Einzelbild herunterladen
 

3. 6. 19 Uhr bei bom, Sibbener. Ede Görliger Straße: Das Seim arbeiterschußgefes." Ref.: Margarete Tropp.

47. bt. 19 Uhr in der Schule Waldemarstr. 77: Gnsialhngienifhe Forde zungen für die Proletarierfrau." Ref.: Dr. Frida Alexander.

55. Abt. Charlottenburg  . 19½ Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str  . 2: Die Frou als Staatsbürgerin." Ref.: Dora Bergas.

67., 70., 71. unb 72. ht. Bilmersborf. 20 Uhr bei Arois, Gafteiner Str. 6, gemeinsam mit dem Unterausschuß Bilmersdorf des ADGB.  : Rpts Derordnung im Krantenfaffenmesen." Ref.: Richard Engelhardt. 82. Abt. Steglig. 20 Uhr bei Schelhafe, Ahornftr. 15a: Die politischen Folgen Der Wahl." Ref.: Dr. Norbert Marr. Reutalin. 89. Abt. 19% Uhr bei Gromed, Ganderftr. 10: Bahlbetrachtungen." Ref.: Dr. Mar Schütte, der auch über feine Erfahrungen aus friherer Reit berichten wird. 91. t. 19 Uhr bei Liibbede, Fontane Ede Rarls. gartenstraße: Die Gefahr des Faschismus." Ref: Surt 2de. 95. bt. 19 Uhr het Friedersdorf, Jägerftr. 3. Lichtbilderportrag des Genoffen Shimpf. Die Frauen und Töchter unserer Genoffen find befonders ein geladen. 96. Abt. 20 Uhr in der Lefeballe Nogat. Ede Jlsenstraße: Die politischen Folgen der Wahl." Ref.: Georg Raible. 97, 6t 19 Uhr bei Ruste, Leineftr. 1: Die politischen Folgen der Wahl." Ref.: Elfe Michaelis. 101. Abt. Treptom. 19% Uhr im Elfened", Riefholz Ede Elfenstraße: Die politischen Folgen, der Bahl." Ref.: Rebatteur Bolfgang Schmars. 102. Abt. Baumschuleuweg. 19 Uhr bei Saß, Baumschulenstr. 72: Die politi fchen Folgen der Wahl." Ref.: Stadto. Hans Bonwod.

103. Abt. Oberschönemeibe. 19 Uhr in der SchillergInde". Schiller­promenade, Lichtbildervortrag des Genossen Dr. med. Georg Löwen. ftein: Krankheiten und Nöte der Proletarierfrau."

104. Abt. Niederschöneweide  . 20 Uhr bei Bamp, Fenn- Ede Saffelmerderstraße: Die politischen Folgen der Wahl." Ref.: 2uise Rähler, M. d. 2. 106. Abt. Johannisthal  . 19% Uhr bei Botha, Stubenrauchstraße: Die politi. fchen Folgen der Wahl." Ref.: Alara Bohm- Schuch, M. d. R. 119. Abt. Lichtenberg  . 20 Uhr bei Bark, Möllendorfftr. 43, 2. Abend: Unfere Leiftungen auf fozialem Gebiet." Ref.: Genoffin Gertrud Beer. 125. Abt. Beißenfee. 20 Uhr bei Gallas, Lehderstraße Ede Berliner Mee: Rationalisierung im Haushalt." Ref.: Elvira Krüger.

131. Abf. Rieberschönhausen. Wegen der am 30. September angefekten großen Funktionärtonferens findet diesmal unfer Frauenabend am Montag, 29. September, statt, und zwar 19% Uhr in der Gemeinschaftsschule Bismardftr. 11: Die politischen Folgen der Wahl." Ref.: Stadtv. Minna Todenhagen  .

132. Abt. Blantenburg. 20 Uhr bei Klug, Dorfstraße: Die politischen Folgen der Wahl." Ref.: Auguft Niemann.

139. Abt. Tegel  . 20 Uhr im Jugendheim, Schöneberger Str. 3: Die politischen Folgen der Wahl." Ref.: Paul Bernstein.

139a. Abt. Tegel  , Freie Scholle. 20 Uhr im alten Schollenbüro: Ernstes und Heiteres von Müttern und Kindern." Bortragende: Martha John. Dienstag, 30. September.

