Einzelbild herunterladen
 

Ein

famte fortrittiche Arbeitsrecht folgen. Eine noch nicht fehr ferme Bergangenheit hat gezeigt, daß in der Hermann- Müller - Regierung Vorschläge zum Erlaß sozialreaktionärer Maßnahmen, zu denen ba ftimmte Kreise auch die damalige Regierung zwingen wollten, den Beg wohl bis zum Reichskabinett, aber nicht aus ihm heraus fanden, und zwar dank der tonsequenten Haltung der sozialdemo fratischen Minister. Für die Arbeiter, die in den letzten Monatem zur Genüge kennengelernt haben, was es heißt, ob im Reiche mit:

Cautsprecher Auto ber Sozialdemokratie oder gegen fie regiert wird, fann es

der Partei auf der Propaganda fahrt in den Straßen Berlins

Auf dem Posten bis zuletzt

Die Massen strömen uns zu

Säle find überfüllt. Parallelversammlungen müffen ftatf--| spielt sich meist hinter den Kulissen ab, im Sozialpolitischen Aus­finden. Zu den Demonftrationszügen drängen fich die Teilnehmer, schuß des Reichstags, in dem die Kommunisten freilich oft nicht zu Männer der Arbeit, Männer der Feder, Frauen und Jugendliche. finden sind. Die Tatsache, daß die bürgerliche Mehrheit Radler und Motorfahrer ziehen hinaus ins Cand. Ein ganzes Flug- im Reichstag jeden Arbeiterantrag niederstim men zeuggeschwader fehrt heim und seine Führer bringen triumphierend fann, zeigt, daß es nicht darauf ankommt, den Mund aufzureißen Kunde von der herrlichen Stimmung im ganzen Reich. Eine un­geheure Bewegung hat die Maffen gepact. Zehntausende werden Teile der Bürgerlichen loszulösen und so Erfolge für die Arbeiter und Agitationsanträge zu stellen. Man muß vielmehr versuchen, diese Nacht nicht schlafen, um morgen früh die ersten an der Wahl- fchaft zu erringen. Vor allen Dingen darf man es nicht machen wie urne zu sein, ihre Stimme für Liffe 1 der Sozialdemokratischen die Kommunisten, einen Antrag auf Reform der Krankenversicherung Partei abzugeben und sich dann zur Wahlarbeit zur Verfügung zu zu einer Zeit stellen, in der Reformen nur Verschlechterungen stellen. werden können. Im Sozialpolitischen Ausschuß haben die Kommu nisten gegen die von Wissell vorgeschlagene Niederschlagung der an die Reichsanstalt gegebenen 450 Millionen gestimmt, und es ist nichts als eine demagogische Phrase, wenn sie dafür die Begründung geben, die Arbeitslosenversicherung dürfe nicht gefährdet werden. Die neueste parole der Kommunisten fordert von den Kranken­faffenausschußmitgliedern, sie sollen die Notverordnung nicht durch führen. Wenn das aber geschieht, wird sie von der Aufsichtsbehörde eingesetzt, und es besteht dann nicht einmal die Möglichkeit, die gegebenen Vorteile auszunuzen. So wirken sich die kommunistischen Parolen immer zum Schaden der Arbeiterschaft aus.

Vorwärts! Borwärts! Es gilt einen letzten Anffurm! Der Sieg muß unser werden. Jeder sei auf dem Posten bis zuletzt. Dittatur, die Staatsform der Analphabeten. In Friedrichsfelde sprach vor überfülltem Saal der Präsident des Preußischen Landtages , Genoffe Bartels. Er beschäftigte sich vor allem mit den Dittaturbestrebungen. Wir haben bereits einen Vorgeschmack von dem bekommen, was uns eine Diktatur bringen wird. Die Regierung Brüning scheute nicht vor einem Verfassungsbruch zurück, um ihre reaktionären Steuerverordnungen in Kraft zu sehen und das Brogramm der fonsequentesten Vertreter einer Rechtsdiktatur der Nationalsozialisten enthält als eine der häufigsten Punkte die Todesstrafe. Weiter geht die Regierungskunst dieser Herr. schaften nicht. Die Stellung der Sozialdemokratie zur Frage der Diktatur ist eindeutig. Wir bekämpfen die kapitalistische Wirtschaft und Gesellschaftsform, aber wir laffen an der demokratischen Staats: forift nicht rütteln. Die Dittatur ist die Staatsform der Analpha­beten, aber sie ist eines intelligenten und aufgeklärten Volkes un­würdig. Auch in dieser Zeit der Krise darf das deutsche Volk nicht den Kopf verlieren, es muß bei der Fahne der Sozialdemokratie bleiben und mit ihr den Kampf gegen Faschismus und Diftatur für

den Sozialismus führen.

