Gefperrfe Gastwirtsbetriebe. Begen Differenzen werben hter
durch für die Mitglieder des Zentralverbandes der Hotel, Parteinachrichten
Reftaurant und Café- Angestellten folgende Gastmirtsbetriebe ge sperrt: Norben: Großbestillation Banersa" Inh. Sauerbier, Clafendungen für diese Rubrik find Müllerstraße Ede Seestraße und Krausenstraße 12; Großdeftillation Berlin G 68, Sindenstraße 3, Martini", Inh. Otto Martini, Badstraße 8a; Mitte: Engelhardt Bierausschant, Inh. Geisler, Münzstraße 20; Often: Tanzpalast Möme", Inh. Helene Kindorf, Große Frankfurter Straße 85; Café Franfonia", Große Frankfurter Straße 68, und Hoffmanns Bereinshaus, Schwedter Straße 23/24, Inh. beider Betriebe Hoffmann; Süden: Bräustübl, Inh. Frig Nierhoff, Oranienstraße 144, Reft. ,, Spreehallen", Inh. Frau Katharina Hubregtse, Brüdenstr. 12.
Achtung, Fraktionsvorstände der BBG.!
Bir bitten, bie Sanbzettel für bie geplande große Berfammlung, fogleich abholen zu laffen, Das Betriebsfetretariot.
Arbeitslose find vom Sörerbeitrag befreit.
Der Lehrplan der Berliner Gewerkschaftsschule enhält eine Anzahl Kutit, beren Besuch für febes Gewertschaftsmitglieb und jeden Funktionär eine Rotwendigkeit ift, Surie auf den Gebieten des Arbeitsrechts, ber Boltswirt fchaft, Betriebswirtschaftslehre, Gemertfchaftsbewegung und Sozialpolitit, fo. wohl für Anfänger als auch file Fortgeschrittene, geben allen auf diefen Gebieten tätigen Genoffen und Genoffinnen Gelegenheit fich weiterzubilden. SO. 7. Betriebswirtschaftliche Arbeitsgruppe( Einführungstursus). Lehrer: Direktor Paul Roste. Beginn Freitag, 17. Oftober, 19 Uhr, im LeibnizGymnasium, Mariannenplas 27-28.
SO. 9. Arbeitsrechtliche Gruppe. Betriebsräterecht für Fortgeschrittene. Lehrer: Dr. Ernst Freenkel, Dr. Franz Neumann und Dr. Rahn- Freund. Beginn: Montag, 15. Oktober, 19 Uhr, im Leibniz- Gymnasium, Mariannen. plat 27-28,
C. 6. Boltswirtschaftliche Arbeitsgruppe für Fortgeschrittene. Lehrer: Dr.
für Groß- Berlin
ftets en bas Bezirkssekretariat 2.Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
11. Streis Schöneberg - Friebenan. Achtung! Die heutige SPD . Freidenferver. fammlung finbet nicht bei Will, Mortin- Luther- Str. 69, fondern im Botal Grund, Meininger Str. 8, ftatt. Ausweis: Partei- und Freidentermit gliebsbuch.
13. Streis Tempelhof . Den Bezirksführern find pet Boft Flugblätter auge. gangen, bie file ben Rurfus Die Stadt Berlin als Wirtschafterin" mezben, ber in Gemeinschaft mit der Arbeiterwohlfahrt burchgeführt wird. Für Diefen Rurfus, für ben als Referent Bürgermeifter Genpffe Dr. Ostromsti gewonnen ist und der burch Benchtigung städtischen Betriebe ergänzt wird, muß auf den Rahlabenben und in Bekanntenfreifen vor allem von den Bildungsausschußmitgliedern intenfis geworben werden.
Heute, Dienstag, 7. Oktober:
4. Abt. Fahnen und Transparente von der Wahl find unbedingt abzuliefern bei Brandis , Stralauer Str. 10.
31. Abt. Die Bezirksführer müffen heute ab 16 he sur fofortigen Bertellung Sandzettel abholen,
91. bt. Reutöln. Die Funktionärsigung fällt aus.
