Erfolg der Konzentration.
180 000 Nahrungsmittel- und Getränkearbeiter organisiert. Heute beginnt in Hamburg ber erste Berbandstag des Verbandes der Rahrungsmittel und Getränkearbeiter, der Groß organisation, die am 1. 2pril 1928 durch den Zusammenschluß der
Berbände der Brauer, Bäcker, Fleischer und Böttcher geschaffen
murde.
Die Verschmelzung der vier Berbände hat sich als zmedents prechend und nugbringend erwiesen. Seit dem Zusammenschluß hat sich die Mitgliederzahl
um 25 632 oder 16,7 Proz. erhöht,
so daß der Verband am Schluß des letzten Geschäftsjahres 179 067 Mitglieder mustern fonnte. Dieser Erfolg wurde in einer sehr schwierigen Zeit erreicht, denn nur wenige Branchen sind von den Schwankungen des Birtschaftslebens verschont geblieben. Wurden doch im Vorjahre 31,9 Proz. der Beiträge für soziale Unterstügungen ausgegeben. Im ersten Quartal 1930 entfielen fogar 42,32 Broz. der Ausgaben auf soziale Unterstüẞungen.
Die Gesamteinnahmen im Jahre 1929 betrugen 9 656 966 M.; die Ausgaben für Kampfmaßnahmen 713 000 Mart. Für Bildungszwede, Fachzeitschriften usw. wurden 334 000 Mart aufgewandt. Das Verbandsvermögen betrug Ende 1929 8,5 Millionen Mart . Der Nahrungsmittel- und Getränkearbeiter Berband verfügt also über einen Kapitalstock, der über schwierige Zeiten sehr gut wegzuhelfen vermag."
In den Ausgaben für Kampfmaßnahmen, die 1929 nur 4,92 Proz. der Gesamtausgaben ausmachten, tommt die Tätigkeit der Organisation nicht voll zum Ausdruc. Im Vorjahre konnten 175 Tarifverträge für 23 859 beschäftigte Personen neu abgeschloffen
werden. Am Jahresschluß 1929 bestanden 1121 Tarife für 75 372 Betriebe mit 274 259 Beschäftigten. Der Achtstundentag ist in der Nahrungsmittel- und Genußmittelindustrie weitgehend durchgeführt. Der Verband tonnte die Anstürme aus dem Bäder- und Konditorgewerbe zur Beseitigung des Verbots der Nacht und Sonntagsarbeit erfolgreich abwehren.
Zur Verbesserung der Lohn- und Arbeitsbedingungen wurden 1929 insgesamt 1657 Bewegungen in 54 199 Betrieben mit 388 857 Beschäftigten geführt. Die seit dem 1. April 1928 erzielten 2ohnzulagen belaufen fich auf 70,4 Mill.
Mart.
Sehr zufriedenstellend ist auch die Entwicklung der Jugendbewegung. Die Zahl der jugendlichen Mitglieder und Lehrlinge unter 18 Jahren stieg von 7186 auf 9533 oder umt 33,7 Broz.
Die Tagesordnung des Verbandstages ist sehr reichhaltig. Neben den Geschäftsberichten wird sich der Verbandstag mit dem Berbot der Nacht- und Sonntagsarbeit in den Bädereien und Konditoreien beschäftigen. Einen Einblick in
die internationale Berflechtung der Nahrungs- und Genußmittelindustrie
mird den Delegierten der Bortrag des Genoffen Dr. B. Spühler Zürich über die internationale Struktur der Nahrungs- und Genußmittelindustrie geben. Für die Weiterentwicklung der Großorgani fation werden die Beschlüsse des Berbandstages von großer Bes deutung sein.
Desterreichs Metallarbeiter tagen. Brandes über die Reichstagswahl.
Wien , 20. September. ( Eigenbericht.)
Am Sonnabend wurde in Bien der ordentliche Verbandstag des österreichischen Metallarbeiterverbandes eröffnet. Zahlreiche Des legierte und Gäste aus allen Ländern Europas sind erschienen, von denen insbesondere die Bertreter der Länder mit gefährdeter oder schon aufgehobener Demokratie, namentlich Jugoslawiens , Ungarns und Polens stürmisch begrüßt wurden. Der Berbandstag feiert zugleich das Jubiläum des 40jährigen Bestehens des Metallarbeiter verbandes.
sein tam und ebenso schnell, wie sie ins Leben trat, wieder 31jammenfinten und erstiden wird. Die bürgerlichen Parteien sind aus. gezogen, den Morrismus zu töten in einer Zeit, wo die fapitalistische
Im Anhang werden einige der erften und bedeutungsvollsten Tarife der Branche abgedruckt.