Es geht um die Sozialversicherung.

In einer von der sozialdemokratischen Betriebsfraktion der Reichsdruckerei für die Arbeiter der Reichsdruckerei veranstalteten Versammlung sprach Genosse Karl Litte besonders über der Kampf um die Sozialversicherung. Dieser Kampf

Theater, Lichtspiele usw.

Sonnab., 13 9.

Staats- Oper

Unter d. Linden

A.-V. 13

20 Uhr

Der

Sonnab., 13. 9.

Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus III 1912 Uhr

Doge und

Liebestrank Dogaressa

Ende g. 222 Uhr

Ende g. 222 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik .

R.-S. 71 20 Uhr Die

Fledermaus

Ende 23 Uhr

( am Gendarmenmarkt).

A.-V. 12 20 Uhr

Oedipus

Ende n. 222 Uhr

Staat. Schiller- Theater, Charltbg.

20 Uhr

Der Mann mit dem Klepper

Ende 2212 Uhr

Theater i. d. Behrenstr. 53-54 Direktion: Ralph Arthur Roberts 8% Das häßliche Mädchen

Englisch

-

Roberts Riemann.

GROSSES SCHAUSPIELHAUS

Lustige Witwe

Hesterberg, Hansen,

Arno, Schollwer, Jankuhn, Schaeffers, Winkelstern, Desni .

REGIE

CHARELL

SCALA

-

Tägl. 5 u. 8, Uhr. B 5 Barb. 9256 Pr. 1-6 M. Nachm. halbe Preise. Norman Thomas Quinlell, 2 Pierrolys, The Jovers, Alfred Jackson- girls usIO.

PLAZA Tag. 5. 815

Sonnt. 2, 5 u. 8 15 Alex. E 4, 8066

Claire Waldoff , Leo Morgen­stern, Achilles u. Newman usw.

34 Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr

Lothringer Straße 37.

Für unsere Leser: Gutschein 1-4 Pers. Fauteuil 1,25 M., Sessel 1,75 M. Der Possen- Schlager Der selige Hollschinsky und ein erstkl. buntes Programm.

Reichshallen- Theater Abends 8 Sonntag nachm. 32

Stettiner Sänger

Das gr. September- Progr. mit ..Laß Blumen sprechen" Nachm. halbe Preise! Zentr. 112 63, Dönhoff Brettl:

Das beliebte Familien- Varieté

Barnowsky- Buhnen Metropol- Theater

Theater in

der Stresemannstr. Täglich 84 Uhr

Marguerite: 3

Lustspiel von Schwiefert

Komödienhaus 84 Täglich 814

Konto X

von Bernauer und Oesterreicher

Täglich 84 Uhr

Sensationeller Operettenerfolg! Unter pers. Leitung des Komponisten Viktoria und ihrHusar Sonntag 5 Uhr kleine Preise Friederike

von Léhar.

Die Belegschaft von Aschinger für Liste 1. Belegschaft des Aschinger- Konzerns, die der Zentral Einen eindrucksvollen Verlauf nahm die Wahlfundgebung der verband der Hotel, Restaurant- und Caféangestellten nach dem Hackeschen Hof einberufen hatte. Die Referentin, Genossin Klara Bohm- Schuch, verstand es ausgezeichnet, der Bersammlung überzeugend vor Augen zu führen, was es für die arbeitende Be­völkerung bedeuten würde, wenn durch die Entscheidung des Volkes nicht hinweggefegt werden sollte. Lebigensteuer, Stopfsteuer, Abbau am 14. September die arbeitnehmerfeindliche Bürgerblockregierung der Arbeitslosen- und Krankenversicherung wären dann bestimmt noch Bagatellen gegen das, was der Arbeiterschaft von einer auch nach der Wahl am Ruder bleibenden Bürgerblockregierung blühen würde. Den bisherigen sozialreaktionären Maßnahmen der Brüning- Regierung würde nicht nur unter stillschweigender Dul dung, sondern mit Unterstützung der Regierung großangelegte Angriffe der Unternehmer auf die tariflich geregelten Lohn- und Arbeitsverhältnisse der Arbeiterschaft und auf das ge=

Jrene Triesch

als Jsabella

In der

,, Braut von Messina "

täglich 815 Uhr, Sonntags 515 und 9 Uhr,

im

ROSE

Theater

Gr. Frankfurter Str. 132 Billettkasse: Alex. 3422 u. 3494 Auf der Gartenbühne bis 15. September täglich 5 Uhr

die glänzende Varietéschau

und

,, Etappe

oder

,, Onkel Gustav schreibt k. v."