108. Abt. Röpenid. Die Rahlabende fallen aus. Dafür Mitgliederverfamm Yung im großen Gaal bes Stadttheaters, Friedrichstr. 6, um 19 Uhr. Bortrag: Die politische Lage nach den Wahlen". Referent Mag Weftphal. 137. Abt. Reinickendorf - Weft. Die Funktionärsihung am Dienstag und die Bahlabende am Mittwoch fallen aus.
Mitgliederversammlungen und Zahlabende
morgen, Mittwoch, 8. Oktober, in nachstehenden Cofalen: Thema in allen Bersammlungen:
Otto Suhr und Dr. Kreißig. Beginn: Dienstag, 14. Otober, 18 Uhr, in Dic polifische Lage und die Aufgaben der
Sophien- Luzeum, einmeisterstr. 16-17.
So. 11. Die beutsche und internationale Gewerkschaftsbewegung. Behrer: Hermann Schlimme. Beginn: Donnerstag, 16. Oftober, 19 Uhr, im Leibni Gnmnasium, Mariannenplag 27-28,
Gew. 3. Einführung in gewertschaftliche Grund- und Gegenwartsfragen. Bebret: Fris Fride. Beginn: Dienstag, 14. Oftober, 19 Uhr, in der Gewerk schaftsschule, Engelufer 24-25, II. Sof, 1 Treppe.
Beibliche Gewerkschaftsmitgliebez.
Bie in den Borjahren sind auch in diesem Jahre im Unterrichtsplan Rurfe vorgesehen, welche vorwiegend das Interesse unserer weiblichen Gewerkschafts mitglieder haben werden.
Insbesondere empfehlen wir folgende Kurse:
C. 4. Die berufstätige Frau im öffentlichen Leben. Lehrerin: Maria Hoe bann. Beginn: Dienstag, 14. Ottober, 19% Uhr, im Sophien- nzeum, Bein meisterfir. 14-15.
H. J. 12. Anfängerkursus für Sozial- und Gewerbehygiene, Lehrez: Dr. med. Norbert Marg. Beginn: Donnerstag, 16. Oftober, 19 Uhr, im Seminarfaal des Sygienischen Instituts, Dorotheenstr. 28a.
Sörergebühr für jeden Kursus für je 10 Abende 2 M. Anmeldungen bet Beginn der Rutse ober in den Drisverwaltungen der Berbände ober in ben Sehrberatungssprechstunden, Montag und Freitag von 16 bis 19 Uhr, ober fchriftlich an die Berliner Gewerkschaftsschule, Engelufer 24-25, 2. Stod, 8. 25.
Freie Gewerffchafts- Jugend Berlin
Achtung, Mitglieder bez Conberabteilung der Boltsbühne! Heute um 19% Uhr findet in der Schulaula des Sophien- Enzeums, Weinmeifter. straße 17, bie Generalversammlung der Sonderabteilungen der Bolts bühne ftatt. Heute, Dienstag, 19% Uhr, tagen bie Gruppen: Treptow : Gruppenheim Schule Bildenbruchstr. 53-54( Sortzimmer). Heimbesprechung und Rabarett auf Schallplatten. Humboldt: Jugendheim Graune Ede Forgingstraße. Seimbesprechung. Buchfontrolle, Spandau : Gruppenheim Städt. Sugendheim Lindenufer 1. Heimbesprechung, anschließend Rampflieder. abend. Frankfurter Allee : Städt. Jugendheim Litauer Str. 18. Heim besprechung. Kontrolle der Seimausweise und Verbandsbücher. Sichtenberg: Jugendheim Dofieftr. 22. Seimbesprechung. Reu- Lichtenberg: Jugendheim Gunterfir. 44. Bortrag: Religiöse Getten und wir". Bankom: Gruppenheim Bankow, Riffingenftr. 48. Seimbesprechung. Buchtontrolle. Sübosten: Gemert fchaftshaus. Gngefufer 24-25, Gaal 11 des Fabritarbeiterverbandes. Luftiger Einführungsabend.
Juaendaruppe des Zentralverbandes der Angestellten Beute, Dienstag, finben folgende Beranstaltungen statt: Rozbweft: Jugendheim Behrter Str. 18-19. Bunter Abend. Bichtenberg: Jugendbeim Gunterfir. 44. Rampf dem Affoholgenuß." Referent Erich Krug. Sprech unb Bewegungshot: llebungsabend pünktlich 20 Uhr in ber Turnhalle her Schule Baruther Str. 20. Seifung Otto Bolemann,
Sozialdemokratic!"
