Wenn einer sich immerfort die Sände wäscht
dividualpsychologie.
Technik der Erziehung- Ermutigung tut not!
14
Wir veröffentlichen heute aus Anlaß des 5. Kongreffes| Sich- nicht- entschließen- fönnen" und Schließlich doch das falsche die uns aus den Kreisen der Individualpsychologen felbft zu- tun" ist der persönliche Ausdruck des sozialen Umbruchsvorgangs, der gegangene Zuschrift über die Grundanschauungen der 3n- fich in unserem ganzen gesellschaftlichen Leben zeigt. Heilung" ist nur in der Weise möglich, daß man dem Jrrenden aus seinem persönlichen Irrtumssystem, seinen unfruchtbaren Persönlichkeitskämpfen heraushilft und ihn hineinstellt in jene sozialen Kämpfe, denen auszuweichen keinem uns vergönnt ist. Solche Heilung" aber ist: Erziehung!
-
-
-
Einen Grundakkord hört man durch alle Einzelvorträge hindurch: Ob es sich nun um Probleme der sozialen Fürsorge, der Heilkunde oder des Unterrichts handelt, es ist das Moment des menschlichen Irrtums, das sich die Individualpsychologen zum Hauptgegenstand ihrer Forschungen ausgewählt habent. Wenn jemand meint, er stehe unter dem 3 wang, sich fortwährend die Hände waschen zu müssen( Waschzwang), irrt er sich in mehrfacher Hinsicht. Er überschägt die Wichtigkeit der an sich jehr notwendigen Reinlichkeit gegenüber den dringenden Aufgaben, die wir im acht- bis neunstündigen Arbeitstag zu lösen haben. Er dünkt sich insgeheim beffer, als alle anderen Menschen, die sich weniger oft die Hände waschen, und irrt damit. Denn das Händewaschen ist an sich noch feine sozial nügliche, produktive Leistung.- Oder wenn ein lieblos erzogenes Kind zu dem Vorurteil gelangte, alle Menschen wären seine Feinde, und nun in der Schule dauernd Obstruktionen treibt, Widerstände der anderen gegen sich wachruft und sich für den Unterricht nicht interessiert, so irrt es. Allerdings haben alle diese Irrtümer ihren„ guten", d. h. historisch und sozial bedingten Grund. Vielleicht hat das Kind unseres Beispiels in den ersten Jahren seines Lebens, in seiner elterlichen Familie Zustände crlebt, die es nur in ständiger Abwehr ertragen konnte. Die Angriffslust ist ihm zur Gewohnheit geworden. Aber in dem Maße, wie es in Kindergarten, Schule und geselligem Verkehr andere Situationen erlebt, erweist sich seine frühkindliche Lebenstechnik als unangebracht, unzulänglich und das Festhalten daran als irrig. Das Gleiche läßt sich bei den Erscheinungen der Verwahrlosung, des Berbrechens zeigen.
.
Die Aufgabe der angewandten Psychologie besteht mun darin, die Eigenart der persönlichen Irrtumssysteme zu erkennen und den psychisch Leidenden, den schmer Erziehbaren zu ermutigen, seine Borurteile aufzugeben, sich nüßlicher zu betätigen, d. h. sich in die ,, Gemeinschaft" wieder einzuordnen.
-
-
Es ist das besondere Verdienst dieses Kongreßes, daß er am dritten Tage den unklaren Begriff der Gemeinschaft einer Pritischen Betrachtung unterzog. Alfred Adler , der Begründer der Individualpsychologie, hat mit seinem Sage: Alle Probleme unferes Lebens sind soziale Probleme", selbst die Richtung angegeben, in der die Individualpsychologen weiter arbeiten müssen, um zu einer Klärung ihrer Begriffe zu gelangen. Innerhalb unserer in Klassen gespaltenen Gesellschaft wäre es ein Unding, verzagte oder trogige Menschen zur Einordnung in die menschliche Gemeinschaft schlechthin erziehen zu wollen, ohne daß eine Klärung über die Grenzen vorangegangen wäre, die der Betätigung echten Gemeinschaftsfinnes gesetzt sind.
