Einzelbild herunterladen
 

Achtung, Genossinnen und Genossen!

Donnerstag, Freitag Verbreitung der letzten

Wählerzeitung

Sie erfolgt von den bekannten Stellen aus, sofern die Abteilungen keine Änderungen angegeben haben

Parteinachrichten

tafendungen für diese Rubri? find Berlin GB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, au richten

Für den Wahlfonds der SPD. in Berlin wurden durch das Berfonal der Bauhütte Berlin 183,30 m., durch die Angestellten ber Braunschweiger Ersatkasse für das Bekleidungsgewerbe 100 M., durch die Kollegen des Kraftwerkes Charlottenburg 53,50 M., durch die Hilfsarbeiter des Flachdrucksaales der Vorwärts- Druckerei 50 M., durch die Genossen des städtischen Obdachs 30 m. und durch einige Hilfsarbeiter der Scherl- 3tg.. Allen Spendern Rotation 7 M. an die Bezirkstoffe abgeliefert. hierdurch besten Dant. 3. A.: Alex Pagels.

Achtung, Kreisleiter!

-

Wir bitten die Kreisleiter, umgehend die Zentral wahllokale der Kreise dem Bezirkssekretariat, Büro Fischer, Lindenstr. 3, mitzuteilen.

*

6. Kreis Kreuzberg . Donnerstag, 11. Geptember, anschließend an die Demon­ftration, Sigung des Kreisvorstandes mit den Abteilungsleitern bei Schult, Mariendorfer Str. 5.

13. Streis Tempelhof . Am Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, müffen sich alle Genoffinnen und Genoffen an der Rundgebung in Marienfelde , Ber­Iiner Straße, bei Betfd). beteiligen.

14. Rreis Reutälln. Dritter Bahlmerbeumaug! Connabend, 13. Geptember, 18 Uhr, vom Richardplay aus( Epige Kirchhofftraße). Borher treffen fich bie Abteilungen mie folgt: 89. und 90. Abt. Reuterplas 17 Uhr; 91., 94. und 95. Abt. Bobbinplag 174 Uhr; 92. und 93. Abt. Herzbergplag 17 Uhr; 96., 97. und 98. Abt. Richardplas 17% Uhr: 99. Abt.( Brit) Blak an der Sannemannstraße 17 Uhr. Schlußlundgebung in dem Gartenlokal Berg­fchloßhöhe". Bei diesem Aufmarsch am Borabend der Wahl darf lein Barteimitglied fehlen. Alle Reiten müssen genau eingehalten werden. 16. Rreis Röpenid. Bildungsausschuß: Die für heute angefegte Gigung findet trok Rahlabend statt. Die Mitglieder werben gebeten, pünktlich 19 Uhr zu erscheinen, da dringende Tagesordnung.

17. Rreis Lichtenberg. 114. bis 120. Abt.: Die für Sonnabend, 13. September, nach der Vorwärts"-Ausgabestelle Borhagener Straße au bestellenden Ge= noffen müssen schon um 11½ Uhr bort sein.

Heute Mittwoch, 10. September.

Mitgliederversammlungen und Zahlabende

in nachstehenden Lokalen.

Thema in allen Bersammlungen:

Die Reichstagswahl am 14. September"

14. t. 19% Uhr bei Rösner, Eminemünder Str. 68; Gottsdalf, Butbuffer Straße 24; Start, Butbuffer Str. 14; Rufchte, Graunftr. 41.

28. bt. 19% Uhr bei Maas, Prenzlauer Allee 232; Barteldt, Börther Str. 19: Jänede, Hagenauer Str. 5; Rechenberg, Choriner Str. 49: Rumber, Raftanienallee 29, und Mener, Oberberger Str. 39. Tagesordnung: Bekte Bahlootbereitungen.

36. ht 19% Uhr: 1. Gruppe: Busch, Tilfiler Ctr. 27: 2. Gruppe: Sorn; Somborfer Str. 9; 3. Gruppe: Bittschuß. Betersburger Str. 5; 4.. Gruppe: Kirsch. Betersburger St. 81. Tagesordnung: Die Borarbeiten aur Bahl. 38, Abt. Sablabende in fämtlichen Bezirken in ben belanitten Rokalen. Ein.. teilung aur Bahlarbeit. Rein Varteigenoffe barf diesmal fehlen.

