftentlaffen.

Noch immer Religionsfämpfe.

Ueber den Verlauf der dreieinhalbstündigen europäischen Konfe­renz werden, der Telegraphen- Union zufolge, folgende Mitteilungen gemacht: Im Anschluß an die Uebergabe des französischen . Weiß­buches hielt zunächst der französische Außenminister Briand eine ein stündige Rede, in der er zum Schluß die Frage aufwarf, wie und in welcher Form der Völkerbund mit der Angelegenheit befaßt werden soll. Die weitere Erörterung spielte sich jedoch haupt­sächlich zwischen dem englischen und dent französischen Außenminister ab. Von französischer Seite wurde in der Aussprache verschiedentlich versucht, zunächst eine vorläufige Festigung der europäischen Konferenz auf dem Grundgedanken einer europäischen Einigung zu erzielen. Dieser Versuch scheiterte an der außerordentlich festen Haltung des englischen Außenministers. Henderson erklärte von vornherein, daß er feine 3 ustimmung zu der Anerkennung des Grundsages einer Die zu Ehren eines Hindugottes stattfindenden Religionsfeiern europäischen Einigung nicht geben fönne, jede sachliche Fest haben seit einigen Tagen in Bombay und der Provinz die Reibe­legung ablehnen müsse und die Entscheidung über das weitere Schick- reien zwischen Hindus und Moslems neu aufleben lassen.

( up) Bombay, 8. September. ( Eigenbericht.) Motilal Nehru , der jüngere und unversöhnlichste der beiden im Gefängnis sigenden indischen Führer ist am Montag aus der haft entlassen worden. Er war im Juni wegen Gesetzesüber­tretungen zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Wenn, Nehru jetzt vorzeitig das Gefängnis verläßt, so geschieht es auf Grund einer schweren Erfrantung, die ernste Besorgnisse für sein Leben erweckt hat.

Oeffentliche Wählerkundgebungen.

Heute, Dienstag, 9. September: Betriebsfraktion der SPD . beim Landesarbeitsamt

1. Kreis mitte. Treffpunkt zum Werbeumzug mit Mufit( drei Kapellen) und Fackeln pünktlich 18% Uhr Köllnischer Parf. Sämtliche roten Fahnen und Banner sind mitzubringen. 2. Kreis Tiergarten. Achtung, Radfahrer! Jungsozialisten, Sozialistische Arbeiterjugend, Reichsbannerjugend sowie sämtliche Genoffinnen und Genossen treffen fich mit ihren Fahrrädern zu einem Radfahrer- Werbeumzug pünftlich 18 Uhr bei Berger, Lebegomstraße 21 Ede Jagowftraße.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Treffpunkt zum 3. Werbeumzug pünktlich 18% Uhr Danziger Straße( Mittelpromenade) Ede Tresdomstraße, an der Schönhauser Allee .

Kommunisten links angefangen über Sozialdemokraten, Staats- Friedrichshain , 36., 37. und 38. Abt. , Bezirke 153 bis partei bis zu den Nazis auf der äußersten Rechten.

-

Nun aber das allerschönste: Der echte Struth von Winkelried wurde vor 800 Jahren ein Opfer solchen Heldenmuts er fant von Speeren durchbohrt, zu Boden. Dem Fleischer­meister Winkelried bekommt die Speerfur ausgezeichnet fie zer­spellen teils an seiner teutschen Heldenbrust, teils an seinem niedrigen, dafür aber um so festeren Stirnbein. Auch ein ledernes Schurzfell( prima Qualität) scheint einen Schuppen­panzer völlig zu ersegen. Als Struth von Bintelried der Freiheit eine Gasse bahnte, war sein Ruf: Eidgenossen, sorgt für mein Weib und für meine Kinder!" Um Frau Fleischermeister Winkelried

"

161 und 189a, b, c. 19% Uhr in der Bazenhofer- Brauerei, Landsberger Allee 24/27. Redner: Redakteur Franz Klühs .

7. Kreis Charlottenburg . Alle radfahrenden Arbeitersportler, 700 Parteigenossen und Sozialistische Arbeiterjugend treffen sich zum Werbeumzug pünktlich 18 Uhr vor dem Jugendheim, Rosinen­straße 4.

Gladom a. d. Havel . Abfahrt mit einem Eriradampfer von Spandau , Lindemufer( Café Bittoria), pünktlich 19 Uhr. Red­nerin: Dora Bergas.

11. Kreis Schöneberg . Treffpunkt zum Werbeumzug mit Mufit um 19 Uhr Leuthenplatz. Um 20% Uhr Kundgebung im Lokal Piccadilly", Ebersstraße. Redner: Stadtrat Dr. Kurt Lömen stein.

