Einzelbild herunterladen
 

Bolkszählung erst 1932!

Mit Rücksicht auf die schwierige Finanzlage von Reich, Ländern und Gemeinden ist die in dem üblichen fünfjährigen Zeitraum im Jahre 1930 fällig gemesene Volkszählung zunächst auf das Jahr 1931 verschoben worden. Da die Schwierigkeiten in der Finanz­Lage von Reich, Ländern und Gemeinden anhalten, mird auf An­regung Preußens die nächste Bolkszählung, mit der eine Berufs. und Betriebszählung verbunden werden soll, erst für das Jahr 1932 in Aussicht genommen.

mer tenni nicht die Arbeiterfamariter Kolonne Berlin , die im Interesse ihrer Mitmenschen täglich und stündlich überall da helfend eingreift, wo es erforderlich ist, sei es beim Wasserrettungsdienst in Saatwinkel, Freibäder oder sonstigen Beranstaltungen. Die Kolonne hat mit ihren Mitgliedern im Jahre 1929 in nicht weniger als 14 365 Fällen eingegriffen. Getreu dem Motto: An jedem Ort zu jeder Zeit, find mir zur ersten Hilf bereit." Die Arbeiterfamariter greizen nicht nach Ruhm und Ehre, sondern versehen in aller Stille ihre manchmal nicht leichten Arbeiten; speziell an Sonntagen, menn fich alles an der Natur erfreut, steht der Samariter auf Wacht, um immer helfend einzugreifen. Wenn der Samariter auch nicht auf

Berbebezirt Seftamtanal: 8eltlager und Dampferfahrt nach Bernsdorf find auf den 20. und 21. September norverlegt. Rarten find am Freitag, dem ftraße 14a, abzurechnen. 19. Geptember, von 20 bis 22 Uhr, in Jugendheim Lichterfelde, Albrecht.

-

Bantwig: Jugendheim Schulftraße. Unfer Rukunftsstaat." Gefund. brunnen II: Jugendheim Drthftr. 10. Lehren der Wahl. Wedding : Ju gendheim Turiner Ede Geestraße. Wirtschaftskrisen." Hohenschönhausen: Jugendheim Dingelstedter Straße. Wahlergebnisse. Frankfurter Biertel: Jugendheim Frankfurter Allee 307. Der Nationalsozialismus ." Peters burger Biertel: Jugendheim Ebertnftr. 12. Bahlergebnisse." Jugendheim Siedlung, Seruelle Fragen." Bindenhof: Charlottenburg- Nord: Wahl. ergebniffe. Wannfee: Jugendheim, Schule Charlottenstraße . Die Geschichte der Arbeiterbewegung." Tempelhof : Jugendheim Gösstraße. Die Wahl­ergebniffe." Friedrichsfelbe: Jugendheim Gunterstr. 44. Förderer und Eltern abend. Sozialistische Erziehung." Soulsdorf: Jugendheim Adolfftraße. Der Nationalfozialismus." Bichtenberg- Mitte: Sugendheim Scharnweberstr. 29. Auswirkung der Wahlen." Lichtenberg - Morb: Jugendheim Gunterstr. 44. Sosialistische Literatur."

Werbebezirk Neukölln: Außerordentliche, michtige Gigung des engeren Werbebezirks mit ben Abteilungsleitern im Barteibüro Fulbastraße. Unsere Ausstellung im Rörnerpart ist täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Jeder Genoffe muß die Ausstellung gefehen haben. Bringt eure Eltern und Be fannten mit. Eintritt frei. Der Sprechchor übt heute im großen Gaal des Jugendheims Ranner Straße, Alle Genossen milffen erscheinen. Werbebezirk Schöneberg: Werbebezirksvorstandsfizung im Jugendheim Sauptstr. 15. Werbebezirk Brenzlauer Berg : Die Rote Rotte" übt im Heim Connen burger Str. 20. Sntereffenten find eingeladen.

Herbffmoden bei Bertheim.