48. b. 19% 1hr bei Griefing, Baffertorftr. 68. Referent Dito Theuner. 67. Abt. Grunemalo. 20 Uhr im größeren Bolal Barsbacher Filmvorführung unb Referat über Entwurf bes Sansangefteltengefeges. Die Genoffen werben gebeten, fich zahlreich zu beteiligen.

Eintritt frei.

81. Abt. Friedenau . 20 Uhr im Gefellschaftsaimmer des Ratskellers, Sauter­plat. Referent Dr. Sans Cohn.

83, bt. Richterfelbe. 20 Uhr Bahlabend bei Bubrid, Lorenaftr. 56. 85. bt. Tempelhof . Achtung, Begirlsführer! Die Handzettel für infere Rundgebung am 13. Septentber find von der Genoffin Sarsdorf, Werder ftraße 32, abzuholen.

86. Wht. Mariendorf. Seute abend beteiligen fich die Genoffen an der Demon­ftration in Neu- Tempelhof. Fahnen sind mitaubringen. Morgen, Donners tag, besuchen die Genossen die Rundgebung in Marienfelde .

87. bt. Marienfelbe. 20 Uhr bei Schuster, Kirchstr. 68, Bahlabend. Wichtige Besprechung zur Wahl.

Reutöllu. 91. Abt. 19% Uhr Sahlabende in den bekannten Bezirkslokalen, 93. 9ht. 84., 86., 103. Bezirk: Bahlabend nicht bei Zimmermann, sondern bei Domm, Sersbergstr. 22. 104., 111. und 114. Bezirk bei Rönig, Böhmische Str. 43-44.

99, 2. Briz- Budow. Beşirile 149, 150 und 151 Großfiedlung: Der Zahlabend findet nicht, mie gestern angegeben, im Buschtrug, fondern an der Salle.am Sufeisen" ftatt. Tagesordnung: Einteilung ber Mahlarbeit.

100. Abt. Rubow. 20 Uhr im Cafe Lose Mitgliederversammlung. Felig ligg

Referent

108. bt. Oberschönemeibe. 19% Uhr Sahlabende in den belannien 2otalen. 119. Abt. Zichtenberg. 20 Uhr bei Schade, Rufde. Ede Normannstraße. Wich­tige Tagesordnung.

125. Abt. Weißenfee. 20 Uhr finden in folgenden Lokalen Sablabende ftatt: Abt. 1: Minge, Lothringenstr. 32; Abt. 2: Gallas, Rehberftr. 122: Abt. 3: Figner, Ede Friefideftraße;

99. Abt. Budom. Donnerstag, 11. September, ab 15 Uhr, Frauen. Aufammenkunft im Lotal Dietrich, Dorfftr. 1( Endhalteftelle der Linie 99). Die Gensffinnen Anschließend große Demonstration durch den Ort. des Rteises Reukölln werden hiermit aur Unterstügung aufgefordert.

140a. Abt. Wittenau . Die Genoffinnen beteiligen fich restlos an der heutigen Abteilungsveranstaltung.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

Die Kreise, die mit der Abrechnung der Arbeiterwohlfahrtsbefte rüdständig geblieben find, werden um Abrechnung bis spätestens H 1. Oktober gebeten. Wir fönnen in Zukunft nur noch die Kreise be. liefern, die mit ihren Abrechnungen in Ordnung gehen.

3. Kreis Webbing. Da trok miederholter Mahnungen eine Abrechnung von verschiedenen Abteilungen bisher nicht erfolgt ist, wird um Rüdgabe der Marten und Ebert- Karten bis zum 10. September ersucht. Ebenso stehen non verschiedenen Genossen und Genoffinnen die Bezahlung ber Wohlfahrtshefte feit 1. Januar aus, welche ebenfalls bis zum 10. September beim Raffierer, dem Genoffen Rezlaff, Bankstr. 78, abzurechnen find.