32. Abt. Der Frauenabend findet erst am 7. Oktober statt. Nähere Mitteilung erfolgt noch. 90., 92. und 93. Abt. Neukölln. 20 Uhr in der Aula der Karl- Mart- Schule, Raiser- Friedrich- Straße, Bortrag der. Wiener Genoffin Sofie Lazarsfeld  über: Mann und Frau in Ehe und Beruf."

140a. Abt. Bittenau. Der Frauenabend findet erst am 7. Oftober statt. Mittwoch, 1. Oktober.

21. Abt. 20 Uhr bei Rroll, Utrechter Str. 21: Die Frau in der Rechtsprechung." Ref.: Landgerichtsdirektor Ernst Ruben.

86. Abt. Mariendorf  . 20 Uhr bei Görlig, Chauffeeftr. 19, Frik- Reuter- Abend. Vortragender: Genosse Sinrichsen. Auch die Genossen sind zu diesem Abend eingeladen.

105. Abt. Adlershof  . 20 Uhr bei Schmidtbauer, Bismarcftr. 74: Die politi. fchen Folgen der Wahl." Ref.: Otto. Most.

122. Abt. Biesborf. 20 Uhr bei Borath, Marzahner Str. 31: Bunter Abend. Bortragender: Genosse Hanns H. Kamm.

134. Abt. Buch: 20 Uhr bei Göpfert am Bahnhof Buch: Alt- Berliner Humor." Bortragende: Genossin Brockmann. Außerdem gemütliches Beisammensein. Donnerstag, 2. Oktober.

74. st. Rehlendorf. 20 Uhr im Lindenpart" Frauenabend.

75. Abt. Wannsee  . 20 Uhr im Reichsadler", Rönigftr. 24: Grotesken, Gatiren und luftige Lieder." Bortragender: Genosse Sosemann.

16.

bt. Reinidendorf.Dft. 20 Uhr Distutierabend in der Lindauer Straße. Begirlsnerordneter Genoffe Wilsdorf spricht über die Aronfenfaffen­verordnungen.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

2. Kreis Ziergarten. Mittwoch, 1. Oftober, 14 Uhr, Besichtigung des Stadtbades Mitte. Treffpunkt Gartenstr. 6, vor dem Bad. Daran anfchließend um 17 Uhr Befichtigung des Lehrlingsheimes Luisenstr. 36. Alle Genoffinnen und Genoffen, bie baran teilnehmen möchten, find herzlich dazu eingeladen. 1. Rreis Mitte. 6. bt.: De   Mitglieder der Wohlfahrtsfommiffion merben gebeten, am Dienstag, 30. September, im 2ofal Dobrohlaw, Swinemünder

Straße 11. auerfcheinen Jungfozialisten.

Achtung. Gruppe Schoucherg! Seute, Gonntag, 8 Uhr, treffen mit uns aut reffahrt nach Briefalang mit der Gruppe Charlottenburg   am Wilhelmplak. Nachaugler treffen fich um 13 Uhr auf bem Gelände bes Jugendheimes in Briefelang. Wir machen darauf aufmerffam, bak es Bflicht jebes Genoffen ift, in Briefelang wie auch an der Gesamtveranstaltung am Monteg zu er fcheinen.

Bilmershorf: Gonntag, 28. Geptember, pünktlich 8 Uhr, auf best Bahnhof  Ausstellung( unterer Bahnsteig, Richtung Spandau  , norn). Fahrkarten bis Fintenteug. Rachailgler treffen uns ab 12 Uhr in der Jugendherberge Briefe Yang. Montag, 29. September, beteiligen wir uns gefchloffen an der Gesamt neranstaltung, Sadeschen Sof. Rosenthaler Straße. Dienstag, 30. September, 20 Uhr, im Jugendheim Wilhelmsaue 124, ungezwungene Aussprache über aftuelle Fragen. Freitag, 3. Oktober, besuchen wir die Gruppe Schöneberg  . Ort und Thema Freitag im Borwärts".

Gruppe Reinidendorf: Gruppenabend Montag fällt aus. Wir beteiligen uns an der Gesamtveranstaltung im Sadefchen Sof, Rosenthaler Straße. Treff runtt 1914 Uhr am Eingang. Eines notwendigen Austausches wegen find fämtliche Boltsbühnenkarten mitzubringen. Montag lester Tag.