Die Neurose( das Irrtumssystem) ist der Lebensstil des Menschen, der nicht mehr Bürger sein kann und noch nicht Proletarier ist. Der Zwiespalt des Einerseits Andererseits, das
PROGRAMM
für die Zeit vom
30. Sept. bis 2. Okt.
BTL
Es bedeutet einen wichtigen Fortschritt, daß die Individual psychologen sich nun über die soziale Bedingtheit und die gefellschaftlichen Grenzen ihrer Arbeit flar werden. Denn auf diesem Wege eröffnet sich die Möglichkeit, zu einer flar umriffenen, verhat Adler schon in seinen zahlreichen Schriften die allgemeinen antwortbaren Technik der Erziehung zu gelangen. Wohl hat Adler schon in seinen zahlreichen Schriften die allgemeinen Gesichtspunkte aufgezeigt, die hierfür maßgebend find: Man muß dem zu Erziehenden dazu verhelfen, den historischen Werdegang seines Charakters als einen Sonderfall sozialen Geschehens zu ver fiehen, und man muß ihn in einen Lebensstil hineintrainieren, der seiner Situation entspricht. Aber wenn auch im engen Rahmen der Erziehungsgemeinschaft der Akt der Ermutigung des Verzagten oder Trotzigen( der nämlich auch verzagt, nur in anderer Weise) gelingt, so bringt doch der Eristenzkampf im Berufsleben einem jeden fast täglich harte Entwertungserlebnisse. Der Rückfall in die findliche Stimmung der Berzagtheit wäre dann unvermeidlich, wenn man nicht eine soziale Maßnahme träfe, die von nun an unbedingt mit in den Bereich der Erziehung einbezogen werden muß: Die Mitarbeit jedes einzelnen an der Umwälzung unserer gesellschaftlichen Ordnung im Rahmen der politischen Organisation. Nur aus dieser Gemeinschaftsarbeit sozial Zusammengehöriger fönnen wir alle unsere täglich zu erneuende Ermutigung beziehen, die mir nötig haben, um innerhalb unsere sozial fämpfenden Gesellschaft auch als einzelne bestehen zu fömmen.
Es ist zu begrüßen, daß die Individualpsychologie in diesem Sinne begonnen hat, Sozialpsychologie zu werden. Und mit Recht haben unsere staatlichen und städtischen Behörden zu Beginn dieses Kongreßes mit ihrer Begrüßung die Erwartung zum Ausdruck gebracht, daß die individualpsychologische Bewegung in nicht allzu ferner Zeit zu greifbaren Resultaten führen wird.
Ein polnischer Film. Synchronisierung im deutschen Atelier.
Die Warschauer Blockfilm- Gesellschaft hat in ihren Ateliers in Bolen soeben einen Film ,, Janko, der Musitant" nach einer Novelle des Henryk Sienkiewicz fertiggestellt. Dieser Film wird jetzt in deutschen Ateliers synchronisiert. Bei einer Pressebesichtigung sah man den letzten Aft, der aber auf die Form und die Anlage des Ganzen berechtigte Schlüsse zuläßt.
mit Liedeinlagen versehen ist. Wir fennen hier so gut wie feine Filme der polnischen Produktion, und wir werden merkwürdig bea rührt durch den Stil der Darstellung, der sich mehr der Bühne näheri als der üblichen Form des stummen Films. Die Geste der Schaus fpieler ist fnapper, fie schwingt nicht so getragen und langsam, übera haupt wird stärker betont. Mit Tegteinschaltungen ist sparsam um gegangen worden, und die Regie Ordyúskis sucht das Stims mungsmoment einer Landschaft oder eines Zimmers herauszus bergs, des Leiters der Warschauer Philharmonie. Die Musik arbeiten. Dieses Stimmungsmäßige zeigt auch die Mufit Fitbele ergeht sich höchst fultiviert und geschmad voll in der Ausmalung Iyrischer Stimmungen. Hin und wieder wird diese Harmonit durch stärkere dramatische Akzente unterbrochen.