Das 312 Seiten umfassende Buch, das auch technisch gut ge
Birtschaft ihre völlige Unfähigkeit erweist und jeder technische Fort- lungen ist, foftet für Berbandsmitglieder 5 M. und im Buchhandel
10 m.
schritt die Parteien der treiten Massen nur noch nergrößert. In einer solchen Seit konnte ihr Ansturm feinen Erfolg haben, und menn in einer Schlammflut von Lüge und Berleumdung der Fortschritt der Sozialdemokratie, der auch der Fortschritt der Gemert- Internationale Handwerkertagung in Rom. schaften ist, etwas gehindert wurde, so wird er banon bin ich Rom , 20. September. überzeugt in der kommenden Zeit nur um so ungeftümer vor. Am Sonnabend murde in Rom die 1. 3nternationale märts gehen, wofür wir ja auch in der Vergangenheit schon Be- handmertertagung eröffnet, an der Vertreter weise haben." Staaten, darunter auch aus Deutschland und Desterreich und von 20 verschiedenen Verbänden des Handwerks teilnahmen.
Kampf um Arbeit.
Ein Beitrag zum Kapitel Arbeitsbeschaffung. Das Märchen von der Arbeitsscheu der Erwerbslosen und Ausgesteuerten wird wieder einmal treffend miderlegt durch einen Vor fall, der fich im Kreise Neustadt ( Oberschlesien ) ereignet hat. Der Beg von 3ülz nach Waschelwig wird als Chauffee ausgebaut. Da bei ist es zu ernsten 3wischenfällen gefommen.
Bom Kreisausschuß Neustadt war beschlossen worden, aus Neustadt 23 und aus Zülz 10 ausgesteuerte Erwerbslose bei dem Chauffeebau zu beschäftigen. Die Neustädter Arbeiter mußten aber nach zweistündiger Tätigkeit wieder abrüden, da eine große Anzahl erwerbsloser Zülzer Arbeiter, die selbst bei dem Bau beschäftigt werden wollten, eine drohende Haltung gegen fie einnahmen. Schließlich fetten fich 20 3ülzer Erwerbsloje gemaltfam in den Besitz von Arbeit.
Die Lage war sehr fritisch. Schließlich fand beim Landrat eine Besprechung statt, die zu einer Einigung führte. Erwähnt ſei noch, daß die etwa 15 000 Einwohner zählende Kreisstadt Neustadt über 400 ausgesteuerte Erwerbslose aufweist, das etwa 1500 Einmohner zählende Städtchen Zülz etwa 40.
Reichskonferenz im Gesamtverband.
Am zweiten Verhandlungstag der Reichskonferenz der Abteilung Reichs- und Staatsbetriebe, Mitropa , Theater, Barietés und Lichtspielhäuser im Gesamtverband in München sprach Müntner, Borstandsmitglied des Gesamtverbandes, über das Thema„ Staat und Arbeiterschaft und Römer über Betriebs. rätefragen. Nach einer regen Diskussion wurden verschiedene Anträge angenommen. Ein Antrag der Berliner Delegierten verlangt, daß die bisher noch immer getrennten Unterabteilungen Post und Telegraphie und Reichs- und Staatsarbeiter zu einer Abteilung innerhalb des Gesamtverbandes zusammengefaßt werden. Der Antrag wurde dem Verbandsvorstand als Material überwiesen.
Einstimmig angenommen wurde das neue, von der Verbandsleitung ausgearbeitete Arbeitsprogramm für die fünftigen Reichsfonferenzen. Danach follen Reichstonferenzen je nach Bedarf, mindestens aber alle 3 Jahre abgehalten werden. Die Entscheidung darüber trifft der Vorstand des Gesamtverbandes. Die Ber. bandsleitung der Reichsabteilung wurde nach geringfügigen Aenderungen neu bestätigt.
Geschichte der Kürschner.
..Streilerfolg der Stater". Zu der am Freitag im Borwärts" unter dieser Ueberschrift erschienenen Notiz werden wir ersucht, mitzuteilen, daß die Lohnerhöhung fünf Pfennig je Stunde beträgt und nicht zehn Pfennig, mie man aus dem Inhalt der Notiz entnehmen fonnte.