Jungjozialistische Bereinigung Groß- Berlin.

Abrechnung her Beiträge, Ausgabe der Blätter für Eeptember am Mitt woch, 10. September, und Donnerstag. 11. September, non 17-20 Uhr, bei Kurt Bark, Berlin- Charlottenburg , Meinefeftr. 24. Querged. 3 r. Gruppe Lichtenberg : Wir treffen uns Donnerstag, 11. September, aur Frauen und Jungwählerversammlung in der Aula der Schule Marktstraße un 19% Uhr.

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen, Bezirk Groß- Berlin: Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, in ben Sammezjälen, Seltamer Straße 1-4( nahe Hallesches Tor), große Lehrertundgebung zur Reichs tagswahl. Redner: Staatsminister Grimme, Stabtiduirat Rybabl. Staatssekretär Dr. Staubinger, Prof. Räte Feuerftat, Stabtrat Dr. Aurt Löwenstein,

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Kreis Arenzberg, Gruppe Süben : Wir tagen jekt Dienstag und Donners tag im Heim Dieffenbachstr. 63. Die Noten Fallen Donnerstag Seim Waffer­torstraße um 17% Uhr. Donnerstag, 11. September, Faltenoollverfammlung Belle- Alliance- Plas 1 und 18 Uhr. Gruppe Waffertorstraße: Bir tagen fent Montag, Mittwoch und Donnerstag im Heim Waffertorftt. 9. Mittwoch tommen nur Neft- und Jungfalten aufammen. Donnerstag, 11. September, Faltenvollversammlung Belle- Alliance- Blag 6.

Mitte: Achtung! Seute findet nicht eine Fallenpollversammlung. fondern nur eine Faltenratsfigung des Kreises in der Baifenftr. 18 um 17% Uhr ftatt. Jebe Gruppe schidt also nur thre altenvertreter.

Geburtstage, Jubiläen usw.

3. Abt. Unserem immer eifrigen Genoffen Gesa Deffner and Fren zur Silberhochzeit bie herzlichsten Glädwünsche.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

24. Abt. Unfer Genoffe mit Giele, Marienburger Str. 824, if perstorben. Ehre seinem Unbenten! Beerbigung Donnerstag, 14% Uhr, Bentral friedhof in Friedrichsfelde . Rahlreiche Beteiligung wird erwartet.,

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einfendungen für diese Rubell nur an des Jugendfelretariat Berlin SB 68. Lindenstraße 3

Heute, Mittwoch, 10. September, 19% Uhr.

Sprechchor Tiergarten : Wichtige Brobe in der Schule Waldenserstrage. Werbebezirk Schöneberg: Wahlpropaganda auf Rädern durch den Berliner Weften. Treffpunkt 18 Uhr Rudolf- Wilde- Plas. Fahnen, Transparente und Blakate mitbringen.

Lichtenberg - Rorbweft: Seim Rathaus- Baraden, Lefeabend: Die fafciftife Gefahr". Arnimplay: Treffpunkt an der Sozialistenede. Beteiligung an bez Wählerversammlung der 31. Barteiabteilung in der Schönflieger Straße. Rorben: Jugendheim Lorging- Ede Graunstraße: Rundfunt der Werftätigen". Charlottenburg - Norb: Borttag: Arbeiterschaft und Ritche". Spandex, R..: Jugendheim Lindenufer, Bortrag: Die Reichstagsmahlen". Friebrichs hagen: Jugendheim Friedrichstr. 87: Die Wahlen". 2ichtenberg- Ren: Jugend­heim Sauffftraße, Bortrag: Friedrich Engels ". 2nifenstoot: Jugendheim Waffertorftr. 3: Wahlen und Reichstag".

*

Werbebegirl Atreuzberg: Morgen, Donnerstag, Treffpunkt aur Parteideman stration um 18 Uhr Fontanepromenade( Raiser- Friedrich- Plak). Werbebezirk Tempelhof: Demonstration in Neu- Tempelhof. Treffpunkt. 18% Uhr Bahnhof Tempelhof.