Gruppe Charlattenburg: Achtung! Am Montag wichtige Gesamtveranstal fung. Treffen 18% Uhr Bilhelmplaz.

Gruppe Mahlsdorf  : Der Gruppenabend findet in dieser Bache ausnahms meife infolge der Berliner   Funktionärtonferenz am Donnerstag, 2. Oktober, Statt.

Gruppe Bautom: Am Montag, 29. September, fällt unser Seimabend aus. Dafür Beteiligung an der Gesamtveranstaltung. Treffpunkt 1944 Uhr Mühlen. Ede Berliner Straße  ( U- Bahn Binetastraße). Ab Donnerstag tagen mir nicht mehr im Jugendheim Riffingenftraße, sondern regelmäßig jeden Montag und Donnerstag non 20-22 Uhr im Jugendheim Görschstr. 14. Gruppe Moabit  : Gruppenabend Montag fällt aus. Gesamtveranstaltung int Fadeichen Sof.

Jungsozialistische Bereinigung Groß- Berlin. Morgen, Montag, 29. September, 19% Uhr, findet eine Gesamtseranstaltung her Berliner   Bereinigung im Sadefchen Sof, Rofenthaler Straße, ftatt. Ge noffe Fris Bieligt- Leipzig spricht über Die faschistische Gefahr. Interessierte Bartaigenoffen und SAJ.- Genossen find herzlich eingeladen. Unkostenbeitrag 10 Bf.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Allgemeine Funktionärkonferenz

am Dienstag, dem 30. September, 19%, Uhr, In den Germania  - Festsälen, Chausseestr. 110

Tagesordnung: Vortrag:

Reichstagswahl und Sozialdemokratie Referent: Siegfried Aufhäuser  , M. d. R. Aussprache.

Zutritt nur gegen Vorzeigung der Funktionärkarte für das Jahr 1930 mit gleichlautendem Parteimitgliedsbuch. Der Bezirksvorstand.

-www

-

Areis Schöneberg: Gruppe Jean Jaurès   im Jugendheim Sauptstr. 15 von 17-19 Uhr. Rote Fallen: Dienstag Sudetenlandzimmer. Bortrag aus der Zeit der alten Sozialisten. Jungfallen I und II: Mittwoch Ausspracheabend. Alle drei Gruppen Freitags Beteiligung an den Bastelarbeitsgemeinschaften nach Bahl. Restfallen: Dienstags und Freitags im Frantenlandzimmer. Wir bauen unsere Stadt. Streichholzschachteln mitbringen. Gruppe Friedenau  : Jung und Rote Falten im Jugendheim Offenbacher Str. 5a Dienstags 19 Uhr. Gruppe Lindenhof: Im Jugendheim der Giedlung von 17% bis 19% Uhr Montags und Donnerstags. Die Rinderfreunde schwimmen Dienstags Don 19-20 Uhr in der Badeanstalt Hauptstraße. Alle Fallen und Eltern beteiligen fich an dem Fest der Weltlichen Schule. Wir treffen uns um 13 Uhr vor der Weltlichen Schule, Feurigstraße. Die Beranstaltung findet im Birken­wäldchen, Tempelhof  , statt. Nachzigler gehen dorthin.

Kreis Charlottenburg  : Heute unt 13 Uhr Treffen Untergrundbahnhof Wilhelmplak zur Teilnahme an der Werbefeier der Jugendherbergsmoche. Fahr. geld 20 Vf. mitbringen.

Areis Prenzlauer Berg  , Gruppe Freiheit": Montag, 29. Geptember, von 17-19 Uhr, im Jugendheim Sonnenburger Str. 20, Ausspracheabend der Roten Fallen über Bon der Einsegnung zur Jugendweibe". Die Jung und Reftfalten veranstalten zu gleicher Zeit einen Bunten Abend. Mittwoch,

