Fememörder Heines als MdR.
er Shimmer eines
Das Gericht tam zum Schluß, nicht der Schimmer eines Beweises für Schmidts Schuld" fei erbracht worden.
Er mordete einen Unschuldigen und versuchte sich herauszulügen. Es nahm an, daß Heines ursprünglich mit Borbedacht und leber
Dem Buch von E. 3. Gumbel Berräter verfallen der Feme " entnehmen wir folgende auf die Aften gestützte Darstellung:
Auf den Gütern Stecklin, Rosenfelde und Liebenom im Kreise Greifenhagen fommandierte im Juli 1920 als besonderer Bertrauensmann Roßbachs der 22jährige Leutnant Edmund Heines , der gegen die bayerische Räterepublit, im Baltikum und im Kapp- Butsch gekämpft hatte. In der Arbeitsgemeinschaft Stecklin befand sich seit 14 Tagen der zwanzigjährige landwirtschaftliche Arbeiter Willi Schmidt. An einem nicht mehr festzustellenden Tag des Juli 1920 erschien der Vertrauensinann der Steckliner Gruppe, Unteroffizier Mag Krüger, auf dem Gute Rosenfeld und meldete dem Heines,
Schmidt wolle die Arbeit niederlegen.
Man erzählte sich von ihm im Dorf, er wolle(!) einen Trans. port von Reichswehrwaffen, der offiziell an das Reiterregiment in Schwedt bestimmt war, tatsächlich aber zu den Roßbachern nach Rosenfelde ging, an die Schutzpolizei verraten( die preuBische staatliche Schußpolizei! Red. d.„ B."). Dieses vage Gerücht, das nur 6 Stunden umlief, war die Grundlage für ein„ Todes urteil". Schmidt hatte sich zu einer Familie Walter im Dorf Stedlin begeben. Heines, zusammen mit Mtar Bandemer, Johann Vogt und Karl Ottow, suchten ihn auf. Sie stellten fich als Kriminalbeamte vor und fanden ihn auf dem Heuboden schon schlafend. Aengstlich fragte Schmidt, was man von ihm wolle. ,, Du scllst nur verhört werden." Zunächst transportierte man ihn nach dem Gute Stecklin. Der Unteroffizier Ottow schlug ihn dort mit einem Gummitnüppel über den Kopf, so daß Schmidt blutüberströmt zusammenbrach. Auf sein Flehen gab man ihm Wasser, seine Wunden zu reinigen, und Leinen, um sie zu verbinden. Auf einem Feldwagen wurde er nach Rosenfelde transportiert. Dort meldete Heines dem Ortsvorsteher und Administrator Ernst Bergfeld, Schmidt sei da. Dieser gab darauf den Schlüssel zur Spatentammer heraus. Angeblich glaubte er, verborgene Waffen follten umgebettet werden. Doch wurde, nach Bogt, im Zimmer über die Erschießung verhandelt. In dunkler Nacht ging der Trupp zum Walde. Man begann ein Loch zu graben, denn Schmidt sollte hier schon erledigt merden. Da der Beden zu hart und das Dorf zu nahe war, ging man weiter zum Gut Liebenow. Dort wurden die Roßbach- Unteroffiziere Kurt Bär und Ewald Fräbel mitgenommen. Schmidt schrie wiederholt:„ Ich soll erschossen werden!" Fräbel beruhigte ihn:„ Du wirst nur abge liefert." zu Fuß ging es weiter in den Kehrberger Forst hinein Während des Marsches befahl Heines dem Bär, den Schmidt zu erschießen. Als dieser sich weigerte, preßte eines dem
Sie schlafen besser und erwachen neu gestärkt nach folgendem Rezept: Eine Flasche Baldrament Reichel, 3 mal täglich 1/2 Teelöffel zu nehmen. Die natürliche Medizin zur Beruhigung und Stärkung der Nervenkraft. Fl. M 1.50 und 2.50. In Drogerien und Apotheken erhältlich, sonst durch Otto Reichel, Berlin 43 SO, Eisenbahnstr. 4.