In einer reich beschickten, außerordentlich abwechslungsreich ge stalteten Modenschau zeigt die Firma Wertheim, Leipziger Straße , die Mode der kommenden Tage. Braune, burgunderrote, grüne und blaue Tweed. und Jerseystoffe, uni oder mit leichten weißen Mustern versehen, bilden das Stoffmaterial zu Straßenfleidern, die, schlicht verarbeitet, als einzigen Buzz eine hübsche weiße Hals­und Aermelgarnitur zeigen. Die Röcke sind halblang; dazu der Mantel aus demselben Stoff oder auch aus abweichendem Gewebe, ebenfalls einfach verarbeitet, mit Kragen und Aermelgarnitur aus Kanin oder anderen gut gelungenen Imitationen. Sehr hübsch und fleidsam wirkt neben dem sportlich betonten Mantel der Samt­mantel in schwarz oder eine der Modefarben als passende Umhülle für das Nachmittags- und Abendkleid; ein elegantes Kleidungsstück, dessen Anschaffung auch bei schmalem Geldbeutel nicht unerschwing­lich ist. Will man noch ein übriges hun und verziert Kragen und Aermel mit einer hübschen Belzimitation, dann ist man mit wenig Geld wirklich ,, totschick". Die Nachmittagskleider bevorzugen fast durchweg die schwarze Farbe oder schwarz- weiß, das Stoffmaterial ist Crêpe Georgette, Crêpe Romain, Marocain und andere weich­räderartig, so daß jeder sich individuell und vorteilhaft zurecht­machen kann.

Dant rechnet, jo hofft er doch, daß man ihm die dazu notwendigen Vorträge, Vereine und Bersammlungen. fallende Gewebe. Die Hüte find ganz klein, mittelgroß und wagen­

Mittel bereit stellt, es wird viel gebraucht, um die Not unserer Mit­menschen zu lindern. Darum unterstützt den ASB. auch materiell, spendet reichlich zum weiteren Ausbau der Organisation, zum Wohle ber Allgemeinheit. Spenden nimmt die Zentrale des Arbeiter­Samariter- Bundes, Kolonne Berlin , N. 24., Hamburger Str. 20, entgegen.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin S 68, Lindenstraße 3.

Brinzenstr. 61. Donnerstag, 18. September, 20 Uhr, im Dresdener Garten, Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Geschäftsstelle: G. 14, Dresdener Str. 45, Seimatabend. Aufnahme neuer Mitglieder. Berichte. Chrung für 10jährige Mitgliedschaft. Bortrag des Landsmanns Wilhelm Steffen: De Dithmarscher Mehlbüdel". Hoch- und plattdeutsche Vorträge. Landsleute Damen und Herren willkommen.

-

für Groß- Berlin Gdule, Stifttake.

stets an das Bezirkssekretariat

2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten Achtung. Funktionäre! Die Sammellisten für die Reichstagswahl müssen spätestens bis zum 20. September an die Abteilungskassierer abgerechnet werden.

*

3. A.: Alex Pagels.

Am Donnerstag, 18. September, bleibt das Büro des Bezirksverbandes der PD. Berlin geschlossen. Der Bezirksvorstand.

*

1. Areis mitte. Bei der Demonftration am Sonnabend find feds Fahnen nicht abgeliefert. Die Genoffen werden gebeten, diefelben beim Genoffen Moldenhauer, Johannisstr. 14-15, abzuliefern.

Heute, Mittwoch, 17. September.

17. Abt. Die Gammellisten find bis Gonntag, 21. September, beim Genoffen Söhne abzurechnen. Die Abrechnung der Martenbestände hat bis zum 30. September zu erfolgen.

33. Abt. Es stehen immer noch sechs Bezirke aus, die die Bücherfreisbände nicht angegeben haben. Die Angaben sind noch in diefer Woche dem Raffierer au machen.

49. Abt. Schwerhörige. 20 Uhr Mitgliederversammlung im

Jugendheim

Bindenstr. 4, p. 1 Treppe. Borirag: Nach der Wahl". Referent: Gottlieb Reefe. Alle Genoffinnen und Genossen müssen erscheinen.

alle Transpatente und Fahnen ein.

95. Abt. Neukölln. Die bestellten Tribünenkarten find heute im Lokal von Reil, Brinz- Sandjern- Str. 38, abzuholen. Die Bezirksführer fammeln

Morgen, Donnerstag, 18. September.

134. M. Gruppe Röntgental- 3epernid. Die ordentliche Mitgliederversamm Jung am Donnerstag fällt aus. Sie findet am Donnerstag, dem 25. Sep tember, im 2otal von Meißel, Bahnhofftraße, um 20 Uhr, ftatt.