Winter Garten

8.15 Uhr

-

Rauchen erlaubl Hans Kolischer, Argentino. Jda und Evelyne Duffek. Neville Bishop usw. Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen 4 und 815 Uhr. 4 Uhr kleine Pr.

Theater am Bülowplatz .

81 Uhr

81 Uhr

Volksbuthne Deutsches Theater 1914 Der fröhliche von Georg Wilhelm Müller Regie: Gustav Gründgens . Weinberg

am Sonntag feine andere Entscheidung geben, als restlos für die Sozialdemokratische Partei zu stimmen. Die lebhafte Zustimmung | der Versammlung zu den Ausführungen der Referentin zeigte, daß auch die Belegschaft des Aschinger- Konzerns in ihrer großen Mehr­heit zur Sozialdemokratie steht.

Die Gegner fneifen.

Die in der Schulaula in der Schönfließer Straße von der 31. Ab­teilung des Kreises Prenzlauer Berg einberufene öffentlichen Wähler­versammlung wies einen so starten Besuch auf, daß der etwa 500 Personen fassende Versammlungsraum schon eine halbe Stunde vor Beginn der Versammlung überfüllt war. Die Ausführungen des Referenten Genossen Faltenberg wurden mit großer Begeisterung aufgenommen. Troß mehrmaliger Auf­forderung meldete sich von den anwesenden Gegnern niemand zum Wort.

Rote Fahnen über Schöneberg .

Der 11. Rreis Schöneberg veranstaltete am Freitag den legten seiner Berbeumzüge. Kurz vor dem Abmarsch steht der große Winterfeldtplaß schon voll von Menschen, doch immer neue Massen schließen sich an. Gegen den tiefdunklen Nachthimmel im Schein lodernder Fackeln brandet das Meer roter Fahnen. Der Wind bauscht sie weit wie Segel über die Köpfe. Groß ist die Zuversicht dieser bewegten Kräfte, die sich zum Ziel gesezt haben, begrüßt. Selbst der" Wedding " in Schöneberg , die Bahnstraße und der Reaktion einen Damm entgegenzusehen. Freudig werden wir umliegende Gegend ist erstarrt von diesem imposanten Eindruck des Riefenaufzugs der SPD . Bahn, findet die Demonstration ihr Ende. Mit zündenden Worten Am Leuthen Play, jenseits der daß jeder seine Pflicht erfülle ,, gemäß der Aufschrift auf einem richtet Genosse Wendt einen letzten Appell an alle Anwesenden, Transparent:

Fühlst wirklich du des Volkes Weh, Wählst du mit uns die SPD.!

*

Wahldemonstrationen von seltener Einheitlichkeit und Ge­schloffenheit fanden in den beiden Reinickendorf statt. In Reinidendorf- Ost sprach in überfülltem Gaal Genoffin Bohm- Schuch und hatte mit ihrer gewinnenden Art im Flug die Herzen aller, besonders aber der Frauen für sich. In Rei­nidendorf West richtete Genosse Robinson an die zahlreich Erschienenen die eindringliche und ernste Mahnung, alle Kräfte ant­zuspannen, um den Sieg an die Fahne der Sozialdemokratie zu heften. Die sich an die Versammlungen anschließenden Demon­strationszüge waren von allen Wählerdemonstrationen zweifellos die bedeutendsten und schönsten.