Schmidt die pistole ins Gesicht und drüdte 3 meimal los. Schmidt fiel hintenüber. Darauf gab auch Ottow zwei Schüsse auf ihn ab. Da Schmidt noch um Hilfe schrie, drückten alle Beteiligten sein Gesicht in den Waldboden. Ottem schlug ihm einen eisenbeschlagenen Gummifnüppel etwa zehnmal auf den Schädel und trat ihm auf den Rücken, Fräbel trat auf den Hinterkopf. Die Leiche wurde in ein Loch gelegt, das Bär inzwischen gegraben hatte. Bogt, ein Leutnant Hermann und Bergfeld spielten am nächsten Abend gemütlich Stat. Dabei Tagte Hermann: Schmidt ist schlecht eingegraben, feine Knie guden noch aus der Erde heraus."
Wenige Tage nach dem Morde meldete Heines telephonisch seinem Führer Roßbach, daß er einem erhaltenen Befehl seines Dorgesetzten Kreisleiters, Leutnant a. D. Balter Schulz, gemäß den Schmidt, der Waffen habe verraten wollen(!), verhaftet habe. Auf dem Wege durch den dunklen Kehrberger Forst habe der Arrestant Anstalt gemacht, zu fliehen. Daraufhin habe er, Heines, ihn niederschießen müssen.
Roßbach genügte diese Meldung. Da die Leiche nur schlecht ein gegraben war und sich das Gerücht von der Ermordung verbreitet hatte, wurde in einer Versammlung der Roßbach- Leiter und-Vertrauensleute in Pyriz Auftrag gegeben, die Leiche umzubetten. Dies geschah unter Leitung von Heines.
Der Mord wurde erst nach Jahren entdeckt: ein Mitwisser, der Arbeiter Bathke, versuchte, Bergfeld zu erpressen. Dieser fühlte sich sc sicher, daß er Bathte anzeigte, worauf dieser alles der Polizei meldete. Sämtliche Beteiligten, auch Heines, der inzwischen in München Jurisprudenz studierte und in der nationalsozialistischen Bewegung eine Rolle gespielt hatte, fonnten verhaftet werden. Bom 16. April bis 5. Mai 1928 wurde vor dem Schwurgericht in Stettin unter dem Vorsitz des Landgerichtsdirektors Hirschberg( Oberstaatsanwalt Saß) wegen Mordes verhandelt. Die Aussagen der Angeflagten über die Borgänge im Wald gingen auseinander.
Heines erklärte, Schmidt habe fliehen wollen,
legung handelte, weil er die Spaten mitgenommen hatte. Während des Grabens in Rosenfelde habe er die Absicht zum Mord aber aufgegeben und Schmidt dann nur im Affekt umgebracht. So wurde Ottom zu 4 Jahren Zuchthaus, Fräbel wegen Beihilfe zu 3 Jahren nur wegen Totschlags eines zu 15 Jahren 3uthaus, Zuchthaus verurteilt; Bär, Vogt, Bandemer, Krüger und Bergfeld wurden freigesprochen, die legten vier, weil sie nicht an dieser Tat, sondern nur an den ſtraflosen Vorbereitungshandlungen zu einer anderen, nicht ausgeführten Tat teilgenommen hätten. Oberstaatsanwalt und Verteidigung legten Revision ein.
Der dritte Straffenat des Reichsgerichts hob auch dieses milde Urteil am 6. Dezember 1928 auf, weil gegen einen der Geschworenen zur Zeit des Prozesses ein Verfahren wegen Betruges geschwebt hatte. So gelangte das Verfahren wieder an das Schwurgericht zurück. Die Verhandlung unter dem Landgerichtsdirektor Hoffmann fand vom 25. Februar bis 13. März 1929 statt. Krüger war unterdessen wegen eines gemeinen Totschlags, begangen an einer alten Frau, zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt worden. Bergfeld starb während des Prozesses.