Frauenveranstaltungen.

6. Areis Areuzberg. Gonntag, 21. Geptember, Fahrt nach Briefelang mit der SAJ. und den Kinderfreunden. Treffpunkt Lehrter Bahnhof . Abfahrt 8,04 Uhr. Nachzügler 9,22 Uhr. Fahrgelb und Kaffeetochen aufammen 1,25 M., Rinder 60 Bf. Rarten find bei allen Abteilungsleiterinnen au haben.

41. bt. Die Genoffinnen beteiligen sich an dem Kreisausflug am Sonntag, bem 21. September. Teilnehmertarten sind bei der Frauenabendleiterin, Genoffin Beinated, Friesenfte. 23, zu haben.

44. Abt. Die Genofsinnen beteiligen fich an dem Kreisausflug am Sonntag, dem 21. Geptember. Näheres fiche Rreisnotis. Ratten find bei der Genoffin Dilber, Reichenberger Str. 155, ab 16 Uhr, au haben.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

3. Rreis Webbing. Freitag, 19. Geptember, 19% Uhr, Gigung ber fat gruppe Jugendwohlfahrt im Ledigenheim Schönstedtstr. 1, Rimmer 15. Sages orbnung wird in der Gigung bekanntgegeben. Erscheinen aller Selfer ift notwendig.

Jungsozialisten.

Die heutige Gruppenkonferenz findet im Arbeiter- Abstinenten- Bund, Sta­Tiger Str. 6, pünktlich 19% Uhr, statt. Jebe Gruppe entfenbet amei Ber. treter. Um 18 Uhr Arbeitsausschußßigung an gleicher Stelle.

Gruppe Neukölln. Heute, Mittwoch, 17. September, 20 Uhr, Jugendheim Treptower Str. 95-96, Bortrag: Das Ergebnis der Reichstagswahlen".

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Achtung, Kreisleiter! Die Kreisleiter der Kreise Neukölln, Wilmersdorf ,

Rehlendorf, Schöneberg , Steglig, Tempelhof , Treptow und Köpenid werden gebeten, zur Besprechung der Jugendherbergsveranstaltung am Donnerstag, bem 18. September, 20 Uhr, im Jugendheim Vordstr. 11, zusammenkommen. Geburtstage, Jubiläen usw.

12. Abt. Unferent Genossen Reinhold Kraede, Berlichingenstr. 1, aum 25jährigen Parteijubiläum die herzlichsten Glüdwünsche. 43. Abt. Unfer langjähriger Parteigenoffe Baul Rosenberg feierte vor Kurzem feinen 65. Geburtstag. Einer unferer fleißigsten und rührigsten Bar­teigenoffen.

139a, Abt. Freie Scholle. Einer unserer Alten, der Genoffe Karl Fleischer , Tegel , Freie Scholle, begeht am 17. September seinen 70. Geburtstag, Genoffe Fleischer gehört zu den Gründern der im Jahre 1895 entstandenen Bau genossenschaft Freie Scholle". Wir wünschen dem tapferen Genossen noch einen frohen Lebensabend.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

4. Abt. Unfer Barteivetevan Louis Börner, Große Frantfurter Str. 65, ift am 13. September plöslich verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung Donnerstag, 18. Geptember, 17 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Bir bitten um recht rege Beteiligung.

51. Abt. Charlottenburg . Unfer Genoffe Theodor Hoffmann, Riehlstr. 13, ift plöglich verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäfcherung am Donnerstag, bem 18. September, 16 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf . Wir bitten um rege Beteiligung.

79. Abt. Schöneberg . Unser rühriger Genoffe Karl Batterot ift plöklich Derstorben. Ehre seinem Andenten. Einäfcherung Donnerstag, 18. Geptember, 17 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf . Wir bitten um rege Beteiligung. 99. t. Briz- Budow. Am Montag verstarb unfer langjähriger und treuer Genoffe Adolf Tieffe. Er war mehr als 25 Jahre Mitglied unserer Partei, in den Vorkriegsjahren und während des Krieges 2. Borsigender des ba. mals noch selbständigen Disvereins Brik. Pflichtgefühl und seine Treue maren vorbildlich. Wir bewahren ihm ein ehrendes Andenken. Einäscherung Donners tag, 18. Geptember, 18% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß Berlin

Finfendungen für diese Rubrif nur an bas Jugendfetretariat Berlin GB 68, Lladenffraße 3

Politischer Informationsabend.