Die für Sonntag, 14. Geptember, angefeste Mutopropagandafahrt findet nicht ftatt. Friebrichshain: Die Rameradschaften schiden brei bis pier Rameraben aum Materialabholen zum Rofferer Ramerad Löwenberg.

Reichshund der Kriegsbeschäbigten, Kriegsteilnehmer und Ariegerhinier bliebenen, Gen Berlin , Ortsgruppe Rorben 14. Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, Mitgliederversammlung in den Rafino- Festfälen, Bappelallee 15. 1. Be­zicht vom außerordentlichen Gautag und 2. Referat: Stellungnahme zu den Reichstagswahlen". Arbeiter- Radio- Bund Deutschlands c. B., Drisgruppe Berlin , Gruppe Brenzlauer Berg . Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, bei Klug, Danziger Str. 71, Technischer Abend.

Reichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter und Ariegerbinterbliebener, Be. girl 1 Mitte. Freitag, 12. September, 20 Uhr, im Lokal E. Musch, Brunnen. Straße 140.

Arbeiter- Rabio- Bund Deutschlands , t. B., Ortsgruppe Groß- Berlin. Unter gruppe Charlottenburg : Lotal Lehmann, Rönigsweg 8. Jn diefer Woche tein Gruppenabend. Untergruppe Friedrichshain : 2otal Bertaller, Hohenlohe­ftraße 8, Donnerstag, 11. Geptember, 20 Uhr, Werbeabend. Gäste willkommen. Bezeinigung unabhängiger Demokraten. Freitag, 12. September, 20 Uhr, im Plenarfihungsfaal des Reichswirtschaftsrats, Bellevueftr, 15, Rundgebung: Die unabhängige Demokratie greift an!" Es fprechen Gegen offene und ver lappte Diktatur" Senatspräfident Frenmuth: Gegen wirtschaftliche und fulturelle Realtion Erich Lüth . Rarten au freiem Eintritt in der Geschäftsstelle, Berlin B. 30, Schwäbische Str. 26, Telephon: B 7, Ballas 2539.

Sprachklub The English Speakers": Donnerstag, 11 September, 20 Uhr, Restaurant Stephanplatz", NW 21, Stendaler Str. 12 Mrs. Claire Vick speaks about Westminster Abbey "- Debates and topics of general interest. Guests ladies and gentlemen, are welcome!

An alle Schwerhörigen! Die Ortsgruppe Berlin des Echukverbandes ber Echroerhörigen neranfialtet am Donnerstag, 11. September, 20 Uhr, int Dres benes Garten, Dresdener Str, 45, eine große öffentliche Bersammlung, su welchez elle dereigen eingeladen find. Kein Echwerhöriger darf fehlen, ba es fi am wichtigs Jutereffenfragen handelt. Beachtet die Anschläge an ben Anflagfäulen. Eintritt frei.

Herbstmoden bei Cords.

Die neue Saison trägt eine unverkennbar schlichte, ganz aufs Braktische gestellte Note. Das wollene Kleid in Braun, Grün, Marine und Burgunderrot ist meist aus tweedartigen Geweben, da­neben gelangt auch Wollgeorgette und Jersen zur Berwendung. Bevorzugt merden fleine Muster, oft auch nur ein weißer Effekt, der auf dunklem Grunde wie Schneeflocken wirtt. In einfarbigen Wollstoffen verarbeitet man mit Vorliebe Caids, Georgette und Charmelaine, alles weiche, geschmeidige Wollstoffe, die wärmen, ohne aufzutragen. Der Straßenmantel in Fantasie- und Noppenmusterung, Belour und Flausch, stimmt manchmal mit dem Kleidmuster überein, oft ist er auch ein wenig abweichend im Deffin, oder eben ganz abstechend. Für elegantere Mäntel werden Ciprine, Zibeline," Cachemire- Dupetine, schwarze, seidigschimmernde Gewebe verwendet. Auch das Spizenkleid in Schwarz , Weiß oder hellen Farbtönen mit neuartigen, wie hingehaucht wirkenden Muste­rungen, schließt sich dem modischen Reigen an. Für die Straßen­fleidung spielen auch noch Samte, Belvets und Kunstseidensamte in diskreten Farbtönen eine große Rolle. Die Verarbeitung der Straßenfleider ist ganz schlicht, lediglich ein weißes Bäffchen ziert den fleinen Ausschnitt. Auch der Handschuh, von ganz turz bis zur Sturmpflänge", spielt in diesem Winter eine große Rolle. Nach Möglichkeit trägt er die Farbe des Kleides,

Die billige Tauenkinstraße.