M

In einer SPD. - Fraftionsversammlung, an der auch zahlreiche Sympathisierende teilnahmen, auf dem Bahnhof 3, Nordend, in Kliems Gesellschaftshaus, Blankenfelder Straße, referierte der Stabt­verordnete Amberg über die Bedeutung der Reichstagswahlen für die Angestellten und Arbeiter der BVG. Die Fraktionsversammlung nossen Amberg fand außerordentlichen Beifall. Eine Diskussion war von 150 Männern und Frauen besucht. Das Referat des Ge­fand nicht statt. In der Versammlung waren das gelbe Betriebs­wesend, die troz Aufforderung des Referenten, doch ihre Meinung ratsmitglied Peters und drei Kommunisten des Bahnhofs 3 an= zu seinen Ausführungen zu sagen, das Wort nicht ergriffen. Durch den Fraktionsvorsitzenden wurde die Versammlung mit einem kurzen Hinweis auf die Bedeutung des 14. September geschlossen. Die Veranstaltung hat von neuem bewiesen, daß die BVG.- Ange= stellten und Arbeiter zu der Liste 1 stehen.

Berantwortl. für die Redaktion: Wolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts Verlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Borwärts Buch. druckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

Berliner Prater

Sommertheater

Humb. 2246

Lustspielhaus Rose- Theater

Täglich 8 Uhr Gr. Frankfurter Str.132

8.15 Uhr: Braut v. Messina

Kastanienallee 7-9 Meine Schwester Tel. Alex 3422 u. 3494 und ich Musik von Benatzky Lory Leux.

Täglich 8 Uhr Trade Schröder, Inge Karlsen, Eugen Kottai, Erwin Hartung in

von Carl Zackmayer Kammerspiele ,, Die kleine

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr Der Mann mit dem Klepper

HAUS VATERLAND

fas

KURFORST 7460

8% Uhr

Sünderin"

Die Schule Schwankoperette in 3 Akten v. H. Zerlett u. W. Prager. der Frauen

von Molière .

Regie: Hans Deppe .

Die Komödie

84 Uhr

Der Diener zweier Herren

von Goldoni

Vergnugungs Regla: Max Reinhardt . Restaurant für JEDERMANN

BETRIEB

KEMPINSKI K

Deutsches Künstler- Theat. Tel. Barbarossa 3937

812 Uhr

Zimmer: 1Bett Mk.7,-bis 11.

Betten 13- bis 22­

Bad: Mk.3- Salon: 10

Keine

ehöheren Preise

Eine Großmacht europäischer

Musik von Jean Gilbert .

Theater am Kottb. Tor Kottbusser Str. 6

Tägl. 8 Uhr auch Sonnt. nachm. 3 Uhr Elite­Sänger

Das

Barwunderl Liederspiel

u. die tolle Posse

Die lieben Verwandten.

Zum Schluß: Pinselheinrich's Himmelsklause!

Komische Oper

812 Uhr

Die Frau

Hotels ohne Kuss

Berlin Hon Lanh an

Operette v W. Kollo

Letzte Auffrung! EXCELSIOR Auch Sonntags nachm. 3

Gastspiel, der Ludwig­

Thoma- Bühne Magdalena

Renaissance

Theater Steinplatz 6780

9 Uhr Die

Wunder- Bar

Revuestück

zu kleinen Preisen

Am Wochenende in den

LUNA

Sonnabd.: Sondertag, Berl. Hausfrau Brillant- Feuerwerk Sonntag: KONZERT, VARIETE

Rassehund- Ausstellung

am 11. u. 12. Oktober im Lunapark. Geschäftsst.: G.Ulitzka. Röntgental b.Bln.

Kurt von Möllenhof.

Lessing- Theater Weidendamm 2797 u. 0846

Täglich 8 Uhr Gastspiel der Piscatorbühne

Gartenbühne: 5.15 Uhr:

Theater am Schiffbauerdamm

Tägl.8% Uhr Feuer aus den Hesseln!

von Ernst Toller . Regie: Hans Heinrichs.

Konzert u. Bunter Tell Bühnenbilder: Cast. Neher.

8.15 Uhr: Etappe.

Neues Theater

am Zoo

Am Bahnh. Zoo. Stpl. 6554 Täglich 8 Uhr

Vorverkauf ununterbrochen.

Tel.: D. 1. Nord. 0281 u. 5813

KLEINE ANZEIGEN

Des Kaisers Lommel in der Gesamtauflage

Kulis

von Th Plivier.

in der Posse des Vorwerts" sind

Regie: Erwin Piscator . Herr Amor persenlich.

Sonntag 3 Uhr

Des Kaisers Kulis

Rundfunkhörer

halbe Preise.

besonders wirksam

und trotzdem

schr billig!

ergnügen am laufenden Band

Dorinas Konzer hous

CLOU in neuer Gestaltung

eröffnet!