Montag, 22. September, 19% Uhr, im großen Sigungsfaal bes Bezirksamts Areuzberg, Bordste. 11. Es spricht Genoffe Deder über: Bas lehrt bie Wahl?" Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Achtung. Spiel unb Sportleiter! Das für nächsten Sonntag in Wannsee angefekte Sporttreffen muß besonderer Umstände wegen ausfallen. Achtung, Mitglieder bez Jugenbvoltsbühne! Die Mitgliedstarten liegen aur Abholung bereit. Achtung, Abteilungsleiter! Schickt die Monatsprogramme ein. Heute, Mittwoch, 17. September, 19% Uhr.

Streidor efter der EAJ.: Pflichtprobe im Jugendheim Gee. Ede Turiner Straße. Berbebezirk Tiergarten: Der Sprechchor übt in der Aula der Schule Waldenferstraße.

Freie Arbeiter- Esperanto- Bereinigung. Wir rufen alle in Neukölln und Um­gegend wohnenden Varteigenossen auf, fich an der ersten Zusammenkunft der Arbeiter Esperantisten au beteiligen. Alle Genossen, die Esperanto Ternen mollen, treffen fich am Donnerstag, dem 18. Geptember, 20 Uhr, in der Mütli­Rütlistraße. Achtung! Sonntag, 21. September, Wanderung zum Fängersee bei Strausberg . Treffpunkt 7 Uhr Bahnhof Strausberg . Bereinignung der Freunde von Religion und Bölkerfrieden. Sonntag. 21. September, 10 Uhr, religiöfe Feierftunde. Genosse Bfarrer Bleier spricht über das Thema:" Echte Wohltätigkeit". Die Beranstaltung findet in der Trinitatiskirche, Charlottenburg , Rarl- August- Blag, statt.

Freireligiöse Gemeinde Berlin . Am Freitag, dem 19. September, von 18 bis 19% Uhr, veranstaltet die Freireligiöse Gemeinde in der Bappelallee 15 einen Kirchenaustrittsabend. Austrittsgebühr pro Person 2 M. Legitimation ift mitzubringen.

Allgemeine Wetterlage.

16.Sept. 1930, abds.

770

770

760

12

750

765

760

T

755

755

15

Stocki

760

765

ORARY

مهنا

$ 13

17

8

12

1616

rsch

44

OR

17.

13205

Owolkenlos, heirer. halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln 760 Schnee, Nebel, Gewittec Windstille

Im Bereiche eines fühlen westlichen Luftförpers liegend hatte am Dienstag der größte Teil Deutschlands unfreundliches und ver­änderliches Wetter mit einzelnen Regenfällen. Die Temperaturen blieben meist unter 16 Grad C. Nur im Südwesten des Reiches war es troden und ein wenig wärmer. Das über Südschweden befindliche Tief verlagert sich jetzt langsam nordostwärts, so daß unser Bezirk am Mittwoch noch innerhalb der fühlen westlichen Luftströmung an der Südfeite des Tiefs bleiben wird. Ueber Jr land liegt 3 3. eine neue Störung; fie dürfte ihrer Borgängerin oftwärts nachfolgen und so die feuchten Winde auch am Donners tag anhalten laffen.

Wetteraussichten für Berlin : Weiterhin fühl, bewölkt mit Nei­gung zu einzelnen leichten Regenfällen, mäßige westliche Winde. Für Deutschland : Ueberall fühl; im Südwesten noch meist trocken, im übrigen Deutschland veränderliches Wetter und besonders an der Küste leichte Regenfälle.