Bor einigen Tagen hat Woolmorth, der billige Saben mit feinen Höchstpreifen von 25 und 50 Bf., feinen Einzug in Berlin WW. gehalten. Im großen, in Rot und Gold gehaltenen Raum präsentieren sich in 26 Berlaufsabteilungen allerlei ebenso nügliche wie preismerte Dinge. Küchengeräte und Wirtschaftsartitel, Glas, Porzellan, Parfumerien, Rafierapparate und Eßbestede, Kurzwaren, Handarbeitsartitel, Spiel- und Schreib maren, Schokoladen ufm. Da gibt es eine lebende Miniatur- Raftee für ganze 50 Bf., daneben einen richtiggehenden ausgewachsenen Füllfeberhalter und einen Stand weiter jogar eine ganz neumodische Damenhandtasche mit aufmontiertem Toilettespiegelden. Wenn man nach der Kauf und Schaulust der ersten Lage gehen fann, dam ist dem neuen Baden allerhand Gutes zu prophezeien. Der größte Käuferandrang wird aber sehr rasch bewältigt, da jede Ber täuferin ihre Ware gleich felbft tassiert und verpadt. Sehr erfreulich ist die Tatsache, daß 95 Proz. der Ware, die Woolworth in seinen deutschen Niederlagen absent, aus deutscher Produktion stammen. So unterhält die Firma beispielsweise in Fürth und Sonneberg große Einkaufslager für Spielwaren, womit fie meit über Deutschland hinaus die Ber­einigten Staaten, Kanada und England beliefert. Deutsches Spiel­zeug fomie Eisen und Stahlmaren find durch Woolworth in Amerita Standardartikel geworden.

Abt. 4: Starte, Saffoftr. 16: Abt. Sa: Krauſe, Große Gee- Ede Gonfake. Vorträge, Vereine und Versammlungen.itas, bem 12. September, nach vollkommenem Umbau mieber eröffnet. Die

Für die Abt. 5 am Donnerstag, 11. Geptember, 20 Uhr, bei Peters, 2ichten. berger Str. 12. 128. bt. Pantow- Süd. Bezirksführer, pünktlich 19 Uhr furae wichtige Be fprechung im gofal Rober. Ausgabe des Testen Flugblattes unb Bahl­materials. Jede Gruppe muß bestimmt vertreten fein.

186. bt. Reinidendorf- Dit. 19% Uhr. 1. Bezirk: Kemnis, Graf- Modern- lee; 2. und 2a. Bezirk: Aichne, Refidensftr. 9; 3. bis 6. und 10. und 11. Be. airt: Rochhaus, Residensstraße; 7, und 8. Beairt: Soffmann, Marl . Ede Holländer Straße; 9. Bezirk: Steinbach, Schillerpromenade; 12. bis 14. Be­zirt: Rodel, Sanfastraße: 15. und 16. Bezirk: Neumann, Banfomer Allee Ede Provinzstraße; 17. bis 21. Bezirk: Brüdner, Provinzstraße. 140a. Abt. Wittenau . Achtung, Bezirksführer! Das Flugblatt Nr. 3 Iient aux fofortigen Abholung an bekannter Stelle bereit.

Morgen, Donnerstag, 11. September.

3. bt. 19% Uhr Eaal 3 des Gemertschaftshauses, Engelufer 24-25, Funktionär. figung. 8. Abt. 18 Uhr treffen fid) alle jüngeren Barteigenoffen zum Sprechchor bei Ridert, Steinmenftr. 36a.