Brandenburg . Wählerfundgebung für alle Arbeiter, Ange stellten und Beamten 16% Uhr im Lofal Behlau, Kronprinzens ufer 12. Vortrag des Genossen Otto Meier , M. d. L. ,, Der Kampf um die Sozialversicherung und die Reichstagswahl", Kraftpostwagen, Fraktion der SPD . 16% Uhr in den Borsig malder Festfälen, Borsigwalde , Spandauer Straße. Vortrag des Genossen Dr. Mofes, M. d. R. ,,, Borum geht der Kampf?" Morgen, Mittwoch, 10. September: Wedding , 22. Abt. 19% Uhr in der Hochschulbrauerei, Seeſtr. Ede Amruner Str. Filmvorführung: Bom Bauen am neuen Staat." Redner: Karl Heidhold. Die Kundgebung wird durd Gesangsvorträge des Meineteschen Männerchors umrahmt. Prenzlauer Berg , 31. Abt. 19% Uhr in der Schulaula, Schönfließer Str. 7. Redner: Albert Falkenberg .

-

7. Kreis Charlottenburg . 19% Uhr in der Schulaula, Nürn berger . Str. 63, Lyzeum( An der Tauentzienstr.) Redner: Dr. Franz Meyer- Brodniß. Zuvor läuft der Tridfilma ,, Dem deutschen Volke". Charlottenburg , 53. Abt. Deffentliche Beamtenversammlung, Mitwoch, 10. September, 19% Uhr, in Blößensee, Lofal ,, Nuß baum ", Straße 12, am Berbindungskanal. Thema: Die Reichstagswahlen und die Beamten." Referent: Eduard Zachert, M. d. 2.

Dahlem. 20 Uhr im Lotal Schilling, Königin- Luise- Straße 42, Redner: Mar Brinizer.

und den beiderseitigen Nachwuchs braucht niemand bange zu sein, 10. Kreis Zehlendorf . 20 Uhr im Lokal Lindenpart, Berliner Tempelhof, 85. Abt. Treffpunkt zum Werbeumzug burch New

-

dem biederen Fleischermeister passiert nichts, er forgt allein und ausgiebig für fich und die Seinen. Wogegen er allerdings im Gegensatz zum echten Winkelried der Freiheit feine Gaffe bahnt. Troydem: den wildgewordenen Fleischermeister mang die das muß man gesehen haben! Man lacht sich gesund. Jonathan.

Speere

-

Hakenkreuzkrach bei Treviranus.

Unter Führung von Goebbels .

Bei der gestrigen Kundgebung der Boltstonservativen Bereinigung im Sportpalast tam es wiederholt zu stür. mischen Auftritten.

Straße Ede Gartenstraße. Redner: Hermann Harnisch, M. d. L. Rankwik. 19% Uhr in der Festhalle des Lyzeums, Dillgestraße. Filmvorführungen: Im Anfang war das Wort". Dem deut­ schen Bolte". Rednerin: Käthe Kern.

15. Kreis Treptow . Alle Abteilungen treffen sich mit Fahnen und Transparenten zum Werbeumzug durch Falkenberg, Alt­ Glienicke und Adlershof um 18% Uhr am Bahnhof Grünau . Redner: Carl Dressel.

Treptow 101. Abt. Treffpunkt zum Umzug mit Musik 18% Uhr an der Wiener Brücke. Anschließend Kundgebung im Bittoria­garten, Am Treptower Park 26. Rednerin: Clara Bohm- Schuch . Alt- Glienicke- Falkenberg. Treffpunkt pünktlich 18% Uhr zum Werbeumzug durch Alt- Glienicke nach Adlershof am Bahnhof Grünau . Redner: Stadtverordneter Hermann Lempert.

Tempelhof , pünktlich 18% Uhr, Berliner Str., Ede Hohen zollerntorso. Anschließend Kundgebung in der Aula der Volfs schule, auf dem Tempelhofer Felde. Redner: Stadtrat Ernst Reuter .

Robert Breuer.

Johannisthal . 19% Uhr im Logenhaus, Friedrichstr. Redners Biesdorf- Süd, Abt. 122a. 20 Uhr im Lokal Lindner( früher Burkhardt), Köpenicker Str. Redner: Stadtrat Georg Wendt. Rahnsdorf . 20 Uhr in der Aula der neuen Zentralschule in Wilhelmshagen. Rednerin: Marie Kunert . Mahlsdorf- Süd. 20 Uhr im Lokal Hubertus", Röpenider Allee 100. Redner: Stadtverordneter Hans Woywod.. Rezitationen: Margarete Merrbach. Reichsdruckerei, 146 Abt. 16 Uhr in den Arminhallen, Kom mandantenstr. 58. Redner: Carl Litte.

juchten die Bersammlung zu stören, so daß der Versammlungsleiter Hellersdorf . 19% Uhr in der Schule. Redner: Reftor Walter Gewerbetreibende, Handwerker, Kaufleute. Erscheint zur

schließlich die Polizei rufen mußte. 14 Radaubrüder_wurden Daraufhin zwangsgestellt. Ihren Höhepunkt erreichten die Tumulte, als der Hakenkreuzführer Dr. Goebbels erschien. Um weitere ernste Zwischenfälle von vornherein zu verhüten, führte die Polizei abermals 56 Krafehler, darunter eine Frau, ab.