Der Film ,, Janto, der Musikant" bedeutet tein Neuland auf dem Gebiet der tonlichen Versuche. Er erinnert vielmehr an die Anfänge des amerikanischen und mesteuropäischen Tonfilms, da man der Anlage nach stumme Filme synchronisierte. F. Sch. Anlage nach stumme Filme synchronisierte.
Nachdem Rjepin schon einige Male tot gesagt war, scheint die Meldung aus Helsingfors mal zu stimmen: er ist in dem finnischen Dorfe Kuokkala gestorben, wohin er nach dem Umsturz aus Lenin1844 in Tschujem( Gouvernement Charkow) grad geflohen war. geboren, hat Riepin als Maler den Realismus des 19. Jahrhunderts in Rußland zum Siege geführt. Neben seinen großen Historienbildern wurden vor allem seine lebenswahren Schilderungen aus dem Leben des Volkes und der Soldaten berühmt; zu seinen ergreifendsten Werken gehören Bilder der Wolgaschiffer. Er fühlte sich stets zu seinent russischen Volfe hingezogen und hat seine Armut und sein Leiden mitempfindend in starken und eindrucksvollen Farben dargestellt. Zu seiner Gesinnung gehörte es, daß er mit Tolstoi eng befreundet und von seinen Schriften beeinflußt war. Das Portrait Tolstois am Schreibtisch gehört zu seinen besten Bildnissen.
Die„ Mojes- Mendelssohn- Stiftung zur Förderung der Geisteswissenschaften stellt die folgende Preisaufgabe: Die Aufa flärungsphilosophie im geistigen Leben Berlins , Der Preis beträgt 5000 m. Außerdem sind 1000 M. ausgesetzt, die als Anerkennung für beachtliche Leistungen aufgewendet werden tönnen. Nähere Bedingungen sind zu erfahren beim Vorsitzenden des Kuratoriums, Oberbürgermeister Hesse in Dessau .
Der Vollschor harmonie", Charlottenburg , Dirig. Mar Schaarschmidt, gibt sein diesjähriges Konzert am 12. Dftober, 19, 1hr, in der Hochschule für Musik, Hardenbergstraße, im Rahmen eines Baltslieder abends. Eintritt einschl. Liederterte 1 Mart, Erwerbslose gegen Ausweis 0,50 Mart. Standinavisches Theater in Berlin . Aus hiesigen, durch Film und Tons aufnahmen an Berlin gebundenen standinavischen Künstlern und sprach. fundigen Berliner Schauspielern ist dieser Tage eine Arbeitsgemeinschaft gebildet worden, die für die standinavischen Kolonien und ihre Freunde Standinavisches Theater in den Ursprachen spielen wird.
In der Kunsthandlung Tifofin, Kurfürstendamm 14, wird am 3. Dktober, cine Ausstellung japanischer Blumen mittags 12 Uhr, anordnungen eröffnet, die nur bis zum 11. Oktober dauert. In der Urania wird der Ozcanflieger B. v. Gronau seinen erfien öffentlichen Vortrag nach seiner Heimtehr unter dem Titel Mein Flug nach Amerika " halten. Der Vortrag findet am 3. Oktober, abends In erster Linie handelt es sich um einen stummen Film, der 20 Uhr, im Langenbed- Birchow- Haus statt.
KINO- TAFEL
Welt- Kino Beg: 6.45, 9.00,
Alt- Moabit 99
S. 5, 7, 9 Uhr
W. 5, 7, 9 Uhr
Stg ab 3 U.