31. bt. 19 Uhr Funktionärsigung bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Die Begirtsführer müssen zu biefer Sigung ihre Bahlhelfer benennen,

74. Abt. Zehlendorf - Siedlung. 16 Uhr Sammeln bei Stedmann, Machnower Straße 2, zur Wahlpropaganda.

78. Abt. Schöneberg . Der 3. und 4. Bezirk treffen fid) 184 Uhr bei Rosenthal, Ebersitt, 66, aum Abholen der Fahnen und Blatate. Alle übrigen Genoffen find um 19 Uhr zur großen Schlußbemonstration auf bem Winterfeldtplag. 99. Abt. Brig- Budom. Treffen aum Berbeumzug in Rubow, Dorfeingang( von ber Briger Seite).

134.

ht. Buch. 20 Uhr bei Göpfert, am Bahnhof. Borftandsfkung mit allen Funktionären.

141. Abt. Rofenthal unb Nieberschönhausen.Beft. De Mitglieber fahren nach Sermaborf. Treffen 1944 Uhr am Bahnhof. 143. Abt. Baibmannsluit. Bir beteiligen uns an der Verlammlung in Serms­dorf.

Frauenveranstaltunger.

3. Ateis Bebbing. Die Genoffinnen treffen fich Donnerstag, 11. Geptember, 10 Uhr, bei gaurigen, Butbuffer Str. 11, sur Flugblattverbreitung. 14. Rreis Reutälln. Die Genoffinnen beteiligen fich am Donnerstag, 11. Gep tember, an ber Frauenveranstaltung ber 39. bt. Budom. Treffpunkt 16 Uhr Endhalteftelle ber Linie 29. An bem anschließenden Umzug nehmen bie Genoffinnen gefchloffen teil.

9. Ubt. Seute ab 19 Uht im Bogenhofer", Turm. Ede Stromstraße, Ausgabe her Frauenflugblätter,

28. Abt. Seute 18 Uhr abholen der Frauenflugblätter von Bartelt, Wörther Ede Rnfeftraße. 33. Abt. Donnerstag, 11. Ceptember, 15% Uhr. Ausgabe der Frauenflugblätter

bei Bertalla, Sohenloheftr. 3.

44. Abt. Die Frauenflugblätter find ab heute 16 Uhr von der Genoffin Lüder, Reichenberger Str. 155, abzuholen.

47. bt. Die Frauenflugblätter gelangen ab 18 Uhr bei Giebentopf. Mus­Lauer Str. 35, zur Ausgabe.

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftstelle: Berlin G. 14. Gebaftianfte. 37-88, So! 2. Er. Mittwoch, 10. September. Antreten Tempelhof ( Ortsverein):

18 Uhr mit Spielmannssug Berliner Straße , am Sohenzollern. Zorio, zum Schuß des SPD . Werbeumauges. Donnerstag, 11. September. Areuzberg( Orisverein): 18 Uhr Antreten mit Tambourforps ohne Fahnen Fontanepromenade zum Schutz der Wahlfundgebung der EPD. Tempelhof: 20 Uhr Eaalfchuk Marienfelde bei Betsch. Ziergarten( Ortsverein): Antreten 18 Uhr Aleiner Tiergarten, bis 19% Uhr Blasfonzert, anfchließend Propa ganbafahrt. Friebrichshain, Kamerabschaften Petersburg. Büsching und Andreas: 19% Uhr in den Andreas- Sälen zum Gaalfchus. Bilmersdorf( Ortsverein): 20 Uhr Saalfchut aur SPD - Rundgebung im Biftoriagarten. Bantow: 19% Uhr Saalfchus zur SPD - Rundgebung Restaurant Gansfouci. Sermsdorf( Ramerad­fchaft): 19% Uhr Anfreten in Ludwigslust zum Gaalfchu. Freitag, 12. Sep. tember. Prenzlauer Berg : Antreten 18 Uhr Bezirksamt zum Schuh des SPD .. Umzuges mit Mufit ohne Fahnen. Steglik( Ortsverein): 19 Uhr Antreten aum Saalschuß zur SPD. - Bersammlung in Steglik. Gymnasium Seefeftraße. Röpenid: Antreten 19 Uhr Bhf. Spindlersfelb. Anschließend SPD. - Bersammlung im Stadttheater Röpenid. Pankow : 194 Uhr Antreten in Tantom, Lindners Ronzerthaus, Breite Straße, in Bundeskleidung. Tegel ( Kameradschaft): 20 Uhr Kreis Diten: Mitgliederversammlung im Alten Rrug", Tegel , Hauptstr. 14.