1. Abt. 19% Uhr in Badescher Hof, Rosenthaler Str. 40/41. Referent Stabt. rat Wilhelm Reimann.
2. Abt. 19% Uhr bei Ohngemach, Rommandantenftr. 89. Referent Dr. Frig Schönherr.
3. Abt. 19% Uhr im Gaal I bes Gewerkschaftshauses, Engelufer 24/25. Referent Dr. Alfred Rotach.
4. Abt. 19% Uhr bei Jang, Ballnertheaterstr. 34. Referentin Räthe Rern. 5. Abt. 20 Uhr im Rosenthaler Sof, Rofenthaler Str. 11/12, Bericht vom Bezirksparteitag und von der Funktionärtonferenz. Aussprache über bie politische Lage.
7. Abt. 19% Uhr hablabende bei Döll, Bergfir. 70; Geibe, Streliter Str. 48; Lener, Bonenfte, 19, Referent Paul Reumann:„ Die politische Lage"; Arend, Saröderftr. 2; Beirau, Pflugstr. 1; Grimm, Reffelste, 19; Bärwalde , Schlegelstr. 8, Borttag Genosse Tauschte: Politische Lage"
8. Abt. 20 Uhr Zahlabende bei: Ritter , Steinmegstr. 36a, Referent Genosse Stratmann; Lotal Sailer, Steinmenftr. 29, Referent Genoffe Sirschberg; Lokal Klemte, Elfenholaftr. 19, Referent Genoffe Lindstaedt. Thema: Die politische Lage nach der Wahl".
9. Abt. 19% Uhr im Birkenzeit, Birkenstr. 1. Referent Ernst Seilmann, M. b. R. 10. 6t. Mitgliederversammlung fällt aus. Dafür Funktionärsigung bei Gandom, Flensburger Str. 3.
11. Abt. 19% Uhr bei Berger, Levekomstt. 21 Ede Jagomstraße, Bortrag: Sozialdemokratie und Reichsbanner". Referent Arno Schulz.
12. Abt. 19% Uhr bei Nachtigall, Beusselstr. 32. Referent Mar Briniger. 13. Abt. 19% Uhr in den Arminiushallen, Bremer Str. 73. Referent Sans Blettner. 14. abt. 19% Uhr bei! Start, Butbuffer Str. 14; Gottschalt, Butbuffer Str. 24; Römer, Swinemünder Str. 65; Grusche, Graunstr. 41. 15. Abt. 19% Uhr Bahlabende in ben bekannten Botalen. 16. Abt. 19% Uhr bei: Ringel, Ufebomstr. 22; Pittelfan, Brunnenste. 79; Leuschner, Aderstr. 110; Fahrensteiner, Neue Sochstr. 8; Runge, Neue Hochftraße 35.
20. 6. 20 Uhr: Bontte, Schulfte, 74; Bofe, Rolonieftr. 15: Silner, Rolonies ftraße 42; Wende, Rolonieftr. 147.
21. 6. 19 hr Bahlabende in den bekannten Botolen. Die Bezirksführer Yaben dazu ein. 22. 6t. 1914 Uhr: Karl Bartsch , Fehmarnftr. 1; Baul Loschte, Antwerpener Straße 9; Hermann Borfomsti, Briffeler Str. 43; Karl Bos, Antwerpener Str. 6; Guftan Gentel, Utrechter Str. 10: Freitag, Genter Str. 39. 23. 86t. 1915 Uhr: Lemanbawsti, Geeftr. 104; Benz, Geeftr. 108; Grunewald , Romeruner Str. 19; Gutschow, Transvalfte. 25; Voß, Barfusfte. 9; Ladner, Barfusstr. 11; Förster , Ofener Str. 14; Mollnau, Müllerstr. 62a; Rönig, Otavist. 87, Shema in allen Bersammlungen: Die politische Situation". Referenten die Genofffen Urich, Käppler, Sauth, Rosenzweig, Gabath, Senfel, Weber, Lorenz, Bebert.