Der Oberstaatsanwalt Saß unterstellte als wahr, daß Heines teine Bedenken gehabt hat, dem Geheimbefehl Roßbachs Folge zu leisten, wonach die Geheimhaltung mit allen Mitteln zu erstreben war. Die Konsequenz einer Anklage gegen den Zeugen" Roßbach aber hat er nicht gezogen. Er beantragte gegen eines wegen mordes die Todesstrafe, gegen Ottom wegen Beihilfe hierzu 4 Jahre Zuchthaus, gegen Fräbel, Bär, Vogt und Krüger wegen des gleichen Berbrechens je 3 Jahre Zuchthaus. Jedoch solle nur gegen Heines Haftbefehl erlassen werden. Das Gericht nahm wieder Merdplan und Totschlagsdelift an, setzte die Strafen herab und verurteilte eines zu 5 Jahren Gefängnis, Ottom zu 2½ Jahren, Fräbel und Bär zu 6 Monaten Gefängnis wegen Beihilfe. Krüger, Bandemer und Vogt wurden freigesprochen.
Heines hat faum 1½ Jahre im Gefängnis gesessen. Die Verteidiger legten zum zweitenmal Revision beim Reichsgericht ein. Auf Beschluß des Straffenats beim Oberlandesgericht Stettin wurde Heines am 14. Mai 1929 gegen eine Raution von 5000 M. aus der Haft entlassen.
Die sto
wovon in der Boruntersuchung nie die Rede gewesen war. Spaten seien nur zum Umbetten von Waffen mitgenommen worden. Jugendein Nachweis für den angeblich beabsichtigten ,, Berrat" des Schmidt kennte nicht geführt werden. Heines wollte dies von dem Roßbacher Just erfahren haben, einem Spezialisten für Verrätersachen", der später selbst unter geheimnisvollen Umständen umfam. Bär will nur aus Angst mitgemacht haben. Denn bei den Roßbachern sei immer vom Spazierenfahren" die Rede gewesen. Fräbel war gefändig. Leutnant Schulz, als Zeuge vernommen,
*
*
*
Soweit die aftenmäßige Darstellung. Heines hat einen volltommen unschuldigen Menschen, der in dem ,, Berdacht stand, er molle ein Waffenlager der zuständigen Behörde verraten, foltblütig abgeschlachtet und dann gelogen, der Ermordete sei ,, auf der 3 Flucht erschossen worden". 902270085 in suis Heute ist Heines Reichstagsabgeordneter!
mill die Angelegenheit nicht gefannt, Bergfeld nur von der späteren Schlechtes, unreines Blut
Umbettung gewußt haben.
Staatsanwaltschaftsrat Frankfy beantragte megen Mord gegen Ottom und Heines die Todesstrafe, megen Beihilfe zum Mord gegen Fräbel und Bergfeld je 4 Jahre Zuchthaus, gegen Krüger, Bär, Bandemer und Vogt 3 Jahre Zuchthaus. Gegen die
verursacht vor dem Alter schon oft Gicht, Arterienverkalkung, hohen Blutdruck, Stuhlverstopfung, Magenleiden, Schlaflosigkeit, Hautausschläge usw. Wer seine Gesundheit lieb hat, beuge vor und sorge für Stoffwechsel. Kwiet's Universal- Tee, seit 80 Jahren bewährt, wird ärztlich empfohlen In fast allen nordd. Apotheken à 1.50 M., Kurpackung( 10 Pak.) 13 M. käufl., sonst durch unsere Versandapotheke. Krankheitsbilder und ärztliche Gutachten gratis durch Hans Kwiei, Chem. Fabrik, Berlin SW 68, Alexandrinenstraße 29a.
WERTHEIM Großer Verkauf
Leipziger Str.( Versand- Abt.)
Königstraße Rosenthaler Str. Moritzplatz
Strümpfe
Crikotagen
Zeitgemäß billige Preise.
Damenstrümpfe
echt Mako, Fil d'Ecosse künstliche Waschselde
oder 135
Damenschlüpfer Kunstseide, mit Futter, farbig 165
Hemdhose für Damen
Kunstselde, mit Futter
Herrensocken
Jacquardmuster
Herrenhemd
290
75 Pf.
echt Mako, 3 Größen 195
Damen
Trikotagen
Hemdhose well
fein gerippt Hemdchen well, gerippt Unterziehschlüpfer Schlüpfer Baumwolle
Jedes Stück
mit Fuffer
95 Pf.
für Herbst u. Winter
Strickwaren
Gute Qualitäten.