Achtung, Bauarbeiter! Der Neubau im Reichspatentamt Gitschiner Straße ist für Bauanschläger gesperrt. Vor der Bauschlosserei der Firma Kurz werden auf dem Neubau Bauanschlägerarbeiten weit unter dem Tariflohn ausgeführt. In einer Berhandlung mit dem Schutzverband Berliner Schlossereien wurde ein Bergleich zwecks Beilegung der Differenzen mit der Firma Kurz abge. fchloffen. Diese Vereinbarung wurde aber von der Firma nicht ein arbeiten zu sperren. Wir bitten die Bauarbeiter, uns mit allen gehalten, so daß wir gezwungen sind, den Neubau für BauanschlägerMitteln zu unterstützen.
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin
Treffpunkt der Gruppe III zum Jugendtreffen in Frankfurt an der Oder um 64 Uhr Bahnhof Alexanderplag, Eingang Gontard . Ede Königstraße. Montag, 19% Uhr, Sigung des Arbeitsausschusses der Mädchenkommission im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24-25, 8immer 26.
-
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Seute, Sonntag, 11 Uhr, ist im Berbandshaus des 36A., Hedemannstraße 12, die Gaujugendaussprache des Gaues Brandenburg- Mecklen burg- Grenzmart. Es wird Stellung genommen zu der Jugendarbeit im Gaygebiet sowie im Reich und weiterhin zum nächsten Reichsjugendtag 1981 in Lübec Morgen, Montag, find folgende Veranstaltungen: Webbing: Jugendheim Turiner Ece Seestraße. Lichtbildervortrag:" Jugendmandern und Brig : Städtisches JugendJugendherbergen". Referent: Georg Heilbrunn. heim( Rathaus). Bortrag:„ Stellungslos und dann?" Referent: Kurt Krauß. Urban: Jugendheim Flughafenstr. 68, Bortrag: Für und wider die TodesTempelhof: Jugendheim der Schule ftrafe". Referent: Wilhelm Lewinsti. Germaniaftr. 4-6, Eingang Gößstraße. Lustiges von unserer Ferienfahrt.
Achtung, Arbeitsamt Norb! Dienstag, 161 Uhr. im Sportkasino, Reinickendorf - Oft, Residenzftr. 76, wichtige Bersammlung der Betriebs. frattion. Genoffe N. Joachim Regierungsrat im Reichsarbeits. ministerium, spricht über:„ Die politische Situation". Bollzähliger Befuch wird erwartet.
Achtung, Arbeitsamt Südost! Montag, 20 Uhr, in den Baffage. Feftsälen, Neukölln, Bergstr. 151, Bersammlung aller Arbeiter und Angestellten des Arbeitsamts. Genosse Carl Zeiß d. spricht über: Die Lage der Arbeiter und Angestellten bei der Reichsanstalt und im Arbeitsamt Südost". Bollzähliger Befuch wird erwartet.
Achtung, Prenßisches Statistisches Landesamt! Montag, 20 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45, wichtige Bersammlung aller Bartcigenoffen. Genosse Sans Plettner spricht über: Die Situation nach der Wahl". Es wird vollzähliger Besuch erwartet.
Verbessern Sie Ihre Lage u. spielen Sie
ein Glückslos
Mit dem Deutschen Betfeibungsarbeiter- Berband hat sich der Berband der Rürschner im Jahre 1924 verfchmolzen. Nachdem der Deutsche Bekleidungsarbeiter- Berband vorher eine Geschichte der deutschen Schneiderbemegung herausgegeben hatte, ist nunmehr auc) In der Staatl.Lotterie- Einnahme Lüttges in feinem Berlage die Geschichte der Zurichter, Kürschner und Mukenmacher Deutschlands" erschienen.
Genoffe Heinrich Bange( Leipzig ) hat den ersten Teil der Ges schichte geschrieben, der die historische Entwicklung des Handwerts, der Zünfte und der Gesellenorganisationen, besonders die Berufsund Organisationsverhältnisse der Meister und Gefellen in leicht faßlicher und interessanter Weise behandelt.
Den zweiten Teil hat der Genosse Regge( Berlin ) verfaßt, der die Organisationsentwicklung der Kürschner und Zurichter in den legten 40 Jahren mit durchlebt und der sowohl an den Kämpfen mit den Unternehmern wie an den inneren Kämpfen um die Organis fationsform und gestaltung teilgenommen hat. Ausgehend von den ersten Anfängen der modernen Gewerkschaftsbewegung, schildert der Berfasser, welche Wandlungen die Organisation der Kürschner und Zurichter durchgemacht hat und welche inneren Kämpfe und Auseinandersetzungen damit verbunden waren.