-

-

1. Oftober, um 19 Uhr, bei Rurt Lude, Stolpische Str. 19 I, Selfertigung mit dem Selferkreis der Gruppe Friedrich Ebert  ". Freitag, 3. Oktober, 17 Uhr, Beginn der Turnabende Schule Sonnenburger Str. 20. Turnschuhe bzw. Hallenschuhe mitbringen. Gruppe Bittor Abler: Tanzabende ab tommenden Donnerstag vierzehntägig im Heim Danziger Str. 62. Freitag Gruppenfahrt nach der schwimmenden Jugendherberge im Bregiee.( Näheres auf den Gruppenabenden.) Ortsgruppe Röpenick: Alle Gruppen treffen fich heute( Sonntag) 13 Uhr vor dem Jugendheim. Befidytigung der Ausstellung Sozialistische Jugendarbeit  " im Körnerpart in Neukölln. Eltern find herz­lich eingeladen. Geld, Plaketten und Sammelbüchsen werden Sonntag 12% Uhr bet Sete Schütte, Alte Dahlwiger Straße, abgerechnet. Nachmittags Jugend­heim Besprechung über Ferienveranstaltungen.

-

Kreis Reukölln, Gruppe Jungvolt: Sonntag 13 Uhr Treffen am Boddin. plag: Gang zum Jugendherbergsfest. Gruppe Birke: Montag 20 Uhr Eltern­Dersammlung in der Lessingschule. Ausstellung Sozialistische Jugendarbeit" gemeinsam mit der SAJ. und den Jungsozialisten in der Orangerie im Körner­part heute, Gonntag, legter Tag. Alle Gruppen beteiligen fich am Jugend­herbergstag im Sportpart Neukölln. Treffpunkt um 13% Uhr am Sportpart, Eingang Siegfriedstraße. Wimpel und Turnschuhe mitbringen. Gruppe

Falle: Dienstag 16% Uhr am Bhf. Kaifer- Friedrich- Straße. Mittwoch, 1. Otto­ber, Elternversammlung im Jugendheim Ranner Straße um 20 Uhr. Bilbungso bleute: Zusammenkunft der Bildungsobleute ist am Mittwoch um 17 Uhr im Jugendheim Ganghoferstraße.

Kreis Bankow: Heute, Sonntag, 28. Geptember, treffen sich alle Gruppen aur Teilnahme an der Jugendherbergsveranstaltung um 134 Uhr auf dent Marktplatz Bankow. Von dort gemeinsamer Marsch nach der Reinickendorfer Straße. Rur   eventuellen Rückfahrt 15 Pf. mitbringen.

Kreis Mitte: Sonntag Treffpunkt zum Abmarsch nach den Rehbergen 144 Uhr Gee- Ede Reinidendorfer Straße. Montag, 20 Uhr, Seim Elisabeth­tirchstr. 19, Beitungstommiffion. Material für die Reltlagernummer mitbringen. Gruppe Matteotti  : Treffpunkt zum Jugendherbergstag 13 Uhr am Heim. Mittwochs Baden in der Gartenstraße. Eintritt 10 Pf. Restfalten: Montag Heimabend. Jungfalten: Dienstag Aussprache. Rotfallen: Montag Aus­Sprache. Eltern: Aussprache betr. Fahrt. am Dienstag, 30. Geptember, 18 bis 19 Uhr. Alles im Heim Elifabethstr. 19. Freitag, 3. Oktober, bis Mittwoch, 8. Oftober, Fahrt für alle Neft  - und Rotfalten.

Aceis Kreuzberg: Selfer und Rinder beteiligen fich geschloffen an der heutigen Jugendherbergsveranstaltung, 13% Uhr vor dem Sportpart Reukölln, Eingang Siegfriedstraße. Rreisfahrt während der Herbstferien! Wir fahren ab 2. bis 5. Oktober nach Rüdersdorf  . Rosten einschließlich Fahrgeld 5 M. Alle Gruppen find eingeladen. Auskunft und Anmeldung beim Wanderleiter Riunte, Git­fchiner Str. 82, bis Dienstag, 30. September. Gruppe Waffertoefte.: Fallen treffen fich heute 13% Uhr vor dem Jugendheim. Gruppe Rottbuffer Tor:

Dreißig Jahre S. Joseph u. Co., Neukölln.