Damenstrümpfe 0.58
Baumwolle
Damenstrümpfe
echt Mako oder Kunstseide
Damenstrümpfe
Seidenflor od. künstl. Waschseide
0.75
1.75
Damenstrümpfe Bemberg- Kunstseide, Goldstempel, 1.95
oder Kunstselde plattiert
Damenstrümpfe
Celta od.Bemberg- Kunsiseide, Gold 2.45
stempel, Flor m. Kunstseide plattiert
Damenstrümpfe
Bemberg- Kunstseide, m. Flor platt., od. Kunstselde, mit Wolle plattiert
2.75
Herrensocken eine
0.90
0.95
gestr., grau meliert od. kamelhaarf.
Herrensocken
Jacquardmuster, Kunstseide plattieri
Herrensocken
Flor, Jacquardmuster oder reine 1.35
Wolle, meliert oder plattiert.
Fantasiesocken
Sportstrümpfe
für Herren, reine Wolle, gestrickt, mit Jacquardrand, oder Knickerbocker, gemusterte Baumwolle
1.85
moderne Muster
2.90
3.90
Sportstrümpfe
für Herren, reine Wolle, gestrickt, mit Jacquardrand, oder Knicker bocker, reine Wolle, gemustert od. einfarbig
Damen- Schlüpfer 1.95
Kunstseid., Marke ,, Artiseda" Rotschild
Damen- Hemdhose 2.20
well, fein gerippt, Band- od. Vollachsel
Damen- Schlüpfer 3.25
gerippt, reine Wolle, farbig
Herrenhemd wells
mit gemustert. Einsatz, 3 Größen weiß
1.45
Herrenhemd gemusterter 2.25
Einsatz, mittelstark, 3 Größen
Herrenhemd welfadig 4.50
echt ägyptisch Mako, 3 Größen
Unterbeinkleid
für Herren, echt Mako, 3 Größen
Unterbeinkleid
zwelfach, acht Mako, 3 Größen
Unterbeinkleid
weiß, Merino finish, Größe 4
1.75
3.25 5.10
and
Viele Posten.
Damen- Pullover
lange Armel, gemustert 3.90
Damen- Weste
oder Pullover, mit Intarsienmuster
2.90
6.90
Trikotbluse f. Damen 8.90
Pullover 12.50
moderne Muster und Farben
Damenkleid
reine Wolle, moderne Machart
Damenkleid
gestrickt, zweiteilig, reine Wolle
oder
13.75 19.75
Kinderweste Pullover, 3.90
ganz gemust., z. T. mit Reißverschluk
Lumberjacks
für Kinder
oder Spielanzüge, gestrickt
Herren- Pullover
ohne Ärmel, reine Wolle, meliert
5.90
7.50
Herren- Pullover
7.50
gemustert
Lumberjacks für Herren
9.50
mit Religverschluß, Tweedmuster
4.20
Baskenmütze
0.95
0.75
Unterjacke für Herren 4.30
weiß, Merino tinish, Größe 4
Herren- Garnitur
( Jacke und Beinkleid), Größe 4
Kinderstrümpfe
echt Mako, farbig. Größe 1 Jede weitere Größe 10Pf. mehr nion
Kinderstrümpfe
Wolle pla tiert. gestrickt, farbig, Gr. 1 Jede weitere Größe 15Pf. mehr
Kinderstrümpfe
reine Wolle, farbig, fein, Gröke i Jede weitere Größe 15Pt. mehr
0.85
1.10
Bordüre
reine Wolle, gerauht
890
Damen- Pullover
mit bunter
u. Kragen
590
mit Kragen u.
90 Verzierung,
reine Wolle
Pullover f. Mädchen
mit Kragen, gestrickt, gemustert
4 Größen
290