Funkwinkel.z

-

Durch die Reportage von der Einweihung der neuen Synagoge in der Prinzregentenstraße, von Alfred Braun stimmungsvoll und mit großer Birtuofität vorgetragen, geht ein Teil des Schallplatten­fonzerts für den Berliner Hörer verloren. Dieses Konzert ist interessant, weil es italienischen Belcanto dem Wagner- Gesang ent gegenstellt. Besonders gut sind die deutschen Sänger vertreten, doch fehlen hier die weiblichen Stimmen. Könnte die Auswahl auch besser getroffen fein, so zeigt trotzdem dieses Konzert ganz deutlich die stilistischen Unterschiede zwischen den beiden Grundformen des modernen Bühnengefanges. Ein Bortrag unter dem Titel ,, endepuntte im Rünstlerleben", von Otto Haag de­monstriert, wie merkwürdig der Zufall im Leben des Bühnen­fünstlers spielt. Haag untersucht die Dinge nicht weiter. Ihm genügen ein paar Anekdoten, die er sehr nett vorträgt. So ist das Ganze nichts weiter als eine angenehme Unterhaltung. Auch Pro­feffor Dr. Liebert hält sich in seinen Ausführungen über den Königs­ berger Philosophen und Schriftsteller a man anläßlich des 200. Geburtstages von allzu schwerem wissenschaftlichen Ton frei, aber Haman wird zu eng gefaßt, zu sehr auf das Religiöse festgelegt; es ist immer gefährlich, bei der Charakterisierung eines Menschen einen Generalnenner finden zu wollen. In der Bücherstunde be­handelt Dr. Erwin Honig russische Romane und Er­zählungen. Honig gibt eine Schilderung der einzelnen Bücher, ihres Aufbaus und der Handlung, aber es fehlen diesen Kritiken die großen Perspektiven. Besser wäre es, wenn Honig die Unterschiede zwischen alter und neuer russischer Literatur sfizziert und auch Grundsägliches über die Sojetliteratur gejagt hätte. So bleibt es im Grunde nur bei einer Aufzählung. Ueber die Rede des Reichsinnenministers Dr. Wirth wird an anderer Stelle F. Sch.

berichtet,

Neue Gardinen bei Israel .

Der ruhig- fachlichen Baulinie entsprechend, trägt auch der moderne Fensterschmud schlichten Charakter. Das Kaufhaus Israel, Königstraße, zeigt in einer gut zusammengestellten Aus­stellung neuartige Fensterdekorationen. Da es nach Ben Afiba be­tanntlich nichts Neues mehr gibt und in diesem Falle muß man ihm unbedingt Recht geben feiert man diesmal ein fröhliches Wiedersehen mit der guten, fast vergessenen Handklöppelspitze, die sowohl in Kunstseide wie in altbewährtem Leinen hergestellt wird; als neue Technif bewährt sich der Häkelstich, der besonders reizvolle Wirkungen durch die verschiedenen Farbnuancen erhält. Ungemein dekorativ präsentiert sich ein neuartiger Rips er nenni fich Spiralrips mit warmer, fammetartiger Wirkung. Der Filet­stoff für die Fenstergardinen behauptet nach wie vor das Feld, die Uebergarnituren find aus Rips, Kunstseide verschiedener Art und bilden in origineller, neuartiger Drapierung einen wirfungsvollen Rahmen.

-

-

Der Clou" im neuen Gewande. Das Berliner Ronzerthaus ,, Clou" in der Mauerstraße ist einer gründlichen innenarchitettoni­schen Umgestaltung unterzogen morden. Fast 3% Monate dauerte es, um dem Riesenraum zeitgemäße Form zu verleihen. Dabei sei gleich vorweg festgestellt, daß der gewaltige Umbau als äußerst ge­Jungen bezeichnet werden kann. Die störenden Säulen wurden be­feitigt, das Dach mit großen Brüdenfonstruktionen abgefangen. Auf der hierdurch geschaffenen Freifläche entstand ein Tanzplat mit über 300 Quadratmeter einer der größten Berlins . 20 Lichtsäulen und 300 Meter Boutebeleuchtung erhellen den Gaal gleichmäßig und absolut blendungsfrei. Eine moderne Entlüf­tungsanlage sorgt dafür, daß stündlich 70 000 Rubikmeter temperierte Luft dem Saal zugeführt werden. Trotz der modernen Umwandlung soll der volkstümliche Charakter ge­wahrt bleiben, ebenso die billigen Preise, durch die der zwanzig­jährige Ruf begründet wurde. Außer der beliebten Kaffeestunde nachmittags mit Konzert und Vorführungen werden am Abend Tanz und artistische Darbietungen wechseln.