24. 6t. 19% Uhr: 1. Gruppe bei Rösner, Jmmanuelfirchfit. 25. 1a. Gruppe bei Ahlschläger, Binsstraße Ede Christburger Straße. 2. Gruppe bei Bieberstein, Danziger Str. 46. Referent Rurt Schindler. 3. Gruppa bet Schula, Carmen- Sylva- Str. 51 Ede Sofemannstraße. Referentin Clvira Kritger 25. Abt. 1916 Uhr Rablabende bei: Kramer, Cotheniusstr. 3;. Schmidt, Rutische Ecke Kniprodeftraße; Röseler, Golbaper Straße 9; Gawakki, Allensteiner Str. 23. Bericht über die Berliner Fraktionskonferens und ben Bezirksparteitag".
27. bt. 19% Uhr: Zeuge, Milaftr. 5: Mehlberg, Gaudystr. 6; Reek, Sonnenburger Str. 5; Sausotter, Korförer Str. 1; Glanz, Kopenhagener Straße 37.
28. Abt. 19 Uhr bei: Barthal, Wörther Str. 19. Referent Wilhelm Tietgens. Thema: Das Erfurter Programm ". Rechenberg. Choriner Ett, 49. Mener, Oderberger Str. 39, Bortrag des Genossen Adam. Maß. Prenzlauer Allee. Jänede, Sagenauer Str. 5. Zundel. Kastanienallee, Vortrag des Genoffen Mohrmann:„ Revolution und Reaktion in Deutschlanad". 29. Abt. 19% Uhr im Altersheim, Danziger Str. 62. Referent Dr. Theodor Tichauer. 30. Abt. 19% Uhr: Bohst, Lychener Str. 103; Getfert, Pappelallee 45: Soffmann, Lychener Str. 8; Schmidt, Pappelallee 80; Mahnfopf, Carmen- SylonStraße 128; Griep, Carmen- Sylva- Str. 21; Riebergall, Carmen- SylvaStraße 22; Eggert, Wichertstr. 39; Ruhlisch, Relterstr. 47.
31. bt. 19% Uhr bet Goldschmidt, Stolpische Str. 36; Meißner, Schivelbeiner Straße 84; Schwarz, Bornholmer Str. 9. Bericht vom Bezirksparteitag". 32. Abt. 19% Uhr, 1. Gruppe: Lokal Haberlandt, Andreasstr. 79. Referent Carl Segidholb. 2. Gruppe: Kromphardt, Paul- Singer- Str. 49. Referent Rechtsanwalt Günther Joachim. 3. Gruppe: Lotal Krautftr. 36. 4. Gruppe: Schröter, Krautstr. 56. 5. Gruppe: Drescher, Stealauer Blag 5. 6. Gruppe: Waldmann, Fruchtstr. 36. Stadtbezirke 304, 305: Schröder, Friedrichsfelder Straße 24.
34. Abt. 19% Uhr: Lokal Neumann, Gubener Str. 47, Bortrag:„ Kampf der Gozialreaktion". Referent Heinz Mann. Geidlig, Rominiener Str. 7. Referent Genosse Boß. Thema:„ Krankenkassen und Rotverordnung". Reisch, Cadiner Str. 10. Referent Genosse Seifert. Thema:„ Krankenkassen und Rotverordnung".
35. Abt. 20 Uhe Bahlabenbe: Gruppe Treptow bei Echuls, Samariterftr. 38; Gruppe Schlichting bei mitt, Voigtstr. 38; Gruppe Seezen und Gruppe Schule im Rinderhort ber Gemeinbeschule Samariterſtr. 20. In allen brei Rahlabenden Bericht vom Bezirksparteitag.
36. Abf. 19% Uhr Rahlabenbe. Gruppe 1: Busch, Tilfiter Str. 27. Gruppe II: Horn, Horndorfer Ede Löwestraße. Gruppe III: Wittschuß, Petersburger Straße 6. Gruppe IV: Kirsch, Petersburger Str. 81. Borträge.
38.