Richard Oswalds Dreyfus
Charlottenburg
Jugendliche haben Zutritt
Rheinstraße 14( An der
W. 5.15, 7.15, 9.15
Kais.- Eiche) Stg. ab 5.15 Don Juan in der Mädchenschule mit Reinhold Schünzel Dornenweg einer Fürstin
m. Mary Kid , Wiadimir Galdarow
Odeon, Potsdamer Str.75 Stg. ab 3 Uhr
W. 5, 7, 9 Uhr
Der große Gabbo mit Erich von Stroheim Jugendliche haben Zutritt
Turmstraße 12
W. 5, 7, 9 Uhr
Tonfilm:
Kantstr. 54,( an derWilmersdorfer Str.) W. 5, 7, 9.05 Uhr Stg. 3, 5. 7, 9.05 Uhr Tonfifm: Walzer im Schlafcoupé mit Lucie Englisch , Fritz Schulz Tönendes Beiprogramm
Wilmersdorf
Wtgs. 7, 9.15
Atrium Beba- Palast Stg. 5, 7, 9.15
Kaiserallee, Ecke Berliner Allee Der große lustige Tonfilm: Bockbierfest mit Jul. Falkenstein, Margar. Kupfer, K. Lilian, Ida Wüst Schöneberg
Süden
Primus- Palast
Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 Wochent. 6.45, 9. Sonnt ab 3, 5, 7, 9.15 U. Tonfilm- Operetten- Revue: Nur da! mit Charlotte Ander , Marianne Winkelstern , Walter Janssen , Fritz Schulz , Paul Morgan Bühne:
12 Bratanus, Parterre- Luft- Akrobat.
Th. am Moritzplatz Beginn: W. ab 5 Uhr, Stg. ab 4 Uhr Nfu( Die unverstandene Frau) mit Elisabeth Bergner , Jannings Wie einst im Mai mit Ellen Richter , Rilla
Neukölln
W. 5, 7, 9 U. Stg. 3 U. Hermannstraße, Ecke Jägerstraße Anfang: Wchtgs. 6.45, 9. Stgs. 3, 5, 7, 9 U.
Titania Stg. ab 3 Uhr Hauptstraße 49 100 proz. Tonfilm: Rosenmontag mit Lien Deyers , Mathias Wiemann , Peter Vos
Komm zu mir zum Rendezvous! mit Lucie Englisch , R. A. Roberts
Alexanderstr. 39-40 ( Passage)
Den ganzen Tag geöffnet! Stg. ab 3 U. Es gibt eine Frau, die dich niemals vergist mit Lil Dagover , Ivan Petrovich , Gaston Jaquet
Westen
Primus- Palast W 5.15, 7.15,
9.15 S. ab 3.15
Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. Uraufführung d. Tonfilm- Lustspiels: Bockbiertest mit Marg. Kupfer
11, 2. 5, 8, 11, Uhr
Fruchtbarkeit
( Das Problem der Mutterschaft)
12, 3, 6, 9 Uhr
Die Peitsche des Gesetzes
( Drama aus d. kanadischen Wäldern)
1, 4, 7, 10 Uhr
Die Königin seines Herzens
Wochenschau
Die Kamera
Unter den Linden 14
Täglich
3, 5, 7, 9 Uhr
Drei- Komiker- Programm:
Harold Lloyd, der Pechvogel
Alhambra Wchtgs. 7 u.9 Uhr
Hauptstr. 30
Stgs, ab 3 Uhr
Kronen- Lichtspiele
Rheinstr. 65
W.7,9, U. S.5,7,9 U Operettentonfilm: Nur du! mit Ch. Ander, Janssen Tön. Beiprogramm
Steglitz
Titania- Palast Tgl. 6.30, 9 U
Stg.4,6.30,9 U. Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Tonfilm- Uraufführung:
O alte Burschenherrlichkeit mit Werner Fütterer . Betty Amann , Betty Astor , Anna Müller- Linke Jugendliche haben Zutritt
Zeli
Zehlendorf- Mitte
Wochentags 7, 9 Uhr Sonntags 5, 7, 9 Uhr Potsdamer Str. 50 Stg.2.30 Jug.- Vorst
Tonfilm:
Das Kabinett des Dr. Larifari mit Morgan, Jöken, Hansen
Südwesten
Jugendliche haben Zutritt
Artushof- Lichtspiele
Perleberger Straße 29
Film- und Bühnenschau Das Lied vom alten Markt Sohn des goldenen Westen mit Tom Mix
Blücherstr. 12 W. 5, 7, 9. S. 3, 5, 7, 9 U. Zwei Großfilme: Tango der Liebe( Karriere) mit W. Rilla Im Schatten von Paris
Film- Palast Kammersäle Teltower Str. 1 W.5, 7, 9, Stg. ab 3 Uhr 100 proz. Tonoperette: Die Csikosbarones mit Ernst Verebes Beiprogramm
Stella- Palast
Köpenicker Straße 11-14
Beginn der Vorstellungen: Wochtgs. 6.30, 9 U. Sonnt. 3, 5, 7, 9 U. Nur 3 Tage
Die lustige Tonfilmkomödie: 2mal Hochzeit mit Liane Haid , Ralph Arthur Roberts Große Bühnenschau Jugendliche haben Zutritt