Anfang Oktober d. J. ist es dem in den weitesten Kreisen der Einmohnerschaft Neuköllns und des Berliner   Südostens bestens bekannten Barenhaus H. Joseph u. Co., Neukölln, Berliner Straße  Nr. 51/55, gegenüber dem Rathaus, Bergönnt, auf ein 30jähriges erfolgreiches Bestehen zurückzublicen. An gleicher Stelle ie Dor 30 Jahren, an der Berliner Straße, wo entgegen der damaligen Zeit heute das pulsierende Großstadtleben Neuköllns fast feinen Höhepunkt erreicht, erregt der imposante Warenhausbau von der Jäger. bis zur Nedarstraße mit 30 Schaufenstern die Aufmerksamkeit der Borübergehenden. Rastlose Arbeit und unermüdlicher Fleiß, mie auch das immerwährende Bestreben der beiben Inhaber dieser Firma, Herrn H. Joseph und Herrn S. Rehfisch, ihr Unternehmen auch in unserer heutigen Zeit führend zu gestalten, zum vollsten Erfolge geführt!

Interessant sind die Zahlen der Statistik, die in der Zentral­verwaltung von Loeser u. Wolff über den Konsum der verschiedenen Tabakerzeugnisse geführt wird. Frappiert einerseits die ununter brochen start steigende Umfazziffer bei einer Reihe bekanntester Loefer u. Wolff- Bigarren, so ist aber auch seit Jahren ein regelmäßiges Ansteigen im Konsum der L. u. W.- Zigarillos erkennbar. Es hat fich eine beharrliche wachsende Rauchergemeinde gebildet. Loeser u. Wolff bringt jetzt drei neue Zigarillos- Spezialitäten, die Loeser­rillos zu 6, 8 und 10 Pf. das Stück, auf den Markt.

Serbstprogramm der Stoffe. Wissen Sie schon, wozu Sie fich für den Herbst entscheiden? Rennen Sie schon das neueste Programm der Mode? Haben Sie die Fülle der allerlegten Neuheiten von Woll- und Seidenstoffen, Samten und Brokaten schon gesehen? Sicherlich tappen Sie noch im dunkeln und sind ein wenig verwirrt von der Vielseitigkeit der Modeereignisse. Die diesjährige Mode stellt Sie vor die Qual der Wahl. Aber alle Ihre Gorgen verschwinden, wenn Sie am Montag zu Wertheim   gehen, wo man Ihnen alles zeigt, was es an intereffanten Stoffen Gehens- und Begehrenswertes gibt. Da gibt es: Für den Vormittag Flamingette, einen Wollstoff mit Runftfeide gemischt, fein ge­mustert, wie geschaffen für die Kleinen Kleidchen". Diese Stoffe find schon in ben billigsten Preislagen zu haben. Den viel besprochenen Tweed fieht man wieder in etwas veränderter Aufmachung in den Modefarben Patou- grün, Burgund  , Corinth, Schwarzweiß.

Der Schmud bes Hauses eine moderne Küche. Als Gedicht kann man die Fabrikate der Berliner   Rüchenmöbel- Industrie Ernst Manste, Berlin   NO. 55, Greifswalder Str. 140-141, bezeichnen. Jede Sausfrau würde entzückt sein, eine der von obiger Firma angefertigten Einrichtungen ihr eigen zu nennen. Sier paaren fich in vorbildlicher Weise Ruhe und Schönheit mit äußerster Swedmäßigkeit. Die Firma darf als ihr Verdienst buchen, auch der Rüche architektonische Schönheit gegeben zu haben. Jede Braut, jede Hausfrau wird entzudt fein ,, ohne jede Verbindlichkeit die Berliner   Küchenmöbel- Industrie Ernst Manste, Greifswalder Str. 140, zu befichtigen. Diese Firma liefert auch zum Fabrikpreis an jeden Brivaten.

Abschiebsgaftspiel Grod in der Ecala". Es ist der Direktion der Geala" gelungen, den berühmten Clown Grock  , der sich bekanntlich nunmehr end­gültig ins Privatleben zurückziehen will, für den Monat Oktober zu einem Abschiedsgastspiel zu gewinnen. Grock   wird im Rahmen des großen Oktober­Barietéprogramms täglich in beiden Vorstellungen, d. h. nachmittags und abends, auftreten.

Das Deutsche   Teppichhaus Emil Lefevre, Berlin  , feit 48 Jahren nur Oranienstr. 158, Nähe Morigplak, hat seine Riesenläger Teppiche, Läufer­stoffe, Borlagen, Gardinen, Stores, Bettdecken usw. mit entzückenden Herbst­neuheiten sortiert und zu bekannt billigen Breifen zum Berkauf geftelt. Ferner ist eine große Partie Teppiche mit geringen Webfehlern weit unter Preis vorhanden. Auf Wunsch Zahlungserleichterung ohne jeglichen Preis­aufschlag. Spezialtatalog fostenlos.