37. st. 1916 Uhr: 1. Bezirk bei Repte, Ebertnite. 7. 2. und 3. Bezirk bet Serafch, Ebertnftr. 10. 4., 5. und 6. Bezirk bei Raschke, Matternftr. 14. In allen Besirten Diskussion über die politische und wirtschaftliche Lage. bt. 20 Uhr Bahlabende in allen 19 Bezirken an bekannter Stelle. Die Bezirksführer laben bie zahlreich neu aufgenommenen Mitglieder bazu ein. 39. bt. 20 Uhr Mitgliederversammlung Großbeerenstr. 96, Bangewerksbund. Referent Bürgermeister Dr. Ostrowski. 39a. Abt. Rahlmorgen. Früh 5 Uhr im Lofal Markgrafened", Markgrafen Straße Ede Befelstraße. Vortrag: Die politische Lage und bie Aufgaben bee Sozialdemokratie. Referent Eduard Rachert, M. b. 2.
41. Abt. 20 Uhr: 1. Gruppe: Lotal Regul, Tempelhofer Ufer la. 2. Gruppe: Lotal Erdmann, Belle- Alliance- Str. 74a. 3. Gruppe: 2otal Fechner, Fibicinjte. 4. 4. Gruppe: Lotal Schuster, Chaminoplak 4. 5. und 6. Gruppe: Lokal Luge , Bergmannstr. 93. 7. und 8. Gruppe: Lokal Schult, Mariendorfer Straße 5.
43. bt. 19% Uhr: Bezirke 123/124 und 130: Albrecht, Urbanfte. 29. Bezirk 125: Christen, Fichteftr. 28. Bezirke 128 und 127: Bruhn, Gräfefte. 41. Bezirke 128 unb 129: Frankenhauser, Jahnstr. 15. Bezirk 181: Wolter, Boedhitt. 49.
Tegeler Git, 25: Bimofsti, Tegeler Ctr. 24: Gomideromsti, Erif ,, BROADWAY" Der Premierenerfolg
17. Abt. 19% Uhr bei: Klinge, Gellerstr. 14; Sol, Müllerstr. 163; Siegert, Str. Schreiber, Triftstr. 63; und Donnerstag, 9. Oktober, bei Wolfgram, Sprengelstr. 17.
18. Abt. 20 Uhr: Sachfe, Zindower Str. 26: Gabe, Rösliner Str. 9; Simon, Sochstr. 42; Rrepplin, Bantftr. 42; und Gorgas, Uferstr. 12. 19. Abt. 19% Uhr: Bezitte 805/6 bei Sennig. Bantftr. 50: Beairle 809/10 bei Schrepel, Grünthaler Str. 18, Borirag: Rommunalpoliti". Referent Stabtverordnetete Kurt Rnopf. Bezirk 811 bei Brobainsti, Grünthaler Straße 6. Bezirk 812 bet Schuls, Stettiner Str. 52. Bezirke 813 unb 819 bei Gottschalt, Grünthaler Str. 14. Bezirke 814, 817, 818 bei Gouchardt, Chriftianiaftr. 116. Bestrte 815/16 bei Martin, Chriftianiaste, 7. Besirt 820 hei Riemerschel, Colbinet Str. 35. Besief 619 im Lofal Chriftianiofte: 110.
einer Zigarette?
Der Erfolg war durchschlagend. Kein Wunder bei einer mundstück losen Zigarette, die alle Sprachen spricht! Die formvollendete Haltung und vornehme Ausstattung dieser Grazie aus dem Morgenland ließ auf den ersten Blick schon die virtuose Leistung erkennen. BROADWAYS blumige Natur erfrischt alle Gemüter, und wer BROADWAY entzündet, dem erschließt sich die Sonnenwelt ersehnter Erfolge! BROADWAYS Premierenerfolg ist der bleibende Erfolg Aller!
Hier eindrückes
Hier eindrücken
Wir werden das M- Paket in Zukunft an der linken Seitenwand oben mit dem Aufdruck eines Fingernagels als Öffnungszeichen versehen. Durch leichten Druck auf diese Stelle wird das Paket auf einfachste Art geöffnet. Diese praktische Vorrichtung sichert wirtschaftlichsten Verbrauch des feinen M- Pulvers:
Sie werden durch die Verbesserung noch mehr überrascht sein, wie außergewöhn lich sparsam und ergiebig das unvergleichliche in in Küche und Haushalt ist.
( IMI)
Henkel's Aufwasch- Spül- und Reinigungsmittel
80,0
IMI Henkel's Aufwasch
1 Eẞlöffel iMi reicht für 1 Eimer 10 Liter heißes Wasser
Spül- und Reinigungsmittel
Die Arbeitserleichterung ohnegleichen!