Fälscher will Vorwärts" verklagen.

Er hat seine Borstrafen vergessen.

Jener saubere Georg Dörfam, der einen Brief des Abg. Kuttner jälschte und dieses Fälscherstück in der tommunistischen Presse ver­öffentlichte, läßt großspurig in der Roten Fahne" verkünden, daß er den Borwärts" megen Beleidigung verklagen werde. Er will niemals wegen Betruges und Diebstahls bestraft sein.

Fischer.

Heinersdorf . 20 Uhr im Heinersdorfer Krug, Kaiser- Wilhelm­Straße 67. Redner: Hans Plattner. Buchholz. 20 Uhr im Lokal Kähne, Berliner Str. 39. Redner: Hans Bauer.

Angestellte. Heute, Dienstag, 20 Uhr, in den Kammerfälen, Teltower Str., große Kundgebung der Angestellten. Genosse Frizz Schröder vom Vorstand des 3dA. spricht über: Kampf jeder Reattion! Für sozialen Fortschritt! Gegen Bürgerblock! Für die Freiheit!" Um rege Beteiligung wird dringend gebeten. Betriebsfraktion der SPD. der Arbeiter, Angestellten und Beamten beim Bezirksamt Tiergarten. 19% Uhr in den ,, Sprechallen", Kirchstr. 13, Bortrag des Genossen Mar Kreuziger, Stadtverordneter ,,, Wir Arbeitnehmer der Behörden und der 14. September".

Beamtenausschuh der SPD. des 3. Krcises. Deffentliche Beamtenversammlung 19% 1hr, Chauffeeftr. 64( Schultheiß­Bazenhofer). Tagesordnung: 1. Beamteninteressen und Reichs­tagswahl. Referent: Erich Händeler, Schriftleiter der ADB3. 2. Freie Aussprache. Zahlreiche Beteiligung dringend erbeten. Beamtenwerbeausschuß Lichtenberg und Betriebsfraktion der SPD . 19% Uhr Versammlung für alle Arbeiter, Ange­stellten und Beamten im Festsaal des Realgymnasiums an der Barfaue. ,, Gegen Lohn- und Gehaltsabbau für gerechte Besteuerung." Referent: A. Fatfenberg, 1. Borsitzender des ADB.

Es wird uns ein besonderes Bergnügen sein, dem Kommunisten fälscher vor Gericht sein Borstrafenregister unter die Nase zu halten. Es ist ziemlich lang und umfaßt zehn Nummern, beginnt mit 1916, endet mit 1930. Die höchfie Strafe beträgt 3reei Jahre Gefängnis und fünf Jahre Chrverluft wegen schweren Diebstahls im Rüdfalle. Wenn Herr Dörsam. das vergessen haben follte, so merden zum Glück in Deutschland noch sehr sorgfältige Strafregifter geführt. Wir werden seine Erinnerung schon wieder 3610 M di inie:

beleben.

großen öffentlichen Versammlung am Mittwoch, dem 10. Sep tember, 20 Uhr, im großen Saal des Lehrervereinshauses, Alexanderplatz . Thema: Wer hilft den Handel, Gemerbe­treibenden und Mittelstand?" Referenten: Käthe Kern, Berlin und Julius Krause, Leipzig , Verbandsvorsitzender. Einheits­verband der Handel- und Gewerbetreibenden und freien Berufe. Betriebsfraktion der SPD . im Bezirksamt Prenzlauer Berg . Mittwoch, 10. September, 16 Uhr, im Sigungsjaal des Bezirksamts, Danziger Straße 64, öffentliche Versammlung für alle Beamten, Angestellten und Arbeiter. Tagesordnung: Notverordnung Diktatur Demokratie. Referent: Genosse Kurt Heinig , M. d. R. Aussprache. Verschiedenes.

-

-

Wählerinnenkundgebungen! Reinickendorf - West, 137. Abt. Mittwoch, 10. September, 20 Uhr, im Boltshaus, Scharnmeberstr., 114, große Frauen­merbeveranstaltung. Referat des Genossen Paul Hoffmann. Außerdem Rezitationen und gesangliche Darbietungen. Streis Lichtenberg. Donnerstag, 11. September, 19% Uhr, in der Aula der Knabenmittelschule, Lichtenberg , Marktstraße, Kundgebung der Frauen und Jungwähler. Referat der Ge­noffin Baula Kurgas Der Kampf der Sozialdemokratie gegen die Reaktion". Ferner Mitwirkung des Ebert- Manz- Quartetts und der Sozialistischen Arbeiterjugend..

17.

Männer und Frauen, erscheint in Massen!