PROGRAMM
für die Zeit vom
30. Sept. bis 2. Okt.
Woch. ab 630 Uhr. Mila- Lichtspiel- Palast
Alhambra Sonnt. ab 4 Uhr.
Koppenstraße 29
W.5%, S. 31 Bühnenschau Schönhauser Allee 130 Achtung, Autodiebe! mit H. Piel Frühlingserwachen, Regie Richard Große Bühnenschau
Neu- Lichtenberg
Kosmos- Lichtspiele Lichtenberg , Lückstraße 70
W 5, 7, 9 U., Stgs. 3, 5, 7, 9 U. 100 proz.Tonfilm: Ein Tango für dich mit Willy Forst , Ernst Verebes Tönendes Beiprogramm
Dienstag, 30., 8 Uhr: Tembi Eine Geschichte aus der afrikan. Wildnis Mittwoch, 1. und Donnerstag, 2, 8 Uhr: Todesfahrt Kapitän Scotts z Südpol Alt- Friedrichsfelde 3 Das große weiße Schweigen Kino Busch W. 6.15, 8.45 Uhr
Nordosten
Film und Bühne
Elysium" Prenzlauer Allee 56
W. 5.15, 7, 9.15, S. 3.15, 5, 7.15, 9.15 Uhr Der Riesenerfolg Tonfilm: Die vom Rummelplatz mit Anny Ondra , Siegfried Arno Bühnenschau
Osten
Frankfurter Allee 314
Wochent. 6,45, 9 U. Kukuk Sonntags 5, 7, 9 U. Germania - Palast Kottbusser Damm 92 100proz.Tonfilm! Abschied, Ernstes und Heiteres aus einer Familienpension- Beiprogr. Wochent. 6.45, 9 U. Sonntags 5, 7, 9 U. Kaiser- Friedrich- Straße 191
Excelsior
-
Stern, Hermannstraße 49
Beginn der ersten Vorstellungen: Wochentags 630, Sonntags 5 Uhr. Ein Walzertraum nach der gleich
S. 5, 7 u. 8.45 Uhr Belprogramm
mit H. Ad. v. Schlettow D. Rache d. Verlassenen( Wildwest)
Das lockende Ziel
Bühne: Revue: Das goldene Buch der Lieder Beiprogramm
-
Norden
Alhambra Müllerstraße 136,
Ecke Seestraße 100 proz. Tonfilm: Der Korvettenkapitän mit Liedtke, Kampers Beiprogramm
namigen Operette von Oskar Siraus Pharus- Lichtspiele mit Mady Cristians, Willy Fritsch Müllerstraße 142 W. 5, 7, 9 U. Stg. ab 3 U. Das gute Beiprogramm 100 proz. Ton- Operette: Die Csikosbarones mit Ernst Verebes , Gretl Theimer Belprogramm Jugendliche haben Zutritt
Auf der Bühne: Varietéschau
Stg. W.
Wohentags 6.45 u. 9, Sonntags 5, 7, 9 U. Luna- Filmpalast 3 U.
Tonlustspiel: Die vom Rummel- Gr. Frankfurter Str. 121 platz mit Anny Ondra , Siegfried Arno Beiprogramm
-
Filmeck
Südosten
Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Beginn Wochentags: 6.30 und 9 Uhr Sonntags: 3, 5, 7, 9 Uhr.