Funkwinkel.

Ein altueller Vortrag trat an die Stelle des Interniems ber Woche. Balter Stölping sprach über die Revolution in Argentinien , als deren treibende Kraft er die gegenwärtige Wirtschaftstrise schilderte, die auch diesen reichen südamerikanischen Staat nicht verschont hat. Die Charakterisierung, die der Rebner Don dem geftürzten Präsidenten Irigoyen gab, zeigte aber auch, daß es sich bei dieser Revolution im Grunde um eine Empörung bes Boltswillens gegen Diktaturanmaßung handelt. Sehr zeitgemäß maren noch die Darlegungen Ministerialrats Goslar über Die deut­sche Reichsverfassung", die von der Deutschen Belle verbreitet wurde. Der Vortragende gab übersichtlich und allgemein verständlich eine Zusammenstellung der wichtigsten Verfassungsbestimmungen, die dem deutschen Bolt und seinen von ihm gewählten Vertretern die Regierungsgemalt sicherstellt. Ein genußreiches Klavierkonzert bot der Pianist Bruno Eisner , der sich besonders als ein sehr geschmad­voller Mozartspieler in einer F- Dur- Sonate zeigte. Tes.

Das neue Bichorr- Haus: Das alte Berliner Stammhaus ber Bfchorr- Brauerei das Bichorr- Haus", Friedrichstr. 165, Ede Behrenstraße, wird am Räume tennt man nicht wieder, neben den alten gemütlichen find viele neue entstanden, in das Alt.Berliner Zimmer mit den historischen Bildern, wie der Pichorr- Ausschant vor 30 Jahren eröffnet wurde, eine abgefchloffene Räume fir 25 bis 40 Bersonen und vor allem eine Sehenswürdigkeit der City, ber neuerbaute prächtige Oberlichtfaal. Gaegers bekannte Stadtküche wird auch hem nerwöhnte ften Gefchmad Rechnung fragen.

Sut.Ausstellung bei Wertheim . In der Bukabteilung ist Sutmodenschau. Die Kleine Rappe, bie heute eine besonders modische Rolle spielt. ebenso wie der größere Sut, der aum Sportensemble gehört. Da ist das neue Grün, von bem wiz fopiel gehört haben, recht verführerisch, bald flein, bald groß, in Camt, oder beides vereint. Auf einem Vodium thronen die Schwarzweiß­verbindungen, daneben schwara mit tirtis, eine neue fehr Kleidfame Farben. verbindung. Ein anderes Podium zeigt nur rote, ein anderes nur blaue nber beige Site. Und daneben, eine Neueinrichtung des Sauses, die diesen fchweren Seiten Rechnung trägt, eine Abteilung ungarnierter Sütte, die soweit norgearbeitet finb, bak man nur ein Bändchen, eine Nabel, eine fleine Feder braufzugeben braucht. Für viele eine große Ersparnis, da man fich hier für menig Gelb ben paffenden Sut sum Aleid anfchaffen tann.

Berantwortlich für Bolitik: Dr. Curt Gener: Wirtschaft: G. Klingelhöfer: Lokales Gewerkschaftsbewegung: 3. Steinez; Feuilleton: R. 8. Discher; und Gonfiaes: Fris Raritäbt: Araciaen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bormärts- Buchdruderel unb Berlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin GB. 68, Lindenstraße 6. Bierzu 2 Beilagen.

Für die tägliche Pflege

der Haut

ist die Qualität Ihrer Waschtischseife immer entscheidend. Deshalb verwenden Sie ein Produkt, dessen auserlesene Beschaffenheit in allen Verbraucherkreisen gerühmt wird:

Dr. DRALLE'S Lavendelseife

Große Runde Form, RM. 0,75