Das Kaufhaus Wilhelm Joseph in Schöneberg hat, der allge meinen Wirtschaftsentwidlung entsprechend einen sehr energijchen Preisabbau burchgeführt. Die Angebote der jetzt veranstalteten Propagandatage beweisen, daß es durch schärffte Kaltulation und rationellte Einkaufsmethoden möglich mar, Spigenleistungen der Preismürdigkeit zu bieten, ohne deshalb das Prinzip der Qualitätsware zu vernachlässigen.

Bekanntlich pflegt die Firma in ihren umfangreichen Spezial­abteilungen moderne Sortimente erprobter Qualitätswaren. Eine besondere Spezialität ist die riesige Auswahl der schönsten in- und ausländischen Modenneuheiten. Aus den Inseraten ersieht man das weitere.

Wie man hartes Baffer weich macht. Sehr oft hört man Sausfrauen bein Waschen lagen: Die Seife schäumt nicht genug, das Baffer greift" nicht" Chemiker haben berechnet, daß 10 Gramm Raft in 100 Liter Waffer schon Das Waffer ist in diesen Fällen nicht weich genug. Es enthält zu viel Ralf. 150 Gramm befter Seife unwirksam machen. Früher wußte man sich nur dadurch zu helfen, daß man weiches Regenwasser fammelte und dem al tag in einer großen Tonne aufbewahrte. Sente ist es einfacher, da die weidh macht wie Regenwasser. Man gibt dem Wasser vor Bereitung der moderne Waschmittelindustrie ein Mittel geschaffen hat, das hartes Waffer gauge einfach etwas Sento- Bleichfoda bei. Sento- Bleichsoba schlägt die Särte, bildung vollkommen nieder und macht das Wasser weich und geeignet für die Wäsche. Auch die Wäsche selbst wird durch weiches Waffer bedeutend mehr geschont.

ET.G.B. Freie Turnerschaft Groß- Berlín e. V. M. d. A.-T.-u. Sp.-B. Am Donnerstag, dem

11. September, verstarb nach einem Berkehrsunfall unser Mitglied

August Fellmann

im 72. Lebensjahre. Ein immer pflicht­getreuer Turngenoffe, der über 25 Jahre bem A.-T. unb Sp. B. angehörte, fcheidet mit ihm aus unseren Reihen. Ehre seinem Andenten! Die Trauerfeier findet am Donners tag, dem 18 September, 17, Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt. Der Borstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, Schwester, Schwägerin und Tante

Agnes Rex

geb. Schneidewind nach schwerem Leiden im Alter von 59 Jahren am Gonnabend, dem 13.Gep tember, abends 8 Uhr, verschieben ist. Otto Rex

Berlin 34, Matternstr. 19. Einäscherung am Sonnabend, bem 20. September, nachmittags 5 Uhr, im Krematorium Gerichtstr. 37.

Am 15. September verschieb nad furzem, fchmerem Leiden unfer lieber Bater, Schwieger- und Großvater

Karl Riegel

im Alter von 77 Jahren,

Im Namen der Hinterbliebenen Marie Riegel. Die Einäscherung findet am Freitag, dem 19. September, 19 1/2 Uhr, im Arematorium Gerichtstraße statt.

Am Sonntag, dem 14 d. M., ver­fchied nach turzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Bater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Schwager, der Tischler Reinhold Ziegert

im 67. Lebensjahr.

Im Namen per trauernden Hinter­bliebenen

Frau Mathilde Ziegert u. Rinder. Berlin , den 15. September 1930. Wilhelmshavener Str. 34.

Die Trauerfeier findet am Don nerstag, dem 18. September 1930, nachmittags 12 Uhr, in der Halle des Krematoriums Gerichtstraße statt.

Am 11. Geptember wurde uns plöglich und unerwartet durch Ver­fchrsunfall unser lieber Bater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Ontel

August Fellmann

entriffen Jn tiefer Trauer:

Familie Alfred Fellmann Familie Paul Ulbrieg Hermann Fellmann u. Brant Familie Robert Schmidt Die Trauerfeier findet am Donners tag, dem 18. Geptember, um 17 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt.

Von der Reise zurück:

Dr. Emil Hirsch

Facharzt für Herzkrankheiten Kurfürstendamm 197 u. Alexanderstr. 37

Der gute Kapitän­Kautabak ist in den meisten Zi­

garrengesch, erhält.

C. Röcker, Berlin Lichtenberger Straße 22, Königst. 3861