Das heutige Sonntagskonzert des Philharmonischen Orchesters, Dirigent Prof. J. Prüwer, beginnt um 20 Uhr unter Mitwirkung von Walter Drwensti ( Orgel).

25 Jahre Kohnen n. Jöring. Am 1. Oktober begeht die bekannte Firma Rohnen u. Jöring, die Herstellerin der bewährten, Raiot- Kleidung, ihr 25iähriges Geschäftsjubiläum. Die Inhaber, die Herren Seinrich Rohnen und Wilhelm Jöring, eröffneten im Jahre 1905 in der Alexanderstr., 12 das erste Detail­geschäft. Ein einer einfenftriger Laden, der Anfang zu dem Fabrikations Großbetrieb. Seute hat die Firma neben der Engrosabteilung 14 Detail­gefchäfte in Groß- Berlin mit 70 Schaufenstern und 314 Meter Straßenfront. Mehr als 500 Berfonen dienen der Herstellung und dem Vertrieb ihrer Kleidung für jeden Beruf der Marke Rajot. Anläßlich ihres Jubiläums veranstaltet die Firma Rohnen u. Jöring einen Jubiläumsverlauf.

Seute 12% hr Görliker Bahnhof  . Nachkommende 13% Uhr vor dem Reuköllner Sie sparen viel Geld!

Stadion, Eingang Siegfriedstraße.

Sohenschönhausen: Montag, 29. September, Gieblung Dingelftädter Straße, non 17-19 Uhr Singspiele. Dienstag, 30. September, 18-20 Uhr, Turnen in der Röbernstraße( FIG.). Donnerstag. 3. Oktober, Jugendheim Freien. walber Straße, pon 17-19 Uhr Beftefnt.

Areis Webbing: Sonntag Aufmarsch zum Jugendfeft des Jugendherbergsner banbes Rehberge. Treffpunkt 14 Uhr Osterplas( Ede Reinidendorfer und Gee ftraße). Szeiselternperfomlung am 30. Geptember fällt aus. Gruppe Schiller­part: Während der Serbstferien 5 Tage nach Rübersdorf. Anmeldungen fchmelftens.

Fraktion der foz. Lehrer und Elternbeiräte Lichtenbergs. Dienstag, 30. September, pünktlich 19% Uhr, 34. Schule( 3immer 78, Scharnweberftr. 19, Bersammlung.

Geburtstage, Jubiläen ufw.

43. t. Unserem Genoffen Baul Bern bt zum 25jährigen Bartei. jubiläum bie herzlichsten Glüdwünsche.

118. Abt. Sitenberg. Unserem Genoffen Baul Rabite, Wagnerftz. 9, zum 30jährigen Parteijubiläum die herzlichsten Glückwünsche.

139. Abt. Tegel  . Unserer altbewährten Genoffin Breuer zu ihrem 65. Ge. burtstage am 30. September die herzlichsten Glückwünsche besonders von den Gensifinnen.

140. Abt. Borfigmalbe. Unserer lieben, fehr rührigen Genoffin Sebwig 23 eit zum 65. Geburtstage unsere herzlichsten Glüdwünsche.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

$

12. Abt. Unsere Genoffin Theodora Lieder, Rostoder Straße, ist Derstorben. Ehre ihrem Andenken! Einäscherung Dienstag, 30. September, Rrematorium Gerichtstraße.

29. Abt. Am 25. September verstarb unsere liebe Genoffin Frau Ann'a 2nder, Danziger Str. 74. Ehre ihrem Andenten! Die Ginäscherung findet am Dienstag, 30. September, 18 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Rege Beteiligung wird erwartet.

45. Abt. Unfer Genoffe Heinrich Friedrich, Staliger Str. 44, ist verstorben. Ehre seinem Andenken! Er war 27 Jahre Mitglied unserer Partei. Einäscherung Dienstag, 30. September, 16% Uhr, Krematorium Baumschulen. meg.