Nur 3 Tage
Tonfilmschwank: Die zärtlichen Verwandten mit Richard Oswalds Große Bühnenschau Jugendliche haben Zutritt
Luisen- Theater Reichenberger Str. 34
Anf. W: 630 u. 9 U. Stg. 3, 5, 7, 9 U.
Revue- Operettentonfilm: Nur du Bühne 10 Akkordeon- Harmonists
Schwarzer Adler Frankf
Allee 99 Woch. 5, 7, 8.5, Stg.3, 5, 7, 8.45 U. Die Jugendgeliebte mit Elsa Brink, Hans Stüwe Beiprogramm
Jugendliche haben Zutritt
Marga- Lichtspiele
Schulstraße 29
Die Halbwüchsigen, Jugend Tunnel Bühnenschau
-
Oswald
-
Filmpalast Puhlmann
Schönhauser Allee 148 W. 5, S. 3% U. Tonfilm: Lumpenball m. Kampers Bühne: 50 Minuten Kabarett
Colosseum
Schönhauser Allee 132
Wtgs. 5, 7 u. 9 Uhr
Stgs. ab 3 hr
Palast- Theater
Breite Straße 21 a W. 7, 9, Stg. 5, 7, 9 U. 100 proz Tonfilm: Die gr. Sehnsucht Camilla Horn und 36 Prominente
Jgd.- Vorst Berliner Straße 27 W. 17, 9 U., Stg. ab 4 U. Dreyfus mit 100 proz. Tonfilm: Kortner, George, Mosheim Bühnenschau
Jugendliche haben Zutritt
schönhausen
Film- Palast NiederBlankenburger Str. 4
Wochtg 630, 9 U, So. 4 30, 6.45, 9 U. Quo vadis mit Emil Jannings Lustiges Belprogramm
Bahnhof
Frühreite Filmpalast Tegel rate 2 Der Schrei aus dem Stgs. 2 U Jgd.- Vorst. W. 6, Stg. 44 U. Tonfilm: Lumpenball mit Anna Müller- Linke, Kampers, C. Lilien Tönendes Beiprogramm
Prater- Lichtspiel- Palast Kastanienallee 7-8 W. ab 5, Stgs. 3, U. Der Unglücksrabe mit Charlie Chaplin - Der Grenzjäger Bühnenschen
Memeler Straße 67 W. 6, 9, S ab 5 U Noack's Lichtspiele
Andreasstr. 64
W. ab 5 U., Stg. ab 3 U. 100 proz Tonfilm: Der Lumpenball mit A. Müller- Linke, Fr. Kampers Bühne: A. Müller- Linke persönlich in: So leben wir
Des gr. Erfolges wegen verlängert Viktoria- Lichtbild- Th.
Die Operettenton filmrevue: Nur du
Auf der Bühne:
Persönl, Auftreten von Evt- Eve
Woch. 5, ca. 7, 8.45, Stg. 3, ca. 5, 7, 8.45 U. Carlo Aldini Sensations- Tonfilm: Im Kampf mit der Unterwelt Belprogramm
Brunkenstraße 16
Beginn 12 Uhr Lokabuchhalter Kremke Liebe und Champagner mit Iwa Petrovich
Auf Tobis- Apparatur
Kosmos" Filmbühne Hauptstraße 6 Beg. 6 Uhr, 8.30 Uhr Einbruch i. Bankhaus Reichenbach Das Liebeskleeblatt- Belprogr.
Union- Theater Hauptstraße 3
Metro- Palast Wocht. 5, 7, 9 Stg. 2 U. Jugendvorst. Stp. 41.6%. 83% U.
Chausseestraße 30
Sonnt. ab 3 U
Casino- Lichtspiele
Beg. Wtg. 6, 812 U. Selisame Vergangenheit der Thea Carter Zeugen gesucht m E.Polo
-
Hennigsdorf
Beg. W. 6, 8.30
Filmpalast sg. 4, 6, 8% U.
Stg.
100 proz. Tonfilm: Affäre Dreyfus mit Kortner, George, G. Mosheim Bühnenschau- Jugendliche Zutritt