Bom Deutschen Metallarbeiterverband ist dessen Vorsitzender Brandes anwesend, der zugleich auch den Internationalen Metallarbeiterverband vertritt. Brandes äußerte sich in seiner Begrüßungsrede über die deutschen Reichstagswahlen wie folgt: In diesem Kampf stand das ganze Bürgertum und die ganze Reattion geschlossen gegen die Sozialdemokraten. Auch die Reaktion, die angeblich links steht, hat ihren Kampf ausschließlich gegen die Sozialdemokratie geführt. Die Gegenfäße zwischen Rapital und Arbeit haben ihre Siedepunkte erreicht wie noch nie.| Mitgliederentwicklung und die finanziellen Verhältnisse der Organi Der Schlag, den der Bürgerblock und seine Regierung gegen die Sozialdemokratie führen mollte, ist allerdings ein Schlag gegen den Bürgerblod selbst geworden.
Gewiß war der Auftrieb der Nationalsozialisten gemaltig, aber gerade daraus geht hervor, daß die nationalsozialistische Bewegung feine Bewegung mit innerem Gehalt
An
Siwinna
Bestellschein
Staatliche LotterieEinnahme
Hierdurch bestelle ich zur 1. Klasse der
Er behandelt meiter alle Streits und Lohnfämpfe von Bedeutung, die in den legten Jahrzehnten geführt wurden, somie die
ſation in den einzelnen Perioden und die jahrelang diskutierte Frage der Verschmelzung mit dem Deutschen Bekleidungsarbeiter- Berband, schließlich ihre Durchführung und das Organisationsleben der Rürschnerbranche im Deutschen Bekleidungsarbeiter- Berband. In einem besonderen Kapitel werden dann noch Hausindustrie und Betriebswerkstätten und die Kürschner- Internationale besprochen.
262. Preuß. Staats- Lotterie
Achtel zum Preise von je 5.- RMark
Ziehung
am
Фитратране
Viertel Halbe
97
9
"
39
10. RMark
"
"
37
39
20. RMark
Ganze
24. u. 25. Oktober
39
"
"
99
40.- RMark
Zahlung erfolgt nach Erhalt der Originallose, spätestens am 20. Oktober 1980. Betrag ist durch Nachnahme zu erheben.
Amtliche Ziehungsliste ist mir nach jeder Ziehung zuzusenden.
Name u Beruf:
( Nicht Gewünschtes bitte durchzustreichen.)
Ort u. Straße:
Bitte deutlich schreiben. 20.
Staatl, Lotterie- Einnahme v. Puttkamer Bin.- Friedenau, Kaiser- Allee127 Tel. Rheingau 144, Postsch. Berlin 5232 Lose
vorrätig
10
( direkt
Hermannstrasse 10 Hermannplatz)
-
Ein Achtel 5 Mark. Ein Viertel 10 Mark, Die Mittelgewinne sind verdreifacht, die Gesamtgewinnsumme von 62 auf 114 Millionen erhöht!! Fernsprecher: F 2 Neukölln 4688. Postscheck Berlin 4399.
-
KRÖGER
Staatlicher Lotterie- Einnehmer Berlin W 8, Friedrich- Str. 192/193 zwischen Leipziger - und Kronenstraße empfiehlt Lose I. Klasse
18
RM
1/4
1/2
11
RM RM RM Bestellungen durch Postkarte werden sorgfältig erledigt
Kauflose zur 1. Klasse
zu haben in allen Abschnitten
H.Müller
Staatlicher Lottericeinnehmer, Reichenberger Str. 144
Telephon: F 1, Moritzplatz 67
Zum Glückspilz Reschke
Lose vorrätig bei der Staatl. Lotterie- Einnahme
Berlin W57 Potsdamer Straße 86
gegenüber dem Sportpalast Postscheck- Konto Berlin 31129, Tel. Pallas( B7) 4602
Preuss. Süddeutsche Klassen- Lotterie
Hauptgewinne:
4 × 500 000 RM 2 × 300 000 RM 2x200 000 RM 12 × 100 000RM
Zlehung 1. Klasse 24. und 25. Oktober 1930 Los- 1/8 14 1/2 1/1 Doppellos preise: 5.- 10.- 20.- 40. 80.- RM.
nserate
im