Um rege Beteiligung wird gebeuriger Genoffe, der Banktbeamte Frik

Sieste, Markgrafenstr. 16, ist plöglich einem Seraschlag erlegen. Ehre seinem Selferschulung! Die Fragebogen find umgehend ausgefüllt an die Sentrale Andenten! Einäfcherung am Dienstag, 30. September, 13% Uhr, im Krema­Bu senden, damit das Programm aufammengeftellt werden fann. torium Bilmersdorf. Sahlreiche Beteiligung erwartet die Abteilungsleitung.

Unverwüstlich, bequem, wetterfest­

und doch elegant

Bei schlechtem Wetter brauchen Sie die Männer nicht mehr um ihre festen, so­liden Schuhe zu beneiden! Auch zum Sport oder zum Wandern ist Ciro der richtige Schuh. Aus besonders ausge­wähltem, widerstandsfähigem Leder, mit kräftiger Sohle und niedrigem Absatz.

Dunkel Mahagoni oder Havanna   braun. Und nur 16.60 wie jeder Damen­schuh von Hess.

Kennen Sie schon den neuen Katalog? Verlangen Sie ihn im nächsten Hess Schuh- Geschäft.

M.& L. Hess Schuh  - fabrik A. G. Erfurt  .

BH

" sie verlieren nicht ihre Form"

HeSuhe==­

Verkaufsstellen in

allen Stadtteilen

bmodis d O

02 A

bmorlyno

EINHEITSPREIS

für Damen

RM 16.60

für Herren

9 RM 18.80

W

9

Jetzt die neuen Preise!

Ballonrenner

Damen Ballonmaschine 80.­Jugendräder... von Mk. 35.- an Starke Tourenräder 55, 65, 75.. Orig.- Brennabor........... 80.­

prima Holzfelgen m.Ballonschlauch­reifen, 25 X 2". Doppelfreilauf

zahnkranz, 2 Felgenbremsen oder Tor­pedofreilauf mit Rücktritt­

bremse, Vorbaulenker.... Mk. 85.­

mitTorpedofrei­

Tourenrad( Ballon). Contin..

75.­

Ballonbereif., prima Ans­stattung, Glocke, Pumpe Mk. Orig. Stern Ballonmasch. Mk. 95 Orig.- Arcona- Ballonmaschin.. die Präzisionsmarke in höchster Voll­endung................ Mk. 125.­Prachtvolle Damenräder 55.-, 65.-, 75.-, Orig. Brennabor 85.. Ständiges Lager in Arcona- Rädern, Stern- Rädern, Brennabor  , Diamant-, Goericke, Mifa-, N. S. U.-, Semper, Wittler-,   Opel- Rädern jetzt bedeut. billiger. 5000 Kinderräder 7.50, 9.50, 11.50, 13.-, 13.-, 23.-, 28.-. Motorrad- und Fahrradzubehörteile zu noch nie dagewesenen Preisen. Komplette Rahmen........ 16., 18., 20.-, 22.-, 25.-, 30.-.

Grosser Posten Räder 15.- 20.- 25.- 30.- 35.-M.

gebrauchter

Jedes gekaufte Fahrrad wird gratis und franko zugesandt. Jahresumsatz 35 000 Fahrräder. Prachtkatalog, 365 Seit. stark mit 6500 Abbildung., nach auswärts gratis u.franko größte u. schönste Auswahl von Berlin  ( eig. Fabrikation), Kofferapparate 12.-, 14., 18.-. 20.-, 25.-, 30.-, 35.­Schrankapparata 45.-, 55.- mit Doppel­feder- Schneckenwerk 65.-, 75,-, usw. Tischapparate 15.- 20.-, 30.-, 35. usw. Schallplatten, 25 cm, 75, 95 Pi. sowie sämtliche Markenplatten neuester Schlager zu Originalpreisen. Gehäuse, Werke, Schalldosen, Tonarme in größter Auswahl, sowie sämtl. Zubehörteile. Radio, Musikinstruments, Nähmaschinen usw.

Sprechmaschinen

Große Reparaturwerkstatt f. Fahrräder, Sprechmaschinen ete.  BERLIN C. Weinmeisterst.14.

Ernst Machnow!

Filiale Charlottenburg  , jetzt nur Kantstrasse 54, 3 tes Haus von der Wilmersdorfer- Strasse. Grösstes Fahrradhaus Deutschlands  .

16.60